Verwenden Sie das Lesegerät nicht in einer extrem heißen oder kalten
Umgebung.
Setzen Sie das Lesegerät nicht über einen längeren
Zeitpunkt direkter Sonneneinstrahlung aus! Bitte beachten
Sie, dass die Arbeitstemperatur des Gerätes zwischen 0° C
und 40° C liegt.
Feuchtigkeit kann das Pocketbook schädigen!
Flüssigkeit darf nicht in das Innere des Pocketbooks
gelangen.
Das Eindringen von Wasser in das Gerät kann den
Kurzschluss der elektronischen Teile und des Akkus
verursachen. Im Falle des Eindringens von Wasser schalten
Sie das Gerät sofort aus und nehmen Sie den Akku heraus!
Bringen Sie Ihr Gerät zum Service-Zentrum.
Legen Sie das Gerät nicht auf unebene oder instabile
Oberflächen, wodurch das Gerät herunterfallen und
beschädigt werden kann. Im Falle einer Beschädigung des
Gerätes wenden Sie sich an das Service-Zentrum.
Drücken Sie nicht auf die Oberfläche des Bildschirmes.
Schützen Sie den Bildschirm vor Gegenständen, die ihn
beschädigen oder zerkratzen können.
Halten Sie das Gerät von Staub und Schmutz fern.
DE
Schützen Sie das Gerät vor der Einwirkung von starken
magnetischen oder elektrischen Feldern.
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE
DE
Бензол
Es dürfen keine chemischen Lösungsmittel für die Reinigung
des Bildschirmes und des Gehäuses verwendet werden. Für
die Staubentfernung von der Oberfläche des Gerätes
verwenden Sie ein weiches Tuch. Mit etwas destilliertem
Wasser lässt sich der Schmutz leicht vom Bildschirm
entfernen.
Öffnen Sie Ihr Pocketbook nicht selbst! Dadurch erlischt
Ihre Garantie!
Benutzen Sie keine beschädigten Ladegeräte oder Akkus
(beschädigtes Gehäuse, schlechter Kontakt, defekter
Kabel) sowie defekte SD-Karten.
Bei Beschädigung des Akkus (zerkratztes Gehäuse,
Elektrolyt läuft aus), muss dieser unverzüglich ersetzt
werden.
Achtung! Der Bildschirm hat einen Glasträger. Im Falle eines
Bildschirmglasbruches seien Sie vorsichtig: Sie können sich
verletzen! Verwenden Sie das beschädigte Gerät nicht!
Wenden Sie sich für die Reparatur an das Service-Zentrum.
Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
Page 5
Beschreibung des Gerätes
Bildschirm
Taste “Musik”
Taste “Menü”
Taste “Rückstellung”
Taste “Notizen”
ALLGEMEINE ANGABEN
Indikator
Taste “Nach oben”
Taste “Rechts”
Taste “Nach unten”
Taste “OK”
Taste “Links”
Taste “On/Off”
SD-Card Slot
DE
Taste “+”
Taste “-”
Taste “Reset”
USB- Verschlußstopfen
Akku Raum
Mini-USB-Schnittstelle
Kopfhörer-Ausgang
Page 6
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
Indikator (LED-Leuchte)Die grüne Farbe des Indikators signalisiert
die Aktivität des Gerätes (Öffnen des Buches, Abspielen der Musik).
Während der Aufladung des Akkus leuchtet der Indikator rot oder orange.
Das Gerät ist geladen, wenn der Indikator grün leuchtet oder sich
ausschaltet.
Tasten “Nach oben”, “Nach unten”, “Rechts”, “Links”
Sind die Bedienungstasten. Sie ermöglichen die Navigation durch Menüs
und andere Objekte.
Taste “OK”
DE
Bestätigungstaste. Aufruf des Schnellzugriffmenüs.
Taste “Musik”
Aufruf des MP3-Player-Programms (kurzes Drücken), Pause/ Play (langes
Drücken).
Taste “Menü”, öffnet das Hauptmenü des Gerätes.
Taste “Zurück”, öffnet das zuletzt geöffnete Menü, schließt das Buch.
Langes Drücken: Zwangsabbruch des Programms.
Taste “Notizen”, erstellung/Öffnen von Notizen.
Tasten “+”, “-”, steuern die Lautstärke des MP3-Players.
Mini-USB-Anschluss , schließt das Gerät an Computer oder Ladegerät
an (Ladegerät ist nicht in jedem Lieferumfang enthalten).
Kopfhörer-Ausgang, für Kopfhörer mit 2,5 mm Anschluss-Stecker. Für
den Anschluss von Kopfhörern mit 3,5 mm Anschluss-Stecker ist ein
spezieller Adapter nötig.
Taste „ON und OFF». Ein- und Ausschalten des Gerätes (langes
Drücken), Aufruf der Liste der 10 zuletzt geöffneten Bücher (kurzes
Drücken).
SD-Card Slot. Slot für externe SD Speicherkarte (SD-Karte ist nicht in
jedem Lieferumfang enthalten).
Taste «Reset». Startet das Gerät neu.
Page 7
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
Vorbereitung des Gerätes zur Arbeit
Laden Sie das Gerät, indem Sie es mit einem USB - Kabel an den Computer
oder an das Ladegerät anschließen.
!
Setzen Sie die SD-Karte in den Slot ein, wie es auf der Rückseite des
Gerätes dargestellt ist.
Für die Verlängerung der Laufzeit des Akkus sollte die
Dauer der ersten Aufladung 8 bis 12 Stunden betragen! Das
Gerät soll dabei ausgeschaltet bleiben.
Taste “On/Off”
SD-card slot
DE
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Taste “On/Off” 1 Sekunde
lang.
Page 8
VERWENDUNG DES GERÄTES
Hauptmenü
Nach dem Einschalten und dem Systemstart erscheint am Bildschirm das
Hauptmenü oder das zuletzt geöffnete Buch:
DE
Zuletzt geöffnete Bücher
Schneller Zugriff auf die zwei zuletzt geöffneten Bücher. Benutzen Sie die
Tasten “Nach oben”, “Nach unten” um den Cursor auf einem der Bücher zu
positionieren und die Taste “OK”, um das ausgewählte Buch zu öffnen.
BücherÖffnen der Liste von Ordnern und Büchern, die sich im internen
Speicher des Gerätes und auf SD- Karte befinden. Benutzen Sie die Tasten
“Nach oben”, “Nach unten” zur Bewegung durch die Liste. Benutzen Sie die
Tasten “Rechts”, “Links” für einen schnellen Übergang zur
vorherigen/nächsten Seite; Taste “OK”, um den Ordner oder das Buch
auszuwählen. Mittels Taste “Zurück” oder Taste “Links” auf der ersten
Seite der Liste gelangt man wieder in das zuletzt geöffnete Menü.
Drücken der Taste “OK” öffnet ein Kontextmenü, in dem Sie „kopieren“,
„verschieben“, zum “Favoriten hinzufügen“ oder ein „ausgewähltes Buch
löschen“ können.
Nachrichten
Mit dem Gerät kann man Nachrichten (RSS) von Web-Seiten anzeigen
lassen, die diese Funktion unterstützen. Für das automatische Laden von
Nachrichten, verwenden Sie das Programm PocketNews, das auf
www.pocketbook.com.ua zu finden ist.
Page 9
HAUPTMENÜ
Favoriten
Hier befinden sich Bücher, die Sie zu „Favoriten“ hinzugefügt haben. Im
Menüabschnitt „Bücher” wählen Sie das gewünschte Buch und durch das
lange Drücken der Taste „ОК” wird ein Menü aufgerufen, in welchem Sie das
Buch zu Favoriten hinzufügen können. Im Menüabschnitt „Favoriten“ wird
durch das Drücken der Taste „Notizen” das Buch aus der Favoritenliste
entfernt. Das Buch wird dabei nicht gelöscht.
Bilder
Sie können die Fotos und Bilder im JPG, BMP, PNG und TIFF Format
ansehen. Die Fotos kann man manuell mit den Tasten “Rechts”, “Links”
oder automatisch im Menüabschnitt “Diashow” durchblättern. Man kann
ins Hauptmenü mittels Taste “Zurück” oder des Menüpunktes “Ausgang”
zurückkehren.
Musik
Das Gerät spielt Musik-Dateien im Format MP3 ab. Wählen Sie das
gewünschte Lied mit den Tasten “Nach oben”, “Nach unten” aus der Liste
aus und drücken Sie dann die Taste “ОК”. Für den Übergang zum
nächsten/vorherigen Lied drücken Sie entsprechend die Taste “Rechts”
oder “Links”. Während des Abspielens der Musik bewirkt das lange Drücken
der Tasten “Links”, “Rechts”, dass im Musikstück vor- oder zurückgespult
wird. Die “ОК”-Taste dient als Pause-Taste. Mit “+” und “-” lässt sich die
Lautstärke steuern. Mittels Taste “Menü” wird der Abspielmodus
ausgewählt: nur ein Lied abspielen, alle Lieder nach einander abspielen und
Lieder in zufälliger Reihenfolge abspielen. Um die Player-Modus zu
verlassen, drücken Sie die Taste “Zurück”.
DE
Software
In diesem Menüabschnitt befinden sich folgende Spiele und Programme:
Rechner – ein einfacher Rechner, mit folgenden Funktionen:
4 Grundrechnungsarten, Zinsberechnung und Radizieren.
Uhr — das Programm, welches das PocketBook zu einer bequemen
Digitaluhr macht.
Schachspiel — Sie können Schach mit dem elektronischen Gegenspieler
oder mit einem anderen Spieler spielen.
Patience – Patience “Solitair”.
Schiffskampf – ein beliebtes Spiel “Schiffskampf”.
Sudoku – japanisches Geduldspiel “Sudoku”.
Wörterbuch — für die Übersetzung des eingetippten Wortes mit Hilfe der
installierten Wörterbücher. Nach dem Start des “Wörterbuches” erscheint
auf dem Bildschirm eine virtuelle Tastatur (wie man Tastatur verwendet,
erfahren Sie im Abschnitt “Arbeit mit der Tastatur”).
Page 10
HAUPTMENÜ
Tippen Sie das gesuchte Wort ein und das Programm findet im Wörterbuch
seine Übersetzung. Durch das Drücken der Taste “OK” können Sie in den
Vollbildbetrieb umschalten.
In diesem Menüabschnitt können Sie die Seiten des Wörterbuches mit den
Tasten “Rechts”/”Links” blättern. Die Taste “OK” führt in den
Worteingabemodus zurück. Wenn bei Ihnen mehrere Wörterbücher
installiert sind, können Sie zwischen ihnen mittels Seitentaste “Menü”
umschalten
Notizen
Dieser Abschnitt enthält die Notizen, die Sie während des Lesens machen
DE
können. Mehr Information dazu finden Sie im Menüpunkt “Notizen” im
Abschnitt “Lesen von eBooks”.
Kalender
Dieser Menüpunkt öffnet den Kalender für das laufende Jahr.
Einstellungen
In diesem Menüabschnitt werden werden Informationen zum Gerät
angezeigt. Man kann dort außerdem die Sprache, die Schrift des Menüs
sowie das Thema, Startbild und Menü-Layouts auswählen. Außerdem ist es
möglich, die Kantenglättung der Schriftarten, Bildqualität und andere
Einstellungen des Gerätes vornehmen.
Mit der Taste „Tastenbelegung” kann man die Tastenfunktionen des Geräts
beliebig zuordnen. Im Menüabschnitt “Information über das Gerät”, kann
man auf dem Bildschirm das Gerätmodell, Fabrikationsnummer, Code der
Hardwarebasis, Programmversion, Größe des Arbeitsspeichers,
Gesamtvolumen und Freivolumen des internen Speichers und des SDKarte-Speichers ansehen. In diesem Menüabschnitt kann man auch Datum
und Zeit einstellen.
Page 11
ANWENDUNG DES GERÄTES
Lesen der Bücher (eBooks)
Mit dem Gerät kann man Bücher (eBooks) in den Formaten FB2, FB2.zip,
TXT, PDF, RTF, HTML, PRC, CHM, DJVU, DOC, EPUB, TCR lesen.
Laden der Bücher auf das GerätSchließen Sie das Gerät an den
Computer mittels USB-Kabels an. Der interne Speicher und die SD-Karte
erscheinen am PC als zwei neue Laufwerke. Kopieren Sie die Bücher mit
Windows-Explorer oder mit einem anderen Programm in den gewünschten
Ordner im Speicher des Gerätes oder auf der SD-Karte.
Trennen Sie das Gerät nicht vom PC, bevor alle Dateien
kopiert worden sind, sonst können Funktionsstörungen
auftreten. Es ist empfehlenswert, «eine sichere
Entfernung des Gerätes» vor dem Trennen des USB-Kabels
durchzuführen.
DE
Mini USB-Schnittstelle
USB-Schnittstelle
USB-Kabel
Page 12
LESEN DER E-BÜCHER
Buch öffnen
Benutzen Sie den Menüpunkt “Bücher”, um ein Buch zu öffnen. Wählen Sie
das gewünschte Buch mit den Bedientasten aus und drücken Sie “OK”. Die
zwei zuletzt gelesenen Bücher lassen sich aus dem Hauptmenü öffnen.
Wenn das Buch schon einmal geöffnet wurde, wird die zuletzt geöffnete
Seite wieder erscheinen. Im unteren Teil des Bildschirmes wird die Seite
angezeigt, auf der Sie sich gerade befinden, außerdem die
Gesamtseitenzahl, aktuelle Zeit und Ladeanzeige. Gleich nach dem Öffnen
eines eBooks beginnt das Gerät die Seitenanzahl zu berechnen. Bis zum
Berechnungsschluss wird “...” anstatt der aktuellen Seitennummer und
DE
Seitenanzahl im unteren Teil des Bildschirmes angezeigt, dabei sind einige
Funktionen zeitweilig nicht erreichbar.
Blättern
Um eine Seite vorzublättern, drücken Sie die Taste “Rechts”, um eine Seite
zurückzublättern - die Taste “Links”. Langes Drücken der Tasten
ermöglicht schnelles Blättern (je 10 Seiten).
Änderung der Schriftgröße
Mit der Taste “Nach oben” ändert sich die Schriftgröße. 5 Varianten sind
möglich. Im Abschnitt “Einstellungen” im Schnellzugriffmenü kann man die
genaueren Einstellungen für die Schrift durchführen. Für die Bücher im
Format DJVU ist eine Schriftänderung nicht möglich. In diesem Fall können
Sie die Funktion “Maßstab” im Schnellzugriffmenü benutzen. Im Format
PDF kann man die Schriftgröße mit der Funktion “Reflow” ändern.
Verfolgen von Links
Einige eBooks Formate ermöglichen ein schnelles Verfolgen von Links
innerhalb des Buches. Diese Funktion wird im Lesemodus mit der Taste
“Nach oben” (langes Drücken) eingeschaltet, wenn die Seite mindestens
einen Link enthält. Wählen Sie den gewünschten Link mit den Tasten “Nach
unten”, “Nach oben”, dann bestätigen Sie die Wahl mit der Taste “OK”.
Page 13
Das Buch verlassen
ANWENDUNG DES GERÄTES
Zur gewünschten
Seite wechseln
Lesezeichen
Wörterbuch
Maßstab/Inhalt
Suche
Drehen
Einstellungen
Das Menü wird mit der Taste “OK” im Lesemodus aufgerufen. Im
Schnellzugriffmenü sind folgende Punkte zugänglich:
Direkter Wechsel zu einer Buchseite
Dieser Menüpunkt öffnet das Fenster der Seitenauswahl. Geben Sie die
Nummer der gewünschten Seite ein, dann “OK”. Mit den Tasten “<<” oder
“>>” können Sie direkt zur ersten bzw. letzten Seite des Buches wechseln.
Bildschirmorientierung ändern
Hier kann man die gewünschte Bildschirmorientierung auswählen. Die
Bildschirmorientierung wird dem ausgewählten Piktogramm entsprechend
eingestellt. Mit den Tasten “Nach oben”, “Rechts”, “Nach unten”, “Links”
können Sie die Auswahl treffen.
Maßstab
Sie können bei Büchern mit den Formaten PDF und DJVU den Maßstab der
Seitendarstellung ändern. Wählen Sie die gewünschte Darstellung mit den
Tasten “Rechts”, “Links”. Mit den Tasten “Nach oben”, “Nach unten” wird der
Maßstab eingestellt. Folgende Möglichkeiten sind vorgesehen:
- “4 Seiten”, “9 Seiten” — eine Vorschau, mehrere Seiten werden
nebeneinander auf dem Bildschirm angezeigt;
- “Normale Darstellung” — eine Seite auf dem Bildschirm, mit der
Möglichkeit der Maßstabänderung;
- “Spalten” — ist für Bücher mit mehreren Spalten auf der Seite
vorgesehen. Für die Bewegung durch die Seite im “Spaltenmodus”
benutzen Sie die Tasten “Nach oben”, “Nach unten“. Nach dem Erreichen
des unteren Seitenrandes wird ein Übergang zur nächsten Spalte
durchgeführt.
DE
Page 14
SCHNELLZUGRIFFSMENÜ
- Lesemodus „Reflow“ erhöht den Lesekomfort der Dokumente. In diesem
Lesemodus wird der Text der Breite des Bildschirmes entsprechend
formatiert. Sie können die Schriftgröße mit den Tasten “Nach oben”, “Nach
unten” ändern. Im Lesemodus “Reflow” können Tabellen und einige
Zeichnungen nicht angezeigt werden.
Lesezeichen
Sie können bis 30 Lesezeichen in jedem Buch erstellen. Wählen Sie den
Menüpunkt “Lesezeichen” im Schnellmenü. Rechts auf dem Bildschirm
erscheint eine Leiste mit bereits erstellten Lesezeichen. Daneben befindet
DE
sich ein freier Platz für ein neues Lesezeichen (gekennzeichnet mit einem
Sternchen). Um ein neues Lesezeichen hinzufügen, gehen Sie auf das
Lesezeichen mit dem Sternchen und drücken Sie die Taste “OK”. Um das
Lesezeichen zu öffnen, wählen Sie das gewünschte Lesezeichen und
drücken Sie die Taste “OK”. Um das Lesezeichen zu entfernen, wählen Sie
das zu entfernende Lesezeichen mit dem Cursor und drücken Sie die Taste
“Löschen”. Für das Abbrechen und die Rückkehr in den Lesemodus drücken
Sie die Taste “Zurück” oder “Links”.
Notizen
Manchmal ist es nützlich, ein ausgewähltes Fragment des Buches im
separaten Notizbuch zu speichern. Zur Erstellung einer neuen Notiz
drücken Sie im Lesemodus die Taste “Notizen”. Oben auf dem Bildschirm
entsteht eine markierte Fläche. Benutzen Sie die Tasten “Nach oben”,
“Nach unten”, um an die Stelle zu gelangen, an der Ihre Notiz beginnt.
Legen Sie die Anfangszeile Ihrer Notiz durch das Drücken der Taste “OK”
fest. Auf die gleiche Weise legen Sie die Endzeile der Notiz fest. Das
geöffnete Menü gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Notiz dem schon
vorhandenen Notizbuch hinzuzufügen oder ein neues Notizbuch zu
erstellen. Bei der Auswahl des Punktes “Neues Notizbuch” erscheint auf
dem Bildschirm eine Pop-up-Tastatur, mit deren Hilfe Sie den Namen der
neuen Notiz eingeben können.
Über die Arbeit mit der Pop-up-Tastatur können Sie im Abschnitt “Arbeit mit
der Tastatur” nachlesen.
Die erstellten Notizen kann man im Lesemodus durch langes Drücken der
Taste “Notizen” oder im Hauptmenü (Menüpunkt “Notizen”) ansehen.
Durch das Drücken der Taste “OK” auf die gerade geöffnete Notiz, gelangt
man schnell zu der Ausgangsstelle im Buch, an der sich die Notiz befindet.
Page 15
SCHNELLZUGRIFFSMENÜ
Suche
Sie haben die Möglichkeit, ein gewünschtes Wort oder einen Wortteil im Text des
Buches schnell zu finden. Mit Hilfe von Pop-up-Tastatur können Sie das gesuchte
Wort oder den Wortteil eintippen (siehe Abschnitt “Arbeit mit der Tastatur”).
Nach der Bestätigung der Eingaben erscheint in der rechten unteren Ecke das
Symbol “Suche”.
Die gefundenen Wörter oder Wortteile werden markiert. Für den Übergang zum
nächsten oder letzten gefundenen Wort benutzen Sie die Tasten “Links” oder
“Rechts”. Zum Verlassen des Suchmodus drücken Sie die Taste “Zurück” oder
“OK”.
Die Textsuche in einem DJVU-Dokument ist nicht möglich..
Inhaltsverzeichnis
Übergang zum Inhaltsverzeichnis des Buches. Diese Funktion steht für Bücher in
den Formaten FB2, PDF, CHM, EPUB, PRC zur Verfügung, wenn das Buch ein
strukturiertes Inhaltsverzeichnis hat.
Wörterbuch
Sie können ein beliebiges Wort mit der Wörterbuchfunktion des Pocketbooks
übersetzen lassen. Wählen Sie das Wörterbuchsymbol im Schnellmenü und
benutzen Sie die Bedientasten für die Auswahl des Wortes auf der Seite. Mit der
“OK”-Taste schalten Sie zwischen dem Textfenster und dem Wörterbuchfenster
um. Sie können auch ein beliebiges Wort mit Hilfe der virtuellen Tastatur
eintippen und übersetzen. Das Gerät verfügt über ein Englisch-Russisches
Wörterbuch von N. Koroljov. Sie haben aber die Möglichkeit, die zusätzlichen
Wörterbücher von www.pocketbook.com.ua herunterzuladen. Sie können auch
das Konvertierungsprogramm benutzen, mit dessen Hilfe Sie Ihr eigenes
kompatibles Wörterbuch aus vielen kostenlosen Wörterbüchern, die im Internet
zugänglich sind, erstellen können.
DE
Einstellungen
Für die Bücher im Format FB2, TXT, RTF, HTML, PRC und CHM sowie PDF im
Betrieb “Reflow” können Sie verschiedene Leseparameter —Art und Größe der
Schrift, Zeilenabstand, Breite der Seitenränder, sowie die Kodierung für die
Bücher im Format TXT und HTML wählen.
Schnelle Umschaltung zwischen den Büchern
Durch kurzes Drücken der Taste “On/Off” in jedem Betriebsmodus öffnet sich die
Liste mit 10 zuletzt geöffneten Büchern. Das ermöglicht eine schnelle
Umschaltung zwischen mehreren Büchern ohne Umweg über das Hauptmenü.
Page 16
ANWENDUNG DES GERÄTES
Arbeit mit der Tastatur
DE
Für die Arbeit mit der Tastatur werden die Tasten “Nach oben”, “Nach
unten”, “Links”, “Rechts” und die Taste “OK” verwendet. Für die
Beschleunigung der Arbeit mit der Tastatur sind alle Symbole zu 5 Zonen
zusammengefasst. Das Drücken von einer der 5 oben genannten
Bedienungstasten führt zu einem schnellen Übergang zur Mitte der
ausgewählten Zone, dann kann man ein gewünschtes Symbol dieser Zone
mit Hilfe von Tasten „Nach oben”, „Nach unten”, „Links”, „Rechts” ansteuern
und mit der Taste “OK” bestätigen. Für die Umschaltung der Tastatur auf
Russisch, Ukrainisch oder Englisch benutzen Sie die Tasten “RUS”, “UKR”,
“Eng”, die sich auf der unteren Leiste der Tastatur befinden.
Im Tastaturmodus ist das lange Drücken der Zentraltaste analog zu dem
Drücken der Taste “OK” auf der Tastatur, langes Drücken der Taste “Links”
löscht den letzten eingegebenen Buchstaben, langes Drücken der Taste
“Rechts” löscht den ganzen eingegebenen Text.
Page 17
ANWENDUNG DES GERÄTES
Problemlösungen
Das Gerät lässt sich nicht einschalten oder beim Einschalten wird
nur das Startbild geladen
Es kann sein, dass der Akku leer ist. Laden Sie den Akku auf.
Die Systemdateien im internen Speicher sind beschädigt. Formatieren Sie
den internen Speicher: Beim Einschalten des Gerätes drücken Sie die Taste
“Zurück” bis “Formatting internal memory” erscheint. Dabei werden alle
Daten im internen Speicher gelöscht.
Buch lässt sich nicht öffnen
Es erscheint eine Mitteilung “Wahrscheinlich ist das Buch beschädigt oder
geschützt” oder es passiert nichts.Die Buch-Datei ist beschädigt. Falls das
Buch aus dem Internet geladen wurde, versuchen Sie das Buch noch
einmal zu laden. Wenn die Datei am PC normal geöffnet werden kann, aber
nicht auf dem Gerät, dann versuchen Sie die Datei in ein anderes Format zu
konvertieren und wieder auf das Gerät zu laden.
Buch im Format HTML lässt sich öffnen, aber der Text ist unleserlich
(leere Seiten, ein Teil des Textes ist nicht vorhanden usw.)HTML-
Dateien können außer dem Text weitere nicht unterstützte Elemente
enthalten (Frames, JavaScripts, Flash-Elemente). Versuchen Sie die
HTML-Dateien im Format TXT zu speichern.
Das Buch lässt sich öffnen, aber anstatt von normalen Buchstaben
werden verschiedene unleserliche Symbole (Fragezeichen usw.)
angezeigt.
Im Lesemodus wählen Sie “Einstellungen” im Schnellmenü und versuchen
Sie die Zeichenkodierung zu ändern.
Das Gerät reagiert nicht auf das Drücken der Tasten.
Manchmal (z.B. beim Laden der beschädigten oder zu großen Bücher) kann
das Gerät hängen bleiben. In diesem Fall können Sie das hängende
Programm manuell schließen. Dafür drücken Sie 1-2 Sekunden lang die
Taste “Zurück”. Wenn nichts passiert, drücken Sie den Knopf “Reset” auf
der Rückseite des Gerätes.
Beim Anschluss des Gerätes an den PC erscheinen die Laufwerke
des Gerätes in Windows nicht.
Prüfen Sie den Funktionsmodus von USB im Hauptmenüpunkt
“Einstellungen”. Stellen Sie den Modus “Verbindung mit Computer” oder “Bei der Ankupplung fragen” ein. Prüfen Sie, ob das USB-Kabel nicht
beschädigt ist, ob der USB-Stecker fest sitzt.Versuchen Sie das USB-Kabel
an andere USB-Anschlüsse des Computers anzuschließen..
DE
Page 18
PROBLEMENBESEITIGUNG
Lesezeichen, Einstellungen, laufende Position lassen sich in der
Datei nicht speichern
Das Dateisystem ist beschädigt. Schließen Sie das Gerät an den PC an,
dann prüfen Sie die Laufwerke des Gerätes: Öffnen Sie “Arbeitsplatz” bzw.
„Computer“, klicken Sie mit der rechten Maustaste das gewählten Laufwerk
an, wählen Sie im Menü “Eigenschaften-Tools-Fehlerüberprüfung”.
Der interne Speicher ist voll. Entfernen Sie die unnötigen Bücher.
Der Akku wird sehr schnell entladen.
Die Funktion des Autoabschaltens ist nicht aktiv. Stellen Sie die Zeit des
DE
Autoabschaltens 10, 20, 30 oder 60 Minuten im Punkt “Einstellungen” des
Hauptmenüs ein. Der MP3-Player arbeitet im Hintergrund. Der MP3-Player
ist das am meisten Strom verbrauchende Programm des Gerätes. Die
Aktivität des MP3-Players wird durch das Notensymbol in der rechten
unteren Ecke angezeigt.