
Dazzle*TV mobile Hardware
D 03/2006
© Pinnacle Systems GmbH 2006
Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung
von Pinnacle Systems GmbH, Braunschweig, reproduziert oder anderweitig
übertragen werden.
Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.
Dieses Handbuch wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier mit lösungsmittelfreier
Farbe gedruckt.
Pinnacle Systems GmbH hat dieses Handbuch nach bestem Wissen erstellt,
übernimmt aber nicht die Gewähr dafür, dass Programme/Systeme den vom
Anwender angestrebten Nutzen erbringen.
Die Benennung von Eigenschaften ist nicht als Zusicherung zu verstehen.
Pinnacle Systems GmbH behält sich das Recht vor, Änderungen an dem Inhalt
des Handbuchs vorzunehmen, ohne damit die Verpflichtung zu übernehmen,
Dritten davon Kenntnis zu geben.
Allen Angeboten, Verkaufs-, Liefer- und Werkverträgen von Pinnacle Systems
GmbH einschließlich der Beratung, Montage und sonstigen vertraglichen
Leistungen liegen ausschließlich die Allgemeinen Verkaufs- und
Lieferbedingungen von Pinnacle Systems GmbH zugrunde.
Hiermit erklärt Pinnacle Systems, dass sich dieses TV-Empfangsgerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 89/336/EWG befindet.
Die Erklärungen zur EG- und FCC-Konformität sowie zur Baugleichheit sind unter
http://www.pinnaclesys.com/compliance abrufbar.
Entsorgung und Recycling
Elektronische Komponenten gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie
defekte oder nicht mehr benötigte Geräte an den Vertreiber oder an die dafür
eingerichteten Rücknahmestellen zur bestimmungsgemäßen und
umweltgerechten Entsorgung zurück!

Systemvoraussetzungen
Damit Dazzle*TV mobile einwandfrei funktionieren kann, muss Ihr System die
folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Computer-Hardware
Prozessor
Mindestens: Pentium IV mit 2 GHz, Pentium M mit 1,3 GHz
oder vergleichbarer AMD Athlon XP-Prozessor
Empfohlen: Pentium IV mit 2,5 GHz, Pentium M mit 1,5 GHz
oder vergleichbarer AMD Athlon 64-Prozessor
Arbeitsspeicher
Mindestens: 256 MByte RAM
Empfohlen: 512 MByte RAM
Festplatte
Mindestens: IDE-Festplatte mit Master Mode-Treibern und mit 5 GB freiem
Speicherplatz
Empfohlen: U-DMA-Festplatte mit 20 GB freiem Speicherplatz
Grafikkarte
Mindestens: DirectX8-kompatible Grafikkarte
Empfohlen: DirectX9- oder höher-kompatible Grafikkarte
Soundkarte
Mindestens: DirectX9-kompatible Soundkarte
USB-Anschluss
USB 2.0- (Hi-Speed-kompatibler) Anschluss
CD-ROM- / DVD-ROM-Laufwerk bzw. -Recorder
Mindestens: CD-ROM- oder DVD-ROM-Laufwerk
Empfohlen: CD- oder DVD-Recorder
Computer-Software
Windows XP (Home Edition, Professional Edition oder Media Center Edition
2005) mit dem neuesten Service Pack
1

Antennenanschluss
Bitte verbinden Sie den Antennen-Eingang von Dazzle*TV mobile mit Ihrer
Hausantenne (Koaxial-Anschluss) oder mit Ihrem Kabelanschluss.
Um die Antenne anzuschließen, benötigen Sie die entsprechenden Kabel.
Bitte beachten Sie hierbei, dass die Qualität der Kabel wesentlich zur
Empfangsleistung beiträgt.
PC-Anschluss
Bitte verbinden Sie den USB-Anschluss von Dazzle*TV mobile mit Ihrem
PC.
Verwenden Sie hierfür bitte ausschließlich das beiliegende USB-Kabel.
Anschluss der Videogeräte
Bitte schließen Sie Ihre Videoquelle (zum Beispiel einen Camcorder,
Videorecorder oder DVD-Player) an den Audio-Eingang und an den
entsprechenden Video-Eingang von Dazzle*TV mobile an. Hierbei können
Sie jedes Videogerät verwenden, das ein S-Videosignal oder ein CompositeVideosignal in PAL, NTSC oder SECAM liefert (zum Beispiel einen
Videorecorder, Camcorder oder DVD-Player). Dieses ist unabhängig vom
verwendeten Videosystem (zum Beispiel VHS, S-VHS, Hi8 oder
Video 8).
Bitte beachten Sie, dass je nach Produktvariante nicht alle Videostandards
(PAL, NTSC oder SECAM) verfügbar sind.
Besitzt Ihre Videoquelle einen S-Videoausgang, schließen Sie bitte aus
Qualitätsgründen diesen, und nicht den Composite-Video-Ausgang, an.
2

Technische Daten
Bussystem
USB 2.0
Antennen-Eingang
75 Ohm, F-Connector oder IEC
Video-Eingänge
S-Video-Eingang (Mini-DIN), Composite-Video-Eingang (Cinch)
Audio-Eingang
Stereo-Audio-Eingang (3,5 mm Klinkenbuchse)
TV-Tuner
Microtune MT2050
Der Tuner unterstützt entsprechend seiner Beschaltung:
PAL B/G/D/K/I/SECAM
oder
NTSC, PAL M/N
Der Frequenzbereich beträgt 48,25 bis 855,25 MHz
4