PHILIPS SCH480 User Manual [fr]

0 (0)
PHILIPS SCH480 User Manual

1

2

3

SCH480

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4

5

6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7

 

8

 

9

10

 

11

>75 % recycled paper >75 % papier recyclé

www.philips.com/avent Philips Consumer Lifestyle BV

Tussendiepen 4, 9206 AD Drachten, The Netherlands Trademarks owned by the Philips Group.

© 2019 Koninklijke Philips N.V.All rights reserved. 3000.041.9408.3 (2019-12-3)

ENGLISH

Introduction

Congratulations on your purchase and welcome to Philips Avent! To fully benefit from the support that Philips Avent offers, register your product at www.philips.com/ welcome.

The Philips Avent digital bath and bedroom thermometer allows you to conveniently determine the temperature of your baby’s bath or bedroom. Your baby can also play with this product safely, since the thermometer is designed to comply with EU toy safety standards. Your baby will feel most comfortable in the bath if the water temperature is between 36.5 °C and 38 °C. A temperature of 39 °C and above is too high and your baby could get scalded. At a room temperature of about 18 °C, babies feel most comfortable when sleeping.

Important safety information

Read this important information carefully before you use the device and save it for future reference.

Warning

-Always use this product under adult supervision.

-Always keep batteries away from children.

-No children should be present when batteries are replaced or when the thermometer is disassembled and assembled due to a choking hazard and a risk of swallowing batteries or small parts.

-Risk of swallowing batteries! The product contains coin type batteries. If a coin battery is swallowed, it can cause severe internal burns in just 2 hours and can lead to death. The battery housing cover must be reattached properly after it has been removed.

-Batteries may explode if exposed to high temperatures or fire. Do not store or leave any product in direct sunlight or near any source of heat. Never attempt to recharge the battery.

-Before use, always check the device for damage. Do not use the device when damaged, this could result in injuries.

-Do not use the device if water or condensation is visible inside the battery housing or the display.

-Do not short-circuit the battery terminals.

Caution

-Use this product in water only if it is fully assembled in accordance with the instructions.

-When the display starts flashing, the batteries are running low and accurate readings are no longer guaranteed.

-Placing in water exceeding 70 °C will result in permanent damage of this product.

-After replacing the batteries, it is not guaranteed that the device is still waterproof.

-Do not mix different types of batteries or new and used batteries. Only operate the device on LR44 coin batteries. Non-rechargeable batteries cannot be recharged.

-Remove batteries during long periods of non-use or when the batteries are empty. Leakage and corrosion can damage the product.

Electromagnetic fields (EMF)

This Philips device complies with all applicable standards and regulations regarding exposure to electromagnetic fields.

Using your digital bath and bedroom thermometer

The digital bath and bedroom thermometer is always ready for use. Just let it float in the water or let it sit on a shelf in the baby’s bedroom. When you use the thermometer in the bath:

-Mix the water thoroughly with your hand, put the thermometer in the bath and wait at least 30 seconds until the temperature reading stabilizes to read the temperature measurement.

-This thermometer has a temperature measurement range between 0 °C and 50 °C.

Note: The temperature reading on the display updates every 10 seconds.

Cleaning

-Clean and dry after each use.

-Remove the measurement unit from the rubber housing regularly to clean and dry both parts separately.

-Do not use abrasive or anti-bacterial cleaning agents or chemical solvents. Excessive concentration of cleaning agents may eventually cause plastic components to crack.

-Do not clean the thermometer in a dishwasher, microwave or sterilizer.

Storage

Do not leave the product in direct sunlight.

Removing/inserting batteries

Replace the batteries as described below.

1Push firmly to remove the measurement unit from the rubber housing (Fig. 1).

2Remove the 4 screws with a small screwdriver and remove the battery housing cover (Fig. 2).

3Carefully remove the empty batteries.

4Insert new batteries (two LR44 coin batteries) with the + poles pointing upwards. Screw the screws back in the battery housing to close it again. Then push the measurement unit back into the rubber housing.

Note: If the display still flashes after you have inserted new batteries, remove the batteries and insert them again.

Technical specifications

-Battery: 2 x LR44 coin batteries

-Resolution: 0.1 °C

-Measurement range: 0 °C to 50 °C

-Accuracy: ±1 °C

Recycling

-This symbol means that this product shall not be disposed of with normal household waste (2012/19/EU) (Fig. 3).

-This symbol means that this product contains disposable batteries which shall not be disposed of with normal household waste (2006/66/EC) (Fig. 4).

-Follow your country‘s rules for the separate collection of electrical and electronic products and batteries. Correct disposal helps prevent negative consequences for the environment and human health.

Warranty and support

If you need information or support, please visit www.philips.com/support or read the international warranty leaflet.

Explanation of symbols

Below you find the meaning of the symbols on the product.

-This symbol indicates that the device is suitable for babies of all ages (Fig. 5).

-This symbol indicates that the room temperature of 18 °C at which babies feel most comfortable when sleeping (Fig. 6).

-This symbol indicates that the water temperature of 37 °C at which babies feel

most comfortable in the bath (Fig. 7).

-This symbol means: thermoplastic rubber (Fig. 8).

-This symbol means: RCM Tick Mark – Australia (Fig. 9).

-This symbol means: EurAsian Conformity Mark (Fig. 10).

-This symbol means: Moroccan Conformity Mark (Fig. 11).

DEUTSCH

Einführung

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips Avent! Um die Kundenunterstützung von Philips Avent optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/ welcome.

Mit dem digitalen Badund Raumthermometer von Philips Avent können Sie bequem die Temperatur des Badewassers und Schlafzimmers Ihres Babys bestimmen. Ihr Baby kann mit diesem Produkt auch sicher spielen, da das Thermometer den EU-Sicherheitsnormen für Spielzeug entspricht. Ihr Baby fühlt sich am wohlsten in der Badewanne, wenn die Wassertemperatur zwischen 36,5 °C und 38 °C liegt. Eine Temperatur von 39 °C und höher ist zu hoch, und Ihr Baby könnte verbrüht werden. Bei einer Raumtemperatur von in etwa

18 °C fühlen sich Babys beim Schlafen am wohlsten.

Wichtige Sicherheitsinformationen

Lesen Sie diese wichtigen Informationen vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch, und bewahren Sie sie zur späteren Verwendung auf.

Warnhinweis

-Kinder sollten dieses Produkt nur unter Aufsicht durch Erwachsene verwenden.

-Halten Sie die Batterien stets von Kindern fern.

-Wenn die Batterien ausgetauscht werden oder das Thermometer zerlegt und wieder zusammengesetzt wird, sollten keine Kinder anwesend sein, da dies zu Erstickungsgefahr führen kann und Kinder Batterien oder Kleinteile schlucken könnten.

-Gefahr des Verschluckens von Batterien! Das Produkt enthält KnopfzellenBatterien. Wenn eine Knopfzellen-Batterie verschluckt wird, kann dies schwere innere Verbrennungen innerhalb von nur 2 Stunden verursachen und zum Tod führen. Die Abdeckung des Batteriefachs muss nach dem Entfernen wieder ordnungsgemäß angebracht werden.

-Batterien können explodieren, wenn sie sehr hohen Temperaturen oder Feuer ausgesetzt werden. Setzen Sie die Produkte nicht direkter Sonneneinstrahlung

aus, und legen Sie sie nicht in die Nähe von Wärmequellen. Versuchen Sie niemals, die Batterie wieder aufzuladen.

-Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät nicht, falls es beschädigt ist, da dies zu Verletzungen führen könnte.

-Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Wasser oder Kondenswasser im Batteriefach oder auf dem Display zu sehen ist.

-Schließen Sie die Batterieanschlüsse nicht kurz.

Achtung

-Verwenden Sie dieses Produkt nur dann im Wasser, wenn es vollständig und gemäß den Anweisungen zusammengesetzt ist.

-Wenn das Display zu blinken beginnt, sind die Batterien fast leer und zuverlässige Anzeigen nicht mehr garantiert.

-Wenn Sie das Gerät in Wasser mit einer Temperatur von über 70 °C legen, wird es dauerhaft beschädigt.

-Nach dem Austausch der Batterien ist nicht gewährleistet, dass das Gerät noch wasserdicht ist.

-Kombinieren Sie keine unterschiedlichen Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien. Betreiben Sie das Gerät nur mit LR44 KnopfzellenBatterien. Nicht-aufladbare Batterien können nicht aufgeladen werden.

-Entfernen Sie die Batterien bei längeren Gebrauchspausen oder wenn die Batterien leer sind. Undichtheit und Korrosion können das Produkt beschädigen.

Elektromagnetische Felder (EMF)

Dieses Philips Gerät erfüllt alle einschlägigen Normen und Vorschriften hinsichtlich möglicher Gefährdung durch elektromagnetische Felder.

Das digitale Badund Raumthermometer benutzen

Das digitale Badund Raumthermometer ist jederzeit einsatzbereit. Lassen Sie es einfach im Wasser schwimmen, oder stellen Sie es auf ein Regal im Kinderzimmer. Wenn Sie das Thermometer in der Badewanne verwenden:

-Mischen Sie das Badewasser gründlich mit der Hand, geben Sie das Thermometer in die Badewanne, und warten Sie mindestens

30 Sekunden, bis sich die Temperaturanzeige stabilisiert hat, um die Temperatur abzulesen.

-Dieses Thermometer hat einen Temperaturmessbereich von 0 °C bis 50 °C.

Hinweis: Die Temperaturanzeige auf dem Display wird alle

10 Sekunden aktualisiert.

Reinigung

-Reinigen Sie das Thermometer nach jedem Gebrauch, und trocknen Sie es ab.

-Nehmen Sie die Messeinheit regelmäßig aus dem Gummigehäuse, um beide Teile separat zu reinigen und zu trocknen.

-Verwenden Sie niemals Scheuermittel, antibakterielle Reiniger oder chemische Lösungsmittel. In zu hoher Konzentration können Reinigungsmittel zu Rissen der Kunststoffteile führen.

-Reinigen Sie das Thermometer nicht im Geschirrspüler, in der Mikrowelle oder im Sterilisator.

Aufbewahrung

Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht aus.

Entnehmen/Einsetzen der Batterien

Tauschen Sie die Batterien wie unten beschrieben aus.

1Üben Sie festen Druck aus, um die Messeinheit aus dem Gummigehäuse zu entnehmen (Abb. 1).

2Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriegehäuses, indem Sie die vier kleinen Schrauben mit einem kleinen Schraubendreher herausdrehen (Abb. 2).

3Nehmen Sie die leeren Batterien vorsichtig heraus.

4Setzen Sie neue Batterien (zwei LR44-Knopfzellen- Batterien) ein, wobei die +-Pole nach oben zeigen. Schrauben Sie die Schrauben wieder in das Batteriegehäuse, um es wieder zu schließen. Drücken Sie dann die Messeinheit wieder in das Gummigehäuse.

Hinweis:Wenn das Display weiterhin blinkt, nachdem Sie neue Batterien eingelegt haben, nehmen Sie die Batterien heraus, und setzen Sie Sie erneut ein.

Technische Daten

-Batterie: 2 x LR44 Knopfzellen-Batterien

-Auflösung: 0,1 °C

-Messbereich: 0 °C bis 50 °C

-Genauigkeit: ±1 °C

Recycling

-Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann (2012/19/EU) (Abb. 3).

-Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt Einwegbatterien enthält, die nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen (2006/66/EG)

(Abb. 4).

1Altgeräte/Altakkus/Batterien können kostenlos an geeigneten Rücknahmestellen abgegeben werden.

2Diese werden dort fachgerecht gesammelt oder zur Wiederverwendung vorbereitet. Altgeräte/ Altakkus/Batterien können Schadstoffe enthalten, die der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schaden können. Enthaltene Rohstoffe können durch ihre Wiederverwertung einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

3Die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten muss vom Endnutzer eigenverantwortlich vorgenommen werden.

4Hinweise für Verbraucher in Deutschland:Die in Punkt 1 genannte Rückgabe ist gesetzlich vorgeschrieben. Altgeräte mit Altbatterien und/oder Altakkus, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer Rücknahmestelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, falls die Altgeräte für eine Wiederverwendung noch geeignet (d.h. funktionstüchtig) sind und von den anderen Altgeräten getrennt werden. Sammelund Rücknahmestellen in DE: https://www.stiftung-ear.de/; für Batterien auch Rückgabe im Handel möglich.

Garantie und Support

Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.

Erklärung der Symbole

Nachstehend finden Sie die Bedeutungen der Symbole auf dem Produkt.

-Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät für Babys aller Altersstufen geeignet ist (Abb. 5).

-Dieses Symbol zeigt die Raumtemperatur von 18 °C

an, die für schlafende Babys am angenehmsten ist (Abb. 6).

-Dieses Symbol zeigt die Wassertemperatur von 37 °C an, bei der sich Babys in der Badewanne am wohlsten fühlen (Abb. 7).

-Dieses Symbol bedeutet: thermoplastischer Gummi (Abb. 8).

-Dieses Symbol bedeutet: RCM-Zeichen – Australien (Abb. 9).

-Dieses Symbol bedeutet: EAC-Kennzeichnung (EurAsian Conformity) (Abb. 10).

-Dieses Symbol bedeutet: Moroccan Conformity Mark (Marokkanische Konformitätskennzeichnung) (Abb. 11).

ESPAÑOL

Introducción

Enhorabuena por la adquisición de este producto y bienvenido a Philips Avent. Para sacar el mayor partido a la asistencia que Philips Avent le ofrece, registre el producto en www.philips.com/welcome.

El termómetro digital para baño y dormitorio Philips Avent permite determinar la temperatura del baño o el dormitorio de su bebé de manera práctica. Su bebé también puede jugar con este producto de forma segura, ya que el termómetro está diseñado para cumplir con las normas de seguridad de la UE en materia de juguetes. Su bebé se sentirá más cómodo en el baño si el agua se encuentra a una temperatura de entre

36,5 °C y 38 °C. La temperatura se considera demasiado alta a partir de 39 °C y su bebé se podría escaldar. Los bebés se encuentran más cómodos para dormir a una temperatura ambiente de 18 °C.

Información de seguridad importante

Antes de usar el dispositivo, lea atentamente esta información importante y consérvela por si necesitara consultarla en el futuro.

Advertencia

-Utilice siempre este producto bajo la supervisión de un adulto.

-Mantenga siempre las pilas alejadas de los niños.

-No debe haber niños cuando se reemplazan las baterías o cuando el termómetro se desmonta y se monta debido al riesgo de asfixia y de ingestión de las pilas o de piezas pequeñas.

-Riesgo de ingestión de las pilas. El producto contiene pilas de tipo botón. Si la pila de tipo botón se ingiere, puede provocar quemaduras internas graves en solo

2 horas y ocasionar la muerte. La tapa del compartimento de las pilas debe volver a colocarse correctamente si se ha quitado.

-Las pilas pueden explotar si se exponen a altas temperaturas o al fuego. No guarde ni deje los productos bajo la luz solar directa o cerca de una fuente de calor. No trate nunca de recargar la pila.

-Compruebe siempre que el dispositivo no esté dañado. No utilice el dispositivo si está dañado; esto podría provocar lesiones.

-No utilice el dispositivo si hay agua o condensación visibles dentro de la carcasa de las pilas o de la pantalla.

-No cortocircuite los terminales de las pilas.

Loading...
+ 7 hidden pages