Opmerking omtrent de verwijdering .............. 16
3 jaar garantie .................................................. 16
2
1
2
3
1
A
2
1
1
5
4
6
7
8
15
16
14
13
10
9
11
12
17
18
17
16
B
E
F
C
G
D
H
3
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor
der Montage und der ersten Inbetriebnahme
mit dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu
aufmerksam die nachfolgende Gebrauchs- und
Montageanweisung und die Sicherheitshinweise.
Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Dieser Artikel ist ein Spielzeug für Kinder über
3 Jahren mit einem maximalen Benutzergewicht
bis zu 50 kg für den privaten Gebrauch.
ACHTUNG! Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu verwenden.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
• Alle Verpackungs- und Befestigungs materialien sind nicht Bestandteil
des Spielzeugs und sollten aus
Sicherheitsgründen entfernt werden,
bevor das Produkt Kindern zum
Spielen übergeben wird.
• Kinder dürfen nur unter Aufsicht
mit dem Artikel spielen.
ACHTUNG!
Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monate. Erstickungsgefahr,
da Kleinteile verschluckt oder
eingeatmet werden können!
Verletzungsgefahr!
• Der Aufbau des Artikels sollte aufgrund
vorhandener Kleinteile stets durch Er wachsene erfolgen!
• Der Artikel darf nur von einer Person zur
gleichen Zeit verwendet werden.
• Prüfen Sie den Artikel vor jedem Gebrauch
auf Beschädigungen oder Abnutzungen.
Kontrollieren Sie stets den festen Sitz aller
Verbindungselemente und Verschlussteile
wie den Klappmechanismus und die Höhen verstellung der Lenksäule. Der Artikel darf
nur in einwandfreiem Zustand verwendet
werden!
• Vergewissern Sie sich, dass Schrauben
und Muttern ihre Selbstsperreigenschaft
bewahren.
• Ändern Sie den Artikel nicht so ab, dass Sie
unter Umständen Ihre Sicherheit gefährden.
Gefahr von Quetschungen
der Finger!
• Achten Sie beim Aus- und Einklappen des
Artikels auf Quetsch- und Scherstellen.
• Tragen Sie stets geeignete Schutzvor richtungen (Helm, Hand-, Handgelenk-,
Ellbogen- und Knieschützer) sowie Schuhe!
• Nehmen Sie immer Rücksicht auf andere
Personen!
• Verwenden Sie den Artikel nur auf ge
eigneten Oberflächen, die glatt, sauber
und trocken sind. Fahren Sie möglichst
abseits von anderen Verkehrsteilnehmern.
Meiden Sie abschüssiges Gelände, Treppen
und offene Gewässer.
• Fahren Sie nie bei Dunkelheit oder schlech ten Sichtverhältnissen.
• Bei Dauergebrauch wird die Bremse heiß.
Berühren Sie diese vor dem Abkühlen nicht,
um Verbrennungen zu vermeiden.
4DE/AT/CH
• Lassen Sie Ihr Kind den Artikel nicht unbeauf sichtigt benutzen, da Kinder die potentiellen
Gefahren nicht einschätzen können.
• Bei der Verwendung des Scooters ist Ge schicklichkeit erforderlich, um Stürze oder
Zusammenstöße zu vermeiden, die zur Ver letzung des Fahrers oder weiterer Personen
führen könnten.
Vermeidung von Sachschäden!
• Meiden Sie Wasser, Öl, Schlaglöcher und
sehr raue Oberflächen.
Montage
Der Artikel wird im Transportzustand zusammengeklappt geliefert. Um ihn in Fahrbereitschaft zu versetzen, gehen Sie folgendermaßen
vor:
Ausklappen (Abb. A)
1. Lösen Sie den unteren Schnellverschluss (1).
2. Ziehen Sie den Hebel (2) nach oben, und
klappen Sie die Lenksäule (3) nach vorne,
bis diese einrastet.
3. Sichern Sie den Klappmechanismus durch
Feststellen des unteren Schnellverschlusses.
Griffe montieren (Abb. B)
1. Lösen Sie die Griffe (4) aus den Halterungen
(5).
2. Drücken Sie die Arretierknöpfe (6) an den
Griffen herunter und schieben Sie die Griffe
auf beiden Seiten in das T-Rohr (7) der Lenk säule. Die Arretierknöpfe müssen hörbar in
die vorgesehenen Bohrungen (8) einrasten.
Lenksäulenhöhe einstellen (Abb. C)
Die Lenksäule kann auf drei verschiedene Höhen eingestellt werden.
Der Artikel darf nur verwendet werden, wenn der Arretierknopf in eine
der drei vorgesehenen Bohrungen
eingerastet ist und die Lenksäule anschließend mit dem Schnellverschluss
gesichert wird!
1. Lösen Sie den Schnellverschluss (9) an der
Lenksäule.
2. Ziehen Sie die Lenksäule (10) nach oben,
bis der Arretierknopf (11) in eine der drei
Bohrungen (12) einrastet.
3. Sichern Sie die Lenksäule durch Feststellen
des Schnellverschlusses.
Lenkkopflager (Abb. D)
Bei Auslieferung des Artikels ist das Lenkkopflager voreingestellt. Sollte der Lenker nach
einiger Zeit zu viel Spiel haben oder zu schwergängig werden, lassen Sie das Lenkkopflager
von einem Fachhändler oder einem Fahrradgeschäft einstellen.
Artikel in den Transportzustand versetzen (Abb. E)
1. Schnellverschluss an der Lenksäule lösen,
Arretierknopf drücken, Lenksäule bis ganz
nach unten schieben, anschließend Schnell verschluss feststellen.
2. Arretierknöpfe der Griffe drücken, Griffe aus
dem T-Rohr ziehen und an den Halterungen
befestigen.
3. Unteren Schnellverschluss lösen und
Hebel (2) nach oben ziehen, Lenksäule in
Richtung Deck drücken, bis diese einrastet.
Unteren Schnellverschluss feststellen.
Verwendung
Fahren, Bremsen (Abb. F)
• Ein Bein auf das Deck (13) stellen und mit
dem anderen Bein durch regelmäßiges
Abstoßen Schwung geben. Der Scooter
kann über das Bewegen des Lenkers, über
Gewichtsverlagerung bzw. einer Kombi nation beider Aktivitäten gesteuert werden.
• Zum Bremsen auf das Bremsblech (14)
treten.
5DE/AT/CH
Wartung
Austausch der Rollen (Abb. G)
Wichtig!
Beachten Sie die Technischen Daten.
Rollen, die einen anderen Durchmesser
haben, können die Fahreigenschaften
verändern und unter Umständen zu
einer Gefährdung des Nutzers führen.
Verwenden Sie keine Rollen, die sich
nicht einwandfrei einbauen lassen.
Bauen Sie niemals größere Rollen
ein als die ursprünglichen Rollen des
Artikels.
Rollen nutzen sich ab. Diese Abnutzung ist von
vielen Faktoren, wie zum Beispiel vom Boden,
von Größe und Gewicht des Benutzers, den
Wetterbedingungen, dem Material der Rollen
und von deren Härte abhängig. Daher ist es
notwendig, sie hin und wieder auszutauschen.
• Lösen Sie die Achsschrauben (15) mit zwei
Innensechskantschlüsseln Größe 5.
• Ziehen Sie die Achsschrauben heraus und
entfernen Sie die Rolle.
• Bauen Sie die neue Rolle (16) wieder ein
und befestigen Sie sie mit den Achsschrau ben.
Nach dem Austausch:
Wenn die Rolle nach dem Austausch
seitlich schleift, nicht verwenden!
Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben nach den ersten Fahrminuten noch
fest sind und sich nichts gelöst oder
gelockert hat.
Spannen Sie die Rolle noch einmal,
um sicherzustellen, dass sie ruhig läuft
und keine Geräusche von den Lagern
kommen.
Austausch der Kugellager (Abb. H)
• Bauen Sie die Rollen (16) wie beschrieben
aus.
• Drücken Sie ein Lager durch Druck auf
den Abstandshalter (17) mit einem
Innensechskantschlüssel heraus und ent fernen Sie den Abstandshalter.
• Drücken Sie das andere Lager (18) durch
Druck mit einem Innensechskantschlüssel
heraus.
• Drücken Sie ein neues Lager ein. Drehen Sie
die Rolle um, setzen Sie den Abstandshalter
ein und drücken Sie anschließend ein
zweites neues Lager ein.
• Befestigen Sie die Rollen wieder.
Pflege, Lagerung
Nach Gebrauch des Artikels empfehlen wir
gründliches Reinigen und Trocknen.
Entfernen Sie kleine Steinchen oder andere
Gegenstände, die unter Umständen an Ihren
Rollen hängen geblieben sind. Nasse oder
feuchte Kugellager mit einem sauberen Tuch
trocknen. Fetten Sie die Lager mit einem
geeigneten Lagerfett von außen ein, um äußere
Rostbildung zu vermeiden. Bewahren Sie den
Artikel stets an einem trockenen Ort auf.
Hinweis zur Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt und alle dazugehörigen Komponenten über einen zugelassenen
Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Erkundigen Sie sich
im Zweifelsfall bei Ihrer Entsorgungseinrichtung
über eine umweltgerechte Entsorgung.
3 Jahre Garantie
Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt und unter
ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf
dieses Produkt drei Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fabrikationsfehler und entfällt bei missbräuchlicher oder
unsachgemäßer Behandlung. Ihre gesetzlichen
Rechte, insbesondere die Gewährleistungsrechte, werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen, wenden Sie sich
bitte an die unten stehende Service-Hotline oder
setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung.
Unsere Servicemitarbeiter werden das weitere
Vorgehen schnellstmöglich mit Ihnen abstimmen.
Wir werden Sie in jedem Fall persönlich beraten.
6DE/AT/CH
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.