4A) Bürsteneinsatz für Universal Bürste
4B) Gummieinsatz für Universal Bürste
4C) Steifer Einsatz für Universal Bürste
5) 120°-Zubehör, Saug-und Dampffunktion
6) Polster- und Stoffdüse
6A)Fensterputzeinsatz 200 mm für
Dampf-/Saugdüse
6B)Bürsteneinsatz für Dampf-/Saugdüse
E3) Bunte kleine Bürsten für 120°-Zubehör
ANMERKUNG - Zur leichteren Identifizierung
ist bei jedem Zubehörteil der entsprechende
Buchstabe/die entsprechende Zahl aus der
Legende angegeben.
82
LECOASPIRA FRIENDLY
Vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig die vorliegende Bedienungsanleitung lesen.
Sehr geehrter Kunde,
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Polti Produkt entschieden haben.
Vaporetto Lecoaspira ist ein Gerät für die komplette Reinigung im Haushalt, mit dem Sie feste
Partikel und Flüssigkeiten aufsaugen, mit Dampf hygienisch reinigen, trocknen, sowie Milben
und Allergene entfernen können. Sie können je nach Bedarf bestimmen, ob Sie Dampf- und
Saugfunktion für eine Tiefenreinigung, nur die Saugfunktion für ein effizientes Staubsaugen
oder nur die Dampffunktion für eine spezifische Reinigung verwenden wollen.
Die Saugfunktion:
Das Herzstück dieses Filtersystems ist der exklusive “Eco-Active” Wasserfilter mit dem PoltiPatent. Beim “Eco-Active” Wasserfilter wird die natürliche Reinigungskraft des Wassers genutzt,
um den Schmutz zu binden und zu vermeiden, dass die Umgebung durch Staub verschmutzt
wird. Außerdem fängt der HEPA Filter Unreinheiten, Pollen und auch Milben auf.
Die Dampffunktion:
Der Dampf von Lecoaspira ist trocken und leistungsfähig. Durch die Hitze wird der Schmutz
gelöst und ebenso wie Fett, Keime und Milben entfernt. Die Kraft des Dampfes wirkt
hygienisierend, ist komplett natürlich und reinigt so effizient, dass es diesem nicht einmal
modernste chemische Reinigungsmittel gleichmachen können.
DEUTSCH
Auf unserer Homepage www.polti.com können Sie sich nützliche Tipps holen, um alle Vorteile
Ihres Lecoaspira-Gerätes optimal nutzen zu können. Bitte lesen Sie auch den “Leitfaden für
einen gesunden, sauberen Haushalt”, den Sie auf unserer Homepage finden.
Viel Erfolg!
Dieses Gerätes ist vorschriftsgemäß zur 2004/108/CE (EMC) abgeändert und zur
2006/95/CE (Niedrigspannung) abgeändert.
Modelländerung in Ausstattung, technischen Daten und Zubehör vorbehalten. Technische und
Herstellungsdaten können von POLTI S.p.A. ohne Vorankündigung geändert werden, wenn sich
dies als nützlich erweisen sollte.
83
LECOASPIRA FRIENDLY
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG AUFBEWAHREN
• Vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig die vorliegende Gebrauchsanweisung lesen.
• Jeder nicht mit den vorliegenden Anweisungen übereinstimmende Gebrauch führt zum Erlöschen
der Garantie.
SICHERHEITSHINWEISE
Stromschlag- bzw. Kurzschlussgefahr:
- Das elektrische Netz, an welches das Gerät angeschlossen werden soll, muss den gültigen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
- Vor dem Anschließen des Geräts an das Stromnetz sicherstellen, dass die Netzspannung mit der angegebenen Spannung auf dem Typenschild des Geräts übereinstimmt und dass die Steckdose eine
Erdschutzleitung besitzt.
- Bevor das Gerät vom Stromnetz getrennt wird, das Gerät immer mit dem dazu bestimmten Schalter
ausschalten.
- Wenn das Gerät nicht verwendet wird, empfiehlt es sich, den Netzstecker abzuziehen. Das Gerät nie
unbeaufsichtigt lassen, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist.
- Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten das Gerät abschalten und das Netzkabel vom Stromnetz
abstecken.
- Das Netzkabel nicht durch Ziehen am Kabel trennen, sondern den Netzstecker herausziehen, um
Schäden an der Steckdose zu vermeiden.
- Verdrehungen, Quetschungen oder Dehnungen am Netzkabel oder Berührung mit scharfen oder heißen Gegenständen vermeiden.
DEUTSCH
- Das Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel oder wichtige Teile des Geräts beschädigt sind,
sondern sich an eine autorisierte Kundendienststelle wenden.
- Keine vom Hersteller nicht genehmigten elektrischen Verlängerungskabel verwenden. Sie könnten
Schäden und Brände verursachen.
- Das Gerät niemals mit nassen Händen oder Füßen berühren, wenn der Netzstecker in der Steckdose
sitzt.
- Das Gerät nie barfuß in Betrieb nehmen.
- Das Gerät nie in unmittelbarer Nähe von Waschbecken, Badewannen, Duschen und mit Wasser gefüllten Behältern verwenden.
- Das Gerät, das Kabel oder die Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
- Den Dampfstrahl nie auf elektrische bzw. elektronische spannungsgeladene Geräte oder auf das hier
beschriebene Gerät richten.
- Beschädigte Kabel zur Gewährleistung der Sicherheit ausschließlich vom Hersteller, von Mitarbeitern
des Kundenservice oder von sonstigem qualifiziertem Personal austauschen lassen.
SICHERHEITSHINWEISE:
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr bei Verwendung des Gerätes:
- Die Verwendung des Geräts in explosionsgefährdeten Umgebungen ist verboten.
- Das Gerät nicht bei Vorhandensein von Giftstoffen benutzen.
- Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (inbegriffen Kinder) geeignet, die nur über
eingeschränkte körperliche, sensorielle oder geistige Fähigkeiten verfügen oder die keine ausreichenden Kenntnisse besitzen, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder wurden hinsichtlich des Gebrauchs des Geräts von einer Person unterwiesen, die für deren Sicherheit verantwortlich ist.
- Um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen, müssen diese beaufsichtigt werden.
- Sollte das Gerät hingefallen sein, muss es von einer autorisierten Kundendienststelle überprüft werden; es könnten interne Störungen vorhanden sein, die die Sicherheit des Produktes einschränken.
84
LECOASPIRA FRIENDLY
- Bei Defekten oder Störungen das Gerät ausschalten. Niemals versuchen, es zu zerlegen, sondern
sich an eine autorisierte Kundendienststelle wenden.
- Dieses Gerät ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, deren Auswechselung einem autorisierten Techniker vorbehalten ist.
- Vor dem Reinigen oder Wegstellen des Gerätes stets darauf achten, dass dieses komplett abgekühlt
ist.
- Den Dampfstrahl niemals auf Personen, Tiere oder Abfälle richten.
- Hochdruckstrahlen können gefährlich sein, wenn diese nicht zweckgemäß eingesetzt werden. Der
Dampfstrahl darf nicht auf Personen, spannungsgeladene Elektrogeräte oder das hier beschriebene
Gerät gerichtet werden.
- Den Dampfstrahl niemals aus der Nähe mit den Händen berühren.
ACHTUNG:
Verbrennungsgefahr
- Das Gerät während der Wasserbefüllung ausschalten und den Netzstecker ziehen.
- Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn es zuvor heruntergefallen ist, sichtbare Schäden aufweist
oder ausläuft.
ACHTUNG: hohe Temperatur.
Verbrennungsgefahr! Die auf
dem Gerät angegebenen Teile
nicht berühren
- Saugen Sie keine Säuren oder Lösungen auf, da sie das Gerät beschädigen können und saugen Sie
vor allem keine explosiven Pulver oder Flüssigkeiten auf, die bei Kontakt mit den Komponenten im
Geräteinnern Explosionen verursachen können.
- Keine giftigen Substanzen aufsaugen.
- Keine brennenden oder glühenden Objekte aufsaugen, wie Zigarettenstummel, Asche oder andere
brennende oder glühende Materialien.
- Wenn im Sitzen gebügelt wird, darauf achten, dass der Dampfstrahl nicht auf die eigenen Beine gerichtet ist. Der Dampf könnte Verbrennungen verursachen.
Vor dem Anschluss des Gerätes an den Strom sicherstellen, dass der Knopf für die Ausgabe von permanentem Dampf nicht eingerastet ist.
- Das Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn es an das Stromnetz angeschlossen ist.
- Vor dem Füllen des heißen Geräts einige Minuten warten, bis der Kessel abgekühlt ist.
- Wenn der Kessel gefüllt wird, solange dieser noch heiß ist, halten Sie das Gesicht fern, da einige Wassertropfen beim Kontakt mit dem noch heißen Kessel verdampfen und einen heißen
Dampfstrahl verursachen können.
- Auf keinen Fall das Gerät leeren, wenn das Wasser im Kessel noch heiß ist.
- Den Verschluss während der Bedienung des Geräts auf keinen Fall öffnen.
- Regelmäßig den Zustand des Sicherheitsverschlusses und dessen Dichtung kontrollieren und
gegebenenfalls Teile durch Originalersatzteile ersetzen.
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE
Gebrauch des Geräts
- Wasser enthält von Natur aus Magnesium, Mineralsalze und andere Ablagerungen, durch die die
Kalkbildung gefördert werden könnte. Um zu vermeiden, dass diese Rückstände Schäden am Gerät
verursachen können, verwenden Sie KALSTOP FP 2003, den speziellen, natürlichen Entkalker, mit
dem der Kalk pulverisiert wird. So können Verkrustungen vermieden und die Metallwände des Kessels geschützt werden. KALSTOP FP 2003 ist in Geschäften für kleine Haushaltsgeräte und in den
85
LECOASPIRA FRIENDLY
Polti Kundendienstzentren erhältlich. Als Alternative dazu verwenden Sie eine Mischung aus 50%
Leitungswasser und 50% entminieralisiertem Wasser.
- Auf keinen Fall destilliertes oder parfümiertes Wasser benutzen.
- Dem Wasserkessel kein Reinigungsmittel oder chemische Stoffe hinzufügen.
- Wir empfehlen, ausschließlich Original Polti-Produkte zu verwenden, da Produkte anderer
Marken nicht für den Einsatz in Polti-Geräten geeignet sein und Schäden verursachen könnten.
- Das Gerät niemals der Witterung aussetzen.
- Das Gerät nicht in der Nähe von eingeschalteten Kochherden, Elektroöfen oder, allgemein, in der Nähe
von Wärmequellen aufstellen.
- Das Gerät nicht Umgebungstemperaturen unter 0°C und über 40°C aussetzen.
- Die Tasten ausschließlich und nicht zu heftig mit dem Finger drücken und die Benutzung von spitzen
Gegenständen, wie Stiften und Ähnlichem, vermeiden.
- Das Netzkabel nicht um das Gerät wickeln und auf keinen Fall, wenn das Gerät heiß ist.
- Um die Sicherheit des Geräts nicht zu beeinträchtigen, für Reparaturen oder Zubehöraustausch nur
Originalersatzteile verwenden.
- Vor dessen Reinigung das Gerät abkühlen lassen.
- Vor dem Wegstellen des Gerätes darauf achten, dass dieses komplett abgekühlt ist.
- Für den Sammelbehälter kann normales Leitungswasser verwendet werden.
- Stoffe wie Gips, Zement etc. nicht aufsaugen, da sie in Kontakt mit Wasser aushärten und die Funktion des Gerätes gefährden können.
- Während des Betriebs muss das Gerät waagerecht gehalten werden.
- Das Gerät immer auf stabile Flächen stellen.
- Bügeln Sie nur auf hitzebeständigen, dampfdurchlässigen Flächen.
DEUTSCH
- Sollte die Bügeleisenauflage ersetzt werden, nur ein Originalersatzteil verwenden.
- Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Oberfläche verwendet und abgestellt werden.
- Achten Sie beim Zurückstellen des Bügeleisens in seine Halterung darauf, dass die Oberfläche,
auf der sich die Halterung befindet, stabil ist.
- Das heiße Gerät nicht auf hitzeempfindlichen Oberflächen abstellen.
- Sollte die Bügeleisenauflage ersetzt werden, nur ein Originalersatzteil verwenden.
KORREKTE ANWENDUNG DES PRODUKTS
Das Gerät ist für den häuslichen Gebrauch als Dampferzeuger und für das Aufsaugen von Flüssigkeiten, Staub und festen Partikeln bestimmt wie in den Beschreibungen und Anweisungen dieses
Handbuchs erläutert. Diese Anweisungen aufmerksam lesen und sie anschließend für ein zukünftiges Nachschlagen aufbewahren.
Für eventuelle Unfälle, die auf einen unsachgemäßen Gebrauch dieses Geräts zurückzuführen sind, der nicht den vorliegenden Gebrauchsanweisungen entspricht, lehnt die Polti
S.p.A jegliche Haftung ab.
ACHTUNG
BENUTZERINFORMATIONEN
Richtlinie 2002/96/EU (Elektro- und Elektronik-Altgeräte - WEEE)
Dieses Produkt entspricht der EU- Richtlinie 2002/96/EU.
Das auf dem Gerät dargestellte Symbol des durchgestrichenen Mülleimers gibt an,
dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gesondert vom restlichen Müll zu
entsorgen ist.
Am Ende der Nutzungsdauer ist der Benutzer daher für die Überantwortung des Geräts an geeignete Sammelstellen verantwortlich. Alternativ dazu können die Altgeräte
86
LECOASPIRA FRIENDLY
beim Kauf eines neuen äquivalenten Gerätes beim Händler zurückgegeben werden.
Die angemessene, getrennte Müllsammlung zwecks umweltkompatibler Behandlung und Entsorgung für den anschließenden Recyclingbeginn des nicht mehr verwendeten Geräts trägt zur
Vermeidung möglicher schädlicher Wirkungen auf Umwelt und Gesundheit bei und begünstigt
das Recycling der Materialien, aus denen das Produkt zusammengesetzt ist.
Eine unsachgemäße Entsorgung des Geräts durch den Inhaber wird entsprechend den geltenden Vorschriften strafrechtlich verfolgt.
Lecoaspira Friendly ist ein Mehrzweckgerät, das je nach Bedarf und Art der gewünschten Reinigung wie folgt verwendet werden kann:
- Nur als Staubsauger, um Staub von den Oberflächen zu entfernen. In diesem Fall nicht vergessen, Wasser in den Schmutzsammelbehälter (siehe Absatz 1 “Vorbereitung des Geräts”) zu füllen.
- Nur als Dampfreiniger für die hygienische Reinigung der Oberflächen. Für diese Funktion muss
der Wassertank für die Dampfkesselspeisung gefüllt werden. (siehe Absatz 2 “Vorbereitung des
Geräts”)
- Die Saug- und Dampffunktion kombinieren, um gleichzeitig zu saugen, zu reinigen und zu trocknen. Natürlich müssen in diesem Fall sowohl der Schmutzsammelbehälter, als auch der Tank
gefüllt werden.
VORBEREITUNG DES GERÄTS
1) WENN GESAUGT WERDEN SOLL:
1.A ) FÜLLEN DES SCHMUTZSAMMELBEHÄLTERS/WASSERFILTERS
Den Griff (X) des Schmutzsammelbehälters (W) heben (Abb. 2). Den Sammelbehälter (W) aus seinem
Sitz herausnehmen (Abb. 3). Den Griff (X) des Behälters nach hinten drehen und die “Eco-Active” - Filtergruppe (Y) herausnehmen. Füllen Sie den Behälter mit ca. 1,2 l Leitungswasser bis zur Markierung
MAX (Abb. 5).
In den Behälter kann auch die schaumhemmende, wohlriechende Flüssigkeit Bioecologico beigemengt
werden, die nicht nur im Raum einen angenehmen Duft hinterlässt, sondern auch die Schaumbildung im
Wasserfilter verhindert, wodurch ein reibungsloser Betrieb des Geräts gewährleistet werden kann. (Für
Erläuterungen siehe entsprechendes Kapitel).
Setzen Sie die Filter-Gruppe (Y) wieder in den Sammelbehälter (W) ein und bringen Sie sie in die
Anfangsposition. Setzen Sie den Sammelbehälter (W) wieder in das entsprechende Fach und bringen
Sie den Griff wieder behutsam in die Ausgangsposition.
1.B ) WECHSELN DES WASSERS WÄHREND DES GEBRAUCHS
Mit diesem Gerät kann man Staub, feste Partikel oder Flüssigkeiten aufsaugen.
Falls der Schmutzpegel im Sammelbehälter (W) das höchste zulässige Niveau erreicht, wird die Saugfunktion automatisch durch den Schwimmer (Sicherheitsvorrichtung) blockiert. Dies kann auch vorkommen, wenn das Wasser im Sammelbehälter sehr schmutzig ist. In diesem Fall ist eine erhöhte Motordrehzahl hörbar. Dann muss das Wasser im Sammelbehälter gewechselt werden.
Das Gerät ausschalten und erst wieder einschalten, nachdem der entsprechende Wasserstand erreicht
wurde, wie im Kapitel “Leeren und Reinigen des Sammelbehälters” beschrieben.
Sollte das Gerät unmittelbar wieder eingeschaltet werden, wenn es auf Pause gestellt ist, könnte der Luftauslassfilter beschädigt werden.
DEUTSCH
87
Loading...
+ 20 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.