Philips TAPB400/10 user manual [de]

Intelligente Soundbar
PB400
Bedienungsanleitung
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support unter www.philips.com/welcome
Inhalt
1 Wichtig 2
2 Die Soundbar 4
3 Verbinden 7
4 Betrieb der Soundbar 9
5 Wandmontage 12
6 Produktspezifikationen 13
7 Fehlerbehebung 14
DE 1

1 Wichtig

Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Produkt in Betrieb nehmen. Werden Schäden durch Nichtbeachtung der Anweisungen verursacht, entfällt die Garantie.

Hilfe und Unterstützung

Umfangreiche Online-Unterstützung finden Sie unter www.philips.com/support. Dort steht Folgendes zur Verfügung:
Download der Bedienungsanleitung und der
•
Kurzanleitung Video-Tutorials ansehen (nur für ausgewählte
•
Modelle verfügbar) Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs)
•
Senden einer Frage per E-Mail
•
Chat mit unserem Kundendienst-Mitarbeiter.
•
Folgen Sie den Anweisungen auf der Website, um Ihre Sprache auszuwählen, und geben Sie dann Ihre Produktmodellnummer ein. Alternativ können Sie sich auch an den Kundendienst (Consumer Care) in Ihrem Land wenden. Notieren Sie sich vor der Kontaktaufnahme die Modellnummer und die Seriennummer Ihres Produkts. Diese Informationen finden Sie auf der Rückseite oder auf der Unterseite Ihres Produkts.

Wichtige Sicherheitshinweise

Lesen Sie diese Anleitung.
•
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
•
Beachten Sie alle Warnungen.
•
Befolgen Sie alle Anweisungen.
•
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der
•
Nähe von Wasser. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen.
•
Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen.
•
Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers. Installieren Sie es nicht in der Nähe
•
von Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizstrahlern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme
erzeugen.
Setzen Sie die Sicherheitsfunktion des
•
polarisierten oder geerdeten Steckers nicht außer Kraft. Ein polarisierter Stecker besitzt zwei Pole, wobei ein Pol breiter ist als der andere. Ein geerdeter Stecker besitzt zwei Pole und einen dritten Erdungspol. Der breite Pol am polarisierten Stecker und der Erdungspol am Sicherheitsstecker sind zu Ihrer Sicherheit vorgesehen. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an einen Elektriker, um die nicht passende Steckdose auszutauschen. Schützen Sie das Netzkabel vor dem
•
Betreten oder Einklemmen, insbesondere an Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an der es aus dem Gerät austritt.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller
•
angegebenen Zusatzgeräte und Zubehörteile. Verwenden Sie nur mit dem vom Hersteller
•
angegebenen oder mit dem Gerät verkauften Wagen, Ständer, Stative, Halter bzw. Tische. Wenn ein Wagen verwendet wird, ist beim Bewegen des Wagens/der gesamten Anlage Vorsicht geboten, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden. Ziehen Sie den Stecker dieses Geräts bei
•
Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung.
Wenden Sie sich bei allen Wartungsarbeiten
•
an qualifiziertes Servicepersonal. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, z.B. wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, Flüssigkeit darauf verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist. ACHTUNG: - Zum Verhindern des
•
Auslaufens der Batterie, das zu Verletzungen, Sachschäden oder Schäden am Gerät führen kann, ist Folgendes zu beachten:
Legen Sie alle Batterien richtig ein, die
•
Pole + und - wie auf dem Gerät markiert. Mischen Sie keine Batterien (alte und
•
neue oder Kohle und Alkali usw.). Entfernen Sie die Batterien, wenn das
•
Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Die Batterien dürfen keiner übermäßigen
•
Hitze wie Sonne, Feuer oder dergleichen
DE2
ausgesetzt werden. Perchloratmaterial – es kann eine
•
besondere Behandlung erforderlich sein. Siehe www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/ perchlorate.
Das Produkt bzw. die Fernbedienung kann
•
eine Knopfzellenbatterie enthalten, die verschluckt werden kann. Bewahren Sie die Batterie immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf! Beim Verschlucken kann die Batterie schwere Verletzungen oder den Tod verursachen. Schwere innere Verbrennungen können innerhalb von zwei Stunden nach dem Verschlucken auftreten. Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine
•
Batterie verschluckt oder in einen Körperteil hineingesteckt wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Wenn Sie die Batterien wechseln, bewahren
•
Sie alle neuen und gebrauchten Batterien immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach nach dem Austausch der Batterie vollständig geschlossen ist. Wenn das Batteriefach nicht vollständig
•
geschlossen werden kann, verwenden Sie das Produkts nicht weiter. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und den Hersteller kontaktieren.
Das Gerät darf keinen Tropfen oder
•
Spritzern ausgesetzt sein. Stellen Sie keine Gefahrenquellen auf
•
das Gerät (z.B. mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).
Dieses Gerät kann Blei und Quecksilber
•
enthalten. Entsorgen Sie Geräte nach den örtlichen, staatlichen oder bundesstaatlichen Gesetzen. Für Informationen zur Entsorgung oder zum Recycling wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden. Für weitere Informationen zu den Recyclingmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an www. mygreenelectronics.com, www.eiae.org oder www.recycle.philips.com. Wird der Hauptstecker oder eine
•
Gerätekupplung als Trennvorrichtung verwendet, muss die Trennvorrichtung immer leicht erreichbar sein. Stellen Sie dieses Gerät nicht auf Möbel, die
•
von einem Kind und einem Erwachsenen gekippt werden können, die sich darauf
lehnen, ziehen, stehen oder klettern können. Ein herabfallendes Gerät kann schwere Verletzungen oder sogar den Tod verursachen. Dieses Gerät sollte nur dann in ein fest
•
installiertes Möbelstück wie z. B. ein Bücherregal oder ein Regal eingebaut werden, wenn eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist. Achten Sie darauf, dass Sie einen Abstand von 20cm (7,8 Zoll) oder mehr um dieses Gerät herum einhalten.
Gerätesymbol der Klasse II
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät über ein doppeltes Isolationssystem verfügt.
Informationen zu den Sicherheitssymbolen
Dieser "Blitz" zeigt an, dass nicht isoliertes Material in Ihrem Gerät einen Stromschlag verursachen kann. Für
die Sicherheit aller Mitglieder Ihres Haushalts sollten Sie die Produktabdeckung nicht entfernen.
Das "Ausrufezeichen" weist auf Details
hin, für die Sie die beiliegende Literatur
aufmerksam lesen sollten, um Probleme bei der Bedienung und Wartung zu vermeiden.
WARNUNG: Zur Vermeidung der Gefahr von Bränden oder Stromschlägen sollte dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden und mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände, wie z.B. Vasen, sollten nicht auf dieses Gerät gestellt werden.
ACHTUNG: Führen Sie zur Vermeidung eines Stromschlags den breiten Pol des Steckers vollständig in den breiten Schlitz hinein.

Pflege des Produkts

Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts nur Mikrofasertücher.
DE 3

Umweltschutz

2 Die Soundbar

Entsorgung des alten Produkts und alter Batterien
Ihr Produkt wird mit hochwertigen Materialien und Komponenten gefertigt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet, dass das Produkt unter die europäische Richtlinie 2012/19/EU fällt.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt Batterien gemäß der europäischen Richtlinie 2013/56/EU enthält, die nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Informieren Sie sich über das lokale Getrenntsammelsystem für Elektro- und Elektronikprodukte und Batterien. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften und entsorgen Sie das Produkt und die Batterien niemals im normalen Hausmüll. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten und Batterien hilft, negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Entfernen der Einweg-Batterien
Informationen zum Entfernen der Einwegbatterien finden Sie im Abschnitt zur Batterieinstallation.

Compliance

Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Europäischen Gemeinschaft zu Funkstörungen. Hiermit erklärt MMD Hong Kong Holding Limited, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.p4c.philips.com.
DE4
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Für die Nutzung des vollständigen Supports, den Philips anbietet, registrieren Sie Ihre Soundbar unter www. philips.com/welcome.

Haupteinheit

Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über die Haupteinheit.
5
6
Hiermit wird die Soundbar eingeschaltet oder in den Standby-Modus versetzt.
(QUELLE)
Hiermit wird eine Eingangsquelle für die Soundbar ausgewählt.
Lautstärke +/-
Hiermit wird die Lautstärke erhöht oder gesenkt.
Drücken Sie die Taste für
Mikrofonstummschaltung ein/aus. Mikrofon
LED-Anzeige der Soundbar
EINSCHALTEN:
• Zeigt beim ersten Mal die standardmäßige Quellen-LED­Anzeige der Eingangsquelle an, danach wechselt sie zum letzten Status, z.B. Eingangsquelle, LED-Anzeige, Lautstärkepegel und Mikrofon stumm oder Stummschaltung deaktiviert
4
Loading...
+ 11 hidden pages