Das Typenschild (auf dem die
Seriennummer eingetragen ist)
befindet sich auf der Rückseite der
Anlage.
•
Aufnahmen sind erlaubt, sofern
keine Urheberrechte oder andere
Rechte Dritter verletzt werden.
•
Dieses Gerät entspricht den
Funkentstörvorschriften der
Europäischen Gemeinschaft.
Angaben zu
Umweltschutzmaßnahmen
Auf überflüssige Verpackungsmaterialien
wurde verzichtet. Wir haben uns bemüht,
dafür zu sorgen , daß die Verpackung leicht
in drei Monomaterialien trennbar ist: Pappe
(Karton), Polystyrol-Schaumstoff
(Transportschutz) und Polyäthylen (Beutel,
Schaumstoff-Schutzfolie).
Die Anlage besteht aus recylingfähigen und
wiederverwendbaren Materialien, die von
einem darauf spezialisierten Unternehmen
zerlegt werden können. Bitte beachten Sie
die örtlichen Vorschriften in Bezug auf die
Entsorgung von Verpackungsmaterial,
leeren Batterien und Altgeräten.
Zubehör
– Fernbedienung
– Batterien (2 x AA) für Fernbedienung
– AM-Rahmenantenne
– FM-Antennendraht
– Netzkabel
(mitgeliefert)
Informationen zur Sicherheit
• Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme
der Anlage, ob die auf dem Typenschild
der Anlage angegebene
Betriebsspannung (oder die neben dem
Spannungswahlschalter angegebene
Betriebsspannung) der Anlage mit der
örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Sollte dies nicht der Fall sein, wenden
Sie sich an Ihren Händler. Das
Typenschild befindet sich auf der
Rückseite der Anlage.
• Wenn die Anlage eingeschaltet ist,
sollten Sie sie nicht an einem anderen
Platz aufstellen.
• Stellen Sie die Anlage auf eine feste
Unterlage (z.B. einen Schrank).
• Stellen Sie die Anlage an einem
ausreichend belüfteten Ort auf, um zu
vermeiden daß im Innern des Geräts
zuviel Wärme erzeugt wird.
• Schützen Sie die Anlage vor
übermäßiger Feuchtigkeit, Regen, Sand
oder Wärmeeinstrahlung von
Heizkörpern.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät
selbst zu reparieren, da dadurch Ihr
Garantieanspruch erlischt.
• Wenn die Anlage unmittelbar von einer
kalten in eine warme Umgebung
gebracht oder in einem sehr feuchten
Raum aufgestellt wird, kann sich
Feuchtigkeit auf die Linse der CD-Einheit
im Innern des Gerätes niederschlagen.
In einem solchen Fall wird der CDSpieler nicht ordnungsgemäß
funktionieren. Lassen Sie das Gerät
ungefähr eine Stunde eingeschaltet und
ohne eingelegte CD stehen, bis eine
normale Wiedergabe möglich ist.
• Elektrostatische Entladungen können zu
unerwarteten Fehlfunktionen führen.
Prüfen Sie nach, ob diese Fehlfunktionen
verschwinden, wenn Sie den
Netzstecker ziehen und nach einigen
Sekunden wieder in die Steckdose
stecken.
• Um das Gerät vollständig vom Netz
zu trennen, müssen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Deutsch
57
VORBEREITUNG
Anschlüsse auf der Rückseite
A
Deutsch
58
B
LR
C
AUX IN
FRONT
FM AERIAL
75Ω
+
R
–
–
L
+
AM AERIAL
E
AC
MAINS
~
D
AUDIO OUT
+
-
+
-
VORBEREITUNG
A AM Antennenanschluß
Schließen Sie die mitgelieferte
Rahmenantenne an die Buchse AM AERIAL
an. Stellen Sie die AM-Rahmenantenne so
weit wie möglich von der Anlage entfernt
auf und richten Sie sie auf die
bestmögliche Empfangsqualität aus.
B FM-
Drahtantennenanschluß
Schließen Sie die mitgelieferte FMDrahtantenne an die mit “FM 75 Ω”
gekennzeichnete Buchse an. Richten Sie
die Antenne auf die bestmögliche
Empfangsqualität aus.
Außenantenne
Für einen besseren FM-Stereoempfang
sollten Sie eine FM-Außenantenne über ein
75 Ω-Koaxialkabel an die mit “FM AERIAL
75 Ω“ gekennzeichnete Buchse
anschließen.
C Läutsprecheranschlüsse
• Schließen Sie den rechten Lautsprecher
an die Buchse Front R an, rotes Kabel an
+ und schwarzes Kabel an -.
• Schließen Sie den linken Lautsprecher
an die Buchse Front L an, rotes Kabel an
+ und schwarzes Kabel an -.
• Schneiden Sie den blanken Teil des
Lautsprecherkabels wie in der
Abbildung
angegeben
ab.
12 mm
schließenabschließen
D Anschließen von anderen
Geräten an die Anlage
Sie können die linken und rechten AudioAusgangsbuchsen (OUT L,R) eines
Fernsehgerätes, Videorecorders, Laser
Disc- oder DVD-Spielers mit den Buchsen
AUX IN auf der Rückseite der Anlage
verbinden.
E Versorgungsspannung
Nachdem sämtliche übrigen Verbindungen
hergestellt wurden, können Sie das
Netzkabel an die Anlage anschließen und
den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
• Legen Sie die Batterien (Typ R06 oder
AA) wie im Batteriefach angegeben in
die Fernbedienung ein .
• Um Schäden durch auslaufende
Batterien vorzubeugen, sollten Sie leere
Batterien oder Batterien, die über
längere Zeit nicht benutzt werden,
entfernen. Tauschen Sie leere Batterien
nur gegen Batterien vom Typ R06 oder
AA aus.
Deutsch
59
BEDIENELEMENTE
Deutsch
9
8
7
6
5
6
2
1
4
3
*
&
OPTIMAL
DSC
TECHNO
DIGITAL SOUND CONTROL
STANDBY.ON
DUBBING
DUBBING
• FAST
• NORMAL
RECORD REPLAY
NORMA•HIGH
TAPE 1
R
E
C
O
R
D
JAZZ
DBB
REPEAT
SHUFFLE
TIMER
ROCK
PROGRAM
STEREO
NEWS
REPLAY
REC
DBB
HSDMW
FM
FW 318C
CDTUNERTAPEAUX
▲▲▲
P
L
A
Y
▲
▲
▲
TUNING
SEARCH
BAND
▲
DEMO
PLAY
STOP•CLEAR
.
▲
▲
S
T
O
P
O
E
P
S
E
U
N
A
P
I S
AM
TAPE 1 • 2
PAUSE
PMLW
MAX
VIDEO
▲
PRESET
PREVNEXT
Y
A
L
P
▲
OPEN • CLOSE
RDSNEWS!
CLOCK
TIMER
▲
PROGRAM
▲
0
2
∞
!
A
M
MIC LEVEL
@
V
O
R
E
L
T
U
S
M
E
2
(
)
DBB
#
7
#
n
•MAX
$
3
í
à
TV VOLUME
TV
PAUSE
Å
VOLUME
É
Ç
ë
á
TUNERTAPE 1/2CD
MUTEAUXBRIGHTNESS
≤
)
DSC
£
5
3
#
3
3
™
¡
%
TAPE 2
.
E
S
U
A
P
N
E
P
O
P
O
T
S
▲
▲
▲
SHUFFLE
REPEATPROGRAM
@
^
60
BEDIENELEMENTE
Bedienelemente am Gerät und
auf der Fernbedienung
1 STANDBY-ON
–Zum Einschalten der Anlage oder zum
Umschalten auf Standby-Betrieb.
–Zur automatischen Senderspeicherung
diese Taste 5 Sekunden gedrückt
halten.
2 SOURCE : zum Wählen folgender
Klangquellen:
CD
–Zum Wählen der CD-Betriebsart.
TUNER / (BAND)
–Zum Wählen der Tuner-Betriebsart. In
der Tuner-Betriebsart zum Wählen des
Wellenbereichs FM, MW oder LW.
TAPE / (TAPE 1• 2)
–Zum Wählen der Cassetten-
Betriebsart.
AUX / (VIDEO)
–Zum Wählen einer externen
Klangquelle (z.B. Fernsehgerät, Laser
Disc-Spieler, DVD oder Videorecorder).
3 BETRIEBSARTENWAHL (MODE
SELECTION)
SEARCH àá (TUNING àá)
für CD............ Suchlauf rückwärts/
vorwärts.
für TUNER ..... zum Einstellen einer
niedrigeren oder
höheren Frequenz.
STOP•CLEAR Ç (DEMO)
für CD............ zum Stoppen der CD-
Wiedergabe oder zum
Löschen eines
Programms.
für TUNER ..... zum Beenden der
Programmierung.
für DEMO ...... Zum Stoppen des
Vorführbetriebs.
PLAY É/ PAUSE ÉÅ
für CD............ zum Starten oder
Unterbrechen der
Wiedergabe.
für TAPE ........ zum Starten der
Wiedergabe. Bei
Wiedergabe in
Betriebsart Tape 2 zum
Umschalten der
Cassettenseite.
PREV í/ NEXT ë (PRESET 43 )
für CD............ zum Umschalten auf
den Anfang des
laufenden oder vorigen/
nächsten Titels.
für TUNER ..... zum Wählen eines
gespeicherten
Vorwahlsenders.
4 DUBBING
–Zum Überspielen einer Cassette mit
normaler oder hoher Geschwindigkeit.
5 DIGITAL SOUND CONTROL (DSC)
–Zum Wählen des gewünschten
Klangeffekts: OPTIMAL, JAZZ, ROCK
oder TECHNO.
6 DIGITAL SOUND
KONTROLLANZEIGEFELD
–Zur Anzeige der gewählten DSC-
Einstellung.
7 DYNAMIC BASS BOOST (DBB)
–Zum Einschalten der Bass-Boost-
Funktion, bei der die tiefen Töne
angehoben werden, oder zum
Ausschalten der Funktion Bass Boost.
8 DISPLAY
–Zur Anzeige der aktuellen Einstellung
der Anlage.
9 CD-SCHUBLADE
0 OPEN•CLOSE
–Zum Öffnen oder Schließen der CD-
Schublade.
! CLOCK•TIMER
–Zur Anzeige der Uhrzeit oder zur
Einstellung der Uhr oder des Timers.
@ PROGRAM
–Zur Programmierung von CD-Titeln in
der CD-Betriebsart oder zur
Senderprogrammierung in der TunerBetriebsart.
# VOLUME
–Zur Einstellung der Lautstärke.
$ ;
–Zum Anschließen eines
Kopfhörersteckers.
% CASSETTENLAUFWERK 2
^ CASSETTENLAUFWERK 2
BEDIENUNG
PLAY É ......zum Starten der
Wiedergabe.
á ................. schneller Vorlauf.
à ................. schneller Rücklauf.
STOP•OPEN zum Stoppen der
Wiedergabe oder zum
Öffnen des
Cassettenfachs.
PAUSE ......... zum Unterbrechen der
& CASSETTENLAUFWERK 1
BEDIENUNG
RECORD....... zum Starten der
PLAY É ......zum Starten der
á ................. schneller Vorlauf.
à ................. schneller Rücklauf.
STOP•OPEN zum Stoppen der
PAUSE ......... zum Unterbrechen der
* CASSETTENLAUFWERK 1
( BRIGHTNESS
Wiedergabe.
Aufnahme.
Wiedergabe.
Wiedergabe/Aufnahme
oder zum Öffnen des
Cassettenfachs.
Wiedergabe oder
Aufnahme.
(nur beim Modell
FW620C)
–zum Einstellen der Lautstärke.
) TV VOLUME
–zum Einstellen der Laustärke des
Fernsehgerätes.
¡ REPEAT
–Zur Wiederholung eines CD-Titels.
™ SHUFFLE
–Zum Abspielen der CD-Titeln in
zufälliger Reihenfolge.
£ TV
(Nur RC5-Code)
–zum Wählen der Betriebsart TV.
≤ STUMMSCHALTUNG (MUTE)
–zum vorübergehenden Ausschalten
und Wiedereinschalten des Tons.
(Nur RC5-Code)
Deutsch
61
BEDIENELEMENTEBEDIENUNG DER ANLAGE
∞ 2
–Zum Umschalten der Anlage auf
Standby-Betrieb.
Hinweise zur Fernbedienung:
– Wählen Sie zuerst die Klangquelle,
die Sie fernsteuern möchten, indem
Sie eine der Quellenwahltasten auf
der Fernbedienung drücken (z.B..
CD, TUNER, TAPE 1/2 oder AUX).
Deutsch
– Wählen Sie anschließend die
gewünschte Funktion (PLAY, NEXT,
usw.).
62
JAZZ
OPTIMAL
DSC
TECHNO
DIGITAL SOUND CONTROL
STANDBY.ON
DUBBING
DUBBING
FAST
NORMAL
RECORD REPLAY
NORMA•HIGH
DBB
REPEAT
SHUFFLE
PROGRAM
ROCK
FW 318C
▲▲▲
▲
TUNING
SEARCH
REC
STEREO
NEWS
HSD
REPLAY
MW
FM
TIMER
BAND
DEMO
STOP•
CLEAR
Wichtig:
Bevor Sie die Anlage in Betrieb
nehmen, sollten Sie die Vorbereitung
wie oben beschrieben abgeschlossen
haben.
Demonstrations-Betriebsart
Die Anlage verfügt über eine
Demonstrations-Betriebsart, bei der die
verschiedenen Funktionen und Merkmale,
mit denen sie ausgestattet ist, vorgeführt
werden.
Sobald die Anlage nach
Anschluß an eine Steckdose zum
ersten Mal eingeschaltet wird, startet
die Demonstrations-Betriebsart
automatisch.
DBB
I S
AM
PMLW
TAPE 1 • 2
PAUSE
PLAY
MAX
AUXTAPETUNERCD
VIDEO
▲
PRESET
PREVNEXT
CLOCK
PROGRAM
TIMER
▲
A
M
MIC LEVEL
V
R
E
T
S
Anmerkungen:
– Wenn Sie in der Demonstrations-
Betriebsart eine beliebige Quellentaste
(oder die Standby-Taste) drücken,
schaltet die Anlage auf die betreffende
Betriebsart (oder auf Standby) um.
– Wenn die Anlage auf Standby
geschaltet wird, startet die
Demonstrationsbetriebsart nach 5
Sekunden erneut.
Zum Ausschalten der DemonstrationsBetriebsart
• Halten Sie die Taste STOP•CLEARÇ
(DEMO)
(nur am Gerät selbst)
Sekunden gedrückt, um die
Demonstration abzuschalten.
™ Die Demonstrations-Betriebsart wird
dadurch endgültig abgeschaltet.
™ Das Gerät schaltet auf Standby-
Betrieb.
O
L
U
M
E
n
•MAX
5
Loading...
+ 12 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.