2a. Funktionsweise
2b. Aufwachfunktion
2c. Einschlaffunktion
2d. Lichtquelle
2e. Einstellungen optimieren
2f. Fehlerbehubung
2g. Wo erhalte ich eins?
3. Aufwachstatistiken
3a. Warum diese Funktion?
3b. Was wird gemessen?
3c. So verwenden Sie die
Ergebnisse
3d. Gesunde Einschlafroutine
4. Wohlbefinden durch Licht
4a. Licht und ein gesunder
Lebensstil
4b. Licht und Aufmerksamkeit
4c. Licht und Schlaf
4d. Licht und Stimmung
4e. Klinisch erwiesene Vorteile
5. Kontaktieren Sie uns.
5a. Senden Sie eine E-Mail an
Philips
1
Page 2
1. Tour durchführen
1a. Willkommen!
Willkommen!
Das Wake-up Light verwendet eine einzigartige
Kombination von Licht und Ton, um Sie ganz sanft
zu wecken, damit Sie für den anstehenden Tag fit
sind. Diese App ist kompatibel mit dem Philips Wake-up Light HF3550.
1b. Aufwachen
Natürlich aufwachen
Das Wake-up Light weckt Sie ganz natürlich mit
stufenweise heller werdendem Licht, das den
Sonnenaufgang imitiert. Lassen Sie sich ganz
individuell wecken, indem Sie einen Naturklang
oder Musik aus Ihrer iPod-Bibliothek auswählen.
1c. Einschlafen
Natürlich einschlafen
Das langsam abnehmende Licht und der leiser
werdende Ton lassen Sie gut einschlafen. Sie
können die Dimmdauer nach Bedarf einstellen.
1d. Statistiken
Aufwachstatistiken
Halten Sie Ihre Einschlafroutine ein, und zeichnen
Sie auf, wie Sie sich am Morgen fühlen, um Ihr
Wake-up Light besser nutzen zu können und mehr
über Ihre Aufwachgewohnheiten zu erfahren.
2. Wake-up Light
2a. Funktionsweise
Das Philips Wake-up Light bereitet Ihren Körper
während der letzten halben Stunde Schlaf
langsam auf das Aufwachen vor. In den frühen
Morgenstunden sind unsere Augen
lichtempfindlicher als während der Wachphasen
am Tag. In dieser Phase bereitet sich der Körper
dank der relativ geringen Lichtintensität eines
imitierten Sonnenaufgangs auf das Aufwachen und
Munterwerden vor.
2
Page 3
Klinische Studien haben erwiesen, dass Menschen,
die das Wake-up Light verwenden, leichter wach
werden und sich wohler und voller Energie fühlen.
Der Start in den Tag mit dem Wake-up Light kann
sich zudem positiv auf Ihre Produktivität
auswirken.
Stellen Sie das Gerät auf Ihren Nachttisch mit
einem Abstand von 40 bis 50 Zentimetern zu Ihrem
Kopf. Achten Sie darauf, dass das Licht des Wakeup Light nicht von Ihrem Bett, der Bettdecke oder
dem Kissen verdeckt wird.
Dank der20 Einstellungen für die Lichtintensität
können Sie das Gerät als Nachttischlampe
verwenden, ganz unabhängig davon, ob Ihr iPhone
angeschlossen ist oder nicht. Die Lichtintensität
lässt sich selbst bei ausgeschaltetem Licht durch
Drücken der Tasten "Light +" und "Light -" regeln.
Wenn Sie also nachts aufstehen müssen, können
Sie bereits vor dem Einschalten des Lichts dessen
Intensität verringern.
Der Akku Ihres iPhones oder iPod Touch wird
automatisch aufgeladen, wenn Sie es in die
Dockingstation des Wake-up Light setzen.
Die Uhrzeit des Wake-up Light wird mit der
Uhrzeit Ihres iPhones synchronisiert. Bei einem
Stromausfall wird die Weckzeit auf dem iPhone
gespeichert. Wenn die App also ausgeführt wird,
werden Sie stets zur eingestellten Weckzeit
benachrichtigt.
Die Wiedergabe von Musik über den Wake-up
Light-Lautsprecher ist tagsüber dank der iPod-Funktion Ihres iPhones jederzeit möglich. Der
Lautsprecher des Wake-up Light wird automatisch
eingeschaltet, wenn Sie über die iPod-Funktion
Musik wiedergeben. Bei anderen Audio-Apps kann
das automatische Einschalten jedoch nicht
gewährleistet werden. Mit der Tontaste an Ihrem
Wake-up Light können Sie den Lautsprecher
jederzeit manuell ein- und ausschalten. Das
Lautsprechersymbol rechts auf dem Display des
Wake-up Light zeigt Ihnen an, ob der Lautsprecher
eingeschaltet (Symbol wird angezeigt) oder
ausgeschaltet ist (Symbol ist ausgeblendet).
2b. Aufwachfunktion
3
Page 4
Das Licht des Wake-up Light wird 30 Minuten vor
der eingestellten Weckzeit nach und nach heller
und simuliert dabei die Farben des
Sonnenaufgangs, von einem tiefen Morgenrot zu
hellem Tageslicht. Wenn Sie als Weckzeit
beispielsweise 7.00 Uhr einstellen, wird das Licht
des Wake-up Light ab 6.30 Uhr immer heller, bis es
um 7.00 Uhr mit der größten Intensität leuchtet
und Sie weckt. Die Länge des Sonnenaufgangs lässt
sich auf einen Wert zwischen 20 und 40 Minuten
festsetzen.
Da die Lichtempfindlichkeit von Mensch zu Mensch
verschieden ist, können Sie die Lichtintensität für jeden Wecker individuell einstellen, sodass Sie
optimal in den Tag starten können. Die
Lichtintensität des Wake-up Light lässt sich bis auf
250 Lux erhöhen. Möglicherweise dauert es ein
paar Tage, bis Sie Ihre ideale Einstellung gefunden
haben. Weitere Informationen erhalten Sie auf der
Seite "Einstellungen optimieren".
Die Dauer eines natürlichen Sonnenaufgangs
hängt von der Jahreszeit und dem geografischen
Standort ab. Die meisten Menschen empfinden
eine Dauer von 30 Minuten als ideal, um den
Körper auf das Aufwachen vorzubereiten. Wenn
Sie jedoch sehr lichtempfindlich sind, ist eine
Dauer von 20 oder 25 Minuten für den
Sonnenaufgang möglicherweise ausreichend.
Zur Weckzeit schaltet sich der ausgewählte
Naturklang oder die ausgewählte Musik von Ihrer
iPod-Bibliothek ein. Die Wiedergabe beginnt leise
und steigert sich innerhalb von 90 Sekunden, bis
sie die eingestellte Lautstärke erreicht hat. Der
schrittweise ansteigende Ton macht das
Aufwachen sogar noch angenehmer, und sorgt
dafür, dass Sie nie unsanft aus dem Schlaf gerissen
werden.
Dank Smart Snooze können Sie das Wake-up Light
in den Schlummermodus versetzen. Tippen Sie
dazu einfach auf das Gerät. Nach 10 Minuten (oder
einer Schlummerzeit Ihrer Wahl) wird der Weckton
erneut leise wiedergegeben. Das Licht wird im
Schlummermodus nicht ausgeschaltet, genau wie
bei einem natürlichen Sonnenaufgang.
Sie können den Wecker ausschalten, indem Sie an
Ihrem Wake-up Light die Taste "Sound on/off"
4
Page 5
drücken oder einfach das iPhone von der
Dockingstation nehmen. Die Lampe leuchtet
weiter, sodass Sie auch ohne Einschalten einer
anderen Lichtquelle einfach aufstehen können.
Nach dem Aufwachen können Sie das Licht ausschalten, indem Sie auf dem Wake-up Light die
Taste "Light on/off" drücken. Falls Sie es einmal
vergessen sollten, wird das Licht nach 90 Minuten
automatisch ausgeschaltet.
Mit dieser App können Sie bis zu 10 Wecker mit vollständig anpassbaren Weckprofilen einstellen.
Sie können die App auch so konfigurieren, dass Sie
ohne das Wake-up Light geweckt werden. In
diesem Fall steht die Lichtfunktion nicht zur
Verfügung. Sie hören zur Weckzeit nur den
Weckton aus dem Lautsprecher Ihres iPhones.
Achten Sie darauf, dass die App auch über Nacht
ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass Sie zur
eingestellten Uhrzeit vom Wake-up Light geweckt
werden. Das Glockensymbol auf dem Wake-up
Light bestätigt, dass der Alarm für den nächsten
Tag eingestellt wurde.
2c. Einschlaffunktion
Das Wake-up Light lässt Sie gut einschlafen, da das
Licht bzw. der Ton in einem Zeitraum zwischen
5 und 60 Minuten langsam abnimmt bzw. leiser
wird. Das Licht nimmt von hellem Tageslicht bis
zum warmen Abendlicht immer weiter ab. Am
Ende des eingestellten Zeitraums werden Licht und
Ton vollständig ausgeschaltet.
Bevor Sie die Einschlaffunktion aktivieren, stellen
Sie die Helligkeit des Lichts wie gewünscht ein. Der
Dimmvorgang beginnt bei dieser Intensität. Wenn
Sie während des Dimmens die Lichtintensität oder
Lautstärke verändern, leuchtet das Wake-up Light
bis zum Ende der eingestellten Dimmdauer mit
dieser Intensität (damit Sie beispielsweise noch
etwas länger lesen können) und schaltet sich
anschließend aus.
Die Einschlaffunktion lässt sich nur durch Anschließen Ihres iPhones starten, nachdem Sie
die Dimmeinstellungen ausgewählt haben. Wenn
Sie das iPhone während der Dimmdauer von der
5
Page 6
Dockingstation nehmen, nimmt das Licht weiterhin
ab, die Musikwiedergabe wird jedoch angehalten.
Vergessen Sie nicht, Ihr iPhone vor dem
Einschlafen anzuschließen und die App geöffnet zu
lassen, um sicherzustellen, dass Sie zur
eingestellten Weckzeit vom Wake-up Light
geweckt werden.
Sie können die Einschlaffunktion jederzeit
beenden, indem Sie Licht und Ton mit den Lichtund Tontasten des Wake-up Light ausschalten. Ihre
programmierten Weckzeiten für den nächsten
Morgen sind weiterhin aktiviert.
2d. Lichtquelle
Die Lichtquelle des Wake-up Light ist eine
innovative Anordnung leistungsstarker LEDs (Licht
emittierender Dioden), die die Farben eines
natürlichen Sonnenaufgangs simulieren – von
einem tiefen Morgenrot bis zu hellem Tageslicht –
und eine optimale Atmosphäre für ein
angenehmes Aufwachen schaffen. Aufgrund der
langen Lebensdauer der LEDs ist die Lichtquelle in
diesem Gerät nicht austauschbar.
Durch die leistungsstarken LEDs sorgt das Wake-up
Light für eine hohe Energieeffizienz: Der maximale
Stromverbrauch dieses Geräts liegt bei 18 W
(wenn das Wake-up Light mit maximaler Intensität
leuchtet, der Ton bei maximaler Lautstärke
wiedergegeben wird und ein iPhone aufgeladen
wird).
Das Display des Wake-up Light verfügt über einen
Lichtsensor, der die Helligkeit der Uhranzeige an
das Lichtniveau im Raum anpasst. Bei
angeschlossenem iPhone können Sie aus
4 Helligkeitsstufen auswählen. Wenn Sie bei Nacht
sehr sensibel auf Licht reagieren, empfiehlt sich
Stufe 1. Wenn die Uhrzeit nachts etwas heller
angezeigt werden soll, wählen Sie die Stufen 2
bis 4. Alle Stufen wechseln zur hellsten Einstellung,
wenn das Licht in Ihrem Schlafzimmer sehr hell ist.
2e. Einstellungen optimieren
Jeder Mensch hat seine eigene Art aufzuwachen.
Einige bevorzugen ihren Sonnenaufgang kurz und
hell, andere langsam und abgedimmt.
6
Page 7
Damit Sie jeden Morgen auf angenehme Weise
geweckt werden, bietet das Wake-up Light
verschiedene Einstellungen für die Lichtintensität,
die Lautstärke und die Dauer des
Sonnenaufgangs. Die geeignete Kombination für
sich zu finden ist einfach, wenn Sie sich an die
folgenden Empfehlungen halten:
möchten, erhöhen Sie die Lichtintensität bzw. die
Sonnenaufgangsdauer.
3. Wenn Sie zu früh aufwachen, reduzieren Sie die
Lichtintensität bzw. die Sonnenaufgangsdauer. Sie
können das Wake-up Light auch etwas weiter vom
Kissen entfernt aufstellen.
4. Passen Sie diese Parameter so lange an, bis Sie
eine Kombination finden, bei der Sie zur Weckzeit
munter aufwachen.
In der Regel dauert es einige Tage, bis Sie sich an
das Wake-up Light gewöhnt haben und Ihre
bevorzugten Einstellungen herausgefunden haben.
Als zusätzliche Absicherung können Sie mit dieser
App einen Zweitwecker mit einer höheren
Lautstärke konfigurieren. Stellen Sie beispielsweise
Ihren Hauptwecker um 7.00 Uhr mit Licht und Ton
und einen Zweitwecker um 7.30 Uhr, bei dem nur
ein Weckton ausgegeben wird. Der Zweitwecker
klingelt selbst während eines Schlummerintervalls.
2f. Fehlerbehubung
Q1. Welche Apple-Produkte kann ich zusammen mit dem Wake-up Light
verwenden?
A1. Sie können das iPhone 3GS oder höher sowie den iPod touch 3 oder
höher verwenden. Die Mindestanforderung für das Betriebssystem ist iOS 5.
Q2. Funktioniert das Wake-up Light auch ohne iPhone bzw. iPod?
A2. Nein, das Wake-up Light funktioniertnur zusammen mit einem iPhone
oder einem iPod touch. Ohne iPhone/iPod touch können Sie das Wake-up
Light nur als normale Leuchte verwenden.
7
Page 8
Q3. Manchmal wird eine Meldung angezeigt, dass das Wake-up Light mit
dem Philips Wake-up Light kommunizieren möchte, zusammen mit den
Optionen "Erlauben" und "Ignorieren". Was bedeutet das?
A3. Das bedeutet, dass das Wake-up Light mit Ihrem iPhone/iPod
kommunizieren möchte. Bitte wählen Sie "Erlauben" aus, damit Sie das
Wake-up Light mit der App steuern können. Wenn Sie "Ignorieren"
auswählen, kann die App nicht gestartet werden.
Q4. Die App wird nicht jedes Mal gestartet, wenn ich mein iPhone bzw.
meinen iPod in die Dockingstation setze. Was kann ich tun?
A4. Nehmen Sie Ihr Gerät aus der Dockingstation, und setzen Sie es
anschließend wieder ein, oder öffnen Sie die App nach dem Anschließen des
iPhones/iPods manuell.
Q5. Wie aktiviere ich die Schlummerfunktion des Wake-up Light?
A5. Tippen Sie das Wake-up Light an einer beliebigen Stelle an, oder drücken
Sie in der App "Schlummer".
Q6. Wie schalte ich den Wecker aus?
A6. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten:
1: Sie können den Wecker ausschalten, indem Sie in der App
"Wecker aus" auswählen.
2: Sie können den Wecker ausschalten, indem Sie an Ihrem Wake-up
Light die Taste "Sound on/off" drücken.
3: Sie können den Wecker ausschalten, indem Sie das iPhone bzw.
den iPod aus der Dockingstation nehmen.
Hinweis: Bei allen drei Möglichkeiten bleibt das Licht eingeschaltet.
Q7. Der Bildschirm des iPhones/iPods strahlt viel Licht ab, selbst bei
dunklem Bildschirm ("Gute Nacht"). Was kann ich tun?
A7. Zur Lösung dieses Problems gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Schalten Sie den Bildschirm manuell aus: Nachdem Sie das iPhone
bzw. den iPod in die Dockingstation eingesetzt haben, können Sie
den Bildschirm ausschalten, indem Sie die Taste SCREEN ON/OFF
oben auf dem iPhone drücken.
2. Automatisches Ausschalten: Nachdem Sie das iPhone bzw. den
iPod in die Dockingstation eingesetzt haben, wird der Bildschirm
nach einer Weile gesperrt (innerhalb von 1 bis 5 Minuten). Diese
Zeit kann vom Benutzer in den allgemeinen iPhone-/iPodEinstellungen unter "Automatische Sperre" eingestellt werden.
Q8. Wie kann ich die Dimmfunktion beenden?
8
Page 9
A8. Das hängt davon ab, was Sie tun möchten.
1: Wenn Sie die Leuchte und den Ton vollständig ausschalten
möchten, drücken Sie am Wake-up Light die Tasten "Sound on/off"
und "Light on/off".
2: Wenn Sie die Dimmfunktion für Licht und Ton deaktivieren
möchten, können Sie entweder in der App auf die Option zum
Beenden der Dimmfunktion klicken oder die Intensität von Licht
und/oder Ton am Wake-up Light selbst regulieren.
Q9. Ich habe die Einschlaffunktion verwendet, und das Licht wurde nicht
gedimmt. Was kann ich tun?
A9. Möglicherweise haben Sie den Dimmvorgang entweder in der App oder
am Wake-up Light manuell unterbrochen. Achten Sie darauf, die richtige
Lichtintensität auszuwählen, bevor Sie das iPhone bzw. den iPod in die
Dockingstation einsetzen.
Q10. Weshalb vibriert mein iPhone/iPod, wenn der Wecker ausgelöst wird?
A10. Möglicherweise ist Ihr iPhone/iPod stumm geschaltet und der VibrierModus aktiviert. Wenn Sie den Ton vor dem Einsetzen des iPhones in die
Dockingstation einschalten, vibriert das Gerät zur Weckzeit nicht mehr.
Q11. Wie kann ich sicherstellen, dass der Wecker am Morgen ausgelöst
wird?
A11. Wenn Sie den Wecker ordnungsgemäß gestellt haben, wird auf dem
Display des Wake-up Light und auf dem "Gute Nacht"-Bildschirm Ihrer App
eine Glocke angezeigt, sobald das iPhone bzw. der iPod in die Dockingstation
einsetzt wird.
Q12. Wird der Wecker auch ausgelöst, wenn das iPhone bzw. der iPod nicht
in die Dockingstation eingesetzt ist?
A12. Ja, der Wecker wird jedoch nur auf Ihrem iPhone/iPod ausgelöst. Das
Licht wird nicht eingeschaltet, da die App nicht mit dem Wake-up Light
kommunizieren kann.
Hinweis: Hierfür müssen Sie in der "Wake-up Light – Philips"-App die
Funktion zum Aufwachen mit Ton aktivieren.
9
Page 10
2g. Wo erhalte ich eins?
Diese App ist kompatibel mit dem Philips Wake-up
Light HF3550.
Wenn Sie Preisinformationen zu unseren neuesten
Produkten erhalten oder diese erwerben möchten,
wenden Sie sich an Ihren lokalen Einzelhändler
(Apple Store, Amazon.de).
3. Aufwachstatistiken
3a. Warum diese Funktion?
Das Menü "Aufwachstatistiken" hilft Ihnen, Ihr Wake-up Light noch besser nutzen zu können,
indem aufgezeichnet wird, wie Ihr Körper bei
verschiedenen Einstellungen auf Licht reagiert. Ihr
Wohlbefinden am Morgen kann mit dem Wake-up
Light verbessert werden, wird jedoch auch von der
Schlafqualität und der Schlafdauer beeinflusst.
Diese Funktion bietet eine einfache Möglichkeit,
Ihre Gewohnheiten aufzuzeichnen und Ihr
Verhalten visuell darzustellen. Damit Sie sich den
Tag über so gut wie möglich fühlen, ist es wichtig,
für ausreichend Schlaf, Bewegung und Licht zu
sorgen. Regelmäßige Schlaf- und Wachzyklen
sorgen für eine optimale Unterstützung der
Körperfunktion.
Durch ein Wake-up Light-Tagebuch können Sie
Muster erkennen und nachvollziehen, weshalb Sie
sich beim Aufstehen manchmal besser fühlen als
an anderen Tagen, sowie gesundheitsfördernde
Maßnahmen treffen. Da die Informationen
automatisch vom Wake-up Light erfasst werden
und Sie nicht selbst Ihre Einschlaf- und Weckzeit
eingeben müssen, ist diese Funktion äußerst
praktisch in der Anwendung.
Zur Gewährleistung des Datenschutzes werden
die Informationen nur in Ihrer App gespeichert und
nicht an Philips oder Dritte weitergegeben.
Informieren Sie sich regelmäßig über neue
Verbesserungen für diese App – Philips entwickelt
diese Funktion kontinuierlich weiter. Wenn Sie
Verbesserungsvorschläge für die
Aufwachstatistiken dieser App haben, senden Sie
10
Page 11
uns Ihre Empfehlungen über den Link
"Kontaktieren Sie uns" im Hilfe-Hauptmenü.
3b. Was wird gemessen?
Die Aufwachstatistiken erfassen nur Daten, wenn Ihr iPhone angeschlossen und die App ausgeführt
wird. Aus diesem Grund steht der Beginn der
Zeitachse auf der Übersichtsseite für das
Anschließen des iPhones und das Ende der
Zeitachse für das Trennen des iPhones von der
Dockingstation.
Das System erfasst in jeder Nacht, ob Sie die
Einschlaffunktion verwenden oder die Leuchte
manuell bedienen. Am Morgen werden Ihre
Weckeinstellungen und die Anzahl der
Schlummerintervalle gespeichert.
Die Aufzeichnung dieser Ereignisse ist optional. Im
Menü "Einstellungen" kann die Funktion
deaktiviert werden. Die Daten werden sechs
Monate lang auf Ihrem iPhone gespeichert und
danach endgültig gelöscht.
Morgens können Sie wählen, ob Sie zwei Fragen
beantworten und sich eine Notiz machen
möchten:
1. Bewerten Sie, wie gut Sie aufgewacht sind.
2. Bewerten Sie, wie gut Sie in der vergangenen
Nacht geschlafen haben.
3. Geben Sie an, ob vergangene Nacht etwas
vorgefallen ist (Freitext).
Mit diesen Werten können Sie verfolgen, wie Sie sich am Morgen gefühlt haben, und das Wake-up
Light besser für sich nutzen. Die Beantwortung
dieser Fragen steht Ihnen völlig frei. Im Menü
"Einstellungen" können Sie sie jederzeit aktivieren
oder deaktivieren.
Sie können die Fragen zum Aufwachen und
Einschlafen zu einem beliebigen Zeitpunkt am Tag
beantworten, indem Sie rechts oben in der
Wochenübersicht auf "Fragen" klicken. Genauere
Ergebnisse erhalten Sie jedoch, wenn Sie sie
innerhalb der ersten halben Stunde nach dem
Aufwachen beantworten.
Beachten Sie, das dieses integrierte Wake-up
Light-Tagebuch nicht Ihren eigentlichen Schlaf
11
Page 12
erfasst, sondern nur Ihre Routine. Möglicherweise
sind Sie noch wach, wenn das Licht bereits
ausgeschaltet ist, oder Sie haben Ihr mobiles Gerät
lange vor Ihrer Schlafenszeit angeschlossen. Diese
Situationen können Sie in dem Feld für persönliche
Notizen eintragen.
3c. So verwenden Sie die Ergebnisse
Auf der Übersichtsseite wird Ihre Einschlafroutine in der letzten aufgezeichneten Woche visuell
dargestellt. Wenn Sie den Finger auf dem
Bildschirm nach oben oder unten ziehen, können
Sie weitere Wochen laden. Jede Linie stellt eine
Nacht dar, in der Ihr iPhone angeschlossen war. Sie
können den Finger auf dem Bildschirm auch nach
links und rechts ziehen, um zusätzliche Stunden
anzuzeigen, wenn die Leiste nicht mehr auf den
Hauptbildschirm passt.
Wenn Sie auf eine Zeitachse tippen, erhalten Sie
eine Detailansicht des entsprechenden Morgens.
Auf dieser Seite erhalten Sie weitere
Informationen über Ihr Aufwach- und
Anschlussverhalten. Ziehen Sie den Finger auf dem
Bildschirm nach rechts, um die genauen
Weckereinstellungen für diesen Tag einzublenden.
Auf der letzten Seite finden Sie gegebenenfalls Ihre
Notizen, falls die Fragen am Morgen aktiviert
wurden.
Unter dem Menü "Grafiken" links oben auf der
Übersichtsseite finden Sie weitere Grafiken, mit
denen Sie Ihr Verhalten visuell veranschaulichen
können.
3d. Gesunde Einschlafroutine
Damit wir uns täglich fit und gesund fühlen,
benötigen wir ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Aktivitäts- und Ruhephasen. Sowohl
unsere Aktivitäten während des Tages als auch
unsere Umgebung wirken sich auf unsere
Schlafqualität aus, und diese wirkt sich wiederum
darauf aus, wie wir uns am nächsten Tag fühlen.
Unser Körper bevorzugt generell regelmäßige Muster. Eine gesunde Einschlafroutine erzielen Sie,
wenn Sie jeden Tag zur selben Uhrzeit zu Bett
gehen und zur selben Uhrzeit aufstehen, mit
12
Page 13
weniger als 2 Stunden Abweichung an freien
Tagen.
Viele Menschen bleiben lange auf, wenn sie am
nächsten Tag frei haben. Große Abweichungen bei
der Schlafenszeit zwischen Wochenende und
Werktagen sorgen nicht nur dafür, dass Sie sich zu
Beginn der Arbeitswoche weniger fit fühlen,
sondern beeinträchtigen auch die Schlafintensität
und andere Gewohnheiten. So hat zum Beispiel
Essen zur falschen Tageszeit möglicherweise kurzoder langfristige Auswirkungen auf Ihr Gewicht
oder Ihre Stimmung. Durch individuelles Einstellen
der Lichtaufnahmezeiten und durch Integrieren
eines natürlichen Sonnenaufgangs und -untergangs
in Ihren Tagesablauf können Sie nachhaltig einen
gesunden Lebensstil erzielen.
Verschiedene Gewohnheiten in Verbindung mit
Ihrem Lebensstil können die Schlafqualität und -quantität wesentlich beeinflussen. Schlafexperten
empfehlen die folgenden Gewohnheiten für eine
gesunde Schlafhygiene:
Vermeiden Sie mindestens 4 bis 6 Stunden
vor dem Schlafengehen, Koffein zu sich zu
nehmen.
Treiben Sie regelmäßig Sport, jedoch nicht
spät am Abend.
Trinken Sie 2 Stunden vor dem
Schlafengehen keinen Alkohol mehr.
Machen Sie, wenn Sie sich zwischendurch
hinlegen, kurze Nickerchen (30 bis
40 Minuten), vorzugsweise vor 16:00 Uhr.
Halten Sie regelmäßige Essenszeiten ein, und
achten Sie auf das richtige Maß an festen
und flüssigen Nahrungsmitteln am Abend.
Schaffen Sie in Ihrem Schlafzimmer eine
schlaffördernde Umgebung.
4. Wohlbefinden durch Licht
4a. Licht und ein gesunder Lebensstil
Sichtbares Licht spielt eine sehr große Rolle für
das Wohlbefinden des Menschen. Alle Pflanzen
und Tiere auf der Erde haben Mechanismen
entwickelt, um die Tageszeit basierend auf dem
Kreislauf zwischen Licht und Dunkel anzunehmen.
Dadurch, dass unsere Augen Licht aufnehmen, sind
wir alle Teil dieses Kreislaufs. Die Regelmäßigkeit
13
Page 14
dieses Kreislaufs beeinflusst unser Befinden
während des Tages. Wenn insbesondere der
Beginn oder das Ende der Lichtaufnahme
verändert wird, wirkt sich dies auf unser
Wohlbefinden aus: Helles Licht früh am Morgen
verleiht Ihnen morgens Energie, wohingegen helles
Licht spät am Abend Ihnen abends Energie
verleiht.
4b. Licht und Aufmerksamkeit
Wenn helles Licht durch die Augen dringt, fühlen
Sie sich wacher und weniger schläfrig. Dies gilt
sowohl für den Tag als auch für die Nacht. Am
Morgen, wenn die Augen noch auf Dunkelheit
eingestellt sind, kann eine relativ niedrige
Lichtintensität ausreichen (z. B. die des Wake-up
Light), um den Körper zu aktivieren und den Schlaf
zu verdrängen. Während des Tages benötigen wir
zur Erhöhung der Aufmerksamkeit ein viel
stärkeres Licht, z. B. das der Sonne oder der Philips
Lichttherapiegeräte.
Die sich langsam erhöhende Lichtintensität des
Wake-up Light bereitet den Körper auf das
Aufwachen vor und sorgt zusätzlich für eine
Reduzierung der Schläfrigkeit.
4c. Licht und Schlaf
In der modernen Gesellschaft haben wir die
Möglichkeit, den hellen Teil des Tages durch
Verwendung von künstlicher Beleuchtung zu
verlängern. Unser Körper ist nicht an den
Rhythmus der Sonne angepasst, sondern an
unseren Lebensstil. Viele Menschen sind bis in den
Abend hinein aktiv, zögern ihre Schlafenszeit
hinaus und verkürzen ihre Nachtruhe, wenn am
nächsten Tag der Weg in die Schule oder ins Büro
ansteht. Ein Schlafdefizit wirkt sich auf die
Leistungsfähigkeit während des Tages aus, und
häufig versuchen Betroffene nur am Wochenende,
zu kurze Schlafzeiten zu kompensieren.
Die Reduzierung der Lichtmenge in den Stunden vor der Schlafenszeit und helles Licht in den
frühen Morgenstunden können pünktliches
Einschlafen unterstützen und dafür sorgen, dass
Sie sich von Tagesbeginn an wacher und voller
Energie fühlen.
14
Page 15
Eine geregelte Lebensführung mit geringen Abweichungen bei der Schlafenszeit, ausreichend
Lichtzufuhr am Tag, wenig Licht am Abend und
Dunkelheit während der Nacht unterstützen Sie
dabei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen
Ruhe- und Aktivitätsphasen zu erzielen und
Gesundheitsrisiken zu minimieren.
4d. Licht und Stimmung
In Ländern mit langen Wintern fühlen sich viele
Menschen oft schlapp und unwohl wegen des
mangelnden Lichts. Dieses Phänomen ist als
Winterblues bekannt. Mit einem "Lichtbad" mit
dem Philips Lichttherapieprodukt können Sie Ihr
Wohlbefinden wiederherstellen und sich so
energiegeladen wie im Sommer fühlen.
Es sind zwei verschiedene Produktarten erhältlich:
Das Philips EnergyLight verwendet helles weißes
Licht und das innovativere und tragbare Philips
goLITE BLU verwendet blaues Licht.
4e. Klinisch erwiesene Vorteile
Es wurde klinisch erwiesen, dass das Aufwachen mit Licht Ihr Wohlbefinden verbessert. Zahlreiche
Studien haben gezeigt, dass das Philips Wake-up
Light ein besseres Aufwachen ermöglicht.
Referenzen: Gimenéz MC et al., Wirkungsweise
eines künstlichen Sonnenaufgangs auf subjektiv
eingestufte Schlaflosigkeit und die
Melatoninproduktion bei gedimmtem Licht.
Chronobiol. Int. 10;27:1219.
Werken MV et al., Wirkungsweise eines
künstlichen Sonnenaufgangs auf Schlaflosigkeit,
Hauttemperatur und die Cortisolreaktion beim
Aufwachen. J Sleep Res 2010.
Des Weiteren arbeiten Philips und die National Sleep Foundation gemeinsam daran, Menschen
über die Wirkung von Licht auf das Wohlbefinden
zu informieren. Erfahren Sie mehr über gesunde
Schlafgewohnheiten und darüber, wie Sie mit
Ihren natürlichen Schlaf- und Aufwachmustern
umgehen können, um sich tagsüber voller Energie
zu fühlen – mit dem Handbuch zur Förderung von
gesundem Schlaf "Managing Light for Better Sleep"
(Verwendung von Licht für eine bessere
Schlafqualität) von der National Sleep Foundation.
15
Page 16
Die National Sleep Foundation ist eine
gemeinnützige Bildungs- und
Forschungsorganisation in den USA, die sich für
die Verbesserung der Schlafgesundheit und sicherheit durch Förderung von Kenntnissen und
Weiterbildungsmaßnahmen im Zusammenhang
mit dem Schlaf einsetzt. Die NSF unterstützt die
Verwendung des Wake-Up Light, hat jedoch nicht
die Wirksamkeit des Produkts getestet.
iPod ist eine Marke von Apple Inc., eingetragen in
den USA und in anderen Ländern. iPhone ist eine
Marke von Apple Inc.
Apple ist für dieses Gerät oder die Einhaltung von
Sicherheits- und sonstigen Richtlinien nicht
verantwortlich.
16
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.