Philips SA5DOT02BN/97 User guide [de]

Immer für Sie da
Fragen?
Philips
hilft.
Fragen?
Philips
hilft.
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/welcome
GoGEAR
Benutzerhandbuch
Inhaltsangabe
1 Wichtige Sicherheitshinweise 2
Allgemeine Wartungshinweise 2
2 Ihr neuer Player 5
Lieferumfang 5
PC-Software für den Player 5 Auf dem Player gespeicherte Dateien 5
Überblick 5
Steuerungen 5 LED-Anzeige und Audio-Rückmeldung 6
3 Erste Schritte 7
Laden des Akkus 7 Ein- oder Ausschalten des Players 7
Automatisches Standby und
Ausschalten 7
4 Wiedergeben von Musik 8
Übertragen von Musik auf den Player 8 Musik wiedergeben 8
Einen Titel suchen 8 Anpassen der Lautstärke 8 Ein- oder Ausschalten der
Zufallswiedergabe 8
5 Aktualisieren Sie die Firmware
über Philips Device Manager 9
6 Fehlerbehebung 11
7 Technische Daten 12
PC-Anforderungen 12
Benötigen Sie Hilfe?
Besuchen Sie
www.philips.com/welcome.
Hier nden Sie hilfreiches Material wie
beispielsweise das Benutzerhandbuch, neue Software-Aktualisierungen und Antworten auf
häug gestellte Fragen.
1DE
1 Wichtige Sicher-
heitshinweise

Allgemeine Wartungshinweise

Die Übersetzung dieses Dokuments dient nur
der Referenz. Im Falle von Inkonsistenzen zwischen der
englischen und der übersetzten Version, gilt die
englische Version.
Achtung
So vermeiden Sie Schäden und Fehlfunktionen:
• Setzen Sie das Gerät nicht zu starker Wärme durch
Heizungen oder direktem Sonnenlicht aus.
Lassen Sie das Gerät nicht herunterfallen oder andere
Gegenstände darauf fallen.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Vermeiden Sie
den Kontakt von Kopfhörerbuchse oder Batteriefach
mit Wasser. In das Gerät eindringendes Wasser kann schwere Schäden verursachen.
Eingeschaltete Mobiltelefone in der Nähe können
Störungen verursachen.
Sichern Sie Ihre Dateien. Stellen Sie sicher, dass Sie die
heruntergeladenen Originaldateien speichern. Philips
haftet nicht für den Verlust von Daten, wenn das Gerät
beschädigt ist bzw. die Daten nicht lesbar sind.
Verwalten (übertragen, löschen usw.) Sie Ihre
Musikdateien ausschließlich mit der mitgelieferten
Musiksoftware, um Probleme zu vermeiden.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,
Ammoniak, Benzol oder Scheuermittel enthalten, da das
Gerät durch diese Mittel beschädigt werden könnte.
Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus) sollten nicht
starker Wärme durch Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt werden.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht
ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Batterien nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwer tigen Typs.
Betriebs- und Lagertemperatur
Die optimale Temperatur für den Betrieb des Geräts liegt zwischen 0 und 45 °C.
Die optimale Temperatur für die
Aufbewahrung des Geräts liegt zwischen
-20 und 45 °C.
Niedrige Temperaturen können die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
Ersatzteile/Zubehör:
Besuchen Sie www.philips.com/support, um Ersatzteile oder Zubehör zu bestellen.
Gehörschutz
Wählen Sie eine moderate Lautstärke:
Das Verwenden von Kopfhörern bei hoher
Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses
Produkt kann Töne in einem Dezibelbereich wiedergeben, der bei einem gesunden Menschen bereits nach weniger als einer Minute
zum Gehörverlust führen kann. Der höhere
Dezibelbereich ist für Personen gedacht, die bereits unter einer Beeinträchtigung ihres
Hörvermögens leiden. Die Lautstärke kann täuschen. Die als
"angenehm" empfundene Lautstärke erhöht sich
mit der Zeit. Deswegen kann es vorkommen,
dass nach längerem Zuhören als "normal" empfunden wird, was in Wirklichkeit sehr laut
und für Ihr Gehör schädlich ist. Um diesen
Effekt zu vermeiden, sollten Sie die Lautstärke vor der Eingewöhnung auf einen sicheren Lautstärkepegel einstellen und diese Einstellung
nicht mehr verändern. So nden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine geringe
Lautstärke.
Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der Ton
klar und deutlich zu hören ist. Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine
"sichere" Lautstärke zu Gehörschäden führen.
Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünftiger Weise, und pausieren Sie in
angemessenen Zeitabständen.
2 DE
Beachten Sie bei der Verwendung von
Kopfhörern folgende Richtlinien.
Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke
und nur eine angemessene Zeit lang.
Achten Sie darauf, dass Sie den Lautstärkepegel auch nach der Eingewöhnungsphase
unverändert lassen.
Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass
Sie Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können.
In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die Verwendung
kurzzeitig unterbrechen.
Verwenden Sie die Kopfhörer nicht, während
Sie ein motorisiertes Fahrzeug führen, Fahrrad oder Skateboard fahren usw. Dies könnte für
den Straßenverkehr gefährlich sein und ist in
vielen Ländern verboten.
Modizierungen
Nicht vom Hersteller genehmigte
Modizierungen können die Betriebserlaubnis des Benutzers für dieses Gerät aufheben.
Copyright-Hinweis
Alle anderen Marken und Produktnamen sind
Marken der jeweiligen Unternehmen und Organisationen.
Das unbefugte Kopieren von Aufnahmen, die aus dem Internet heruntergeladen wurden oder auf einer CD enthalten sind, stellt einen Verstoß
gegen das Urheberrecht und internationale Verträge dar.
Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem
Material wie z. B. Computerprogrammen,
Dateien, Sendungen und Tonaufnahmen kann
eine Urheberrechtsverletzung und somit eine Straftat darstellen. Dieses Gerät darf für solche Zwecke nicht verwendet werden.
Windows Media und das Windows-Logo sind eingetragene Marken der Microsoft
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Zeigen Sie Verantwortungsgefühl! Respektieren Sie Urheberrechte.
Wir bei Philips respektieren das geistige Eigentum anderer und bitten unsere Kunden,
dies ebenfalls zu tun.
Multimedia-Inhalte aus dem Internet werden möglicherweise ohne die Genehmigung des
eigentlichen Urheberrechtsinhabers erstellt und verbreitet.
Das nicht genehmigte Kopieren und Verbreiten von Inhalten verstößt eventuell in
vielen Ländern (auch in Ihrem Land) gegen Urheberrechte. Sie sind für die Einhaltung von Urheberrechten mitverantwortlich.
Sie sollten nur lizenzfreie oder korrekt lizenzierte Video-Streams auf Ihren PC herunterladen und auf Ihren tragbaren Player
aufnehmen oder übertragen. Sie dürfen diese
Inhalte ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch verwenden und
müssen die Hinweise zum Urheberrecht
respektieren, die möglicherweise vom
Urheberrechtsinhaber angegeben wurden.
Solche Hinweise beinhalten möglicherweise das
Verbot, weitere Kopien zu erstellen. Video-
Streams können einen Kopierschutz enthalten,
der das weitere Kopieren verhindert. In diesen Fällen funktioniert die Aufnahmefunktion nicht,
und Ihnen wird eine entsprechende Meldung
angezeigt.
Datenprotokollierung
Es ist erklärtes Ziel von Philips, die Qualität der Produkte und die Benutzerfreundlichkeit
zu optimieren. Um das Benutzungsprol dieses
Geräts zu erfassen, protokolliert das Gerät
einige Informationen/Daten im nichtüchtigen Gerätespeicher. Diese Daten werden zur Identizierung und Erkennung von Störungen
und Problemen während der Verwendung
des Geräts durch den Benutzer benötigt.
Die gespeicherten Daten umfassen zum Beispiel die Wiedergabedauer im Musikmodus,
3DE
Loading...
+ 11 hidden pages