PHILIPS VOIP0801B User Manual [de]

Page 1

Bedienungsanleitung

Page 2
Page 3

Inhaltsverzeichnis

3 Inhaltsverzeichnis 4 Wichtige Informationen 5 Verpackungsinhalt 6 Ihr VOIP080 8 Anschließen und installieren 10 Telefonieren 14 Konfiguration 19 Selbsthilfe bei der Fehlersuche 20 Informationen 21 Stichwortverzeichnis
DE
3
Page 4
DE

Wichtige Informationen

Umwelt und Sicherheit

Sicherheitsinformation

Dieses Telefon kann bei einem Stromausfall nicht für einen Notruf eingesetzt werden. Skype unterstützt die Notruffunktion nicht. Verwenden Sie im Notfall ein alternatives Gerät.

Stromversorgung

Die Stromversorgung erfolgt über das am Computer angeschlossene USB-Kabel.

Sicherheitshinweise

> Halten Sie das Telefon von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit fern. > Zerlegen Sie das Telefon nicht. Sie könnten mit gefährlichen Spannungen in Berührung kommen. > Es besteht die Gefahr, dass das Telefon durch Blitzschlag beschädigt werden kann. Es ist daher bei einem
starken Gewitter empfehlenswert das USB-Kabel vom Telefon abzuziehen.
> In einer Umgebung mit Explosionsgefahr, zum Beispiel bei einem Gasleck, darf das Telefon nicht benutzt
werden.
> Kinder sollten bei der Benutzung des Telefons beaufsichtigt werden, damit eine vorschriftsmäßige
Handhabung sichergestellt ist.
> Das Benutzen des Telefons bei sehr hoher Lautstärkeregelung kann Gehörschäden verursachen.

Umweltschutz

Bitte beachten Sie bei der Entsorgung des Verpackungsmaterials und eines ausgedienten Telefons unbedingt die örtlichen Vorschriften und Recycling-Möglichkeiten.

Voraussetzungen für die Installation

Ihr Computer muss nachfolgende Mindestanforderungen erfüllen, damit das Telefon einwandfrei funktioniert:
Computer mit Betriebssystem Microsoft
•400 MHz Prozessor
•128 MB RAM
Eine freie USB-Buchse am Computer
Internet-Anschluss (empfohlen Breitband)
®
Windows® 2000 oder XP

Benötigen Sie Hilfe?

Mehr Informationen zur Fehlerbehebung und zu FAQ’s: Online-Hilfe: www.p4c.philips.com Selbsthilfe bei der Fehlersuche: siehe Seite 19 Aktuelle Informationen für Endanwender erhalten Sie unter: www.p4c.philips.com
4
Page 5

Verpackungsinhalt

DE
Telefon VOIP080
Transportschutz
Was Sie sonst noch benötigen:
Einen PC oder Laptop mit freiem USB-Port
Ladeschale
Kurzbedienungsanleitung
• Internet-Anschluss (Breitband empfohlen)
• Volle Kompatibilität ist nur mit der auf der CD ROM vorhandenen Skype-Version gewährleistet. Bei einem Upgrade von Skype können die neuen Leistungsmerkmale mit dem VOIP080 evtl. nicht funktionieren.
Installations-CD ROM
5
Page 6
DE

Ihr VOIP080

Telefon Vorderansicht

1Hörer 2LED
Blinkt schnell bei einem ankommenden Ruf. Leuchtet konstant während eines Gespräches.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Blinkt langsam, wenn die Stummschaltung aktiviert ist. Blinkt, wenn eine (mehrere) Sprachnachricht(en) [Voicemails] vorliegen.
3 Scrollen nach oben
Schrittweise nach oben scrollen. Hörerlautstärke erhöhen.
4 Telefonieren-Taste
Anrufen und Gespräche annehmen. Sprachnachricht [Voicemail] abspielen.
5Skype-Taste
Skype aktivieren. In den Skype-Registern hin- und herschalten.
6Beenden-Taste
Gespräch beenden. Wiedergabe einer Sprachnachricht [Voicemail] anhalten. Skype-Fenster kleiner zoomen.
7 Scrollen nach unten
Schrittweise nach unten scrollen. Hörerlautstärke vermindern.
8 Ziffer 1 und Liste der
Sprachnachrichten [Voicemails]
Ziffer 1 eingeben. Gedrückt halten, um die Liste der Sprachnachrichten [Voicemails] aufzurufen.
9 Sterntaste und Kontaktliste
Sternzeichen (*) eingeben. Gedrückt halten, um die Kontaktliste aufzurufen.
10 Ziffer 0 und Pluszeichen (+)
Ziffer 0 und Pluszeichen (+) eingeben. Gedrückt halten, um das Pluszeichen (+) einzugeben.
11 Stumm-Taste
Während eines Gespräches die Stummschaltung aktivieren/ deaktivieren.
12 Mikrofon
6
Page 7
Ihr VOIP080

Telefon Rückseite

2LED
13 USB-Steckerfach
Um den USB-Stecker aufzubewahren.
14 USB-Stecker
Stecker am USB-Port des Computers anschließen.
2
13
14
DE
7
Page 8
DE

Anschließen und installieren

Anschließen

Hinweis: Bevor die Installation gestartet wird, stellen Sie bitte sicher, dass der USB-Stecker NICHT angeschlossen ist.
Telefon anschließen:
1. Ziehen Sie das im Telefon aufgespulte USB-Kabel heraus.
2. Schließen Sie den USB-Stecker direkt am USB-Port Ihres Computers an.
Hinweis: Akkus/Batterien sind nicht nötig. Die Stromversorgung des Telefons erfolgt über das am Computer angeschlossene USB­Kabel.

Installieren

Der VOIP080-Treiber wird auf der mitgelieferten CD bereitgestellt. Bevor Sie die Installation starten, schließen Sie bitte den USB-Stecker an Ihrem Computer an.
VOIP080-Treiber installieren:
1. Legen Sie die Installations-CD in das CD ROM-Laufwerk (oder DVD­Laufwerk) Ihres Computers ein.
2. Das Installationsprogramm wird automatisch gestartet.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
4. Klicken Sie auf Beenden.
5. Nehmen Sie die Installations-CD aus dem CD-Laufwerk (oder DVD­Laufwerk) heraus.
TIPP: Sollte die Installation nicht automatisch starten:
- Klicken Sie in Windows auf START und dann auf Ausführen.
- Geben Sie explorer ein und wählen Sie das CD ROM-Laufwerk (oder DVD-Laufwerk) aus.
- Doppelklicken Sie auf SetupWizard.exe.
Hinweis:
müssen Sie Ihren Computer neu starten, um den Setup-Vorgang abzuschließen.
Hinweis: Der VOIP080-Treiber müßte automatisch gestartet werden, wenn die Option Automatisches Ausführen der VOIP080 Software beim Start des Computers bei der Installation aktiviert wurde.
Wenn Sie Windows 2000 als Betriebssystem einsetzen,
8
Page 9
Anschließen und installieren

Inbetriebnahme

1. Prüfen Sie, ob das Telefon am USB-Port Ihres Computers angeschlossen ist.
2. Starten Sie den VOIP080-Treiber, wenn er nicht bereits automatisch gestartet wurde, indem Sie auf das Schnellaufruf-Symbol auf Ihrem Desktop doppelklicken.
3. Bei der Erstinbetriebnahme des VOIP080-Treibers, erscheint die Meldung Anwendungsfreigabe. Wählen Sie Zugriff auf Skype erlauben und klicken Sie auf OK.
4. Starten Sie Skype, wenn der VOIP080-Treiber Skype nicht bereits automatisch gestartet hat. Wählen Sie sich in Ihr Skype-Konto ein.
Hinweis: Wenn Sie noch kein Skype-Konto eingerichtet haben, finden Sie ausführliche Informationen dazu unter: http://www.skype.com.
5. Klicken Sie in der Skype-Anwendung auf Aktionen. Wählen Sie Optionen. Wählen Sie auf der linken Seite Audiogeräte.
6. Für XP-Anwender: wählen Sie Aufnahme, Wiedergabe und Klingeln. Klicken Sie auf Speichern. Für Windows 2000-Anwender: wählen Sie USB Audiogeräte im Aufklappmenü Aufnahme, Wiedergabe und Klingeln. Klicken Sie auf Speichern.
TIPP: Wenn der VOIP080-Treiber aktiv ist, erscheint ein entsprechendes Symbol in der unteren, rechten Ecke auf dem Bildschirm Ihres Computers.
Philips VOIP080
im Aufklappmenü
DE

Status der Verbindung

Wenn der Mauszeiger über das VOIP080-Symbol in der Taskleiste gestellt wird, erscheint der aktuelle Status Ihres Telefons. Das Symbol ist blau und als Status wird wenn Ihr Telefon einsatzbereit ist. Andernfalls können Sie das Problem beheben, je nachdem welcher Status angezeigt wird.
Status der Verbindung:
(Blau) USB angeschlossen, die Verbindung zu Skype ist in Ordnung.
(Grau) USB angeschlossen, aber Skype ist offline / die Verbindung ist nicht aufgebaut / Skype ist nicht aktiv.
(Rot) USB nicht angeschlossen.
Weitere Einzelheiten zur Behebung von Verbindungsproblemen finden Sie auf Seite 19.
VOIP080 Telefon - USB-Verbindung OK
angezeigt,
9
Page 10
DE

Telefonieren

Skype-Kontakt anrufen

1. Halten Sie die Sterntaste gedrückt , um das Fenster mit der Kontaktliste aufzurufen.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten / den Ansprechpartner aus, den Sie anrufen möchten.
3. Drücken Sie auf , um die Verbindung aufzubauen.

Suche nach Anfangsbuchstaben

Geben Sie bei geöffneter Kontaktliste auf dem Bedienfeld den Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens ein.
Wenn Sie z.B. nach "Sam" suchen, drücken Sie vier Mal auf . Der erste Eintrag, der mit dem Buchstaben „S“ beginnt, wird angezeigt.
Wenn Sie z.B. nach einem SkypeOut-Kontakt suchen "+1233456789",
drücken Sie einmal auf . Der erste Kontakt, der mit „+“ beginnt, wird angezeigt.
ODER
1. Drücken Sie auf , bis die Skype-Kontaktliste eingeblendet wird.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten / den Ansprechpartner aus, den Sie anrufen möchten.
3. Drücken Sie auf , um die Verbindung aufzubauen.
10
TIPP: Sie können das Skype-Fenster kleiner zoomen, halten Sie dafür
die Taste gedrückt.

SkypeOut-Nummer anrufen

1. Drücken Sie auf , bis die Skype-Kontaktliste eingeblendet wird.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten / den Ansprechpartner aus, den Sie anrufen möchten.
3. Drücken Sie auf , um die Verbindung aufzubauen.
ODER
1. Geben Sie die gewünschte Rufnummer auf dem Bedienfeld ein.
2. Drücken Sie auf , um die Verbindung aufzubauen.
Page 11
Telefonieren
Hinweis: Damit Sie mit SkypeOut telefonieren können, benötigen Sie ein SkypeOut-Konto. Bitte informieren Sie sich unter: http://www.skype.com/store/buy/skypeout.html.
DE
Hinweis:
vor der Rufnummer eingegeben werden, z.B. 00, 011 oder + . Wenn Sie zum Beispiel eine Rufnummer in Nord Amerika anrufen möchten: 00-1-905-1234567 oder 011-1-905-1234567 Für die Wahl einer internationalen Rufnummer: 00-852-12345678 oder +852-12345678
TIPP: Zur Eingabe des Pluszeichens +, halten Sie im Ruhemodus die
Taste gedrückt.
Mit können Sie eine falsche Zifferneingabe löschen.
ACHTUNG - Notruf: Skype unterstützt die Notruffunktion nicht. Verwenden Sie bitte für einen Notruf die normale Telefonleitung.
Wenn Sie SkypeOut anrufen, muss die Landeskennziffer

Gespräch annehmen

Bei einem ankommenden Ruf klingelt das Telefon und die LED blinkt schnell.
Drücken Sie auf , um das Gespräch anzunehmen.
TIPP: Drücken Sie auf , um ein Gespräch abzuweisen. Während eines Gespräches können Sie ein zweites, ankommendes Gespräch annehmen. Sie hören den Anklopfton (vertragsabhängig) und die LED am Telefon blinkt schnell. Um das zweite Gespräch
anzunehmen, drücken Sie auf . Das erste Gespräch wird gehalten.
Hinweis: Wenn Sie in Skype den „Nicht stören-Modus“ aktiviert haben, klingelt das Telefon nicht. Die LED am Telefon blinkt jedoch, um ein ankommendes Gespräch optisch anzukündigen.
TIPP: Sie können den Rufton mit Hilfe der VOIP080-Treiber ausschalten. Für weitere Einzelheiten, siehe Seite 17.

Gespräch beenden

Drücken Sie auf , um ein Gespräch zu beenden.
11
Page 12
DE
Telefonieren

Funktionen während eines Gespräches

Hörerlautstärke einstellen

Sie können die Lautstärke der Stimme des Anrufers erhöhen oder vermindern. Es stehen 8 Lautstärkestufen zur Auswahl.
Lautstärke einstellen:
1. Drücken Sie auf , um die Lautstärke zu erhöhen.
2. Drücken Sie auf , um die Lautstärke zu vermindern.
TIPP: Die Mikrofon- und Hörerlautstärke kann auch über den VOIP080-Treiber eingestellt werden. Für weitere Einzelheiten, siehe Seite 16.

Mikrofon stummschalten

Während eines Gespräches können Sie eine vertrauliche Rückfrage/ Absprache mit einer anderen Person vornehmen ohne, dass der Anrufer das Gespräch mithören kann.
1. Drücken Sie auf , um das Mikrofon abzuschalten. Der Anrufer kann Sie nicht mehr hören, Sie können den Anrufer jedoch weiterhin hören. Die LED blinkt langsam.
2. Drücken Sie erneut auf , um das Mikrofon wieder einzuschalten und das Gespräch fortzusetzen.
12

Sprachnachricht (Voicemail) anhören

Wenn neue, gesprochene Nachrichten für Sie vorliegen, blinkt die LED am Telefon langsam.
Hinweis: Zum Einrichten einer SprachMailbox und für weitere Einzelheiten erkundigen Sie sich bitte unter: http://www.skype.com/products/skypevoicemail/.
Voicemail (Sprachnachricht) anhören:
1. Halten Sie die Taste gedrückt, um das Fenster mit der Liste der Voicemails (Sprachnachrichten) aufzurufen.
2. Wählen Sie mit / die gewünschte Nachricht aus.
3. Drücken Sie auf , um die Nachricht anzuhören.
TIPP: Drücken Sie auf , um die Wiedergabe der Nachricht anzuhalten.
Drücken Sie erneut auf , um das Nachrichtenfenster zu schließen.
Page 13
Telefonieren

Voicemail-Statussymbole

Neue Nachricht.
Alte, bereits angehörte Nachricht.
Nachricht wird gerade abgespielt. Drücken Sie auf , um die Wiedergabe anzuhalten.
DE
13
Page 14
DE

Konfiguration

Einstellungen

Mit dem VOIP080-Treiber können Sie Ihr Telefon entsprechend Ihren individuellen Anforderungen einstellen.
Telefonkonfiguration starten:
Doppelklicken Sie auf das Symbol in der Taskleiste in der unteren, rechten Ecke auf Ihrem Computer-Bildschirm.
ODER
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie eine der nachfolgenden vier Optionen aus:
Allgemeine Optionen
Audio-Einstellungen
Ton-Einstellungen
•Über
Das Fenster VOIP080-Telefon-Einstellungen wird geöffnet.
Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu bestätigen.
Klicken Sie auf Annullieren, um die Änderungen rückgängig zu machen.
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern und das Einstellungsfenster zu schließen.
14
VOIP080-Treiber schließen:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol in der Taskleiste und wählen Sie BEENDEN. Klicken Sie im eingeblendeten Dialogfenster auf OK, um das Beenden zu bestätigen.
Hinweis:
dem Telefon nicht angerufen und es können auch keine Gespräche angenommen werden.
TIPP: Damit das Dialogfenster „Beenden“ nicht mehr eingeblendet wird, aktivieren Sie die Option Diese Meldung nicht mehr anzeigen bevor Sie auf OK klicken.
Wenn der VOIP080-Treiber geschlossen wird, kann mit
Page 15
Konfiguration

Allgemeine Optionen

Öffnen Sie das Fenster VOIP080 Telefon-Einstellungen und wählen Sie das Register Allgemeine Optionen. Die nachfolgenden Einstellungen können geändert werden.

Skype automatisch starten, wenn das VOIP080 Telefon angeschlossen ist

Wenn diese Option aktiviert ist, wird Skype automatisch gestartet sobald das VOIP080 Telefon am Computer angeschlossen ist. Es ist empfehlenswert diese Option aktiviert zu lassen.

Sprache ändern

Wählen Sie eine Sprache im Aufklappmenü unter Auswahl Sprache und klicken Sie auf OK, um die Änderung zu bestätigen.

Sprache der Skype-Anzeige ändern

Um die Sprache in Skype zu ändern, öffnen Sie die Skype-Anwendung und wählen Sie Sprache aus.
Geräte-Einstellungen für Audio­Aufnahme und Wiedergabe
Öffnen Sie das Fenster VOIP080 Telefon-Einstellungen und wählen Sie das Register Audio-Einstellungen. Die nachfolgenden Einstellungen können geändert werden.
Aktionen
Sprache ändern
, dann
. Wählen Sie dann eine
DE

Gerät einstellen für Audio-Wiedergabe von Skype

Wählen Sie unter von Skype aus. XP-Anwender sollten vorzugsweise Philips VOIP080 auswählen und Windows 2000-Anwender die Einstellung USB
Audiogerät verwenden.
Hörer-Endgerät
ein Gerät für die Audio-Wiedergabe

Gerät einstellen für Audio-Aufnahme von Skype

Wählen Sie unter Mikrofon-Endgerät ein Gerät für die Audio-Aufnahme von Skype aus. XP-Anwender sollten vorzugsweise Philips VOIP080 auswählen und Windows 2000-Anwender die Einstellung
Audiogerät.
USB
15
Page 16
DE
Konfiguration

Hörerlautstärke einstellen

Stellen Sie die gewünschte Hörerlautstärke mit Hilfe des Lautstärkereglers ein. Wenn die niedrigste Position eingestellt wird, ist der Hörer stummgeschaltet.

Mikrofonlautstärke einstellen

Mit dem Mikrofonlautstärkeregler können Sie die Mikrofonlautstärke einstellen. Wenn die niedrigste Position eingestellt wird, ist das Mikrofon stummgeschaltet.
Geräte-Einstellungen Audio-Aufnahme/ Wiedergabe für andere Windows­Anwendungen
Sie können für andere Windows-Anwendungen unterschiedliche Audio­Aufnahme-/Wiedergabe-Geräte auswählen, zum Beispiel für Windows Media Player.

Für Windows XP-Anwender

Klicken Sie auf Weitere Einstellungen, um das Fenster Sound und Audiogeräte-Eigenschaften zu öffnen. Wählen Sie unter Soundwiedergabe ein Audio-Wiedergabegerät aus. Wählen Sie unter Soundaufnahme ein Audio-Aufnahmegerät aus.
Stellen Sie sicher, dass die Option aktiviert ist und klicken Sie auf OK.
Nur Standardgeräte verwenden
16

Für Windows 2000-Anwender

Klicken Sie auf Weitere Einstellungen, um das Fenster Sound und Audiogeräte-Eigenschaften zu öffnen. Wählen Sie unter Soundwiedergabe Soundaufnahme ein Audio-Aufnahmegerät aus.
Stellen Sie sicher, dass die Option Nur bevorzugte Geräte verwenden aktiviert ist und klicken Sie auf OK.
ein Audio-Wiedergabegerät aus. Wählen Sie unter
Page 17
Konfiguration
Hinweis: Es wird empfohlen sowohl die Geräte-Aufnahme als auch die Wiedergabe entsprechend Ihrer Sound-Karte auf dem Computer einzurichten.
Hinweis: Wenn die Option Nur Standardgeräte verwenden (für XP-Anwender) oder Nur bevorzugte Geräte verwenden (für Windows 2000-Anwender) aktiviert ist, können Sie den Audiopfad Ihres Computers trennen. Sound von Skype wird dann auf dem Telefon ausgegeben und Audio von anderen Windows­Anwendungen auf den ausgewählten Geräten.
Rufton- und Tastenton­Einstellungen
Öffnen Sie das Fenster VOIP080 Telefon-Einstellungen und wählen Sie das Register geändert werden.

Ruftonmelodie ändern

Wählen Sie unter Rufton-Einstellungen die gewünschte Melodie aus und klicken Sie auf OK, um die Änderung zu bestätigen. Sie können auf
Anhören klicken, wenn Sie die Melodie anhören möchten.

Ruftonlautstärke ändern

Wählen Sie unter Rufton-Einstellungen die gewünschte Lautstärkestufe und klicken Sie auf OK, um die Änderung zu bestätigen. Wählen Sie die Einstellung AUS, wenn Sie den Rufton abschalten möchten.
Ton-Einstellungen
. Die nachfolgenden Einstellungen können
DE

Tastenton ausschalten

Aktivieren Sie die Option Einstellungen. Es ist dann kein Bestätigungston zu hören, wenn eine Taste betätigt wird.
Tastenton ausschalten
unter
Tastenton-

Produktinformation

Öffnen Sie das Fenster VOIP080 Telefon-Einstellungen und wählen Sie das Register Telefon haben möchten.
Über
, wenn Sie weitere Informationen über Ihr VOIP080
17
Page 18
DE
Konfiguration

Standardeinstellungen

Skype automatisch starten sobald das VOIP080 Telefon angeschlossen ist:
Hörer-Endgerät: Philips VOIP080 Mikrofon-Endgerät: Philips VOIP080 Ruftonmelodie: Melodie 1 Ruftonlautstärke: Laut Tastenton ausschalten: Nicht aktiviert Dialogfenster „Beenden“: Aktiviert
Aktiviert
18
Page 19

Selbsthilfe bei der Fehlersuche

Problem Abhilfe
Das Telefon klingelt nicht. • Vergewissern Sie sich, dass der Rufton nicht abgeschaltet
wurde (Ruftonlautstärke-Einstellung AUS).
• Stellen Sie sicher, dass der „Nicht stören-Modus“ in Skype nicht aktiviert ist.
Kein Ton beim Telefonieren. • Prüfen Sie, ob der Audio-Pfad unter Skype korrekt eingestellt
Die Gegenstelle kann keinen Ton hören.
Anrufen und Annahme von Skype­Gesprächen funktioniert nicht.
SkypeOut-Gespräche sind nicht möglich.
Die Kontaktliste kann nicht geöffnet werden.
Die Voicemail-Liste kann nicht geöffnet werden.
Die LED blinkt weiterhin langsam obwohl das Gespräch beendet wurde.
Es ist kein Tastenton zu hören. • Aktivieren Sie den Tastenton mit Hilfe des VOIP080-Treibers.
Versehentlich wurde "Zugriff auf Skype nicht zulassen" angeklickt.
Der Status der Verbindung zeigt:
VOIP080 - Zugriff auf Anwendung verweigert.
wurde.
• Erhöhen Sie die Hörerlautstärke.
• Die Stummschaltung des Mikrofons deaktivieren.
• Die Mikrofonlautstärke mit Hilfe des VOIP080-Treibers erhöhen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gespräch nicht gehalten wird.
• Stellen Sie sicher, dass Skype nicht deaktiviert ist, Status prüfen.
• Prüfen Sie, ob das USB-Kabel korrekt angeschlossen ist.
• Prüfen Sie, ob der VOIP080-Treiber aktiv ist.
• Geben Sie vor der Rufnummer 00, 011 oder + ein.
• Prüfen Sie Ihr Guthabenkonto.
• Schließen Sie die Voicemail-Liste und versuchen Sie es erneut.
• Schließen Sie die Kontaktliste und versuchen Sie es erneut.
• Hören Sie Ihre neue(n) Sprachnachricht(en) [Voicemail(s)] ab.
• Gehen Sie in Skpye zu Aktionen > Optionen >
Privatsphäre > Zugriffsverwaltung (externe Anwendungen) Ändern, wählen Sie Zugriff auf Skype erlauben und
klicken Sie auf OK.
•Siehe zuvor.
, wählen Sie
VOIP080.EXE
, klicken Sie auf
DE
Sollten obige Abhilfemaßnahmen zu keinem Erfolg führen, trennen Sie das Telefon vom Computer und starten Sie Skype und den VOIP080-Treiber erneut. Warten Sie ca. 15 Minuten und versuchen Sie es erneut.
19
Page 20
DE

Informationen

Garantie/Gewährleistung

Informationen über die Garantie/Gewährleistung erhalten Sie unter www.p4c.philips.com.

Konformität

Die Konformitätserklärung kann unter www.p4c.philips.com abgerufen werden.

Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder ("EMF")

1. Philips Royal Electronics fertigt und vertreibt eine Vielzahl von Produkten für Endverbraucher, die, wie alle elektronischen Geräte, die Fähigkeit haben, elektromagnetische Signale zu senden und zu empfangen.
2. Ein wesentlicher Grundsatz der Philips Geschäftspolitik besteht darin, alle notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen für Philips-Produkte einzuhalten, um eine Übereinstimmung mit allen vorgeschriebenen Richtlinien sicherzustellen und die zum Zeitpunkt der Produktherstellung geltenden EMF-Standards zu erfüllen.
3. Philips hat die Verpflichtung übernommen Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben, die keinerlei Gesundheitsrisiken verursachen.
4. Philips bestätigt, dass bei korrekter Bedienung und bestimmungsgemäßer Anwendung für alle Philips­Produkte eine absolute Sicherheit für die Benutzung gewährleistet ist, entsprechend den zum aktuellen Zeitpunkt gültigen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.
5. Philips beteiligt sich aktiv an der Entwicklung von internationalen EMF- und Sicherheitsstandards und hat dadurch die Möglichkeit neue Richtlinien bereits frühzeitig in die Produkte zu integrieren.

Recycling und Entsorgung

Anweisungen für die Entsorgung alter Produkte: Die Richtlinie WEEE (Abfall aus elektrischen und elektronischen Geräteausstattungen; 2002/96/EG) wurde
zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt aufgestellt, um sicherzustellen, dass ausgediente Produkte unter Nutzung der bestmöglichen Wiederaufbereitungs-, Rückgewinnungs- und technischen Recycling-Möglichkeiten entsorgt werden.
Ihr Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die wiederaufbereitet und weiterverwendet werden können.
Werfen Sie Ihr altes Produkt nicht in den Hausmüll. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für elektrische und elektronische
Abfallprodukte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind.
Nutzen Sie bitte eine der nachfolgenden Entsorgungsmöglichkeiten:
1. Entsorgen Sie das komplette Produkt (einschließlich der Kabel und Stecker) bei der zuständigen WEEE-Sammelstelle.
2. Wenn Sie ein Ersatzprodukt erwerben, können Sie Ihr Altgerät im Fachgeschäft abgeben. Gemäß der Richtlinie WEEE ist der Einzelhandel verpflichtet Altgeräte zurückzunehmen.
Philips hat die Geräteverpackungen mit Standardsymbolen gekennzeichnet, um die ordnungsgemäße Entsorgung zu fördern.
Es wurde ein finanzieller Beitrag an die nationalen Institutionen für Wiederaufbereitung und Recycling geleistet.
Das gekennzeichnete Verpackungsmaterial kann dem Recycling zugeführt werden.
20
Page 21

Stichwortverzeichnis

DE
A
Abweisen, Gespräch 11 Allgemeine Optionen 15 Anhalten, Wiedergabe der Nachricht 12 Anschließen 8 Audio-Aufnahme von Skype 15 Audio-Aufnahme/Wiedergabe für andere Windows-Anwendungen 16 Audiopfad Ihres Computers trennen 17 Audio-Wiedergabe von Skype 15 Auswahl Sprache 15
E
Einstellungen 14 Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder ("EMF") 20
F
Funktionen während eines Gespräches 12
G
Garantie 20 Geräte-Einstellungen für Audio-Aufnahme und Wiedergabe 15 Gespräch annehmen 11 Gespräch beenden 11 Gewährleistung 20
H
Hilfe 4 Hörerlautstärke einstellen 12, 16
I
Ihr VOIP080 6 Inbetriebnahme 9 Inhaltsverzeichnis 3 Installations CD 8 Installieren 8
K
Konfiguration 14 Konformität 20
L
Landeskennziffer 11 LED 6, 7
M
Mikrofon stummschalten 12 Mikrofonlautstärke einstellen 16
N
Nicht stören-Modus 11 Notruf 11
O
Online-Hilfe 4 Optionen 15
P
Pluszeichens 11 Produktinformation 17
R
Recycling und Entsorgung 20 Rufton abschalten 11 Rufton-Einstellungen 17 Ruftonlautstärke 17 Ruftonmelodie ändern 17
S
Selbsthilfe bei der Fehlersuche 19 Sicherheit 4 Sicherheitsinformation 4 Skype automatisch starten, wenn das VOIP080 Telefon angeschlossen ist 15 Skype-Kontakt anrufen 10 Skype-Konto 9 SkypeOut-Konto 11 SkypeOut-Nummer anrufen 10 Sprache ändern 15 Sprache der Skype-Anzeige ändern 15 Sprachnachricht anhören 12 Standardeinstellungen 18 Status der Verbindung 9 Stromversorgung 4 Suche nach Anfangsbuchstaben 10
T
Tastenton ausschalten 17 Tastenton-Einstellungen 17 Telefon Rückseite 7 Telefon Vorderansicht 6 Telefonieren 10 Treiber 8
U
Umwelt 4 Umweltschutz 4 USB 8 USB-Stecker 7 USB-Steckerfach 7
V
Verpackungsinhalt 5 Voicemail 12 Voicemail-Statussymbole 13 VOIP080 Telefon-Einstellungen 15 VOIP080-Telefoneinstellungsfenster 14 VOIP080-Treiber 9, 14 Voraussetzungen für die Installation 4
W
Was Sie sonst noch benötigen 5 Wichtige Informationen 4 Windows 2000-Anwender 16 Windows XP-Anwender 16
Z
Zifferneingabe löschen 11 Zweites, ankommendes Gespräch 11
21
Page 22
DE
Notizen
22
Page 23
Page 24
Specifications are subject to change without notice.
Trademarks are the property of Koninklijke Philips Electronics N.V. or their respective owners.
2006 © Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved.
www.philips.com
3111 285 30561
Loading...