Philips KEY006/00, KEY005/00 User Manual [de]

Page 1
tragbarer, digitaler Audio Player
key 003 key 004 key 005 key 006
Benutzer­handbuch
Page 2
Inhalt
Kurzanleitung.......................................................................................... 3
Bedienelemente ................................................................................. 6-9
Über KEY Audio .................................................................................... 9
Zubehör im Lieferumfang ................................................................... 9
Installation
Mindestsystemanforderungen........................................................... 10
Software installieren .................................................................... 11-12
Stromversorgung
Laden des integrierten Akkus über USB
(anschließen des Players an Ihren Computer) ............................ 13
AAA-Batterie als Reservestromquelle............................................ 14
Allgemeiner Betrieb
Ein-/Ausschalten .......................................................................... 15-16
Wiedergabe und Pause 2; .................................................................... 15
Lautstärke regeln +,
Wahl eines anderen Tracks ∞ , § ...................................................... 15
Automatische Abschaltung ............................................................... 16
Datenübertragung ........................................................................ 17-21
Softwareupdate ................................................................................... 21
Upgrades für Ihr Gerät ..................................................................... 21
Fehlerbehebung ....................................................................... 22-24
Technische Daten .............................................................................. 25
........................................................................ 15
©Koninklijke Philips Electronics N.V., 2003.
Alle Rechte vorbehalten.Teilweise oder vollständige Wiedergabe,Vervielfältigung, Nutzung, Modifizierung, Vermietung, Mietung, öffentliche Aufführung, Übertragung und/oder Sendung sind ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Philips nicht gestattet.
2
Page 3
Kurzanleitung
PLAYBACK
/
DOWNLOAD
OFF
/
CHARGE
Herzlichen Glückwunsch und willkommen bei Philips' tragbaren digitalen Produkten. Befolgen Sie bitte zu Beginn die unten stehenden schritte.
1 Laden
• Laden Sie Ihren Player 5 Stunden lang auf, bevor Sie ihn benutzen. Stellen Sie den Funktionsschalter am Player auf
CHARGE.
ein. Nehmen Sie die USB-Abdeckung ab und schließen Sie den Player an den USB-Port des Computers an.(Nur für Nutzer von Windows 98 Während des Ladevorgangs leuchtet die entsprechende Anzeige grün.
Schalten Sie Ihren Computer
2 Download
• Stellen Sie den Funktionsschalter auf PLAYBACK/ DOWNLOAD. Schließen Sie den Player an den USB-Port Ihres Computers an.
Benutzen Sie am einfachsten die “drag and
drop-Methode” des Windows Explorers,um MP3-oder WMA-Dateien vom Computer auf den MP3-Player zu Alternativ ist dieses auch mit der möglich. Um diese Software zu installieren, legen Sie bitte beigefügte CD-ROM in das CD-ROM ersten Benutzung der Anwendung automatisch gestartet.
3 Wiedergabe
• Vergewissern Sie sich, dass sich der Funktionsschalter in der Position PLAYBACK/ DOWNLOAD befindet. Um Ihre Musik zu hören, schließen Sie die Fernbedienung und den Kopfhörer an den Player an und drücken Sie auf
-Laufwerk Ihres Computers ein. Die Installation wird bei der
Finden Sie weitere Informationen in der beigepackten CD-ROM oder im Internet:
www.philips.com/support
OFF/
, Bitte zuerst die erforderlichen Treiber installieren*)
übertragen.
MUSICMATCH Jukebox-Software
2; .
*Achtung!
Um Probleme bei der Wiedergabe zu vermeiden, sollten Sie
Nur für Nutzer von Windows 98:
den Player erst an den USB-Port anschließen, wenn Sie Schritt 2, Installation, abgeschlossen haben.
3
Page 4
Sicherheit und Wartung
Sicherheit & Zufriedenheit
• Um Ihr Philips Produkt optimal nutzen und genießen zu können, verwenden Sie es bitte gemäß den Anweisungen in unserem Benutzerhandbuch (auf der CD-ROM).
Sicherheit: Der Trageriemen der Fernbedienung (nur Modell KEY004, KEY006) ist kein Spielzeug.Wenn der Player von Kindern benutzt wird, ist besondere Vorsicht geboten. Legen Sie den Trageriemen nicht um den Hals eines Kindes, um Erstickungsgefahr zu vermeiden!
Vorsicht beim benutzen von kopfhörern
Gehörschutz: Mittlere Lautstärke einstellen - hohe Lautstärken im Kopfhörer können zu gehörschäden führen.
Verkehrssicherheit: Verwenden Sie sie nicht, während Sie Auto oder Rad fahren, da Sie dadurch Unfälle verursachen könnten.
ACHTUNG!
Dieses Produkt ist nicht wasserfest:
• Knicken oder verdrehen Sie den Trageriemen der Fernsteuerung nicht, da es sich dabei um ein elektronisches Präzisionsgerät handelt.
• Setzen Sie das Gerät nicht zu starker Wärme durch Heizungen oder direktes Sonnenlicht aus.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen bzw. lassen Sie keine Gegenstände auf das Gerät fallen. Starke Erschütterungen und Schwingungen können zu Fehlfunktionen führen.
• Dieses Produkt ist nicht wasserdicht; tauchen Sie den Player und den Trageriemen nicht in Wasser ein und lassen Sie den USB-Anschluss nicht mit Wasser in Berührung kommen. In den Player eindringendes Wasser kann ernsthafte Schäden verursachen.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak, Benzen oder Schleifmittel enthalten, da diese den Player und den Trageriemen eschädigen können.Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, feuchtes Tuch.
• Aktive Mobiltelefone und starke Magnetfelder in der Umgebung können Interferenzen verursachen.
• Die mitgelieferte CD-ROM mit Software ist keine Audio CD.Wenn Sie versuchen, CD-ROMs auf Audiogeräten abzuspielen, kann dies die Geräte beschädigen!
4
Page 5
Sicherheit und Wartung
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung ist leicht in drei Monomaterialien aufteilbar: PET, Papier und Alufolie. Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Recy-celn von Verpackungsmaterial,erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
5
Page 6
Bedienelemente
6
1
2
3
4
5
6
Page 7
Bedienelemente
Fernbedienung in Trageriemen nur für Modell
key004 und key006
Fernbedienung mit 5 Tasten nur für Modell
key003 und key005
7
Page 8
Bedienelemente
Metallstift
1
Hier können Sie einen Trageriemen für Hals oder Handgelenk (optional) einlegen und befestigen.
2
Fernbedienungsbuchse
Schließen Sie den Stecker der Fernbedienung hier an und schließen Sie dann den Kopfhörer an die Fernbedienung an
3
Anzeige
leuchtet / blinkt entsprechend der verschiedenen Funktionen:
grün: beim Laden des integrierten Akkus orange: beim Ein-/Ausschalten und während Dateiübertragungen.
USB-Anschluss
4
– Schließen Sie den USB-Port des Audio Players an den USB-Port Ihres
Computers an, um den Player aufzuladen oder Daten zu übertragen.
– Als Reservestromquelle können Sie hier die mitgelieferte Batteriebox mit
einer vollen AAA-Alkaline-Batterie anschließen.
5
USB-Abdeckung
Nehmen Sie die schützende USB-Abdeckung ab, um an den USB-Port der player zu gelangen.
6
OFF / CHARGE und PLAYBACK / DOWNLOAD
Wählen Sie die Funktion mithilfe dieses Schalters: OFF / CHARGE lädt den integrierten Akku, wenn der Player an den USB­Port Ihres Computers angeschlossen ist.
Hinweis: Wiedergabe ist in dieser Stellung nicht möglich.
PLAYBACK / DOWNLOAD
– bereit zur Übertragung von Daten, wenn der Player an den USB-Port Ihres
Computers angeschlossen ist
– bereit zum Start der Wiedergabe von MP3-/ WMA-Dateien
Die Modell- und Seriennummer befinden sich neben dem USB-Port (Sie
finden sie, wenn Sie die USB-Abdeckung abnehmen)
8
Page 9
Bedienelemente, accessories
Fernbedienung
2; zum Starten und Anhalten der Wiedergabe sowie zum Ausschalten des
Players
, § überspringt Titel und geht zum vorherigen / nächsten Titel
– , + zum Erhöhen und Verringern der Lautstärke
Zubehör im Lieferumfang
Prüfen Sie, ob alle aufgeführten Teile im Lieferumfang enthalten sind.Wenn ein Teil fehlt, sollten Sie sich an Ihren Händler wenden:
1 x CD-ROM (Installationssoftware und Benutzerhandbuch) 1 x Kurzanleitung 1 x Kopfhörern, HE570 1 x AAA-Batteriebox AY3381 oder AY3382 (AAA-Batterie nicht enthalten) 1 x Fernbedienung mit 5 Tasten AY3782 oder AY3784 (nur Modell
KEY003 und KEY005)
1 x Fernbedienung in Trageriemen AY3783 oder AY3780 (nur Modell
KEY004 und KEY006)
1 x Sicherheits- und Garantieheft
Über KEY Audio
KEY003/004/005/006 ist ein tragbarer, digitaler Audio Player auf
Halbleiterbasi: – Das Gerät gibt MP3,WMA (Windows Media Audio) und zukünftige
Digitalaudioformate, beispielsweise digitalisierte und komprimierte CD­Tracks,Tape-Tracks, Audiobooks, Zeitungen, Sound-Effekte usw., die im Format MP3 oder WMA vorliegen, wieder.
– Das Gerät lädt MP3 oder WMA ohne Digital Rights Managment. – Die Software ermöglicht Upgrades – kann Dateien und andere Daten über den Windows File Manager oder
Windows-Explorer, übertragen, wenn der Player über USB an Ihren Computer angeschlossen ist.
– während der Datenübertragung an den Player erhält dieser Strom direkt
über den Computer.
9
Page 10
M
indestsystemanforderungen
Systemanforderungen für Windows
– Prozessor Pentium MMX 166 MHz oder höher – *USB port with Windows®98/ Me/ 2000/ XP – 96MB RAM – 50 MB freier Festplattenspeicher – CD-ROM-Laufwerk – Videokarte
Nur für Nutzer von Windows 98:
• WENN SIE IHREN PLAYER ZUM ERSTEN MAL ANSCHLIEßEN, UM DATEIEN ZU ÜBERTRAGEN, ACHTEN SIE DARAUF,VORHER DIE MITGELIEFERTE CD-ROM IN DAS CD-ROM-LAUFWERK EINZULEGEN, UM DIE NÖTIGEN TREIBER ZU INSTALLIEREN.
ACHTUNG!
Computer, die von Windows 95 aufgerüstet wurden, sind möglicherweise nicht USB-kompatibel!
10
Page 11
Software installieren
1 Legen Sie die mitgelieferte Installations-CD in
das CD-ROM-Laufwerk Ihres Computers ein.
2 Der Bildschirm Kurzanleitung wird angezeigt.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
3 Wählen Sie Ihr Produkt, um die Installation zu beginnen.
TIPP:
– Die Installation wird bei der ersten Benutzung der Anwendung automatisch gestartet. – Befolgen Sie alle Bildschirmanweisungen, die Sie durch die Installation führen und
bestätigen Sie diese. Dadurch werden die notwendigen PC-Anwendungen installiert, z.B. Formatter.
11
Page 12
Software installieren
4 Wählen und installieren Sie die gewünschte MUSICMATCH Jukebox
oder das Plug-In. Befolgen Sie alle Bildschirmanweisungen, um die Installation zu beenden.
5 Weitere Hinweise und Anweisungen zur Verwendung von
MUSICMATCH Jukebox erhalten Sie, wenn Sie auf Read MUSICMATCH tutorial klicken.
12
Page 13
USB Stromversorgung
Vorbereitung Ihres KEY players
Ihr Player wird durch einen integrierten Akku (NiMH) betrieben, den Sie über den Computer aufladen können.
TIPP:
• Wenn Sie den Player zum ersten Mal verwenden, laden Sie zunächst den integrierten Akku vollständig auf! (Siehe nächstes Kapitel)
• Zur Steigerung der Geschwindigkeit und als praktische Reservestromquelle können Sie auch die mitgelieferte AAA-Batteriebox verwenden.
Laden des integrierten Akkus über USB 1 Nehmen Sie die USB-Abdeckung ab. 2 Schalten Sie Ihren Computer ein. 3 Vergewissern Sie sich, dass sich der
Funktionsschalter in der Position OFF/ CHARGE befindet.
4 Schließen Sie den USB-Port des Audio
Players an den USB-Port Ihres Computers an, um den Player.
Der Ladevorgang wird sofort gestartet.
Während des Ladevorgangs leuchtet die entsprechende Anzeige grün.
Achten Sie darauf, dass Sie den PC während
des Ladevorgangs eingeschaltet lassen.
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist (nach
ca. 5 Stunden),erlischt die grüne Anzeige.
5 Entfernen Sie den Player und bringen Sie die
USB-Abdeckung wieder an.
TIPP:
OFF / CHARGE: Während der Akku aufgeladen wird, können Sie über den Player keine Musik wiedergeben. Die normalen Funktionen der Fernbedienung sind ebenfalls deaktiviert.
• Wenn Sie die USB-Abdeckung abnehmen, bewahren Sie sie gut auf.
• Um eine Beschädigung des USB-Ports zu vermeiden, sollten Sie die USB-Abdeckung
stets wieder am Player anbringen, wenn dieser nicht an den Computer oder die Batteriebox angeschlossen ist.
13
Page 14
AAA batterie
Batteriebox für AAA-Alkalinebatterien
Wenn Sie unterwegs sind, kann die Batteriebox für AAA-Alkalinebatterien die Spielzeit verlängern. Sie fungiert als Reservestromquelle bei der Verwendung des integrierten Akkus. 1 Öffnen Sie die Batteriebox. Legen Sie, wie
dargestellt, eine volle AAA-Alkalinebatterie ein und beachten Sie dabei die richtige Polarität.
2 Schließen Sie die Batteriebox wieder. 3 Nehmen Sie die USB-Abdeckung ab. 4 Schieben Sie die Batteriebox auf den USB-
Port des Players, wie abgebildet.
Batterien enthalten chemische Substanzen und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
TIPP:
Wenn der integrierte Akku Ihres Players bereits aufgeladen ist, und Sie die
AAA-Batteriebox anbringen, wird zunächst die AAA-Batterie als Stromquelle genutzt.
Wenn Sie die USB-Abdeckung abnehmen, bewahren Sie sie gut auf.
Um eine Beschädigung des USB-Ports zu vermeiden, sollten Sie die
USB-Abdeckung immer aufsetzen, wenn die player nicht an Ihren Computer angeschlossen ist oder batteriebox.
Entfernen Sie die AAA-Batterie, wenn sie leer ist oder Sie den Player für
mehr als 2 Wochen nicht verwenden.
Die Batteriebox ist kein Ladegerät! Weder der in den Player
integrierte Akku noch AAA-Batterien können in der Batteriebox aufgeladen werden.
Versuchen Sie nicht, die Batteriebox an den USB-Port des Computers
anzuschließen, da dadurch Anschlüsse beschädigt werden können.
Anzeige einer leeren Batterie
Wenn der integrierte Akku / die AAA-Batterie fast leer ist, wird vom Player in regelmäßigen Abständen ein Piepton ausgegeben, bevor er sich automatisch abschaltet.
14
Page 15
Einschalten,Wiedergeben 2; ...
Um Ihre Musikdateien mit dem Player wiederzugeben, müssen Sie die Dateien als .MP3- oder .WMA-Dateien in das Stammverzeichnis des Players laden. Ihr KEY Player kann nur Dateien wiedergeben, die auf diese Weise gespeichert wurden. (Siehe Seite 18-21) 1 Schließen Sie die Fernsteuerung und die Kopfhörer an den Player an, wie
auf Seite 7 gezeigt.
2 Vergewissern Sie sich, dass sich der Funktionsschalter in der Position
PLAYBACK/ DOWNLOAD befindet.
3 Halten Sie 2; länger als 2 Sekunden gedrückt, um den Player einzuschalten.
Die Anzeige leuchtet kurz orange und die Wiedergabe setzt bei dem
Titel wieder ein, den Sie vor dem Ausschalten des Players zuletzt wiedergegeben haben.
TIPP:
• Wenn sich der Funktionsschalter in der Position OFF/ CHARGE befindet, können Sie keine Musik wiedergeben!
• Wenn keine MP3-/ WMA-Dateien im Player gespeichert sind, wird vom Player ein Piepton ausgegeben, und die Anzeige blinkt orange, bevor der Player sich ausschaltet.
Lautstärke regeln
• Drücken Sie mehrmals oder halten Sie gedrückt: + zum Erhöhen – zum Verringern der Lautstärke
Anzuhalten, 2; 1 Drücken Sie kurz auf 2; um die Wiedergabe
anzuhalten.
2 Drücken Sie 2; erneut, um die Wiedergabe
wiederaufzunehmen. Die Anzeige blinkt während einer Pause
langsam orange.
Wahl eines anderen Tracks, ∞ , §
• Drücken Sie während der Wiedergabe ein- oder mehrmals auf:
um zu(m) vorhergehenden Track(s) zu springen
§ um zu(m) folgenden Track(s) zu springen
15
Page 16
Ein-Ausschalten
Ein-Ausschalten
• Halten Sie 2; während der Wiedergabe für mehr als 2 Sekunden gedrückt, um den Player auszuschalten. Und die Anzeige blinkt orange, bevor der Player sich ausschaltet. Der
Flash-Speicher im Player speichert den zuletzt wiedergegebenen Titel und die Lautstärkeeinstellung.
TIPP:
Die aktuelle Lautstärkeeinstellung und der Titel werden nicht gespeichert, wenn:
• Sie den Player ausschalten, indem Sie den Funktionsschalter in die Position OFF/ CHARGE schalten.
• Sie die Systemdatei SETTINGS.DAT aus dem Ordner Removable Disk (Wechseldatenträger) löschen.
Sie können den Speicher jedoch leicht wiederherstellen. Schalten Sie den Player ein und nutzen Sie die Taste
Automatische Abschaltung
Wenn Sie eine Pause von mehr als 30 Sekunden einstellen, schaltet sich der Player automatisch ab, um Energie zu sparen.
2; , um ihn wieder auszuschalten.
16
Page 17
Datenübertragung
ACHTUNG! Nur für Nutzer von Windows 98:
WENN SIE IHREN PLAYER ZUM ERSTEN MAL ANSCHLIEßEN, UM DATEIEN ZU ÜBERTRAGEN, ACHTEN SIE DARAUF,VORHER DIE MITGELIEFERTE CD­ROM IN DAS CD-ROM-LAUFWERK EINZULEGEN,UM DIE NÖTIGEN TREIBER ZU INSTALLIEREN.
Wenn Sie den Player über den USB-Port an den Computer anschließen, erkennt das Betriebssystem des Computers den Player als austauschbares USB-Massenspeichergerät. Der Player wird erkannt und automatisch als Ordner mit dem Namen Removable Disk/ Device (Wechseldatenträger/Gerät) eingeordnet (z.B. Laufwerk D).
Sobald Sie die Dateien auf Ihrem Computer gespeichert haben, stehen Ihnen alle normalen Dateifunktionen wie z.B. Kopieren, Löschen oder Umbenennen der Dateien zur Verfügung. Das bedeutet, dass Sie unterwegs Ihre Lieblingsmusik hören können, aber mit dem Player auch einfach Ihre Arbeits­oder Datendateien wie Word -Dokumente, Powerpoint-Präsentationen, PDFs etc. transportieren können.
17
Page 18
Datenübertragung
Audiodateien übertragen
Um Ihre Musikdateien mit dem Player wiederzugeben, müssen Sie die Dateien als .MP3-oder .WMA-Dateien in das. Stammverzeichnis des Players laden. Ihr KEY Player kann nur Dateien wiedergeben, die auf diese Weise gespeichert wurden. Alle Musikdateien, die als Alben oder Ordner auf Ihren Player übertragen wurden, werden als Datendateien behandelt und können nicht wiedergegeben werde.
1 Nehmen Sie die USB-Abdeckung ab. 2 Vergewissern Sie sich, dass sich der
Funktionsschalter in der Position
PLAYBACK/ DOWNLOAD befindet.
3 Schließen Sie den USB-Port des Audio
Players an den USB-Port Ihres Computers an, um den Player. Die Anzeige leuchtet orange.
Verwenden der MUSICMATCH Jukebox für die Verwaltung Ihrer MP3-Dateien:
Sie können das MUSICMATCH Jukebox Lernprogramm und die Software auf der mitgelieferten CD-ROM nutzen, um Wiedergabelisten zu erstellen und Ihre MP3-Dateien zu verwalten.
18
Page 19
Datenübertragung
Verwenden von Windows File Manager oder Windows-Explorer für die Verwaltung Ihrer MP3- und anderen Dateien:
1 Starten Sie Windows File Manager oder Windows Explorer, um auf
Ihre MP3-/ WMA -Dateien etc. zuzugreifen.
2 Wählen Sie die zu übertragenden Dateien (durch Kopieren / Drag-&-Drop
zu oder vom Ordner Removable Disk (Wechseldatenträger).
Während der Dateiüber tragung blinkt die Anzeige orange.
19
Page 20
Datenübertragung
3 Wenn Sie Ihre Datenübertragung abgeschlossen haben, prüfen Sie, ob die
orangefarbene Anzeige aufgehört hat zu blinken und kontinuierlich leuchtet.
4 Klicken Sie auf das Symbol Unplug or Eject Hardware
(Hardware entfernen oder auswerfen) unten auf dem Bildschirm.
20
Page 21
Datenübertragung
5 Wenn das Dialogfeld Safe to Remove Hardware (Hardware KANN
Jetzt Entfernt Werden) erscheint, klicken Sie auf OK.
TIPP:
• Wiedergeben / Herunterladen ist nicht möglich, wenn sich der Funktionsschalter in der Position OFF/ CHARGE befindet!
• Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Bildschirm für eine sichere Trennung, wenn Sie Ihren Player nach der Datenübertragung entfernen, UND achten Sie darauf, dass die orangefarbene Anzeige nicht mehr blinkt. Dadurch vermeiden Sie den Verlust oder die Beschädigung von Daten.
• Um auf Ihrem Player Speicherplatz für neue Songs freizumachen, können Sie ältere Dateien vom Player auf den Computer übertragen.
Softwareupdate*
Sie können die aktuellste Version der MUSICMATCH Jukebox herunterladen.
1 Klicken Sie auf Options Update Software ➜ Continue. 2 Das Update überträgt die Dateien auf Ihren Computer und startet die
MUSICMATCH Jukebox automatisch neu für Sie.
Hinweis
• erfordert eine aktive Internet-Verbindung.
Upgrades für Ihr Gerät
Die aktuellen FAQ, Produktinformationen, Neuigkeiten und
Softwareupgrades finden Sie unter:
http://www.philips.com/support oder
http://www.audio.philips.com
21
Page 22
Fehlerbehebung
WARNHINWEIS:
Unter gar keinen Umständen sollten Sie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren, weil die Garantie dadurch erlischt.
Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird. Das Gerät nicht öffnen, weil Stromschlaggefahr besteht.Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, sollten Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
Bei der Wiedergabe mit dem KEY Player werden Titel übersprungen
– Die Komprimierung Ihrer WMA- oder MP3-Dateien weicht möglicherweise
von dem vom Player unterstützten Format ab.Weitere Informationen finden Sie auf Seite 25.
• Verwenden Sie eine niedrigere Komprimierung zur Aufnahme Ihrer Datei im MP3-Format.
– Daten während der Dateiüber tragung beschädigt.
• Wiederholen Sie die Datenübertragung und beachten Sie dabei alle Anweisungen auf dem Bildschirm. Achten Sie darauf, dass Sie den Player erst vom PC trennen, wenn die orangefarbene Anzeige aufgehört hat zu blinken!
USB funktioniert nicht
– Verbindung lose / falsch.
• Vergewissern Sie sich, dass der Player richtig angeschlossen ist, und alle Verbindungen am Computer korrekt sind.
– Falsche Windows-Version.
• Auf Ihrem Computer muss Windows 98 oder höher installiert sein (siehe Seite 10).
– USB-Treiber nicht installiert.
• Nur für Nutzer von Windows 98:Vergewissern Sie sich, dass Sie den USB-Treiber von der mitgelieferten Installations-CD-ROM installiert haben (siehe Seite 10-11).
– Elektrostatische Entladung
• Stellen Sie den Funktionsschalter in die Position OFF/ CHARGE und stellen Sie ihn dann auf PLAYBACK/ DOWNLOAD.
22
Page 23
Fehlerbehebung
Auf meinem Player sind keine Dateien gespeichert.Wieso ist der verfügbare Speicher kleiner als 64 bzw. 128 MB?
• Der Player nutzt einen Teil des Gerätespeichers für die Software und Einstellungen.
Defekt. Kein Sound, Strom oder Reaktion auf Steuerung.Was stimmt nicht?
– Batterien fast leer / AAA-Batterien falsch eingelegt
• Laden Sie den Player über USB auf, oder, wenn Sie die AAA-Batteriebox verwenden möchten, legen Sie eine volle Batterie korrekt ein (siehe Seite 13-14).
– Kopfhörer nicht richtig angeschlossen.
• Überprüfen Sie, ob sowohl die Kopfhörer als auch die Fernbedienung richtig und sicher an den Player angeschlossen sind. (siehe Seite 7)
• Lautstärkeregelung.
– Elektrostatische Entladung
• Stellen Sie den Funktionsschalter in die Position OFF/ CHARGE und stellen Sie ihn dann auf PLAYBACK/ DOWNLOAD.
– Beschädigte Datei / Spur
• Alle Tracks aus dem Gerätespeicher löschen. Klicken Sie in der Taskleiste Ihres PCs auf:
Start Programs Philips Key Ring Wearable Audio player (xxxMB) Format. Deaktivieren Sie im Dialogfeld Key Ring Format die Option Quick Format und klicken Sie dann auf Start ,
um die Formatierungsanwendung zu starten.
– Wenn diese Schritte den Fehler nicht beheben, ist der Flash-Speicher u. U. defekt.
• Führen Sie zum Reset Ihres Players folgende Schritte durch.
Um das Gerät zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor: 1 Vergewissern Sie sich, dass sich der Funktionsschalter in die Stellung
OFF/ CHARGE befindet und die Fernbedienung angeschlossen ist.
2 Nehmen Sie die USB-Abdeckung ab und schließen Sie den USB-Port
des Players an den USB-Port Ihres Computers an.
Die Anzeige leuchtet grün.
23
Page 24
Fehlerbehebung
3 Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste 2;. Halten Sie sie
gedrückt. Stellen Sie gleichzeitig den Funktionsschalter auf PLAYBACK/ DOWNLOAD.
Die grüne Lampe geht aus. 4 Halten Sie 2; weitere 5 Sekunden lang gedrückt.
Auf dem PC:
5 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, und wählen Sie folgenden Pfad:
Programs Philips Key Ring Wearable Audio player (xxxMB) Recovery. Dadurch gelangen Sie zum Dialogfenster Key Ring Recovery.
6 Deaktivieren Sie Quick download (im Optionsfeld Download). 7 Klicken Sie auf Start unter Quick download, um die
Wiederherstellung zu starten.
8 Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, klicken Sie auf das
Symbol Unplug or Eject Hardware (Hardware entfernen oder
auswerfen) in der Infoleiste unten auf dem Bildschirm.
9 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, bis die
Sicherheitsmeldung, Safe to Remove Hardware (Hardware kann jetzt entfernt werden) erscheint.
10 Klicken Sie auf OK, und trennen Sie den Player dann vom USB-Port.
TIPP:
Unter Win98 gibt es kein Unplug or Eject Hardware symbol zum Entfernen.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Player erst vom PC trennen, wenn die orangefarbene Anzeige aufgehört hat zu blinken!
Die aktuellen FAQ, Produktinformationen, Neuigkeiten und
Softwareupgrades finden Sie unter:
http://www.philips.com/support oder
http://www.audio.philips.com
24
Page 25
Technische Daten
LED-Anzeigen orange, grün
Integrierter Akku über USB aufladbarer NiMH
PC-Schnittstelle USB 1.1
Interner Speicherplatz:
für Modell KEY003, KEY004 64MB für Modell KEY005, KEY006 128MB
* U. U. steht nicht der gesamte Speicherplatz zur Verfügung, da Speicher für das
Gerät reserviert ist.
Unterstützte Formate
MP3 8Kbps-320Kbps WMA 5Kbps-160Kbps
Gehäusewerkstoff Playergehäuse aus Magnesium,
USB-Abdeckung aus Kunststoff
Abmessungen 86 mm x 27mm x 14.5mm Gewicht 35.5g
Batteriebetriebszeit
6.5 stunden Verwenden des integrierten Akkus
(vollständig aufgeladen)
10 stunden 1 x AAA-Alkalinebatterien
PHILIPS behält sich das Recht vor, Produktdesign und -spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
25
Page 26
Lernen Sie Philips im Internet kennen
http://www.philips.com
http://www.audio.philips.com
W
KEY003 KEY004 KEY005 KEY006
bk336/hk
Loading...