Philips DE-AZ1035, AZ1035/05, AZ1035/00 User Manual [de]

Page 1
BEDIENUNGSELEMENTE
34
GRUNDFUNKTIONEN
1 POWER:
CD, TAPE, BAND
....wählt die Signalquelle
2 DBB.......................verstärkt den Bass
4 p...........................3.5 mm Kopfhörerbuchse
Anmerkung: Die Lautsprecher werden beim
Anstecken der Kopfhörer abgeschaltet.
5 KASSETTENRECORDER
PAUSE ; ...............unterbricht die Aufnahme
oder Wiedergabe
OPEN·STOP /9..stoppt das Band und
öffnet das Kassettenfach
SEARCH 6 ..........spult das Band zurück
SEARCH 5 ..........spult das Band vor
PLAY 1 .................beginnt die Wiedergabe
RECORD 0............beginnt die Aufnahme
6 ..............................Sensor für die
Infrarotfernbedienung
RADIO
7 TUNING ................stellt den Sender ein
1 BAND: FM, MW ...wählt den Wellenbereich
8 CD-SPIELER
/ OPEN ................öffnet die CD-Klappe
9...........................unterbricht die Wiedergabe
und löscht das Programm
2; .........................beginnt und unterbricht
die Wiedergabe
§ .........................sucht und springt vorwärts
.........................sucht und springt rückwärts
CD MODE .............wählt die verschiedenen
CD Wiedergabemodi und programmiert Titel
9 ..............................Anzeige
FERNBEDIENUNG
SHUFFLE ...............spielt die Titel einer CD in
Zufallsreihenfolge
REPEAT .................wiederholt einen Titel, eine
CD oder ein Programm
2; .........................beginnt und unterbricht
CD Wiedergabe
¡™......................wählt den Anfang des
aktuellen Titels oder vorhergehende/nachfolgende Titel einer CD
9 STOP.................beendet CD Wiedergabe
und löscht ein Programm
56SEARCH.....
sucht rückwärts/vorwärts in einem CD Titel
Deutsch
AM/FM
5
3
6
3
F M
1
0
3
1
0
5
1
0 7
B
A
S
S
R
E
F
L
E
X
B
A
S
S
R
E
F
L
E
X
BASS REFLEX SPEAKER SYSTEM
-
V
O
L
U
M
E
+
REMOTE CONTROL
PLAY
RECORD
SEARCH
PAUSE
STOP
OPEN•CLOSE
CD RADIO CLASSETTE RECORDING
AZ1035
SHUFFLE
PROGRAM
PLAY
RECORD
SEARCH
PAUSE
OPEN•STOP
STOP
PLAY • PAUSE
S
E
A
R
C
H
CD MODE
S
E
A
R
C
H
4
8
9
5
6
7
1
3 2
SEARCH
SEARCH
STOP
REPEAT
SHUFFLE
AZ 1035 /00 page 34
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 34
Page 2
STROMVERSORGUNG
35
Für das Gerät (nicht mitgeliefert)
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie 6 Batterien (vorzugsweise Alkalibatterien) der Type R20, UM-1 oder D ein.
Für die Fernbedienung (mitgeliefert):
Öffnen Sie das Batteriefach der Fernbedienung und legen Sie zwei Batterien (vorzugsweise Alkalibatterien) der Type R03, UM-4 oder AAA ein.
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie leer sind oder das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird.
Batterien enthalten chemische Substanzen, deshalb sollten sie ordnungsgemäß entsorgt werden.
1 Prüfen Sie, ob die am Typenschild angegebene Spannung mit
der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihre Servicestelle.
Das Typenschild befindet sich an der
Unterseite des Geräts.
2 Wenn das Gerät mit einem Netzspannungsumschalter A
ausgerüstet ist, stellen Sie diesen auf die örtliche Netzspannung ein.
3 Verbinden Sie das Netzkabel mit der Buchse AC MAINS und der
Netzsteckdose. Dadurch wird das Netzteil eingeschaltet.
Das
Netzkabel befindet sich im Batteriefach.
Wenn das Netzkabel an das Gerät angeschlossen ist, wird die Batterieversorgung ausgeschaltet. Um auf Batterieversorgung umzuschalten ziehen Sie den Stecker aus der Buchse AC MAINS.
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
A
Netzbetrieb
Batterien
Deutsch
AZ 1035 /00 page 35
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 35
Page 3
36
Schieben Sie den Schalter POWER in die Position für die gewünschte Tonquelle: CD, TAPE oder BAND (für Radio).
Das Gerät ist ausgeschaltet, wenn der sich der Schalter POWER in der Position OOFFFF/TAPE befindet und die Tasten des Kassetten-
recorders entriegelt sind.
Anmerkung: Wenn Sie das Gerät mit Batterien betreiben, schalten
Sie das Gerät nach der Verwendung aus. Dies hilft unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Regeln Sie die Lautstärke mit dem Regler VOLUME.
Verstärken und verringern Sie den Bass durch drücken der Taste DBB.
Sie können die Basswiedergabe auch verstärken, indem Sie das Gerät an eine Wand oder in ein Fach stellen. Decken Sie keine Belüftungsöffnungen ab; achten Sie darauf, daß um das Gerät genug Raum zur Luftzirkulation vorhanden ist.
1 Schieben Sie den Schalter POWER auf FM oder MW um den
gewünschten Wellenbereich zu wählen.
2 Stellen Sie den gewünschten Sender mit dem Rad TUNING ein.
Verbessern des Radioempfangs
Für FM Sender, ziehen Sie die Teleskopantenne aus. Drehen und schwenken Sie die Antenne um den Empfang zu verbessern. Wenn das Signal zu stark ist (in Sendernähe), reduzieren Sie die Antennenlänge.
Für MW Sender, richten Sie die eingebaute Antenne aus indem Sie das Gerät drehen. Die Teleskopantenne ist in diesem Fall nicht notwendig.
A M /F M
5
3
6 3
F M
1 0 3
1
0 5
1 0 7
B
A
S
S
R
E
F
L
E
X
B
A
S
S
R
E
F
L
E
X
B A
S S
R E
F L E
X S
P E
A K
E R
S Y
S T E
M
-
V
O
L
U
M
E
+
REMOTE CONTROL
PLAY
R E C O R
D
SEARCH
P A
U S E
S T
O P
O P E N
•C LO S
E
C D R A D IO C L
A S S E T T E
R E C O R
D IN G
A
Z 1 0
3 5
S H
U F F L E
P
R O G R A M
A M / F M
5 3
6 3
F
M
1 0
3
1 0 5
1 0 7
B
A
S
S
R
E
F
L
E
X
B
A
S
S
R
E
F
L
E
X
B A S
S R
E F L
E X S
P E
A K
E R
S Y
S T E
M
-
V
O
L
U
M
E
+
REMOTE CONTROL
PLAY
R E C
O R D
SEARCH
P A U S
E
S T
O P
O
P E N
•C LO S
E
C D R A D IO C
LA S S E T
TE R E
C O R D IN
G
A Z 1
0 3
5
S H
U F F L E
P
R O G R A M
FM AM
170
130
100
80
63
53
kHz x 10
MHz
100
96
92
88
104
108
O
P
E
N
C
L
O
S
E
C
D
S
Y
N
C
H
R
O
S
T
A
R
T
R
E
C
O
R
D
I
N
G
Radio – Einstellen der Sender
CD RADIO CASSETTE
AZ1035
DYNAMIC BASS BOOST
Lautstärke und Klang einstellen
R
Ein- und Ausschalten des Gerätes
GRUNDFUNKTIONEN RADIO
Deutsch
AZ 1035 /00 page 36
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 36
OFF
POWER
TAPE
FM
CD
AM
DYNAMIC BASS BOOST
AZ1035
CD RADIO CASSETTE
VOLUME
AZ1035
CD RADIO CASSETTE RECORDER
Page 4
CD-SPIELER
37
1 Schieben Sie den Schalter POWER auf CD.
2 Drücken Sie / OPEN um die CD-Klappe zu öffnen.
3 Legen Sie eine Audio CD (bedruckte Seite nach oben) ein und
schließen Sie die CD-Klappe.
Der CD-Spieler startet, liest die Inhaltsangabe der CD und
stoppt dann. Anzeige: Die Anzahl der Titel der CD.
4 Drücken Sie 2; um die CD abzuspielen.
Anzeige: Die aktuelle Titelnummer.
5 Drücken Sie 9 um die Wiedergabe zu beenden.
Anzeige: Die Anzahl der Titel der CD.
Sie können die Wiedergabe unterbrechen indem Sie 2; drücken. Setzen Sie die Wiedergabe fort indem Sie die Taste nocheinmal drücken.
Anzeige: Die aktuelle Titelnummer (blinkend).
Anmerkung: Die Wiedergabe wird unterbrochen wenn:
– die CD-Klappe geöffnet wird, – das Ende der CD erreicht ist oder – der Schalter
POWER
bewegt wird.
Bei einem Bedienfehler oder wenn der CD-Spieler die CD nicht lesen kann, zeigt die Anzeige E oder no (siehe ”FEHLERBEHEBUNG”).
Wenn Sie 2; drücken und es ist keine CD eingelegt zeigt die Anzeige no.
CD RADIO CLASSETTE RECORDING
AZ1035
SHUFFLE
PROGRAM
PLAY
RECORD
SEARCH
PAUSE
OPEN•STOP
STOP
PLAY • PAUSE
S
E
A
R
C
H
CD MODE
S
E
A
R
C
H
Abspielen einer CD
Deutsch
Umweltinformationen
Überflüssiges Verpackungsmaterial wurde vermieden. Wir haben unser Möglichstes getan, die Verpackung in drei Materialien trennbar zu machen: Wellpappe (Schachtel), expandiertes Polystyrol (Puffer) und Polyethylen (Säcke, Schaumstofffolien).
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte informieren Sie sich darüber, wie Sie Verpackungsmaterialien, leere Batterien und alte Geräte entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgen können.
AZ 1035 /00 page 37
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 37
P
O
E
N
C
L
O
S
E
Y
Page 5
CD-SPIELER
38
Wählen eines Musiktitels
Drücken Sie einmal/mehrmals kurz ∞ oder § um zum Anfang des aktuellen, vorhergehenden oder nächsten Titels zu springen.
Während der CD Wiedergabe:
Die Wiedergabe setzt automatisch mit dem gewählten Titel fort.
Wenn die Wiedergabe der CD gestoppt ist:
Drücken Sie 2; um die Wiedergabe zu starten. Anzeige: Die gewählte Titelnummer.
Suchen einer bestimmten Stelle während der Wiedergabe 1 Halten Sie oder § gedrückt um eine bestimmte Stelle
vorwärts oder rückwärts zu suchen. Die Wiedergabe wird leise fortgesetzt.
2 Lassen Sie den Knopf aus, wenn Sie die gewünschte Stelle
erreicht haben.
Anmerkung: In den verschiedenen CD modi oder wenn ein
Programm gespielt wird, kann nur innnerhalb des aktuellen Titels gesucht werden.
1 Drücken Sie CD MODE während der Wiedergabe um die
verschiedenen Wiedergabemöglichkeiten anzuzeigen.
SHUFFLE: alle Titel der CD (oder des Programmes) werden in
zufälliger Reihenfolge gespielt.
SHUFFLE REPEAT ALL: die gesamte CD wird in zufälliger
Reihenfolge wiederholt abgespielt.
REPEAT: der aktuelle Titel wird wiederholt.
REPEAT ALL: die gesamte CD (bzw. das Programm) wird
wiederholt.
2 Der gewählte Modus blinkt 2 Sekunden lang, dann beginnt die
Wiedergabe der CD in diesem Modus.
3 Um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren drücken Sie so
oft CD MODE bis alle Modi in der Anzeige erloschen sind.
SHUFFLE
REPEAT ALL
CD MODE: Shuffle und Repeat
Rückwärts und vorwärts § suchen
Deutsch
AZ 1035 /00 page 38
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 38
CD RADIO CLASSETTE RECORDING
AZ1030
PAUSE
OPEN•STOP
STOP
PLAY •
PAUSE
S
STOP
PLAY • PAUSE
S
SEARCH
PLAY
RECORD
PROGRAM
E
A
R
C
E
A
R
C
SHUFFLE
H
PAUSE
OPEN•STOP
SEARCH
PROGRAM SHUFFLE
H
CD MODE
S
H
E
C
A
R
C
D R
AZ1035
AD
IO
C
LASSETTE REC
O
R
DIN
G
PLAY
RECORD
CD MODE
S
H
E
C
A
R
Page 6
CD-SPIELER
39
Sie können bis zu 20 Titel wählen, speichern und in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge abspielen. Ein Titel kann auch mehrmals gespeichert werden.
1 Wenn die CD Wiedergabe gestoppt ist, wählen Sie den
gewünschten Titel mit ∞ oder §.
2 Wenn die Nummer des gewünschten Titels angezeigt wird,
drücken Sie CD MODE um den Titel zu speichern.
PROGRAM erscheint in der Anzeige und P leuchtet kurz auf.
Dann wird die Nummer des gespeicherten Titels angezeigt.
3 Wählen und speichern Sie alle gewünschten Titel auf diese Art.
4 Sie können Ihr Programm kontrollieren indem Sie CD MODE
länger als 1 Sekunde gedrückt halten. Es werden alle gespeicherten Titel nacheinander angezeigt.
Wenn Sie versuchen mehr als 20 Titel zu speichern wird F angezeigt.
Drücken Sie 2; um das Programm zu spielen.
In der ”Stopp-Position” drücken Sie 9.
no leuchtet kurz auf,
PROGRAM erlischt und ihr Programm ist
gelöscht.
Anmerkung: Das Programm wird auch gelöscht, wenn Sie:
– die Stromversorgung unterbrechen, – die CD-Klappe öffnen oder – den Schalter
POWER
bewegen.
PROGRAM
Löschen des Programmes
Abspielen des Programmes
CD MODE: Programmieren
Deutsch
AZ 1035 /00 page 39
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 39
C
D R
AZ1035
AD
IO
CLASSETTE R
EC
OR
DING
PAUSE
STOP
OPEN•STOP
SEARCH
PLAY
PLAY • PAUSE
S
E
A
R
C
H
RECORD
PROGRAM
SHUFFLE
CD MODE
S
H
E
C
A
R
PROGRAM
PROGRAM
PROGRAM
Page 7
KASSETTENRECORDER
40
1 Schieben Sie den Schalter POWER auf TAPE.
2 Drücken Sie OPEN·STOP /9um das Kassettenfach zu öffnen.
3 Legen Sie eine bespielte Kassette mit der Öffnung nach oben
ein und schließen Sie das Kassettenfach.
4 Drücken Sie PLAY 1 um die Wiedergabe zu starten.
5 Drücken Sie 6 oder 5 um das Band rückwärts oder vorwärts
zu spulen.
6 Um das Band zu stoppen drücken Sie OPEN·STOP /9.
Anmerkungen: Die Tasten werden am Ende des Bandes entriegelt.
Aufnahmen sind nur im Rahmen der Urheberrechtsbestimmungen und wenn die Rechte Dritter nicht verletzt werden, zulässig.
Für die Aufnahmen mit diesem Gerät können Sie nur NORMAL­Kassetten (IEC type I) verwenden. Der Kassettenrecorder ist nicht
für Aufnahmen mit CHROM-Kassetten (IEC type II) oder METALL­Kassetten (IEC type IV) geeignet.
Der Aufnahmepegel wird automatisch eingestellt. VOLUME und DBB haben keinen Einfluß auf die Aufnahme.
Am Anfang und Ende des Bandes erfolgt 7 Sekunden lang keine Aufnahme, wenn das Vorspannband am Aufnahmekopf vorbeiläuft.
Schutz gegen unbeabsichtigtes Löschen von Kassetten
Halten Sie die Kassette so, daß die Seite die Sie schützen wollen auf Sie gerichtet ist. Brechen Sie die linke Lasche aus. Auf dieser Seite kann nun nicht mehr aufgenommen werden.
Um auf dieser Seite wieder aufzunehmen, decken Sie die Öffnung mit einem Klebeband ab.
Allgemeine Informationen zu Aufnahmen
Abspielen einer Kassette
Deutsch
AZ 1035 /00 page 40
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 40
AZ1035
CD RADIO CASSETTE RECORDER
PAUSE
OPEN•STOP
SEARC
H
PLA
Y
RECORD
Page 8
KASSETTENRECORDER
41
1 Schieben Sie den Schalter POWER auf CD.
2 Legen Sie eine CD ein und, falls gewünscht, programmieren Sie
Titel.
3 Drücken Sie OPEN·STOP /9um das Kassettenfach zu öffnen.
4 Legen Sie eine leere, ungeschützte Kassette ein und schließen
das Kassettenfach.
5 Drücken Sie RECORD 0 um die Aufnahme zu starten.
Der CD-Spieler startet automatisch.
6 Für kurze Unterbrechungen drücken Sie PAUSE ;. Um die
Aufnahme fortzusetzen drücken Sie PAUSE ; nocheinmal.
7 Um die Aufnahme zu beenden drücken Sie OPEN·STOP /9.
Anmerkungen: Die Aufnahme kann verschieden gestartet werden:
– Wenn der CD-Spieler in der Stellung ”Pause” ist,
erfolgt die Aufnahme ab dieser Stelle (Sie können
oder §verwenden);
– Wenn der CD-Spieler in der Stellung ”Stop” ist,
startet die Aufnahme am Anfang der CD bzw. des Programmes.
1 Wählen Sie den gewünschten Sender (siehe ”RADIO”).
2 Drücken Sie OPEN·STOP /9um das Kassettenfach zu öffnen.
3 Legen Sie eine leere, ungeschützte Kassette ein und schließen
Sie das Kassettenfach.
4 Drücken Sie RECORD 0 um die Aufnahme zu starten.
5 Für kurze Unterbrechungen drücken Sie PAUSE ;. Um die
Aufnahme fortzusetzen drücken Sie PAUSE ; nocheinmal.
6 Um die Aufnahme zu beenden drücken Sie OPEN·STOP /9.
Vom Radio aufnehmen
Aufnehmen vom CD-Player – CD synchro start
Deutsch
AZ 1035 /00 page 41
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 41
AZ1035
CD RADIO CASSETTE RECORDER
PAUSE
OPEN•STOP
SEARCH
PLAY
RECORD
Page 9
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
42
Setzen Sie das Gerät, Batterien, CDs und Kassetten nicht Regen, Sand oder extremer Hitze z. B. durch Heizgeräte oder direkten Sonnenschein (In der Sonne geparktes Auto!) aus.
Die mechanischen Teile des Gerätes sind selbstschmierend und dürfen keinesfalls geölt oder geschmiert werden!
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lederlappen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, da diese das Gehäuse angreifen könnten.
Um eine gute Aufnahme- und Wiedergabequalität zu gewährleisten, reinigen Sie die Teile A, B und C jeweils nach ca. 50 Betriebsstunden. Verwenden Sie ein Wattestäbchen, daß mit Alkohol oder einer Kopfreinigungsflüssigkeit angefeuchtet ist.
Drücken Sie PLAY 1 und reinigen Sie die Andruckrolle A.
Drücken Sie PAUSE ; und reinigen Sie die Wellen B und die Magnetköpfe C.
Anmerkung: Die Köpfe Ckönnen auch gereinigt werden, indem
eine Reinigungskassette abgespielt wird.
Die Linse X des CD-Spielers darf nicht berührt werden. Schließen sie immer die CD-Klappe um Staub auf der Linse zu vermeiden.
Die Linse des CD-Spielers kann bei einem raschen Wechsel von warmer in kalte Umgebung beschlagen. Das Spielen einer CD ist dann nicht möglich. Lassen Sie dem Gerät Zeit zu aklimatisieren.
Um die CDs leicht aus der Verpackung zu nehmen, drücken Sie auf die Mittelhalterung der Verpackung und heben Sie die CD an. Fassen Sie die CD immer am Rand an und legen Sie sie immer in die Verpackung zurück.
Um eine CD zu reinigen wischen Sie mit einem weichen, fusselfreien Tuch geradlinig von der Mitte zum Rand. Reinigungs­mittel können ihre CDs beschädigen!
Die CDs nicht beschriften oder mit Aufklebern versehen.
Wartung des CD-Spielers und Handhabung der CDs
Wartung des Kassettenrecorders
Wartung und Pflege
Deutsch
Dieses Gerät entspricht den Funkentstörungsvorschriften der
Europäischen Gemeinschaft.
AZ 1035 /00 page 42
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 42
+
E
M
-
U
L
V
O
C D
AZ1035
R
A D IO C L A
SS ET T
E R E C O
R D IN G
F M 1 0 7
1
0 5
1 0 3
6 3
5
3
A M / F M
PROGRAM SHUFFLE
S
E
A
R
C
H
X
E
L
F
E
R
S
S
A
B
CD RADIO CASSETTE RECORDER
A
B
C
C
PEED
D U
B
B
IN
G
TOP OPEN
SEARCH
PLAY
RECORD
X
Page 10
FEHLERBEHEBUNG
43
Problem Mögliche Ursache Lösung
Kein Ton,
Lautstärke ist falsch eingestellt Stellen Sie die Lautstärke richtig ein
keine Funktion
Kopfhörer ist angeschlossen Stecken Sie den Kopfhörer ab Netzkabel lose Das Netzkabel richtig anschließen Batterien sind leer Erneuern Sie die Batterien Batterien sind falsch eingelegt Legen Sie die Batterien richtig ein Wechsel von Netz- zu Batteriebetrieb Netzstecker aus der AC MAINS Buchse
des Gerätes ziehen
Keine Reaktion bei Elektrostatische Aufladung Unterbrechen Sie die Stromversorgung Betätigung der Tasten und stellen Sie diese nach einigen
Sekunden wieder her
Schlechter
Schwaches Signal Richten Sie die Antenne aus
Radioempfang
Störeinflüsse von elektrischen Geräten Halten Sie das Radio von elektrischen wie Fernsehern, Videorecordern, Geräten fern Thermostaten, Leuchtstoffröhren etc.
no oder CD ist beschädigt oder schmutzig CD ersetzen oder reinigen E-Anzeige
Keine CD eingelegt CD einlegen CD verkehrt eingelegt CD mit der Bedruckung nach oben
einlegen
Die Laserlinse ist beschlagen Warten Sie, bis sich das Gerät
aklimatisiert
CD-Spieler CD ist beschädigt oder schmutzig CD ersetzen oder reinigen überspringt Titel
SHUFFLE oder PROGRAM ist aktiv
Funktion
SHUFFLE
bzw.
PROGRAM
ausschalten
Schlechte Tonqualität Schmutz auf den Köpfen, Wellen, Köpfe, Wellen, und Andruckrollen bei Kassetten oder Andruckrollen reinigen
Verwendung falscher Kassettentypen Verwenden Sie nur NORMAL-Kassetten (METALL oder CHROM) für ihre Aufnahmen
Aufnehmen Kassettenlasche ist ausgebrochen Öffnung mit Klebeband verschließen funktioniert nicht
Fernbedienung Batterien sind falsch eingelegt. Legen Sie die Batterien richtig ein. funktioniert nicht
Batterien sind leer. Erneuern Sie die Batterien. Entfernung ist zu groß. Reduzieren Sie die Entfernung.
Deutsch
WARNUNG
Versuchen Sie unter keinen Umständen das Gerät selbst zu reparieren, da die Garantie dadurch ihre Gültigkeit verliert.
Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zuerst die nachstehenden Hinweise bevor Sie das Gerät zur Reparatur bringen.
Wenn Sie ein Problem trotz dieser Hinweise nicht lösen können wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder eine Service-Stelle.
AZ 1035 /00 page 43
AZ1035/00 deu 6/2/00 9:43 AM Page 43
Loading...