Unterstützung für Philips Wireless Music Center/Station:
WACS7000WAK3300
Page 3
Anschließen an WACS7000
A1
Anschließen des WAR1900 an WACS7000
1
Stellen Sie das Center, die Station(en) und den Extender
nebeneinander auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf.
2
Schließen Sie das Center und die Station(en) an der
Stromversorgung an.
➜ Der HD-Bildschirm wird an der (den) Station(en) angezeigt, wenn
die Station(en) an das Center angeschlossen ist (sind).
3
Befestigen Sie die Antenne, und schließen Sie anschließend
den Extender an der Stromversorgung an.
➜ Wenn der Extender zum Anschließen bereit ist, leuchten
die beiden Anzeigen für Power undWireless blau auf (dies
dauert 10-15 Sekunden).
ETHERNET
R L
AUX
IN
LINE
OUT
R L
TO Modem/PC5V=1A APECRP
Wireless Repeater 11g True Turbo
VOLTAGE
SELECTOR
NOT FOR ALL
VERSIONS
Wireless
Wireless
Modem PC
Power
Power
WICHTIG!
• Stellen Sie sicher, dass sich der Wahlschalter in der Position
AP befindet.
4
Am Center halten Sie 'SAME ARTIST' gedrückt, bis auf
dem Display “OK for Extender...” angezeigt wird.
5
Auf der (den) Station(en) halten Sie 'SAME ARTIST'
gedrückt, bis auf dem Display “OK for Extender...”
angezeigt wird.
➜ Die Verbindung wird über den Extender gestartet (ignori-
eren Sie die Bildschirmmeldung "Center temporarily not
available").
➜ Der HD-Bildschirm wird an der (den) Station(en)
angezeigt, wenn die Station(en) an das Center über den
Extender angeschlossen ist (sind).
Hinweis:
• Die Taste 'SAME ARTIST' auf der 2-Wege-Fernbedienung,
die im Lieferumfang des WACS7000 enthalten ist, bietet diese
Funktion nicht.
SAME
ARTIST
SAME
ARTIST
AP EC RP
TO Modem/PC5V=1A APEC RP
Page 4
Anschließen an WACS7000
A2
Umstellen
1
Trennen Sie die Verbindung zum Center, zu der (den)
Station(en) und zum Extender.
2
Stellen Sie das Center, die Station(en) und den Extender wie
rechts abgebildet auf:
a. Für ein Center mit einer Station
b. Für ein Center und mehrere Stationen
In diesem Fall beträgt der Maximalabstand zwischen Extender
und Center/Station etwa 50 m, abhängig von den
tatsächlichen Gegebenheiten in Ihrem Haus
3
Schließen Sie den Extender an der Stromversorgung an.
➜ Die Anzeige Wireless leuchtet blau auf, wenn der
Extender für die Verbindung bereit ist
4
Schließen Sie das Center und die Station(en) an der
Stromversorgung an, schließen Sie zunächst das Center und
anschließend die Station(en) an.
➜ Der HD-Bildschirm wird an der (den) Station(en)
angezeigt, wenn die Station(en) an das Center über den
Extender angeschlossen ist (sind)
Max. 40~50 m
(im Haus)
Max. 40~50 m
(im Haus)
a. Für ein Center mit einer Station
Max.40~50m
b. Für ein Center und mehrere
Stationen
– zeigt maximalen Empfang an
– zeigt minimalen Empfang an
Tipps:
• Passen Sie den Abstand zwischen dem Extender und dem
Center/der Station entsprechend dem Wi-Fi-Empfangsstatus
an.
Page 5
Anschließen an WAK3300
B1
Anschließen des WAR1900 an WAC7000
1
Stellen Sie den WAR1900 neben das WAK3300 und seinem
angeschlossenen Gerät WAC7000 auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf.
ETHERNET
R L
AUX
IN
LINE
OUT
R L
VOLTAGE
SELECTOR
NOT FOR ALL
VERSIONS
2
Befestigen Sie die Antenne, und schließen Sie anschließend
den Extender an der Stromversorgung an.
➜ Wenn der Extender zum Anschließen bereit ist, leuchten
die beiden Anzeigen für Power undWireless blau auf (dies
dauert 10-15 Sekunden).
WICHTIG!
• Stellen Sie sicher, dass sich der Wahlschalter in der Position
AP befindet.
3
Am WAC7000 halten Sie 'SAME ARTIST' gedrückt, bis auf
dem Display "OK for Extender..." angezeigt wird.
Anschließen des WAK3300 an WAC7000
1
Stellen Sie das WAK3300 neben dem WAC7000 auf.
2
Schließen Sie das Netzkabel des WAK3300 an eine Wandsteckdose an.
SAME
ARTIST
TO Modem/PC5V=1A APECRP
Wireless
Wireless Repeater 11g True Turbo
Wireless
TO Modem/PC5V=1A APEC RP
Power
Modem PC
Power
AP EC RP
3
Stellen Sie mithilfe der Bedienelemente 3 oder 4 und 2 die
Sprache und Uhrzeit ein, und wählen Sie anschließend
PHILIPS MUSIC CENTER aus.
4
Überprüfen Sie, ob das WAC7000 eingeschaltet ist und sich
bereits im HD-Modus befindet.
Page 6
Anschließen an WAK3300
Wireless Repeater 11g True Turbo
Wireless
Modem PC
Power
Max. 40~50 m
(im Haus)
Max. 40~50 m
(im Haus)
B2
5
Am WAC7000
a. Drücken Sie 'MENU', um in den Menümodus zu wechseln
b. Rufen Sie mithilfe der Bedienelemente 3 oder 4 und 2 das
Menü STATION MGNT (Stationsverwaltung) auf
c. Wählen Sie mit den Tasten 3 oder 4 und 2 die Option
Add New Station (Neue Station hinzufügen) aus.
➜ Sie wechseln in den Installationsmodus. Die Suche nach
neuen Stationen beginnt
Am WAK3300
a. Drücken Sie die Taste 'HOME', um das Hauptmenü aufzu-
rufen. Wählen Sie anschließend das Menü Settings
(Einstellungen) über die Bedienelemente 3 oder 4 und 2 aus
b. Wählen Sie mithilfe der Bedienelemente 3 oder 4 und 2
die Option Network (Netzwerk) und anschließend QuickSetup (Schnellkonfiguration) aus.
➜ Der Bildschirm SELECT NETWORK (Netzwerk
wählen) wird angezeigt.
c. Wählen Sie die Option PHILIPS MUSIC CENTER.
6
Drücken Sie am WAC7000 die Taste 'STOP' 9, nachdem
alle Stationen gefunden wurden
Umstellen
1
Trennen Sie die Verbindung zum WAR1900, WAK3300 und
seinem angeschlossenen Gerät WAC7000.
2
Stellen Sie den WAR1900, das WAK3300 und das
WAC7000 wie rechts abgebildet auf:
3
Schließen Sie den WAR1900 an der Stromversorgung an
➜ Die Anzeige Wireless leuchtet blau auf, wenn das Gerät
für die Verbindung bereit is
4
Schließen Sie den WAK3300 und das WAC7000 an der
Stromversorgung an.
Page 7
C1
Genießen
Genießen Sie die Freiheit kabelloser Verbindungen
Der Extender ermöglicht das Streamen von Musik vom Center an die Station(en) über eine
längere Entfernung. Mit dem dazwischen geschlossenen Wi-Fi-Extender können Sie die
Entfernung zwischen Center und Station von etwa 30 m auf ca. 100 m effektiv erweitern
(abhängig von den tatsächlichen Gegebenheiten in Ihrem Haus).
Genießen Sie die Freiheit kabelloser Netzwerke.
Informationen zur Bedienung von Ihrem Center und/oder Ihrer(n) Station(en) finden Sie im
entsprechenden Benutzerhandbuch.
Zurücksetzen
Falls beim Einrichten von Verbindungen zwischen dem
Extender und dem WACS7000 bzw. WAK3300 Probleme
auftreten, drücken Sie die Taste 'RESET' mindestens 5
Sekunden lang, um den Extender auf seine
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
W
erkseinstellungen
Passwort
Standardpasswort Kein Passwort
Netzwerkeinstellung
AP-IP-Adresse192.168.1.3
DHCP-Server Aktiviert
Kabellos
KabellosAktiviert
SSID PHILIPS-EXTENDER
Kanal 6
Bereich erweiternAktiviert
Sicherheit bei kabellosen Übertragungen
Sicherheit Aktiviert
WEP-Modus 128 bits
TasteneingabeHEX
WEP5048494C49505331323358595A
Router-Informationen
Aktueller ModusAccess Point
Page 8
C2
Genießen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Warum sehe ich die
Meldung "OK for
Extender ..." nicht?
F: Wie überprüfe ich, ob
der Extender funktioniert
F: Warum ist es so
schwierig, eine
Verbindung zwischen
meinem Center und
der (den) Station(en)
herzustellen, nachdem
der Extender
angeschlossen wurde?
A: Überprüfen Sie, ob sich der Extender im Modus AP befindet
A: Sie können die Verbindung überprüfen, indem Sie nacheinan-
der auf Menu (Menü) >Information > Wireless (Kabellos) >
SSID drücken
A: Passen Sie die Entfernung zwischen Extender und dem
(der/den) Center/Station(en) an (siehe Schritt 2 "Umstellen").
Wichtige Sicherheitsinformationen
• Bitte installieren und verbinden Sie das Gerät nur in der Reihenfolge, die in der Kurzanleitung
beschrieben wird. Auf diese Weise ist eine ordnungsgemäße Installation unter Vermeidung
technischer Probleme gewährleistet.
• Bitte lesen Sie die Kurzanleitung sorgfältig durch, bevor Sie den Wireless Range Extender
(WAR1900) benutzen; heben Sie diese Unterlagen auf, damit Sie später bei Bedarf darin nachschlagen können.
• Aktuelle Download-Dateien und Informationen zu diesem Gerät finden Sie auf unserer
Homepage www.philips.com/support.
Sicherheitshinweise
• Die für die Wireless-Anwendungen verwendeten Funkeinrichtungen sind nicht vor den
Störstrahlungen anderer Funkübertragungsdienste geschutzt.
• Setzen Sie das System niemals hoher Feuchtigkeit, Regen, Sand oder Wärmequellen aus.
• Schützen Sie das Produkt vor Tropf- und Spritzwasser. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände (z. B. Blumenvasen) auf dem Produkt ab.
• Verwenden bzw. lagern Sie das Produkt in sicherer Entfernung von Heizungsanlagen und
Heizgeräten und setzen Sie es keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Um eine angemessene Luftzirkulation zu gewährleisten, sollte ein ausreichender Abstand
zwischen dem Gerät und anderen Gegenständen bestehen.
• Dieses Gerät nicht öffnen. Wenden Sie sich bei technischen Problemen an Ihren Philips-Händler.
Page 9
Hinweise zu Umweltschutz und Entsorgung
Überflüssiges Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung ist leicht in drei
Monomaterialen aufteilbar und entsprechend einfach zu entsorgen: Karton (Schachtel), Styropor
(als Füllmaterial) und Polyethylen (Beutel, schützende Schaumstofffolie).
Ihr Gerät besteht aus Material und Komponenten, die nach erfolgtem Ausbau bzw. Zerlegen
durch spezialisierte Betriebe recycelt werden können. Beachten und befolgen Sie bitte in der
Hinsicht auch die jeweils bei Ihnen geltenden Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
Verpackungsmaterial, leeren Batterien und Altgeräten.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling
zugeführt und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt
angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst
wird.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektronische
Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur Vermeidung
möglicher negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Haftungsausschluss
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Gerät wird von Philips 'wie besehen' ohne
jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Garantie zur Verfügung gestellt.
Dieser Gewährleistungsausschluss umfasst auch stillschweigende Garantien zur Marktgängigkeit
und zur Eignung des Geräts fur einen bestimmten Zweck, ohne sich jedoch auf derartige
Garantien zu beschränken.
In keinem Fall wird Philips für irgendwelche direkten, indirekten, nebenher entstandenen oder
speziellen Schäden, für über den verursachten Schäden hinausgehende Entschädigungen oder für
Folgeschäden haften (einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, Beschaffung von Ersatzmaterial
oder -dienstleistungen; Informations- oder Datenverlust, entgangener Gewinn oder
Unterbrechung des Geschäftsablaufs), die aus irgendeinem Grund entstanden sind, und auf der
Basis irgendeiner Haftung, ob vertraglich, im Rahmen einer Gefährdungshaftung oder unerlaubten
Handlung (einschließlich Nachlässigkeit oder anderes), die sich auf irgendeine Weise aus der
Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung dieses Geräts ergibt, selbst wenn auf die
Möglichkeit derartiger Schäden hingewiesen wurde.
Philips übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der unter
Einsatz des Geräts übertragenen Informationen, Texte, Grafiken, Links und anderen Daten.