Philips TD6850, TD6820/AH051P, TD6820/AG301P, TD6820/AG191P, TD6820 User Manual [de]

Sicherheitshinweise

Dieses Gerät darf nur in Ländern betrieben werden, in denen von der zuständigen Behörde die entsprechende Zulassung erteilt wurde. Diese Zulassung ist hinten auf der Ladestation ersichtlich.
Das auf Ihrem Telefon angebrachte -Zeichen bedeutet, daß das Telefon den Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit und den Sicherheitsbestimmungen, die zum Zeitpunkt der Zulassung gültig waren, entspricht. Diese Richtlinien sind in der europäischen Direktive Nr. N°91/263/EEC festgelegt.
Dieses Gerät muß mit einer Spannung von 230 V und Einphasen-Wechselstrom betrieben werden. Es eignet sich nicht für Computerinstallationen, die der Norm EN 60-950 entsprechen.
Warnung:
Die Stromversorgung entspricht den Sicherheitskriterien, die in der NormEN41-003 definiert sind.
Die einzige Möglichkeit die Stromversorgung dieses Gerätes zu unterbrechen besteht darin, das Netzkabel aus der Steckdose herauszuziehen. Vergewissern Sie sich, daß sich die Netzsteckdose in der Nähe des Gerätes befindet und immer leicht zugänglich ist.
Wir empfehlen Ihnen, dieses Telefon als Ergänzung zu einem anderen Telefon zu benutzen, das keine Stromversorgung erfordert.
Telefonanschluß
Die Spannung dieses Netzwerkes wird als TNV bezeichnet (Telecommunication Network Voltages, wie in der Norm EN 41-003 definiert).
Sicherheitsvorkehrungen
Den Hörer nicht mit Wasser in Kontakt bringen.
Den Hörer bzw. die Ladestation nicht öffnen.Sie können mit gefährlichen
Spannungen in Berührungen kommen. Kontaktieren Sie bei Reparaturarbeiten Ihren Kundendienst.
Bringen Sie die Ladekontakte bzw. den Akku nicht mit leitenden Gegenständen wie
z.B. Schlüsseln, Büroklammern, Ringen, Armbändern usw. in Kontakt.

Inhaltsverzeichnis

Einführung 2 Zusätzlichen Hörer installieren 3
Ladestation aufstellen 3 Ladestation auf einer ebenen Fläche aufstellen 3 Ladestation an der Wand anbringen 5 Hörer laden 6 Hörer bei Ihrer Xalio-Basisstation anmelden 7
Xalio benutzen 9
Amtsgespräch tätigen 9 Amtsgespräch entgegennehmen 9 Internen Anruf tätigen 10 Internen Anruf entgegennehmen 10 Lauthörmöglichkeit des Hörers benutzen 11 Anrufe weiterleiten 11 Baby Sit 12 Akku-Sparmodus benutzen 14 Akku-Sparmodus ausschalten 14
Wartung 15
Akku wechseln 15 Telefon warten 16
Inhaltsverzeichnis 1

Einführung

Xalio 6800
Der Schnurlostelefon.
Xalio 6820
Der Digital-Schnurlostelefon.
Xalio 6850
Der Digital-Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter.
Ihr Xalio 6800/6820/6850 umfaßt:
Ladestation
Hörer
Netzkabel
In diesem Handbuch wird die Installation und die Benutzung Ihres zusätzlichen Xalio-Hörers beschrieben.
Informationen über die folgenden Funktionen können Sie dem entsprechenden Xalio-Benutzerhandbuch entnehmen:
Telefonbuch benutzen
Notrufnummer wählen
Anrufbeantworter benutzen (nur Xalio Vox)
Fehler beheben
ist ein zusätzlicher Hörer für das Xalio Digital-
ist ein zusätzlicher Hörer für das Xalio Plus
ist ein zusätzlicher Hörer für das Xalio Vox
Einführung2
Zusätzlichen Hörer
installieren

Ladestation aufstellen

Die Ladestation in der Nähe einer Steckdose mit 230 V bei 50 Hz aufstellen.
Um Störungen mit anderen elektronischen Geräten (Telefon, TV, Bildschirm usw.) weitgehendst zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Ladestation mindestens 50 cm von diesen Geräten entfernt aufzustellen.
Stellen Sie die Ladestation so wie die Basisstation auf einer ebenen Fläche auf.
Betonmauern oder Metallkonstruktionen (Fenster- und Türrahmen, Wände usw.) setzen die Reichweite der Kommunikation zwischen der Basisstation und dem Hörer herab.

Ladestation auf einer ebenen Fläche aufstellen

Stecken Sie das Netzkabel in die Ladestation.
1

Zusätzlichen Hörer installieren 3

Stecken Sie dann das Netzkabel in die Wandsteckdose.
2
3
Stellen Sie den Hörer auf die Ladestation.
Zusätzlichen Hörer installieren4

Ladestation an der Wand anbringen

Bringen Sie die Schrauben (nicht mitgeliefer t) wie auf
1
der unteren Abbildung dar gestellt an..
2 - 2.5 mm
46 mm
1.5 - 2 mm
2
Stecken Sie das Netzkabel, wie auf page 3 dargestellt, in die Ladestation.
Stecken Sie die Ladestation auf die Schrauben.
3
3 mm
8 mm
4
Stecken Sie das Netzkabel, wie auf page 4 dargestellt, in die Wandsteckdose.
5
Stellen Sie den Hörer auf die Ladestation.
Zusätzlichen Hörer installieren 5

Hörer laden

Ihr Hörer wird von einem aufladbaren Akku gespeist.
Laden Sie den Hörer vor der ers ten Benutzung während 12 Stunden.
Lebensdauer.
Legen Sie den Hörer auf die Basis- bzw. die Ladestation, um ihn zu laden. Das Symbol an, daß der Hörer geladen wird.
Wenn das Symbol
Die Ladestation muß mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen sein.
Somit hat der Akku eine längere
b
wird im Display angezeigt und gibt somit
b
erlischt, ist Ihr Hörer voll geladen.
Tip
Um eine optimale Ladung zu gewährleisten, legen Sie den Hörer regelmäßig auf die Ladestation.
Zusätzlichen Hörer installieren6

Hörer bei Ihrer Xalio-Basisstation anmelden

Vor Benutzung Ihres Hörers, müssen Sie ihn bei Ihrer Basisstation anmelden.
Drücken Sie 10 Sekunden lang die Taste auf der
1
Basisstation.
Es ertönt ein Signal der Basisstation, das bestätigt, daß Sie sich jetzt im Anmeldemodus befinden.
2
Nähern Sie den anzumeldenden Hörer der Basisstation, und drücken Sie die Taste einzustellen.
3
Drücken Sie die Taste
SUBSCRIBE)
(
angezeigt wird.
-,,
R
, um den Menümodus
ANMELDEN
, bis
Drücken Sie die Taste
4
Der Hörer sucht eine Basisstation, die sich im Anmeldemodus befindet. Ein paar Sekunden später wird der Name oder die ID­Nummer der Basisstation angezeigt. Fahren Sie in diesem Fall mit dem nächsten Schritt fort. Kann keine gefunden werden, wird angezeigt, und Sie müssen es erneut versuchen.
Drücken Sie nochmals die Taste
5
CODE?
6
Geben Sie den Anmeldecode (1590) mit der Tastatur des Hörers ein.
7
Drücken Sie die Taste
Hat die Basisstation einen Namen, wird dieser angezeigt. Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal benutzen, dann heißt die Basisstation PHILIPS. Sie können den vorhandenen Namen mit der Taste keinen Namen, wird angezeigt.
KEIN BASIS (NO BASE
wird angezeigt.
o
.
) im Display
o
.
o
.
-
löschen. Hat die Basisstation
BASISNAME? (BASE NAME?
Zusätzlichen Hörer installieren 7
)
Geben Sie einen Namen (maximal 8 Zeichen) mit der
8
Tastatur des Hörers ein.
Wenn Sie keinen Namen eingeben, behält die Basisstation ihren bestehenden Namen. Sie können ein Zeichen durch einmaliges bzw. mehrmaliges Drücken der entsprechenden Taste eingeben. Die Zeichen sind auf der Tastatur des Hörers aufgedruckt. Wenn Sie hintereinander zwei Zeichen derselben Taste eingeben wollen, müssen Sie sie voneinander unterscheiden, indem Sie die Taste Zeichen. Beispiel: Um den Namen PHILIPS 1 einzugeben, drücken Sie folgende Tasten.
+ drücken. Mit der Taste - löschen Sie ein
Space
Drücken Sie die Taste
9
Es ertönt im neuen Hörer ein Signal, das die
10
erfolgreiche Anmeldung bestätigt.
11
Drücken Sie die Taste verlassen.
o.
R, um den Menümodus zu
Zusätzlichen Hörer installieren8

Xalio benutzen

Amtsgespräch tätigen

Direktwahl
Drücken Sie die Taste t auf dem Hörer.
1
Wählen Sie mit den Zahlentasten die Rufnummer.
2
Drücken Sie die Taste
3
oder legen Sie den Hörer auf die Basis- bzw. Ladestation.
t
, um ein Gespräch zu beenden,
Wählen mit vorbereiteter Rufnummer
Wählen Sie die Nummer, bevor Sie die Taste t
1
drücken. Sie können die Taste zuletzt eingegebene Nummer zu löschen.
2
Drücken Sie die Taste
Drücken Sie die Taste
3
oder legen Sie den Hörer auf die Basis- bzw. Ladestation.
t
t
-
benutzen, um die
auf dem Hörer.
, um ein Gespräch zu beenden,

Amtsgespräch entgegennehmen

Drücken Sie die Taste t auf dem Hörer oder nehmen
1
Sie den Hörer von der Basis- bzw. Ladestation ab.
t
2
Drücken Sie die Taste oder legen Sie den Hörer auf die Basis- bzw. Ladestation.
Xalio benutzen 9
, um ein Gespräch zu beenden,

Internen Anruf tätigen

Wenn Sie über mehrere Hörer verfügen, können Sie gebührenfrei interne Anrufe von einem Hörer zu einem anderen, der bei derselben Basisstation angemeldet ist, tätigen.
1
Drücken Sie die Taste
Wählen Sie die Nummer des Hörers, den Sie anrufen
2
wollen.
Es ist die einstellige Zahl, die im Display des Hörers angezeigt wird.
3
Beenden Sie ein Gespräch durch Drücken der Taste
e
(bzw. Basis- bzw. Ladestation.
) oder legen Sie den Hörer wieder auf die
e
.

Internen Anruf entgegennehmen

t
Werden Sie von einem anderen Hörer angerufen, läutet Ihr Hörer mit der internen Melodie, das Symbol Nummer des anrufenden Hörers wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste
1
einfach den Hörer von der Basis- bzw. Lades tation ab.
2
Beenden Sie ein Gespräch durch Drücken der Taste
e
(bzw. Basis- bzw. Ladestation.
) oder legen Sie den Hörer wieder auf die
e
blinkt im Display und die
t
(oder e) oder nehmen Sie
t
Xalio benutzen10
Lauthörmöglichkeit des Hörers benutzen
(nur Xalio 6820 & 6850)
Ihr Hörer ist mit einer Lauthörmöglichkeit ausgestattet, so daß andere Personen mit Ihnen ein Gespräch mithören können.
1
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste
Der Ton wird über den Lautsprecher auf der Rückseite des Hörers verstärkt.
2
Sie können die Lautstärke mit den Tasten einstellen.
H
Drûcken Sie nochmals die Tas te
3
Lauthörmöglichkeit auszuschalten.
, um die
H
+
oder -

Anrufe weiterleiten

Sie können ein Amtsgespräch von einem Hörer zu einem anderen Hörer, der bei derselben Basisstation angemeldet ist, weiterleiten.
Drücken Sie während des Gespräches die Taste
1
Wählen Sie die Nummer des Hörers, an den Sie den
2
Anruf weiterleiten wollen.
3
Wenn der Teilnehmer des anderen Hörers antwor tet, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Das Amtsgespräch durch Drücken der Taste weiterleiten.
Zwischen dem anderen Hörer und dem Amtsgespräch mit der Tas te
e
hin- und herschalten.
t
.
e
.
Xalio benutzen 11

Baby Sit

Mit der Funktion “Baby Sit” können Sie Geräusche in anderen Räumen überwachen (z.B. im Kinderzimmer). Da die Funktion “Baby Sit” eine besondere Art der internen Verbindung ist, erfordert sie zwei Hörer (vom Typ Xalio 6820 oder Xalio 6850): einen im Kinderzimmer und einen, den Sie bei sich behalten (Hörer der Eltern).
Einen Hörer in den Baby Sit-Modus setzen
Um die Funktion “Baby Sit” zu benutzen, müssen Sie zuerst den Hörer für den zu überwachenden Raum (z.B. das Kinderzimmer) in den Baby Sit-Modus setzen.
R
1
Drücken Sie
, um den Menümodus einzustellen.
Drücken Sie
2
wird.
Drücken Sie
3
angezeigt wird.
Drücken Sie
4
Drücken Sie
5
Ein Signalton des Hörers gibt an, da geändert wurde
6
Drücken Sie
-
, bis MOBILTEIL (HS SETUP) angezeigt
o
, bis INTERNRUF (INTERCOM)
+
oder -, um BABY SIT auszuwählen.
o
.
.
R
, um den Menümodus zu verlassen.
ß die Einstellung
Hinweis:
Der Hörer im Baby Sit-Modus läutet nicht, kann aber verwendet werden, um Anrufe zu tätigen oder entgegenzunehmen.
Xalio benutzen12
Baby Sit benutzen
Stellen Sie den Hörer, der in den Baby Sit gesetzt
1
wurde, in den Raum, den Sie überwachen wollen (z.B. das Kinderzimmer).
Drücken Sie am anderen Hörer (der Eltern) die Taste
2
e
und die Nummer des Hörers im Baby Sit-Modus.
Der Hörer im Baby Sit-Modus läutet nicht, aber sein Mikrofon wird aktiviert, um umgebende Geräusche aufzunehmen.
Schalten Sie die Lauthörmöglichkeit am Hörer der
3
Eltern durch Drücken der Taste
H
ein.
Hinweis:
Erhalten Sie ein Amtsgespräch, während Sie die Baby Sit­Funktion benutzen, läutet weder der Hörer im Baby Sit-Modus noch der Hörer zum Überwachen der Geräusche. Es läutet jedoch die Basisstation und Sie hören einen Signalton am Hörer der Eltern. Um den Anruf entgegenzunehmen, benutzen Sie den Hörer
e
der Eltern und drücken
t
.
Um die Baby Sit-Funktion wieder zu benutzen, drücken Sie das Amtsgespräch zu beenden, und dann Nummer des Hörers im Baby Sit-Modus.
, dann t, oder drücken Sie zweimal
t
e
, gefolgt von der
, um
Xalio benutzen 13

Akku-Sparmodus benutzen

Benutzen Sie den Akku-Sparmodus dann, wenn Sie den Hörer über einen langen Zeitraum hinweg nicht auf die Basisstation zurücklegen (bis zu einer Woche).
o
Drücken Sie die Taste
Es ertönt ein Signal in Ihrem Hörer, und der Akku-Sparmodus wird eingeschaltet.
Auf dem 6820
Sekunde.
drücken Sie die Taste a länger als 1
5 Sekunden lang.
Hinweis:
Im Akku-Sparmodus läutet der Hörer nicht. Bei einem eingehenden Anruf läutet jedoch die Basisstation

Akku-Sparmodus ausschalten

Durch Drücken einer Taste wird der Akku-Sparmodus ausgeschaltet.
Wenn Sie einen Anruf mit einem Hörer im Akku-Sparmodus entgegennehmen wollen, drücken Sie einfach eine Sekunde lang die Taste Herstellung der Verbindung.
Der Akku-Sparmodus schaltet sich auch dann aus, wenn Sie den Hörer auf die Basis- bzw. Ladestation legen. Der Hörer wird gegebenenfalls aufgeladen.
t
, und warten Sie einige Sekunden bis zur
.
Xalio benutzen14

Wartung

Akku wechseln

Von Zeit zu Zeit muß der Akku des Hörers ausgetauscht werden.
Ein neuer Akku ist bei Ihrem Philips-Fachhändler erhältlich.
Schieben Sie die Akku-Abdeckung wie
1
dargestellt ab.
Entnehmen Sie den Akku.
2
3
Legen Sie den neuen Akku ein und schließen Sie ihn an.
4
Schieben Sie die Akku-Abdeckung wieder auf das Telefon, bis sie einras tet.
Warnung!
Ihr Akku enthält Cadmium. Erkundigen Sie sich nach den Vorschriften einer sachgemäßen Entsorgung.
.
Wartung 15

Telefon warten

Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Ihr Telefon oder Ihre Ladestation reinigen. Benutzen Sie zur Reinigung zuerst ein mit etwas Seifenwasser angefeuchtetes und anschließend ein trockenes Tuch.
Hinweis:
Benutzen Sie zur Reinigung Ihres Telefons nie Reinigungsprodukte oder Lösungsmittel.
Reinigen Sie die Ladekontakte des Hörers und der Ladestation mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Wartung16
Loading...