Philips SPF2107, SPF2207, SPF2007 Getting Started Guide [de]

PhotoFrame
Kurzanleitung
1
Erste Schritte
Verwenden des Digital PhotoFrames
2
SPF2007
SPF2107
SPF2207
3
Einstellung
DEU
Philips Digital PhotoFrame
Standfuß
CD-ROM
• Benutzerhandbuch auf CD-ROM
• PC-Software für Windows
(Für SPF2107 und SPF2207) Zwei zusätzliche Baby-Rahmen
PhotoFrame
Quick start guide
1
Get started
Play
2
Setup
3
Eng
Kurzanleitung
AC-DC-NetzadapterUSB-Kabel
1
Erste Schritte
Steuertasten
A
TASTE: Funktion
/ / /
OK (bei Musik/Video)
B
1 Montieren Sie den Standfuß am
PhotoFrame.
2 Schrauben Sie den Standfuß fest in die
Standfußöffnung.
Ein-/Ausschalten des PhotoFrame
Diashow/Musik/Video wiedergeben Modus für Diashow ändern (bei Foto/Video) Anzei­ge vergrößern
Voriges/nächstes/ rechtes/linkes Element auswählen
Wiedergabe unterbre­chen oder fortsetzen Auswahl bestätigen
Hauptmenü öffnen (bei Foto/Video) Anzeige verkleinern
Installieren des Standfußes
An die Stromversorgung anschließen
C
b
a
1 Verbinden Sie das Netzkabel mit der
DC-Buchse am PhotoFrame.
2 Stecken Sie das Netzkabel in eine
Steckdose.
Speichergerät anschließen
D
Legen Sie ein Speichermedium ein, oder schließen Sie ein Speichergerät fest an.
• Compact Flash Typ I
• Secure Digital (SD)
• Secure Digital (SDHC)
• Multimedia-Karte
• Multimedia-Plus-Karte
• xD-Karte
• Memory Stick
• Memory Stick Pro (mit Adapter)
• USB-Speicherlaufwerk
2
Verwenden des Digital PhotoFrames
PhotoFrame einschalten
A
1 Drücken Sie , und halten Sie die
Taste länger als eine Sekunde gedrückt.
Es wird eine Hilfemeldung zu
»
Kontrolltasten angezeigt.
Wenn Sie das Hauptmenü direkt öffnen möchten, drücken Sie
Fotos anzeigen
B
Hinweis
D
Sie können auf dem PhotoFrame lediglich Fotos im JPEG-Format wiedergeben.
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Fotos],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Die verfügbaren Fotoquellen werden
»
angezeigt.
2 Wählen Sie eine Fotoquelle aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie ein Album aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
Die Fotos eines Albums werden in
»
Miniaturansicht angezeigt.
.
4 Drücken Sie , um die
Diashow-Wiedergabe zu starten.
Drücken Sie im Diashow-Modus um das nächste oder vorhergehende Foto anzuzeigen.
• Drücken Sie im Diashow-Modus zwischen den Modi für Diashow, Browse, Kalender und Kinderuhr (für SPF2107
und SPF2207) umzuschalten.
Videos wiedergeben
C
Hinweis
D
• Sie können auf dem PhotoFrame nur Videodateien im Format M-JPEG (im *.avi-Format) wiedergeben.
• Für optimale Kompatibilität können Sie die mitgelieferte PC-Software (für Windows) verwenden, um Videodateien auf Ihren PhotoFrame zu übertragen und dort wiederzugeben.
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Video],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie eine Quelle aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie ein Album bzw. einen
Ordner aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Wiederholen Sie Schritt 3, wenn
Sie Dateien in einem Unterordner auswählen möchten.
4 Wählen Sie die Datei aus, die Sie
wiedergeben möchten.
Um alle Dateien auszuwählen, müssen
Sie OK gedrückt halten.
5 Drücken Sie , um die Wiedergabe zu starten.
/ ,,
, um
Während der Wiedergabe:
Halten Sie zum Anhalten die Taste
Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie OK.
Um die Wiedergabe fortzusetzen,
drücken Sie erneut OK.
Um die Datei(en) im Vollbildmodus wiederzugeben, drücken Sie .
Um die Wiedergabe im Vollbildmodus zu beenden, drücken Sie .
Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie
/ .
Um die nächste/vorherige Datei auszuwählen, drücken Sie
Zum Stummschalten der Wiedergabe halten Sie solange gedrückt, bis das Symbol angezeigt wird.
Zum Ändern des Wiederholungsmodus drücken Sie wiederholt
D
Musik wiedergeben
Hinweis
D
Sie können auf dem PhotoFrame lediglich Musikdateien im MP3-Format (MPEG Audio Layer III) wiedergeben.
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Musik],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie eine Quelle aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie ein Album bzw. einen Ordner
aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Wiederholen Sie Schritt 3, wenn
Sie Dateien in einem Unterordner auswählen möchten.
4 Wählen Sie die Datei aus, die Sie
wiedergeben möchten.
Um alle Dateien auszuwählen, müssen
Sie OK gedrückt halten.
5 Drücken Sie , um die Wiedergabe zu starten.
Während der Wiedergabe:
Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie OK.
Um die Wiedergabe fortzusetzen,
drücken Sie erneut OK.
Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie
.
gedrückt.
/
.
Um die nächste/vorherige Datei auszuwählen, drücken Sie
Um die Lautstärke einzustellen, drücken
/ .
Sie
Zum Stummschalten der Wiedergabe halten Sie Symbol
Zum Ändern des Wiederholungsmodus drücken Sie wiederholt
E
D
Sie können auf dem PhotoFrame lediglich Musikdateien im MP3-Format (MPEG Audio Layer III) wiedergeben.
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Musik],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie eine Quelle aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie ein Album bzw. einen
Ordner aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Wiederholen Sie Schritt 3, wenn
Sie Dateien in einem Unterordner auswählen möchten.
4 Wählen Sie eine Datei aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
Um alle Dateien auszuwählen, müssen
Sie OK gedrückt halten.
5 Drücken Sie , um die Menüliste zu
öffnen.
6 Wählen Sie [Hintergrundwiederg.],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
7 Wählen Sie [Ja], und drücken Sie anschließend
OK, um die Wiedergabe zu starten.
solange gedrückt, bis das
angezeigt wird.
Hintergrundmusik wiedergeben
Hinweis
/ .
.
Collagenfotos anzeigen
F
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Diashow],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie [Collage], und bestätigen
Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie [Multi], und bestätigen Sie
anschließend mit OK.
4 Wählen Sie ein Layout. 5 Drücken Sie 1 (rechts), um [Foto 1]
auszuwählen.
6 Drücken Sie erneut 1 (rechts), um die
Fotoquellenoptionen zu öffnen.
7 Wählen Sie ein Foto aus einer
Fotoquelle.
8 Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7
solange, bis alle Fotos für das Format ausgewählt wurden.
9 Drücken Sie , um die Collagenanzeige
zu starten.
Um die Collagenanzeige zu beenden, wählen Sie [Diashow] > [Collage] > [Einzeln], und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Tip
E
Wenn Sie ein Collagenlayout auswählen, zeigt der PhotoFrame eine statische Collage an, und der Diashow-Modus wird deaktiviert.
Wenn Sie das Format [Per Zufall] auswählen, erstellt der PhotoFrame automatisch Zufallscollagen basierend auf dem optimalen Layout der Fotos, und zeigt die Collagen im Diashow-Modus an.
3
A
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Diashow],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie [Hintergrundfarbe], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie eine Hintergrundfarbe /
[Autom. Anpassung] / [Leuchtende Farbe], und bestätigen Sie anschließend mit OK.
»
Einstellung
Hintergrund für Fotos auswählen
Wenn Sie eine Hintergrundfarbe
auswählen, zeigt der PhotoFrame ein Foto mit einer Hintergrundfarbe oder einem schwarzen Balken an.
Wenn Sie [Autom. Anpassung]
»
auswählen, streckt der PhotoFrame das Foto so, dass der Bildschirm ausgefüllt wird. Dies kann zu Bildverzerrungen führen. Wenn Sie [Leuchtende Farbe]
»
auswählen, nimmt der PhotoFrame einen Farbverlauf am Rand der Fotos vor, die kleiner als der Vollbildschirm sind, um den Bildschirm ohne schwarze Balken oder Bildverzerrungen auszufüllen.
Sprache für die
B
Bildschirmanzeige auswählen
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Setup],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie [Sprache], und bestätigen
Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie [Spracheneinstellung],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
4 Wählen Sie eine Sprache aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
Automatisches Ein-/
C
Ausschalten der Bildschirmanzeige nach Uhrzeit einrichten
Hinweis
D
Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum auf dem PhotoFrame eingestellt haben, bevor Sie die Ein-/Ausschaltfunktion einstellen.
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Setup],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie [Smart Sleep], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie [Zeit festl.], und bestätigen
Sie anschließend mit OK.
4 Wählen Sie [Wochentage] /
[Wochenende], und bestätigen Sie anschließend mit OK.
5 Wählen Sie [Auto Ein] / [Auto Aus],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Um [Auto Ein] / [Auto Aus] zu beenden, wählen Sie [Ein/Aus
einstellen] > [Aus].
6 Drücken Sie 3 / 4 / 1 / 2 und OK,
um die Zeit für die automatische Ein-/ Ausschaltfunktion einzustellen, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Foto zoomen und schneiden
D
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Fotos],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie eine Fotoquelle aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie ein Album aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
Die Fotos eines Albums werden in
»
Miniaturansicht angezeigt.
4 Drücken Sie 3 / 4 / 1 / 2, um ein
Foto auszuwählen, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
5 Drücken Sie , um [Foto-Menü] zu
öffnen und das Foto zu verwalten.
6 Wählen Sie unter [Foto-Menü] die
Option [Zoomen und Schneiden], und bestätigen Sie anschließend mit OK.
7 Drücken Sie , um ein Foto zu
vergrößern.
Drücken Sie verkleinern.
8 Drücken Sie / / / , um ein
Foto zu schneiden, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
9 Wählen Sie [Ja], und bestätigen Sie
anschließend mit OK.
, um ein Foto zu
3
Einstellung
Datum und Uhrzeit
E
einstellen
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Setup],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie [Zeit und Datum], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie [Zeit festl.] / [Datums
einst.], und bestätigen Sie anschließend mit OK.
4 Drücken Sie 3 / 4 / 1 / 2 und OK,
um die aktuelle Zeit bzw. das aktuelle Datum einzugeben, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Ereignis-Erinnerung
F
erstellen
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Setup],
und drücken Sie zur Bestätigung OK.
2 Wählen Sie [Terminerinnerung], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie [Neuer Termin], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
Ein Tastenfeld wird angezeigt.
»
4 Um den neuen Namen einzugeben
(bis zu 24 Zeichen), wählen Sie die entsprechenden Buchstaben/Zahlen aus, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Wenn Sie zwischen der Groß- und Kleinschreibung wechseln möchten, wählen Sie auf dem angezeigten Tastenfeld [abc], und bestätigen Sie anschließend mit OK.
5 Drücken Sie nach vollständiger Eingabe
des Namens die Taste [Enter], und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Datum und Uhrzeit des
G
Ereignisses einstellen
Hinweis
E
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Uhrzeit und das Datum des PhotoFrame einstellen, bevor Sie eine Uhrzeit und ein Datum für eine Ereignis-Erinnerung festlegen.
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Setup],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie [Terminerinnerung], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie eine Erinnerung aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
4 Wählen Sie [Zeit festl.] / [Datums
einst.], und bestätigen Sie anschließend mit OK.
5 Drücken Sie 3 / 4 / 1 / 2 und OK, um
die Zeit bzw. das Datum einzustellen, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Erinnerung aktivieren/
H
deaktivieren
1 Wählen Sie im Hauptmenü [Setup],
und bestätigen Sie anschließend mit OK.
2 Wählen Sie [Terminerinnerung], und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
3 Wählen Sie eine Erinnerung aus, und
bestätigen Sie anschließend mit OK.
4 Wählen Sie [Einstellen], und bestätigen
Sie anschließend mit OK.
5 Wählen Sie [Ein], um die Erinnerung
zu aktivieren, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Wählen Sie [Aus], um die Erinnerung zu deaktivieren, und bestätigen Sie anschließend mit OK.
Häufi g gestellte Fragen (FAQ)
Besitzt der LCD-Bildschirm Touchscreen-Funktionen?
Der LCD-Bildschirm besitzt keine Touchscreen-Funktionen. Verwenden Sie zur Steuerung des PhotoFrame die Tasten auf der Rückseite.
Was kann ich tun, wenn eine Videodatei nicht das Format *.avi aufweist?
Sie können das Format mit dem Philips PhotoFrame Manager konvertieren. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Philips PhotoFrame Manager auf der im Lieferumfang enthaltenen CD-ROM.
Kann ich den PhotoFrame verwenden, wenn das Display automatisch ausgeschaltet wurde?
Ja. Sie können
Warum schaltet sich der PhotoFrame nicht automatisch aus, nachdem ich die entsprechenden Einstellungen vorgenommen habe?
Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Uhrzeit sowie die Zeit für das automatische Aus- und Einschalten korrekt eingerichtet haben. Der PhotoFrame schaltet den Bildschirm exakt zu dem Zeitpunkt ab, den Sie für die automatische Ausschaltfunktion festgelegt haben. Wenn dieser Zeitpunkt für den heutigen Tag bereits vorbei ist, wird die automatische Ausschaltfunktion zum festgelegten Zeitpunkt des nächsten Tages aktivier t.
Der PhotoFrame reagiert nicht mehr, obwohl er eingeschaltet ist. Was kann ich tun?
Stellen Sie sicher, dass der PhotoFrame eingeschaltet ist. Betätigen Sie anschließend mithilfe einer Büroklammer den RESET-Knopf auf der Rückseite, um die Standardeinstellungen des Systems wiederherzustellen.
drücken, um den PhotoFrame wieder zu aktivieren.
Register your product and get support at www.philips.com/welcome
© Royal Philips Electronics N.V. 2009
All rights reserved.
Specifi cations are subject to change without notice.
Trademarks are the property of Koninklijke Philips
Electronics N.V. or their respective owners.
Printed in China QSG_V1.7
Loading...