Philips AJ300D User Manual [de]

Docking Entertainment System AJ300D
Benutzerhandbuch
)
1
1
2
3 4
$
%
5
POWER
PRESET VOL
AUX
DOCK
TUNER
6
0
7
MUTE
9
7 5
2
8
!
@
3
8 4 6
#
^ 1
& *
(
2
3
4
Deutsch
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
1X
AC 18V-Adapter
(
Wechselspannung:
Docking-Kit
•1 X Dock für Apple iPod (standardmäßig im AJ300D installiert); 1 x Dock für Philips GoGear Jukebox;
• Dock-Adapter (8 Adapter für verschiedene iPod-Typen und 4 Adapter für verschiedene Philips GoGear-Typen)
1 X AUX-IN-Kabel
OBERES UND VORDERES BEDIENFELD (Siehe1)
1 POWER
schaltet das Gerät auf Bereitschaft (Standby)/ein.deaktiviert den Wecker für 24 Stundenbeendet die SLEEP-Funktionn
2
¡1 / 2™
Anpassen der Uhr-/Weckzeit
Im Dock-Modus: Auswählen des vorherigen/nächsten Titels
Im Dock-Modus: Schnellsuche vorwärts/rückwärts (nur für iPod verfügbar)
3
PRESET 1-5
Speichern, Aufrufen und Anzeigen von Sender
4
SLEEP
aktiviert den Schlafmodusbeendet die SLEEP-Funktion
5
DOCK
Auswählen des Dock-Modus für Apple iPod und Philips GoGear
6
TUNER/ AUX
Auswählen des FM Radio-ModusAuswählen des AUX-Modus
7
2;
Im Dock-Modus: Starten/Anhalten der WiedergabeAuswählen des 12- bzw. 24-Stunden-Modus
8
VOL+/-
Einstellen der Lautstärke
100-240V ~ 50/60Hz 800mA,
Ausgang:
18V 1.6A)
9
MUTE
unterbricht Sound-Wiedergabe und setzt sie fort.
0
Display
zeigt die Uhr-/ Weckzeiten und Status des Gerätes
!
Dock-Anschluss (30 Kontaktstifte)
Anschließen von iPod/Philips GoGear-Player
@
ALM 2
Aktivieren/Bestätigen der Weckzeiteinstellung ALARM 2
Anzeigen der Weckzeit ALARM 2
Ausschalten der Weckzeit ALARM 2
#
REPEAT
ALARM /
schaltet den Wecker für 9 Minuten ausHelligkeitsänderung der Anzeigebeleuchtung
$
POWER-Buchse
Buchse für AC/DC 18V-Adapter
%
Antennenlitze- verbessert den FM-Empfang
^
ALM
1
Aktivieren/Bestätigen der Weckzeiteinstellung ALARM 1
Anzeigen der Weckzeit ALARM 1
Ausschalten der Weckzeit ALARM 1
&
TIME SET
Aktivieren/Bestätigen der Uhrzeit-/Datumseinstellung
*
(Aufwachmodus) DOCKBUZZER TUNER
Auswahl des Radio- bzw. Summton- oder ANSCHLIESSEN-Weckmodus
(
AUX IN-Buchse (3,5 mm)
Anschluss an externe Audioquelle.
)
RESET
Zurücksetzen der Uhrzeiteinstellung
WECHSELSTROMVERSORGUNG
Netzadapter
1
Den Netzadapter an die DC 18V-Buchse des Gerätes und die Steckdose anschließen.
Nützliche Tipps:
Das Typenschild befindet sich auf der Geräteunterseite.
BRIGHTNESS CONTROL
Ausschließlich den mitgelieferten Adapter benutzen, um Beschädigung des Gerätes zu vermeiden!
Fernbedienung Wichtig!
Vor dem Verwenden der Fernbedienung den Isolierstreifen aus
Plastik wie in Abb. gezeigt entfernen.
Wenn die Fernbedienung nicht ordnungsgemäß arbeitet oder sich
die Reichweite verringert hat, tauschen Sie die verbrauchten Batterie gegen eine neue (CR2025) aus.
1. Ziehen Sie das Batteriefach heraus, wie in Abbildung dargestellt
2. Tauschen Sie die Batterie aus. Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die kor-
rekte Polarität. Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder vollständig ein.
2
3
1
Batterien enthalten Chemikalien, weshalb sie vorschriftsmäßig zu entsorgen sind.
AUTONOME RESERVE
Die autonome Reserve erlaubt die bis zu 10 Minuten lange Speicherung Ihrer Tages-, Weck- und Uhrzeiteinstellungen, wenn eine Unterbrechung wie z.B. Wechselstromausfall. Die komplette Radiowecker- und Anzeigebeleuchtung wird abgeschaltet.
Falls die Stromversorgung nach 10 Minuten wiederhergestellt wird und in der Anzeige erscheint:
•blinkende Uhrzeit – so zeigt dies an, daß die Uhrzeit neu eingestellt werden muß
ACHTUNG Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung. Bei geöffneter Abdeckung sollten Sie den Strahl nicht ansehen. Hochspannung! Nicht öffnen! Sie setzen sich der Gefahr eines elek­trischen Schlages aus! Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer repariert werden können. Modifikationen am Gerät können zu gefährlichen EMV-Strahlungen oder anderen gefährlichen Vorgängen führen.
Dieses Produkt entspricht den Funkentstörvorschriften der Europäischen Union.
GRUNDFUNKTIONEN
Einschalten der Anlage
• Aste POWER.
Das Gerät schaltet auf die zuletzt gewählte Klangquelle um.
• Aste TUNER/AUX
Das Gerät schaltet auf die gewählte Klangquelle um.
Um das Gerät auf Standby zu schalten
• Halten Sie in einem beliebigen Modus die Taste POWER. Vorübergehende Stummschaltung
MUTE auf der Fernbedienung drücken, um Sound-Wiedergabe sofort zu unterbrechen.
Das Abspielen wird ohne Sound fortgesetzt, und in der Anzeige erscheint MUTE.
• Zur Reaktivierung der Sound-Wiedergabe können Sie:
MUTE erneut drücken; – die Lautstärkeregler ändern; – die Quelle ändern.
Anzeigenfeldhelligkeit
Drücken Sie REPEAT
Die Beleuchtung des Displays ändert sich wie folgt:
Hell Dunkel Aus Hell
oder
DOCK.
ALARM /
BRIGHTNESS CONTROL einmal oder mehrmals.
EINSTELLEN VON UHRZEIT UND DATUM
1. Halten Sie in einem beliebigen Modus die Taste TIME SET gedrückt, bis die
Uhranzeige blinkt.
2. Drücken Sie 2;, um den 12- bzw. den 24-Stunden-Modus auszuwählen.
3. Halten Sie die Taste
Stunden einzustellen.
4. Drücken Sie TIME SET, um die Einstellung zu bestätigen.
Die Ziffern für die Minutenanzeige blinken auf.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4 für die Einstellung von Minuten, Jahr, Monat
und Tag.
¡1 / 2™
gedrückt oder drücken Sie sie mehrmals, um die
TUNER
Zum Einschalten des Radios drücken Sie einmal
1
Im Display wird die Empfangsfrequenz des zuletzt ausgewählten Frequenzbereichs angezeigt. Ihr Vorwahlsender wird ebenfalls angezeigt,
TUNER/AUX
(Nur für UKW).
wenn Sie einer Vorwahl zuhören. (Siehe 2)
2
Regulieren Sie VOL+/- zur Einstellung der Lautstärke
3 Sie können gespeicherte Sender abrufen, indem Sie die PRESET-Taste (1-5) ein-
oder mehrmals drücken.
ABSTIMMEN AUF RADIOSENDER Automatischer Suchlauf
1 Halten Sie die Taste
ändert.
Beim automatischen Tuning wird "Scrh" im Display angezeigt.Wenn das Gerät einen Sender mit ausreichender Signalstärke gefunden hat,
wird seine Frequenz im Display angezeigt.
•Wenn Sie einen Sender mit schwachem Empfang einstellen möchten, drücken Sie mehrmals kurz die Taste
Zur Verbesserung des Empfangs:
Für FM die Antennenlitze entrollen und ausrichten, um den bestmöglichen Empfang zu erzielen.
SPEICHERN UND BENUTZEN VON VORWAHLSENDERN
Sie können insgesamt bis zu 5 Radiosender abspeichern (FM).
1 Auf den gewünschten Sender einstellen (siehe ABSTIMMEN AUF RADIOSENDER). 2 Zum Speichern einer Vorwahl wird eine PRESET Taste von 1-5 kurz gedrückt gehal-
ten, bis man einen doppelten Piepton hört.
In der Anzeige erscheint die Vorwahlnummer Ihres Senders.
3 Schritte 1 und 2 wiederholen, um weitere Sender abzuspeichern.
• Sie können einen Vorwahlsender überschreiben, indem Sie an seiner Stelle eine andere Frequenz speichern.
4
Eine PRESET Taste von 1-5 drücken um einem Vorwahlsender zuzuhören.
Um die Uhrzeit anzuzeigen, drücken Sie die Taste 2;am Gerät.
BENUTZUNG DER WECKFUNKTION
ALLGEMEINES
Es können zwei verschiedene Weckzeiten eingestellt werden. Dies kann sich als sinnvoll erweisen, wenn Sie zu verschiedenen Zeiten geweckt werden müssen, z.B. während der Woche und am Wochenende:
• Radio-Modus
¡1 / 2™
gedrückt, bis sich die Anzeige der Frequenz
¡1 / 2™
, bis Sie einen optimalen Empfang haben.
(oder PRESET 4 / 3 auf der Fernbedienung)
.
,
• Summer-Modus. Der sanfte Wecksummer erhöht seine Pieptonfrequenz innerhalb weniger Sekunden.
• Dock-Modus (nur für Apple iPod und Philips GoGear SA9100 und SA9200)
EINSTELLEN DER WECKZEIT
1 Halten Sie in einem beliebigen Modus die Taste ALM1 oder ALM2 zwei Sekunden
lang gedrückt. Das Symbol
Außerdem blinkt das Symbol für den derzeit ausgewählten Weckmodus
2 Halten Sie die Taste
Stunden einzustellen.
3 Durch Drücken von ALM1 oder ALM2 wird der Vorgang bestätigt
Das Symbol
4
Halten Sie die Taste ¡1 / 2™ gedrückt oder drücken Sie sie mehrmals, um die Minuten einzustellen.
5 Durch Drücken von ALM1 oder ALM2 wird der Vorgang bestätigt
EINSTELLEN DES WECKMODUS
1 Drücken Sie POWER, um in den Standby-Modus zu wechseln.
Wählen Sie einen Weckmodus aus. Sie können sich im Dock-Modus vom
2
Player (nur für Apple iPod und Philips GoGear SA9100 und SA9200), vom Summer oder vom Radio wecken lassen. Setzen Sie den Schieberegler
DOCK
Zur eingestellten Weckzeit werden der angeschlossene Player (nur für Apple iPod und Philips GoGear SA9100 und SA9200), das Radio oder der Summer automatisch eingeschaltet.
Nützliche Tipps:
Wenn TUNER, gewählt wurde, ist sicherzustellen, daß – vor Abschalten des
Gerätes – die vorschriftsmäßige Abstimmung auf einen Sender erfolgte.
Wenn Sie sich vom Player im Dock-Modus wecken lassen möchten (nur für Apple iPod und Philips GoGear SA9100 und SA9200), vergewissern Sie sich, dass der Player kompatibel ist. Ansonsten wird automatisch der Summermodus ausgewählt.
Sie können die Weckzeiteinstellungen für ALM1 oder ALM2 überprüfen, indem Sie die Tasten ALM1 oder ALM2 drücken.
ALM1 / ALM2
ALM1/ ALM2
BUZZER TUNER in die entsprechende Position.
(Siehe 3)
und die Ziffern für die Stundenanzeige blinken.
¡1 / 2™
gedrückt oder drücken Sie sie mehrmals, um die
und die Ziffern für die Minutenanzeige blinken.
.
.
BSTELLEN DES WECKERS
Es gibt drei Möglichkeiten zum Abstellen des Weckers. Wenn Sie den Weckruf nicht komplett annullieren, wird automatisch 59 Minuten nach dem Ertönen des ersten Weckrufs der 24-Stunden Wecker -Wiedereinstellmodus gewählt.
24-STUNDEN WECKER-WIEDEREINSTELLUNG
Soll der Weckruf-Modus sofort abgebrochen werden, gleichzeitig möchten Sie jedoch die Weckeinstellung für den folgenden Tag beibehalten:
Drücken Sie
WECK-WIEDERHOLUNG
Hierdurch wird der Weckruf in 9 minütigen Intervallen wiederholt.
Drücken Sie während des Weckrufs REPEAT
Bis zu 6mal wiederholen, falls gewünscht.
KOMPLETTE ANNULLIERUNG DES WECKRUFS
Drücken Sie die Taste bzw.
ANSCHLIESSEN (Siehe 4)
Wenn Sie Ihren iPod/Philips GoGear an das AJ300D anschließen, können Sie die Musik vom angeschlossenen Player über die leistungsstarken Lautsprecher des HiFi-Systems wiedergeben.
Wichtig!
• Das AJ300D wird mit zwei Dock-Typen geliefert. Verwenden Sie den richtigen Dock-Typ, je nachdem, ob Sie den Apple iPod oder den Philips GoGear verwenden, wie auf dem Aufkleber am Dock angegeben.
KOMPATIBLE TRAGBARE PLAYER
Die meisten Apple iPod-Modelle mit einem 30-poligen Dock-Anschluss: 20GB, 40GB, 20/30GB Photo, 40/60GB Photo, 30GB Video, 60GB Video, MINI und
POWER
Zur Bestätigung der Aktivierung der 24 Stunden Wiedereinstellung hören Sie einen Piepton. Die entsprechende Weck-Anzeige erscheint.
In der Anzeige blinkt Weckwiederholung.
ALM2
.
ALM1
oder
ALM1
oder
nicht mehr angezeigt wird.
ALM2
ALARM /
ALM2
während einer
ein- oder mehrmals, bis
BRIGHTNESS CONTROL.
ALM1
NANO.
• Philips GoGear-Players mit Dock-Anschluss:
- HDD1420, HDD1620, HDD1630, HDD1635;
- HDD1820, HDD1830, HDD1835;
- HDD1840, 1850;
- HDD6320, HDD6330
- SA9100, SA9200
AUSTAUSCHEN DES DOCKS
Standardmäßig ist das iPod-Dock in der Haupteinheit des AJ300D installiert. Wenn Sie einen Philips GoGear verwenden möchten, ersetzen Sie das Dock vorher durch das im Lieferumfang enthaltene Philips GoGear-Dock.
1
Stellen Sie den Dock-Schalter neben dem Dock-Steckplatz auf .
2
Nehmen Sie das Dock heraus.
3 Setzen Sie das benötigte Dock richtig ein. Drücken Sie nun auf das Dock, und
stellen Sie den Dock-Schalter gleichzeitig wieder zurück auf
DOCK-ADAPTER
Bevor Sie Ihren Player am Dock anschließen, setzen Sie den passenden Dock­Adapter in das Dock ein, damit für den Player ein guter Sitz gewährleistet ist.
Auswählen des richtigen Dock-Adapters
• Für das iPod-Dock sind 8 verschiedene Dock-Adapter (genaue
Typenbezeichnung siehe Rückseite) im Lieferumfang enthalten. Damit können die folgenden iPod-Modelle angeschlossen werden: 20GB, 40GB, 20/30GB Photo, 40/60GB Photo, 30GB Video, 60GB Video, MINI und NANO.
• Für das Philips GoGear-Dock sind 4 verschiedene Dock-Adapter im
Lieferumfang enthalten. Auf der Rückseite jedes Adapters befindet sich eine Zahl von 1 bis 4. Diese Zahl entspricht bestimmten Philips GoGear-Modellen: “1” = HDD6320/6330 “2” = HDD1420/1620/1630/1635/1820/1830/1835 “3” = HDD1840/1850 “4” = SA9100/SA9200
WIEDERGEBEN VOM APPLE IPOD/PHILIPS GOGEAR ÜBER AJ300D
1 1. Setzen Sie Ihren kompatiblen iPod/GoGear in das entsprechende Dock ein. 2 Drücken Sie die Taste
•Vergewissern Sie sich, dass Ihr Philips GoGear eingeschaltet ist, bevor Sie den Dock-Modus aktivieren. Auf dem Display des AJ300D wird "HDD" angezeigt, wenn ein GoGear-Player
DOCK
, um den Dock-Modus zu aktivieren.
.
angeschlossen ist, oder "iPod", wenn ein iPod angeschlossen ist.
3 Wenn Sie einen iPod anschließen, wird die Wiedergabe automatisch gestartet.
•Wenn Sie einen Philips GoGear anschließen und die Wiedergabe nicht automatisch gestartet wird, drücken Sie die Taste 2;, um die Wiedergabe zu starten.
Hinweise:
Wenn im Dock-Modus 15 Minuten lang kein Player angeschlossen wird, schaltet
das AJ300D in den Standby-Modus.
Über die Tasten ( 2;, ¡1, 2™ und VOLUME ) auf dem AJ300D und der Fernbedienung können die folgenden Wiedergabefunktionen ausgeführt werden: Wiedergabe/Pause, Auswählen des nächsten/vorherigen Titels, Schnellvorlauf/­rücklauf (nur für Apple iPod) und Lautstärkeregelung.
Über die Tasten ( 2;, ¡1, 2™ und VOLUME ) auf dem AJ300D und der Fernbedienung kann nur die Wiedergabe des Audio-Inhalts auf dem angeschlosse­nen Player gesteuert werden.
AUFLADEN DES APPLE IPOD/PHILIPS GOGEAR ÜBER DAS DOCK
Wenn Sie Ihren iPod/Philips GoGear an das Dock des AJ300D anschließen, kön­nen Sie den Akku des iPod/GoGear aufladen. Das AJ300D kann sich dabei im Standby-Modus befinden oder eingeschaltet sein.
EINSCHLAFFUNKTION
Dieses Gerät verfügt über einen integrierten Timer, wodurch das Radio zu einem festgelegten Zeitpunkt ausgeschaltet werden kann. Es stehen fünf Einschlafoptionen zur Auswahl.
Sleep-Zeit ein- und ausstellen
1 Während des Abspielens,
mehrmals) wählen, bis die gewünschte Sleep-Zeit angezeigt wird.
Auf der Anzeige wird (Minuten).
120=90=60=30=15=OFF=120
2
Nach wenigen Sekunden schaltet sich das Gerät ein.
3
Zum Annullieren drücken Sie eine der folgenden Wahlmöglichkeiten: –
POWER
SLEEP
einmal oder mehrmals, bis
ihre Sleep-Zeit durch Drücken von SLEEP (einmal oder
SLEEP
aus der Anzeige verschwindet.
Reset
Falls die Anzeige und elektronischen Funktionen Ihres Gerätes Störungen erfahren, z.B. statische Elektrizität von Teppichen, Gewittern usw., ermöglicht RESET es Ihnen, alle bisherigen Funktionen zu löschen und wieder von vorne anzufangen.
•Mit einem Kugelschreiber das RESET Loch drücken, das auf der Geräteunterseite zu finden ist.
Anschluss eines externen Gerätes
Sie können Musik von einer externen Quelle über die Lautsprecher Ihres AJ300D wiedergeben. 1 Drücken Sie die Taste TUNER/AUX zwei Mal, um den AUX-Modus auszuwählen.
Verbinden Sie die AUX-Buchse des AJ300D mithilfe des mitgelieferten Line-
2
in-Kabels mit dem AUDIO OUT- oder Kopfhörerausgang eines externen Gerätes (z. B. CD-Player oder Videorekorder).
PFLEGE
Installieren Sie diese Einheit in der Nahe einer Steckdose, und achten Sie darauf, dass der Stecker leicht zuganglich ist.
Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser nicht ausgesetzt werden.
Setzen Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übermäßiger Hitze, verursacht durch Heizgeräte oder direkte Sonneneinstrahlung, aus.
Zum Reinigen des Geräts verwenden Sie ein weiches feuchtes Tuch oder Fensterleder. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Benzol, Verdünner usw. enhalten, da hierdurch das Gehäuse beschädigt werden könnte.
TECHNISCHE DATEN
Frequenzgang ..........................................................................80 Hz – 20 KHz
Schalldruckpegel..........................................................................90 dB @ 1m
PROBLEMBESEITIGUNG
Bei Auftreten von Fehlern überprüfen Sie erst die unten aufgelisteten Punkte bevor Sie das Gerät in Reparatur geben. Wenn es Ihnen trotz Befolgung dieser Hinweise nicht gelingt, das Problem zu beseiti­gen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler oder Reparaturdienst in Verbindung.
WARNUNG: Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren,
Kein Ton
Lautstärke nicht reguliert
• VOLUME regulieren
Das Gerät ist stumm geschaltet.
• Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
Keine Rücklichtanzeige/ Fehlfunktion der Anzeige/ Radio und Alarm funktionieren nicht
Elektrische Störung
Zeitweiliges Rauschen während FM-Empfang
Schwaches Signal
Der Wecker funktioniert nicht
• Siehe STELLEN DES WECKERS (Die Weckfunktion im Dock-Modus ist nur mit
Lautstärke des Radios nicht ausreichend
•Erhöhen Sie die Lautstärke
Dock-Betrieb
– Über die Tasten am AJ300D oder der Fernbedienung ist die Navigation im Menü
• Über die Tasten am AJ300D und der Fernbedienung kann nur die Wiedergabe von
da hierdurch die Garantie unwirksam wird. Öffnen Sie das Gerät nicht, da die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht!
MUTE
aufzuheben
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und stecken Sie es wieder ein.
Die Antennenlitze entrollen und positionieren
Weckzeit / -Modus nicht eingestellt
Apple iPod und Philips GoGear SA9100 und SA9200 verfügbar.)
des angeschlossenen Players oder das Anzeigen von Fotos nicht möglich.
Audio-Inhalten gesteuert werden. Um im Menü des Players zu navigieren, verwen­den Sie die Tasten am angeschlossenen Player.
, um die Stummschaltung
–Einige Tasten am AJ300D und der Fernbedienung haben keine Funktion.
• Nur den Tasten 2;, ¡1, 2™ und VOLUME ist eine Funktion zugewiesen. Für den Philips GoGear ist der Schnellvorlauf-/rücklauf nicht verfügbar.
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung ist leicht in drei Monomaterialien aufteilbar: Wellpappe, Polystyrol und Kunststoff.
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Recy-celn von Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur Vermeidung möglicher negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Deutsch
Docking Entertainment System
Meet Philips at the Internet
http://www.philips.com
Printed in China PDCC-JH-AZ-0647
Loading...