Philips VOX150/01 data sheet [de]

Philips Bluetooth-Headset
VOX150
Freisprechen ganz ohne Kabel!
Leicht und ergonomisch
Genießen Sie den Komfort des leichten und ergonomisch geformten Vox 150: Mit ihm können Sie viele Stunden lang telefonieren, und das mitgelieferte, besonders leichte USB­Ladegerät spart viel Platz, wenn Sie unterwegs sind.
Uneingeschränkt telefonieren - Freisprechen ganz ohne Kabel
• Kabellose Anrufsteuerung
• Kabelloses Freisprechen dank Bluetooth
• USB-Ladekabel für zusätzliche Mobilität
Sie werden kaum merken, dass Sie es tragen!
•Leichtes Headset
• Ergonomischer Ohrbügel
Kompatibel mit Ihrem Bluetooth-fähigen Telefon
• Bluetooth HSP/HFP-kompatibel - Universal
Bluetooth-Headset
VOX150/01
Technische Daten Wichtige Produktinfos
Anschlussmöglichkeiten
Bluetooth-Profile: Freisprechen, Headset
Bluetooth-Version: 1.1
Maximale Reichweite: Bis zu 10 Meter m
Netzanschluss
Gesprächszeit: Bis zu 6 Stunden
Standby-Zeit: Bis zu 160 Stunden
• Wiederaufladbar
Batterietyp: Li-Polymer
Komfort
• Lautstärkeregelung
Abmessungen
Produktgewicht (g): 18
Zubehör
USB-Kabel: USB-Ladekabel im Lieferumfang enthalten
Batterieladegerät: Ladegerät im Lieferumfang enthalten
IFU / Bedienungsanleitung: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
• Garantiekarte
Außenkarton
12NC: 996140005293
EAN/UPC/GTIN: 87 10895 95636 9
Bruttogewicht: 1,683 kg
Höhe: 150 mm
Länge: 387 mm
Menge: 5
Eigengewicht: 0,980 kg
Breite: 326 mm
Verpackungsdaten
12NC: 996140005293
EAN/UPC/GTIN: 87 10895 92757 4
Bruttogewicht: 0,257 kg
Höhe: 74 mm
Länge: 300 mm
Eigengewicht: 0,120 kg
Breite: 136 mm
Kabellose Anrufsteuerung
Steuern Sie Anrufe ohne Ihr Mobiltelefon. Zu den Funktionen zählen das Annehmen und Ablehnen von Anrufen, Sprachwahl und Anrufwiederholung. Sprachwahl und Anrufwiederholung müssen von Ihrem Handy unterstützt werden.
Freisprechen ganz ohne Kabel
Das Telefonieren mit dem Handy ohne Headset ist unpraktisch und unsicher. In vielen Ländern ist das Telefonieren am Steuer sogar verboten! Freisprechsets mit Kabel verursachen oft Kabelsalat. Ein Bluetooth­Headset nutzt statt Kabel eine Bluetooth­Funkverbindung mit geringer Reichweite, damit Sie frei sprechen und sich frei bewegen können. Da die übertragene Energie in Kopfnähe viel niedriger als bei Mobiltelefonen ist, verringert Bluetooth auch mögliche Risiken durch von Mobiltelefonen ausgesendete Strahlungen.
USB-Ladekabel
Schließen Sie ein Ende des USB-Ladekabels an den USB­Anschluss Ihres Computers und das andere an das Headset an, um den Ladevorgang zu starten.
Leichtes Headset
Gewicht ist ein wichtiger Faktor, wenn es um den Tragekomfort bei Bluetooth-Headsets geht, da das Ohr das gesamte Gewicht tragen muss. Ein leichtes Headset übt weniger Druck auf die Ohren aus und ist bequemer zu tragen, insbesondere, wenn es über einen langen Zeitraum getragen wird. Durch sorgfältiges Design des Headsets und die Auswahl modernster Materialien und Bauteile wurde das Gewicht dieses Headsets optimiert.
Ergonomischer Ohrbügel
Der flexible Ohrbügel kann in mehreren Schritten Ihrem Kopf angepasst werden. Damit wird nicht nur der Tragekomfort erhöht, sondern auch der richtige Sitz garantiert. Außerdem kann er an das rechte oder linke Ohr angepasst werden.
Bluetooth HSP/HFP-kompatibel
Die Bluetooth-Technologie macht Kabelverbindungen überflüssig. Da Bluetooth ein weltweiter Standard ist, sind Bluetooth-Geräte verschiedener Hersteller durch die Verwendung gemeinsamer Profile miteinander kompatibel. HSP (Handset Profile) und HFP (Handsfree Profile) sind die für den normalen Betrieb von Bluetooth­Headsets benötigten Profile. Ist Ihr Handy mit HSP oder HFP kompatibel (im Prinzip alle Bluetooth-fähigen Mobiltelefone), können Sie dieses Headset damit verwenden. Die Marke Bluetooth und seine Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden durch Koninklijke Philips Electronics N.V. unter Lizenz verwendet.
Ausstellungsdatum 2007-08-04
Version: 1.0
12 NC: 9961 400 05293 EAN: 87 10895 92757 4
© 2007 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten.
Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Marken sind Eigentum von Koninklijke Philips Electronics N.V. oder der jeweiligen Firmen.
www.philips.com
Loading...