Philips 55PL9874/12 instructions for use [de]

HDTV Monitor
HDTV Monitor
with Pixel Plus
with Pixel Plus
Mounting the optional swivel and/or stand.
1
34
21
2
4x
2x
2x
2x
Montage der optionalen Drehplatte und/oder Untergestell.
Montaje del sistema giratorio y/o soporte opcionales.
Montagem de la mesa rotativa e/ou do suporte opcional.
Уcтaнoвкa дoпoлнитeльнoгo пoвopoтнoгo кpeплeния и/или пoдcтaвки.
Inhaltsverzeichnis
Hilfe ?
Falls Sie in der Bedienungs-anleitung keine Antworten auf Ihre Fragen finden sollten, oder die genannten ‘Nützliche Hinweise’ Ihre Probleme nicht lösen, dann können Sie beim örtlichen Philips Info- oder Service Center anrufen. Siehe dazu auch die beiliegende World-Wide Guarantee Broschüre. Bitte halten Sie die Produkt­bezeichnung und Modellnummer bereit - welche Sie an der Rückwand des Fernsehgerätes oder an der Verpackung finden - bevor Sie bei der Hotline anrufen.
Model: 55PL9874
Product No: ..............................................
Philips Single-Panel, LCOS Imaging System
Die einzigartige Philips Single­Panel Liquid-Crystal-On-Silicon (LCOS)-Technologie gewährleistet unübertroffene und flimmerfeie Videobilder mit hoher Auflösung und größter Helligkeit. Mit dieser Technologie sind jetzt Breitbildfernsehgeräte möglich mit sehr geringer Tiefe und niedrigem Gewicht, ohne dass Konvergenz oder Bildspeicherung davon berührt werden. Dieses Fernsehgerät passt in jedes Wohnzimmer, ist platzsparend und kann problemlos von zwei Personen anderswohin gestellt werden.
R Entsorgungs-Richtlinien
Philips legt größten Wert auf die Herstellung umweltverträglicher Produkte im Rahmen eines umfassenden Umweltprogramms. Ihr neues Fernsehgerät enthält Materialien, die rückgewonnen und wiederverwertet werden können. Spezialbetriebe können die ausrangierten Geräte in Ihre Bestandteile zerlegen und die wiederverwertbaren Materialien sammeln. Damit verringert sich die Menge der Materialien, die entsorgt werden müssen. Bitte, erkundigen Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen, hinsichtlich der Entsorgung Ihres alten Gerätes.
Einstellung
Vorbereitung ..................................................................................... 2
Die Tasten oben am Fernsehgerät ............................................... 2
Ihre Fernbedienung ...................................................................... 3-4
Benutzung der Menüs ..................................................................... 5
Wahl der Menüsprache und des Landes .................................... 5
Speichern der Fernsehsender ....................................................... 6
Automatische Einstellung ........................................................ 6
Manuelle Einstellung ................................................................. 6
Namen geben ............................................................................ 7
Umprogrammieren ................................................................... 7
Vorzugsprogramme wählen .................................................... 7
Grundeinstellung .............................................................................. 8
Allgemein .............................................................................. 8-10
Quelle ........................................................................................ 10
Decoder .................................................................................... 10
Demo ................................................................................................ 10
Bedienung
TV Menü
Bildmenü ................................................................................... 11
Tonmenü ................................................................................... 12
Menü der Sonderfunktionen .......................................... 12-13
NEXTV
IEW/Videotext Guide ................................................... 14-15
Videotext ................................................................................... 16-17
Periphere A/V-Geräte anschließen
Anschluß und Wahl der Geräte ........................................... 18-22
Audio- und Videogeräte-Tasten .................................................. 23
Anlage: Wartung des Geräts
Reinigung oder Ersetzen der Filter ................................... 24
Ersetzen der Lampe ............................................................. 25
Reinigung des Fernsehgeräts .............................................. 26
Nützliche Hinweise ................................................................. 27
Die EasyLink-Wahlmöglichkeiten stützen sich auf das Prinzip der "Bedienung mittels einer einzigen Taste". Das bedeutet, daß eine bestimmte Anzahl aufeinanderfolgender Handlungen zur gleichen Zeit durchgeführt werden, z.B. sowohl am Fernsehgerät wie auch am Videorecorder, wenn beide mit einer EasyLink-Steuerung versehen und über ein Euro-A/V-Kabel, das mit dem Videorecorder geliefert wird, verbunden sind.
Deutsch
1
Vorbereitung
1 m
min.
15 cm
min.
MENU
VOLUME
CHANNEL
& Das Fernsehgerät auf einer festen Fläche
abstellen oder auf dem nicht mitgelieferten Fernsehständer ohne oder mit dem optional erhältlichen Drehgelenk. Um das optional erhältliche Drehgelenk bzw. den Ständer zu kaufen, der zu Ihrem Gerät passt, fragen Sie bitte den Händler, wo Sie das Fernsehgerät gekauft haben.
55PL9873: 39 kg !
Lassen Sie zur Belüftung an allen Seiten mindestens 10-15 cm, um das Gerät herum frei. Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf einen Teppich. Zur Vermeidung möglicher Gefahren, bitte keine Gegenstände auf das Gerät stellen.Vermeiden Sie, daß das Fernsehgerät in der Nähe einer Hitzequelle oder an einem Platz in der prallen Sonne aufgestellt wird, und jeden direkten Kontakt mit Regen oder Wasser.
é Stecken Sie den Antennenstecker fest in die
Antennenbuchse
TUNER an der Rückseite des
Fernsehgerätes.
Schließen Sie das Fernsehgerät an eine
Netzsteckdose mit eine Netzspannung von 220V-240V.
Fernbedienung: Legen Sie die beiden
mitgelieferten Batterien (Typ R6-1,5V) ein.
Die mitgelieferten Batterien enthalten nicht die Schwer­metalle Quecksilber und Kadmium. Bitte, erkundigen Sie sich, wie leere Batterien, den örtlichen Vorschriften ent­sprechend, zu entsorgen sind.
( Fernsehgerät einschalten: Drücken Sie die
Netztaste B links am Fernsehgerät. Ein Licht und der Bildschirm leuchten auf. Wenn das Fernsehgerät im Bereitsschaftsstand steht (rotes Licht), die Tasten
-P+ auf der
Fernbedienung drücken.
Anmerkung: Auf Grund der Komplexität und des avancierten Designs Ihres Fernsehgeräts ist eine Einschaltzeit von 16 Sekunden zu beachten. Wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten, bleibt es 30 Sekunden lang im Active Standby-Modus (gelbe Anzeige) und reagiert es nicht auf die Fernbedienung oder wenn irgendeine Taste am Fernsehgerät selber gedrückt wird. Auf diese Weise wird die Lampe geschützt.
Die Tasten oben am Fernsehgerät
Bild Ton Sonderfkt
Beenden
2
2
TV
Konfig.
Demo
Einstell.
Falls Ihre Fernbedienung unauffindbar ist oder nicht funktioniert, können Sie trotzdem einige Einstel­lungen mit den Tasten oben am Fernsehgerät ändern. Drücken Sie die Power-Taste B, um das Fernsehgerät einzuschalten.
Drücken Sie:
• die
VOLUME - oder + Taste, um die Lautstärke zu
regulieren.
die Tasten CHANNEL o/œ, um die
entsprechenden Fernsehsender oder Quellen auszuwählen.
Die Taste MENU kann dazu verwendet werden, das Hauptmenü ohne die Fernbedienung abzurufen.
Benutzen Sie:
• die Tasten
CHANNEL o und CHANNEL œ, um die
VOLUME - und + sowie die Tasten
Menüpunkte in den angegebenen Richtungen auszuwählen.
• die
MENU-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen
Achtung! Wenn das Menü über die Taste
MENU oben
am Fernsehgerät aktiviert wird, können Sie nur über
Beenden das Menü verlassen. Beenden anwählen und die Taste MENU drücken.
B
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
b
i
0
h
q
Select
VCR DVD SAT AMP CD
MENU
OK
123
456
789
0
Ò®‡π
Active Control
S
®
®
®
®
æ
Benutzung der Fernbedienung RC4301
Achtung! Für die meisten Tasten gilt, dass die Funktion aktiviert wird, wenn die Taste einmal gedrückt wird. Durch nochmaliges Drücken wird die Funktion deaktiviert. Wenn eine Taste mehrere Optionen umfasst, wird eine kurze Übersicht angezeigt. Mehrmals drücken, um den nächsten Punkt in der Liste auszuwählen. Die Liste wird nach 4 Sekunden automatisch ausgeblendet.
OK drücken, um sie sofort auszublenden.
VCR DVD SAT AMP CD
Audio- und Videogeräte-Tasten (S. 23)
v Auswählen Ihres Computers
oder anderer periphere Geräte
Siehe S. 22.
®Ò‡π†
Audio- und Videogeräte-Tasten (S. 23)
® Instant Aufnahme
Siehe Aufnehmen mit einem Recorder mit EasyLink, S. 22.
U Zeitanzeige
Die Zeit erscheint auf dem Bildschirm.
Q Raumklang Incredible surround
Im stereo Tonmodus, wenn Incredible Surround ein gewählt ist, entsteht der Eindruck, die Lautsprecher wären weiter räumlich voneinander entfernt.
Dolby Virtual surround
Optimal mit Dolby Surround­Signalen.
Achtung: Sie können dieselbe Auswahl im Tonmenü vornehmen, Raumklang-Modus, S. 12.
Ì Cinema Go
Siehe die separat mitgelieferte CinemaLink-Bedienungsanleitung.
æ NEXTVIEW ein/aus S. 14
Drücken Sie diese Taste, um
NEXTVIEW/ Videotext Guide zu
aktivieren.
S Standbild
Um ein stillstehendes Bild ein­oder auszuschalten.
B Bereitschaft
Drücken Sie, um das Fernseh­gerät ein- oder auszuschalten. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, leuchtet nach 30 Sekunden eine rote Anzeige am Fernsehgerät.
x Pixel Plus Demo ein/aus
Im rechten Teil werden Pixel Plus und Digital Natural Motion eingeschaltet.
b Videotext ein/aus S. 16
Drücken Sie diese Taste, um Videotext zu aktivieren.
OK Drücken Sie diese Taste, um Ihre
Wahl in die Menüs einzugeben.
MENU Hauptmenü siehe S. 5
V Um die Lautstärke zu regeln.
¬ Unterbricht den Ton oder
schaltet ihn wieder ein.
Fernsehsender wählen
P
Um die in der Favoritenliste gespeicherten Fernsehsender und Quellen zu durchlaufen.
0/9 Zifferntasten
Um einen Fernsehsender zu wählen. Bei einer zweistelligen Programmnummer die zweite Ziffer eingeben, bevor der Strich verschwindet. Um unmittelbar auf einen gewählten Fernsehsender mit einstelliger Nummer zu schalten, müssen Sie die Zifferntaste ein bisschen länger gedrückt halten.
3
3
B
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
b
i
0
h
q
Select
VCR DVD SAT AMP CD
MENU
OK
123
456
789
0
Ò®‡π
Active Control
S
®
®
®
®
æ
i Bildschirmanzeige
Drücken Sie, um Informationen zu zeigen in Bezug auf den gewählten Fernsehsender und das gewählte Programm.
Menü/Fernbedieningsinformation
Wenn ein Menü am Bildschirm zu sehen ist, i drücken, um Informationen über den ausgewählten Menüpunkt anzuzeigen.Für Informationen über die Fernbedienungs-Funktionen, während die Menü­Informationen gezeigt werden, irgendeine Taste auf der Fernbedienung drücken. Die normale Funktion der Taste wird nicht ausgeführt.
0 Smart surf / NEX
TVIEW Themen
Mit dieser Taste können Sie leicht umschalten zwischen 2 bis max. 9 verschiedenen Fernsehsendern oder Quellen oder schnell Fernsehprogramme auswählen, wenn
NEXTVIEW mit definierten Themen
gesendet wird. Siehe unter Allgemein, Smart Surf, S. 8. Die Taste
OK drücken oder warten, bis die nötige Zeit verstrichen ist, um
das Smart Surf-Bildschirm zu verlassen.
b Dual Bild
& Drücken Sie die b-Taste.
Die Taste
b drücken, um Videotext auf der rechten Hälfte des
Bildschirms anzuzeigen.
é Drücken Sie die q-Taste, um entweder ein in der Höhe reduziertes
oder ein nicht in der Höhe reduziertes Bildformat zu wählen.
Bewegen Sie den Puck zum blauen Punkt im linken Schirm. Drücken
Sie
+ P -, um einen anderen Fernsehsender zu wählen.
Drücken Sie die b-Taste, um Dual Bild auszuschalten.
h Active Control siehe S. 11.
q Bildformat
Drücken Sie wiederholt diese Taste oder drücken Sie die Cursortaste auf/ab, um ein anderes Bildformat zu wählen:Autom. Format, Super Zoom, 4:3, Zoom 14:9, Zoom 16:9, Untertitel Zoom, Breitbild.
Autom. Format Super Zoom 4:3 Zoom 14:9
4
Zoom 16:9 Untertitel Zoom Breitbild
Mit dem Autom. Format wird das Bildschirm möglichst viel mit dem Bild gefüllt. Im Falle von Untertiteln im schwarzen Streifen unten auf dem Schirm macht Autom. Format diese Untertitel sichtbar. Wenn Untertitel nur teilweise sichtbar sind, die Cursortaste auf drücken.. Ein Logo eines Fernsehsenders in der Ecke des schwarzen Streifens oben auf dem Bildschirm erscheint nicht auf dem Schirm.
Super Zoom entfernt die schwarzen Streifen auf den Seiten von 4:3­Programmen, mit einem Minimum an Verzerrung.
In Zoom 14:9, 16:9, Super Zoom oder Untertitel Zoom können Sie die Untertitel sichtbar machen, indem Sie die Cursortaste auf/ab benutzen.
Hinweis: im VGA und HD Mode können Sie durch Drücken der q-Taste entweder das 4:3 oder Breitbild Bildformat wählen.
Benutzung der Menüs
B
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
Select
VCR DVD SAT AMP CD
MENU
OK
Ò®‡π
S
®
®
®
®
æ
Menü-Punkt wählen
OK-Taste zum aktivieren
Menü ein- oder ausschalten
Drücken Sie die i-Taste auf der Fernbedienung, um Informationen in Bezug auf die selektierte Menüwahlmöglichkeit zu erhalten.
& Drücken Sie auf die MENU-Taste auf der Fernbedienung, so
daß Sie zum Hauptmenü kommen. Sie können jederzeit das Menü verlassen, indem Sie erneut die
MENU-Taste drücken.
Anmerkung: Falls das Gerät mit Cinema Link verbunden ist, sind mehr Menüpunkte vorhanden.
Bild Ton Sonderfkt
TV
Konfig.
Demo
Einstell.
é Benutzen Sie die Cursortasten auf/ab, um TV, Konfig.,
Demo oder Einstell. zu wählen.
Die Cursortaste nach links/nach rechts drücken, um
Bild,
To n oder Sonderfunktionen auszuwählen.
Anmerkung: Manchmal sind nicht alle Menüpunkte am Bildschirm zu sehen (angezeigt durch eine Gruppe blauer Punkte). Benutzen Sie die Cursortaste ab oder rechts, um alle Menüpunkte erscheinen zu lassen.
Benutzen Sie die Cursortasten links/rechts, um die
Menüwahlmöglichkeit zu wählen.
Benutzen Sie wiederum die Cursortasten auf/ab, um die
Einstellung, die Sie wählen oder anpassen wollen, zu wählen.
Achtung: Zeitweilig nicht verfügbare oder nicht relevante Funktionen werden in hellgrauer Farbe angezeigt und können nicht ausgewählt werden.
Einstellung
Das Einstellungsmenü enthält die nachfolgenden Punkte:
Sprache Land Autom. Manuelle Namen Umpro- Vorzugs-
Einstell.
EasyLink
Wenn Ihr Videorecorder über eine EasyLink-Funktion verfügt, werden während der Einstellung die Spracheinstellung, die Ländereinstellung und die verfügbaren Programme automatisch an den Videorecorder weitergeleitet
Ihre Menüsprache und Ihr Land wählen
Deutsch
Français
Österreich
Kroatien
Sprache
English
Land
Belgien
Einstell.
Einstell.
Einstell. Einstell. zuweisen grammieren programme
& Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung. é Benutzen Sie die Cursortaste ab, um Einstell. zu wählen.Benutzen Sie die Cursortaste rechts um Sprache zu wählen.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.
Benutzen Sie die Cursortasten auf/ab, um Ihre Sprache zu
wählen und drücken Sie die
OK-Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
( Benutzen Sie die Cursortaste rechts, um Land zu wählen.
§ Wählen Sie das jeweilige Land, in der Sie sich jetzt befinden
und drücken Sie die
OK-Taste. Weitere wählen, wenn keines
der angegebenen Länder zutrifft.
è Gehen Sie weiter zum Einstellungsmenü.
5
Fernsehsender speichern
Wenn die Sprach- und Ländereinstellungen korrekt eingestellt sind, können Sie jetzt die Fernsehsender auf zwei verschiedene Weisen suchen und speichern: durch automatische Einstellung oder manuelle Einstellung (Feinabstimmung der einzelnen Sender). Ihre Auswahl mit der Cursortaste nach rechts vornehmen.
Automatische Einstellung
Autom. Einstellung
Einstell.
Einstell. Start
Manuelle Einstellung
Manuelle Einstellung
Einstell.
Wahl-Modus System Programme Suchen Feinabstimmung Speichern
& Wählen Sie Autom. Einstell. im Einstellungs-Menü.
Bemerkung: Für keinen einzigen Sender darf die Sicherung eingeschaltet sein, wenn Sie automatisch einstellen wollen.Wenn nötig, geben Sie Ihren Code ein, um die Sicherung für alle Sender auszuschalten. (Siehe TV, Menü Sonderfkt, Kindersicherung, S. 13.)
é Drücken Sie auf die Cursortaste ab. Die Textzeile Start für
die automatische Einstellung erscheint.
Drücken Sie auf die rechte Cursortaste.Die Textzeile Suchlauf erscheint und der Suchlauf wird auf
dem Schirm gezeigt.
Falls ein Kabelsystem oder ein Fernsehsender, das/der ACI (Automatic Channel Installation) unterstützt, erkannt wird, erscheint eine Programm-Liste. Ohne ACI werden die Fernsehsender entsprechend Ihrer Sprachauswahl und Ihrer Ländereinstellung nummeriert. Mit Änderung der Programmliste können Sie diese neu nummerieren. Siehe S. 7.
Es ist möglich, daß der Kabelnetzbetreiber ein eigenes Kanalwählmenü ausstrahlt. Die Aufmachung und der Inhalt sind von der Kabelfernsehgesellschaft vorgegeben. Wählen Sie zwischen den angebotenen Möglichkeiten mit den Cursortasten, und drücken Sie die
OK-Taste.
Das Suchen und Speichern von Fernsehsendern wird Sender für Sender vorgenommen. Sie müssen jeden Schritt des Manuelle­Einstellung-Menüs durchlaufen.
& Wählen Sie Manuelle Einstellung im Einstellungsmenü. é Drücken Sie auf die Cursortaste ab.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.
Bemerkung: Suchen oder selbst einen Fernsehsender eingeben: Wenn Sie die Frequenz oder die E- bzw S-Sendernummer kennen, geben Sie direkt die 3 Ziffern oder die Frequenz mit den Zifferntasten 0 bis 9 ein (e.g. 048). Drücken Sie auf die Cursortaste ab, um weiter zu gehen.
Wiederholen, wenn Sie einen anderen Fernsehsender speichern wollen.
6
Namen zuweisen
Einstell.
Es ist möglich, einen gespeicherten Sendernamen zu ändern, oder jenen Kanälen einen Namen zu geben, für die noch keiner vergeben wurde. Den Programmnummern 0 bis 99 kann ein Name von höchstens 5 Buchstaben oder Ziffern zugeordnet werden.
Namen zuweisen
VCR1 BBC1 BBC2 CNN
TVE
.....
® Space ® Löschen
ABCDEFG 123 HIJKLMN 456 OPQRSTU 789 VWXYZ 0
® Shift ® Weitere
Änderung der Programmliste
Die zugewiesenen Programmnummern können nach eigener Wahl neu geordnet werden.
& Wählen Sie Namen zuweisen im Menü
Einstell., und drücken Sie die Cursortaste ab.
é Wählen Sie die Programmnummer.
Bemerkung: Drücken Sie nach wie vor auf die Cursortaste auf/ab, um durch die Programmliste zu navigieren.
Drücken Sie die rechte Cursortaste.
Auf dem Schirm erscheint eine Tastatur. Die Cursortaste rechts drücken, um die Liste zu aktivieren. Drücken Sie die Cursortaste auf/ab, links/rechts, um den ersten Buchstaben zu wählen und drücken Sie die Wählen Sie einzugeben;
Space, um einen Zwischenraum Löschen, um den Buchstaben,der
OK-Taste.
im eingegebenen Namen aufleuchtet, zu löschen;
Shift, um große oder kleine
Buchstaben auf der Tastatur zu wählen;
Weitere um ein Sonderzeichen auf der Tastatur
anzugeben. Drücken Sie
Drücken Sie die Cursortaste mehrmals links,
OK zum Bestätigung.
nachdem Sie den Namen eingegeben haben.
( Wählen Sie eine andere Programmnummer und
wiederholen Sie die Schritte
& Wählen Sie Umprogrammieren im
bis ‘.
Einstellungsmenü.
é Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.
Vorzugsprogramme wählen
& Wählen Sie Vorzugsprogramme im
Einstellungsmenü.
é Wählen Sie Ihre Vorzugsprogrammnummer mit
den Cursortasten auf/ab.
Wählen Sie ja oder nein mit den Cursortasten
links/rechts.
Wiederholen Sie é und für jeden Fernseh-
sender oder für jedes periphere Gerät, den/das Sie zu einem bevorzugten oder nicht bevorzugten Sender oder peripheren Gerät machen wollen.
7
Konfiguration
Allgem. Quelle Decoder
Konfig.
Das Menü Konfiguration enthält Wahlmöglichkeiten, die sorgen für die Einstellungen der verschiedenen Funktionen, Sonderfunktionen und Leistungen Ihres Fernsehgeräts, und für die Einstellungen von eventuell an Ihr Fernsehgerät angeschlossenen peripheren Geräten.
Im Menü Allgemein können Sie verschiedene Einstellungen ändern, die vermutlich weniger oft angepasst werden als andere Einstellungen. Im Menü
Quelle können Sie eine Quelle
selektieren. Im Menü
Decoder können Sie eine oder mehrere
Programmnummern als bevorzugte Decoder­Programmplätze definieren.
Allgemein
Konfig.
Werksvoreinstell.
NEXTVIEW Anbieter
Programmtitel
Videotext 2.5
Code eingeben/ändern
Center (LS) Mode
Lampen-Brenndauer
Lampe erneuert
Über dieses Menü können Sie verschiedene Einstellungen ändern, die vermutlich weniger oft angepaßt werden als andere Einstellungen.
Drücken Sie die Taste i auf der Fernbedienung, wenn Sie nähere Informationen über den jeweils ausgewählten Menüpunkt haben möchten.
Smart Surf
& Wählen Sie Smart Surf. é Mit den Cursortasten links/rechts, wählen Sie
2 Programme,wenn Sie mit der Taste 0
vom jetztigen auf den vorigen gewählten Sender umschalten wollen,
9 Programme,wenn Sie mit der Taste 0
eine Liste von höchstens 9 Sendern, die gewählt werden können, abrufen wollen,
Themen, falls Sie mit der Taste 0 schnell
Fernsehprogramme auswählen möchten, wenn
NEXTVIEW mit definierten Themen gesendet
wird.
Um einen neuen Sender oder eine neue Quelle hinzuzufügen/zu entfernen:
Stellen Sie das Fernsehgerät auf den Sender oder die Quelle, den/die Sie hinzufügen oder entfernen wollen. Drücken Sie die Taste 0 und drücken Sie die Cursortaste rechts, um hinzuzufügen/zu entfernen.
Bemerkung: Wenn das Verzeichnis schon neun Sender/Quellen enthält, wird dieser/diese, der/die sich unten befindet, entfernt werden
8
Allgem.
Smart Surf
OSD
Subwoofer
Werksvoreinstellungen
Mit dieser Funktion werden die Bild- und Toneinstellungen auf die Werksvoreinstellungen zurückgesetzt, bleiben aber die Einstellungen für die Senderauswahl erhalten.
NEXTVIEW Anbieter
Ein Fernsehsender auswählen, der Daten anbietet.Wie Sie
NEXTVIEW verwenden
NEXTVIEW-
sollen, siehe Seite 14.
OSD (On Screen Display-Bildschirmanzeige)
Siehe Benutzung der Fernbedienung, S. 4, i.
& Wählen Sie OSD. é Wählen Sie Normal, um die ununterbrochene
Wiedergabe der Programmnummer sowie die vergrößerte Wiedergabe des Fernsehsenders und der Programminformationen auf dem Schirm zu aktivieren.
Minimum, um die
Wiedergabe von reduzierten Fernsehsender­informationen zu aktivieren.
Bemerkung: Wenn Untertitel eingeschaltet ist, siehe Sonderfkt, S. 12, ist eine ununterbrochene Wiedergabe der Programmnummer nicht möglich.
Programmtitel
& Wählen Sie Programmtitel. é Drücken Sie die Cursor rechts, um
Programmtitel Ja oder Nein zu wählen.
Wenn
Ja gewählt wird, kann ein Fernsehsender,
der Videotext ausstrahlt, nach der Wahl eines Fernseh-programms oder nachdem Sie die Taste i auf der Fernbedienung gedrückt haben, den Namen des Fernsehsenders oder den Titel des Programms senden. Wenn
Nein gewählt wird, wird der
Programmtitel nur erscheinen, nachdem Sie die Taste i gedrückt haben, und nicht nachdem ein Fernsehsender gewählt wird.
Loading...
+ 22 hidden pages