PHILIPS PSS120 User Manual [de]

Page 1
user manual
manuel d’utilisation | benutzerhandbuch | manual del usuario gebruikershandleiding | manuale per l'utente | manual do usuário användar-handbok
Page 2
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem Philips ShoqBox
Bitte besuchen Sie die Website
www.philips.com/support und geben Sie den
Produktnamen ein, um Folgendes zu sehen:
· FAQ, Frequently Asked Questions
· Die neuesten Benutzerhandbücher
· Die neuesten Computer-Softwaredownloads
· Firmware-Upgradedateien
Registrieren
Sie sollten Ihr aktualisierbares Produkt unter
www.philips.com/register registrieren lassen, damit wir Sie
informieren können, wenn für Ihr Produkt ein Upgrade verfügbar ist.
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite der Anschlussabdeckung. Öffnen Sie für weitere Informationen die Anschlussabdeckung.
1
Page 3
Schnellstart
1 Den Akku laden
Öffnen Sie die Anschlussabdeckung auf der Rückseite des ShoqBox. Schließen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Multispannungsadapter/das Ladegerät an die mit 5V DC gekennzeichnete Buchse sowie an eine handelsübliche Steckdose an. Für 100 % Akkuleistung 4 Stunden lang aufladen. Schnell-Ladung: 1 Stunden.
(Die Akkulebensdauer hängt auch von der Nutzung ab.)
2 Musiksoftware installieren
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM­Laufwerk Ihres Computers ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
ACHTUNG! NUTZER VON WINDOWS 98SE:
Um Probleme bei der Installation zu vermeiden, schließen Sie ShoqBox ERST an den
CHDEM die Installation abgeschlossen ist.
PC an, NA
3 ShoqBox an den PC anschließen
Schließen Sie Ihren ShoqBox mit dem mitgelieferten USB-Kabel an Ihren PC an und betreiben Sie den ShoqBox dabei über den mitgelieferten Adapter. Der USB-Anschlussbildschirm wird automatisch angezeigt.
2
Page 4
4 Musik verwalten und übertragen
Starten Sie Ihre Musiksoftware über den Windows-Desktop oder über das Start-Menü. Verwalten Sie Ihre Musik und Wiedergabelisten. Übertragen Sie Musikdateien von Ihrem PC auf Ihren ShoqBox.
TIPP Nähere Informationen erhalten Sie in der Hilfe zur gewählten Musiksoftware.
5 Verbindung zum Player sicher trennen
Musiksoftware beenden. Trennen Sie ShoqBox sicher von Ihrem PC, indem Sie auf der Taskleiste anklicken, um Dateifehler zu vermeiden.
(Nutzer von WINDOWS 98SE: Das Symbol ist nicht vorhanden. Trennen Sie ShoqBox einfach, wenn die Dateiübertragung abgeschlossen ist.)
6 Genießen Sie Ihre Musik überall
Halten Sie zum Einschalten die Taste 2; gedrückt. Browsen Sie mithilfe der Scrolltasten und drücken Sie 2;, um Musik zu genießen!
3
Page 5
MENU
SOURCE
USB
RESET
LINE IN
5V DC
USB
RESET
LINE IN
5V DC
1
2
3
1010 1111
7
8
9
6
5
4
1212
y
4
Page 6
Ubersicht über Anschlüsse und Steuerungen
1 Navigation
3
Soben /
4 1 2
Voriger Titel
Unten /
Nächster Titel Links / Zurück zu vorherigen Menü- oder Archivebenen Rechts / Bestätigt die Auswahl einer Menüeinstellung
/ Zurückspulen
/ Vorspulen
2 + / – Lautstärkeregelung 3 DBB Aktiviert bzw. deaktiviert Dynamic Bass Boost zur
Verbesserung der Basstonqualität
4 MENU Für Menüoptionen 5 2; y Ein- / ausschalten; Wiedergabe / Pause; Wiedergabe /
Speicherung eines Radiosenders
6 SOURCE Zurück zum Hauptmenü / zeigt Wiedergabe- oder
Archivoptionen an
7 Anschlussabdeckung 8 5V DC AC-Konverteranschluss 9 Zurücksetzen Zum Zurücksetzen des Gerätes, wenn es "abgestürzt" ist oder
sich "aufgehängt" hat
0 USB USB-Kabelanschluss ! LINE IN 3,5-mm-Buchse für Audiokabel:Wird an den
LINE OUT-Anschluss eines Zusatzgerätes angeschlossen.
@ p
/
b 3,5-mm-Buchse für Kopfhörer (nicht mitgeliefert) oder
FM-Antenne (mitgeliefert) - bei Wiedergabe über Lautsprecher
5
Page 7
Zubehör
1 x AC/DC Netzadapter 1 x USB-Kabel 1 x Audiokabel 1 x Reisetasche 1 x FM-Wurfantenne 1 x Kurzanleitung 1 x CD-ROM mit Benutzerhandbuch,Treibern, FAQ, Musikmanagement-Software
Stromversorgung
Einschalten: Drücken Sie 2; zwei Sekunden lang.
Ausschalten: Drücken Sie 2; erneut mindestens zwei Sekunden lang.
Der PHILIPS Begrüßungsbildschirm wird kurz angezeigt.
Ladezustandsanzeige
Akku leer: wird eingeblendet, wenn der Akku fast entladen ist. Verwenden Sie den 5V-Adapter, um Ihr ShoqBox zu betreiben bzw. aufzuladen; andernfalls schaltet sich das ShoqBox innerhalb einer Minute aus.
Akku ein-Drittel voll Akku zwei-Drittel voll Akku voll
Wird angezeigt, wenn der akku geladen wird. Wird angezeigt, wenn das Gerät mit Adapter betrieben wird bzw. vollständig geladen ist.
6
Page 8
Automatisches Abschalten
Das ShoqBox schaltet sich automatisch aus:
- wenn es eine Weile nicht benutzt wurde (die Autom.Abschaltung können Sie einstellen, siehe Einstellungen).
- wenn der Sleep Timer aktiviert und die Timer-Zeitspanne abgelaufen ist.
Die ShoqBox-Anzeige verstehen
ShoqBox hat eine intuitive Anzeige, die verschiedene Informationen anzeigt:
Musikmodus Tunermodus Eingang-Modus Alarm clock (Wecker) Playlist Album Genre Interpret Alle titel Equalizer
< Voheriges verfügbares Menü / > Nächstes verfügbares Menü /
Bibliotheksniveau Bibliotheksniveau Option wählbar Option gewählt Repeat 1 Repeat all
Shuffle DBB gewählt
- Wenn ein Vorgang länger als zwei Sekunden dauert, zeigt das ShoqBox eine kurze Animation.
- Wenn Sie die Lautstärke einstellen, wird kurzzeitig ein Bildschirm zur Einstellung der
Lautstärke angezeigt.
7
Page 9
Nutzung der ShoqBox-Steuerung
Fehlersuche Zu drückende Tasten
ShoqBox zurücksetzen Mit einem spitzen Gegenstand zwei Sekunden lang
ShoqBox auf Werkseinstellungen MENU drücken; Einstellungen > Restore settings zurücksetzen
Grundlegende Bedienung Zu drückende Tasten
ShoqBox ein-/ausschalten Halten Sie 2; gedrückt Musik/Tuner/ SOURCE drücken und eine Option auswählen
Eingang auswählen Menü öffnen/schließen Drücken Sie MENU Scrollen und Browsen Zu verschiedenen Niveaus Drücken Sie 2 für den folgenden und 1 für den
des Menüs gehen vorhergehenden Titel Musik wiedergeben Markieren Sie die Auswahl und drücken Sie 2; Wiedergabe anhalten Drücken Sie 2; während der Wiedergabe Lautstärke anpassen Drücken Sie VOLUME + / – Innerhalb eines Titel vorspulen Drücken Sie Innerhalb eines Titel zurückspulen Drücken Sie Folgenden oder vorhergehenden Drücken Sie 4für den folgenden und 3für den
Titel wiedergeben vorhergehenden Titel Tuning MENU drücken, um MSenderwahl oder Autom.
Radiowiedergabe / Sender Auswahl markieren, und zwei Sekunden warten voreinstellen
8
ZURÜCKSETZEN
(Einstellungen wieder herstellen) und anschließend Ja wählen.
3,4
, 1, 2 für oben,unten,links,rechts
Senderprogr im Radio-Modus auszuwählen
drücken
4 halb herunter und halten Sie gedrückt 3 halb herunter und halten Sie gedrückt
Page 10
Musikmodus: wiedergabe
Wenn Sie MP3/WMA-Titel vom Computer auf das ShoqBox übertragen, haben Sie fünf ver­schiedene Möglichkeiten, auf die Musik im ShoqBox zuzugreifen.
1 Drücken Sie auf SOURCE und wählen Sie Musik , um in den Musikmodus zu gelangen.
2 Um zu der gewünschten Option zu gelangen,drücken Sie
4
,um nach unten zu scrollen.
Drücken Sie 2 für das folgende oder 1 für das vorherige Niveau des Menüs.
3 Drücken Sie 2; um die Wiedergabe Ihrer Auswahl zu aktivieren.
TIPP
0 Installieren Sie die mitgelieferte Software, und lesen Sie die Anweisungen. 0 Während der Wiedergabe von Alben werden Titel entsprechend der Titelnummerfolge
sortier t. Titel mit derselben Nummer werden alphabetisch sortiert.
0 Wählen Sie Mehr Titelinfo unter Einstellungen [>] Funktionswahl. Sie können jetzt
im Wiedergabebildschirm 2 drücken, um Titelinfor mationen wie Titelname , Interpret, Codec (MP3 oder WMA), Bitrate,Titellänge, Album und Genre anzuzeigen.
3
,um nach oben zu scrollen, oder
9
Page 11
Radiomodus
Schließen Sie die mitgelieferte Wurfantenne in die Buchse p / b , wenn Sie die
eingebauten Lautsprecher verwenden. Platzieren Sie die Antenne so, dass bester Empfang gewährleistet ist.
Drücken Sie auf SOURCE , und wählen Sie Tuner , um in den Radiomodus zu gelangen. Bei Aufruf des Radiomodus wird die Wiedergabe jeglicher aufgenommener Musik beendet.
Automatische Abstimmung
1 Drücken Sie die Taste MENU , und wählen Sie Autom.Senderprogr. , um automatisch
die 10 Radiosender mit der besten Übertragungsqualität zu suchen.
2 Drücken Sie die Taste
TIPP
0 Verfügbare Sender werden entsprechend der Signalstärke in absteigender
Reihenfolge gespeichert.
0 Mit Autom. Senderprogr. werden alle zuvor gespeicherten Sender überschrieben.
10
3
oder 4, um den gewünschten Sender auszuwählen.
Page 12
Radiomodus
Manuelle Abstimmung
1 Drücken Sie die Taste
Sender auszuwählen.
2 Drücken Sie auf MENU, und wählen Sie MSenderwahl
(Manuelle Senderwahl). Drücken Sie die Taste 4oder 3, um die Frequenz schrittweise fein einzustellen. Drücken Sie 2 , um die Speicherung zu bestätigen.
3 Drücken Sie die Taste
Platzieren Sie den Cursor auf dem gewünschten Sender.
3
oder 4um den gewünschten
3
oder 4, um den gewünschten Sender auszuwählen.
Eingang Modus: zur Wiedergabe externer Quellen
Sie können Ihr ShoqBox als einen leistungsstarken Mini-Lautsprecher verwenden.
1 Schließen Sie das mitgelieferte Audiokabel an die LINE IN-Buchse am ShoqBox
und die LINE OUT / p -Buchse des Zusatzgerätes an.
2 Drücken Sie auf dem ShoqBox auf SOURCE , und stellen Sie durch Auswahl von
Eingang den Line In-Modus ein.
3 Steuern Sie die Wiedergabe über die Tasten des Zusatzgerätes.
4 Stellen Sie die Lautstärke am ShoqBox und am Zusatzgerät ein.
11
Page 13
Einstellungen anpassen
1 Drücken Sie MENU für die Einstellungsoptionen. Um zu der gewünschten Option zu
gelangen,drücken Sie 3, um nach oben zu scrollen, oder 4um nach unten zu scrollen. Drücken Sie 2 für das nächste oder 1 für das vorherige Niveau des Menüs.
2 Drücken Sie 2 um Ihre Auswahl zu bestätigen,indem Sie überprüfen. 3 Drücken Sie MENU oder 1 um die Menüanzeige zu verlassen.
Die Optionen für jede Einstellung werden auf der Anzeige des ShoqBox angezeigt.
Erweiterte Einstellungen und Aktionen
Shuffle & Repeat Musiktitel zufällig (Shuffle) und / oder wiederholt (Repeat) wiedergeben Sleep-Timer Stellen Sie den Timer so ein, dass das ShoqBox nach 15, 30 oder 60 Min.
Equalizer Soundeinstellungen anpassen: Alarm clock Stellt den Wecker ein (12 Stunden und 24 Stunden) Einstellungen Einstellungen über die Untermenüoptionen weiter anpassen
[>] Funktionswahl Display Stellt die Beleuchtung (5/10/30 Sek./Aus) oder den Kontrast ein (1-6)
Autom. Abschaltung
Zeit + Datum Stellt Datum und Zeit ein ermöglicht die 12-Stunden- bzw. 24-Stunden-
Sprache Stellen Sie die ShoqBox-Displaysprache ein Information Zeigt Informationen zum ShoqBox an, beispielsweise Gerätename, verfüg-
Restore settings Werkseinstellungen zurücksetzen
12
ausgeschaltet wird. (Standardeinstellung:Aus)
Rock, Hip-hop, Jazz, Dance, Funk, Aus
Passen Sie die Funktion der Taste 2während der Wiedergabe an
Stellt die Zeitspanne ein, nach der das ShoqBox automatisch ausgeschaltet wird, um den Akku zu schonen (30 Sek.; 2 /5/10 Min.)
Anzeige (AM/PM) im Standby-Modus
barer Speicherplatz, Firmware-Version.
Page 14
Uhr- und Weckerfunktionen
Die Zeit wird im 12-Stundenformat und 24-Stundenformat angezeigt. 12-Stunden-Anzeige ist die Standardkonfiguration.
Während des Weckrufs wird der aktuelle ShoqBox-Modus (z. B. Musik/Tuner/Eingang) unter­brochen. Das Wecksignal ertönt etwa eine Minute lang im von Ihnen gewählten Wecksignal­Quellmodus und wechselt dann in den "Snooze"-Modus. Der "Snooze"-Modus bleibt aktiviert, und das Wecksignal ertönt in Abständen von 10 Minuten, bis Sie es ausschalten.
TIPP
0 Wir empfehlen, dass Sie das ShoqBox mit dem mitgelieferten Adapter/Ladegerät
betreiben. Damit ist stets eine zuverlässige Stromzufuhr gewährleistet.
0 Vor Einstellen der Weckoptionen müssen Sie zunächst Datum und Zeit einstellen.
Einstellen von Datum + Zeit
1 Wechseln Sie aus einem beliebigen Modus in das Menü: Einstellungen Datum + Zeit....
2 Markieren Sie die Option, die Sie ändern möchten.
3 Drücken Sie 3 / 4 , um den Tag bzw. die Stunden / Minuten einzustellen.
13
Page 15
Einstellen der Weckzeit
1 Öffnen Sie das Menü: Alarm Clock ➔ ....
2 Verwenden Sie die Tasten 3 / 4 , 1 / 2 , um in den Untermenüoptionen zu navigieren,
sie zu markieren und auszuwählen.
3 Drücken Sie 3 / 4 , um den Tag bzw. die Stunden / Minuten einzustellen.
Untermenüoptionen
Alarm clock (Wecker) An/Aus Alarm Einst Stellt Stunden und Minuten ein Alarmeintritt Stellt das Weckintervall ein: einmal wecken (Standardeinstellung) /
Alarmquelle Wählt die alarmquelle: Musik, Tuner oder Summer
TIPP
Sie können Ihren Lieblingstitel oder -sender als Weckruf auswählen. Dazu überprüfen Sie zunächst Folgendes:
0 Die Kopfhörer sind nicht angeschlossen. 0 Radio: Ein Sender ist korrekt eingestellt 0 Radio / Musik: Die Lautstärke ist nicht zu leise eingestellt! 0 Interpret / Album:Wird ein Interpret / Album vom ShoqBox gelöscht, wird der nachfol-
gende Interpret/das nachfolgende Album ausgewählt. Buzzer ist die standardmäßig eingestellte Weckrufquelle, wenn auf dem ShoqBox keine Interpreten oder Alben ver­fügbar sind
14
alle 24 Stunden/nur an Wochentagen/einmal wöchentlich.
Page 16
Ausschalten des Weckrufs
Sie können den Weckruf auf zwei Arten ausschalten:
"Snooze" (Schlummern,Weckrufwiederholung)
0 Drücken Sie während des zehn Minuten Weckrufs eine beliebige Taste an der Vorder- oder
Oberseite des Gerätes. In der Anzeige erscheint: Cancel Alarm .
Das ShoqBox wechselt in den "Snooze"-Modus, in dem der Weckruf alle zehn Minuten wiederholt wird.
Deaktivieren des "Snooze" -Modus
0 Drücken Sie im "snooze" -Modus erneut eine beliebige Taste, bevor der Weckruf
wiederholt wird. Der "Snooze” -Modus ist jetzt deaktivier t.
Der Weckruf ertönt erst wieder entsprechend der Intervalleinstellung.
TIPP
Wenn Sie den Weckruf nicht durch Drücken einer Taste beenden, wechselt das ShoqBox automatisch nach zehn Minuten in den "Snooze"-Modus (Weckrufwiederholung).
15
Page 17
Verwendung von ShoqBox als Massenspeicher
Sie können die ShoqBox als Massenspeicher für beliebige Datendateien verwenden.
Bitte beachten Sie, dass Musikdateien, die über Windows Explorer vom PC auf ShoqBox übertragen wurden, über ShoqBox nicht wiedergegeben werden können. Verwenden Sie zur Musikübertragung stets die mitgelieferte Musiksoftware.
1 Schließen Sie das ShoqBox über das mitgelieferte USB-Kabel an den PC an, und stellen
Sie sicher, dass der mitgelieferte Netzadapter an das ShoqBox angeschlossen ist. Nun wird automatisch der USB-Verbindungsbildschirm angezeigt.
2 Auf dem PC wird das ShoqBox im Windows Explorer unter "Arbeitsplatz" als
"Wechseldatenträger" erkannt.
TIPP
0 Beim USB-Anschluss empfehlen wir, immer den mitgelieferten Spannungsadapter
zu verwenden, um Datenverluste zu vermeiden.
0 Trennen Sie den USB-Anschluss immer sicher (siehe Schritt 5, Seite 51).
WICHTIG: BEWAHREN SIE EINE KOPIE IHRER ORIGINALDATEIEN!
PHILIPS HAFTET NICHT FÜR DEN VERLUST VON INHALTEN,WENN DER PLAYER BESCHÄDIGT IST BZW. INHALTE NICHT LESBAR SIND.
16
Page 18
Fehlersuche
Wenn ein Fehler auftritt, überprüfen Sie zunächst die Punkte auf den folgenden Seiten. Für weitere Hilfe und Tipps zur Fehlersuche lesen Sie bitte auch die ShoqBox-FAQs unter www.philips.com/support. Wenn Sie mithilfe dieser Hinweise keine Lösung finden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler bzw. Ihr Servicecenter.
WARNUNG:
Öffnen Sie das Gerät nicht, da die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht! Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, da dadurch die Garantie nichtig wird.
Q. Mein ShoqBox reagiert nicht.
Wenn sich das ShoqBox "aufhängt" oder das Bearbeitungssymbol ständig anzeigt, drücken Sie mit einem Stift o. ä. in die Reset-Vertiefung auf der Rückseite des Gerätes. Dateiinhalte wie beispielsweise Musiktitel oder auf das ShoqBox heruntergeladene Dateien werden durch das Zurücksetzen nicht beschädigt.
Q. Ich kann meine Musiktitel nicht wiedergeben.
ShoqBox kann nur MP3-/WMA-Dateien wiedergeben, die mit der mitgelieferten Software übertragen wurden. ShoqBox kann keine Audiodateien anderer Formate wiedergeben.
Q. ShoqBox schaltet sich automatisch aus.
Dies ist eine eingebaute Sicherheitsfunktion, mit der das Gerät vor Überhitzung bei Überbeanspruchung (zu hohe Lautstärke, falsche Spannung) geschützt wird. Prüfen Sie die Spannung, und verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Adapter/das Ladegerät. Wählen Sie zur Musikwiedergabe eine gemäßigte Lautstärke. Lassen Sie das ShoqBox vor erneuter Verwendung abkühlen. Sie können außerdem die Einstellung für das automatische Ausschalten prüfen und ggf. ändern.
Q. Mein ShoqBox hat eine kurze Wiedergabezeit.
Stellen Sie vor Beginn der Wiedergabe sicher, dass der Akku des ShoqBox vollständig geladen ist. Mit der Zeit wird der interne Akku schwächer.Er kann ausgetauscht werden. Bitte wen­den Sie sich für einen Ersatzakku an das nächstgelegene Philips Servicecenter.
17
Page 19
Q. Kein DBB während der UKW-Radio-Wiedergabe.
ShoqBox unterstützt DBB nur bei der Musikwiedergabe jedoch nicht bei der Radiowiedergabe.
Q. Schlechter FM-Empfang.
Schwaches Signal. Justieren Sie das Kopfhörerkabel oder die Antenne. Akku entladen. Wechseln Sie zu Netzstrom.
Q. Mein ShoqBox zeigt dieses Symbol [Dateifehler].
Es liegt ein Dateifehler vor:evtl.fehlen Systemdateien oder es gibt einen Formatfehler auf dem ShoqBox. Zur Behebung des Problems setzen Sie bitte dass Sie Ihren ShoqBox an Ihren PC und die Netzstromversorgung anschließen und starten Sie Geräte-Managers
.
Q.Woher weiß ich,welche Firmwareversion ich habe?
Auf Ihrem ShoqBox können Sie die Firmwareversion über die Menüoptionen überprüfen. Scrollen Sie zu MENU Einstellungen Information ,um FW-Vers:. anzuzeigen.
Q.Woher weiß ich,wie viel freien Speicherplatz ich habe?
Auf Ihrem ShoqBox können Sie den freien ShoqBox-Speicherplatz über die Menüoptionen überprüfen.Scrollen Sie zu MENU Einstellungen Information ,um "Free:" anzuzeigen.
Q. Der Wecker funktioniert nicht.
Datum und Uhrzeit falsch eingestellt. Stellen Sie sicher, dass sowohl die Uhr- als auch die Weckereinstellungen korrekt sind. Alarm source/ occurrence (Weckrufquelle/Weckintervall) nicht ausgewählt. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Weckereinstellungen aktiviert sind. Akku fast entladen.Verwenden Sie den Netzadapter/das Ladegerät, um das ShoqBox zu betreiben.
18
Page 20
Copyright Informationen
0 Die unautorisierte Vervielfältigung sowie der Vertrieb von Internet/CD Aufnahmen
stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar und ist strafbar. ShoqBox und die mitgelieferte Software sind ausschließlich zur persönlichen Verwendung gedacht.
0 In Großbritannien und anderen Staaten ist die Vervielfältigung urheberrechtlich
geschützten Materials nur mit Zustimmung des Copyright Inhabers erlaubt.
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden.Die Verpackung ist leicht in vier Monomaterialien aufteilbar:Wellpappe, Polystyrol, PET und Kunststoff.
Ihr Gerät besteht aus Materialien,die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim.
Recy-celn von Verpackungsmaterial,erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
Dieses Produkt entspricht den Funkentstörvorschriften der Europäischen Union.
19
Page 21
Sicherheits- und Betriebshinweise
Damit Sie lange Freude an Ihrem Produkt haben und Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch vermieden werden, lesen Sie bitte die Sicherheits- und Betriebshinweise.
Betriebs- und Lagertemperaturen
0 Die optimale Temperatur für den Betrieb der ShoqBox liegt zwischen 0 und 35º C
(32 bis 95º F).
0 Die Lager temperatur zwischen -20 und 45º C (-4 bis 113º F). 0 Bei niedrigen Temperaturen kann sich die Lebensdauer der Batterie verkürzen. 0 Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch Wärmequellen oder
direkter Sonneneinstrahlung aus.
0 Beim Betrieb der ShoqBox, beim Anschluss an den PC oder beim Laden der Batterie
erwärmt sich das Gerät.
Vermeidung von Schäden oder Fehlfunktionen
0 Erstellen Sie Sicherungskopien Ihren Dateien. Bitte erstellen Sie Sicherungskopien
Ihrer Dateien, Philips haftet nicht für Datenverluste durch beschädigte Produkte oder beschädigte, bzw. nicht lesbare Festplatten.
0 Verwalten (übertragen, löschen usw.) Sie Ihre Dateien ausschließlich mit der
mitgelieferten Musiksoftware, um Probleme zu vermeiden!
0 Lassen Sie die ShoqBox nicht fallen und lassen Sie keine schweren Gegenstände auf
die ShoqBox fallen.
0 Tauchen Sie die ShoqBox nicht in Wasser. Eingedrungenes Wasser kann schwere
Schäden am Gerät verursachen.
0 Reinigen Sie den ShoqBox mit einem leicht feuchten Tuch.Verwenden Sie keine
Reinigungsmittel, die Alkohol,Ammoniak, Benzol oder andere aggressive Stoffe enthalten. Die Gehäuseoberfläche könnte hierdurch beschädigt werden.
0 Beim Betrieb von Mobiltelefonen in der Nähe des Gerätes können Interferenzen auftreten.
20
Page 22
Der Gebrauch des Netzadapters / Ladegerätes
0 Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten AY3197/00 Netzadapter. Adapter anderer
elektronischer Geräte sehen möglicherweise identisch aus, können die ShoqBox jedoch beschädigen.
0 Um die Stromversorgung des Netzadapters zu unterbrechen, muss er aus der Steckdose
entfernt werden.
0 Der Netzadapter sollte nicht in Regalen oder an Or ten wo keine Luftzirkulation
vorhanden ist betrieben werden.
0 Fassen Sie den Netzadapter stets an den Seiten an und berühren Sie nicht die
Metallteile oder Stecker.
0 Der Netzadapter arbeitet mit hoher Spannung und sollte auf keinen Fall geöffnet werden.
Nutzung der Kopfhörer
0 Gesundheitsrisiken:
Hören Sie Ihre Musik stets in einer moderaten Lautstärke. Der Gebrauch von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann das Gehör schädigen. Wichtig (für Modelle mit Kopfhörern im Lieferumfang): Philips garantiert hinsichtlich der maximalen Soundleistung der Audio-Player die Erfüllung der entsprechenden zutreffenden Richtlinien nur dann, wenn die im Lieferumfang enthalte­nen Originalkopfhörer verwendet werden. Wenn ein Kopfhörer ersetzt werden muss, sollten Sie sich an Ihren Einzelhändler wenden, um ein dem ursprünglich mitgelieferten Modell entsprechendes Modell zu erhalten.
0 Sicherheit im Straßenverkehr:
Benutzen Sie keine Kopfhörer im Straßenverkehr, das Unfallrisiko steigt hierdurch erheblich.
0 Optimierung der Wiedergabeleistung
Wir empfehlen Ihnen, für ShoqBox nur PHILIPS-Kopfhörer zu verwenden.Wir übernehmen keine Garantie für die Lautstärke und/oder Qualität der Musikwiedergabe mit Kopfhörern anderer Marken.
21
Page 23
Technische Daten
System
Ausgangsleistung (lautsprecher) 2 x 2W (4 Ω) Kopfhörer 2 x 4mW (16 Ω) Frequenzgang 20 Hz - 20 KHz Klirrfaktor 0.01%- 0.1% Equalizer 6-Band
Display Schwarz-Weiß 128 x 96 Pixel
Anschlüsse Stereokopfhörer,Mini-USB (B-Typ), AC/DC Netzadapter,
Akku Austauschbarer (durch Philips-Service) 1600mAh-Li-Ion-Akku
Speicher PSS120: 512MB NAND Flash *
Unterstützte Wiedergabeformate
MP3 8- 320 Kbps und VBR WMA 32- 192 Kbps Abtastgeschwindigkeiten 8, 11.025, 16, 22.050, 32, 44.1, 48 ID3-Tag-Unterstützung Ja
22
Hintergrundbeleuchtung Weiße LED
FM-Antenne/Stereokopfhörer, LINE IN (Eingang)
PSS110: 256MB NAND Flash *
* Tatsächliche formatierte Kapazität ist geringer
Page 24
PC-Konnektivität USB Dateiübertragung über Windows Explorer für allgemeine Daten Musikübertragung Über Musicmatch® Jukebox für Musikdateien
Stromversorgung
5V AC-Adapter/Ladegerät AY3197/00 Integrierter 1600mAh Lithium-Ionen-Akku, austauschbar durch den Philips Service
Akkuwiedergabedauer
10 Stunden mit dem integrierten Akku (in 4 Stunden voll aufgeladen. Schnell-Ladung: 1 Stunden.)
Die Akkulebensdauer hängt auch von der Nutzung ab.
Allgemein
Abmessungen 182 (B) x 58 (L) x 53 (H) mm Gewicht 350g
PHILIPS behält sich Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, sowie Farbänderungen und Liefermöglichkeiten vor.
Modifikationen, die nicht durch den Hersteller autorisiert sind, lassen die Betriebserlaubnis erlöschen.
Alle genannten Marken sind Dienstleistungsmarken, Marken oder eingetragene Marken der entsprechenden Hersteller.
Alle Rechte vorbehalten.
23
Page 25
Über Musicmatch® Jukebox
Mit dieser preisgekrönten Software können Sie CDs ganz einfach in MP3s konvertieren, Ihre digitale Musiksammlung verwalten und Musikdaten an Ihr Philips Gerät übertragen.
Hinweis: Musikdaten, die nicht mithilfe von Musicmatch® Jukebox an Ihr Gerät übertragen wurden, können auf dem Gerät nicht wiedergeben werden.
Über Geräte-Manager
Mithilfe des Geräte-Managers können Sie per Mausklick Ihr Gerät aktualisieren und wiederherstellen.
Installieren Sie Musicmatch® Jukebox und Geräte-Manager
1
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm,um die Installation abzuschließen.
3
Füllen Sie die Felder des eingeblendeten Fensters aus.
Starten Sie Musicmatch® Jukebox
1
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten USB-Kabel an den Computer an. Nun wird automatisch der USB-Verbindungsbildschirm angezeigt.
TIPP Sehen Sie im Handbuch Ihres Computers nach, wo sich der USB-Port befindet.
Suchen Sie an der Systemeinheit Ihres Computers nach dem USB-Symbol.
2
Starten Sie Musicmatch® Jukebox.
1
Page 26
2
1
6
7
Der Hauptbildschirm
3
*Die tatsächliche Anzeige variiert je nach
Verwendung.
54
1
Hauptmenü: So rufen Sie die verschiedenen Funktionen auf
2
Player-Fenster: zeigt Track-Informationen an und enthält Bedienelemente
3
Abspiellistenfenster: zeigt Abspielliste an
4
Textfeld: Zum Eingeben Ihrer Suchkriterien.
5
Fensterschaltflächen: Zum Minimieren, Maximieren und Beenden von Musicmatch®.
6
Archiv-Fenster: zeigt Archiv an
7
Tragbares Gerät: ruft den Portable Device Manager auf
2
Page 27
* Die tatsächliche Anzeige variiert je
nach Verwendung.
Tracks auf allen Laufwerken suchen und hinzufügen (zum Archiv)
Musicmatch® Jukebox sucht Musikdateien auf der Festplatte oder auf allen verfügbaren Laufwerken.
1
Wählen Sie im Menü OPTIONEN > MUSIKARCHIV > TRACKS AUF ALLEN LAUFWERKEN SUCHEN UND HINZUFÜGEN.
2
Wählen Sie im Feld SUCHEN IN den Eintrag ALLE LAUFWERKE (oder das von Ihnen gewünschte Laufwerk), um nach Musikdateien zu suchen. Aktivieren oder deaktivieren Sie weitere Optionen, und klicken Sie auf OK, um die Suche zu starten.
3
Die Dateien werden zum Archiv hinzugefügt.
3
Page 28
* Die tatsächliche Anzeige variiert je
nach Verwendung.
Titel zur einer Wiedergabeliste durch Ziehen und Ablegen hinzufügen
1
Elemente können durch Klicken ausgewählt werden.
2
Ziehen Sie die Auswahl auf das Abspiellistenfenster. Ihr ausgewählter Titel befindet sich jetzt in der Wiedergabeliste.
3
Die Wiedergabe wird gestar tet.
TIPP
Um mehrere Elemente auszuwählen, halten Sie die Taste <Strg> der Tastatur gedrückt. Um mehrere aufeinanderfolgende Elemente auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste der Tastatur gedrückt und klicken dann auf das letzte Element.
4
Page 29
* Die tatsächliche Anzeige variiert je
nach Verwendung.
Titel und Wiedergabelisten löschen
1
Elemente können durch Klicken ausgewählt werden.
2
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie AUS DER ABSPIELLISTE ENTFERNEN,
um einen Track zu löschen.
3
Sie können Ihre Auswahl auch durch Betätigen der Taste <Entf> der Tastatur löschen.
TIPP
Um mehrere Elemente auszuwählen, halten Sie die Taste <Strg> der Tastatur gedrückt. Um mehrere aufeinanderfolgende Elemente auszuwählen, halten Sie die Umschalttaste der Tastatur gedrückt und klicken dann auf das letzte Element.
5
Page 30
* Die tatsächliche Anzeige variiert je
nach Verwendung.
Titelinformationen bearbeiten
1
Klicken Sie auf einen Titel, um dessen Informationen zu bearbeiten.
2
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie TRACK-INFORMATIONEN BEARBEITEN... um das Fenster TRACK-INFORMATIONEN BEARBEITEN aufzurufen.
3
Klicken Sie auf die Textfelder, um die jeweiligen Informationen zu bearbeiten.
4
Klicken Sie auf OK , um die Informationen zu speichern. Klicken Sie auf Abbrechen um die vorgenommenen Änderungen zu verwerfen.
TIPP
Sie können bei Schritt 2 auch auf die Schaltfläche klicken.
6
Page 31
* Die tatsächliche Anzeige variiert je
nach Verwendung.
Nach Titeln suchen
1
Geben Sie im Feld Suchen einen Suchtext ein.
2
Klicken Sie auf Los , um die Suche zu starten.
3
Es werden alle Titel angezeigt, die den Suchtext enthalten.
4
Sie können diese Titel übertragen, löschen oder durch Ziehen und Ablegen verschieben, wie in den vorherigen Abschnitten beschrieben.
7
Page 32
* Die tatsächliche Anzeige variiert je
nach Verwendung.
Senden von Tracks und Abspiellisten an das Gerät
1
Klicken Sie auf DATEI > AN TRAGBARES GERÄT SENDEN um den Portable Device Manager aufzurufen.
2
Ziehen Sie Tracks und Abspiellisten per Drag & Drop auf den Portable Device Manager. (Philips PSS xxx, xxx = Modellnummer)
3
Ihre Auswahl wird jetzt auf das Gerät übertragen.
TIPP
Sie können Abspiellisten durch Klicken auf die Schaltfläche unter dem Abspiellistenfenster direkt an das Gerät übertragen.
Weitere Informationen zur Musicmatch® Jukebox finden Sie unter HILFE > Musicmatch Jukebox-HILFE.
8
Page 33
Aktualisierungen
Wir sind uns sicher, dass Sie sehr lange Freude an Ihrem Produkt haben werden. Für eine gleichbleibend ausgezeichnete Leistung sollten Sie regelmäßig unter www.philips.com nachschauen, ob für Ihr Produkt kostenlose Aktualisierungen der Software und Firmware erhältlich sind.
Firmware-Aktualisierung
Das Gerät wird durch ein internes Programm gesteuer t, das Firmware genannt wird. Um das Gerät auf dem neuesten Stand zu halten, können Sie die jeweils neueste Firmware herunterladen und installieren.
TIPP
Schließen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Multispannungsadapter/das Ladegerät an die mit 5V DC gekennzeichnete Buchse sowie an eine handelsübliche Steckdose an. Dies gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung während des gesamten Aktualisierungsvorgangs.
1
Installieren Sie den aktuellen Geräte-Manager. Bitte besuchen Sie die Website www.philips.com/support. Sie müssen möglicherweise für den Download die Modellnummer eingeben (diese befindet sich entweder auf der Rückseite / der Batteriefachabdeckung / auf der Unterseite Ihres Gerätes). Denken Sie daran, die heruntergeladenen Dateien in einem Ordner auf Ihrem Computer zu speichern. Installieren Sie Geräte-Manager
2
Schließen Sie das Gerät an den Computer an.Verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung. Rufen Sie den Geräte-Manager über START PROGRAMME Philips xxx xxx auf. (xxx = Modellnummer)
3
Klicken Sie im Hauptfenster auf AKTUALISIEREN.
4
Sie werden aufgefordert, das Gerät vom Computer zu trennen, sobald die Interaktion zwischen
Geräte-Manager und Gerät beendet ist. Klicken Sie in der Taskleiste auf , um das Gerät sicher zu trennen.
5
Sobald das USB-Kabel getrennt wurde, wird die Aktualisierung automatisch gestar tet. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn das Gerät neu star tet und der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird.
Nutzer von Windows XP / 2000: Das Gerät wird automatisch getrennt, sobald die Interaktion zwischen Geräte-Manager und Gerät beendet ist.
9
Page 34
Wiederherstellung
Das Gerät wird durch ein internes Programm gesteuert, das Firmware genannt wird. Falls die Firmware-Datei beschädigt ist, müssen Sie ggf. das Gerät wiederherstellen.
TIPP
Bitte laden Sie das Gerät vor einer Wiederherstellung vollständig auf. Dies gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung während des gesamten Aktualisierungsvorgangs.
1
Schließen Sie das Gerät an den Computer an.Verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung. Rufen Sie den Geräte-Manager über START PROGRAMME Philips xxx xxx auf. (xxx = Modellnummer)
WARNUNG! Alle Musiktitel und Inhalte werden entfernt! Sichern Sie vor der Wiederherstellung Ihre Dateien.
2
Klicken Sie im Hauptfenster auf WIEDERHERSTELLEN. Sie werden aufgefordert, das Gerät vom Computer zu trennen, sobald die Interaktion zwischen Geräte-Manager und Gerät beendet ist.
3
Klicken Sie in der Taskleiste auf , um das Gerät sicher zu trennen.
4
Sobald das USB-Kabel getrennt wurde, wird die Wiederherstellung automatisch gestartet. Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn das Gerät neu star tet und der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird.
Nutzer von Windows XP / 2000: Das Gerät wird automatisch getrennt, sobald die Interaktion zwischen Geräte-Manager und Gerät beendet ist.
10
Page 35
Trademarks are the property of Koninklijke Philips Electronics N.V. or their respective owners.
Specifications are subject to change without notice.
2005 © Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved.
www.philips.com
3104 205 33172
Printed in China
Loading...