Philips DTM3155/12 User guide [de]

Immer für Sie da
Fragen?
Philips
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/welcome
DTM3155
Benutzerhandbuch

Inhaltsangabe

1 Sicherheit und Hinweise 2
Sicherheit 2 Hinweis 3
2 Ihr Mikrosystem 4
Einführung 4 Lieferumfang 4 Geräteübersicht 5
3 Erste Schritte 8
Anschließen an die Stromversorgung 8 Vorbereiten der Fernbedienung 8 Einstellen der Uhr 9 Automatisches Speichern von
Radiosendern 9 Einschalten 10 Demonstration der Funktionen des
Geräts 10
4 Wiedergabe 11
Disc-Wiedergabe 11 Wiedergeben von USB 12 Wiedergabe von einem Bluetooth-Gerät 12
5 Wiedergeben von iPod/iPhone 14
Kompatible iPod/iPhone-Modelle 14 Wiedergeben vom iPod/iPhone 14
Auaden des iPods/iPhones 14
7 Anpassen von Toneinstellungen 17
Einstellen der Lautstärke 17
Auswählen eines vordenierten
Sound-Effekts 17
Stummschalten 17
8 Weitere Funktionen 17
Einstellen des Sleep-Timers 17 Einstellen des Alarm-Timers 17 Wiedergabe über ein externes
Audiogerät 18
Anpassen der Anzeigehelligkeit 19
9 Produktinformationen 20
Technische Daten 20 Informationen zur USB-
Wiedergabefähigkeit 20 Unterstützte MP3-Disc-Formate 21 Wartung 21
10 Fehlerbehebung 22
6 Empfangen von Radiosendern 15
Einstellen eines Radiosenders 15 Automatisches Programmieren von
Radiosendern 15
Manuelles Programmieren von
Radiosendern 15
Auswählen eines voreingestellten
Radiosenders 15
Auswählen von Stereo-/Mono-
Übertragung 16
Anzeigen von RDS-Informationen 16
1DE
1 Sicherheit und
Umweltschutz
Hinweise
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt Ihre Garantie.

Sicherheit

Sicherheit
Warnung
• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
• Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
• Blicken Sie niemals in den Laserstrahl im Innern des
Geräts.
• Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
• Setzen Sie das Gerät keinem direktem Sonnenlicht,
keiner offenen Flamme und keiner starken Hitze aus.
• Stellen Sie zum Trennen des Geräts von der
Stromversorgung den einfachen Zugriff auf Netzkabel, Stecker oder Netzteil sicher.
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Bendet sich dieses Symbol (durchgestrichene
Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte.
Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.
Es dürfen keine Flüssigkeiten an das Gerät gelangen.
Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).
Wenn der Netzstecker (MAINS) bzw. Gerätestecker als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Stellen Sie sicher, dass ausreichend freier Platz um das Gerät zur Verfügung steht, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
2 DE
Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Prüfzeichen
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 1999/5/ EC.
Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung
nden Sie in der PDF-Version des
Benutzerhandbuchs unter www.philips.com/ support.
Dieses Gerät ist mit diesem Etikett versehen:

Hinweis

Das Typenschild bendet sich auf der Geräteunterseite.
Hinweis
Änderungen oder Modizierungen des Geräts,
die nicht ausdrücklich von WOOX Innovations genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Umweltinformationen
Auf überüssige Verpackung wurde verzichtet.
Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor (Polsterung) und Polyethylen (Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie).
Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wiederverwendet werden können, wenn das Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb demontiert wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten.
eine Urheberrechtsverletzung und somit eine Straftat darstellen. Dieses Gerät darf für solche Zwecke nicht verwendet werden.
Die Angaben "Made for iPod" und "Made for iPhone" bedeuten, dass ein elektronisches Zubehörteil speziell für die Verwendung mit einem iPod oder iPhone entwickelt wurde. Zudem wurde vom Hersteller bestätigt, dass dieses Zubehörteil den Leistungsstandards von Apple entspricht. Apple ist für dieses Gerät oder die Einhaltung von Sicherheits- und sonstigen Richtlinien nicht verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass der Gebrauch von diesem Zubehörteil mit iPod oder iPhone die
Übertragungsleistung beeinussen könnte.
iPod und iPhone sind eingetragene Marken von Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern.
Der Name und das Logo von Bluetooth® sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc., und die Verwendung dieser Marken durch WOOX Innovations erfolgt unter Lizenz.
Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem Material wie z. B. Computerprogrammen, Dateien, Sendungen und Tonaufnahmen kann
© 2013 CSR Plc. und seine Konzernunternehmen.
Das aptX®-Zeichen und das aptX-Logo sind Marken von CSR Plc. oder einem seiner Konzernunternehmen und können in einem oder mehreren Ländern registriert sein.
3DE

2 Ihr Mikrosystem

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.

Einführung

Mit diesem Gerät können Sie Audioinhalte von Discs, USB-Massenspeichergeräten, iPod/iPhone und anderen externen Geräten oder Bluetooth­Geräten wiedergeben oder Radiosender hören.
Das Gerät unterstützt folgende Medienformate:

Lieferumfang

Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
Hauptgerät
Fernbedienung
1 x AAA-Batterie
Netzkabel
Kurzes Benutzerhandbuch
Sicherheit und Hinweise – Merkblatt
4 DE

Geräteübersicht

a b c d e f g h
a AUDIO IN
Anschließen eines externen
Audiogeräts
b Dock für iPod/iPhone c Disc-Fach d
Einschalten des Geräts, und Wechseln
in den Standby- oder Eco Power­Standby-Modus
e SRC
Wählen Sie eine Quelle aus: DISC,
USB, TUNER, iPod_iPhone, BT oder AUDIO IN.
f
Auswerfen der Disc
g
Stoppen der Wiedergabe
Löschen eines Programms
Aufrufen des iPod/iPhone-Menüs
Ein-/Ausschalten der
Funktionsdemonstration im Standby­Modus
Gedrückt halten im Bluetooth-Modus,
um den Bluetooth-Kopplungsverlauf zu löschen
m l
k j
i
o n
h
Starten oder Anhalten der Wiedergabe
i LED-Anzeige
Leuchtet orange, wenn sich das Gerät im Eco Power-Modus bendet
Blinkt im Bluetooth-Modus blau, wenn
die Verbindung zum Bluetooth-fähigen Gerät getrennt wurde
Leuchtet im Bluetooth-Modus blau, wenn das Bluetooth-fähige Gerät angeschlossen ist
j /
Springen zum vorherigen/nächsten Titel
Einstellen eines Radiosenders
Halten Sie die Taste gedrückt, um
innerhalb von Titeln/Discs/USB­Geräten/iPod/iPhone zu suchen.
k Anzeigefeld
Anzeigen des aktuellen Status
l VOL -/+
Einstellen der Lautstärke
Einstellen der Uhrzeit
m
USB-Buchse
n AC ~ MAINS
Stromanschlussbuchse
o FM AERIAL
5DE
Übersicht über die Fernbedienung
a
b
c d e
f
g
h
i
j
k
a
Einschalten des Systems oder Wechseln in den Standby- oder Eco Power-Modus
b
Auswerfen der Disc
c DOCK/
Auswählen der iPod_iPhone-Quelle
Auswählen der Bluetooth-Quelle
d CD/FM
Wählen Sie die Disc-Quelle aus.
Auswählen der UKW-Radioquelle
e OK
r
q
p o
n m l
Bestätigen einer Auswahl
Umschalten zwischen STEREO und
MONO in der Tuner-Quelle
f /
Springen zum vorherigen/nächsten Titel
Einstellen eines Radiosenders
Halten Sie die Taste gedrückt, um
innerhalb von Titeln/Discs/USB­Geräten/iPod/iPhone zu suchen.
g PRESET/ALBUM /
Springen zum vorhergehenden / nächsten Album
Auswählen eines voreingestellten Radiosenders
Navigieren durch das iPod/iPhone­Menü
Einstellen der Uhrzeit
h VOL -/+
Einstellen der Lautstärke
Einstellen der Uhrzeit
i MUTE
Stummschalten oder erneutes Einschalten des Tons.
j SOUND
Auswählen einer voreingestellten Soundeinstellung
k CLOCK
Einstellen der Uhr im Standby-Modus
Anzeigen der Zeit in jedem
Quellmodus
l SLEEP/TIMER
Einstellen des Sleep-Timers
Einstellen des Alarm-Timers
m REPEAT/SHUFFLE
Auswählen des Wiedergabewiederholungsmodus
Auswählen des zufälligen Wiedergabemodus (außer bei ipod_ iphone- und Bluetooth-Quelle)
n PROG
Programmieren von Titeln in der Disc-/ USB-Quelle
6 DE
Loading...
+ 18 hidden pages