Vielen Dank, dass Sie sich für den drahtlosen USB-Adapter von Philips
entschieden haben. Bei diesem drahtlosen USB-Adapter handelt es sich um
ein WiFi-kompatibles USB-Gerät (gemäß IEEE 802.11b-Standard).
Er unterstützt uneingeschränkt hohe Datenraten von bis zu 11 MBit/s mit
automatischem Fallback auf 5,5 MBit/s, 2 MBit/s und 1 MBit/s, um selbst in
den anspruchsvollsten drahtlosen Netzwerkumgebungen einen sicheren
Betrieb bei niedrigeren Datenraten zu gewährleisten.
Dank der DSSS-Technik (Direct Sequence Spread Spectrum bzw.
Direktsequenzspreizspektrum) wird eine optimale Störfestigkeit gegen
Funkstörungen erzielt. Der Adapter lässt sich im Handumdrehen in alle
Geräte mit USB-Schnittstelle installieren. Durch den Deep-Sleep-Modus
wird der Stromverbrauch Ihres PCs auf ein Minimum reduziert. Modernste
Verschlüsselungsfunktionen gewährleisten höchste Netzwerksicherheit.
Technik für den Menschen...
Legende für die
Produktabbildung auf
der Innenseite.
1 PC-Anschluss
zum Anschluss des drahtlosen USB-Adapters an den USB-Port Ihres PCs
2 Eingebaute Antenne
zur Herstellung drahtloser Verbindungen
3 LED
zeigt den Netzwerk-Status an
LED LED-Farbe Bedeutung
• leuchtet nicht, wenn der Adapter nicht
PWR/
ACT
blau• leuchtet, wenn die Stromversorgung hergestellt
angeschlossen oder der PC ausgeschaltet ist
und der Adapter betriebsbereit ist
• blinkt, wenn Daten übertragen werden
(Netzwerkaktivität)
DEUTSCH6
Wichtige Hinweise
• Führen Sie beim Installieren und Anschließen des Adapters die im Abschnitt
“Installation des drahtlosen USB-Adapters” beschriebenen Schritte genau in
der angegebenen Reihenfolge durch. Auf diese Weise ist eine
ordnungsgemäße Installation unter Vermeidung technischer Probleme
gewährleistet.
• Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung vor Einsatz des drahtlosen
USB-Adapters vollständig durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig auf, so dass sie bei Bedarf jederzeit zur Hand ist.
• Aktuelle Download-Dateien und Informationen zu diesem Produkt finden
Sie auf unserer Homepage www.philips.com.
• Bei der Installation und Konfiguration des Adapters sollten die
Bedienungsanleitungen für Ihren PC und andere Netzwerkkomponenten
ebenfalls griffbereit sein.
Sicherheitshinweise
• Setzen Sie das Produkt niemals hoher Feuchtigkeit, Regen, Sand oder
Wärmequellen aus.
• Schützen Sie das Produkt vor Tropf- und Spritzwasser. Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Blumenvasen) auf dem Produkt ab.
• Verwenden bzw. lagern Sie das Produkt in sicherer Entfernung von
Heizungsanlagen und Heizgeräten, und setzen Sie es keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
• Um eine angemessene Luftzirkulation zu gewährleisten, sollte ein
ausreichender Abstand zwischen dem Produkt und anderen Gegenständen
bestehen.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt zu öffnen.Wenden Sie sich bei technischen
Problemen an Ihren Philips-Händler.
Umweltschutz
Bei der Verpackung des Produkts haben wir das Verpackungsmaterial
bewusst auf das absolut Notwendige beschränkt. Das Verpackungsmaterial
wurde gezielt so gewählt, dass es sich problemlos in folgende drei
Monomaterialien trennen lässt: Pappe (Karton), Styropor (Dämmelemente)
und Polyethylen (Beutel, Schaumstoffeinlage). Ihr Gerät besteht aus
Werkstoffen, die recycelt werden können, sofern das Gerät von einer
entsprechenden Fachfirma zerlegt wird. Bitte beachten Sie bezüglich der
Entsorgung von Verpackungsmaterial, Altbatterien und Altgeräten die
örtlichen Bestimmungen.
DEUTSCH7
Packungsinhalt
Prüfen Sie den Packungsinhalt des drahtlosen USB-Adapters auf
Vollständigkeit.Vergewissern Sie sich, dass alle unten aufgeführten Teile
vorhanden sind, damit der drahtlose USB-Adapter problemlos installiert und
verwendet werden kann.Wenden Sie sich an Ihren Philips-Händler, falls
einzelne Teile fehlen.
• Drahtloser USB-Adapter
• Installations-CD
• Bedienungsanleitung
• USB-Kabel
Haftungsausschluss
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Produkt wird von Philips “wie besehen’’ ohne
jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung oder Garantie zur Verfügung gestellt.
Dieser Gewährleistungsausschluss umfasst auch stillschweigende Garantien zur Marktgängigkeit
und zur Eignung des Produkts für einen bestimmten Zweck, ohne sich jedoch auf derartige
Garantien zu beschränken.
Unter keinen Umständen haftet Philips für direkte oder indirekte Schäden, Nebenschäden,
Sonderschäden, Forderungen nach verschärftem Schadenersatz oder Folgeschäden (einschließlich
Schäden infolge der Beschaffung von Ersatzprodukten oder -diensten, Datenverlust, entgangenem
Gewinn oder Betriebsunterbrechung, ohne sich hierauf zu beschränken), die im Zusammenhang
mit der Verwendung oder Nichtverwendbarkeit des Produkts entstehen, unabhängig davon,
wodurch diese Schäden verursacht werden, und unabhängig von der Haftungsregelung im Sinne
einer Vertragshaftung, ver schuldungsunabhängigen Haftung oder Haftung aus unerlaubter
Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit und anderweitige Handlungen). Dieser Haftungsausschluss
gilt auch dann, wenn Philips über das mögliche Auftreten derartiger Schäden informier t wurde.
Philips übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der unter Einsatz
des Produkts übertragenen Informationen,Texte, Grafiken,Links und anderen Daten.
DEUTSCH8
Installation des drahtlosen USB-Adapters
Installieren Sie zunächst die auf der Installations-CD befindlichen Treiber für
den drahtlosen USB-Adapter, bevor Sie den Adapter an Ihren PC
anschließen (siehe unten).
Software-Installation des drahtlosen USB-Adapters
Achtung:Schließen Sie den drahtlosen USB-Adapter erst an Ihren PC an,
wenn Sie vom Installationsassistenten (Setup Wizard) hierzu
aufgefordert werden.
1 Legen Sie die mitgelieferte Installations-CD in das CD-ROM-
Laufwerk Ihres Rechners. Beginnen Sie anschließend mit der
Software-Installation.
> Die CD sollte das Setup-Programm automatisch star ten. Ist dies nicht
der Fall, so star ten Sie die CD durch Doppelklick auf das Symbol
“Arbeitsplatz” (auf Ihrem Desktop), auf das Laufwerkssymbol Ihres
CD-ROM-Laufwerks und auf die Datei “Setup.exe”.
2 Befolgen Sie zur Installation des drahtlosen USB-Adapters die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
3Wählen Sie im Installationsprogramm Ihren Adapter aus der
Liste aus. Klicken Sie anschließend auf ‘Weiter’ (‘Next’),um mit
der Installation fortzufahren.
> Es werden folgende Komponenten installiert:
• Treiber und Tools für den drahtlosen USB-Adapter
• Tool für den drahtlosen Basisstation-Client (optional)
• Bedienungsanleitung im PDF-Format
• Readme-Datei und Release Notes
Das Tool für den drahtlosen Basisstation-Client müssen Sie nur installieren,
wenn Sie den drahtlosen USB-Adapter zur Konfiguration einer drahtlosen
Philips-Basisstation einsetzen möchten. Sie benötigen dieses Tool jedoch
nicht, wenn Sie lediglich ein drahtloses Netz installieren oder eine
Verbindung mit diesem Netz herstellen möchten.
Schließen Sie den drahtlosen USB-Adapter erst an Ihren PC an,
wenn Sie vom Installationsassistenten (Setup Wizard) hierzu
aufgefordert werden.
WICHTIGER HINWEIS: Schließen Sie den drahtlosen USB-Adapter nur
an einen mit Strom versorgten USB-Port an, der eine ausreichende
Stromversorgung des Adapters gewährleisten kann (siehe Technische
Daten).
DEUTSCH9
4 Die Installation ist nach Durchführung obiger Schritte
abgeschlossen. Bitte beachten Sie die in den nachfolgenden
Abschnitten enthaltenen Hinweise zum Anschluss, zur
Konfiguration und zum Einsatz des drahtlosen USB-Adapters.
Falls auf dem Bildschirm Fehlermeldungen erscheinen oder Sie aufgefordert
werden, zusätzliche Informationen einzugeben, so lesen Sie bitte die
Bedienungsleitung einschließlich des Abschnitts “Störungsbeseitigung”
vollständig durch. Nachdem Sie sich mit dem Inhalt der vorliegenden
Bedienungsanleitung eingehend vertraut gemacht haben, dürften Sie in der
Lage sein, etwaige Probleme bei der Installation oder beim Einsatz des
drahtlosen USB-Adapters selbst zu beheben. Bitte besuchen Sie unsere
Homepage www.philips.com, falls Sie weitere Hilfe benötigen.
Benutzen und Konfigurieren des drahtlosen USB-Adapters
Die Benutzeroberfläche für den drahtlosen USB-Adapter besteht aus einer
Anwendung, die beim Starten des PCs geladen wird und im InfoBereich
aktiv bleibt. Das InfoBereich-Symbol gibt den Status der Wireless-Verbindung
für den Adapter an.
InfoBereich-Symbol
1 Das Symbol stellt die Signalstärke und den Status der Wireless-
Verbindung dar. Darüber hinaus bietet es Ihnen Zugang zu der
Philips Wireless Network Utility und ihren Konfigurationsmenüs.
Wenn keine Wireless-Netzwerk-Verbindung vorhanden ist, sieht das Symbol so
aus und im Tool Tip wird angegeben, dass es keine Wireless-Verbindung gibt.
2 Durch Anklicken des InfoBereich-Symbols mit der rechten
Maustaste werden die folgenden Optionen angezeigt:
• Profiles (Profile) (oberer Teil dieses Menüs)
Zum Wählen von einem Ihrer Profile. Die grüne Anzeige zeigt auf das aktive
Profil. Bitte öffnen Sie die Philips Wireless Network Utility, wenn Sie ein
Profil hinzufügen oder löschen möchten.
• Philips Wireless Network Utility
Öffnet das Philips Utility-Programm zum Anzeigen und Ändern der
Einstellungen für den Wireless Network Adapter.
• Hide (Verbergen)
Blendet das InfoBereich-Symbol aus dem InfoBereich aus, bis Sie Ihren
Computer neu starten, ohne dass der Wireless Network Adapter
deaktiviert wird.
• Exit (Beenden)
Deaktiviert den Wireless Network Adapter und entfernt das InfoBereichSymbol aus dem InfoBereich, bis Sie Ihren Computer neu starten.
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.