Pioneer CD-PC1 User manual [de]

PC LinkKit
Bedienungsanleitung
CD-PC1
Kompatible Betriebssysteme:
Windows 98 (Englisch), Windows 98SE (Englisch), Windows 2000 (Englisch) und Windows Me (Englisch) * Nicht kompatibel mit Macintosh-Computern.
2
Pioneer-Software-Lizenz-Einverständniserklärung
Erzeugnisname: [PC Link Kit CD-PC1]
Vereinbarungsbedingungen
Abschnitt 1: Definition
[Die Software] bezieht sich auf die von der Firma entwickelte Computer-Software, und diese Software ist auf der mit diesem Erzeugnis verpackten CD-ROM aufgezeichnet.
Abschnitt 2: Anwendungsbereich
Diese Vereinbarung bezieht sich exklusiv auf die Software.
Abschnitt 3: Lizenz zur Benutzung
Die Firma gewährt Ihnen eine nicht-exklusive und nicht übertragbare Lizenz zur Verwendung der Software auf einer Computer-Endstelle entsprechend den Bedingungen dieser Vereinbarung.
Abschnitt 4: Garantie
1. Wenn die Software bei korrekter Installation und Verwendung innerhalb von 30 Tagen nach dem Lieferdatum nicht entsprechend der Bedienungsanleitung usw. funktioniert, wird die Firma diese defekte Software reparieren oder sie durch eine andere Software ohne Defekte ersetzen und angemessene Maßnahmen entsprechend der Beurteilung durch die Firma treffen.
2. Die oben angeführten Maßnahmen stellen den gesamten Umfang der Garantie der Firma in Bezug auf die Software dar, und die Firma haftet nicht für irgendwelche Gewährleistung, einschließlich gesetzlicher Haftpflicht für die Garantie latenter Defekte.Weiterhin garantiert die Firma keinerlei Handelsfähigkeit der Software oder ihre Eignung für einen bestimmten Zweck.
3. Unabhängig von der Bedingung im obigen Punkt 1 ist die Firma nicht dafür verantwortlich, wenn ein Defekt der Software durch die Installation sonstiger Anwendungs-Software verursacht wird.
Abschnitt 5: Gesetzliche Haftpflicht für Entschädigung
1. Unter allen Umständen wird die gesetzliche Haftpflicht der Firma für Entschädigung für jegliche durch Verwendung der Software verursachten Schäden nicht den von der Firma für diese Software erhaltenen Bruttobetrag der Bezahlung überschreiten.
2. Die Firma ist nicht verantwortlich für indirekte Schäden, Folgeschäden oder besondere Schäden; unabhängig davon, ob die Firma solche Verluste bzw. Schäden vorhersehen konnte oder nicht. Indirekte Schäden, besondere Schäden usw. schließen Verlust Ihrer Daten und Verlust erwarteten Profits ein.
Abschnitt 6: Einschränkungen
1. Sie erklären, dass Sie anerkennen, dass es sich bei der Software um geschützte Dokumentation usw. auf der Grundlage des Urheberrechts, des gewerblichen Eigentumsrechtes usw. handelt, und Sie dürfen keine Tätigkeiten ausführen, welche diese Rechte beeinträchtigen.
2. Sie sind nicht autorisiert für Rückwärtsentwicklung oder Dekompilieren der Software.
3. Sie dürfen die Software nicht verkaufen, vertreiben, verleihen oder die gesamte Software oder einen Teil davon an eine dritte Partei über tragen.
Abschnitt 7: Entschädigung für Schäden/Rückgängigmachung
1. Wenn Sie gegen eine der Bestimmungen dieser Vereinbarung verstoßen oder eine unrechtmäßige oder illegale Tätigkeit ausführen, wird die Firma Sie schriftlich anweisen, einen solchen Verstoß oder eine solche Tätigkeit zu berichtigen, und sie wird Ihnen eine angemessene Frist zur Berichtigung setzen.Wenn ein solcher Verstoß oder eine solche Tätigkeit jedoch nicht innerhalb eines festgesetzten Zeitraums berichtigt werden kann, so kann die Firma diese Vereinbarung rückgängig machen und eine Forderung für Entschädigung für Schäden an Sie stellen.
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Erzeugnisses der Pioneer Corporation (nachfolgend als [die Firma] bezeichnet). Bitte lesen Sie vor der Verwendung der Software diese Einverständniserklärung sorgfältig durch, und beachten Sie, dass Sie alle Bedingungen dieser Einverständniserklärung beachten müssen, sobald Sie diese Software installieren.
2. Falls diese Vereinbarung rückgängig gemacht werden sollte, erklären Sie sich einverstanden, die Verwendung der Software sofort einzustellen und die gesamte CD-ROM mit der Software an die Firma zurückzugeben. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, die gesamte Software zu löschen und sie entsprechend den Anweisungen durch die Firma in einen nicht­reproduktiven Zustand zu versetzen.
Bitte wenden Sie sich an die Firma, falls Sie Unklarheiten zur Software oder zu dieser Vereinbarung haben.
LEADTOOLS
Urheberrecht (c) 1991 – 1998 LEAD Technologies, Inc.
ActiveComm
Urheberrecht (c) 2000 Bunka Orient Corp.
Überprüfen der Betriebsumgebung
Dieses Erzeugnis erfordert einen PC/AT-kompatiblen Computer (DOS/V) mit einer Zentraleinheit entsprechend einem Pentium-Prozessor von 166 MHz oder besser (200 MHz oder besser emp­fohlen) mit einem der folgenden Betriebssysteme.
• Betriebssystem: Windows 98 (Englisch), Windows 98SE (Englisch), Windows 2000 (Englisch)
oder Windows Me (Englisch)
• Arbeitsspeicher : 64 MB oder mehr (96 MB oder mehr empfohlen)
• Speicher platz: 40 MB oder mehr frei
• Laufwerk: CD-ROM-Laufwerk zum Installieren der Software
• Anschluss: Ser ieller Anschluss, an den ein 9-stiftiger RS-232C-D-Sub-Stecker angeschlossen
werden kann.
• Display: Auflösung von 800 × 600 Pixeln (1024 × 768 Pixel oder mehr empfohlen); 16-Bit-
Farbtiefe (65.536 Farben) oder mehr
Hinweis:
• IE 4.01 oder später muß installiert sein (bei Verwendung von Windows 98 oder später schon installiert).
Zur Benutzerregistration
Dieses Erzeugnis kann nur Online registriert werden.
URL für Benutzerregistration
Bitte gehen Sie für Benutzerregistration zum folgenden URL.Senden Sie die Registration nach dem Ausfüllen aller erforderlichen Felder, um den Registrationsprozess abzuschließen.
http://www.pioneer.co.jp/car/pclink/index-e.html
Achtung:
• Die empfohlenen Werte garantieren nicht den Betrieb dieses Erzeugnisses für alle Computer.
3
4
WARNUNG:
ZUR VERHÜTUNG VON FEUER UND ELEK­TRISCHEM SCHLAG DIESES GERÄT NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUSSET­ZEN.
[Für das europäische Modell]
Sicherheitsanweisungen
Bitte lesen und befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Ihre persönliche Sicherheit sicherzustellen und das volle Betriebspotential dieses Erzeugnisses auszunutzen:
Umwelt:
• Bitte verwenden Sie dieses Gerät nicht an Orten mit viel Staub, hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit.Bitte verwenden Sie das Gerät an einem Ort, an dem es nicht Stößen oder Vibrationen ausgesetzt ist.
• Legen Sie keine Decke o.ä. auf das Gerät.Dies verursacht einen Wärmestau, der Feuer verur­sachen kann.
Stromversorgung:
• Bitte schalten Sie vor dem Anschluss dieses Gerätes an Ihr System die Stromversorgung des Systems aus und ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose.
Lesen der Anweisungen:
• Lesen Sie vor der Verwendung dieses Gerätes alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen.
Aufbewahren der Anweisungen:
• Bitte bewahren Sie die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen für späteren Bezug auf.
Befolgen der Anweisungen:
• Bitte befolgen Sie alle Bedienungs- und Verwendungsanweisungen.
Beachten der Warnungen:
• Alle Warnungen müssen beachtet werden.
Reinigen:
• Verwenden Sie KEINE Flüssigkeiten, Aerosol­Reinigungsmittel oder Alkohol.Verwenden Sie nur ein feuchtes Tuch zum Reinigen des Gehäuses.
Zusatzgeräte:
• Verwenden Sie keine nicht vom Hersteller dieses Gerätes empfohlenen Zusatzgeräte, da diese Gefahr verursachen können.
Dieses Erzeugnis entspricht der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG, ergänzt durch 93/68/EWG) und den EMV­Richtlinien (89/336/EWG, ergänzt durch 92/31/EWG und 93/68/EWG).
5
Wasser und Feuchtigkeit:
• Verwenden Sie dieses Gerät NICHT in der Nähe von Wasser.
Stromversorgung:
• Betreiben Sie dieses Gerät an der auf dem Typenschild angegebenen Stromversorgung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was für eine Stromversorgung Sie haben, so wenden Sie sich bitte an Ihren autorisierten Pioneer­Händler.
Stecker:
• Wenn Staub oder metallische Substanzen am Stecker oder darum herum vorhanden sind, so wischen Sie diese mit einem trockenen Lappen ab, da es sonst zu Feuer bzw. elektr ischem Schlag kommen kann.
Bei Nichtverwendung:
• Der Stecker des Netzkabels sollte aus der Steckdose gezogen werden, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird.
Erdung oder Polarisierung:
• Wenn dieses Gerät mit einem polarisierten Stecker (ein Stecker mit einer Klinge breiter als die andere) geliefert wird, passt er nur auf eine Weise in die Steckdose.Dies ist eine Sicherheitsmassnahme.Wenn Sie den Stecker nicht voll in die Steckdose stecken können, so versuchen Sie, ihn umgekehrt einzustecken. Bitte machen Sie den Sicherheitszweck des polarisierten Steckers nicht unwirksam.
• Wenn dieses Gerät mit einem Schuko-Stecker (ein Stecker mit einem Schutzkontakt) geliefert wird, kann er nur an Schuko-Steckdosen ver­wendet werden. Dies ist eine Sicherheitsmassnahme.Wenn Sie den Stecker nicht voll in die Steckdose stecken können, so versuchen Sie, ihn umgekehrt einzustecken. Bitte machen Sie den Sicherheitszweck des Schuko-Steckers nicht unwirksam.
Netzkabelschutz:
• Netzkabel sollten so verlegt werden, dass keine Gegenstände darauf gestellt werden und dass nicht darauf getreten wird. Besondere Aufmerksamkeit muß dem Kabelaustritt aus dem Stecker und aus dem Gerät, sowie der Verwendung von Verlängerungskabeln gewid­met werden.
Blitzschlag:
• Ziehen Sie bei einem Gewitter den Stecker des Netzkabels so bald wie möglich aus der Steckdose und verwenden Sie dieses Gerät nicht, da es sonst zu Feuer bzw. elektrischem Schlag kommen kann.
Überlastung:
• Wandsteckdosen und Verlängerungskabel NICHT überlasten. Dies kann Feuer oder elek­trischen Schlag verursachen.
Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten:
• Schieben Sie keine Gegenstände irgendwelcher Art in das Gerät. Durch Berühren von Punkten mit gefährlichen Spannungen kann es zu Kurzschlüssen kommen, die Feuer und elek­trischen Schlag verursachen können. Verschütten Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät.
Kondensation:
• Wenn das Gerät von einem kalten Ort an einen wärmeren Ort gebracht wird, kann sich im Betriebsteil niederschlagende Kondensation eine Verschlechterung der Leistung verur­sachen.Wenn Sie das Gerät an einen wärmeren Ort bringen, so lassen Sie es ein bis zwei Stunden am neuen Ort stehen, bevor Sie es einschalten.
6
Nasse Hände:
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an, da es sonst zu Feuer bzw. elek­trischem Schlag kommen kann.
Anschluss an der Frontplatte:
• Schieben Sie keine Drähte, Halsbänder, Haarnadeln oder andere metallische Objekte in den Anschluss an der Frontplatte oder in den seriellen Anschluss, da es sonst zu Feuer bzw. Fehlfunktion des Hauptgerätes kommen kann.
• Fassen Sie den Anschluss an der Frontplatte nicht an, und stellen Sie sicher, dass es nicht zu Anhaften von Staub oder Fremdmaterial am Anschluss kommt, da es sonst zu einem schlechten Anschluss kommen kann.
Wartung:
• Versuchen Sie nicht, selbst das Gerät zu repari­eren. Durch Öffnen und Entfernen von Abdeckungen können Sie sich gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen. Lassen Sie jegliche Wartung durch autorisiertes Wartungspersonal durchführen.
Beschädigung, die Wartung erfordert:
Ziehen Sie in den folgenden Fällen den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose und wenden Sie sich für Wartung an autorisiertes Wartungspersonal:
• Bei Beschädigung des Netzkabels oder des Netzkabelsteckers.
• Bei Eintritt von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern in das Gerät.
• Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgeset­zt worden ist.
• Wenn das Gerät unter Befolgen der Bedienungsanleitung nicht normal betrieben werden kann. Stellen Sie nur die Bedienungselemente ein, die in der Bedienungsanleitung behandelt werden, da nicht angemessene Einstellung anderer Elemente Beschädigung verursachen kann, wodurch weitgehende Reparatur durch einen qualifizierten Techniker erforderlich sein kann, um das Gerät wieder zu normalem Betrieb zurückzuführen.
• Wenn das Gerät fallen gelassen oder beschädigt worden ist.
• Wenn das Gerät eine deutliche Änderung in der Leistung zeigt — dies zeigt an, dass Wartung erforderlich ist.
Inhalt
Inhalt des Erzeugnisses 8 Haupteigenschaften 8 Installation des Programms 9 Entfernen (Deinstallieren) von
“LinkKit” 9 Start des Programms 10 Erschaffen von Standbildern 11
Ändern von Position und Größe des
Rahmens 11
Erschaffen von Laufbildern 12 Erschaffen von Animationen
aus Standbildern 13
Wahl der zu erschaffenden Animation 13 Erschaffen einer Rollanimation 14 Erschaffen einer Animation vom
Wischtyp 15
Herunterladen von Bildern
vom Pioneer-Startseite 16 Einstellen der Bildumwandlungs-
methode
17
Einfaches Einstellen der
Umwandlungsmethode für Bilder 17
Detaillierte Einstellung der
Bildumwandlungsmethode 18
Anpassen des Bildes 19 Speichern von erschaffenen
Bildern 20 Editieren von Bildern 20
Eingabe von Text zu Bildern 20 Editieren von erschaffenen Laufbildern
und Animationen 22
Anschluss der Frontplatte
und Kommunikation 23
Anschluß an einen Computer 24 Anbringen der Frontplatte 25 Entfernen der Frontplatte 25 Schreiben von Bildern zur Frontplatte 26
Einstellen der
Anschlussnummer 28
Überprüfen der Version
dieser Software 28 Beenden des Programms 29 Rückstellen der Bilder des
Autoaudiosystems zur
Werkseinstellung 29 Störungssuche 30 Technische Daten 31
7
• Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Systemnamen und Erzeugnisnamen sind Marken oder registrierte Marken der entsprechenden Firmen. Die Symbole
TM
und ® werden in dieser
Bedienungsanleitung nicht verwendet.
• Diese Bedienungsanleitung setzt voraus, dass der Benutzer mit dem grundlegenden Betrieb von Windows vertraut ist. Beziehen Sie sich für Einzelheiten zum Betrieb des Computers auf die Bedienungsanleitung für Ihren Computer.
8
Inhalt des Erzeugnisses
Die Erzeugnispackung enthält die folgenden Teile. Bitte überzeugen Sie sich beim Öffnen der Verpackung davon, dass keine Teile fehlen.
• PC-LinkKit-Haupteinheit
• CD-ROM
• Netzgerät
• Netzkabel
• RS-232C-Kabel (Teilnumm:CZD6031)
• Bedienungsanleitung (diese Anleitung)
• Garantieschein (für Modelle für Europa, USA und Kanada)
Haupteigenschaften
Laufbilder und Standbilder von mit diesem Erzeugnis kompatiblen Autoaudiogeräten können mit einem Computer geschaffen, heruntergeladen und gespeichert werden. Weiterhin können geschaf­fene oder heruntergeladene Bilder wie gewünscht für Anzeige während der Wiedergabe zum Autoaudiosystem geschrieben werden. Es gibt drei Arten von Bildern, die umgeschrieben werden können:
• Laufbilder (MOVIE)
• Pegelanzeigen (Indicator)
• Hintergrund-Standbilder (BGP)
Hinweis:
• Sich bewegende Hintergrundbilder (BGV) können nicht erschaffen oder umgeschrieben werden.
• Pegelanzeigen können nicht erschaffen werden. Pegelanzeigebilder können nur durch Herunterladen vom LinkKit-Standort umgeschrieben werden.
Achtung:
• Pioneer ist nicht verantwortlich für aus der Verwendung dieses Erzeugnisses oder des Computers
entstehenden Datenverlust oder daraus resultierende Datenbeschädigung.
9
Installation des Programms
PC LinkKit kann nicht von der CD-ROM gestartet werden. Das Programm muss zuerst auf der Festplatte Ihres Computers installiert werden. Schließen Sie vor der Installation des Programms alle anderen Anwendungen.
z Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-
Laufwerk ein.
Der Installationsassistent (Install Shield Wizard) erscheint automatisch.
Hinweis:
• Sollte der Installationsassistent nicht erscheinen, so klicken Sie “Start” und wählen Sie “Run”. Geben Sie im Namensfeld den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks ein (“D”, wenn Ihr CD-ROM-Laufwerk D ist), einen Doppelpunkt (:), einen umgekehrten Schrägstrich (\) und dann “setup”. (Beispiel: “D:\setup”.)
x Überprüfen Sie den Inhalt und klicken Sie “Next”.
Die Lizenz-Einverständniserklärung erscheint. (Der Inhalt ist auch auf Seite 2 dieser Bedienungsanleitung zu finden.)
c Wählen Sie nach Lesen des Inhalts “I accept the terms in
the license agreement” (Ich stimme den Bedingungen der Lizenz-Einverständniserklärung zu) und klicken Sie “Next”.
v Bezeichnen Sie das Installationsziel und klicken Sie
“Next”.
b Klicken Sie “Install”, um das Programm zu installieren. n Klicken Sie “Finish”.
Nun ist das Programm installiert. Wenn das Installationsziel in Schritt 4 nicht bezeichnet worden ist, so wird das Programm in Ordner Programs des Startmenüs unter dem Namen “Pioneer” registriert.
Entfernen (Deinstallieren) von “LinkKit”
Deinstallieren Sie das Programm entsprechend dem folgenden Verfahren, um “LinkKit” von Ihrem Computer zu entfernen.
z Öffnen Sie das Control Panel von Windows. x Doppelklicken Sie “Add/Remove Programs”. c Wählen Sie “LinkKit” und klicken Sie “Add/Remove”. v Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Das Programm ist nun von Ihrem Computer entfernt worden.
10
Start des Programms
z Wählen Sie im Startmenü “Programs ” – “Pioneer”–
“LinkKit”.
Das Hauptfenster erscheint.
q Erschaffen von Laufbildern
(Movie): Laufbilder können durch Einfangen von Laufbildern und
durch Erschaffen von Animationen aus Standbildern geschaffen werden.
w Erschaffen von Standbildern
(Snapshot): Standbilder können durch Ausschneiden eines Teils aus
einem gewünschten Bild geschaffen werden.
e Anschluss an das Internet: Laufbilder und Standbilder können durch Zugriff des
LinkKit-Standorts heruntergeladen werden.
r Öffnen: Öffnet eine erschaffene Bilddatei. t Speichern: Speichert eine erschaffene Bilddatei. y Option: Zum Einstellen des Anschlusses und zum Über prüfen der
Versionsinformation für diese Software.
u Hilfe: Zeigt die Hilfe für diese Software an (Erklärung der
Eigenschaften und des Betriebs). (Hilfe ist nur auf Englisch erhältlich.)
i Hauptansicht: Wenn ein Bild gewählt ist, das eingefangen werden kann,
erscheinen das Bild und der Rahmen.
o Kommunikations-/Effektfeld: Erschaffene Bilder können zu einem Autoaudiosystem
geschrieben werden, Einstellungen für Bildumwandlung können gemacht werden, und es können Effekte auf Bilder angewendet werden.Der Bildschirm ändert sich, wenn “Panel Ctrl”, “Dithering” oder “Effect” geklickt wird.
!0 Vorschau: Das eingefangene Bild wird angezeigt.Das Farbbild
erscheint oben und das 4-Schritt-Bild wird unten angezeigt.
Loading...
+ 22 hidden pages