Page 1

KW/MW
U
DIGITAL.SYNTH
ESIZER-TU
F-737
N ER
l|H'-*.".-*.
Wir danken
Lesen Sie sich
richtlg bedienen.
gen
zu können.
ln
manchen
Netzsteckdose u.U.
gensverfahren
Die Deutsche Bundespost
geehrter
Sehr
Dieses Gerät ist von der
Verstärker. aktive
Deutschen
Dieses Gerät darf
betrieben
dürfen.-)
verstößt
Die Kennzeichnung
Funkanlagen stört.-Der Zusatzbuchstabe S
andere
störfest.
Sollten
die örtlich zuständige
')
Zum Emptang anderer Sendungen darl dieses
von Amateurfunkstellen
")
Weitere Zusatzbuchstaben
Rundf unkteilnehmer!
Deutschen
Lautsprecherbox, Fernseh-Monitor u. dgl.)
Bundespost und
im Rahmen der
werden.
Wer unbefugt andere Sendungen
gegen
Funkanlagen
bei Geräten
Beachten
die Genehmigungsauflag-en
mit
dem
(2.8.
mit
dem
Funkstörungsmeßstelle.
und der Normallrequenz-
(E,
lhnen
bitte diese
Bewahren Sie sie an
Ländern oder
des Gerätes
informiert
Bundespost
ist zum Nachweis dafür
,,Allgemeinen
aber 6ine, daß aufgrund
Sie
Zulassungszeichen
Amateurfunks, des
des
Zusatz S ausnahmsweise
Gerät nur mit Genehmigung
K usw.) und Ziffern
t-rrt
fur
und Zeitzeichensendungen.
haben inbezug auf die Störlestigkeit
Kauf dieses
den
Bedienungsanleitung
Verkaufsgebieten
von den
--)
in
den
sind
Ton- bzw.
als
mit
dem entsprechenden
Genehmigung
(2.8.
uird
beim
Polizeifunks, des Seefunks,
des
macht
sich
bietet lhnen die
Zulassungszeichen besagt
CB-Funks)
trotzdem Störungen
Pioneer-Produkts.
einem sicheren
Abbildungen
jedoch
dieser
gleich.
Fernseh-Rundfunkempfänger
zugelassen.
für Ton- und
Allgemeinen Genehmigung
daher
weitgehend unempfindlich
Deutschen Bundespost benutzt
der
Dann wissen Sie,
durch.
Platz auf, um auch
weichen die
nach
S
Gewähr, daß dieses
keine Bedeutung.
Ausfuhrungen von Netzstecker oder
gezeigten
Es
entspricht
Zulassungszeichen
Fernseh-Rundfunkempfänger"
15, Absatz 2 a des
auftreten, oder
der öffentlichen
außerdem, daß das
zukunitig
Anschluß- und
ab; die
bzw. als Komponente
zur Zeit
den
nur
Gerät keine anderen
ist. Geräte ohne den
wenn Sie
werden. Allgemein
geltenden
gekennzeicht.
Sendungen
beweglictren
Gesetzes über
Gerät
Fragen haben, so
genehmigl
wie Sie
lhr
Gerät
nachschla-
Bedienun-
einer solchen
Technischen Vorschriften der
Bitte
Überzeugen Sie
Bundesrepublik Deutschland
in del
Rundfunks empfangen
des
Landfunkdienste)-_empfängt,
Fernmeldeanlagen strafbar.
pslnrnsl{e.anlag,en
gegen
störende
isl zur Zeit der Empfang
Zusatz
wenden
,Beeinflussungen
S
sind
(Tuner,
Anlage
sich selbst.
werden
einschließlich
nicht
besonders
sich bitte an
Sie
der Aussendungen
durch
()
rrloN€Erl'
The future ol sound and
vision.
Page 2

INHALTSVERZEICHNIS
TECHNISCHE
MERKMALE
ÜaeNPNÜTEN
DATEN
.
DER
ZUBEHORTEILE
ANSCHLUSSHINWEISE
BEDIENELEMENTE
TECHNISCHE
UKW-Tunerteil
Frequenzbereich.....
..Mono:13,5d81,
Nutzempfindlichkeit
Empfindlichkeitsschwelle
50 dB
Empfindlichkeit
Rauschabstand
Rauschabstand
Klirrfaktor
Breitband
Schmalband
Einf angverhältnts
Breitband
Ausweich
Schmalbano
StereotrennunS
FrequenzganS
Spregelselektron
ZF-Sicherheit
AM-Unterdrückung
Nebenwellenu
ilf
H
Ansprechschwelle
Antenneneingang
(bei
kanal-Trennschärf
strägeru
nterdrücku
MW-Tunerteil
Fronr ranu horoich
Empfindlichkeit
Trennschärfe
Rauschabstand
Spiegelselektion
ZF-Sicherheit
Antenne
)
<ARC1087>
. .
Mono:
Stereo
(DlN)
.
(DlN)
B0 dBf)
.
.
,
ruckung
nterd
ng
für Geräuschsperre
. .
... 531
(lHF,
Rahmenanten""
..
. . .
....
e
DATEN
. . 87,5 bis
IHF
.
17,3
38,5 dBf
Mono
Stereo:
50 dB
*9'?
1 602
bis
IHF
dBf,
IHF
.
Mono:
Stereo:
94
87 oB
....
Mono. O.O2o/o
. .
Stereo: 0.04ozo
Mono O.09o/o
Stereo
(20 Hz bis
(20
oa
25,2
750, unsymmetrisch
kHz
...
....
MHz
108,0
(1,3
pYl75A)
(2
pVl75a)
0
(23 ptYlTSA)
1
PY175A
pVl7SQ
25
dB
(bet
(bet
dBD
80
B0 dBf)
Mono:76d8
73
(1
(1
(1
(1
dB
kl'z)
kHz)
kHz)
kHz)
Stereo:
0 5oro
10dB
(a00 Hz)
85 dB
(1
kHz)
dB
60
kHz)
10
15 kHz)
Hz bis
...B0dB
..100d8
70dB
.
.. 80dB
....60d8
(5
pVl750)
d3f
(9
kHz Schritt)
t'til:ä
'
.
..60d8
..
Rahmenantenne
)
3
3
4
RUNDFUNKEMPFANG
PROGRAMMSPEICHER-
GEBRAUCH
DER
FUNKToN
FEHLERSUcHTABELLE
....
.......
10
12
6
Audio-Teil
Ausgang
UKW
MW
(Pegel/lmpedanz)
(1000/o Mod
(300/o
Mod
),
),
fest
fest
. .
. 650
mV/0,9
150 mV/0,9
k0
k0
Sonstiges
Netzanschluß
Leistungsaufnahme
Abmessungen(B
Gewicht
(ohne Verpackung)
Mitgeliefertes
T-förmige
MW-Rahmenantenne
Cinch-Anschlu
Bedienu
ANMERKUNG:
Anderungen
besserung
UKW-Antenne
ßkabel
ngsanlertu
der technischen
vorbehalten.
.
x
x
H
Zubehör
. . . . .
ng
T)
.
Netzstrom
420
zum
Daten
220V
x
X
86
.
Zwecke der
,50/60
316
4,4
Hz
20w
mm
kg
1
1
1
1
Ver'
GEHAUSEPFLEGE
r
Poliertuch oder
Ein
um Staub
.
Bei sehr starker
mit einem
(fünf-oder
und Schmutz
weichen,
sechsfach
ten Tuch abwischen,
trockenwischen.
für Möbel verwenden.
.
Niemals
sektenvernichtung
häuse auftragen
wenden, weil sonst
Verdünnungsmittel,
anderes
Verschmutzung
weiches
abzuwischen.
mit etwas
Wasser
mit
mit einem
dann
Weder Wachs
Benzin,
und andere
in
oder
die Oberflächen
der
Nähe
Oberflächen
der
neutralem
verdünnt) befeuchte-
noch
Chemikalien
dieses Gerätes
angegriffen
verwenden,
Tuch
dieses
Putzmittel
trockenen
Reinigungsmittel
Sprühmittel
auf das
werden.
Tuch
zur
In-
Gever-
Page 3

MERKMALE
o UKW-IF
bar.
D.D.D.
überlegenen
Speicher tür
Bis zu
teren Abruf
Bandweite
auf breit und
(Digital-Direkt-Decoder)
Rauschabstand (DlN
24 Festsender
24 beliebige
UKW- und MW-Sender
auf Tastendruck
vorgespeichert
üeenPRüFEN
MW-Rahmenantenne
eng einschalt-
können
DER
Programmspeicherf
erte
Mit
dieser Funktion lassen
Typ
ilt für
76
dB)
zum
werden.
spä-
die beim
Stromversorgung nacheinander
werden.
Sorgfältig
Teile
In
Epoxydharz
Honigwaben-Chassis
Großer Vibrationsdämpfer
ZUBEHöRTEILE
T-förmige
UKW-Antenne Cinch-Ansch lußkabel
Aufnahmen
wiederholten
gewählte
verhüten
selbst
eingegossener Oszillatorblock
nktion
u
sich
Aus-
schwingu
kleinste
f
r
ü
drei Sender ernspeichern,
und Wiedereinschalten
abgerufen
ngsdämpfende
KlangeinbuBen
mergesteu-
ti
und empfangen
der
<ARC1087>
3
Page 4

ANSCHLUSSHINWEISE
ZIMMERANTENNE
Falls
die mitgelieferte
denstellenden
ge
schlecht. Das
UKW-Empfang
Problem
ODER AUSSENANTENNE?
TJörmige
kann
Außenantenne (Dachantenne)
ANMERKUNG:
Lassen
Sie sich
lhrem
Fachhändler
M itge
li ef
efte U Kw-Antenne
Diese Antenne
gedacht,
installiert
bis eine
ist
bei der Wahl
beraten.
ist
als
übergangstösung
geeignete
Außenantenne
Zimmerantenne
ermöglicht, ist
lnstallreren
durch
beseitigt werden.
geeigneten
einer
nur
unzufrie-
die Empfangsla-
einer
outen
Antenne
von
MW.RAHMENANTENNE
ANMERKUNG:
Falls
die Rahmenantenne
Empfindlichkeit,
M itgel ief
Anschl
(1)
(2)
(3)
rte
e
M W-Bah
Rah m e nanten
u ß der
Lasche
Die
drücken.
Die Drähte
men stecken.
Die Lasche
BSSen.
herunter-
in die
wieder
men ante n n
n e
Klem-
los-
was
den Empfang
.
.
.
e
Metall
berührt, verringert
stark beeinträchtrgt.
MW-RAHMENANTENNE
Die
MW-Rahmenantenne kann mit
Holzschrauben
empf angsgünstigen Ort bef estigt
werden.
Zur Ausrichtung
fach
kann die Antenne in
gedreht
Die Antenne nicht in
CD-Spielers,
Fernsehgeräts
anbringen, daß sie
Tu n
ers oder an de re M
de
berührt.
problemlos
auf optimalen
werden.
Heimcomputers oder
aufstellen
das Gehäuse des
an einem
Halterung
der
der Nähe eines
etallgegen stän
\./
f:r------- f-
l,r-i )@
-l\
\li 641
xJ /\
<9//
Holzschraube
sich
die
Emp-
oder so
-
4
<ARC
Antennenerdung
Obwohl
notwendig
Außenantenne
stärkstens
Eidung
vermindert.
ANMEBKUNG:
Den Erdungsdraht
anschließen,
1
087
>
eine Erdung
ist,
wird
zum
empfohlen.
Rauschen
da hierbei
guten
für
und Brummen
niemals
Empfang
sie bei Verwendung
gegen
Schutz
Außerdem
Explosionsgefahr
wird
beim Empfang
an
eine Gasleitung
)
I
I
I
nicht
immer
einer
Blitzeinschlag
durch
die
besteht.
Stereo-Verstärker
Cinch-Anschlußkabel
.
Zum
Anschluß
Stecker in
die rote Buchse
.
Auf
die weiße
kontaktsicheren
Ausgangsbuchsen
Die
Geräts sind
mattverzinkt.
am Verstärker
Buchse
stecken.
und
Anschluß
f
ür
jeweils
den roten
achten.
(OUTPUT) dieses
optimale
den weißen
Stecker in
Tonqualität
Page 5

ANSCHLUSSHINWEISE
MW-AUSSENANTENNEN
Die mitgelieferte MW-Rahmenantenne
ger
Lage
völlig ausreichend. Falls
Objekte
deren Signale für
sich
gestört
Installation
die
ANMERKUNG:
Auch wenn
eine Außenantenne
wird, oder wenn die
guten
einer lr/W-Außenantenne.
die Rahmenantenne nicht
Empfang zu
der
angeschlossen wird, sollte
abqeklemmt werden.
ERDUNG
Falls
beim UKW-Empfang
wird
die Erdung
dicker, vinylisolierter Draht,
dklemme
einem Wasserleitungsrohr
angeschlossen,
im
Boden veroraben wird.
ANMERKUNG:
Den
Erdungsdraht niemals
hierbei
da
des Geräts empfohlen.
angeschlossen wird,
oder aber um eine Kupferplatte
Explosionsgefahr
übermäßige Störungen
mit
der
dem einen Ende
und dessen anderes Ende
aus Metall
an eine Gasleitung anschließen,
besteht.
ist in
empfangsgunsti-
Empfang
Sender
oder einem
weit
schwach sind,
Hierzu
eignet
Erdungsstab
gewickelt
durch hohe
entfernt und
empfiehlt
auftreten,
sich ein
an der Er-
an
und
Anschluß
einer MW-A'ußenantenne
MW-Drahtantenne
(vinylisoliert)
MW-Rahmenantenne
<ARC1087>
p
J
Page 6

BEDIENELEMENTE
|Ä!-,-_jÄü-o
iYI
Netzsctralter
@
Zum Ein- und
bei eingeschaltetem
Programmspeicher-Schalter
@
(PROGRAM
Zur Sender-Vorprogrammierung
nahmen.
Ein/Aus-Schalter
Nach Drücken dieses
ten Sender
beim wiederholten
versorgung
nacheinander abgerufen.
Einstellschalter
Dieser
Schalter
speicher
gedruckt.
Prüfschalter
Dieser
Schalter
gedruckt
inhalts
nUstimmschalter
@
Diese Schalter
Der
UP-Schalter
höhere
mäßig
Abstimmung auf frequenzrnäßig
nUstimmbetriebsartschalter
@
Zur Wahl der Abstlmmbetriebsart.
Schalter wird
triebsarten
u mgeschaltet:
6
<ARC1087>
(POWER)
Ausschalten des
Gerät.
Tuners.
MEMORY)
(ON/OFF):
Schalters werden
Aus- und
(2.
B. durch
(SET):
zur Eingabe der Sender
wird
(CHECK):
kann
werden.
einen angeschlossenen
zur
Uberprufung
(TUNING
dienen zur
(+
)
Sender
nach folgendem Schema
Einstellung von
wird hierbei zur
gedruckt,
FM
t n n n n
ü 0.ü ö
"M,
ililililil
n
E
LEVEaI
Anzeige
mit
Die Anzeiqe
f ür timergesteuerte
Einschalten der Strom-
des
tr
E.
die drei
in den
Programmspeicher-
,1
u
leuchtet
gespeicher-
Programm-
UP/DOWN)
Rundfunksendern.
Abstimmung auf f requenz'
DOWN-Schalter
der
tiefere Sender.
(TUNING
jedem
Bei
zwischen den
(-)
MODE)
Druck auf den
vler Be-
vqz
'n,
#.1:*=ffi
MH.z
rnz
Auf-
Timer)
zur
--
oU'r :@
[i
-,
o
T
,-,
ä;;
tlE-a4*l
rMEMorTf-!
SETIilil
Handabstimmung
Die
einer der
schrittweise.
lär rft rlor Tr rnor riia Fronr ron zon iihornrnnqlnq
-
Sendersuchlauf
Durch kurzes
schalter
tlsche Sendersuchlauf
Richtung aktiviert. Sobald ein
stooot der Suchlauf.
übersprungen
strmmt werden.
-
Sendersuchlauf 2
Der
I
I
Signalstärke
I
I
|
-
I
V
Sendersuchlauf 3
Der Suchlauf stimmt
KC AD,
-
(MANUAL):
angezeigte
In
dleser
gen
auf,
Frequenz
Abstimmschalter
gedruckt gehaltenem
Bei
Betriebsart leuchtet
fur
Suchlaufempfindlichkeit
(AUTO
1
Antippen eines der beiden
(TUNING
und müssen
Anze'ge für
Dre
(AUTO
keit
Suchlauf
Anzeige fur mittlere
Die
(AUTO
Die Anzeige für
(AUTO
LEVEL
(AUTO
stimmt Sender mit
ab.
LEVEL
(AUTO
LEVEL
ändert sich
[UNING
1):
UP bzw. DOWN)
in
der entsprechenden
Sender
Zu
schwache
ggf.
geringe
I
nur Sender mit
hohe
I
Suchlaufempf
V
I
2):
v
3):
])
mindestens mittlerer
Suchlaufempfindllchkeit
leuchtet
])
Suchlaufempfindlichkeit
v
leuchtet.
])
Betätigen
beim
Schalter
der
Abstimm-
der automa-
gefunden
DOWN)
durch-
AnzeiLEVEL)
werden
UP bzw.
keine
(AUTO
wird
Sender
von Hand abge-
ndlich-
leuchtet
großer
Signalstär-
ist,
Page 7

Stummabstimmschalter
@
Bei
aktrvierter
se
beim Senderwechsel
terdrückt,
Umständen
muß
der
den
Schalter
Ierweise
leuchtet).
Der
Schalter im
ANMERKUNG:
Die
Einstellung
Sender rm Festsenderspeicher festgehalten.
wtultiplex-Schalter (MPX
@
Bei
ledem
nach
art
STEREO:
Stummabstimmfunktion
erzeugte
jedoch
wobei
nicht
die Stummabstimmfunktion durch erneuten
abgeschaltet werden.
aktiviert
Druck
folgendem
Zum Empfang
zeige leuchtet
auch dann, wenn
Die
-
weit entfernte, schwache Sender unter
abgestimmt
(Stummabstimmanzeige (MUTING)
sein
MW-Emofano funktionslos
beim
dieses
Schalters
auf den Schalter
Schema umgeschaltet.
von UKW-Stereosendungen
beim
der Schalter auf
(STEREO)
(MUTING)
wird
Zwischensenderrauschen un-
werden können.
Die Funktion
wird zusammen mit dem
MODE)
wird
die
Empfang
Anzerge leuchtet
einer Stereosendung
Tsrr---o-l
normalerwei-
das
Für
solche Sen-
Druck
norma-
sollte
Empfangsbetriebs
(die
Hi-Blend
gestellt
auf
An-
ist).
BEDIENELEMENTE
(FM
urw-wlDE-Schalter
O
Diesen
Schalter
Bandweite
WIDE-Anzeige
Bei
Störungen
drücken, um das Gerät auf enge Bandweite zurückzustellen. Die
UKW-WIDE-Anzeige erlischt dann.
Der
Schalter
Scnalter für Aussteuerungshilfe
@
drücken, um die UKW-lF-schaltung auf breite
gutem
bei
leuchtet
von
im beim MW-Empfang
UKW-Empfang zu schalten. Die UKW-
dann auf.
benachbarten Sendern,
wlDE)
den
funktionslos.
Schalter
(REC
wieder
LEVEL
cHECK)
Dieser
Schalter
Aufnahme
die
gehörige
buchsen
(Frequenz
ausgegeben. Mit Hilfe
so eingestellt werden, daß dessen Aussteuerungsmesser
wa
2
dB
-
durch erneuten Druck des
(die
den
WetlenUereichschalter
@
FM:
Fur
UKW-Emptang.
AM:
Fur
N/W-Empfang.
kann
zur
von
UKW-Sendungen
Anzeige
(OUTPUT)
Anzerge
(REC
wird
ca. 330 Hz; Pegel:
dieses Signals kann das Kassettendeck
anzeigt. Nach
erlischt).
Aussteuerung
CHECK) blinkt, und
Aussteuerung
zur
äquivalent
Aussteuerung
der
Schalters
des Kassettendecks für
gedrückt
wieder
(BAND)
werden,
den Ausgangs-
an
ein Standard-Signal
zu50o/o Modulation)
muß
abgeschaltet wer-
die
Dre zu-
Funktion
et-
MONO:
Zum
I
-
Hi-Blend:
Diese
gnal.
serung der Klangqualrtät
-
Der
Schalter
ANMERKUNG:
Die
Einstellung
Sender
im
Empfang von
(MONO)
Die
Einstellung unterdrückt Rauschen im
Hohe Frequenzen
(Hi
Die
Festsenderspercher festgehalten.
Blend) Anzeige leuchtet.
im beim MW-Empfang
dieses Schalters wird zusammen mit
Stereosendungen in Mono
Anzeige leuchtet
MoNo
t--
1
werden hierbei zur Verbes-
gemischt.
Btend
tHi
I
funktionslos.
Stereosi-
dem
Speicherschatter
@
Dieser
Schalter wrrd
drückt.
Die Speicheranzeige
kunden lang
muß
ders
Festsenderschalter
. Zur Einspeicherung
auf
während
(MEMORY)
zum Ernspeichern von
(MEMORY)
dieser
(STATION
CALL)
tMEMoFfl
Speicherplatz-Wahlschalter (1
@
Mit
diesem Schalter wird zum Eingeben
Festsenders zwischen
bis 24 umgeschaltet. Wenn
ist. leuchtet
tet
Festsenderschalter (STATION
@
Zur Einspeicherung
gespeicherter
reits
den Speicherplätzen 1
der Schalter aul
die zugehorige Anzeige
r
B-a4-l
l-
von
Senderfrequenzen bzw. zum Abruf
Festsender.
Festsendern ge-
leuchtet
hierbei etwa 5
des abgestimmten
Zeitspanne
gedruckt
-1
2t 1
bzw.
(13
24)
aul
CALL)
einer
werden.
3-241
Abrufen
12
bis
eingeschal-
Se-
Sen-
der
eines
und 13
be-
<ARC1087>
7
Page 8

BEDIENELEMENTE
Anzeigen
@
Empfangsfrequenz
Wellenbererch
Zergt
@
Wenn der
aä)
\=/
aul Sendersuchlauf
Symbol
,^
Signalpegelanzeige
\Y/
Leuchtet beim
o
/,?\
Leuchtet
\-/
Leuchtet,
Lr-,
tüONO
6
Blinkt bei
\Y/
cHECK).
Leuchtet,
@
Hi-Blend
Abstimmbetriebsartschalter
V
die
bei aktivierter
wenn der
gestellt
aktivierter
wenn
qestellt
und
(AUTO
zugehörige
Empfang
ist.
der
ist.
e
Stummabstimmtunktton
Multiplex-Schalter
Aussteuerungshilfe (REC
Multiplex-Schalter
(TUNING
-3)
1
eingestellt
Suchlaufempflndlichkeit
ner
UKW-Stereosendung.
(MPX
(lt/PX
RUNDFUNKEMPFANG
Mw-Sendungen
Empfang
Das Gerät durch
1.
einschalten.
@
2. Den
3.
Abstimmbetriebsartschalter
Handabstimmung
auf
gewünschten
Den
drücken:
.
Bei UKW
"MHz"
von UKW-
für
FM
leuchten
auf.
und
Netzschalters
Drücken
UKW
des
(TUNING
oder Sendersuchlauf
Wellenbereichschalter
AM für MW.
bzw.
im
Display die
Anzeigen
FMtt-,l:,nnMHz
tun.uu
.
MW leuchten
Bei
"kHz"
auf.
^*1
4. Den
"+"
UP/DOWN)O
Für automatische
Das Gerät
und stoppen.
von Sender zu Sender
Um
Schalter drücken.
,
5. Zum
den
Für Handabstimmung
Den Schalter
Frequenzwechsel
Schalterdruck.
Senders anpassen.
Für
übergangslosen
gedrückt
Abstimmen
Wellenbereich
eines Senders
und 4.
im Display die
l_i
il
"-" Abstimmschalter
oder
drücken.
Abstimmung
wird
drücken und sofort
E
automatisch
erfolgt
lhn der Frequenz des
f requenzwechsel, den Schalter
halten.
auf einen
Schritt
im anderen
neuen Sender
4 wiederholen, zum
Wellenbereich Schritte
zu wechseln, nochmals
schrittweise mit
gen
Anze
kHz
einen
loslassen. Der
Sender iinden
gewünschten
MODE)
gibt
ist,
(BAND)
Abstimmen
das
an.
MODE) auf
LEVEL
MODE) aul
(POWER)
MODE)@
stellen.
@
"FM"
und
"AM"
und
(TUNING
jedem
im selben
Programmspetcherfunktion
Zeigt den
c
an.
Leuchtet
c
nach Drücken
(PROGRAM
(p
Leuchtet auf, wenn
eingestellt ist.
Leuchtet nach Drücken
c
etwa 5 Sekunden
Leuchtet, wenn
@
(1
Zeigt
@
CALL) dre zugehörrge Spercherplatznummer an
Bei
6.
nach Empfangsbedingungen
Bandweite
@
Hi-Blend,
Hinweis
r
Wegen
der Sendersuchlauf
sendern
Städten
Signalpegelanzeige
Bei zu schwachem
be abgestimmter
Anzeigesegmente
In
diesem
taktsicher
Falls auch
ten.
Außenantenne
ler
um
Einspeichern
können bis zu 24 UKW
Es
auf Schalterdruck
1. Das Gerät durch
@
2. Die
Den
3.
drücken:
.
3
Betriebszustand
bei aktivierter
des
MEMORY ON/OFF))
12113 24) aul 13-24
nach
Drucken eines
UKW-Sendungen
einstellen
MoDE)
6rrex
MPX)
wählen.
zum Sendersuchlauf
hohen Empfindlichkeit
der
stoppt, oder
auftreten.
Eingang
Senderfrequenz
aufleuchtet,
Fall zunächst
angeschlossen
dies keine
installlert
Rat.
von UKW-
eingespeichert
Drücken des
einschalten.
Abstimmbetriebsart
gewünschten Wellenbereichschalter
FM für UKW
Bei UKW
"MHz"
leuchten
auf.
'*
|
der
Programmspeicherfunktion
Programmspeicher-Ein/Aus-Schalters
der UKW-WIDE-Schalter auf
des Speicherschalters
lang.
(d.h.
WIDE
(N/EN/ORY)
der Speicherplatz-Wahlschalter
gestellt
den
und
die
ber extrem
auch
bei
prüfen,
ist und die
Abhilfe schafft,
werden,
im Display die
il
E.[l
st.
Festsenderschalters
UKW-WIDE-Schalter
breite oder
auf
mit dem
Betriebsart
gewissen
von der
vorkommen,
und kein
ob das
Fraqen Sie
und
MW Sender
werden.
wählen
bzw.
Multiplex-Schalter
(srEREO, MONO,
kann es
Antenne
vorkommen,
schwachen
Störfrequenzen,
Antenne
Empfang
Antennenkabel
ggf
muß eine
lhren
Mw-Festsendern
zum späteren
Netzschalters
(TUNING
AM für
MW'
Anzeigen
n
MHz
u
(STATION
enge
Auslands-
kann es
keines der
daß
möglich
neu
(bessere)
Fachhänd-
(POWER)
MODE)
(BAND)
"FM"
A
die
selbst
ausrlch-
Abruf
ie
lF-
daß
in
ist.
kon-
(D'
@
und
8
<ARC1087>
Page 9

RUNDFUNKEMPFANG
o
4. Den
Bei MW leuchten im
"kHz"
auf.
ll
^.l
Sender mil
den
Display die
ll
Abstimmschaltern
Anzeigen
E
abstimmen.
r
Die
mit dem FM-WIDE-schalter
und die mit
gewählte
MONO)
(MUTING,
Sender eingespeichert.
5. Mit
6. Den
.
.
.
dem
1-12
und 13-24 wählen.
Speicherschalter
Die
Speicheranzeige
stätigung
Nach Erlöschen
mehr
eingespeichert werden, so
(MEMORY)
Wenn
der
leuchtet,
7. Während
dem Multiplex-schalter
Empfangsbetriebsart
sowie die Einstellung des Stummabstimmschalters
Ein
oder
Aus)
Speicherplatz-Wahlschalter
(MEMORY) leuchtet zur
etwa 5
Sekunden
der Speicheranzerge
gedrückt
erneut
Schalter
wird die Speicherfunktion
gedrückt
die Anzeige leuchtet, den
Festsenderschalter (STATION
o
Die
zugehörige
die Speicheranzeige
ist nun vorgespeichert.
.
Es
empfiehlt sich, die Bezeichnungen und Frequenzen
eingespeicherten Sender für
Festender Memoliste
Hinweise
.
und
zur
Falls
ein
aufgespeichert
@
die neue Eingabe
Speicherplatznummer
Einspeicherung
Sender mit
eingeschaltetem
wird, werden
(MEMORY)
auf Seite 9 einzutragen.
wird
(WIDE
oder
(STEREO,
werden
@
(MEMORY)
lang
werden muß.
wird,
spätere
aufgespeichert.
zusammen mit
@
auf.
kann der Sender
daß der Speicherschalter
während die
gelöscht
CALL)
wird angezeigt,
verschwindet.
Bezugnahme in
STATION
die alten Eingaben
"AM"
k',z
(TUNING)
NARROU
(MPX
MODE)
Hi-Blend oder
zwischen
@
atti"X"n.
Funktionsbe-
gewünschten
articlen.
@
Der Sender
CALL-schalter
und
@
A
@
dem
nicht
Anzeige
und
der
die
gelöscht
.
Die eingespeicherten Festsender bleiben beim Ausschalten
Tuners
des
.
Wenn
braucht wird, sollte das Netzkabel von der Steckdose
trennt werden. Dank
Kondensators
nen Monat lang
o
Falls
gelöscht
etwa einen Monat
das Gerät
bleiben die eingespeicherten
Festsender
die
mussen
sind,
vorraussichtlich längere Zeit nicht
des eingebauten Speicherschutz-
erhalten.
beim Wiederanschluß ans Stromnetz
neu
sie
qrhalten,
lang
eingegeben
Daten
werden.
Festsenderabruf
r
Der Festsenderspercher
mit
einem Handgriff.
r
Hierzu müssen
UKW- und
enar^hart \^/aralan
rvr
vPvivi
jedoch
MW-Festsendern"
erlaubt
zunächst wie unter
1. Das Gerät durch Drücken des
einschalten.
@
2. Mit dem
die
Den Festsenderschalter
3.
in den der
Letztsenderspeicher
o
Beim
Sender eingestellt, der beim
.
Beim
im neuen Wellenebereich zuletzt
tomatisch wieder
r
Bei
GRAM N/EMORY
ten Sender empfangen.
Speicherplatz-Wahlschalter
gewünschte
Einschalten
Umschalten auf den anderen
aktiviertem
Speicherplatzgruppe anwählen.
gewünschte
des Geräts wird automatisch wieder der
eingestellt.
Programmspeicher-Ein/Aus-Schalter
ON/OFF)werden
problemloses
beschrieben Sender einoe-
Netzschalters
Abstimmen
"Einspeichern
(1-12113-24)(0
(STATION
Sender eingespeichert
Ausschalten
Cltt;
@
abgestimmt war.
Wellenbereich wird
empfangene Sender au-
die hier eingespeicher-
(POWER)
Orucrcn,
gege-
etwa ei-
von
wurde.
der
(PRO-
Festsender-Memoliste
Vermerken
Speicherplatz-Nr.
Sendername
Frequenz
Speicherplatz-Nr.
Sendername
Frequenz
Sie
hier
Bezeichnungen
die
Frequenzen der eingespeicherten
und
.l
2
IJ 14 tc to 17 18
3
A
5 6
Festsender
7
IY
8 9
20
zl
10 11 t1
22 23
<4RC1087>
z+
9
Page 10

GEBRAUCH DER
Mit
dieser Funktion
werden,
die beim wiederholten
Stromversorgung (2.B.
abgerulen
gegeben
werden. Es
werden.
Beispiel:
Verwendung
erte Aufnahme von
Sender A
der Programmspeicherfunktion
Sender B
Sender
C
können
drei
Sender vorgespeichert
Aus-
durch einen Timer) nacheinander
können
beliebige Frequenzen
drei verschiedenen
9:00
10:30
13:00
-
-
-
10:00
11:30
15:00
PROGRAMMSPEICHERFUNKTION
und Einschalten
für
timergesteu-
Sendunqen.
(Programmsender
(Programmsender
(Programmsender
der
ein-
I
ll)
lll)
)
1. Eingabe
speicher
vorgang
(1)Den
Ein/Aus-Schalter (ON/OFF)
drÜcken D
(PROGRAN/)
ON/OFF
(2)
Den Einstellschalter
ON/OFF SET
(3)Den
der
(2.8.
(4)Den
CALL) drücken, in
Sender erngespeichert
(z
B Speicierplatz
(5)
Den Festsenderschalter
CALL) drücken, in
der e ngespeichert
(z.B
*
Soercherplatz.Wahlscl-aller
drückt werden,
e
leuchtet
ooo
1
o
Festsenderschalter
eingespeichert ist
Speicherplatz
Festsenderschalter
Speicherplatz
x
nel.a 1rpil
f
H erzu muß
umzuschalten.
der
Sender in
Programm26T€'1gE
aul.
SET
CHECK
(SET)
drücken
CHECK
o
6)
o
(STATION
t6/rB l
(STATION
den der zweite
st
8).
[srlro
(STATION
den der dritte
tst
24).
zunächst
um
auf
Sen.
der
13-24
fPRiRocRAM I
[PRiRocRAr\/ ]
SET
[PRiRocRAr'r ]
SETI_
[Pf,icRAM I
SETI II
l
t;-;;;;i,
qe-
den Programm-
Anzeige
-
1
Posit
onsmarke
rrvuhAtvt
l
il ill
-
]
Betriebszustand
Programm
Erngabemodus
Speicherbere
schaft
Eingabe
grammsender
Erngabe von Pro-
grammsender
Nach der Eingabe
von Programm-
sender lll
_
anzuzeigen,
be
Wiedere
ten der Stromvel
sorgung zunachst
Programmsender
I abgerufen
wreoer
m
von Pro
zu l, um
Aus
nschal
springt
daß
und
wird.
2. Aktivieren
vorgang
(1)
Den Ein/Aus
drücken Dre Programnanzerge
(PFOGRAN/)
ON/OFF
ooo
T
Beim Einschalten
t-
I
gung
Hiernach werden
Stromversorgyng
ll
ma
abgerufen: ll
+lll
-ll
.
Wenn
Programmspeicherfunktion (Programmanzeige
leuchtet
tisch den
letztes
Schalter
leuchtet
SET CHECK
über einen Audio Timer
usw.
die Stromversorgung
nicht)
Sender wieder
abgestimmt
Programmspeicherfunktion
der
Anzerge Betr
(ON/OFF)
aul.
der Stromversor.
etc...
[PJocRArv 1
r
il ill
FRocRAM
l il ill
beim wiederholten
die Programmsender
(Speicherplatz
eingeschaltet
Aus-
und Einschalten
nach folgendem
+ll1
(Speicherplatz
8)
zum
Gerät bei nicht aktivierter
wird, stellt
der
ein, der vor dem Ausschalten
war.
ebszustand
Die
Programm
ist
aktiviert
Programmsender
I
| (Speicherplatz
w rd
abgerufen,
öpr rrgr
ll,
um anzeuzei
gen,
daß be m er-
neuten Aus'
Einschalten Pro-
grammsender
abgerufen wird.
(PROGRAM)
Tuner
automa-
Sche-
24)
6)
zu
und
ll
der
+1
als
.
Durch
erneutes Drucken
Programmsender
10
<4RC1087>
des Einstellschalters (SET)
l, ll
und lll wieder
gelöscht
können
werden.
Page 11

GEBRAUCH
DER PROGRAMMSPEICHERFUNKTION
3. Überprüfen
Nach Drücken
grammsender
gestimmt,
Danach
rück,
der vor
Uberprüfung
Beispiel:
Angenommen,
ll
und 810 kHz in lll,
derfreouenz sei FM
FM
trI
FM
nnfn
Et
'=l
des
der
und der Ton
schaltet der Tuner wieder
dem Drücken des Schalters vorlag. Während
blinkt die Programmanzeige
88,5 MHz wäre in I
-1.\
CHECK
F-t.1t u
1.5
tn
q
tu
1.\
AME
FM
des Speicherinhatts
nach
gegenwärtig
die
MHz.
MH.z
(CHECK)
zwei
etwa
auf den
gespeichert,
It
I trn
Prüfschalters
Reihe
der empfangenen Sendung
und
97.5
n
u
tl
\z
"'
Prütschatter
(9)
^.
tl
\z
n
u
n
u
MHz
MHz
k*z
MHz
E t
üch
ttrt
l,-Jrn
Erh
L
ttrn
I
I
-o
_2
I
.l-rucRÄMl_
lang
ist
zu hören.
Pro-
ab-
der
MHz in
werden die drei
Sekunden
Betriebszustand zu-
(PROGRAM).
92,5
abgestimmte Sen-
drücken'
t
I
Sekunden
PROGRAM I
.2
I
I
I
I
Z
PROGFAM
Sekunden
I
II
+
t
I
III
Sekunden
I-
PTOGRAM
I
II III
I
4.
Eingabe
von nur
einem oder zwei Pro-
grammsendern
Den bzw. die
fach nur
Beispiel:
Eingabe
(1)
Den Ein/Aus
drücken. Die Programmanze
(PROGRAIvI)
ON/OFF
2) Den E nstellschater
ON/OFF
(3)
Den
CAI
Sender eingespeichert st
(z
B. Specherplatz 2)
(4)
Den Festsenderschalter (STATION
CAI
qendor
/7 R
(5)
Den E nstellschalter
ON/OFF SET
Nach Drucken
grammsender
Stromversorung
Falls
werden Programmsender
Sekunden
zuvor empfangenen
Wenn
drückt wird, wird der Einstellmodus aufgehoben.
gegebene
Der Einstellmodus wird
der Festsenderschalter
(CHECK)
Schalter
Der Einstellschalter (SET)
f
unktionieren nur bei aktiviertem Programmspeicher
(N/EMORY).
Der Prüfschalter
gedruckt
gewünschten
Einstellschalter
den
zwei
von
ooo
1
o o
Festsenderschalter (STATION
o'uchen.
-)
Seridern.
Vorgang
Schalter
leuchtet
SET CHECK
(SET)
SET CHECK
1
n
den der e'ste
Sender eingeben und danach
(SEl
drücken.
(ON/OFF)
auf .
drücken
ge
o
t ;;;;;;l;--t
THUUHATVT
t ;;Mfu 1
IrnuunArvr I
SET
-
[PRocRAlv l
I
SETI-
'
Itn4)
PRocRAv
5,1?
o
t
SET]II
f ;;;;;;;; l
TnuunArvr
r;
orüc"e.
o n^oqno.hail cl
q^ö,.har^
o
r^
oe^ oer /wette
q\
rf7
(SFT)
o
T
drücken
CHECK
des Einstellschalters
I
ll
und
beim Aus- und Wiedereinschalten
abwechselnd abgerufen:
stattdessen der Prüfschalter
lang
abgerufen, wonach
Sender einstellt.
der Einstellschalter
Programm wird
und des Speicherplatz-Wahlschalters irgendein
gedrückt
(SET)
aufgehoben, wenn mit Ausnahme
(STATION
wird.
(CHECK)
I
ll nacheinander
und
zweimal hintereinander
gelöscht.)
CALL), des
und der
(CHECK)
werden.
kann nicht im Einstellmodus
l
-
I
ttl
(SET)
|
Tuner wieder
der
Prufschalter
-ll -l -ll
Betr
ebszustand
Programm
ngabemodus
E
Spe cherbereit
scnan
Erngabe von Pro.
graTnmsenoer
tr,n^rha \/^n Pr^-
grammsenoer
Nach
der Eingabe
der
beiden Pro-
grammsenoer
versetzt
Gerät
re
tschalts-
zustand
werden Pro-
gedruckt
Prufschalters
ern-
I
rl
srcn oas
ln
den Be
der
usw.
wird,
jeweils
den
ge-
(Das
ein-
(CHECK)
(SET)
2
11
<ARC1087>
Page 12

FEHLERSUCHTABELLE
Bedienungsfehler
was nicht
kommen,
Läßt
stimmt,
sollten Sie
sich die
werden
prufen
Sie
die anderen Bausteine
Störung selbst
fälschlicherweise
oft
gemäß
ihn
nach
den unten aufgelisteten
ten PIONEER-Kundendienstzentrum
Störung
Gerät läßt sich nicht
Kein Ton
einschaiten
.
.
o
.
Rauschen
.
.
Tonverzerru
ng
Beim
.
o
.
für
Betriebsstörungen
der
untenstehenden Tabelle
der Anlage
oder lhrem Fachhändler
Ursache
Netzkabel
Ausgangskabel
Antenne nichl
War
netz
spe cher wird
Monat
lst
gestimmt?
Antenne
Die T-förmige
ct cnhlonhl ar re^a/i.htat
Schwache
Störspannung
dere
Bergen
len werden
von
der Steckdose
nicht
oder falsch
oder lose
das Gerät länger
getrennt
lang nicht mit
der Tuner
nicht
UKW-Empfang
Signale, schlechter Empfang?
Kraftfahrzeugen)
hohen
und
zusätzlrch indirekt
als einen Monat vom Strom-
oder ausgeschaltet?
gelöscht,
Strom versorgt w rd.)
auf die richt
lose
oder
Antenne ist
von anderen Aggregaten
bzw. Mehrwegempfang
Gebäuden
wenn das Gerät
gehalten.
Wenn Sie
durch. Da als Störungsursache
sowie verwendete Elektrogeräte
Uberprufungen nicht
reparieren.
qetrennt?
angeschlossen?
anqeschlossen?
(Der
Programm-
etwa einen
ge
Senderfrequenz
anqeschlossen?
nicht ausgebreitet,
(insbeson-
reflektierte Radiowel
empfanoen).
beheben,
ab-
oder
(von
o
Netzkabel
.
Ausgangskabel
o
Antennenkabel kontaktsicher
.
Programmsender
o
Den
.
Antennenkabel
o
Die beiden Enden
unC die
anbr
.
Die Tjörmige
Außenantenne
.
Den Multrplex-Schalter
stellen.
rangen.)
o
Die
ßenantenne von
Flachkabel durch 75 Koaxialkabel
glauben,
daß an diesem Baustein irgendet-
auch andere Geräte in Frage
überprufen.
lassen
Sie das
wieder
anschließen
korrekt
neu einsperchern
Sender richtig
kontaktscher
Antenne
ngen.
(Die
Antenne an einem
der
an
Zimmerantenne durch
ersetzen.
Sendung wird
der Straße entfernt
Gerät von einem
autorisier-
Abhilfe
anschließen.
anschließen
einstelien.
anschlreßen.
Antenne
einem empfalgsgünstigen Ort
auseinanderzrehen
geeignete
eine
(N/PX
[/ODE)
dann
anderen Ort aufstellen. Au-
auf
in Mono
rnstallieren
ersetzen.
MONO
emp-
bzw.
U KW-Stereosendu
nicht in
Stereo empfangen.
PIONEER
PIONEER
PIONEER
PfONEER ELECTRONIC
PfONEER
<88E01
AF7E01
ngen werden
ELECTRONIC
ELECTRONICS
ELECTRONICS
ELECTRONICS
>
Beim MW-Emplang
.
MW-Rahmenantenne
.
Die Rahmenantenne
.
Schwache Signale,
.
Durch
fröhren)
.
Antenneneingang
len
unzureichend.
.
Tuner is1 n
abgestrmmt.
o
Multiplex-Schalter
stellt.
CORPORATION 4-1, Mesuro
lNC.
IUSAI
OF CANADA, lNC.
IEUROPE]
AUSTRALIA PTY.
2265 East 220th
P.O. BOX 1720
N.V. Keetberglaan
schlecht ausgerichtet?
beruhrt das Gerät
schlechter Empfang?
andere Elektrogeräte
erzeugtes Rauschen.
wegen
cht exakt auf die Frequenz
(MPX
Street
Long Beach,
505 Cochrane Drive, Markham,
(N/otoreniLeuchtstof-
schwachen Sendesigna-
MODE) ist
Long
Beach.,
California 90801-1720
1,2740 Beveren,
LTD. 178-184 Boundary
o
Die Antenne aul
.
Die Rahmenantenne
stellen.
.
Eine zusätzliche
das Gerät
o
Die
entfernen.
o
Eine
ge,
.
.
Eine
Den
des Senders
MONO
aut
l-chome, Mesuro-ku,
California 90810 U.S.A.
Ontario L3R 8E3
Belgium TEL.031775.2808
Road, Braeside, Victoria
U.S.A.
optimalen
werter weg vom Gerät
MW-Außenantenne installteren
erden.
Störquelle
UKW-Mehrelementantenne
präzise
Schalter auj STEREO
rokyo 153,
ausschalten bzw. welter vom Tuner
Abstimmung
Japan
Canada
3195, Australia TEL:
Printed
vornehmen.
in Jaoan
Empfang
verwenden.
Hi-Blend
oder
580-991 1
l03l
<ARC1087-A>
ausrichten
auf-
und
stellen.