Philips Voice Tracer 7670, Voice Tracer 7620 Instructions For Use Manual

Instructions for use
PHI
7620
7620
7670
7670
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 1
Earphone socket Microphone socket Built-in microphone Volume control
NEXT
Fast forward, file change, menu change
BACK
Fast rewind, file change, menu change
REC/PAUSE
Record and pause
STOP/DEL
Stop recording, delete file, delete selected folder, delete all folders
MENU/HOLD
Recording sensitivity,VOR, beep, recording time, file intro­duction (scan) and hold set/release
for LFH 7670 only
PLAY/PAUSE/REMAIN
Low-speed and normal playback, pause, remaining recording time, FILE (record­ing number), time, menu selection, file introduction functions
FOLDER/REPEAT
Folder change and repeat playback
Recording/playback indicator LED
Red = recording, green = playback
LCD display*
USB socket
The LCD will light for approx. 5 seconds every time any key is pressed so that you can conveniently use your VoiceTracer in the dark.
*
Speaker
LCD display
File display (01-99)
Play time, recording time indicator, menu change
Low-sensitivity recording mode indicator
Long-play recording mode indicator
Folders
Folder repeat playback mode indicator
Section repeat (A<>B) playback mode indicator
Repeat one file mode
Battery indicator
LCDIndicator andSymbols
Description of screen display
English DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
Should your Voice Tracer malfunction, please remove the batteries and insert them again.
Remove the batteries if the Voice Tracer will not be used for a long period of time. Leaking batteries may damage the device.
Remove the batteries if the Voice Tracer will not be used for a long period of time. Leaking batteries may damage the device.
Warnings
1
1
2
2
Full Approximately half used
Almost empty
Batteries empty
Replace the batteries if the display alternates between status 3 and 4.
Replace with new batteries (The device may malfunction if the batteries are not replaced)
Replace with new batteries (The device may malfunction if the batteries are not replaced)
Batteryindicator
1
2
3
4
PackageContents
Voice Tracer
USB cable*Batteries CD-ROM*
User Manual
ReplacingtheBatteries
1. Be sure that the power is OFF.
1. Be sure that the power is OFF.
Do not replace the batteries while the power is on, as this may cause the device to malfunction.
2. Open the battery cover.
2. Open the battery cover.
3. Insert the batteries.
3. Insert the batteries.
1. Make sure that the batteries are inserted properly (size “AAA”) and close the cover.
2. When you insert the batteries, the LCD will display all indicators (Figure 1) and the device will go into standby mode (waiting for recording or playback to be activated - Figure 2).
3. The power will shut off automatically if no function is activated for 1 minute.
4. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN or REC/PAUSE button to switch the power on. Your Voice Tracer will be in standby mode (Figure 2).
Figure 1
Figure 2
*for LFH 7670 only
Headset
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 2
GettingStarted
1. Switching the Voice Tracer on
1. Switching the Voice Tracer on
Press the PLAY/PAUSE/REMAIN or the REC/PAUSE button to activate the Voice Tracer. The device will switch to standby mode. When you insert the batteries, the LCD displays all indicators and the Voice Tracer goes into standby mode (Figure 2).
SwitchingtheVoiceTraceroff
The power will shut off automatically if you do not activate any functions for 1 minute.
2. Lock Function (Hold)
2. Lock Function (Hold)
1. Press and hold the MENU/HOLD button for approximately 2 seconds when the Voice Tracer is in playback, recording or standby mode to activate the lock function (HOLD ON ­Figure 3). All buttons are deactivated when the device is in HOLD mode, and the LCD displays “ON HOLD” when a button is pressed.
2. Press and hold the MENU/HOLD button again for approximately 2 seconds to release the lock function (Figure 4). The LCD will display “OF HOLD” indicating that the lock function has been deactivated.
HOLD mode will be deactivated if the device switches off and is turned on again.
Recording
Please note the following before you start recording. Check that the device is in standby mode. ® Press the FOLDER/REPEAT button to select the desired folder. The
Voice Tracer will move to the next folder (A, B, C, or D) each time you press the button. If you do not select a folder, you will record in the current folder.
Folder
(select A, B, C or D)
®
When the number of files in the current folder reaches 99, the recording will continue after the last file of the next folder.
®
Press the PLAY/PAUSE/REMAIN button to display the remaining recording capacity.
®
Press the NEXT button to separate a FILE while you are recording (file separation function).
®
The maximum number of files in each folder is 99 (up to 396 files: 99x4).
Figure 2
Figure 3
Figure 4
English DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
®
If the recording time exceeds the available capacity or the file number reaches 396, “FULL” is displayed and you cannot continue recording (Figure 5). If this happens, delete some recordings or move them to an external device (audio or PC) to continue recording.
® Do not remove the batteries during Recording.
This may cause the Voice Tracer to malfunction. If you intend to record for a prolonged period of time, replace the batteries before beginning recording.
® Recording will stop automatically when no
sound is detected when the Voice Tracer is in VOR mode (Figure 6). Deactivate the VOR function when recording important conversations.
VoiceRecording
Set the desired recording sensitivity, folder, VOR function and speed (SP or LP) before you start recording (see Pages 7 and 8).
Recording with the built-in microphone
Recording with the built-in microphone
1. Point the device's built-in microphone towards the sound source.
2. Press the REC/PAUSE button to start recording. The red LED will light (Figure 7 and 8).
3. Press the REC/PAUSE button to pause the recording. The red LED will blink (Figure 9).
4. Press the REC/PAUSE button again to continue the recording. The red LED will light again.
5. Press the STOP/DEL button to stop recording.
To record with an external microphone, connect the microphone to the microphone socket and follow the same procedure as for the built-in microphone.
Figure 5
Figure 6
Figure 7
Figure 8
Figure 9
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 4
Playback
Press and hold the PLAY/PAUSE/REMAIN button during normal playback to display the remaining duration of the current file.
1. Normal Playback
1. Normal Playback
1. Press the FOLDER/REPEAT button to select the desired folder (A, B, C, or D). If you do not select a folder, the last folder to which you recorded will be played.
2. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN button to start playback. The green LED will light and the duration of the recording will be displayed (Figure 10).
3. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN button again to pause playback.
4. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN button again to resume playback.
5. Press the STOP/DEL button during Playback or Pause to stop playback.
2. Low-speed Playback
2. Low-speed Playback
1. Press the REPEAT/FOLDER button to select the desired folder (A, B, C, or D). If you do not select a folder, the folder that you recorded to or played last will be played.
2. Press and hold the PLAY/PAUSE/REMAIN button for approximately 2 seconds to start low-speed playback. The green
LED will light and the duration of the recording will be displayed.
3. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN button briefly again during low-speed playback to pause.
4. In Pause, press and hold the PLAY/PAUSE/REMAIN button for approximately 2 seconds to resume low-speed playback or press the button briefly to start normal playback.
5. Press the STOP/DEL button during Playback or Pause to stop playback.
3. Search
3. Search
1. Press and hold the NEXT button or BACK button for at least a half a second during Playback. Playback stops and the time on the LCD increases or decreases rapidly.
2. Release the button when you wish to start playback.
3. The search will stop when the end of the current file is reached if you press and hold the NEXT button or when the beginning of the current file is reached if you press and hold the BACK button .
4. Playback of other Files
4. Playback of other Files
1. To switch to the next or previous file, press the NEXT button or BACK button briefly during Playback or Pause.
2. To navigate through all files, press and hold the NEXT button or BACK button during Stop to switch to the desired file.
Release the button to play the displayed file.
Figure 10
English DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
5. Repeat
5. Repeat
Repeat Section
1. Press the FOLDER/REPEAT button where you want to start the section repeat. The starting point is set and the indicator flashes (Figure 11).
2. While is flashing, press the FOLDER/REPEAT button again where you want to stop repetition. The indicator lights continuously and the selected section will be repeated 10 times (Figure 12).
3. Press STOP/DEL to stop playback.
Repeat File
1. Press and hold the FOLDER/REPEAT button during Playback.
2. The indicator will appear and the current file will be repeated 9 times (Figure 13).
3. Press STOP/DEL to stop playback.
RepeatFolder
1. Press and hold the FOLDER/REPEAT button during Playback.
2. When appears on the LCD (Figure 13), press and hold the FOLDER/REPEAT button again.
3. appears on the LCD and all files in the current folder will be repeated 10 times (Figure 14).
4. Press STOP/DEL to stop playback.
Menu
1. Mic Recording Sensitivity
1. Mic Recording Sensitivity
The factory default is high-sensitivity mode.
1. Press the MENU/HOLD button once during Record/Playback/Stop (Figure 16).
2. Press the NEXT button or the BACK button .
3. The mode will toggle between low-sensitivity mode (LO SENSE) and high-sensitivity mode (HI SENSE) (Figures 15 and 16).
4. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN or the STOP/DEL button to select the displayed mode.
5. The previous operation will be resumed with the selected mode.
Note: HI SENSE: Recommended for recording in a
quiet environment. LO SENSE: Recommended for recording in a noisy environment. Put the microphone close to the sound source.
Figure 11
Figure 12
Figure 13
Figure 14
Figure 16
Figure 15
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 6
2. VOR Function
2. VOR Function
1. Press the MENU/HOLD button twice during Record/Playback/Stop (Figure 18).
2. Press the NEXT button or the BACK button .
3. The mode toggles between VOR ON (ON VOR) and VOR OFF (OF VOR) (See Figures 17 and 18).
4. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN or STOP/DEL button to select the displayed mode.
5. The previous operation will continue in the selected mode.
3. Beep Setting
3. Beep Setting
The factory default is BEEP ON.
1. Press the MENU/HOLD button three times during Record/Playback/Stop (Figure 20).
2. Press the NEXT button or the BACK button .
3. The mode toggles between BEEP OFF (OF BEEP) and BEEP ON (ON BEEP) (see Figures 19 and 20).
4. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN or the STOP/DEL button to select the displayed mode.
5. The previous operation will continue in the selected mode.
4. Recording Time Setting
4. Recording Time Setting
The factory default is standard recording mode.
1. Press the MENU/HOLD button four times during Playback/Stop (Figure 22).
2. Press the NEXT button or BACK button .
3. The mode toggles between long play (LP) and standard play (SP) (Figures 21 and 22).
4. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN or STOP/DEL button to select the displayed mode.
5. The previous operation will continue in the selected mode.
5. File Introduction
5. File Introduction
1. Press the MENU/HOLD button five times during Playback/Stop.
2. Press the PLAY/PAUSE/REMAIN button to play the first 3 seconds of each file starting from the first file of the current folder.
Figure 17
Figure 18
Figure 19
Figure 20
Figure 21
Figure 22
Figure 23
Figure 24
English DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
DeleteFunction
1. To Delete a Specific File
1. To Delete a Specific File
1. Press the STOP/DEL button briefly during Stop. The file number appears and DEL flashes while your Voice Tracer plays the file.
2. Press the NEXT button or BACK button to select the file that you want to delete (Figure 25).
3. Press and hold the STOP/DEL button for approximately 3 seconds to delete the current file. The number of files is reduced by 1 automatically (Figure 26). If you do not want to delete the file, press the STOP/DEL, PLAY/PAUSE/REMAIN or the MENU/HOLD button briefly.
2. To Delete a Folder
2. To Delete a Folder
To delete a specific folder
1. Press and hold the STOP/DEL button for approximately 3 seconds during Stop. The current folder appears and DEL flashes (Figure 27).
2. Press the FOLDER/REPEAT button to select the folder you want to delete (Figure 28).
3. Press and hold the STOP/DEL button for approximately 3 seconds again to delete all the files in the selected folder. Your Voice Tracer will stop playing at this folder.
4. If you do not want to delete the folder, press the STOP/DEL or PLAY/PAUSE/REMAIN button briefly.
To delete all folders (format mode)
1. Press and hold the STOP/DEL button for approximately 3 seconds during Stop. The current folder appears and DEL flashes (Figure 27).
2. Press the FOLDER/REPEAT button repeatedly until all four folders are displayed. “DEL” and “ALL” will alternate on the display (Figures 30 and 31).
3. Press and hold the STOP/DEL button again to delete all files in all folders. Your Voice Tracer will stop playing at folder A.
4. If you do not want to delete the folders, press the STOP/DEL or PLAY/PAUSE/REMAIN button briefly (Figure 30).
Figure 25
Figure 26
Figure 27
Figure 28
Figure 30
Figure 31
Figure 29
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 8
Warnings
1. Do not attempt to open, repair, or modify your Voice Tracer.
2. Do not use your Voice Tracer where the use of electronic devices is prohibited (such as in aircraft, etc.).
3. Do not put your Voice Tracer or its accessories in your mouth.
4. Do not immerse your Voice Tracer or spill liquids on it.
5. Do not expose your Voice Tracer or its accessories to shocks, as this may cause malfunctions.
6. Do not apply excessive force to the LCD screen, as this may damage the display or cause malfunctions.
7. Do not expose your Voice Tracer to direct sunlight or any source of heat for a prolonged period.
8. Remove the batteries if the Voice Tracer will not be used for a long period of time.
9. Do not pull attached earphone, microphone, or USB cables with excessive force.
Information in this User Manual is subject to change without notice.
Specifications
Device LFH 7620 LFH 7670
Maximum recording time
SP: 264 minutes (4 hours 24 minutes) LP: 492 minutes (8 hours 12 minutes)
SP: 530 minutes (8 hours 50 minutes)
LP: 986 minutes (16 hours 26 minutes) Dimensions 33mm x 110mm x 19mm Power supply Alcaline LRO3 (AAA, UM-4) 2 batteries Battery life Recording: 8 hours, playback: 7 hours Maximum number of recordings Total 396 (99 per a folder x 4)
Troubleshooting
Symptom Possiblecause Correction
LCD is blank
The batteries are dead The batteries are not inserted correctly
Replace the batteries with new ones Insert the batteries correctly
I cannot record anything
The Voice Tracer is locked (HOLD ON mode) The batteries are dead The maximum number of recordings has been reached or
the recording space is ful
Release the lock function Replace the batteries with new ones Delete some recordings or move
recordings to an external device.
I cannot play recordings
The Voice Tracer is locked (HOLD ON mode) The batteries are dead Nothing is recorded yet The volume control is in the lowest position
Release the lock function Replace the batteries with new ones Check the recording number Adjust the volume control
I cannot stop or pause playback
or recording
The Voice Tracer is locked (HOLD ON mode) Release the lock function
I cannot hear anything from the
speaker
Earphone is plugged in The volume control is in the lowest position
Remove the earphone Adjust the volume control
I cannot hear anything from the
earphone
Earphone is not fully plugged in The volume control is in the lowest position
Plug in the earphone properly Adjust the volume control
English DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
DeutschFrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 10
Kopfhöreranschluss Mikrofonanschluss Eingebautes Mikrofon Lautstärkeregelung
WEITER
Schnell vor, Dateiwechsel, Menüwechsel
ZURÜCK
Schnell vor, Datei­wechsel, Menüwechsel
REC/PAUSE
Aufnahme und Pause
STOP/DEL
Aufnahme stoppen, Datei löschen, ausgewählten Ordner löschen, alle Ordner löschen
MENU/HOLD
Aufnahmempfindlichkeit, VOR, Piep­ton, Aufnahmezeit, Anspielen (Scannen) und Halten einstellen/ freigeben
nur für LFH 7670
WIEDERGABE/ PAUSE/RESTZEIT
Langsame und schnelle Wiedergabe, Pause, restliche Aufnahmezeit, DATEI (Aufzeich­nungs-Nr.), Zeit, Menüauswahl, Dateieingabefunktionen
FOLDER/REPEAT
Ordnerwechsel und Wiedergabe wiederholen
LED-Anzeigeleuchte für Aufnahme/Wiedergabe
Rot = Aufnahme läuft, grün = Wiedergabe
LCD-Anzeige*
USB­Anschluss
Das LCD leuchtet ca. 5 Sekunden, wenn eine Tastegedrückt wird, so dass der VoiceTracer auch im Dunkeln verwendet werden kann.
*
Lautsprecher
LCD-Anzeige
Dateianzeige (01-99) Ordner Anzeige für Long-Play-Aufnahme
Anzeige für Aufnahme mit geringer Empfindlichkeit
Modus eine Datei wiederholen Anzeige: Modus
Abschnittwiederholung (A<>B) Anzeige: wiederholte Ordnerwiedergabe
Anzeige: Wiedergabezeit, Aufnahmezeit, Menüwechsel
Ladezustands­anzeige
LCDAnzeige­leuchtenund Symbole
Beschreibung der Displayanzeige
Deutsch FrançaisNederlandsItalianoEspañol
FrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
Falls es beim VoiveTracerzu Funktionstörungen kommen sollte, entfernen Sie die Batterien und legen Sie diese erneut ein.
Entfernen Sie die Batterien, falls der VoiceTracer für längere Zeit nicht benutzt wird. Auslaufende Batterien können das Gerät beschädigen.
Entfernen Sie die Batterien, falls der VoiceTracer für längere Zeit nicht benutzt wird. Auslaufende Batterien können das Gerät beschädigen.
Warnungen:
1
1
2
2
Voll Etwa halb leer
Fast leer
Batterien leer
Neue Batterien einlegen, wenn das Display zwischen Zustand 3 und 4 hin- und herschaltet.
Neue Batterien einlegen (Das Gerät funktioniert even­tuell schlecht, wenn die Batterien nicht ersetzt werden)
Neue Batterien einlegen (Das Gerät funktioniert even­tuell schlecht, wenn die Batterien nicht ersetzt werden)
Ladezustandsanzeige
1
2
3
4
Lieferumfang ErsetzenderBatterien
1. Sicherstellen, dass das Gerät abgeschaltet ist.
1. Sicherstellen, dass das Gerät abgeschaltet ist.
Batterien nicht ersetzen, während das Gerät eingeschaltet ist: das kann Funktionsstörungen verursachen.
2. Das Batteriefach öffnen.
2. Das Batteriefach öffnen.
3. Batterien einlegen.
3. Batterien einlegen.
1. Sicherstellen, dass die Batterien richtig eingelegt sind (Typ „AAA“) und das Fach wieder schließen.
2. Beim Einlegen der Batterien erscheinen auf dem LCD alle Anzeigeleuch­ten (Abbildung 1), während sich das Gerät auf den Standby-Modus stellt (d. h. Warten auf das Aktivieren von Aufnahme oder Wiedergabe - Ab- bildung 2).
3. Die Stromversorgung schaltet automatisch ab, wenn eine Minute lang keine Funktion aktiviert wird.
4. Zum Einschalten der Strom­versorgung die Taste WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT oder REC/PAUSE betätigen. Der Voice Tracer stellt sich auf den Standby-Modus (Abbildung 2).
Abbildung 2Abbildung 1
Voice Tracer
USB-Kabel*Batterien CD-ROM*
Benutzer-
handbuch
*nur für LFH 7670
Headset
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 12
DieerstenSchritte
1. Einschalten des Voice Tracer
1. Einschalten des Voice Tracer
Zum Einschalten des Voice Tracer die Taste WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT oder REC/PAUSE betätigen. Das Gerät schaltet sich im Standby-Modus ein. Beim Einlegen der Batterien erscheinen auf dem LCD alle Anzeigeleuchten und der Voice Tracer stellt sich auf den Standby-Modus (Abbildung 2).
AusschaltendesVoiceTracer
Die Stromversorgung schaltet sich automatisch aus, wenn eine Minute lang keine Funktion aktiviert wird.
2. Verriegelungsfunktion (Hold)
2. Verriegelungsfunktion (Hold)
1. Um die Verriegelungsfunktion zu aktivieren hal­ten Sie die Taste MENU/HOLD etwa 2 Sekun
­den lang gedrückt, während sich der Voice Tracer im Wiedergabe-, Aufnahme- oder Stand
­by-Modus befindet (HOLD ON - Abbildung 3). Während des HOLD-Modus sind alle Tasten de
­aktiviert, auf dem Display erscheint „ON HOLD“, wenn eine Taste betätigt wird.
2. Zum Deaktivieren der Verriegelungsfunktion die MENU/HOLD-Taste noch einmal etwa 2 Sekunden gedrückt halten
(Abbildung 4). Auf dem LCD erscheint „OF HOLD“, d. h., dass die Verriegelungsfunktion deaktiviert wurde. Der HOLD-Modus wird auch deaktiviert, wenn sich das Gerät abschaltet und wieder ein
-
geschaltet wird.
Aufnahme
Bitte beachten Sie vor der Aufnahme folgende Hinweise: Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Standby-Modus befindet. ® Betätigen Sie die Taste FOLDER/REPEAT, um den gewünschten
Ordner auszuwählen. Der Voice Tracer geht bei jedem nächsten Druck auf diese Taste auf den nächsten Ordner über (A, B, C und D). Wird kein Ordner ausgewählt, wird im aktuellen Ordner aufge­nommen.
Ordner
(A, B, C oder D auswählen)
®
Sobald die Anzahl der Dateien im laufenden Ordner 99 erreicht, wird die Aufnahme nach der letzten Datei des nächsten Ordners fortgesetzt.
®
Zum Anzeigen der restlichen Aufnahmekapazität betätigen Sie die Taste WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT.
®
Betätigen Sie die WEITER-Taste während der Aufnahme um diese auf mehrere Dateien zu verteilen.
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
Deutsch FrançaisNederlandsItalianoEspañol
FrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
®
In jedem Ordner können maximal 99 Dateien gespeichert werden (in den 4 Ordnern daher 396 Dateien).
®
Übersteigt die Aufnahmezeit die verfügbare Kapa
­zität oder wenn die Dateinummer 396 erreicht wird, wird „FULL“ auf dem Display eingeblendet, ein Fortsetzen der Aufnahme ist nicht möglich (Abbildung 5). In diesem Fall sollte man einige Aufzeichnungen löschen oder sie auf ein externes Gerät übertragen (Audio oder PC), um weiter aufnehmen zu können.
® Während des Aufnehmens dürfen die Batterien nicht herausgenom-
men werden. Das kann zu Funktionsstörungen des Voice Tracer führen. Ist eine längere Aufnahme geplant, sollten die Batterien vor dem Aufnehmen durch neue ersetzt werden.
® Die Aufnahme stoppt automatisch, wenn sich der Voice Tracer im
VOR-Modus befindet und kein Geräusch erfasst wird (Abbildung 6). Die VOR-Funktion sollte für das Aufnehmen wichtiger Gespräche deaktiviert werden.
Sprachaufnahme
Die gewünschte Aufnahmeempfindlichkeit, den Ordner, die VOR­Funktion und Geschwindigkeit (SP oder LP) vor dem Beginn des Auf
-
nehmens einstellen (siehe Seiten 8 und 9).
Aufnehmen mit dem eingebauten Mikrofon
Aufnehmen mit dem eingebauten Mikrofon
1. Das eingebaute Mikrofon des Geräts auf die Tonquelle ausrichten.
2. Die REC/PAUSE-Taste drücken, um mit der Aufnahme zu beginnen. Die rote LED schaltet sich ein (Abbildungen 7 und 8).
3. Die REC/PAUSE-Taste drücken, um die Aufnah­me anzuhalten. (Abbildung 9)
4. Die REC/PAUSE-Taste wieder drücken, um die Aufnahme fortzusetzen. Die rote LED schaltet sich wieder ein.
5. Zum Stoppen der Aufnahme die STOP/DEL­Taste drücken.
Zum Aufnehmen mit einem externen Mikrofon ein Mikrofon an den Mikrofonanschluss anschließen und gleich vorgehen wie beim Aufnehmen mit dem eingebauten Mikrofon.
Abbildung 5
Abbildung 6
Abbildung 7
Abbildung 8
Abbildung 9
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 14
Wiedergabe
Die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste während der normalen Wiedergabe drücken und niederhalten, um die restliche Wiedergabe
-
zeit der laufenden Datei anzuzeigen.
1. Normale Wiedergabe
1. Normale Wiedergabe
1. Die FOLDER/REPEAT-Taste drücken, um den ge­wünschten Ordner auszuwählen (A, B, C oder D). Wird kein Ordner ausgewählt, wird der zuletzt aufgenommene Ordner abgespielt.
2. Zum Starten der Wiedergabe die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste betäti­gen. Die grüne LED schaltet sich ein, die Dauer der Aufnahme wird angezeigt (Abbildung 10).
3. Zum Unterbrechen der Wiedergabe die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste noch einmal betätigen.
4. Zum Fortsetzen der Wiedergabe die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste noch einmal betätigen.
5. Zum Stoppen der Wiedergabe während der Wiedergabe oder Pause die STOP/DELETE-Taste betätigen.
2. Wiedergabe mit langsamer Geschwindigkeit
2. Wiedergabe mit langsamer Geschwindigkeit
1. Die FOLDER/REPEAT-Taste drücken, um den gewünschten Ord
-
ner auszuwählen (A, B, C oder D). Wird kein Ordner ausgewählt,
wird der zuletzt aufgenommene oder zuletzt gespielte Ordner wie
-
dergegeben.
2. Die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste etwa 2 Sekunden ge
­drückt halten, um die Wiedergabe mit langsamer Geschwindigkeit zu beginnen. Die grüne LED schaltet sich ein, die Dauer der Auf
-
nahme wird angezeigt.
3. Die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste während der Wieder
­gabe mit langsamer Geschwindigkeit wieder kurz drücken, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
4. Während der Pause die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste etwa 2 Sekunden gedrückt halten, um die Wiedergabe mit langsa­mer Geschwindigkeit fortzusetzen, oder die Taste kurz betätigen, um die normale Wiedergabe zu beginnen.
5. Zum Stoppen der Wiedergabe während der Wiedergabe oder Pause die STOP/DEL-Taste betätigen.
3. Suchlauf
3. Suchlauf
1. Die WEITER-Taste oder ZURÜCK-Taste mindestens eine halbe Sekunde während der Wiedergabe betätigen. Die Wiedergabe stoppt, die Anzeige der Aufnahmezeit auf dem LCD läuft rasch vorwärts oder rückwärts.
2. Die Taste freigeben, wenn die Wiedergabe beginnen soll.
3. Der Suchlauf stoppt, sobald das Ende der laufenden Datei erreicht ist, wenn die WEITER-Taste gedrückt und niedergehalten wird, oder wenn der Beginn der laufenden Datei erreicht wird und die ZURÜCK-Taste betätigt und niedergehalten wird.
Abbildung 10
Deutsch FrançaisNederlandsItalianoEspañol
FrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
4. Wiedergabe anderer Dateien
4. Wiedergabe anderer Dateien
1. Um auf die nächste oder vorhergehende Datei zu springen betätigen Sie im Stopp-Modus die WEITER-Taste oder ZURÜCK-Taste
.
2. Zur Ansicht aller Dateien in einem Ordner die WEITER-Taste oder ZURÜCK-Taste im Stopp-Modus gedrückt halten.
Die Taste freigeben, um die angezeigte Datei wiederzugeben.
5. Wiederholung
5. Wiederholung
Abschnitt-Wiederholung
1. Den FOLDER/REPEAT-Knopf an jener Stelle be ­tätigen, wo die nächste Wiederholung eines Ab­schnitts beginnen soll. Der Startpunkt ist eingestellt und die Anzeige blinkt (Abbildung 11).
2. Während blinkt, die FOLDER/REPEAT-Taste nochmals da betätigen, wo die Wiederholung enden soll. Die Anzeige erscheint und der ausgewählte Abschnitt wird 10 Mal wiederholt (Abbildung 12).
3. Zum Stoppen der Wiedergabe die STOP/DEL-Taste drücken.
Datei-Wiederholung
1. Während der Wiedergabe die FOLDER/RE
-
PEAT-Taste betätigen und gedrückt halten.
2. Die Anzeige erscheint, die laufende Datei wird 9 Mal wiederholt (Abbildung 13).
3. Zum Stoppen der Wiedergabe die STOP/DEL-Taste drücken.
Ordner-Wiederholung
1. Während der Wiedergabe die FOLDER/RE­PEAT-Taste betätigen und gedrückt halten.
2. Wenn auf dem LCD erscheint (Ab- bildung 13), die FOLDER/REPEAT-Taste wieder betätigen und halten.
3. erscheint auf dem LCD und alle Dateien des laufenden Ordners werden 10 Mal wiederholt (Abbildung 14).
4. Zum Stoppen der Wiedergabe die STOP/DEL-Taste drücken.
Abbildung 11
Abbildung 12
Abbildung 13
Abbildung 14
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 16
Menü
1. Aufnahmeempfindlichkeit des Mikrofons
1. Aufnahmeempfindlichkeit des Mikrofons
Werkseitig wird der Modus mit hoher Empfindlich
-
keit voreingestellt.
1. Während Aufnahme/Wiedergabe/Stopp die MENU/ HOLD-Taste einmal betätigen (Abbildung 16).
2. Die WEITER-Taste oder die ZURÜCK­Taste betätigen.
3. Der Modus schaltet zwischen geringer Empfind­lichkeit (LO SENSE) und hoher Empfindlichkeit (HI SENSE) um (Abbildungen 15 und 16).
4. Die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste oder die STOP/DEL-Taste betätigen, um den angezeigten Modus auszuwählen.
5. Der vorhergehende Vorgang wird mit dem ausge­wählten Modus fortgesetzt.
Hinweis: HI SENSE: Empfohlen für Aufnahmen in ruhiger Umgebung.
LO SENSE: Empfohlen für Aufnahmen in lauter Umgebung. Das Mikrofon nahe an die Tonquelle halten.
2. VOR-Funktion
2. VOR-Funktion
1. Während Aufnahme/Wiedergabe/Stopp die MENU-HOLD-Taste zwei Mal betätigen (Abbildung 18).
2. Die WEITER-Taste oder die ZURÜCK­Taste betätigen.
3. Der Modus schaltet zwischen VOR EIN (ON VOR) und VOR AUS (OF VOR) um (siehe Ab
-
bildungen 17 und 18).
4. Die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste oder die STOP/DEL-Taste betätigen, um den an
-
gezeigten Modus auszuwählen.
5. Der vorhergehende Vorgang wird mit dem aus­gewählten Modus fortgesetzt.
3. Einstellen des Pieptons
3. Einstellen des Pieptons
Werkseitig wird BEEP ON voreingestellt.
1. Während Aufnahme/Wiedergabe/Stopp die MENU/ HOLD-Taste drei Mal betätigen (Abbildung 20).
2. Die WEITER-Taste oder die ZURÜCK­Taste betätigen.
3. Der Modus schaltet zwischen BEEP AUS (OF BEEP) und BEEP ON (ON BEEP) um (siehe Abbildungen 19 und 20).
4. Die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste oder die STOP/DEL-Taste betätigen, um den angezeig
-
ten Modus auszuwählen.
5. Der vorhergehende Vorgang wird mit dem ausge
-
wählten Modus fortgesetzt.
Abbildung 17
Abbildung 18
Abbildung 19
Abbildung 16
Abbildung 15
Abbildung 20
Deutsch FrançaisNederlandsItalianoEspañol
FrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
4. Einstellen der Aufnahmezeit
4. Einstellen der Aufnahmezeit
Werkseitig wird der Standard-Aufnahmemodus voreingestellt.
1. Während Aufnahme/Wiedergabe/Stopp die MENU-HOLD-Taste vier Mal betätigen (Abbildung 22).
2. Die WEITER-Taste oder die ZURÜCK­Taste betätigen.
3. Der Modus schaltet zwischen long play (LP) und standard play (SP) um (Abbildungen 21 und 22).
4. Die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste oder die STOP/DEL-Taste betätigen, um den an­gezeigten Modus auszuwählen.
5. Der vorhergehende Vorgang wird mit dem ausge­wählten Modus fortgesetzt.
5. Dateien scannen
5. Dateien scannen
1. Während Wiedergabe/Stopp die MENU-HOLD-Taste fünf Mal be
-
tätigen.
2. Die WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste betätigen, um die ers
­ten 3 Sekunden jeder Datei (beginnend mit der ersten) des laufenden Ordners anzuspie
-
len.
Löschfunktion
1. Zum Löschen einer einzelnen Datei
1. Zum Löschen einer einzelnen Datei
1. Die STOP/DEL-Taste während Stopp kurz betä
­tigen. Die Datei-Nummer wird angezeigt, DEL blinkt, während der Voice Tracer die Datei wie
­dergibt.
2. Die WEITER-Taste oder ZURÜCK-Taste betätigen, um die zu lö­schende Datei auszuwählen (Abbildung 25).
3. Die STOP/DEL-Taste etwa 3 Sekunden betätigen und gedrückt halten, um die gewählte Datei zu löschen. Die Anzahl der Dateien wird automatisch um 1 verringert (Abbildung 26). Soll die Datei nicht gelöscht werden, die STOP/DEL-Taste, WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste oder die MENU/HOLD-Taste kurz betätigen.
Abbildung 25
Abbildung 26
Abbildung 22
Abbildung 23 Abbildung 24
Abbildung 21
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 18
2. Löschen eines Ordners
2. Löschen eines Ordners
Zum Löschen eines einzelnen Ordners
1. Während Stopp die STOP/DEL-Taste etwa 3 Se
­kunden betätigen und niederhalten. Der laufende Ordner wird angezeigt, DEL blinkt (Abbildung 27).
2. Die FOLDER/REPEAT-Taste betätigen, um den zu löschenden Ordner auszuwählen (Abbildung
28).
3. Die STOP/DEL-Taste etwa 3 Sekunden betäti­gen, um alle Dateien des ausgewählten Ordners zu löschen. Der Voice Tracer stoppt die Wieder­gabe bei diesem Ordner.
4. Soll der Ordner nicht gelöscht werden, die STOP/DEL-Taste, WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste kurz betätigen.
Löschen aller Ordner (Formatiermodus)
1. Während Stopp die STOP/DEL-Taste etwa 3 Se
­kunden betätigen und niederhalten. Der laufende Ordner wird angezeigt, DEL blinkt (Abbildung 27).
2. Die FOLDER/REPEAT-Taste wiederholt betäti
­gen, bis alle vier Ordner angezeigt werden. „DEL“ und „ALL“ wechseln auf dem Display ab (Abbildungen 30 und 31).
3. Die STOP/DEL-Taste wieder betätigen und nie­derhalten, um alle Dateien aller Ordner zu lö­schen. Der Voice Tracer stoppt die Wiedergabe beim Ordner A.
4. Sollen die Ordner nicht gelöscht werden, die STOP/DEL-Taste, WIEDERGABE/PAUSE/RESTZEIT-Taste kurz betätigen (Abbildung 30).
Abbildung 28
Abbildung 30
Abbildung 31
Abbildung 29
Abbildung 27
Deutsch FrançaisNederlandsItalianoEspañol
FrançaisNederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
Warnungen:
1. Nicht versuchen, den Voice Tracer zu öffnen, zu reparieren oder zu ändern.
2. Den Voice Tracer nicht verwenden, wenn der Gebrauch elektronischer Geräte verboten ist (wie zum Beispiel in Flugzeugen usw.).
3. Den Voice Tracer oder sein Zubehör nicht in den Mund stecken.
4. Den Voice Tracer nicht in Flüssigkeiten tau­chen oder mit Flüssigkeiten überschütten.
5. Den Voice Tracer oder sein Zubehör nicht Stößen aussetzen, das kann Funktionsstörun­gen verursachen.
6. Nicht stark auf das LCD drücken: das kann das Display beschädigen oder Funktionsstö­rungen verursachen.
7. Den Voice Tracer nicht über längere Zeit di­rekter Sonnenbestrahlung oder Wärmequel
-
len aussetzen.
8. Die Batterien entfernen, falls der Voice Tracer für längere Zeit nicht benutzt wird.
9. Nicht zu fest an angeschlossenen Kopfhörern, Mikrofon oder USB-Kabeln ziehen.
Wir behalten uns das Recht vor, an diesem Be
-
nutzerhandbuch unangekündigt Änderungen vor
-
zunehmen.
Spezifikationen
Gerät LFH 7620 LFH 7670
Max. Aufnahmezeit
SP: 264 Minuten (4 Stunden 24 Minuten) LP: 492 Minuten (8 Stunden 12 Minuten)
SP: 530 Minuten (8 Stunden 50 Minuten)
LP: 986 Minuten (16 Stunden 26 Minuten) Maße 33mm x 110mm x 19mm Stromversorgung Alkaline LRO3 (AAA, UM-4) 2 Batterien Batterielebensdauer Aufnehmen: 8 Stunden, Wiedergabe: 7 Stunden Max. Anzahl Aufnahmen Insgesamt 396 (99 pro Ordner x 4)
Fehlerbehebung
Symptom Mögliche Ursache Abhilfe
LCD zeigt nichts an
Die Batterien sind leer Die Batterien wurden falsch eingelegt
Neue Batterien einlegen Die Batterien richtig einlegen
Das Aufnehmen funktioniert nicht
Der Voice Tracer ist verriegelt (HOLD ON-Modus) Die Batterien sind leer Die maximale Anzahl der Aufnahmen wurde
erreicht oder keine Speicherkapazität mehr
Die Verriegelungsfunktion deaktivieren Neue Batterien einlegen Einige Aufnahmen löschen oder auf ein
externes Gerät übertragen.
Die Wiedergabe funktioniert nicht
Der Voice Tracer ist verriegelt (HOLD ON-Modus) Die Batterien sind leer Es wurde noch nichts aufgenommen Die Lautstärkeregelung steht auf ganz leise
Die Verriegelungsfunktion deaktivieren Neue Batterien einlegen Die Aufnahme-Nr. prüfen Die Lautstärkeregelung einstellen
Aufnahme oder Wiedergabe lassen sich
nicht stoppen oder auf Pause stellen
Der Voice Tracer ist verriegelt (HOLD ON-Modus) Die Verriegelungsfunktion deaktivieren
Kein Ton aus dem Lautsprecher
Der Kopfhörer ist angesteckt Die Lautstärkeregelung steht auf ganz leise
Den Kopfhörer entfernen Die Lautstärkeregelung einstellen
Kein Ton aus dem Kopfhörer
Der Kopfhörer ist nicht komplett angesteckt Die Lautstärkeregelung steht auf ganz leise
Den Kopfhörer korrekt anstecken Die Lautstärkeregelung einstellen
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 20
Prise écouteurs Prise microphone Microphone incorporé Contrôle du volume
SUIVANT
Avance rapide, changement de fichier, changement de menu
PRÉCÉDENT
Retour rapide, changement de fichier, changement de menu
REC/PAUSE
Enregistrement et pause
STOP/DEL
Arrêt enregistrement, effacement du fichier, effacement du dossier sélectionné, effacement de tous les dossiers
MENU/HOLD
Sensibilité d'enregistrement, VOR, aver­tisseur sonore, temps d'enregistrement, début de fichier (scan) et dispositif de verrouillage/déverrouillage
seulement pour LFH 7670
ÉCOUTE/PAUSE/ TEMPS RESTANT
Lecture au ralenti et normale, pause, temps d'enregistrement restant, FICHIER (nombre d'enregistrements), heure, sélection du menu, fonctions de début de fichier
FOLDER/REPEAT
Changement de dossier et répétition de l'écoute
Indicateur d'état d'enregistrement/d'écoute
rouge = enregistrement, vert = écoute
Écran à cristaux liquides*
Prise USB
L'écran LCD s'allume durant 5 secondes environ à chaque pression de touche, permettant ainsi une utilisation adéquate du VoiceTracer dans l'obscurité.
*
Haut-parleur
Affichage des fichiers (01-99)
Durée d'écoute, indicateur de durée d'enregistrement, changement de menu
Indicateur de mode d'enregistrement à basse sensibilité
Indicateur de mode d'enregistrement longue durée
Dossiers
Indicateur de mode de répétition d'écoute du dossier
Répétition d'un passage (A<>B) Indicateur de mode d'écoute
Répétition d'un mode de fichier
Indicateur d'état des piles
Écran à cristaux liquides
Indicateur à cristaux liquides et symboles
Description de l'affichage sur écran
Français NederlandsItalianoEspañol
NederlandsItalianoEspañol
кЫТТНЛИ
кЫТТНЛИ
M
M
M
M
M
M
M
M
Si le Voice Tracer ne fonctionne pas correctement, retirer les piles et les réinstaller.
Retirer les piles s'il n'est pas prévu d'utiliser le Voice Traceravant longtemps. Toutefuite au niveau des piles peut endommager l'appareil.
Retirer les piles s'il n'est pas prévu d'utiliser le Voice Traceravant longtemps. Toutefuite au niveau des piles peut endommager l'appareil.
Avertissements
1
1
2
2
pleines utilisées environ à la moitié
pratiquement épuisées
piles épuisées
Changer les piles si l'affichage alterne entre les niveaux 3 et 4.
Mettre de nouvelles piles (l'appareil peut faire l'objet de dysfonctionnements si les piles ne sont pas remplacées)
Mettre de nouvelles piles (l'appareil peut faire l'objet de dysfonctionnements si les piles ne sont pas remplacées)
Indicateurd'étatdespiles
1
2
3
4
Contenudukit Changerlespiles
1. S
1. S
'assurer que l
'assurer que l
'alimentation est bien coupée.
'alimentation est bien coupée.
Ne jamais changer les piles si le périphérique est encore sous tension. Cela pourrait provoquer des dysfonctionnements.
2. Ouvrir le compartiment des piles.
2. Ouvrir le compartiment des piles.
3. Mettre les piles.
3. Mettre les piles.
1. S'assurer que les piles sont correctement installées (taille « AAA ») et refermer le compartiment.
2. Lors de l'installation des piles, l'écran à cristaux liquides affiche tous les indicateurs (illustration 1) et le périphérique passe en mode d'attente (jusqu'au démarrage de l'enregistrement ou de l'écoute - illustration 2).
3. Le périphérique se met automatiquement hors tension si aucune fonction n'est activée durant 1 minute.
4. Appuyer sur le bouton ÉCOUTE/ PAUSE/TEMPSRESTANT ou REC/ PAUSE pour mettre le périphérique en marche. Le VoiceTracer passe en mode d'attente (illustration 2).
illustration 1
illustration 2
Voice Tracer
Câble USB*Piles CD-ROM*
Manuel
d'utilisation
*seulement pour LFH 7670
Casque-micro
HW.qxd 17.06.03 12:05 Seite 22
Loading...
+ 25 hidden pages