Dieser Anhang hilft Ihnen, Programme auf diesem interaktiven digitalen Hotel-TV zu installieren und den HotelModus zu aktivieren.
Bitte halten Sie für ein sinnvolles Arbeiten mit diesem Nachtrag auch das Benutzerhandbuch des Fernsehgeräts
bereit.
Behandeln Sie das Fernsehgerät peglich und wischen Sie es mit einem weichen Tuch ab, damit es
immer wie neu aussieht.
2. Die Vorzüge des Philips Hotel TV:
Dieses Fernsehgerät ist speziell für den Einsatz in Hotels bestimmt. Das Philips Hotel TV bietet alle
Leistungsmerkmale für einfachste Bedienung durch das Hotel und lässt auch für den Gast keine Wünsche offen.
Mit einer Begrüßungsnachricht heißen Sie den Gast beim Einschalten des Fernsehgeräts freundlich
willkommen.
Der Zugriff auf die Benutzerführung kann gesperrt werden. Dadurch wird verhindert, dass Benutzer (z. B.
Gäste) Programmeinstellungen löschen oder verändern und/oder Bild- und Toneinstellungen verstellen.
So bleibt gewährleistet, dass die Geräte immer richtig eingestellt sind.
Es kann eine
das Fernsehgerät dann immer mit dem voreingestellten Programm und der voreingestellten Lautstärke.
Die maximale Lautstärke kann begrenzt werden, um ein Störung anderer Gäste zu verhindern.
Die Tasten VOLUME +/-, PROGRAM +/- und MENU können gesperrt werden.
Die Bildschirminformationen können unterdrückt werden.
Programme können ausgeblendet werden.
Das digitale interaktive Hotel TV kann über ein serielles Kommunikationsprotokoll gesteuert werden.
3. Kanalsuchlauf
1. Drücken Sie die Taste [Menu] auf der Fernbedienung
2. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärtspfeiltaste, bis die Option TV Menu angezeigt wird; drücken Sie dann die
Rechtspfeiltaste
3. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärtspfeiltaste, bis die Option INSTALLATION angezeigt wird; drücken Sie
dann die Rechtspfeiltaste
4. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärtspfeiltaste, bis die Option CHANNEL INSTALLATION angezeigt wird;
drücken Sie dann die Rechtspfeiltaste
5. Drücken Sie die Aufwärts-/Abwärtspfeiltaste, bis die Option AUTOMATIC INSTALLATION angezeigt
wird. Drücken Sie die Rechtspfeiltaste und OK, um die Installation zu bestätigen. Starten Sie die Installation
mit der GRÜNEN Taste.
analogen) Fernsehkanäle werden automatisch synchronisiert. Nach Abschluss des Suchlaufs wird im TVMenü die Anzahl der gefundenen digitalen Dienste und analogen Kanäle angezeigt.
6. Drücken Sie die ROTE Taste, um die Suche zu beenden und alle gefundenen Dienste zu speichern.
Weitere Informationen nden Sie in Kapitel 6,
4.
Installation der seriellen Schnittstelle
Das digitale interaktive Hotel-TV kann über ein serielles Kommunikationsprotokoll gesteuert werden. Hierzu
muss die Schnittstelle an den Anschluss
werden.
Einschalt-
Lautstärke und ein Einschaltprogramm festgelegt werden. Nach Einschalten startet
Der Sendersuchlauf wird jetzt gestartet, und alle verfügbaren (digitalen und
Channel Installation
Service UART
auf der Rückseite des Fernsehgeräts angeschlossen
, der Gebrauchsanweisung.
- 2 -
5. Aktivieren des Menüs Hotel Mode Setup (BDS)
1. Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die folgenden Tasten: [3, 1, 9, 7, 5, 3, MUTE] oder verwenden
Sie die spezielle BDS- Fernbedienung (RC2573/01) und drücken Sie [M]
3. Das MENÜ BDS HOTEL MODE SETUP wird angezeigt
4. Wählen Sie mit den Cursortasten die folgenden Einstellungen aus und ändern Sie diese bei Bedarf:
5. Wählen Sie „STORE - GO RIGHT” (Speichern - nach rechts) und drücken Sie zweimal [CURSOR
RIGHT], um die Einstellungen zu speichern (CONFIRM ändert sich in DONE) und das Menü BDS
Hotel Mode Setup (BDS-Hotelmodus kongurieren) zu verlassen. Drücken Sie [MENU], um den
Vorgang ohne Speichern der Einstellungen zu beenden.
6. Damit die Einstellungen des BDS-Hotelmodus wirksam werden, müssen Sie das Fernsehgerät aus- und
dann wieder einschalten.
Funktionen des BDS-Hotelmodus
In diesem Abschnitt nden Sie eine Beschreibung aller Funktionen im Menü BDS Hotel Mode Setup (BDSHotelmodus kongurieren).
Funktion
BDS MODE (BDS-Modus) ON / OFF
LOCAL KEYBOARD LOCKED
(Gerätetasten sperren)
REMOTE CONTROL LOCKED
(Fernbedienung sperren)
OSD DISPLAY (Bildschirmanzeige) ON / OFF
SWITCH ON VOLUME
(Einschaltlautstärke)
MAXIMUM VOLUME (Maximale
Lautstärke)
SWITCH ON CHANNEL (Einschaltkanal) EXT1, 2, 3 / HDMI1, 2, 3 / SIDE / 0 - xx
HIGH SECURITY MODE
(Sicherheitsmodus)
POWER ON (Einschalten) ON / STANDBY
DISPLAY MESSAGE (Meldung anzeigen) ON / OFF
WELCOME MESSAGE LINE 1
(Begrüßung Zeile 1)
WELCOME MESSAGE LINE 2
(Begrüßung Zeile 2)
AUTO SCART ON / OFF
USB-ERKENNUNG ON / OFF
MONITOR OUT (Monitorausgang) ON / OFF
BLANK CHANNEL (Bild ausblenden) ON / OFF
STORE - GO RIGHT CONFIRM
SMARTLOADER TO TV LOAD
TV TO SMARTLOADER LOAD
Wenn der Modus BDS Hotel aktiviert ist, ist das Installationsmenü des Fernsehgeräts z. B. für die
Kanalsuche nicht zugänglich.
Optionen
ON / OFF
ON / OFF
0 - 100
0 - 100
ON / OFF
(ZUGRIFF NUR MÖGLICH WENN
[DISPLAY
MESSAGE] = ON)
- 3 -
Menütaste:
ON Gästemenü BDS-Setupmenü
OFF Benutzer-Installationsmenü BDS-Setupmenü
BDS-Modus
BDS MODE (BDS-Modus)
ONDer BDS-Hotelmodus ist aktiviert:
Das Benutzermenü ist gesperrt.
Alle Einstellungen, die im Menü Hotel Mode Setup vorgenommen wurden, werden wirksam.
OFF Der BDS-Hotelmodus ist deaktiviert:
Das Gerät arbeitet wie ein normales Heim-Fernsehgerät
LOCAL KEYBOARD LOCK (Gerätetasten sperren)
ON (Ein)Die Tasten VOLUME +/- , PROGRAM +/- und MENU am Fernsehgerät sind gesperrt. Die
Ein-/Ausschalttaste ist ausgenommen.
OFF (Aus)Die Tasten VOLUME +/- , PROGRAM +/- und MENU am Fernsehgerät können wie gewohnt
bedient werden.
REMOTE CONTROL LOCK (Fernbedienung sperren)
ON (Ein) Die Tasten der Fernbedienung sind gesperrt.
OFF (Aus) Alle Tasten der Fernbedienung können wie gewohnt bedient werden.
OSD DISPLAY (Bildschirmanzeige)
ON (Ein) Es werden normale Bildschirminformationen (z. B. Programminformationen) angezeigt.
OFF (Aus) Die Anzeige von Bildschirminformationen ist deaktiviert.
SWITCH ON VOLUME (Einschaltlautstärke)
Das Fernsehgerät läuft nach dem Einschalten mit der festgelegten Lautstärke.
Hinweis: Die für SWITCH ON VOLUME festgelegte Einstellung kann MAXIMUM VOLUME
(Maximallautstärke) nicht überschreiten. Dies ist die Lautstärke, die im Menü Hotel Mode Setup eingestellt
wurde.
MAXIMUM VOLUME (Maximale Lautstärke)
Die Lautstärke des Fernsehgeräts kann die hier festgelegte Einstellung nicht überschreiten.
SWITCH ON CHANNEL (Einschaltkanal)
Das Fernsehgerät wird nach dem Einschalten mit der festgelegten Lautstärke betrieben. Es gibt zwei
verschiedene Kanalarten:
EXTERNAL SOURCE Das Fernsehgerät schaltet mit einer externen Quelle ein (z. B. EXT1
TUNER Es kann ein beliebiger digitaler oder analoger Einschaltkanal
HIGH SECURITY MODE (Sicherheitsmodus)
ON (Ein)Der Zugriff auf das Menü BDS Hotel Mode Setup ist nur über eine spezielle BDS-Setup-
Fernbedienung möglich. (RC2573/01)
OFF (Aus)Der Zugriff auf das Menü BDS Hotel Mode Setup ist über die BDS-Setup-Fernbedienung oder
die normale Fernbedienung (über spezielle Tastencode-Sequenzen) möglich.
Gäste-Fernbedienung Setup-Fernbedienung
oder HDMI 2)
ausgewählt werden.
- 4 -
POWER ON (Einschalten)
Mit dieser Funktion kann das Fernsehgerät bei der Aktivierung der Stromversorgung in einen bestimmten
Betriebsmodus (Ein oder Bereitschaft) geschaltet werden.
ON (Ein) Bei Aktivierung wird das Fernsehgerät immer eingeschaltet, wenn die Stromversorgung
STANDBY (Bereitschaft) Bei Aktivierung wird das Fernsehgerät immer in den Bereitschaftsmodus
DISPLAY MESSAGE (Meldung anzeigen)
ON (Ein) Nach dem Einschalten des Fernsehgeräts wird 30 Sekunden lang die Begrüßung angezeigt.
OFF (Aus) Es wird keine Begrüßung angezeigt.
Bei Einstellung von OSD DISPLAY (Bildschirmanzeige) auf OFF (Aus) wird die Begrüßung automatisch
deaktiviert.
WELCOME MESSAGE (Begrüßung)
Diese Funktion ermöglicht es, eine individuelle Begrüßung auf dem Fernsehgerät anzuzeigen, wenn der Gast das
Gerät einschaltet. Auf diese Weise kann das Hotelerlebnis des Gastes personalisiert werden.
Die Begrüßung kann 2 Zeilen Text umfassen, in der jeweils maximal 20 alphanumerische Zeichen enthalten sein
können. Verwenden Sie zum Erstellen der Begrüßung die Pfeiltasten auf der Fernbedienung.
Um die Begrüßung aktivieren zu können, muss die Option DISPLAY MESSAGE auf ON eingestellt sein.
Um die Begrüßung im Speicher des Fernsehgeräts zu löschen, wählen Sie CLEAR ALL(gelbe Taste)
AUTO SCART
Mit dieser Funktion wird die automatische Erkennung von AV-Geräten aktiviert, die an die Scart-Buchse des
Fernsehgeräts angeschlossen sind.
ON (Ein) Die automatische Erkennung ist im BDS-Hotelmodus aktiviert.
OFF (Aus) Die automatische Erkennung ist im BDS-Hotelmodus deaktiviert.
USB-ERKENNUNG
ON (Ein) Erlaubt die automatische Erkennung eines USB-Speichersticks, wenn er in das Fernsehgerät
OFF (Aus) Deaktiviert die automatische Erkennung eines USB-Speichersticks. Der Inhalt eines USB-
MONITOR OUT (Monitorausgang)
ON (Ein) Ermöglicht die Ausgabe von Audio- und Videosignalen über die entsprechenden AV-
OFF (Aus) Die Ausgabe von Audio- und Videosignalen vom Fernsehgerät ist deaktiviert (um die
BLANK CHANNEL (Bild ausblenden)
Mit dieser Funktion wird die Bildanzeige auf dem Fernsehgerät unterdrückt, ohne dabei jedoch die
Audioausgabe zu beeinträchtigen. Diese Funktion ist für Audioanwendungen vorgesehen (z. B.
Radioübertragungen in Sendepausen, Musikkanäle usw.), für die keine Bildanzeige erforderlich ist.
ON (Ein) Die Bildanzeige des aktuellen Programms ist ausgeblendet
OFF (Aus) Das Bild des aktuellen Programms ist nicht ausgeblendet (wie gewohnt sichtbar,
Diese Einstellung kann für jeden Kanal ausgewählt werden. Gehen Sie durch Drücken von [P+ / P-] durch alle
Programme und legen Sie Kanal für Kanal die gewünschte Einstellung fest. Die Programmnummer wird oben
links angezeigt.
eingesteckt wird.
Speichersticks ist über die Taste BROWSE auf der Fernbedienung zugänglich.
Anschlüsse des Fernsehgeräts (sofern vorhanden).
Erstellung illegaler Kopien zu verhindern).
Standardeinstellung)
aktiviert wird.
geschaltet, wenn die Stromversorgung aktiviert wird.
- 5 -
STORE - GO RIGHT
CONFIRM Durchgeführte Änderungen im BDS-Menü Hotel Mode Setup speichern. CONFIRM ändert
sich in DONE, wenn die Einstellungen gespeichert werden.
SMARTLOADER TO TV
LOAD Einstellungen von einem beliebigen USB-Speicherstick (SmartLoader) auf das Fernsehgerät überspielen.
TV TO SMARTLOADER
LOAD Einstellungen des Fernsehgeräts auf einen beliebigen USB-Speicherstick (SmartLoader) überspielen.
- 6 -
6. Kopieren von Einstellungen
Der SmartLoader von Philips ist ein Installationsdienstprogramm, mit dem die Einstellungen von Fernsehgeräten
aus der Serie Philips Institutional schnell und einfach kopiert und installiert werden können. Um diese Funktion
nutzen zu können, benötigen Sie einen USB-Speicherstick.
Die Installation besteht in drei einfachen Schritten:
1. Auswählen eines Referenz-Fernsehgeräts
Das Referenz-Fernsehgerät ist das Gerät, dessen Installation und Konguration auf andere Fernsehgeräte (des
gleichen Typs) kopiert werden soll.
2. Programmieren des USB-Speichersticks mit den Einstellungen des Referenz-Fernsehgeräts
So programmieren Sie den USB-Speicherstick mit den Einstellungen des Referenz-Fernsehgeräts:
Schalten Sie das Referenz-Fernsehgerät ein.
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss des Fernsehgeräts.
Der Zugriff auf das Menü BDS Hotel Mode Setup ist über die BDS-Setup-Fernbedienung oder die
Mit den Cursortasten können Sie im Menü BDS Hotel Mode Setup (BDS-Hotelmodus) blättern:
SMARTLOADER TO TV
TV TO SMARTLOADER
Markieren Sie auf dem Fernsehgerät die Option TV TO SMARTLOADER (Fernsehgerät zu SmartLoader).
Drücken Sie auf der Fernbedienung zweimal die Rechtspfeiltaste, um die Programmierung zu starten [LOAD].
Wenn die Programmierung abgeschlossen ist, wird die Meldung DONE angezeigt.
Der USB-Speicherstick ist nun programmiert und kann zum Installieren und Kongurieren anderer
Fernsehgeräte verwendet werden.
3. Kopieren der Einstellungen vom Referenz-Fernsehgerät auf andere Fernsehgeräte mit dem USBSpeicherstick
So programmieren Sie andere Fernsehgeräte mit den Einstellungen des Referenz-Fernsehgeräts:
Schalten Sie das Referenz-Fernsehgerät ein.
Stecken Sie den USB-Speicherstick in den USB-Anschluss des Fernsehgeräts.
Der Zugriff auf das Menü BDS Hotel Mode Setup ist über die BDS-Setup-Fernbedienung oder die
Mit den Cursortasten können Sie im Menü BDS Hotel Mode Setup (BDS-Hotelmodus) blättern:
SMARTLOADER TO TV
TV TO SMARTLOADER
Markieren Sie auf dem Fernsehgerät die Option SMARTLOADER TO TV (SmartLoader zu Fernsehgerät).
Drücken Sie auf der Fernbedienung zweimal die Rechtspfeiltaste, um die Programmierung zu starten [LOAD].
Wenn die Programmierung abgeschlossen ist, wird die Meldung DONE angezeigt. Starten Sie das Fernsehgerät
neu.
- 7 -
Fehlerbehebung:
1.
Die Meldung „FAILURE” wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Der USB-Speicherstick ist nicht richtig angeschlossen, oder bei der Datenübertragung ist ein Fehler
aufgetreten. Wiederholen Sie den Vorgang.
2.
Nach dem Einstecken des USB-Speichersticks erschien das Multimedia-Menü, und ich kann das Setupmenü
BDS
Hotel Modus
Verlassen Sie das Menü durch Drücken der Taste [MENU] auf der Ambilight-Fernbedienung.
Versuchen Sie nach dem Verlassen des Menüs, erneut das Menü BDS Hotel Mode Setup (BDSHotelmodus) aufzurufen.
Hinweise:
Stellen Sie sicher, dass auf dem USB-Speicherstick ausreichend Speicherplatz vorhanden ist (dies hängt von
der Installation ab), damit die Einstellungen vom Fernsehgerät auf den Speicherstick kopiert werden
können.
Mit dem SmartLoader können die Einstellungen nur zwischen 2 Fernsehgeräten des gleichen
nicht aufrufen.
Typs und mit derselben Firmware-Version kopiert werden. Nachdem der SmartLoader mit
den Einstellungen eines Referenz-Fernsehgeräts programmiert wurde, können diese
Einstellungen nur auf einem anderen Fernsehgerät installiert werden, das vom gleichen Typ
und Modell ist.
- 8 -
Entsorgung des nicht mehr benötigten Produkts.
Das Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt,
die recycelt und wiederverwendet werden können. Wenn ein Produkt mit diesem
Symbol eines durchgekreuzten Mülleimers gekennzeichnet ist, unterliegt es der
Europäischen Richtlinie 22002/96/EG. Erkundigen Sie sich, wo in Ihrer Nähe
2007 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten.
Die Spezikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die Marken sind Eigentum von Koninklijke Philips Electronics N.V. oder des jeweiligen Markeninhabers.
Annahmestellen für die Entsorgung elektrischer und elektronischer Produkte
eingerichtet sind.
Behandeln Sie das Produkt vorschriftgemäß und entsorgen Sie es nicht im
normalen Haushaltsmüll. Durch die vorschriftgemäße Entsorgung des alten Produkts
leisten Sie einen wichtigen Beitrag, die Umwelt und die Gesundheit der Menschen
vor Gefahren zu schützen.
Die Verpackung dieses Produkts ist für das Recycling vorgesehen.
Wenden Sie sich für eine vorschriftgemäße Entsorgung an die
örtlichen Behörden.
- 9 -
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1Wichtig 3
1.1 Sicherheit 3
1.2 Pflege des Bildschirms 3
1.3 Recycling 3
2Ihr Fernsehgerät 4
2.1 Übersicht zum Fernsehgerät 4
2.2 Produkthighlights 5
3Erste Schritte 5
3.1 Aufstellen des Fernsehgeräts 5
3.2 Wandmontage – VESA 5
3.3 Batterien für die Fernbedienung 7
3.4 Antennenkabel 7
3.5 Netzanschluss 7
3.6 Erstinstallation 7
4Verwenden des Fernsehgeräts 8
4.1 Ein- und Ausschalten – Standby 8
4.2 Fernsehen 9
4.3 Fernsehempfang über Digital Receiver 9
4.4 Wiedergabe von anderen Geräten 9
4.5 DVD-Wiedergabe 10
4.6 Auswählen einer Videotextseite 10
4.7 Ändern des Ambilight-Modus 11
5Weitere Funktionen 12
5.1 Übersicht zur Fernbedienung 12
5.2 Übersicht zum TV-Menü 13
5.3 Bild- und Toneinstellungen 15
5.4 Ambilight 18
5.5 Videotext 19
5.6 Erstellen von Favoritenlisten 20
5.7 EPG (Elektronische Programmzeitschrift) 21
5.8 Timer- und Verriegelungsfunktionen 22
5.9 Untertitel 23
5.10 Wiedergabe von Fotos, MP3 ... 24
5.11 Empfang digitaler Radiosender 26
5.12 Software-Aktualisierungen 27
6Senderinstallation 29
6.1 Automatische Senderinstallation 29
6.2 Analog: manuelle Einstellung 30
6.3 Neuanordnen gespeicherter Sender 30
6.4 Automatische Senderverwaltung 31
6.5 Testen des digitalen Empfangs 31
6.6 Werksvoreinstellungen 31
7Anschlüsse (DVD, Receiver ...) 32
7.1 Übersicht über Anschlüsse 32
7.2 Herstellen von Verbindungen 33
7.3 Anschließen von Geräten 35
7.4 Einrichten der Verbindungen 39
7.5 Vorbereiten digitaler Dienste 40
8Technische Daten 41
9Fehlerbehebung 42
10Stichwortverzeichnis 45
Registrieren Sie Ihr Produkt und holen Sie sich
Unterstützung unter www.philips.com/welcome.
Philips behält sich das Recht vor, Produkte
jederzeit zu ändern, ohne die Verpflichtung,
frühere Lieferungen entsprechend
nachzubessern. Die Informationen in
diesem Handbuch werden für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch des
Systems als angemessen erachtet.Wenn
das Produkt oder seine einzelnen Module
oder Vorgänge für andere Zwecke
verwendet werden, als hier angegeben, ist
eine Bestätigung für deren Richtigkeit und
Eignung einzuholen. Philips gewährleistet,
dass die Informationen an sich keine USPatente verletzen.Alle anderen
Gewährleistungen, gleich ob ausdrücklich
oder konkludent, sind ausgeschlossen.
Garantie
Das Gerät enthält keine Teile, die vom
Benutzer repariert werden können.
Gehäuseabdeckungen dürfen nicht
geöffnet oder entfernt werden.
Reparaturen dürfen nur vom Philips
Kundendienst und von offiziellen
Reparaturbetrieben durchgeführt werden.
Bei Nichtbeachtung erlischt jegliche
Garantie, gleich ob ausdrücklich oder
konkludent.
Jeder Betrieb, der in diesem Handbuch
ausdrücklich untersagt wird, und jegliche
Einstellungen oder Montageverfahren, die
in diesem Handbuch nicht empfohlen oder
autorisiert werden, führen zum Erlöschen
der Garantie.
Pixeleigenschaften
Dieses LCD-Produkt verfügt über eine
hohe Anzahl von Farbpixeln. Obwohl der
Prozentsatz der funktionsfähigen Pixel
mindestens 99,999 % beträgt, können auf
dem Bildschirm permanent dunkle oder
helle Lichtpunkte (rot, grün oder blau)
vorhanden sein. Hierbei handelt es sich um
eine bauartbedingte Eigenschaft der
Anzeige (innerhalb allgemeiner
Industriestandards) und nicht um eine
Fehlfunktion.
Open Source-Software
Dieses Fernsehgerät enthält Open SourceSoftware. Philips bietet hiermit an, auf
Anfrage und für eine Gebühr, die die
tatsächlichen Vertriebskosten nicht
übersteigt, eine vollständige computerlesbare Kopie des entsprechenden
Quellcodes auf einem für den
elektronischen Datenaustausch üblichen
Medium zu liefern oder verfügbar zu
machen. Dieses Angebot gilt innerhalb
eines Zeitraums von 3 Jahren nach dem
Kauf dieses Produkts. Um den Quellcode
zu erhalten, schreiben Sie an
Philips Innovative Applications N.V.
Assistent to the Development Manager
Pathoekeweg 11
B-8000 Brugge
Belgien
Elektromagnetische Verträglichkeit
Koninklijke Philips Electronics N.V.
produziert und ver treibt viele
Endkundenprodukte, die, wie jedes
elektronische Gerät im Allgemeinen,
elektromagnetische Signale aussenden und
empfangen können.
Eines der grundsätzlichen
Unternehmensprinzipien von Philips ist es,
für unsere Produkte alle notwendigen
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
zu ergreifen, um allen anwendbaren
rechtlichen Anforderungen zu entsprechen
und die zum Zeitpunkt der Herstellung
des Produkts anwendbaren EMV-Normen
in vollem Maße einzuhalten.
Philips verpflichtet sich, Produkte zu
entwickeln, herzustellen und zu vertreiben,
die keine gesundheitlichen Probleme
hervorrufen.
Philips kann wissenschaftlichen Studien
zufolge bestätigen, dass bei ordnungs- und
zweckgemäßem Gebrauch die Produkte
von Philips sicher sind.
Philips beteiligt sich aktiv an der
Entwicklung internationaler EMV- und
Sicherheitsstandards und kann dadurch zu
einem frühen Zeitpunkt seine Produkte
den neuen Standards anpassen.
Netzsicherung (nur Großbritannien)
Dieses Fernsehgerät ist mit einem
geprüften Kunststoffnetzstecker
ausgestattet. Sollte es erforderlich werden,
die Netzsicherung auszuwechseln, muss
diese durch eine Sicherung mit denselbenWe rten ersetzt werden, wie sie auf dem
Stecker angegeben sind (z. B. 10 A).
1. Entfernen Sie die Sicherung-sabdeckung
und die Sicherung.
2. Die Ersatzsicherung muss BS 1362
entsprechen und das ASTA-Prüfzeichen
tragen. Sollte die Sicherung verloren
gehen, wenden Sie sich an Ihren
Händler, um den richtigen Typ zu
ermitteln.
3. Setzen Sie die Sicherungsabdeckung
wieder auf.
Um die Kompatibilität mit der EMVDirektive aufrechtzuerhalten, darf der
Netzstecker nicht vom Netzkabel entfernt
werden.
Urheberrechte
VESA, FDMI und das Logo für
VESA-kompatible Montage sind
Marken der Video Electronics
Standards Association.
Hergestellt unter der Lizenz
von Dolby Laboratories.
„Dolby“, „Pro Logic“ und das Symbol
G, sind Marken von Dolby Laboratories.
Hergestellt unter der Lizenz
von BBE Sound, Inc.
Lizenziert von BBE, Inc. unter einem oder
mehreren der folgenden US-Patente:
5510752, 5736897.BBE und das BBESymbol sind eingetragene Marken von BBE
Sound Inc.
Windows Media ist eine eingetragene
Marke oder eine Marke der Microsoft
Corporation in den Vereinigten Staaten
und/oder anderen Ländern.
® Kensington und MicroSaver sind in den
USA eingetragene Marken der ACCO
Wor ld Corporation mit erteilten
Eintragungen und anhängigen
Anmeldungen in anderen Ländern
weltweit.Alle anderen eingetragenen
Marken und nicht eingetragenen Marken
sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
2
2702.1 de 20-09-2007 08:19 Pagina 2
DEUTSCH
Wichtig3
1Wichtig
Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch, bevor Sie das
Produkt verwenden.
Beachten Sie den Inhalt dieses Abschnitts, und
folgen Sie den Anweisungen sorgfältig. Die Garantie
erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch
Nichtbeachtung der Anweisungen verursacht
wurden.
1.1Sicherheit
• Um Kurzschlüsse zu vermeiden, darf das Gerät
nicht Regen oder Wasser ausgesetzt werden.
• Um die Gefahr von Feuer und elektrischen
Schlägen zu vermeiden, darf sich in der
Umgebung des Fernsehgeräts kein offenes Feuer
befinden (z. B. brennende Kerzen).
• Das Fernsehgerät benötigt allseitig einen
Lüftungsabstand von mindestens 10 cm.
• Halten Sie das Gerät fern von Heizkörpern und
anderen Wärmequellen.
• Stellen Sie das Fernsehgerät nicht in
umschlossenen Gehäusen auf, wie z. B. in einem
Bücherregal. Stellen Sie sicher, dass der Luftstrom
durch die Lüftungsöffnungen nicht durch
Vorhänge, Schränke usw. behindert wird.
• Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät nicht
herunterfallen kann. Stellen Sie das Fernsehgerät
auf einer ebenen und stabilen Oberfläche auf,
und verwenden Sie ausschließlich den
mitgelieferten Standfuß.
• Um eine Beschädigung des Netzkabels und damit
die Gefahr von Feuer und elektrischen Schlägen
zu vermeiden, stellen Sie weder das Fernsehgerät
noch andere Gegenstände auf die Netzleitung.
•Vermeiden Sie bei der Montage auf einen
Standfuß oder eine Wandhalterung jegliche
Gewalteinwirkung auf die Netzstecker. Nicht fest
sitzende Netzstecker verursachen ggf.
Funkendurchschlag oder Feuer.
1.2Pflege des Bildschirms
•Trennen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker
des Fernsehgeräts von der Steckdose.
• Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine anderen
Substanzen (chemischer Reiniger oder
Haushaltsreiniger). Hierdurch könnte der
Bildschirm beschädigt werden.
• Der Bildschirm darf auf keine Weise mit harten
Gegenständen berührt werden, da er hierdurch
dauerhaft zerkratzt oder beschädigt werden kann.
• Um Verformungen und Farbausbleichungen zu
vermeiden, müssen Wassertropfen so rasch wie
möglich abgewischt werden.
• Unbewegliche Bilder
Ver meiden Sie nach Möglichkeit die Anzeige
unbeweglicher Bilder. Falls dies nicht möglich ist,
verringern Sie Bildschirmkontrast und -helligkeit,
um Schäden am Bildschirm zu vermeiden.
Unbewegliche Bilder sind Bilder, die lange Zeit auf
dem Bildschirm angezeigt werden. Beispiele für
unbewegliche Bilder: Bildschirmmenüs,
Videotextseiten, schwarze Balken,
Börseninformationen, Fernsehsender-Logos,
Zeitanzeigen usw.
1.3Recycling
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial an Ihrem
örtlichen Wertstoffhof.
•Verbrauchte Batterien müssen gemäß den
örtlichen Vorschriften sicher entsorgt werden.
• Dieses Geräts ist so konzipiert und hergestellt,
dass die Werkstoffe recyclingfähig sind und
wiederverwendet werden können.
• Das Gerät darf nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich oder fragen
Sie Ihren Händler zu den lokalen Vorschriften für
ein umweltfreundliches Recycling. Eine
unkontrollierte Abfallentsorgung schadet der
Umwelt und der Gesundheit.
(EEC 2002/96/EC)
2702.1 de 20-09-2007 08:19 Pagina 3
2Ihr Fernsehgerät
In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht zu
den Bedienelementen und Funktionen des
Fernsehgeräts.
2.1Übersicht zum
Fernsehgerät
Seitliches Bedienfeld
1Volume erhöhen/verringern
2 Menu
3 Program oder Kanal aufwärts/abwär ts
4Power
5 LED-Signalleuchte (blau: Ein; rot: Standby)
6 Fernbedienungssensor
Seitliche Anschlüsse
Für den Anschluss von Kameras, Spielekonsolen,
Kopfhörern und USB-Speichergeräten.
Rückseitige Anschlüsse
Für den Anschluss der Antenne, von DVD-Geräten,
Videorecordern und anderen Geräten.
Mehr über die Fernbedienung erfahren Sie in
Abschnitt 5.1 Übersicht zur Fernbedienung.
4Ihr Fernsehgerät
MENU
b
¬
P
V
321
654
9807
i
AmbilightMODE
B
BROWSE
DEMO
OPTION
GUIDE
a
OK
LIST
v
INPUT
jb q
MHEG
CANCEL
1
2
3
4
6
5
7
8
9
- PROGRAM +- VOLUME +MENUB POWER
5-6
1
2
3
4
2702.1 de 20-09-2007 08:19 Pagina 4
DEUTSCH
2.2Produkthighlights
Ihr neues Fernsehgerät ist mit den modernsten
Innovationen der Audio- und Videotechnik
ausgestattet.
Ihr Fernsehgerät bietet die folgenden Vorteile ...
Ambilight
Für ein entspannteres Fernseherlebnis mit
verbesserter Bildwahrnehmung.
Perfect Pixel HD
Bietet die perfekte Bildqualität von jeder Quelle.
100Hz Clear LCD
100Hz Clear LCD bedeutet hervorragende Schärfe
bei der Bewegungsdarstellung, besseren
Schwarzwert, hohen Kontrast, flimmerfreies Bild und
einen größeren Betrachtungswinkel.
Integrierter DVB-T-Tuner
Neben den herkömmlichen analogen
Fernsehsendungen können Sie mit diesem
Fernsehgerät auch digitale terrestrische Fernsehund Radiosendungen empfangen.
EPG – Elektronische Programmzeitschrift
Die EPG zeigt das Fernsehprogramm für digitale
Fernsehsendungen auf dem Bildschirm an. Die EPG
erinnert Sie, wenn Sendungen beginnen, schaltet
das Fernsehgerät ein usw.
HDMI-Anschlüsse
3 HDMI-Anschlüsse für HD-Kompatibilität höchster
Qualität.
USB-Anschluss
Multimedia-Anschluss für die schnelle Wiedergabe
von Fotos und Musik.
3Erste Schritte
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur
Aufstellung und Erstinstallation des Fernsehgeräts.
3.1Aufstellen des
Fernsehgeräts
) Warnung
Lesen Sie die Sicherheitshinweise in Abschnitt 1.1
Sicherheit sorgfältig, bevor Sie das Fernsehgerät
aufstellen.
Großbildfernsehgeräte haben ein hohes Gewicht.
Das Fernsehgerät sollte von mindestens zwei
Personen getragen und bewegt werden.
Schließen Sie zuerst Ihre anderen Geräte an, bevor
Sie das Fernsehgerät aufstellen oder an der Wand
montieren.
Der ideale Betrachtungsabstand beim Fernsehen
beträgt das Dreifache der Bildschirmdiagonale.
Um ideale Betrachtungsverhältnisse zu erreichen,
muss das Fernsehgerät so aufgestellt werden, dass
kein Umgebungslicht direkt auf den Bildschirm fällt.
Der beste Ambilight-Effekt ergibt sich in Räumen
mit abgedunkelter Beleuchtung.
Für den besten Ambilight-Effekt stellen Sie das
Fernsehgerät ca. 10 bis 20 cm von der Wand
entfernt auf. Stellen Sie das Fernsehgerät so auf,
dass kein Sonnenlicht direkt auf das Gerät fällt.
Buchse für Kensington-Schloss
Das Fernsehgerät weist an der Gehäuserückseite
eine Buchse für ein Kensington-Schloss für den
Diebstahlschutz auf.
Ein Kensington-Schloss muss separat erworben
werden.
Ihr Fernsehgerät5
2702.1 de 20-09-2007 08:19 Pagina 5
3.2Wandmontage – VESA
ç Warnung
Berücksichtigen Sie bei der Wandmontage das
Gewicht des Fernsehgeräts. Eine unsachgemäße
Montage kann schwere Verletzungen oder Schäden
zur Folge haben. Koninklijke Philips Electronics N.V.
trägt keine Verantwortung für eine unsachgemäße
Montage, die Unfälle oder Verletzungen zur Folge
hat.
Das Fernsehgerät ist für eine VESA-kompatible
Wandhalterung vorbereitet. Diese Wandhalterung
gehört nicht zum Lieferumfang.Verwenden Sie eine
VESA-kompatible Wandhalterung mit dem
Produktcode VESA MIS-E, 200,100 M4.
Weitere VESA-Informationen erhalten Sie bei Ihrem
Händler.
VESA-Befestigungspunkte
Suchen Sie die 6 Befestigungspunkte auf der
Rückseite des Fernsehgeräts. Befestigen Sie die
VESA-Halterung über diese Schraubenlöcher.
Demontieren des Standfußes
‡ Der Standfuß muss entfernt werden; er ist mit 4
Schrauben am Fernsehgerät befestigt.
® Entfernen Sie die 4 Schrauben.
ÒHeben Sie das Fernsehgerät vom Standfuß ab.
à Tipp
Stellen Sie alle Verbindungen an der Rückseite des
Fernsehgeräts her, bevor Sie das Gerät an der
Wand montieren. Siehe Abschnitt 7 Anschlüsse.
6Ihr Fernsehgerät
2702.1 de 20-09-2007 08:19 Pagina 6
2
DEUTSCH
3.3Batterien für die
Fernbedienung
‡ Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung an der
Rückseite der Fernbedienung.
® Legen Sie die beiden mitgelieferten Batterien
ein (Typ AA/R6, 1,5 V).Vergewissern Sie sich,
dass die Polmarkierungen + und - der
Batterien richtig ausgerichtet sind (wie im
Gehäuse gekennzeichnet).
ÒSchließen Sie die Abdeckung.
rHinweis
Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie die
Fernbedienung während einer längeren Zeit nicht
benutzen.
3.4Antennenkabel
‡ Der Antennenanschluss befindet sich an der
Rückseite des Fernsehgeräts.
® Stecken Sie das Antennenkabel fest in die
Antennenbuchse x Antenna.
3.5Netzanschluss
‡ Vergewissern Sie sich, dass die örtliche
Netzspannung mit der auf dem Etikett an der
Rückseite des Fernsehgeräts angegebenen
Spannung übereinstimmt. Schließen Sie das
Netzkabel nicht an, wenn die Spannung nicht
übereinstimmt.
® Stecken Sie den Netzstecker fest ein.
Das Fernsehgerät ist erst dann völlig stromlos, wenn
der Netzstecker von der Steckdose getrennt ist.
Dazu sollte die Buchse immer erreichbar sein.
3.6Erstinstallation
Nach dem ersten Anschließen des Netzkabels, und
nur dieses eine Mal, werden die
Installationsvorgänge automatisch gestartet. Folgen
Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
à Tipp
•Wenn Sie feststellen, dass Sie die falsche Sprache
ausgewählt haben, drücken Sie die rote Taste auf
der Fernbedienung, um zum Sprachauswahlmenü
zurückzukehren.
• Wie Sie die gespeicherten Sender neu anordnen,
wird in Abschnitt 6.3 Neuanordnen gespeicherterSender beschrieben.
Ihr Fernsehgerät7
ä
chster
pa
ol
ç
i
o
r
w
ä
e
.
b
h
ä
chster
ANTENNA
MAINS
UK & Ireland
2702.1 de 20-09-2007 08:19 Pagina 7
Bitte
hlen Si
ihre Sprache..
mittels der
Cursor-Tasten Auf/A
Englis
Es
Hrvatsk
Italian
Magya
4Verwenden des
Fernsehgeräts
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Fernsehgerät im
täglichen Gebrauch bedienen.
4.1Ein- und Ausschalten –
Standby
So schalten Sie das Fernsehgerät ein:
• Drücken Sie B POWER an der rechten Seite
des Fernsehgeräts, wenn die Standby-LED nicht
leuchtet.
• Drücken Sie B auf der Fernbedienung, wenn die
Standby-LED leuchtet.
So schalten Sie das Fernsehgerät auf Standby:
• Drücken Sie auf der Fernbedienung B.
So schalten Sie ohne Fernbedienung das
Fernsehgerät aus dem Standby-Modus ein:
• Drücken Sie B POWER an der Seite des
Fernsehgeräts, um es zunächst auszuschalten.
Drücken Sie dann B POWER erneut, um es
einzuschalten.
So schalten Sie das Fernsehgerät aus:
• Drücken Sie B POWER an der Seite des
Fernsehgeräts.
rHinweis
Niedriger Stromverbrauch ist ein Beitrag zum
Umweltschutz. Solange der Netzstecker eingesteckt
ist, verbraucht das Fernsehgerät Strom. Dieses
Fernsehgerät hat im Standby-Modus einen sehr
niedrigen Stromverbrauch.
8Verwenden des Fernsehgeräts
- PROB POWER
B
DEMO
OPTION
GUIDE
a
v
INPUT
jb q
MHEG
CANCEL
B
a
2702.1 de 20-09-2007 08:19 Pagina 8
Loading...
+ 38 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.