Philips TCM350/12 instructions for use [de]

Immer für Sie da
Fragen?
Philips
hilft.
www.philips.com/welcome
TCM350
Benutzerhandbuch
Inhaltsangabe
8 Produktinformationen 13
Technische Daten 13
1 Wichtig 3
Sicherheit 3
Pege Ihres Geräts 3 Umweltschutz 4 Prüfzeichen 4 Copyright 4 Garantie 5
2 Ihr Wireless Hi-Fi-Microsystem 5
Einführung 5 Lieferumfang 5 Geräteübersicht 6 Übersicht über die Fernbedienung 7
3 Erste Schritte 8
Platzieren auf einer ebenen Oberäche 8 Vorbereiten der Fernbedienung 8 Anschließen des Netzteils 9 Einschalten 9
4 Wiedergabe von CD 10
Wiedergabeoptionen 10
5 Einstellen von Lautstärke und
Soundeffekt 11
Einstellen der Lautstärke 11 Bass verstärken 11 Stummschalten 11
9 Fehlerbehebung 14
6 Empfangen von Radiosendern 12
Einstellen eines Radiosenders 12 Automatisches Programmieren von
Radiosendern 12
Manuelles Programmieren von
Radiosendern 12
Auswählen eines voreingestellten
Radiosenders 12
7 Weitere Funktionen 13
Wiedergabe von einem externen Gerät 13
2DE

1 Wichtig

Sicherheit

Risiko von Stromschlägen und Brandgefahr!
Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör weder Regen noch Wasser aus. Platzieren Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der Nähe des Geräts. Wenn das Gerät außen oder innen mit Flüssigkeit in Kontakt kommt, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Kontaktieren Sie das Philips Kundendienstzentrum, um das Gerät vor der erneuten Nutzung überprüfen zu lassen.
Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör nie offenem Feuer oder anderen Wärmequellen (z. B. direktem Sonnenlicht) aus.
Führen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen des Produkts ein.
Wenn der Netzstecker bzw. Gerätestecker als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Trennen Sie das Gerät vor Gewittern vom Netzanschluss.
Ziehen Sie immer am Stecker, um das Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen, niemals am Kabel.
Kurzschluss- und Feuergefahr!
Stellen Sie vor dem Verbinden des Geräts mit dem Stromnetz sicher, dass die Netzspannung mit dem auf der Rückseite des Geräts aufgedruckten Wert übereinstimmt. Verbinden Sie das Gerät nicht mit dem Netzanschluss, falls die Spannung nicht mit diesem Wert übereinstimmt.
Setzen Sie die Fernbedienung und die Batterien niemals Regen, Wasser oder übermäßiger Hitze aus.
Vermeiden Sie die Ausübung von Kraft auf Steckdosen. Lockere Steckdosen können Funkenüberschlag oder Feuer verursachen.
Gefahr von Beschädigungen für den Fernseher und Verletzungsgefahr!
Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlen, wenn geöffnet. Strahlenkontakt vermeiden.
Berühren Sie niemals die optische Linse im Innern des Disc-Fachs.
Platzieren Sie das Gerät niemals auf Netzkabeln oder anderen elektrischen Geräten.
Wenn das Gerät bei Temperaturen unter 5 °C transportiert wird, packen Sie es aus, und warten Sie, bis es Zimmertemperatur erreicht hat, bevor Sie es mit dem Netzanschluss verbinden.
Risiko der Überhitzung!
Stellen Sie dieses Gerät nicht in einem geschlossenen Bereich auf. Das Gerät benötigt an allen Seiten einen Lüftungsabstand von mindestens 10 cm. Stellen Sie sicher, dass keine Vorhänge und anderen Gegenstände die Lüftungsschlitze des Geräts abdecken.
Kontamination möglich!
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn sie leer sind oder wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht verwendet wird.
Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Pege Ihres Geräts
Legen Sie keine anderen Gegenstände außer Discs in das Disc-Fach.
Legen Sie keine verbogenen Discs oder Discs mit Rissen in das Disc-Fach.
Wenn Sie das Gerät über längere Zeit nicht verwenden, nehmen Sie die Discs aus dem Disc-Fach.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem Mikrofasertuch.
3 DE
Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.

Umweltschutz

Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Bendet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte. Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.

Prüfzeichen

Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu Funkstörungen.
Dieses Gerät ist mit diesem Etikett versehen:
Symbol der Geräteklasse II:
Dieses Symbol gibt an, dass das Produkt über ein doppeltes Isoliersystem verfügt.
Hinweis
Das Typenschild bendet sich auf der Rückseite des
Geräts.

Copyright

Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Dieses Produkt verwendet eine Kopierschutztechnologie, die durch US-Patente sowie durch andere Urheberrechte der Rovi Corporation geschützt ist. Rückentwicklung (Reverse Engineering) und Disassemblierung sind nicht zulässig.
4DE
2013 © Koninklijke Philips Electronics N.V. Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Marken sind Eigentum von Koninklijke Philips Electronics N.V. bzw. ihren jeweiligen Inhabern. Philips behält sich das Recht vor, Produkte jederzeit ohne die Verpichtung zu ändern, frühere Lieferungen entsprechend nachzubessern.

Garantie

2 Ihr Wireless Hi-
Fi-Microsystem
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.Philips.com/welcome registrieren.
Versuchen Sie keinesfalls, das Produkt zu reparieren. Dies kann zu einem Verletzungsrisiko, Schäden am Produkt oder Garantieverlust führen.
Verwenden Sie das Produkt und Zubehör ausschließlich wie vom Hersteller vorgesehen. Der Warnhinweis auf der Rückseite des Produkts weist auf das Risiko von elektrischen Schlägen hin.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Produkts. Wenden Sie sich bei Service­oder Reparturarbeiten stets an den Kundenservice von Philips.
Jeder Betrieb, der in diesem Handbuch ausdrücklich untersagt wird, und jegliche Einstellungen oder Montageverfahren, die in diesem Handbuch nicht empfohlen oder autorisiert werden, führen zum Erlöschen der Garantie.

Einführung

Mit diesem Gerät können Sie Folgendes:
Audioinhalte von Discs und anderen externen Geräten wiedergeben
Radiosender hören
Sie können die Tonwiedergabe mit dem folgenden Soundeffekt verbessern:
Dynamic Bass Boost (DBB)
Das Gerät unterstützt folgende Medienformate:

Lieferumfang

Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
Hauptgerät
Fernbedienung (mit Batterie)
Standfuß
Gedruckte Materialien
5 DE
Loading...
+ 11 hidden pages