Dockinganschluss 6
Wiedergabe über Bluetooth 6
Wiedergabe über ein Audiokabel 8
Einstellen der Lautstärke 8
5 Laden 9
Laden über den Lightning-
Dockinganschluss 9
Laden über den USB-Anschluss 9
6 Aktualisieren Sie die Firmware 10
7 Technische Daten 11
Verstärker 11
Allgemeine Informationen 11
Bluetooth 11
8 Fehlerbehebung 12
Kein Ton oder schlechte Tonqualität 12
Keine Reaktion beim Drücken der
Tasten auf dem Lautsprecher 12
Informationen zur Bluetooth-Verbindung 12
1DE
1 Wichtig
Prüfzeichen
Sicherheit
•Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlenes Zubehör.
•Verwenden Sie nur im Benutzerhandbuch
aufgeführte Netzkabel.
•Es dürfen keine Flüssigkeiten an das
Produkt gelangen.
•Auf das Produkt dürfen keine möglichen
Gefahrenquellen gestellt werden (z. B.
mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
•Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus)
sollten nicht starker Wärme durch
Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt werden.
•Es besteht Explosionsgefahr, wenn der
Akku nicht ordnungsgemäß eingesetzt
ist. Ersetzen Sie die Batterien nur
durch Batterien desselben bzw. eines
gleichwertigen Typs.
•Wenn der Stecker des Direct Plug-InAdapters als Trennvorrichtung verwendet
wird, muss die Trennvorrichtung frei
zugänglich bleiben.
Warnung
•
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
• Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
• Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
• Setzen Sie dieses Gerät nicht direktem Sonnenlicht,
offenem Feuer oder Wärme aus.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker
immer leicht zugänglich sind, sodass Sie das Gerät
schnell von der Stromversorgung trennen können.
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der
Europäischen Union zu Funkstörungen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklär t WOOX Innovations, dass dieses
Produkt den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die
KonformitätserklärungndenSieunterwww.
philips.com/support.
Hinweis
DasTypenschildbendetsichimBatteriefach.
•
Umweltschutz
Umweltinformationen
AufüberüssigeVerpackungwurdeverzichtet.
Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen
getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor
(Polsterung) und Polyethylen (Beutel,
Schaumstoff-Schutzfolie).
Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die
wiederverwendet werden können, wenn das
Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb
demontiert wird. Bitte beachten Sie die
örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von
Verpackungsmaterial und Altgeräten.
2DE
Ihr Gerät wurde unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
BendetsichdiesesSymbol(durchgestrichene
Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät,
bedeutet dies, dass für dieses Gerät die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Geräte.
Richten Sie sich nach den örtlichen
Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte
Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt
und Menschen vor möglichen negativen Folgen
geschützt.
Ihr Produkt enthält Batterien, die der
Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen.
Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über
die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten
Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte
Entsorgung Umwelt und Menschen vor
möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Lassen Sie den eingebauten Akku nur von
einem Fachmann entfernen.
Hinweis
Der Name und das Logo von Bluetooth® sind
eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.,
und die Verwendung dieser Marken durch
Philips erfolgt unter Lizenz.
Die Angaben "Made for iPod", "Made for
iPhone", und "Made for iPad" bedeuten, dass
ein elektronisches Zubehörteil speziell für die
Verwendung mit einem iPod, iPhone oder
iPad entwickelt wurde. Zudem wurde vom
Hersteller bestätigt, dass dieses Zubehörteil
den Leistungsstandards von Apple entspricht.
Apple ist für dieses Gerät oder die Einhaltung
von Sicherheits- und sonstigen Richtlinien nicht
verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass der
Gebrauch dieses Zubehörteils mit einem iPod,
iPhone oder iPad die Übertragungsleistung
beeinussenkann.
iPod und iPhone sind eingetragene Marken von
Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und in
anderen Ländern. iPad ist eine Marke von Apple
Inc.
3DE
2 Ihre
Überblick
LautsprecherDockingstation
Lieferumfang
Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
•Hauptgerät
•AC/DC-Netzteil
•Kurzanleitung
•Sicherheit und Hinweise
iOS-App für die Dockingstation
Über den Lightning-Anschluss an der DS3480
kann Ihr iPhone/iPod mit folgender App
betrieben werden:
• ClockStudio-App (ermöglicht Ihnen,
Klangeinstellungen auszuwählen,
Internet-Radio zu hören, die Uhrzeit
und einen Wecker einzustellen und die
Firmware zu aktualisieren)
Tipp
Sie können die ClockStudio-App vom App Store auf
•
Ihr iPhone/Ihren iPod herunterladen.
e
f
g
a
• Drücken zum Einschalten oder
5 Sekunden lang gedrückt halten, um
Bluetooth zurückzusetzen
• Batteriestandsanzeige
b DC IN
• Netzstecker für das im Lieferumfang
enthaltene AC/DC-Netzteil
c
• AnschlusszumAuadenfürein
externes Gerät
d AUDIO IN
• Audio-Eingangsbuchse für externes
Audiogerät
e
• Bluetooth-Statusanzeige
f Dockingstation mit Lightning-Anschluss
für iPod/iPhone
g
,
• Erhöhen bzw. Verringern der Lautstärke
• Betriebsanzeige
a
b
c
d
4DE
3 Erste Schritte
Laden der DS3480
Die DS3480 verfügt über einen integrierten
Akku, der über das im Lieferumfang enthaltene
AC/DC-Netzteil aufgeladen werden kann.
•Verbinden Sie die DS3480 über das im
Lieferumfang enthaltene AC/DC-Netzteil
mit der Stromversorgung.
Ein-/Ausschalten
•Drücken Sie zum Einschalten .
»
, leuchtet gelb.
» Die Bluetooth-Statusanzeige blinkt.
Die DS3480 beginnt mit der Kopplung
oder stellt erneut eine Verbindung über
Bluetooth her.
•Drücken Sie zum Ausschalten erneut .
» WährenddesAuadens:
blinkt grün, wenn die DS3480
eingeschaltet ist.
leuchtet dauerhaft rot, wenn DS3480
ausgeschaltet ist.
» Wenn der Akku voll ist, leuchtet
dauerhaft grün, wenn die DS3480
eingeschaltet ist;
DS3480 ausgeschaltet ist.
Tipp
Wenn der Akku fast leer ist, blinkt rot.
•
• Akkus verfügen über eine begrenzte Anzahl von
Ladezyklen. Die Akkulebensdauer und die Anzahl
der Ladezyklen variieren je nach Verwendung und
Einstellungen.
erlischt, wenn die
Automatischer Standby-Modus
Wenn das Gerät 15 Minuten lang nicht
verwendet wird (keine Wiedergabe, keine Taste
wird gedrückt), schaltet sich der Player aus.
5DE
4 Wiedergabe
Wiedergabe über den
Lightning-Dockinganschluss
Tipp
Um das iPhone/den iPod zu entfernen, ziehen Sie das
•
Gerät aus der Dockingstation.
Wiedergabe über Bluetooth
Mit dem Lightning-Dockinganschluss der
DS3480 können Sie Inhalte von folgenden
iPhone/iPod-Modellen wiedergeben:
• iPhone 5
• iPod touch (5. Generation)
• iPod nano (7. Generation)
1 Vergewissern Sie sich, dass Sie die DS3480
eingeschaltet haben.
2 Setzen Sie Ihr iPhone/Ihren iPod auf die
Dockingstation.
• Wenn Sie das erstes Mal Ihr iPhone/
Ihren iPod auf die DS3480 setzen,
installieren Sie die ClockStudio-App
auf Ihrem iPhone/iPod entsprechend
der Anweisung:
Über Bluetooth können Sie Inhalte auf der
DS3480 von einem Bluetooth-Gerät, z. B.
iPad, iPhone, Android-Telefon oder Laptop,
wiedergeben.
Verbinden über Bluetooth
App storeIgnore
3 Beginnen Sie die Musikwiedergabe auf
Ihrem iPhone/iPod.
6DE
1 Drücken Sie auf der DS3480 zum
Einschalten auf
» Die Bluetooth-Statusanzeige blinkt.
Die DS3480 beginnt mit der Kopplung
oder stellt erneut eine Verbindung über
Bluetooth her.
.
PHILIPS DS3480
2 Aktivieren Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät
die Bluetooth-Funktion, und suchen Sie
nach Philips DS3480.
• Wenn Sie zum ersten Mal eine
Verbindung herstellen, wählen Sie zum
Starten der Kopplung Philips DS3480
aus.
» Wenn die Verbindung hergestellt
wurde, leuchtet die Bluetooth-Anzeige
dauerhaft blau, und Sie hören zwei
Signaltöne.
Tipp
Um die DS3480 mit einem anderen Bluetooth-Gerät
•
zu verbinden, schalten Sie Bluetooth auf dem aktuellen
Bluetooth-Gerät aus.
• Um gekoppelte Geräte von der DS3480 zu löschen,
halten Sie
Wiedergabe von einem BluetoothGerät
1 Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihr iPhone/
2 Starten Sie die Musikwiedergabe nach
fünf Sekunden lang gedrückt.
Ihren iPod vom Lightning-Dockinganschluss
entfernt haben.
erfolgreicher Verbindung auf der DS3480.
» Wenn Sie die DS3480 das nächste Mal
einschalten, stellt diese automatisch
die Verbindung mit dem zuletzt
gekoppelten Gerät her.
7DE
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass die Entfernung zwischen der
•
DS3480 und dem Bluetooth-Gerät höchstens 10 Meter
beträgt.
• Die Musikübertragung kann durch Hindernisse
zwischen dem Gerät und der DS3480, wie z. B. einer
Wand, oder einem nahegelegenen Gerät, das die
gleiche Frequenz verwendet, unterbrochen werden.
• Schalten Sie Bluetooth auf dem
Bluetooth-Gerät aus, das mit der
DS3480 verbunden ist.
3 Starten Sie auf dem externen Audiogerät
die Musikwiedergabe, und passen Sie die
Lautstärke an.
Einstellen der Lautstärke
Wiedergabe über ein
Audiokabel
Über ein MP3-Link-Kabel können Sie auch
Inhalte auf der DS3480 von einem externen
Audiogerät, wie z. B. einem MP3-Player,
wiedergeben.
1 Verwenden Sie ein MP3-Link-Kabel, um die
DS3480 mit einem externen Audiogerät zu
verbinden.
•Drücken Sie wiederholt , ; oder
•Halten Sie
Lautstärke schnell zu erhöhen oder zu
verringern.
» Wenn Sie die maximale oder minimale
Lautstärke erreichen, blinkt
orange.
, gedrückt, um die
,
2 Gehen Sie auf dem DS3480 wie folgt vor:
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die
Musikwiedergabe auf dem an die
DS3480 angeschlossene iPhone/iPod
angehalten haben;
8DE
5 Laden
Laden über den LightningDockinganschluss
Mit dem Lightning-Dockinganschluss der
DS3480 können Sie Ihr iPhone/Ihren iPod
auaden,wennMusikwiedergabeein-oder
ausgeschaltet ist.
1 Setzen Sie Ihr iPhone/Ihren iPod auf den
Lightning-Dockinganschluss der DS3480.
2 Verbinden Sie die DS3480 mit der
Stromversorgung.
Laden über den USBAnschluss
Über den USB-Anschluss der DS3480 können
SieIhrMobiltelefonauaden.
1 Verwenden Sie ein USB-Kabel, um die
DS3480 mit dem externen Gerät zu
verbinden.
2 Verbinden Sie die DS3480 mit der
Stromversorgung.
9DE
6 Aktualisieren Sie
die Firmware
Mit der ClockStudio-App auf Ihrem iPhone/
iPod können Sie die Firmware der DS3480
aktualisieren.
1 Vergewissern Sie sich, dass Ihr iPod/iPhone
mit dem Internet verbunden ist.
2 Setzen Sie das iPhone/den iPod auf den
Lightning-Dockinganschluss der DS3480.
» ClockStudio beginnt nach verfügbarem
Firmwareupdate zu suchen.
» Wenn das Firmwareupdate zur
Verfügung steht, wird eine Nachricht
angezeigt.
3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm, um die Firmwareaktualisierung
abzuschließen.
Hinweis
Lassen Sie während der Firmwareaktualisierung das
•
iPhone/den iPod eingeschaltet, und entfernen Sie das
Gerät nicht von der DS3480.
10DE
7 Technische Daten
Verstärker
Ausgangsleistung2 x 5 W RMS
Allgemeine Informationen
Stromversorgung
- Netzspannung
- Batterie
Betriebs-Stromverbrauch<18 W
Standby-Stromverbrauch< 0,5 W
Max. Belastung für iPod/iPhone5 V
Abmessungen
- Hauptgerät (B x H x T)
Gewicht
- Hauptgerät
Betriebstemperatur und Feuchtigkeit:0 °C bis 45 °C, 5 % bis 90 % Feuchtigkeit für alle
Lagertemperatur und Feuchtigkeit:-40 °C bis 70 °C, 5 % bis 95 %
Modell: KSASB0241200200HE (Philips);
Eingangsleistung: 100 bis 240 V ~, 50/60 Hz,
0,6 A;
Ausgangsleistung: 12 V
Lithium-Ionen-Akku
1 A
274 x 143 x 109 mm
1,2 kg
Klimazonen.
2 A
Bluetooth
Bluetooth VersionV2.1+ EDR
Frequenzband2,402 - 2,480 GHz ISM-Band
Reichweite10 m (freier Raum)
11DE
8 Fehlerbehebung
Informationen zur BluetoothVerbindung
Warnung
•
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt
die Garantie.
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts
Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die
folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen
anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin,
besuchen Sie die Philips Website unter
www.philips.com/support. Wenn Sie Philips
kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das
GerätinderNähebendetunddieModell-
und Seriennummer verfügbar ist.
Kein Ton oder schlechte
Tonqualität
•Stellen Sie die Lautstärke auf dem
Dockinglautsprecher ein.
•Stellen Sie die Lautstärke auf Ihrem iOS-
Gerät, Bluetooth-Gerät oder sonstigen
externen Gerät ein.
Keine Reaktion beim
Drücken der Tasten auf dem
Lautsprecher
•Drücken Sie auf dem Dockinglautsprecher
und gleichzeitig 3 Sekunden lang.
Sie können die Werkseinstellungen des
Dockinglautsprechers wiederherstellen.
•Ziehen Sie den Netzstecker, und
schließen Sie ihn wieder an. Schalten Sie
anschließend den Dockinglautsprecher
erneut ein.
Keine Musikwiedergabe von meinem
Bluetooth-Gerät trotz erfolgreicher
Bluetooth-Verbindung
•Das Bluetooth-Gerät kann keine Musik
über den Lautsprecher wiedergeben.
Die Soundqualität ist unbefriedigend, wenn
ich Musik von einem Bluetooth-Gerät
wiedergebe.
•Der Bluetooth-Empfang ist schlecht.
Bringen Sie das Bluetooth-Gerät näher
zum Lautsprecher, oder entfernen Sie die
Hindernisse zwischen dem BluetoothGerät und dem Lautsprecher.
Mein Bluetooth-Gerät kann nicht mit dem
Lautsprecher verbunden werden
•Das Bluetooth-Gerät unterstützt nicht die
Prole,diefürdenLautsprechererfordert
sind.
•Die Bluetooth-Funktion des Geräts ist
nicht aktivier t. Anweisungen zum Aktivieren
•Der Lautsprecher ist bereits mit einem
anderen Bluetooth-Gerät verbunden.
Schalten Sie Bluetooth auf diesem anderen
Gerät aus, und versuchen Sie es erneut.
Das gekoppelte Gerät unterbricht immer
wieder die Verbindung und stellt sie
anschließend wieder her.
•Der Bluetooth-Empfang ist schlecht.
Bringen Sie das Bluetooth-Gerät näher
zum Lautsprecher, oder entfernen Sie die
Hindernisse zwischen dem BluetoothGerät und dem Lautsprecher.
•Auf einigen Geräten kann die Bluetooth-
Verbindung automatisch deaktiviert
werden, um Energie zu sparen.