Philips NX0960/90 user manual [de]

NX0960
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis
Wichtig! 3
Elektromagnetische Felder 6 Automatische Abschaltung 6
Einführung 6 Allgemeine Übersicht 7 Funktionsbeschreibung 8 Vor dem ersten Gebrauch 10 Verbinden des Air Cookers mit der NutriU App 11 Für den Gebrauch vorbereiten 13 Verwenden des Air Cooker 14 Garmodi 16
Kochen nach Rezept über die NutriU App 17 Modus "Zutaten" 18 Modus "Garmethode" 22 Modus "Manuell" 30
Zubehör 31 Sprachsteuerung 32
Pege    33
Allgemein 33 Reinigungstabelle 35 Verwenden der automatischen Reinigungsprogramme 36
Aufbewahrung 37 Recycling 38 Konformitätserklärung 38 Garantie und Support 38 Software- und Firmware-Updates 38 Gerätekompatibilität 39 Wiederherstellen der Werkseinstellungen 39 Fehlerbehebung 39
2 Deutsch
Wichtig!
Achtung!
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser; spülen Sie es auch nicht unter
ießendem Wasser ab.
• Füllen Sie die Kochkammer nicht mit Wasser, da dies zu Stromschlägen führen kann.
• Füllen Sie die Kochkammer nicht mit Öl, da sonst Brandgefahr besteht.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät selbst defekt oder beschädigt sind.
• Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Werkzeuge, um die Wasserdüse in der Kochkammer zu reinigen, da die Düse zerstört werden könnte.
Lufteinlass und Luftaustrittsönungen müssen unbedeckt bleiben, während das Gerät in Betrieb ist.
• Berühren Sie nie die Innenseite des Geräts, während es in Betrieb ist.
• Füllen Sie die Zubehörteile nie über die angegebene maximale Füllstandsmarkierung oder so weit, dass der Deckel berührt wird.
Achtung
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es von Philips, dessen Kundendienst
oder einer ähnlich qualizierten Person ausgetauscht werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an. Achten Sie stets darauf, dass der Stecker fest in der Steckdose sitzt.
• Dieses Gerät ist nicht dafür geeignet, über einen externen Timer oder ein separates Fernbedienungssystem gesteuert zu werden.
Die zugänglichen Oberächen können während des Betriebs heiß werden.
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person sichergestellt ist.
• Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Verwenden Sie keine leichten oder brennbaren Zutaten und kein Backpapier im Gerät.
3Deutsch
Setzen Sie die Gerätebasis nicht zu hohen Temperaturen, heißem Gas, Dampf oder Dunst von anderen Quellen als dem Dampfgarer aus. Stellen Sie das
Gerät nicht auf einen heißen Gas- oder Elektroherd jeglicher Art, elektrische
Kochplatten oder in den beheizten Ofen.
• Stellen Sie das laufende Gerät nicht gegen eine Wand oder angelehnt an andere Geräte oder unter anderen Gegenständen auf, die durch Dampf beschädigt werden können, wie Wände oder Schränke. Lassen Sie rund um das Gerät herum mindestens 10 cm Platz frei. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
Während des Betriebs tritt heißer Dampf aus den Luftönungen aus. Halten Sie Hände und Gesicht in sicherer Entfernung vom Dampf und den
Luftönungen.
• Das Gerät ist mit gehärtetem Glas ausgestattet. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn das Glas beschädigt ist und wenden Sie sich an ein Servicecenter in Ihrer Nähe.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht in der Nähe heißer Flächen verläuft.
Zubehörteile können während und nach dem Gebrauch heiß werden. Seien Sie vorsichtig.
Vorsicht vor heißem Dampf, der während des Garvorgangs, im
Warmhaltemodus und beim Önen des Deckels aus dem Gerät austritt. Verwenden Sie beim Prüfen des Essens Küchenutensilien mit langem Gri.
• Verwenden Sie das Gerät nie für andere als in dieser Bedienungsanleitung
beschriebene Zwecke und verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehörteile
von Philips.
• Verwenden Sie keine Zubehörteile oder Teile, die von Drittherstellern stammen bzw. nicht von Philips empfohlen werden. Wenn Sie diese(s) Zubehör oder Teile verwenden, erlischt Ihre Garantie.
• Verwenden Sie immer das spezielle Zubehörteil zur Verarbeitung Ihrer Lebensmittel. Bringen Sie die Lebensmittel niemals in direkten Kontakt mit der Dampfeinheit am Boden.
• Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nicht unbeaufsichtigt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kontrolle über das Gerät behalten.
• Verwenden Sie das Gerät stets mit fest verschlossenem Deckel.
• Stellen Sie sicher, dass Sie hochwertige Vakuumbeutel verwenden, wenn Sie die Funktion zum Vakuumgaren verwenden.
• Verwenden Sie Vakuumbeutel nur, wenn Sie die Funktion zum Vakuumgaren verwenden, da die Vakuumbeutel sonst schmelzen könnten.
Die Funktion zum Vakuumgaren (Sous-vide) bei Temperaturen unter 50 °C wird nicht empfohlen, da sie das Bakterienwachstum fördert.
• Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe von brennbaren Materialien auf, wie z. B. Tischdecken oder Vorhängen.
4 Deutsch
• Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch und nach jedem Gebrauch des Geräts alle Teile gründlich, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beachten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Dämpfen Sie nie gefrorenes Fleisch, gefrorenes Geügel oder gefrorene Meeresfrüchte. Tauen Sie diese Zutaten vollständig auf, bevor Sie sie dämpfen.
Zugängliche Oberächen können während des Betriebs heiß werden.
• Dieses Gerät wurde speziell für die Verwendung bei Umgebungstemperaturen
zwischen 10 °C und 40 °C entworfen.
Vorsicht
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in gewöhnlichen Haushalten vorgesehen. Es ist nicht für die Verwendung in Personalküchen von Geschäften, Büros, landwirtschaftlichen Betrieben oder anderen Arbeitsbereichen vorgesehen. Auch ist es nicht für den Gebrauch in Hotels, Motels, Pensionen oder anderen Gastgewerben bestimmt.
• Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen und bevor Sie es zusammensetzen, auseinandernehmen, aufbewahren oder reinigen.
• Verschieben Sie den Dampfgarer nicht während des Gebrauchs.
• Geben Sie das Gerät zur Überprüfung bzw. Reparatur stets an ein von Philips autorisiertes Servicecenter. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren, da andernfalls Ihre Garantie erlischt.
• Verwenden Sie nur das Wasser im Wasserbehälter.
• Lassen Sie das Gerät ca. 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es anfassen oder reinigen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte und ebene Unterlage. Halten Sie um das Gerät herum mindestens 10 cm Platz frei, um eine Überhitzung zu verhindern.
• Verwenden Sie das Fach des Geräts nur zur Aufbewahrung von geeigneten Zubehörteilen.
• Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit variieren je nach Art und Menge der Lebensmittel, die Sie ins Gerät gegeben haben.
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder Verwendung für halbprofessionelle oder professionelle Zwecke oder bei Nichtbeachtung der Anweisungen in der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie. In diesem Fall lehnt Philips jegliche Haftung für entstandene Schäden ab.
• Entfernen Sie den Wasserbehälter zum Befüllen und Entleeren. Kippen Sie nicht das gesamte Gerät, um den Wasserbehälter zu leeren.
• Verwenden Sie einen Schwamm oder etwas Ähnliches, wenn Flüssigkeiten aus der Kochkammer entfernt werden müssen. Kippen Sie das Gerät zum Entleeren nicht.
Da sich Herkunft, Größe und Marke der Lebensmittel unterscheiden können, sollten Sie sicherstellen, dass die Speisen vor dem Servieren fertig gegart sind.
• Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel nicht erneut ein.
• Verwenden Sie zum Entkalken keine Essigsäure.
5Deutsch
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich der Exposition in elektromagnetischen Feldern.
Automatische Abschaltung
Der Air Cooker ist mit einer automatischen Abschaltfunktion ausgestattet. Wenn
das Gerät eingeschaltet ist, sich aber nicht im Garmodus oder Warmhaltemodus
bendet, wechselt es nach 20 Minuten ohne Benutzerinteraktion in den Stand-by-Modus. Halten Sie den Drehknopf lange gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
Der Philips Air Cooker nutzt NutriFlavor Technologie, um das optimale Temperaturverhältnis zwischen Heißluftzirkulation und Feuchtigkeit zu schaen
und jede einzigartige Speise perfekt zu garen. Knackiges Gemüse, saftiger Fisch, zartes Fleisch, uges Gebäck bei 90 %igem Erhalt der Nährstoe.* Entdecken Sie die Freude an der Zubereitung leckerer, gesunder Gerichte auf Knopfdruck.
Rezeptideen und Informationen zum Air Cooker nden Sie unter
www.philips.com/welcome oder in der kostenlosen NutriU App** für iOS® oder Android™.
* Getestet an Brokkoli, Paprika und Zuckererbsen auf 90 % Vitamin C, bei Lachs auf 93 % Omega 3/6 und Rindeisch auf 90 % Eisen. Laborwerte bei
Dampfeinstellung. ** Die NutriU App ist in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar. In diesem Fall können Sie sich auf der lokalen Philips Website inspirieren lassen.
6 Deutsch
Allgemeine Übersicht
1
2
3
4
5
6
7
9
10
11
8
1. Glasdeckel
2. Gitter für Heißluftzirkulation
3. Kochkammer
4. Drehknopf
5. Anzeige
6. Dampfauslass
12
7. Deckelentriegelungstaste
8. Wasserbehälter und Deckel
9. Zweite Ebene (separat erhältlich)
10. Korb
11. Kochbehälter (bei einigen
Modellen)
12. Untere Schale und Gitter
7Deutsch
Funktionsbeschreibung
Wasserbehälter
Der Air Cooker ist mit einem Wasserbehälter an der
Rückseite des Geräts ausgestattet. Der maximale Wasserstand beträgt ca. 600 ml. Die maximale
Wasserstandsanzeige bendet sich auf der Griseite des
Wasserbehälters und darf nicht überschritten werden. Um Kalkablagerungen zu vermeiden, leeren Sie den Wasserbehälter nach jedem Garvorgang.
Drehknopf
Drücken Sie den Drehknopf, um das Gerät einzuschalten. Halten Sie den Drehknopf länger gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Nachdem Sie das Gerät eingeschaltet haben, können Sie durch Drücken des Drehknopf Aktionen bestätigen. Drehen Sie den Drehknopf, um durch verschiedene Menüoptionen zu blättern oder die Gareinstellung zu verändern.
Glasdeckel
Zum Önen des Glasdeckels drücken Sie die
Entriegelungstaste für den Deckel.
Der Deckel wird automatisch geönet.
Achtung
Die Oberäche des Glasdeckels kann während des Gebrauchs heiß werden.
Temperatureinstellung
Einige der möglichen Garmethoden haben eine empfohlene Standardtemperatur, die nicht verändert werden kann, da eine andere Temperatur das Garergebnis
beeinussen könnte. Zum Ändern der Gartemperatur
verwenden Sie den manuellen Modus (siehe Kapitel "Garmodi").
8 Deutsch
Adjust temperature
160°C
20:00
Luftfeuchtigkeitseinstellung
Einige der Garmethoden haben eine empfohlene Standardfeuchtigkeitsstufe, die nicht verändert werden kann, da eine andere Feuchtigkeitsstufe das Garergebnis
beeinussen könnte. Zum Ändern der Feuchtigkeitsstufe
verwenden Sie den manuellen Modus (siehe Kapitel "Garmodi").
Drei Feuchtigkeitsstufen
Beschreibung Verwendung bei der Garmethode
Luftfeuchtigkeit aus Backen, Schmoren
Mittlere Luftfeuchtigkeit
Hohe Luftfeuchtigkeit
Siehe Rezepte in der NutriU App. Auch im manuellen Modus verfügbar
Dampf, Luftdampf, Schongaren, Auftauen, Aufwärmen, Vakuumgaren
Kochzeit
Im manuellen Modus können Sie die Garzeit von 1 Minute bis 60 Minuten einstellen. Im Modus "Garmethoden" können Sie die Garzeit auf einen festen Bereich einstellen. Weitere Informationen
nden Sie in der Tabelle im Kapitel "Garmodi →
Garmethoden". Für alle Garmethoden gibt es eine Standardgarzeit, die je nach Menge der Speisen, die Sie in das Gerät geben, oder dem von Ihnen bevorzugten Gargrad angepasst werden kann. Einige empfohlene Garzeiten für verschiedene Speisen
nden Sie im Kapitel "Garmodi → Zutaten".
Adjust humidity
160°C
20:00
Adjust time
160°C
10:00
Ton
Geräusche des Geräts
Möglicherweise hören Sie einige Geräusche während des Betriebs. Das ist normal. Das Geräusch kommt von der Pumpe, die das Wasser durch das interne System leitet, sowie vom Lüfter, der den Luftstrom im Gerät erzeugt.
9Deutsch
Akustische Benachrichtigungen
Manchmal hören Sie ein Geräusch, z. B. wenn das Gerät den Garvorgang beendet hat oder wenn während des Garvorgangs eine Aktion erforderlich ist,
z. B. eine andere Zutat in den Air Cooker gegeben werden soll.
Vorheizen
Einige Garmethoden, wie z. B. Schmoren und Backen, erfordern ein Vorheizen. Die Benachrichtigung zum Vorheizen wird in Garmodi, die ein Vorheizen erfordern, automatisch eingeblendet.
Wenn Ihr Air Cooker bereits aufgeheizt ist, weil Sie
gerade etwas gegart haben, können Sie das Vorheizen überspringen und sofort mit dem Garen beginnen. Der Timer zum Vorheizen ist auf fünf Minuten eingestellt und kann nicht geändert werden.
Wichtig!
Für ein optimales Garergebnis geben Sie Ihre Speisen nach dem Vorheizen in den Air Cooker.
Textassistent
Alle Menübildschirme sind mit einem Textassistenten ausgestattet, der Ihnen bei der Navigation durch das Menü hilft. Die Textbeschreibung verschwindet nach 10 Sekunden und wird wieder angezeigt, sobald Sie eine andere Seite im Menü aufrufen.
Start pre-heat
5:00
Vor dem ersten Gebrauch
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
2. Entfernen Sie gegebenenfalls Aufkleber oder Etiketten vom Gerät.
3. Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Verwendung gründlich, indem Sie
die Kochkammer mit einem feuchten, nicht scheuernden Tuch abwischen.
Spülen Sie Zubehör- und abnehmbare Teile unter warmem Wasser ab.
Wichtig!
Beim ersten Gebrauch kann das Gerät Rauch und Gerüche erzeugen. Dies sollte sich in wenigen Minuten verüchtigt haben. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, lassen Sie das Gerät bei 160 °C ohne Luftfeuchtigkeit etwa 30 Minuten lang leer laufen und lassen Sie den Raum belüftet.
10 Deutsch
Verbinden des Air Cookers mit der NutriU App
Wichtig!
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smart-Gerät mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk verbunden ist, bevor Sie mit der WLAN-Einrichtung beginnen.
1. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Drücken Sie den Drehknopf, um das Gerät
einzuschalten.
Hinweis
• Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie aufgefordert, die Sprache auszuwählen, mit der Sie durch das Menü navigieren möchten.
3. Blättern Sie durch die Liste, bis die gewünschte
Sprache markiert ist.
English
Deutsch
Francais
Español
Back
4. Drücken Sie den Drehknopf, um die Sprachauswahl zu
bestätigen.
• Ein Willkommensbildschirm wird angezeigt.
5. Drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf und
fahren Sie fort.
Hinweis
• Auf dem nächsten Bildschirm können Sie entscheiden,
ob Sie das Gerät sofort oder später mit Ihrem Smart-
Gerät verbinden möchten.
Welcome to a world of avor.
Your appliance works best
connected to WiFi and paired to
the NutriU app.
Continue
11Deutsch
6. Wenn Sie sich entscheiden, sofort eine Verbindung
Do you wish to download the app?
Download app, follow instructions www.philips.com/NutriU
herzustellen, navigieren Sie zur Option "Yes, please (Ja, bitte)".
Hinweis
• Wir empfehlen, die NutriU App herunterzuladen und
Ihren Air Cooker zur App hinzuzufügen, sobald Sie Ihr
I already have the app
Yes, please
No thanks
Gerät zum ersten Mal einrichten. So können Sie den
Air Cooker in vollem Umfang nutzen, z. B. um Remote­Zubereitung zu genießen und Benachrichtigungen
über den Garfortschritt zu erhalten.
7. Ein QR-Code wird angezeigt. Scannen Sie ihn ein, um
die NutriU App herunterzuladen.
Tipp
• Sie können die NutriU App auch aus dem App Store oder von der Website www.philips.com/NutriU
OK
herunterladen. Alternativ können Sie auch den QR­Code in dem Buch scannen, das im Lieferumfang Ihres Air Cookers enthalten ist.
8. Önen Sie die NutriU App und befolgen Sie den Registrierungsvorgang.
9. Befolgen Sie die Schritte in der App, um Ihren Air Cooker mit dem WLAN zu
verbinden und ihn mit Ihrem Smart-Gerät zu koppeln.
Hinweis
Wenn Sie Ihren Air Cooker erst später verbinden möchten, können Sie den WLAN-Einrichtungsprozess unter "Tools → Einstellungen → WLAN­Einrichtung" im Air Cooker-Menü starten.
Sie können den Air Cooker nur mit der App verwenden, wenn die WLAN­Anzeige neben dem Display dauerhaft weiß leuchtet.
Die WLAN-Anzeige verfügt über zwei Status.
Die WLAN-Anzeige leuchtet
nicht. Die WLAN-Anzeige leuchtet. WLAN ist aktiviert und mit dem Router
12 Deutsch
WLAN ist deaktiviert.
verbunden.
Wichtig!
Fernbedienung: Sie können Ihren Air Cooker nur dann über die App fernsteuern (z. B. ein Rezept senden, den Garvorgang anhalten usw.), wenn Sie in der NutriU App die Option "Einwilligung zur Fernbedienung" aktiviert haben. Diese nden Sie in Ihrem NutriU Prol.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Air Cooker mit einem WLAN­Heimnetzwerk des Standards 802.11 b/g/n mit 2,4 GHz verbinden.
Einzelbenutzer-Kopplung: Der Air Cooker kann nur von einem Benutzer zur Zeit ferngesteuert werden. Wenn ein zweiter Benutzer den Air Cooker steuern und die NutriU App verwenden möchte, muss er den Kopplungsvorgang befolgen. Nach der Kopplung wird die Kopplung des ersten Benutzers automatisch aufgehoben.
Die WLAN-Einrichtung kann über die App oder durch Trennen der Stromversorgung zum Air Cooker abgebrochen werden.
Hinweis
Sie können WLAN unter "Tools → Einstellungen → WLAN-Einrichtung" ein- oder ausschalten.
Sie können die WLAN-Einstellungen unter "Tools → Einstellungen → WLAN- Einrichtung" zurücksetzen.
Für den Gebrauch vorbereiten
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, waagerechte, ebene und
hitzebeständige Oberäche.
Achtung
Legen Sie keine Gegenstände auf oder neben dem Gerät ab. Dies kann den Luftstrom stören und das Garergebnis beeinträchtigen.
Stellen Sie das laufende Gerät nicht in der Nähe von Wänden oder unter Schränken und anderen Gegenständen auf, die durch den Dampf beschädigt werden können.
Hinweis
• Platzieren Sie den Korb immer mit der Schale im Gerät. Verwenden Sie den Korb nicht alleine.
13Deutsch
Loading...
+ 30 hidden pages