PRIVILEG PCTAC 3040 NE User Manual

Sicherheitshinweise, Gebrauchs- und Installationsanleitung
Health & Safety, Use & Care and Installation Guide
DE
SICHERHEITSHINWEISE
DIESE MÜSSEN DURCHGELESEN UND BEACHTET WERDEN
Diese Sicherheitsanweisungen vor dem Gebrauch durchlesen. Diese Anweisungen zum Nachschlagen leicht zugänglich aufbewahren. In diesen Anweisungen sowie auf dem Gerät selbst werden wichtige Sicherheitshinweise angegeben, die durchgelesen und stets beachtet werden müssen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise, für unsachgemäße Verwendung des Geräts oder falsche Bedienungseinstellung.
WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Teile werden bei der Benutzung heiß. Das Berühren heißer Teile ist unbedingt zu vermeiden. Kinder unter 8 Jahren dürfen sich dem Gerät nur unter Aufsicht nähern.
WARNUNG : Wenn die Kochfeldoberäche rissig ist, das Gerät nicht verwenden ­Stromschlaggefahr.
WARNUNG : Brandgefahr: Lagern Sie nichts auf der Kochoberäche.
VORSICHT: Das Garverfahren muss überwacht werden. Ein kurzes Garverfahren muss kontinuierlich überwacht werden.
WARNUNG: Das Kochfeld beim Garen mit Fett oder Öl unbeaufsichtigt zu lassen kann gefährlich sein - Brandgefahr. Versuchen Sie NIEMALS, einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und decken Sie die Flammen mit einem Deckel oder einer speziellen Brandschutzdecke ab.
Benutzen Sie die Kochmulde nicht als Arbeitsäche oder Ablage. Kleidung oder andere brennbare Materialien vom Gerät fernhalten, bis alle Komponenten vollständig abgekühlt sind - Brandgefahr.
Babys und Kleinkinder (0-3 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden. Jüngere Kinder (3-8 Jahre) müssen vom Gerät fern gehalten werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt. Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit herabgesetzten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten und Mangel an Erfahrung und Kenntnissen nur unter Aufsicht oder nach ausreichender Einweisung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pege
des Gerätes darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
ZULÄSSIGE NUTZUNG
VORSICHT: Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Schaltvorrichtung, z. B. einem Timer oder einer separaten Fernbedienung, ausgelegt.
Dieses Gerät ist für Haushaltsanwendungen und ähnliche Anwendungen konzipiert, zum Beispiel: Mitarbeiterküchen im Einzelhandel, in Büros oder in anderen Arbeitsbereichen; Gutshäuser; für Gäste in Hotels, Motels, Frühstückspensionen und anderen Wohneinrichtungen.
Jegliche andere Art der Nutzung (z. B. Aufheizen von Räumen) ist untersagt. Dieses Gerät eignet sich nicht für den professionellen Einsatz. Das Gerät ist nicht für die Benutzung im Freien geeignet.
INSTALLATION
Das Gerät muss von zwei oder mehr Personen gehandhabt und aufgestellt werden – Verletzungsgefahr. Schutzhandschuhe zum Auspacken und zur Installation des Geräts verwenden – Schnittgefahr.
Die Installation, einschließlich der Wasserversorgung (falls vorhanden) und elektrische Anschlüsse und Reparaturen müssen von einem qualizierten Techniker durchgeführt werden. Das Gerät nicht selbst reparieren und keine Teile austauschen, wenn dies von der Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich vorgesehen ist. Kinder vom Installationsort fernhalten. Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Transportschäden. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an den nächsten Kundendienst. Nach der Installation müssen Verpackungsabfälle (Kunststo, Styroporteile usw.) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden - Erstickungsgefahr. Das Gerät vor Installationsarbeiten von der Stromversorgung trennen - Stromschlaggefahr. Während der Installation sicherstellen, das Netzkabel nicht mit dem Gerät selbst zu beschädigen - Brand- oder Stromschlaggefahr. Das Gerät erst starten, wenn die Installationsarbeiten abgeschlossen sind.
Den Unterbauschrank vor dem Einschieben des Geräts auf das Einbaumaß zurechtschneiden und alle Sägespäne und Schnittreste entfernen.
Wenn das Gerät nicht über einem Ofen installiert ist, muss eine Trennplatte (nicht inbegrien) in dem Fach unter dem Gerät installiert werden.
2
HINWEISE ZUR ELEKTRIK
Es muss gemäß den Verdrahtungsregeln möglich sein, den Netzstecker des Gerätes zu ziehen, oder es mit einem Trennschalter, welcher der Steckdose vorgeschaltet ist, auszuschalten. Das Gerät muss im Einklang mit den nationalen elektrischen Sicherheitsbestimmungen geerdet sein.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, Mehrfachstecker oder Adapter. Nach der Installation dürfen Strom führende Teile für den Benutzer nicht mehr zugänglich sein. Das Gerät nicht bedienen, wenn Sie nasse Hände haben oder barfuß sind. Das Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenn es nicht einwandfrei funktioniert, wenn es heruntergefallen ist oder in irgendeiner Weise beschädigt wurde.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, von seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualizierten Fachkraft mit einem identischen Kabel ersetzt werden ­Stromschlaggefahr.
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG: Vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten ist sicherzustellen, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist; Verwenden Sie niemals Dampfreiniger - Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder korrosiven Produkte, Reinigungsmittel auf Chlorbasis oder Topfreiniger.
ENTSORGUNG VON VERPACKUNGSMATERIALIEN
Das Verpackungsmaterial ist zu 100% wiederverwertbar und trägt das Recycling-Symbol
. Werfen Sie das Verpackungsmaterial deshalb nicht einfach weg, sondern entsorgen Sie es gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften.
ENTSORGUNG VON HAUSHALTSGERÄTEN
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoffen hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät im Einklang mit den lokalen Vorschriften zur Abfallbeseitigung. Genauere Informationen zu Behandlung, Entsorgung und Recycling von elektrischen Haushaltsgeräten sind bei der örtlichen Behörde, der Müllabfuhr oder dem Händler erhältlich, bei dem das Gerät gekauft wurde. Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und Elektronik­Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Durch Ihren Beitrag zur korrekten Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Das Symbol der beiliegenden Dokumentation weist darauf hin, dass dieses Gerät kein normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät erfüllt die Ökodesign-Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 66/2014 in Übereinstimmung mit der Europäischen Norm EN 60350-2.
auf dem Gerät bzw. auf
INSTALLATION
Arbeitsplatte
eingesetzt werden.
• Zwischen Kochmulde und Ofen dürfen keine Querschienen, Winkel usw. sein.
• Der Abstand zwischen der Unterseite des Glaskeramik­Kochfelds und Unterschrank oder Trennwand muss
• Wird das Kochfeld direkt neben einem Hochschrank installiert, muss es einen Abstand von mindestensinstalliert, muss es einen Abstand von mindestens
150 mm
• Für Abmessungen und Installation der Einbauversion, siehe die Bilder in diesem Abschnitt.
• Zwischen dem Kochfeld und der darüber liegenden Dunstabzugshaube muss ein Mindestabstand eingehalten werden. im Benutzerhandbuch der Dunstabzugshaube.
e
s
Für die halb-bündig montierte Version ist das Abdrehen von 4,7 mm nicht erforderlich.
AUFSTELLEN DES KOCHFELDS
Nach Anschluss der Spannungsversorgung (siehe Kapitel „Elektrischer Anschluss“). Positionieren Sie die Befestigungsklammern an den dafür vorgesehenen
der Abbildung gezeigt. Drücken Sie dann das
285 mm
A
0
+
1
4,7 mm
261 mm
+
511 mm
4,7mm
0 1
+ 0,5
0
510 mm
490 mm
A
30 mm
284 mm
58 mm
483 mm
0 1
+
270 mm
0
+
1
R = Max. 3,5 mm
R = Max 5 m
m
R = Max 3.5 mm
40 mm
0
+
1
490 mm
0 1
+
270 mm
R = Max. 5 mm
4
DE
min
600 mm
55 mm
min
600 mm
20 mm
min
150 mm
min
150 mm
min
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Der elektrische Anschluss muss erfolgen, bevor das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wird. Der Einbau muss von einer Fachkraft, die über Kenntnisse zu den aktuellen Sicherheits- und Einbaubestimmungen verfügt, durchgeführt werden. Vor allem muss die Installation gemäß den Richtlinien der lokalen Elektrizitätsgesellschaft vorgenommen werden.
Stellen Sie sicher, dass die auf dem Typenschild unten am Gerät angegebene Spannung der Spannung bei Ihnen zuhause entspricht.
Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben: Verwenden Sie nur Leitungen (einschließlich Erdungsleitungen) der entsprechenden Größe.
Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen von Personen oder Tieren und für Sachschäden, die durch Missachten der in diesem Kapitel aufgeführten Richtlinien entstehen.
ANSCHLUSS AN DIE KLEMMENLEISTE
Für den elektrischen Anschluss ein Kabel vom Typ H05RR-F gemäß den Angaben der nachfolgenden Tabelle verwenden.
Bei der Installation muss ein allpoliger Trennschalter mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm vorgesehen werden, mit dem das Gerät spannungslos gemacht werden kann.
LN
PE
H05RR-F3x1.5 H05RN-F3x1.5
230V
Achtung: Das Stromkabel muss lang genug sein, um das Kochfeld von der Arbeitsplatte entfernen zu können, und es muss so angebracht werden, dass Schäden oder Überhitzung durch Kontakt mit dem Sockel vermieden werden.
5
KURZANLEITUNG
DANKE, DASS SIE SICH FÜR EIN PRIVILEG PRODUKT ENTSCHIEDEN HAB
ür eine umfassendere Unterstützung melden Sie
F Ihr Gerät bitte unter
www.whirlpool.eu/register
PRODUKTBESCHREIBUNG
EN
Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts die Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
1. DOPPELTE AUTOMATISCH REGELBARE KOCHZONE
Doppelter Kreislauf (180 - 120 mm)
2. AUTOMATISCH REGELBARE KOCHZONE
1
(145 mm)
3. BEDIENFELD
Alle Vorgänge können mithilfe der Berührungstasten (kapazitiven Sensoren) durchgeführt werden. Jede Aktivität wird durch ein akustisches Signal bestätigt.
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES
4 5 6 7 8 9
4. Wahl der doppelten Kochzone
5. Ein/Aus-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Geräts
6. Auswahl der Kochzone
2
3
7. Tastensperre
3 Sekunden lang gedrückt halten, um das Bedienfeld zu sperren
8. Leistungsstufe erhöhen und
verringern
gewünschte Stufe zu erreichen
9. Auswahl des Timers
Einstellen der Kochzeit durch Drücken von + und - (8)
wiederholt drücken, um die
6
DE
TÄGLICHER GEBRAUCH
EINSCHALTEN DES GERÄTS
Drücken Sie die Taste um die Steuerung zu aktivieren: Die Anzeigen für die Einstellungsstufen zeigen „0“ und eine Betriebsleuchte erscheint über der ersten Taste.
Führen Sie den nächsten Vorgang innerhalb von 10 Sekunden aus, sonst schaltet sich das Gerät automatisch aus.
LEISTUNG UND TIMER EINSTELLEN
Benutzen Sie die Tasten „+“ und „-“, um die Platten und die gewünschte Zeit am Timer/Minutenzähler einzustellen.
Die Steuerungselemente „+“ und „-“ gibt es für beide Funktionen. Um die Leistung des Kochfelds einzustellen, wählen Sie zuerst die Zone mit der Taste (4, 6) und stellen Sie dann die entsprechende Leistungsstufe mit den Tasten „+“ und „-“ ein; danach wählen Sie die Timer­Funktion aus und stellen Sie die Dauer ebenfalls mit den Tasten „+“ und „-“ ein.
EINSCHALTEN DES KOCHBEREICHS
Sobald das Gerät aktiviert wurde, schalten Sie den Kochbereich innerhalb von 10 Sekunden wie folgt ein:
Drücken Sie eine der Tasten, um den gewünschten Kochbereich auszuwählen. Das entsprechende Display wird heller.
Benutzen Sie die Tasten „+“ und „-“, um die Leistungsstufe von 1 bis 9-P einzustellen.
Durch Drücken auf die Taste „+“, wenn Stufe 9 erreicht ist, wird die „Booster“-Funktion aufgerufen und der Buchstabe „P“ erscheint im Display.
Halten Sie diese Tasten gedrückt, um die Einstellung zu erhöhen oder zu verringern.
AUSSCHALTEN DES KOCHBEREICHS
Die gewünschte Kochzone muss aktiviert sein und ist deswegen heller.
Stellen Sie die Stufe mithilfe der Taste „-“ wieder auf „0“.
SCHNELLES AUSSCHALTEN DES KOCHBEREICHS
Wählen Sie den Kochbereich, den Sie ausschalten wollen.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „+“ und „-“.
DOPPELTE AUTOMATISCH REGELBARE KOCHZONE
Bei einer doppelten Kochzone können eine oder beide Zonen (zentraler Brenner/erweiterter Brenner) angeschaltet werden.
» EINSCHALTEN EINER DOPPELTEN ZONE
Nach Auswahl einer Leistungsstufe von 1 oder höher werden die doppelten Kreisbereiche aktiviert, indem die Taste der Kochzone erneut gedrückt wird.
Nur bei dieser Art von Heizplatte leuchten horizontale Striche auf, um anzuzeigen, wieviele Kreise eingeschaltet sind.
Zwei horizontale Striche zeigen an, dass alle beiden Widerstände im ausgewählten Heizelement eingeschaltet sind.
» AUSSCHALTEN EINER DOPPELTEN ZONE
Die gewünschte Kochzone muss aktiviert sein und ist deswegen heller.
Wenn Sie die Auswahltaste erneut drücken, wird jeweils
ein Kreis ausgeschaltet. Wenn Sie die Auswahltaste wiederholt drücken, werden die Platten ein- und ausgeschaltet.
RESTWÄRMEANZEIGE „H“
Wenn der Kochbereich nach dem Ausschalten immer noch heiß ist und ein Verbrennungsrisiko besteht, zeigt das Display für die entsprechende Zone den Buchstaben „H“ (Resthitze).
Der Buchstabe H wird solange angezeigt, bis kein Verbrennungsrisiko mehr besteht (etwa 60°C).
AUSSCHALTEN DES KOCHFELDS
Das Kochfeld kann jederzeit durch Drücken des Symbols EIN/AUS ausgeschaltet werden (
).
SPERREN DES BEDIENFELDS TASTENKOMBINATION
Das Kochfeld kann mit einer Tastenkombination gesperrt werden. Schalten Sie die Kochfläche ein und drücken Sie dann die Taste „-“; halten Sie sie gedrückt und drücken Sie die Auswahltaste links: die Buchstaben L erscheinen.
Mit dieser Sperre sollen unbeabsichtigte Vorgänge verhindert werden. Nach Aktivierung der Sperre sind alle Tasten deaktiviert, mit Ausnahme der AUS-Taste.
Gehen Sie ebenso vor, um die Sperre aufzuheben: Schalten Sie die Kochfläche ein, drücken Sie die Taste „-“ und die Auswahltaste links. Die Buchstaben L erlöschen.
FUNKTION „TIMER“
Diese Funktion vereinfacht das Kochen: Sobald die eingestellte Zeit am Timer verstrichen ist, wird der Kochbereich automatisch ausgeschaltet.
» EINSCHALTEN DES TIMERS
1. Die Kochzone muss aktiviert werden.
2. Wählen Sie eine Leistungsstufe zwischen 1 und 9.
3. Berühren Sie die Timer-Taste (9): Das Timerdisplay zeigt „00“ und der Dezimalpunkt der Kochzone wird hervorgehoben.
4. Wählen Sie die Kochzeit (zwischen 0 und 99 Minuten) mithilfe der Tasten „+“ und „-“ (8). Die Timer-Funktion startet automatisch innerhalb weniger Sekunden und ein blinkendes „t“ erscheint in der Zone mit der kürzesten Timereinstellung.
Der Dezimalpunkt der Kochzone mit Timereinstellung wird weiterhin hervorgehoben, mit der kürzesten Timereinstellung. Der Timer startet automatisch innerhalb weniger Sekunden. Halten Sie die Taste „+“ oder „-“ gedrückt, um die Zeiteinstellung durchzublättern.
Die Timerfunktion kann für alle Kochzonen ausgewählt werden.
» AUSSCHALTEN DES TIMERS
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt zwei Minuten lang ein akustisches Signal.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um es stummzuschalten.
Um den Timer zu unterbrechen, wie folgt vorgehen:
1. Drücken Sie die Timer-Taste (5).
2. Drücken Sie die Taste „-“, um die Zeit zurückzusetzen.
7
SICHERHEITSABSCHALTUNG
Falls eine oder mehrere Kochbereiche versehentlich angelassen werden, schaltet das Sicherheitssystem die Zonen nach Verstreichen einer gewissen Zeit automatisch aus. Der Buchstabe „H“ wird unten angezeigt.
REINIGUNG UND WARTUNG
WICHTIG
Um dauerhafte Schäden am Kochfeld zu vermeiden: Keine Kochtöpfe mit unebenem Boden verwenden. Keine Metalltöpfe mit Emailboden verwenden. Keine heißen Töpfe/Pfannen auf das Bedienfeld stellen.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Verwenden Sie keinen Dampfreiniger.
Keine Scheuerschwämme oder Topfkratzer verwenden, da sie das Glas beschädigen können.
Das (abgekühlte) Kochfeld nach jeder Verwendung reinigen, um Ablagerungen und Flecken von Speiseresten zu entfernen.
Verwenden Sie nur einen Schaber, wenn Rückstände am Kochfeld kleben. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen für den Schaber, um ein Zerkratzen des Glases zu vermeiden.
Zucker oder stark zuckerhaltige Speisen können das Kochfeld beschädigen und müssen sofort entfernt werden.
Salz, Zucker und Sand können die Glasoberfläche zerkratzen.
Verwenden Sie ein weiches Tuch, Küchenrolle oder ein spezielles Reinigungsmittel für Kochfelder (beachten Sie die Herstellerangaben).
Verschüttete Flüssigkeiten können dazu führen, dass sich die Töpfe bewegen oder dass diese vibrieren.
Das Kochfeld nach der Reinigung gründlich
LÖSEN VON PROBLEMEN
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
F0 Elektronischer Fehler
Fc
Ft / FE
Fb Übermäßige Tastenempndlichkeit.
FU / FJ / FA / FC / Fd
Fr
Elektronische Steuerung überhitzt, die Kochzonen werden abgeschaltet.
Mögliche Beschädigung des elektronischen Temperatursensors.
Touchpad-Fehler, dieser Fehler ist eine automatische Tastenfeld-Prüfung. Er erlischt, wenn die automatische Prüfung auf den korrekten Wert zurückgesetzt wird.
Relaisfehler, es könnte ein Problem an einem der Relais vorliegen.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung und stellen Sie sie wieder her. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Warten Sie, bis die Temperatur sinkt. Das Kochfeld wird wieder funktionieren, wenn die Temperatur in den Normalbereich zurückkehrt.
Warten Sie, bis die Temperatur sinkt. Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, auch nachdem der Wert wieder auf Zimmertemperatur zurückgekehrt ist, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Prüfen Sie, dass die Glaskeramik-Arbeitsplatte korrekt installiert wurde. Kontaktieren Sie den Kundendienst, um sicherzustellen, dass die Tasten die Glasoberäche korrekt berühren.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Kundendienst.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung, warten Sie eine Minute und stellen Sie sie wieder her. Wenn der Fehler weiterhin besteht, kontaktieren Sie den Kundendienst.
trocknen
.
Sie können die Sicherheitshinweise, Bedienungsanleitung, Technischen Daten und Energiedaten wie folgt herunterladen:
• Besuchen Sie unsere Website - docs.whirlpool.eu
• Verwenden Sie den QR-Code
• Alternativ können Sie unseren Kundendienst kontaktieren (Siehe Telefonnummer im Garantieheft). Wird unser Kundendienst kontaktiert, bitte die Codes auf dem Typenschild des Produkts angeben.
Made in X
Type: XXX Mod.: XXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
400011392013
Gedruckt in Italien
8
EN
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
IMPORTANT TO BE READ AND OBSERVED
Before using the appliance, read these safety instructions. Keep them nearby for future reference. These instructions and the appliance itself provide important safety warnings, to be observed at all times. The manufacturer declines any liability for failure to observe these safety instructions, for inappropriate use of the appliance or incorrect setting of controls.
WARNING: The appliance and its accessible parts become hot during use. Care should be taken to avoid touching heating elements. Children less than 8 years of age must be kept away unless continuously supervised.
WARNING: If the hob surface is cracked, do not use the appliance – risk of electric shock.
WARNING: Danger of re : Do not store items on the cooking surfaces.
CAUTION: The cooking process has to be supervised. A short cooking process has to be supervised continuously.
WARNING: Leaving the hob unattended when cooking with fat or oil can be dangerous – risk of re. NEVER try to extinguish a re with water, but switch o the appliance and then cover the ames e.g. with a lid or a re blanket.
Do not use the hob as a work surface or support. Keep clothes or other ammable materials away from the appliance, unitl all the components have cooled down completely - risk of re.
Very young children (0-3 years) should be kept away from the appliance. Young children (3-8 years) should be kept away from the appliance unless continuously supervised. Children from 8 years old and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge can use this appliance only if they are supervised or have been given instructions on safe use and understand the hazards involved. Children must not play with the appliance. Cleaning and user maintenance must not be carried out by children without supervision.
PERMITTED USE
CAUTION: The appliance is not intended to be operated by means of an external switching device, such as a timer, or separate remote controlled system.
This appliance is intended to be used in household and similar applications such as: sta kitchen areas in shops, oces and other working environments; farm houses; by clients in hotels, motels, bed & breakfast and other residential environments.
No other use is permitted (e.g. heating rooms).
This appliance is not for professional use. Do not use the appliance outdoors.
INSTALLATION
The appliance must be handled and installed by two or more persons - risk of injury. Use protective gloves to unpack and install - risk of cuts.
Installation, including water supply (if any), electrical connections and repairs must be carried out by a qualied technician. Do not repair or replace any part of the appliance unless specically stated in the user manual. Keep children away from the installation site. After unpacking the appliance, make sure that it has not been damaged during transport. In the event of problems, contact the dealer or your nearest Aftersales Service. Once installed, packaging waste (plastic, styrofoam parts etc.) must be stored out of reach of children - risk of suocation. The appliance must be disconnected from the power supply before any installation operation ­risk of electric shock. During installation, make sure the appliance does not damage the power cable - risk of re or electric shock. Only activate the appliance when the installation has been completed.
Carry out all cabinet cutting works before tting the appliance in place and remove all wood chips and sawdust.
If the appliance is not installed above an oven, a separator panel (not included) must be installed in the compartment under the appliance.
ELECTRICAL WARNINGS
It must be possible to disconnect the appliance from the power supply by unplugging it if plug is accessible, or by a multi-pole switch installed upstream of the socket in accordance with the wiring rules and the appliance must be earthed in conformity with national electrical safety standards.
Do not use extension leads, multiple sockets or adapters. The electrical components must not be accessible to the user after installation. Do not use the appliance when you are wet or barefoot. Do not operate this appliance if it has a damaged power cable or plug, if it is not working properly, or if it has been damaged or dropped.
If the supply cord is damaged, it must be replaced with an identical one by the
9
manufacturer, its service agent or similarly qualied persons in order to avoid a hazard ­risk of electric shock.
CLEANING AND MAINTENANCE
WARNING: Ensure that the appliance is switched o and disconnected from the power supply before performing any maintenance operation; never use steam cleaning equipment - risk of electric shock.
Do not use abrasive or corrosive products, chlorine-based cleaners or pan scourers.
DISPOSAL OF PACKAGING MATERIALS
The packaging material is 100% recyclable and is marked with the recycle symbol The various parts of the packaging must therefore be disposed of responsibly and in full compliance with local authority regulations governing waste disposal.
.
DISPOSAL OF HOUSEHOLD APPLIANCES
This appliance is manufactured with recyclable or reusable materials. Dispose of it in accordance with local waste disposal regulations. For further information on the treatment, recovery and recycling of household electrical appliances, contact your local authority, the collection service for household waste or the store where you purchased the appliance. This appliance is marked in compliance with European Directive 2012/19/EU, Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE). By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent negative consequences for the environment and human health. The symbol the product or on the accompanying documentation indicates that it should not be treated as domestic waste but must be taken to an appropriate collection centre for the recycling of electrical and electronic equipment.
DECLARATION OF CONFORMITY
This appliance meets Ecodesign requirements of European Regulation 66/2014 in compliance with the European standard EN 60350-2.
on
EN
INSTALLATION
The cooktop must be set into a worktop between 20 mm and 50 mm deep.
• There must be nothing between the cooktop and the oven (cross rails, brackets, etc.).
• The distance between the lower face of the glass ceramic hob and the cupboard or separating panel must be at least 20 mm.
• If the cooktop is to be installed next to a column unit, leave a distance of at least 150 mm from the edge of the cooktop to the side of the column unit.
• For built-in dimensions and installation see the pictures in this paragraph.
• A minimum distanc
e must be maintained between the hob and the hood above it. Please refer to the user manual of the hood for more informations.
:
For the semi-flush mount version the 4,7 mm milling is not necessary.
PLACING THE HOB
After the electrical connection (see the chapter “Electrical connection”). P ing clips on the dedicated slots on the lateral sides of the hob as
285 mm
A
0
+
1
4,7 mm
261 mm
4,7mm
0 1
+
511 mm
+ 0,5
0
510 mm
490 mm
A
a
30 mm
284 mm
58 mm
483 mm
40 mm
0 1
+
270 mm
0
+
1
R = Max. 3,5 mm
R = Max 5 m
m
R = Max 3.5 mm
0
+
1
270 mm
0
+
1
490 mm
R = Max. 5 mm
11
min
600 mm
55 mm
min
600 mm
20 mm
min
150 mm
min
150 mm
min
ELECTRICAL CONNECTION
Electrical connection must be made before connecting the appliance to the electricity supply. Installation must be carried out by qualified personnel who know the current safety and installation regulations. Specifically, installation must be carried out in compliance with the regulations of the local electricity supply company.
Make sure the voltage specified on the dataplate located on the bottom of the appliance is the same as that of the home.
Regulations require that the appliance be earthed: use conductors (including the earth conductor) of the appropriate size only.
The manufacturer declines all liability for injury to persons or animals and for damage to property resulting from failure to observe the regulations provided in this chapter.
CONNECTION TO THE TERMINAL BLOCK
For the electrical connection, use an H05RR-F cable as specified in the table below.
The appliance must be connected to the electricity supply by means of an all-pole disconnect switch with minimum contact gap of 3 mm.
LN
PE
H05RR-F3x1.5 H05RN-F3x1.5
230V
Attention: the power supply cable must be long enough to allow the cooktop to be removed from the worktop and must be positioned so as to avoid damage or overheating caused by contact with the base.
12
EN
DAILY REFERENCE GUIDE
THANK YOU FOR BUYING PRODUCT
In order to receive a more complete assistance, please register your product on
www.whirlpool.eu/register
A PRIVILEG
PRODUCT DESCRIPTION
Before using the appliance carefully read the Safety instructions.
1. DOUBLE RADIANT COOKING ZONE
Double circuit (180 - 120 mm)
2. RADIANT COOKING ZONE
(145 mm)
1
3. CONTROL PANEL
All operations can be performed using the touch keys (capacitive sensors). Each activity is confirmed by an acoustic signal.
CONTROL PANEL DESCRIPTION
4 5 6 7 8 9
4. Double cooking zone selection
5. ON / OFF button
to switch on or off the appliance
6. Cooking zone selection
2
3
7. Key lock
keep pressed 3” long to lock the control panel
8. Heat setting increase and
decrease
desired level
9. Timer selection
to set the cooking time by pressing + and - (8)
repeated press to reach the
13
DAILY USE
SWITCHING ON THE DEVICE
Press the key to activate the control: the adjustment level indicators show “0” and a power-on LED appears above the first key.
Perform the next operation within 10 seconds, otherwise the device will switch o automatically.
SET POWER AND TIMER
Use the “+” and “-” keys to adjust the setting of the plates and the required time on timer/minute counter.
The “+” and “-” controls are common to both functions. Accordingly, to regulate the power of the hob, first select the zone with key (4, 6), then adjust the relative power level using the “+” and “-” keys; once done, select the timer function and proceed to set the duration, likewise using the “+” or “-” keys.
SWITCHING ON THE COOKING AREA
Once the device has been activated, switch on the cooking area (within 10 seconds) as follows:
Press one of the keys to select the cooking area required. The related display gets brighter.
Use the “+” and “-” keys to adjust the heating level (from 1 to 9-P).
Pressing button “+” when level 9 is reached, the “Booster” function is activated and the letter “P” appears on the display.
Press and hold down these keys to increase or decrease the setting.
SWITCHING OFF THE COOKING AREA
The requested cooking zone must be activated and will, therefore, be brighter.
Return the setting to “0”, by means of the key “-”.
RAPID SHUTDOWN OF THE COOKING AREA
Select the cooking zone to turn off.
Press and hold “-” and “+” at the same time.
DOUBLE RADIANT COOKING ZONE
On a double cooking zone, one zone or both (central crown/extended-crown) can be switched on.
» TURNING ON A DOUBLE ZONE
After selecting the power level, greater or equal to 1, the double circuit areas are enabled by pressing the cooking zone key again.
Only for this type of heating plate, horizontal dashes light up to indicate how many circuits are turned on.
Two horizontal dashes indicate that all the two resistors are turned on in the selected heating element.
» TURNING OFF A DOUBLE ZONE
The requested cooking zone must be activated and will, therefore, be brighter.
When you touch again the selection key, one circuit at a time is turned off.
If you continue to press the selection key intermittently, the plates are turned on and off.
RESIDUAL HEAT INDICATOR “H”
If the temperature of the cooking area is still high (and a burn risk is still present) after it has been switched off, the display related to the zone will indicate the letter “H” (residual heat).
The letter H will only disappear when the burn risk is no longer present (approximately 60°C).
SWITCHING OFF THE HOB
The hob can be switched off at any time by pressing the ON / OFF icon (
).
LOCK THE CONTROL PANEL COMBINATION KEY
The hob can be locked with a combination of keys. Turn on the cooking surface and then press key “-”, holding it down, press the select key on the left: L’s appears.
The purpose of this lock is to prevent unintended operations. While the lock is engaged, all operations of the keys are unabled, with the exception of the OFF key.
To unlock the hob, perform the same operation: turn on the surface, press the minus key and press the selection key to the left. The L’s disappears.
TIMER FUNCTION
This function simplifies cooking operations: once the set time on the timer has elapsed, the cooking area is automatically switched off.
» TURNING THE TIMER ON
1. The cooking zone must be activated.
2. Select a power level between 1 and 9.
3. Touch the timer key (9): the timer display shows “00” and the cooking zone decimal point is highlighted.
4. Select the cooking time (between 0 to 99 minutes) by means of the “+” and “-” keys (8). The timer function will automatically start within a few seconds and a flashing “t” will appear on the zone with the shortest timer setting.
The decimal point of the cooking zone with timer setting remains highlighted with the shortest timer setting. The timer will start up automatically in a few seconds. Press and hold down the “+” or “-” key to scroll the time setting.
The timer function can be applied to all the cooking zones by selecting them.
» TURNING THE TIMER OFF
When the set time has elapsed, an acoustic signal is emitted for two minutes.
To silence the signal, press any key. To interrupt the timer, proceed as follows:
1. Press the timer key (5).
2. Press the “-” key to reset the time.
14
EN
SAFETY SHUTDOWN
In the event that one or more cooking areas is inadvertently left on, the safety system will shut the zones down automatically after a certain time has elapsed. The letter “H” will be displayed below.
CLEANING AND MAINTENANCE
IMPORTANT
To avoid a permanent damage the hob: do not use pots with bottoms that are not flat; do not use metal pots with enamelled bottom; do not place hot pots/ pans over the control panel.
Disconnect the appliance from the power supply.
Do not use steam cleaning equipment.
Do not use abrasive sponges or scouring pads as they may damage the glass.
After each use, clean the hob (when it is cool) to remove any deposits and stains from food residue.
Use a scraper only if residues are stuck to the hob. Follow the scraper manufacturer’s instructions to avoid scratching the glass.
Sugar or foods with a high sugar content can
damage the hob and must be immediately removed.
Salt, sugar and sand could scratch the glass surface.
Use a soft cloth, absorbent kitchen paper or a specific hob cleaner (follow the Manufacturer’s instructions).
Spills of liquid in the cooking zones can cause the pots to move or vibrate.
After cleaning the hob, dry thoroughly.
TROUBLESHOOTING
PROBLEM POSSIBLE CAUSE SOLUTION
F0 Electronic error Disconnect and reconnect the power supply. If the error persists,
call after-sales support.
Fc Electronic control overheated, the cooking
zones are switched o.
Ft / FE Electronic temperature sensor may be
damaged.
Fb Excessive key sensitivity. Check that the glass-ceramic work top has been installed
FU / FJ / FA / FC / Fd Touchpad error, this error is an automatic
keypad check. It will disappear when the automatic check is reset to the correct value.
Fr Relay error, there may be a problem with
one of the relays.
Wait until the temperature is lowered. The cooking hob will start working again when the temperature returns to normal.
Wait until temperature is lowered. If the message persists even after the value returns to room temperature, call the after-sales support.
properly. Call after-sales support to make sure that keys touch the glass surface correctly.
If the error persists, contact the after-sales support.
Disconnect the power supply, wait one minute and switch on again. If the error persists, call after-sales support.
You can download the safety Instructions, User Manual, Product Fiche and Energy data by:
• Visiting our website - docs.whirlpool.eu
• Using QR code
• Alternatively, booklet). When contacting our After-sales Service, please state the codes provided on your product’s identification plate.
contact our After-sales Service (see phone number in the warranty
Type: XXX Mod.: XXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Made in X
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
400011392013
Printed in Italy
15
16
400011392013
Printed in Italy
Loading...