Philips B97/10 user manual [de]

Soundbar 7.1.2
Fidelio B97
TAPR802
Bedienungsanleitung
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support unter
www.philips.com/support
Inhalt
Sicherheit 2
4ŝHJHGHV4URGXNWV 3 9PZHOWVFKXW] 3 'RPSOLDQFH 3 ,LOIHXQG9QWHUVW²W]XQJ 3
2
Das Gerät 4
:HUSDFNXQJVLQKDOW 4 ,DXSWJHUW 4 *HUQEHGLHQXQJ 5 %EQHKPEDUHNDEHOORVH
7XUURXQG0DXWVSUHFKHU 6 /DEHOORVHU7XEZRRIHU 7 %QVFKO²VVH 7
%XIVWHOOXQJ 8 %QVFKOLHHQDQ8:+HUW 8 %QVFKOLHHQYRQ8:RGHU
(LJLWDOJHUWHQ²EHU,(1- 9 %XGLRYRQ8:+HUWRGHU
DQGHUHQ+HUWHQYHUELQGHQ 10 %QVFKOLHHQDQGDV7WURPQHW] 10 /RSSHOQPLWGHP7XEZRRIHU 10 /RSSHOQPLWDEQHKPEDUHQ
NDEHOORVHQ7XUURXQG
0DXWVSUHFKHUQ 11 %XŝDGHQGHUDEQHKPEDUHQ
NDEHOORVHQ7XUURXQG
0DXWVSUHFKHU 11 1LW;0%2YHUELQGHQ
NDEHOORVHU&HWULHE 12
;LHGHUJDEHYRQ%XGLR²EHU
&OXHWRRWK 16 144OD\HU 17 4OD\*L1XOWL6RRP 17 'KURPHFDVW%XGLR%LU4OD\
%OH[D4(% 17 7SRWLI\K¬UHQ 17
0DXWVWUNHSHJHODQSDVVHQ 18 )LQVWHOOHQGHU&LOGVFKLUPKHOOLJNHLW18 %XWRPDWLVFKHU7WDQGE\1RGXV 18 ;HUNVHLQVWHOOXQJHQ
ZLHGHUKHUVWHOOHQ 18
7RIWZDUH²EHU;0%2DNWXDOLVLHUHQ19 EHU97&DNWXDOLVLHUHQ 19
7 Wandmontage 20
;DQGPRQWDJHGHU,DXSWHLQKHLW 20
8
Produkt spezikationen 21
9
Fehlerbehebung 22
4
Verwendung des Geräts 14
&DWWHULHQYRUGHU:HUZHQGXQJ
GHU*HUQEHGLHQXQJHLQOHJHQ 14 )LQVWHOOHQGHU0DXWVWUNH 14 %XVZKOHQGHV7RXQGV 14 (ROE\%WPRV
1 DE
®
15
1 Wichtig
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Produkt in Betrieb nehmen. Werden Schäden durch Nichtbeachtung der Anweisungen verursacht, entfällt die Garantie.
Sicherheit
Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes!
Bevor Sie Anschlüsse vornehmen oder
ändern, stellen Sie sicher, dass alle Geräte von der Steckdose getrennt sind.
Setzen Sie das Produkt und das Zubehör
niemals Regen oder Wasser aus. Stellen Sie niemals Flüssigkeitsbehälter, wie z. B. Vasen, in die Nähe des Produkts. Wenn Flüssigkeiten auf oder in das Produkt gelangen, trennen Sie es sofort von der Steckdose. Wenden Sie sich an den Kundendienst (Consumer Care), um das Produkt vor der weiteren Verwendung überprüfen zu lassen.
Stellen Sie das Produkt und das Zubehör
niemals in der Nähe von oenen Flammen oder anderen Wärmequellen, einschließlich direkter Sonneneinstrahlung, auf.
Stecken Sie niemals Gegenstände in die
Lüftungsschlitze oder andere Önungen am Gerät.
Wird der Netzstecker oder eine
Gerätekupplung als Trennvorrichtung verwendet, muss die Trennvorrichtung immer leicht erreichbar sein.
Batterien (Batteriepack oder installierte Akkus)
dürfen keiner übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
Trennen Sie das Produkt vor Gewittern von
der Steckdose.
Wenn Sie das Netzkabel herausziehen, ziehen
Sie immer am Stecker, niemals am Kabel.
Bei der Nutzung des Produkts in tropischen
und/oder gemäßigten Klimazonen.
Kurzschluss- und Brandgefahr!
Die Gerätedaten und die
Versorgungsspannungen sind dem Typenschild auf der Rückseite oder Unterseite des Produkts zu entnehmen.
Bevor Sie das Gerät an die Steckdose
anschließen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung mit dem auf der Rückseite oder Unterseite des Geräts aufgedruckten Wert übereinstimmt. Schließen Sie das Gerät
niemals an die Steckdose an, wenn die Spannung abweicht.
Verletzungsgefahr oder Gefahr der Beschädigung dieses Produkts!
Bei der Wandmontage muss dieses Produkt
gemäß der Montageanleitung sicher an der Wand befestigt werden. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Wandhalterung (falls vorhanden). Eine unsachgemäße Wandmontage kann zu Unfällen, Verletzungen oder Schäden führen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst (Consumer Care) in Ihrem Land.
Stellen Sie das Produkt oder Gegenstände
niemals auf Netzkabel oder andere elektrische Geräte.
Wenn das Produkt bei Temperaturen unter
5 °C transportiert wird, packen Sie es aus und warten Sie, bis seine Temperatur der Raumtemperatur entspricht, bevor Sie es an die Steckdose anschließen.
Teile dieses Produkts können aus Glas
gefertigt sein. Gehen Sie vorsichtig vor, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
Überhitzungsgefahr!
Installieren Sie dieses Produkt niemals in
einem abgeschlossenen engen Raum. Lassen Sie zur Belüftung immer einen Abstand von mindestens 10 cm (vier Zoll) um das Produkt herum. Vergewissern Sie sich, dass keine Vorhänge oder andere Gegenstände die Lüftungsschlitze am Produkt verdecken.
Kontaminationsgefahr!
Mischen Sie keine Batterien (alte und neue
oder Kohlensto und Alkali usw.).
Durch unsachgemäßen Batteriewechsel besteht
Explosionsgefahr. Die Batterie nur durch den gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie
verbraucht sind oder wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt wird.
Batterien enthalten chemische Substanzen,
deshalb müssen sie ordnungsgemäß entsorgt werden.
Verschluckungsgefahr bei Batterien!
Das Produkt bzw. die Fernbedienung kann
eine AAA-Batterie enthalten, die verschluckt werden kann. Bewahren Sie die Batterie immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf! Beim Verschlucken kann die Batterie schwere Verletzungen oder den Tod verursachen. Schwere innere Verbrennungen können innerhalb von zwei Stunden nach dem Verschlucken auftreten.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine
2 DE
Batterie verschluckt oder in einen Körperteil hineingesteckt wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Wenn Sie die Batterien wechseln, bewahren
Sie alle neuen und gebrauchten Batterien immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach nach dem Austausch der Batterie vollständig geschlossen ist.
Wenn das Batteriefach nicht vollständig
geschlossen werden kann, verwenden Sie das Produkts nicht weiter. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und den Hersteller kontaktieren.
Dies ist ein Gerät der Klasse II mit doppelter Isolierung und ohne Schutzleiter.
~
Wechselspannung
Verwenden Sie nur die in der Bedienungsanleitung angegebene Spannungsversorgung.
Pege des Produkts
Verwenden Sie zur Reinigung des Produkts nur Mikrofasertücher.
Umweltschutz
Entsorgung des Altgeräts und alter Batterien
Ihr Produkt wird mit hochwertigen Materialien und Komponenten gefertigt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet, dass das Produkt unter die europäische Richtlinie 2012/19/EU fällt.
3 DE
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt Batterien gemäß der europäischen Richtlinie 2013/56/EU enthält, die nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Informieren Sie sich über das lokale Getrenntsammelsystem für Elektro- und Elektronikprodukte und Batterien. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften und entsorgen Sie das Produkt und die Batterien niemals im normalen Hausmüll. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten und Batterien hilft, negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Entfernen der Einweg-Batterien
Informationen zum Entfernen der Einweg­Batterien nden Sie im Abschnitt zur Batterieinstallation.
Compliance
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Europäischen Gemeinschaft zu Funkstörungen. Hiermit erklärt TP Vision Europe B.V., dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Konformitätserklärung nden Sie unter www. p4c.philips.com.
Hilfe und Unterstützung
Für umfassenden Online-Support besuchen Sie bitte www.philips.com/support. Dort steht Folgendes zur Verfügung:
Download der Bedienungsanleitung und der
Kurzanleitung
Video-Tutorials ansehen (nur für ausgewählte
Modelle verfügbar)
Antworten auf häug gestellte Fragen (FAQs)
Senden einer Frage per E-Mail
Chat mit unserem Kundendienst-Mitarbeiter.
Folgen Sie den Anweisungen auf der Website, um Ihre Sprache auszuwählen, und geben Sie dann Ihre Produktmodellnummer ein. Alternativ können Sie sich auch an den Kundendienst (Consumer Care) in Ihrem Land wenden. Notieren Sie sich vor der Kontaktaufnahme die Modellnummer und die Seriennummer Ihres Produkts. Diese Informationen nden Sie auf der Rückseite oder auf der Unterseite Ihres Produkts.
2
3
4
215
6
Das Gerät
Hauptgerät
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Für die Nutzung des vollständigen Supports, den Philips anbietet (z. B. die Benachrichtigung bei Aktualisierungen der Geräte-Software), registrieren Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/support.
Verpackungsinhalt
Überprüfen und identizieren Sie den Inhalt der Verpackung:
Soundbar x1
Abnehmbarer kabelloser Surround-
Lautsprecher x2
Kabelloser Subwoofer x1
Fernbedienung x1
AAA-Batterien x2
Netzkabel* 2x
Netzadapter x1
Wandmontageset (Wandhalterungen x4,
Schrauben x10, Dübel x6)
Kurzanleitung
Garantiekarte
Sicherheitsblatt
Montageanleitung
* Die Anzahl der Netzkabel und der Steckertyp variieren je nach Region.
f Ein/Aus und WLAN-LED-Anzeige
LED­Anzeige Farbe
Display­Feld
Ein/Aus­Status
WLAN-Netzwerk Verfügbare Quellen
Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über die Haupteinheit.
a +/- (Lautstärke)
Hiermit wird die Lautstärke erhöht oder
gesenkt.
b (Wiedergabe/Pause)
Wiedergabe im Bluetooth-Modus starten,
pausieren oder fortsetzen.
c (Quelle)
Drücken Sie hierauf, um eine
Eingangsquelle für dieses Produkt auszuwählen.
d (Standby-Ein)
Kurz drücken: Ein-/Ausschalten (Halb-
Standby)
Lang drücken (5 Sek.): Ausschalten (Eco-
Standby)
e Display-Feld
Weiß Aus Eco-Standby Getrennt Alle Quellen sind ausgeschaltet.
Gelb Aus Halb-
Gelb (blinkend)
Gelb Ein Einschalten Verbunden Alle Quellen sind bereit.
4 DE
Ein Einschalten Verbindung wird
Standby
Verbunden Play-Fi, Chromecast (Audio), AirPlay2,
hergestellt
Alexa 3PDA und Spotify Connect (Diese Quellen sind im Hintergrund aktiv) HDM1, HDMI2, E-ARC(ARC), OPTISCH und BT
Fernbedienung
3
4
2
1
5
6
8
9
7
Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über die Fernbedienung.
a (Standby-Ein)
Kurz drücken: Ein-/Ausschalten (Halb-
Standby)
Lang Drücken (5 Sek.): Ausschalten (Eco-
Standby)
b (Quelle)
Hiermit wird eine Eingangsquelle für dieses Gerät ausgewählt.
HDMI 1: Wechselt die Audioquelle zur
HDMI IN 1-Verbindung.
HDMI 2: Wechselt die Audioquelle zur
HDMI IN 2-Verbindung.
E-ARC: Wechselt die Audioquelle zur
HDMI ARC- oder ARC-Verbindung.
OPTICAL: Wechselt die Audioquelle zur
optischen Verbindung.
AUDIO IN:
AUDIO IN-Verbindung (3,5-mm-Buchse).
BT: Wechselt in den Bluetooth-Modus.
Wechselt die Audioquelle zur
Hinweis
Play-Fi Multi-Room, Chromecast (Audio), AirPlay2, Alexa 3PDA und Spotify Connect sind im Hintergrund aktiv, wenn eine WLAN­Verbindung besteht. Sie werden durch das jeweilige Casting-Gerät bzw. die App ausgewählt und gesteuert.
c Navigationstasten
Nach oben: Erhöht die Lautstärke oder
wählt den vorherigen Punkt im Menü.
Nach unten: Senkt die Lautstärke oder
wählt den nächsten Punkt im Menü.
Links: Springt im Wiedergabemodus
zum vorherigen Titel oder wählt im Menümodus eine Ebene weiter unten.
Rechts: Springt im Wiedergabemodus
zum nächsten Titel oder wählt im Menümodus eine Ebene weiter oben.
Mitte: Starten, Pausieren oder Fortsetzen
im Wiedergabe-Modus. Eine Auswahl bestätigen.
d (Menü)
Ruft das Menü Allgemeine Einstellungen auf.
79& Subwoofer-
Vorverstärkungsregelung
'86 Relativer Lautstärkepegel des
Center-Lautsprechers
7-()0 Relativer Lautstärkepegel des
Lautsprechers auf der linken Seite
7-()6 Relative Lautstärke des
Lautsprechers auf der rechten Seite
(-1 Helligkeitsstufe des Displays (-74 Display wird autom.
ausgeschaltet
&84%-6 BT-Kopplung starten (nur
BT-Quelle)
94+6%() Firmware-Aktualisierung über
USB
5 DE
e (Equalizer)
2
3
1
Wählt die Surround-Sound-Modi (Movie/ Music/Voice/Sport/Custom).
13:-) Voreingestellter EQ für Filme 197-' Voreingestellter EQ für Musik :3-') Voreingestellter EQ für
Nachrichten oder Talkshows
74368 Voreingestellter EQ für
Sportprogramme
'97831 Benutzerdenierter EQ
(über die Philips Sound-App gesteuert)
f
Wählt einen Höheneekt-Level für Dolby Atmos.
g (Sound)
Wählt die Toneinstellungen (Surround/ DRC/IMAX/Dialogue/Bass/Treble/Sync).
796 Surround Sound-Optionen (6' Steuerung des
Dynamikbereichs
-1%< Optionen für den IMAX-Modus (0+'860 Anpassen der Dialogebene
(nur für DTS-X)
&%77 Anpassen des Basspegels für
voreingestellten EQ
86)&0) Anpassen des Höhenpegels
für voreingestellten EQ
7=2' Anpassen der Verzögerung
bei der Audio- und Videosynchronisierung (nur HDMI)
h
Einstellungen beenden.
i
Schaltet den Ton stumm oder hebt die Stummschaltung wieder auf.
Abnehmbare kabellose Surround-Lautsprecher
Dieses Produkt wird mit zwei abnehmbaren kabellosen Surround-on-Demand­Lautsprechern (links und rechts) geliefert.
a Lautsprecher-LED
Blinkt weiß, wenn der kabellose
Lautsprecher nicht kabellos mit der Haupteinheit verbunden ist.
Leuchtet weiß auf, wenn der kabellose
Lautsprecher kabellos mit der Haupteinheit verbunden ist oder wenn eine Batteriekapazität von 100 % oder mehr als 20 % Restkapazität vorhanden ist.
Blinkt rot, wenn die Restkapazität der
Batterie weniger als 20 % beträgt.
Blinkt 5 Sekunden lang rot und schaltet
sich dann aus, wenn die Restkapazität der Batterie weniger als 10 % beträgt.
Leuchtet rot auf, wenn der kabellose
Lautsprecher aufgeladen wird (nur für die an die Haupteinheit angedockten kabellosen Lautsprecher).
b USB-C-Ladeanschluss
Zum Anschluss an ein externes USB­C-Netzteil (nicht mitgeliefert) für einen längeren Gebrauch im getrennten Zustand.
c Ein/Aus-Taste
Drücken Sie hierauf, um den kabellosen
Lautsprecher einzuschalten, wenn er automatisch in den Standby-Modus wechselt.
Halten Sie die Taste gedrückt, um
den kabellosen Lautsprecher in den Standby-Modus zu schalten.
6 DE
Kabelloser Subwoofer
2
1
3
4
1
2
3
5
6
Anschlüsse
Dieses Produkt wird mit einem kabellosen Subwoofer geliefert.
CONNECT
AC MAINS~
a CONNECT (Verbinden)
Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, um den Kopplungsmodus zwischen dem Hauptgerät und dem Subwoofer aufzurufen.
b Subwoofer-LED-Anzeige
Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
leuchtet die Anzeige auf.
Während der kabellosen Kopplung
zwischen dem Subwoofer und dem Hauptgerät blinkt die Anzeige schnell weiß.
Wenn die Kopplung erfolgreich ist,
leuchtet die Anzeige konstant weiß.
Wenn die Kopplung fehlschlägt, blinkt
die Anzeige langsam weiß.
Wenn die kabellose Verbindung für
1 Minute unterbrochen wird, erlischt die LED-Anzeige.
c AC MAINS~
Schließen Sie hier die Stromversorgung an.
Dieser Abschnitt enthält eine Übersicht über die am Hauptgerät verfügbaren Anschlüsse.
a DC IN
Schließen Sie hier die Stromversorgung an.
b AUDIO IN
Anschluss für einen Audioausgang (3,5-mm-Buchse) eines Fernsehers oder eines digitalen Geräts.
c OPTICAL IN
Anschluss für einen optischen Audioausgang eines Fernsehers oder eines digitalen Geräts.
d USB (für Service)
Schließen Sie hier einen USB-Stick an, um die Software dieses Produkts zu aktualisieren.
e HDMI OUT (eARC/ARC)
Anschluss für den HDMI-(eARC/ARC)­Eingang eines Fernsehers.
f HDMI IN 1 / HDMI IN 2
Anschluss für einen HDMI-Ausgang eines Fernsehers oder eines digitalen Geräts.
7 DE
Loading...
+ 17 hidden pages