Philips HQ7260/16, HQ7260, HQ7240 User Manual

HQ7260, HQ7240
ENGLISH 4 DEUTSCH
14
ESPAÑOL 25 FRANÇAIS 36 ITALIANO
NEDERLANDS
58
PORTUGUÊS
69
TÜRKÇE
80
4
Important
Read this user manual carefully before you use the appliance and save it for future reference.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety. Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. Only use the powerplug supplied. The powerplug transforms 100-240 volts to a safe low voltage of less than 24 volts. The powerplug contains a transformer. Do not cut off the powerplug to replace it with another plug, as this causes a hazardous situation. Do not use a damaged powerplug. If the powerplug is damaged, always have it replaced with one of the original type in order to avoid a hazard. Make sure the powerplug does not get wet. Charge and store the shaver at a temperature between 5°C and 35°C. Always unplug the shaver before cleaning it under the tap.
The appliance complies with the internationally
approved IEC safety regulations and can be safely
cleaned under the tap. Be careful with hot water. Always check if the water is not too hot, to prevent your hands from getting burnt.
This washable shaver is not suitable for shaving in
the shower.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ENGLISH
Do not immerse the shaver in water.
Water may leak from the socket at the bottom
of the appliance when you rinse it. This is normal
and not dangerous because all electronics are
enclosed in a sealed power unit inside the shaver.
Electromagnetic elds (EMF)
This Philips appliance complies with all standards
regarding electromagnetic elds (EMF). If handled
properly and according to the instructions in this user manual, the appliance is safe to use based on
scientic evidence available today.
Charging
Make sure the appliance is switched off before you start to charge it. Charging takes approx. 8 hours. You can also shave without charging by connecting the shaver to the mains.
Charge indications
Charging
When you start charging the empty shaver, the
charging light goes on.
Battery fully charged
When the battery is fully charged, the charging
light starts to ash.
When you unplug the shaver, the charging light goes out.
-
-
,
,
ENGLISH 5
Cordless shaving time
After charging, the shaver has a cordless shaving time of up to 35 minutes.
Charging the appliance
Charge the appliance when the motor stops or starts running slower.
1 Put the appliance plug in the shaver.
2 Put the powerplug in the wall socket.
3 Remove the powerplug from the wall socket
and pull the appliance plug out of the shaver when the battery has been fully charged.
Using the appliance
Shaving
1 Press the on/off button once to switch on the
shaver.
The power-on lights go on to indicate that the motor is running.
2 Move the shaving heads quickly over your skin,
making both straight and circular movements.
Shaving on a dry face gives the best results.
Your skin may need 2 or 3 weeks to get
accustomed to the Philips shaving system.
3 Press the on/off button once to switch off the
shaver.
The power-on lights go out.
4 Clean the shaver (see chapter ‘Cleaning and
maintenance’).
-
-
ENGLISH6
5 Put the protection cap on the shaver every
time you have used it, to prevent damage to the shaving heads.
Trimming
For grooming sideburns and moustache.
1 Open the trimmer by pushing the slide
downwards.
The trimmer can be activated while the motor is running.
2 Close the trimmer (‘click’).
Cleaning and maintenance
Regular cleaning guarantees better shaving performance.
Be careful with hot water. Always check if the water is not too hot, to prevent your hands from getting burnt.
Note: Water may leak from the socket at the bottom of the appliance when you rinse it. This is normal and not dangerous.
ENGLISH 7
Every day: shaving unit and hair chamber
1 Switch off the shaver, remove the powerplug
from the wall socket and pull the appliance plug out of the shaver.
2 Press the release button to open the shaving
unit.
3 Clean the shaving unit and the hair chamber by
rinsing them under a hot tap for some time.
Make sure you clean the inside as well as the
outside of the shaving unit.
4 Close the shaving unit and shake off excess
water.
Never dry the shaving unit with a towel or tissue, as this may damage the shaving heads.
5 Open the shaving unit again and leave it open
to let the appliance dry completely.
You can also clean the hair chamber without water by using the brush supplied.
Every six months: shaving heads
1 Open the shaving unit, turn the lock
anticlockwise (1) and remove the retaining frame (2).
,
ENGLISH8
2 Clean the cutters and guards with the brush
supplied.
Do not clean more than one cutter and guard at a time, since they are all matching sets. If you accidentally mix up the cutters and guards, it may take several weeks before optimal shaving performance is restored.
3 Put the shaving heads back into the shaving
unit. Put the retaining frame back into the shaving unit and turn the lock clockwise.
4 Close the shaving unit.
Trimmer
Clean the trimmer every time you have used it.
1 Switch off the shaver, remove the powerplug
from the wall socket and pull the appliance plug out of the shaver.
2 Clean the trimmer with the brush supplied.
3 Lubricate the trimmer teeth with a drop of
sewing machine oil every six months.
Storage
Put the protection cap on the shaver to prevent
damage to the shaving heads.
,
ENGLISH 9
Replacement
Replace the shaving heads every two years for
optimal shaving results.
Replace damaged or worn shaving heads with HQ8 Philips shaving heads only.
Note: Do not mix up the cutters and the guards to guarantee optimal shaving performance.
1 Switch off the shaver, remove the powerplug
from the wall socket and pull the appliance plug out of the shaver.
2 Press the release button to open the shaving
unit.
3 Turn the lock anticlockwise (1) and remove the
retaining frame (2).
4 Remove the shaving heads and place new ones
in the shaving unit. Put the retaining frame back into the shaving unit and turn the lock clockwise.
Make sure that the projections of the shaving
heads t exactly into the recesses.
5 Close the shaving unit.
Accessories
The following accessories are available:
HQ8500/HQ8000 powerplug.
HQ8 Philips Shaving Heads.
HQ110 Philips Shaving Head Cleaning Spray.
HQ8010 car cord.
,
-
-
-
-
ENGLISH10
Environment
Do not throw away the appliance with the normal
household waste at the end of its life, but hand
it in at an ofcial collection point for recycling. By
doing this, you help to preserve the environment.
Disposal of the battery
The built-in rechargeable NiMH battery contains substances that may pollute the environment. Always remove the battery before you discard
and hand in the appliance at an ofcial collection point. Dispose of the battery at an ofcial collection
point for batteries. If you have trouble removing the battery, you can also take the appliance to a Philips service centre. The staff of this centre will remove the battery for you and will dispose of it in an environmentally safe way.
Only remove the battery if it is completely empty.
1 Remove the powerplug from the wall socket
and pull the appliance plug out of the shaver.
2 Let the shaver run until it stops, undo the two
screws in the hair chamber by means of a screwdriver and remove it.
3 Undo the four screws at the front of the
shaver by means of a hexagon key and remove the front panel of the housing.
-
ENGLISH 11
4 Remove the side panels by pulling them off the
sealed power unit.
5 Remove the back panel of the housing.
6 Undo the three screws in the sealed power
unit by means of a screwdriver on the back of the shaver.
7 Remove the back panel of the sealed power
unit by means of a screwdriver.
8 Remove the battery.
Be careful, the battery strips are very sharp.
Do not connect the shaver to the mains again after the battery has been removed.
Guarantee & service
If you need information or if you have a problem, please visit the Philips website at www.philips.com or contact the Philips Customer Care Centre
in your country (you nd its phone number in the worldwide guarantee leaet). If there is no
Customer Care Centre in your country, go to your local Philips dealer or contact the Service Department of Philips Domestic Appliances and Personal Care BV.
ENGLISH12
Troubleshooting
1
Reduced shaving performance.
Cause 1: the shaving heads are dirty.The shaver has not been rinsed long enough or the water used was not hot enough.
Clean the shaver thoroughly before you continue
shaving. See chapter ‘Cleaning and maintenance’.
Cause 2: long hairs are obstructing the shaving heads.
Clean the cutters and guards with the brush
supplied. See chapter ‘Cleaning and maintenance’,
section ‘Every six months: shaving heads’.
Cause 3: the shaving heads are damaged or worn.
Replace the shaving heads. See chapter
‘Replacement’.
2 The shaver does not work when the on/off
button is pressed.
Cause 1: the battery is empty.
Recharge the battery. See chapter ‘Charging’.
Cause 2: the appliance is not connected to the mains.
Put the powerplug in the wall socket.
3 The shaving unit has come off the shaver.
The shaving unit has not been placed correctly.
If the shaving unit becomes detached from the
shaver, you can easily put it back by inserting
the hinge into the slot in the rim of the hair
chamber and pushing it home until it locks into
place (‘click’).
,
,
,
,
,
,
ENGLISH 13
14
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche
Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn
eine angemessene Aufsicht oder ausführliche
Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine
verantwortliche Person sichergestellt ist.
Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem
Gerät spielen.
Verwenden Sie mit diesem Gerät ausschließlich
das mitgelieferte Netzteil.
Das Netzteil wandelt Netzspannungen von
100 bis 240 Volt in eine sichere Betriebsspannung
von unter 24 Volt um.
Das Netzteil enthält einen Transformator. Ersetzen
Sie das Netzteil keinesfalls durch einen anderen
Stecker, da dies den Benutzer gefährden kann.
Benutzen Sie keinesfalls ein beschädigtes Netzteil.
Wenn das Netzteil defekt oder beschädigt ist, darf
es nur durch ein Original-Ersatzteil ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass das Netzteil nicht nass
wird.
Laden und verwahren Sie den Rasierer bei
Temperaturen zwischen 5°C und 35°C.
Ziehen Sie stets das Netzteil aus der Steckdose,
bevor Sie den Rasierer unter ießendem Wasser
reinigen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
DEUTSCH
Das Gerät erfüllt die internationalen IEC-
Sicherheitsvorschriften und kann ohne Bedenken
unter ießendem Wasser gereinigt werden.
Gehen Sie vorsichtig mit heißem Wasser um. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist und Sie sich nicht die Hände verbrühen.
Dieser abwaschbare Rasierer eignet sich nicht für
die Rasur unter der Dusche.
Tauchen Sie den Rasierer nicht in Wasser.
Möglicherweise tritt beim Abspülen des Geräts
Wasser aus der Buchse unten am Rasierer aus.
Das ist normal und völlig ungefährlich, da die
gesamte Elektronik im Inneren des Rasierers
versiegelt ist.
Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields)
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen
bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach
aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
Laden
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn Sie mit dem Laden beginnen. Das Laden dauert ca. 8 Stunden. Sie können sich auch bei leerem Akku rasieren, indem Sie den Rasierapparat an das Netz anschließen.
-
-
-
-
DEUTSCH 15
Ladeanzeigen
Laden
Sobald Sie mit dem Auaden des leeren
Rasierers beginnen, leuchtet die Ladeanzeige auf.
Akku voll aufgeladen
Ist der Akku vollständig aufgeladen, beginnt die
Ladeanzeige zu blinken.
Wenn Sie den Rasierer von der Steckdose trennen, schaltet sich die Ladeanzeige aus.
Kabellose Rasierzeit
Mit dem voll aufgeladenen Rasierer können Sie sich bis zu 35 Minuten lang kabellos rasieren.
Das Gerät laden
Laden Sie das Gerät, wenn der Motor anhält oder langsamer als gewöhnlich läuft.
1 Stecken Sie den Gerätestecker in den Rasierer.
2 Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
3 Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und
den Gerätestecker vom Rasierer, sobald der Akku vollständig geladen ist.
Das Gerät benutzen
Rasieren
1 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter einmal, um
den Rasierer einzuschalten.
Die Betriebsanzeigen leuchten und signalisieren, dass der Motor läuft.
,
,
DEUTSCH16
2 Führen Sie die Scherköpfe mit geraden und
kreisenden Bewegungen zügig über die Haut.
Die beste Rasur erzielen Sie bei trockener Haut.
Es kann 2 bis 3 Wochen dauern, bis sich Ihre Haut
an das Philips Schersystem gewöhnt hat.
3 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter einmal, um
den Rasierer auszuschalten.
Die Betriebsanzeigen schalten sich aus.
4 Reinigen Sie den Rasierer (siehe “Reinigung und
Wartung”).
5 Setzen Sie die Schutzkappe nach jedem
Gebrauch auf den Rasierer, um Beschädigungen der Scherköpfe zu vermeiden.
Schneiden
Zum Trimmen von Koteletten und Schnurrbart.
1 Schieben Sie den Schiebeschalter nach unten,
um den Langhaarschneider zu öffnen.
Der Langhaarschneider lässt sich bei laufendem Motor aktivieren.
2 Schließen Sie den Langhaarschneider (er rastet
hörbar ein).
Reinigung und Wartung
Regelmäßige Reinigung sorgt für eine bessere Leistung des Geräts.
-
-
DEUTSCH 17
Gehen Sie vorsichtig mit heißem Wasser um. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist und Sie sich nicht die Hände verbrühen.
Hinweis: Beim Abspülen tritt möglicherweise Wasser aus der Buchse unten am Gerät aus. Das ist ganz normal und völlig ungefährlich.
Täglich: Schereinheit und
Haarauffangkammer
1 Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose und den Gerätestecker vom Rasierer.
2 Drücken Sie die Entriegelungstaste, und öffnen
Sie die Schereinheit.
3 Reinigen Sie Schereinheit und
Haarauffangkammer, indem sie diese eine Weile unter heißem Wasser ausspülen.
Achten Sie darauf, die Schereinheit von innen
und von außen zu säubern.
4 Schließen Sie die Schereinheit, und schütteln
Sie überschüssiges Wasser ab.
Trocknen Sie die Schereinheit niemals mit einem Tuch ab, um Beschädigungen der Scherköpfe zu vermeiden.
,
DEUTSCH18
5 Öffnen Sie die Schereinheit, und lassen Sie sie
offen, bis das Gerät völlig trocken ist.
Sie können die Haarauffangkammer mit Hilfe der beiliegenden Bürste auch ohne Wasser reinigen.
Alle 6 Monate: Scherköpfe
1 Öffnen Sie die Schereinheit, drehen Sie die
Verriegelung gegen den Uhrzeigersinn (1), und entnehmen Sie den Scherkopfhalter (2).
2 Reinigen Sie Schermesser und Scherkörbe mit
der beiliegenden Bürste.
Reinigen Sie immer nur ein Schermesser mit dem
dazugehörigen Scherkorb, da die Paare jeweils
aufeinander eingeschliffen sind. Werden Schermesser und Scherkörbe versehentlich miteinander vertauscht, kann es mehrere Wochen dauern, bis wieder die optimale Rasierleistung erreicht wird.
3 Setzen Sie die Scherköpfe wieder in die
Schereinheit ein. Setzen Sie dann den Scherkopfhalter wieder in die Schereinheit und drehen Sie die Verriegelung im Uhrzeigersinn fest.
4 Schließen Sie die Schereinheit.
Langhaarschneider
Reinigen Sie den Langhaarschneider nach jedem
Gebrauch.
DEUTSCH 19
1 Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose und den Gerätestecker vom Rasierer.
2 Reinigen Sie den Langhaarschneider mit der
beiliegenden Bürste.
3 Ölen Sie die Zähne des Langhaarschneiders
alle sechs Monate mit einem Tropfen Nähmaschinenöl.
Aufbewahrung
Setzen Sie die Schutzkappe auf den Rasierer,
um Beschädigungen an den Scherköpfen zu
vermeiden.
Ersatz
Tauschen Sie die Scherköpfe alle zwei Jahre aus,
um auch weiterhin optimale Rasierergebnisse zu
erzielen.
Ersetzen Sie beschädigte und abgenutzte Scherköpfe ausschließlich durch HQ8 Philips Scherköpfe.
Hinweis: Achten Sie darauf, Schermesser und Scherkörbe nicht zu vertauschen, damit auch weiterhin optimale Rasierergebnisse gewährleistet sind.
1 Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
das Netzteil aus der Steckdose und den Gerätestecker vom Rasierer.
,
,
DEUTSCH20
2 Drücken Sie die Entriegelungstaste, und öffnen
Sie die Schereinheit.
3 Drehen Sie die Verriegelung gegen den
Uhrzeigersinn (1), und entnehmen Sie den Scherkopfhalter (2).
4 Entnehmen Sie die Scherköpfe, und setzen
Sie neue Scherköpfe in die Schereinheit ein. Setzen Sie den Scherkopfhalter wieder in die Schereinheit, und drehen Sie die Verriegelung im Uhrzeigersinn fest.
Die Vorsprünge an den Scherköpfen müssen genau in die Aussparungen der Schereinheit passen.
5 Schließen Sie die Schereinheit.
Zubehör
Die folgenden Ersatz- und Zubehörteile sind erhältlich:
HQ8500/HQ8000 Netzteil.
HQ8 Philips Scherköpfe.
HQ110 Philips Reinigungsspray für Scherköpfe
HQ8010 Autoadapterkabel
Umweltschutz
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer
nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es
zum Recycling zu einer ofziellen Sammelstelle.
Auf diese Weise tragen Sie zum Umweltschutz bei.
-
-
-
-
-
DEUTSCH 21
Den Akku entsorgen
Der integrierte NiMH-Akku enthält Substanzen, die die Umwelt gefährden können. Entfernen Sie
den Akku, bevor Sie das Gerät an einer ofziellen
Recyclingstelle abgeben. Geben Sie den gebrauchten
Akku bei einer Batteriesammelstelle ab. Falls Sie
beim Entfernen des Akkus Probleme haben, können Sie das Gerät auch an ein Philips Service-Center geben. Dort wird der Akku umweltgerecht entsorgt.
Entnehmen Sie den Akku erst, wenn er ganz leer ist.
1 Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose und
den Gerätestecker vom Rasierer.
2 Lassen Sie den Motor des Rasierers laufen,
bis er stillsteht. Lösen Sie dann mithilfe eines Schraubendrehers die beiden Schrauben in der Haarauffangkammer.
3 Lösen Sie die vier Schrauben an der
Vorderseite des Rasierers mithilfe eines Sechskantschraubendrehers, und entfernen Sie die vordere Gehäuseverkleidung.
4 Entfernen Sie die seitlichen Verkleidungen,
indem Sie sie von der versiegelten Elektronikeinheit abziehen.
5 Entfernen Sie die hintere Gehäuseverkleidung.
6 Lösen Sie die drei Schrauben in der
versiegelten Elektronikeinheit an der Rückseite des Rasierers mithilfe eines Schraubendrehers.
DEUTSCH22
7 Entfernen Sie die Rückseite der versiegelten
Elektronikeinheit mit einem Schraubendreher.
8 Entnehmen Sie den Akku.
Vorsicht: Die Schienen am Akku sind sehr scharf!
Nach Entnahme des Akkus darf das Gerät nicht mehr am Netz betrieben werden.
Garantie und Kundendienst
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips Website (www.philips.com). Sie können auch direkt die Service-Abteilung von Philips Domestic Appliances and Personal Care BV kontaktieren.
Fehlerbehebung
1
Die Rasierleistung lässt nach.
Ursache 1: Die Scherköpfe sind verschmutzt. Der Rasierer wurde nicht lange genug oder nicht heiß genug abgespült.
Reinigen Sie den Rasierer gründlich, bevor Sie
die Rasur fortsetzen (siehe “Reinigung und
Wartung”).
Ursache 2: Lange Haare behindern die Rotation der Scherköpfe.
Reinigen Sie Schermesser und Scherkörbe
mit der beiliegenden Bürste (siehe “Reinigung
und Wartung”, Abschnitt “Alle 6 Monate:
Scherköpfe”).
,
,
DEUTSCH 23
Ursache 3: Die Scherköpfe sind beschädigt oder abgenutzt.
Wechseln Sie die Scherköpfe aus (siehe “Ersatz”).
2 Der Rasierer läuft nicht, wenn der Ein-/
Ausschalter gedrückt wird.
Ursache 1: Der Akku ist leer.
Laden Sie den Akku auf (siehe “Laden”).
Ursache 2: Das Gerät ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.
3 Die Schereinheit hat sich vom Rasierer gelöst.
Die Schereinheit wurde nicht richtig eingesetzt.
Sollte sich die Schereinheit vom Rasierer lösen,
lässt sie sich problemlos wieder einsetzen:
Führen Sie das Scharnier in die Öffnung am Rand
der Haarauffangkammer und drücken Sie es fest
hinein, bis es mit einem Klicken einrastet.
,
,
,
,
DEUTSCH24
25
Importante
Antes de usar el aparato, lea atentamente este manual del usuario y consérvelo por si necesitara consultarlo en el futuro.
Este aparato no debe ser usado por personas
(adultos o niños) con su capacidad física, psíquica
o sensorial reducida, ni por quienes no tengan
los conocimientos y la experiencia necesarios, a
menos que sean supervisados o instruidos acerca
del uso del aparato por una persona responsable
de su seguridad.
Asegúrese de que los niños no jueguen con este
aparato.
Utilice sólo la clavija adaptadora que se suministra.
La clavija adaptadora transforma la corriente de
100 - 240 voltios en un bajo voltaje de seguridad
inferior a 24 voltios.
La clavija adaptadora tiene un transformador. No
corte la clavija adaptadora para sustituirla por otra
clavija, ya que ello podría provocar situaciones de
peligro.
No utilice una clavija adaptadora que esté dañada.
Si la clavija adaptadora está dañada, sustitúyala
siempre por una del modelo original para evitar
situaciones de peligro.
Asegúrese de que la clavija adaptadora no se
moje.
Cargue y guarde la afeitadora a una temperatura
entre 5 °C y 35 °C.
Desenchufe siempre la afeitadora antes de
limpiarla bajo del grifo.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ESPAÑOL
El aparato cumple las normas de seguridad IEC
aprobadas internacionalmente y se puede limpiar
bajo del grifo de forma segura.
Tenga cuidado con el agua caliente. Compruebe siempre que el agua no esté demasiado caliente para evitar quemarse las manos.
Esta afeitadora lavable no es apropiada para
afeitarse en la ducha.
No sumerja la afeitadora en agua.
Cuando enjuague el aparato es posible que salga
agua por el oricio de su parte inferior. Esto
es normal y no es peligroso, ya que todos los
sistemas electrónicos están dentro de la unidad
motora hermética en el interior de la afeitadora.
Campos electromagnéticos (CEM)
Este aparato Philips cumple todos los estándares
sobre campos electromagnéticos (CEM). Si se utiliza correctamente y de acuerdo con las instrucciones de este manual, el aparato se puede usar de
forma segura según los conocimientos cientícos
disponibles hoy en día.
Carga
Asegúrese de que el aparato esté apagado antes de comenzar a cargarlo. La afeitadora tarda aproximadamente 8 horas en cargarse. También puede afeitarse sin recargar la afeitadora,
enchufándola a la red eléctrica.
-
-
-
-
ESPAÑOL26
Indicaciones de carga
Carga
Cuando empiece a cargar la afeitadora
descargada, el piloto de carga se iluminará.
Batería completamente cargada
Cuando la batería esté completamente cargada,
el piloto de carga comenzará a parpadear.
Cuando desenchufe la afeitadora, el piloto de carga
se apagará.
Tiempo de afeitado sin cable
Después de cargarla, la afeitadora proporciona un tiempo de afeitado sin cable de hasta 35 minutos.
Carga del aparato
Cargue el aparato cuando el motor se pare o
empiece a funcionar más despacio.
1 Conecte la clavija del aparato a la afeitadora.
2 Enchufe la clavija adaptadora a la red.
3 Cuando la batería se haya cargado
completamente, desenchufe la clavija adaptadora de la red y la clavija del aparato de la afeitadora.
Uso del aparato
Afeitado
1 Pulse el botón de encendido/apagado una vez
para encender la afeitadora.
El piloto de encendido se ilumina para indicar que el
motor está funcionando.
,
,
ESPAÑOL 27
2 Desplace los cabezales de afeitado rápidamente
sobre la piel con movimientos rectos y circulares.
Para obtener los mejores resultados, aféitese con
la piel seca.
Puede que su piel necesite de 2 a 3 semanas para
acostumbrarse al sistema de afeitado Philips.
3 Pulse el botón de encendido/apagado una vez
para apagar la afeitadora.
El piloto de encendido se apagará.
4 Limpie la afeitadora (consulte el capítulo
“Limpieza y mantenimiento”).
5 Después de usar la afeitadora, coloque
siempre la tapa protectora para evitar que se deterioren los cabezales de afeitado.
Cortapatillas
Para arreglar las patillas y el bigote.
1 Abra el cortapatillas deslizando el botón hacia
abajo.
El cortapatillas se puede activar con el motor de la afeitadora en funcionamiento.
2 Cierre el cortapatillas (clic).
-
-
ESPAÑOL28
Limpieza y mantenimiento
Una limpieza frecuente garantiza mejores resultados
en el afeitado.
Tenga cuidado con el agua caliente. Compruebe siempre que el agua no esté demasiado caliente para evitar quemarse las manos.
Nota: Cuando enjuague el aparato es posible que salga
agua por el oricio de su parte inferior. Esto es normal
y no es peligroso.
Todos los días: unidad de afeitado y cámara de recogida del pelo
1 Apague la afeitadora, desenchufe la clavija
adaptadora de la red y la clavija del aparato de la afeitadora.
2 Pulse el botón de liberación para abrir la
unidad de afeitado.
3 Limpie la unidad de afeitado y la cámara de
recogida del pelo enjuagándolas durante un rato con agua caliente del grifo.
Asegúrese de que limpia el interior y el exterior
de la unidad de afeitado.
4 Cierre la unidad de afeitado y sacuda el exceso
de agua.
No seque nunca la unidad de afeitado con una toalla o un paño, ya que esto podría dañar los cabezales de afeitado.
,
ESPAÑOL 29
Loading...
+ 61 hidden pages