entfernen.
t Niemals Teile des Internet-Radios einfetten.t Das Internet-Radio niemals auf andere
elektrische Geräte stellen.
t Das Internet-Radio vor direkter
Sonneneinstrahlung, oenem Feuer oder Hitze
schützen.
t Darauf achten, dass Sie immer einen einfachen
Zugang zum Netzkabel, Netzstecker oder Netzteil
haben, um dieses Gerät vom Netz zu trennen.
tLesen und befolgen Sie diese Anweisungen.tStellen Sie sicher, dass um das Gerät herum
genügend Platz zur Belüftung vorhanden ist.
tWenden Sie sich bei allen Wartungsarbeiten
an qualifiziertes Servicepersonal. Eine
Wartung ist erforderlich, wenn das InternetRadio in irgendeiner Weise beschädigt
wurde, z.B. wenn das Netzkabel oder der
Netzstecker beschädigt ist, Flüssigkeit darauf
verschüttet wurde oder Gegenstände
in das Internet-Radio gefallen sind, das
Internet-Radio Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war, nicht normal funktioniert
oder heruntergefallen ist.
Geräts bei Gewitter oder bei längerer
Nichtbenutzung.
tDas Gerät darf keinen Tropfen oder
Spritzern ausgesetzt werden.
tStellen Sie keine Gefahrenquellen auf
das Gerät (z.B. mit Flüssigkeit gefüllte
Gegenstände, brennende Kerzen).
tWird der Netzstecker des Netzadapters
als Trennvorrichtung verwendet, muss die
Trennvorrichtung immer leicht erreichbar
sein.
tVerwenden Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
tInstallieren Sie das Gerät gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
tInstallieren Sie es nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Heizstrahlern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Vers tärkern), die Wärme
erzeugen.
DE2
2 Ihr Internet-
Radio
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und
willkommen bei Philips! Für die Nutzung des
vollständigen Supports, den Philips anbietet,
registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.philips.com/welcome.
Einführung
Mit diesem Radio ist Folgendes möglich:
tInternet-Radio über eine
Netzwerkverbindung hören;
tUKW- und Digital Audio Broadcasting
(DAB)-Radiosender hören;
tAudio von Bluetooth-fähigen Geräten
wiedergeben.
tIhr Telefon, Tablet oder Ihren Computer als
Fernbedienung für Spotify nutzen.
tUhrzeit anzeigen und zwei Weckzeiten
einstellen.
tIhre mobilen Geräte mit dem kabellosen
Telefonladegerät oder USB aufladen.
Verpackungsinhalt
Überprüfen und identifizieren Sie den Inhalt
Ihrer Verpackung:
tInternet-RadiotNetzadaptertKurzanleitungtSicherheits- und Gewährleistungsbroschüre
DE3
Überblick über das Internet-
Radio
tSchalten Sie das Gerät ein.tWechseln in den Standby-Modus.
SELECT-Knopf
tDen Knopf im oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um die
Radiosender einzustellen.
tDen Knopf im oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um durch die
Menüliste zu navigieren.
tDrücken, um eine Auswahl zu bestätigen.tGedrückt halten, um im UKW-Radio-
Modus alle Sender automatisch zu
suchen.
SOURCE
tDrücken, um das Quellen-Menü
aufzurufen.
MENU (MENÜ)
tIm Betriebsmodus drücken, um das
Startmenü aufzurufen.
tGedrückt halten, um Informationen im
UKW/DAB-Modus anzuzeigen.
VOL knob/MUTE
tZum Einstellen der Lautstärke drehen.tDrücken, um den Ton stumm zu
schalten oder die Stummschaltung
aufzuheben.
LETZTER
tIm Bluetooth-Modus: Drücken, um
zum letzten Titel zu springen.
DE4
tIm Radio-Modus: Drücken, um zum
letzten voreingestellten Sender zu
springen.
tInTuner-Modus: Gedrückt halten,
um die Frequenz kontinuierlich zu
verringern, bis ein Sender eingestellt ist.
PRESET
tRadiosender speichern.tZeigt die Liste der voreingestellten
Sender an.
NÄCHSTER
tIm Bluetooth-Modus: Drücken, um
zum nächsten Titel zu springen.
tInTuner-Modus: Drücken, um zum
nächsten voreingestellten Sender zu
springen.
tInTuner-Modus: Gedrückt halten,
um die Frequenz kontinuierlich zu
erhöhen, bis ein Sender eingestellt ist.
Anzeigebildschirm
tZeigt den aktuellen Status.
Radioantenne/WLAN-Antenne
tVerbessert den Radioempfang.
tVerbessert den WLAN-Empfang.
USB-Steckplatz (nur zum Aufladen)
tExternes Gerät aufladen (DC 5V 1A).
DC IN
tDen AC-Netzadapter anschließen.
Kabelloses Qi-Ladegerät
tSmartphone kabellos aufladen.
3 Erste Schritte
Befolgen Sie immer die Anweisungen in diesem
Kapitel in der angegebenen Reihenfolge.
Radioantenne vorbereiten
Für einen optimalen Empfang muss die Antenne
vollständig ausgezogen und die Position der
Antenne angepasst werden.
Hinweis
t Um Interferenzen zu vermeiden, die Antenne
so weit wie möglich vom Fernseher oder einer
anderen Strahlungsquelle entfernt aufstellen.
Anschließen an das Stromnetz
Achtung
t Gefahr von Produktschäden! Stellen Sie
sicher, dass die Netzspannung mit der auf der
Rückseite oder Unterseite des Internet-Radios
aufgedruckten Spannung übereinstimmt.
t Gefahr eines elektrischen Schlages! Wenn Sie
das Netzkabel trennen, ziehen Sie immer den
Netzstecker aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie
niemals am Netzkabel.
Den Netzadapter anschließen:
1
t BOEJFDC IN-Buchse auf der Rückseite
des Radios und die Netzsteckdose.
DE5
Erste Einstellung ausführen
Wenn das Radio zum ersten Mal eingeschaltet
wird, wird der [Setup wizard] angezeigt. Folgen
Sie den nachstehenden Anweisungen, um einige
Grundeinstellungen zu konfigurieren.
Um Internet-Radio zu hören, müssen Sie
zunächst eine WLAN-Verbindung einrichten. WiFi Protected Setup (WPS) ist ein von der Wi-Fi
Alliance geschaener Standard für die einfache
Einrichtung eines sicheren WLAN-Heimnetzwerks.
Wenn Ihr Router WPS unterstützt, können Sie
das Radio schnell und sicher über eine der beiden
Einrichtungsmethoden mit dem Router verbinden:
Drucktastenkonfiguration (PBC) oder Persönliche
Identifikationsnummer (PIN). Für die Router, die
WPS nicht unterstützen, besteht eine weitere
Möglichkeit, das Radio mit dem Router zu verbinden.
Hinweis
t Bevor Sie die Verbindung mit einem
Netzwerk herstellen, machen Sie sich mit dem
Netzwerkrouter vertraut.
t Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Heimnetzwerk
aktiviert ist.
t Für einen besseren WLAN-Empfang die Position
der WLAN-Antenne drehen und justieren.
Wenn [Setup wizard] angezeigt wird, den
1
SELECT-Knopf drehen, bis [YES] angezeigt
wird, um die Einrichtung zu starten. Wenn Sie
[NO] wählen, werden Sie beim nächsten Mal
aufgefordert, den Assistenten auszuführen.
Zum Bestätigen, den SELECT-Knopf drücken.
2
[12/24 hour format] wird angezeigt.
Den SELECT-Knopf drehen, um das
3
12- oder 24-Stunden-Format zu wählen.
Zum Bestätigen den SELECT-Knopf drücken.
4
Dann wird die automatische Update-
Liste angezeigt
Die Schritte 3 bis 4 wiederholen, um
5
auszuwählen, ob die Zeit mit Radiosendern
synchronisiert werden soll.
DE6
t [Update from DAB]: Synchronisiert die
Zeit mit DAB-Sendern.
t [Update from FM]: Synchronisiert die
Zeit mit UKW-Sendern.
t [Update from Network]: Synchronisiert
die Zeit mit Internet-Radiosendern.
Wenn [Update from Network]
gewählt ist, die Schritte 3 bis 4
wiederholen, um die Zeitzone
einzustellen. Dann die Schritte 3 bis
4 wiederholen, um die Sommerzeit
einzustellen.
t [No update]: Deaktiviert die
Zeitsynchronisation.
Wenn [No update] ausgewählt ist,
die Schritte 3 bis 4 wiederholen, um
Datum und Uhrzeit einzustellen.
Die Schritte 3 bis 4 wiederholen und [YES]
6
auswählen, um die Netzwerkverbindung
verbunden zu halten.
Die Schritte 3 bis 4 wiederholen, um den
7
WLAN-Bereich auszuwählen.
Das Radio beginnt automatisch mit der
Suche nach WLAN-Netzwerken.
Eine Liste der verfügbaren WLAN-
Netzwerke wird angezeigt.
Die Schritte 3 bis 4 wiederholen, um Ihr
8
WLAN-Netzwerk auszuwählen.
Den SELECT-Knopf drücken und eine
9
Option auszuwählen, um den WLANRouter zu verbinden.
t [Push Button]: Auswählen, wenn der
WLAN-Router die WPS- und PBCEinrichtungsmethode unterstützt. Zum
Fortfahren werden Sie aufgefordert, die
Verbindungstaste auf Ihrem Router und
dann auf OK zu drücken.
t [Pin]: Diese Option wählen, wenn Ihr
WLAN-Router die WPS- und PINEinrichtungsmethoden unterstützt.
Das Radio generiert eine 8-stellige
Codenummer, die Sie in den Router
eingeben können.
t [Skip WPS]: Diese Option wählen,
wenn Ihr WLAN-Router WPS nicht
unterstützt. Sie werden aufgefordert,
den Schlüssel für Ihr WLAN-Netzwerk
einzugeben.
Drücken Sie, wie auf dem Anzeigefeld
10
angegeben, die WPS-Taste oder geben Sie
den Pin Ihres WLAN-Routers ein, oder geben
Sie den Schlüssel zur Netzwerkverbindung
ein (Die angezeigten Optionen hängen
von der Art Ihres Netzwerks und dem
verwendeten Netzwerkschutz ab).
t Um ein Zeichen zur Eingabe des
Netzwerkschlüssels auszuwählen, den
SELECT-Knopf drehen, dann zum
Bestätigen den SELECT-Knopf drücken.
t Zum Abbrechen den SELECT-Knopf
drehen, um [CANCEL] (ABBRECHEN)
zu wählen.
t Um Ihre Eingabe zu bestätigen, den
SELECT-Knopf drehen und [OK]
auswählen.
t Um den Eintrag zu löschen, den
SELECT-Knopf drehen und [BKSP]
auswählen.
t Um den Vorgang zu beenden,
Wenn die Netzwerkverbindung
eingerichtet ist, wird [Connected]
angezeigt.
Wenn [Setup wizard completed] angezeigt
11
wird, auf OK drücken, um die Einstellung zu
verlassen.
drücken.
Tipp
t Bei einigen WLAN-Routern müssen Sie evtl.
die WPS-Taste für die WLAN-Verbindung
gedrückt halten. Einzelheiten finden Sie in der
Bedienungsanleitung der einzelnen Router.