Pelco NET5501-I, NET5501-XT, NET5501, NET5504, NET5508 specification sheets [de]

...
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
NET5501-XT, NET5501-I (OBEN)
NET5501/NET5504 (MITTE)
NET5508/NET5516 (UNTEN)
H.264-BASIERTE NETZWERK-VIDEOENCODER
Produkteigenschaften
Offene standardbasierte Architektur
MJPEG und H.264-Baseline, Main- oder
Komprimierungsformate
Zwei Datenströme mit bis zu D1, 30/25 Bilder/s
®
Integrierte Coaxitron
Unterstützung von Stromversorgung über
linearen Modell
1-, 4-, 8- und 16-Kanal-Mode
Lineare 1-Kanal-Modelle oder 1-Kanal-Modelle mit e
Temperaturbereich
ONVIF Profile S-konform
und Pelco D- und Pelco P PTZ-Protokolle
lle (Rackhaltergehäuse)
High Profile-
pro Datenstrom
Ethernet (PoE) im
rweitertem
Videoverwaltungslösungen
Die Serie NET5500 umfasst leistungsstarke Ein- bis Mehrkanal­Videoencoder, die analoge Kameras und Positionierungssysteme in ein IP-Videoüberwachungssystem integrieren. Die Encoder der Serie NET5500 liefern gestochen scharfe Bilder und verringern die Netz­werkbandbreite und Speicherkapazität, die für IP-Videoüberwa­chungsanwendungen erforderlich sind, enorm.
Kompromisslose Leistung und Bildqualität
Die Encoder der Serie NET5500 können ein Videoeingangssignal in zwei Datenströme mit einer Auflösung von jeweils bis zu D1 (720 x 480 für NTSC und 720 x 576 für PAL) und 30/25 Bildern/s komprimie­ren. Mit einzeln konfigurierbaren Datenströmen kann jeder Kanal ei­nes Encoders der Serie NET5500 je nach Bandbreiten-, Auflösungs­und Bildwiederholfrequenzanforderungen konfiguriert werden.
Die High Profile H.264-Kompressionsoption sorgt für hervorragende Bildqualität bei deutlich niedrigerer Bandbreite. Während H.264­Kompression eine signifikante Bitratenersparnis gegenüber JPEG­Kompression bringt, bietet High Profile H.264 leistungsstarke Werk­zeuge zur weiteren Reduzierung der Bitrate und zur Verbesserung der Bildqualität unter bestimmten Szenenbedingungen. Die Encoder der Serie NET5500 bieten Baseline-, Main- und High Profile-H.264­Kompression zur Optimierung der Kosten für die Implementierung von IP-Videoüberwachung und zur Verbesserung der Bildqualität.
Leistungsstarke dezentrale Videoüberwachung
Die Encoder der Serie NET5500 eignen sich zur dezentralen Video­überwachung. Zu den in diesen Encodern enthaltenen Analysefunk­tionen zählen Bewegungs- und Sabotageerkennung.
Flexible Installation durch Integration
Geräte der Serie NET5500 sind als 1-, 4-, 8- oder 16-Kanal-Modell erhältlich. Die lineare 1-Kanal-Version und die 1-Kanal-Version mit erweitertem Temperaturbereich sind ebenfalls verfügbar. Das lineare 1-Kanal-Modell unterstützt die Stromversorgung über Ethernet (PoE), wodurch der Verkabelungsaufwand minimiert wird. Die 1-, 4- und 8-Kanal-Rack-Modelle sowie das 1-Kanal-Modell mit erweitertem Temperaturbereich unterstützen einen durchgeschleiften Videoaus­gang. Dies ermöglicht einen einfachen Anschluss anderer dezentra­ler analoger Komponenten. Die 1-Kanal-Version mit erweitertem Temperaturbereich umfasst einen größeren Temperaturbereich von –20 °C bis 74 °C (–4 °F bis 165 °F) und bietet somit optimalen Schutz in speziellen Anwendungen.
Integrierte Audioeingänge für jeden Videoeingang erfassen Audiosi­gnale von verschiedenen Quellen und ordnen diese der Videoaufnah­me zu. Ein Alarm für jeden Videoeingang und ein Relaisausgang für den Encoder (1-Kanal-Version mit erweitertem Temperaturbereich und 1-Kanal-Rack-Modelle) ermöglichen E/A-Kommunikation mit ex­ternen Komponenten. Der 16-Kanal-Encoder besitzt vier Relais, je eins für jeden der vier Videoanschlüsse, und der 8-Kanal-Encoder verfügt über zwei Relais.
Dieses Dokument kann seit der letzten Übersetzung aktualisiert worden sein. Bitte verwenden Sie daher die englische Version als maßgebliche Quelle für die aktuellsten Informationen.
ISO-registriertes Unternehmen;
ISO 9001-Qualitätssystem
C3945DE/NEU 26.9.2014
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
SERIE NET5500
arer 1-Kanal-
Line
Encoder
NET5501-I
Betriebssystem Linux Media Player* Pelco Media Player 1.9.5.1 oder höher, oder
Videonormen NTSC/PAL NTSC/PAL NTSC/PAL Videokodierung MJPEG und H. 264-Baseline, Main und
Interoperabilitätsstandard ONVIF-Profil S ONVIF-Profil S ONVIF-Profil S Videodatenströme Drei voneinander abhängig konfigurierbare
Unterstützte Auflösungen
D1 4CIF 2CIF
CIF Bildwiederholungsraten Bis zu 30 Bilder pro Sekunde Bis zu 30 Bilder pro Sekunde Bis zu 30 Bilder pro Sekunde Videoeingang BNC, 1 Vp-p ±10 %; Hi-Z/75 Ohm BNC, 1 Vp-p ±10 %; Hi-Z/75 Ohm BNC, 1 Vp-p ±10 %; Hi-Z/75 Ohm Videoschleife Nein Ja Ja Audioeingänge 1 1 Audiokodierung G.711 G.711 Audio-Bitrate 64 kbit/s 64 kbit/s Audioeingangsanschluss — Leitungseingang, 3,5 mm Anschluss Leitungseingang, 3,5 mm Anschluss Alarmeingänge 1 1 Relaisausgänge 1 1 Analysefunktionen Bewegung und Sabotage Bewegung und Sabotage Bewegung und Sabotage PTZ-Schnittstelle Coaxitron, RS-422, RS-485 Coaxitron, RS-422, RS-485 Coaxitron, RS-422, RS-485 PTZ-Protokoll Pelco D, Pelco P, Coaxitron, erweiterte Coaxitron Stromanzeige Grün, wenn eingeschaltet Grün, wenn eingeschaltet Grün, wenn eingeschaltet Statusanzeige Grün, gelb, rot (je nach Diagnose) Grün, gelb, rot (je nach Diagnose) Grün, gelb, rot (je nach Diagnose) Ethernet-Anzeige Grün, gelb, rot Grün, gelb, rot Grün, gelb, rot Videoanzeige Grün, rot, aus Grün, rot, aus Grün, rot, aus Netzwerkschnittstelle RJ-45 100 Mbit/s RJ-45 100 Mbit/s RJ-45 100 Mbit/s
Netzwerkprotokolle
Eingangsleistung PoE 802. 3af, Klasse 0 12 VDC, 2,08 A Adapter 12 VDC, 1,25 A Adapter Betriebstemperatur 0 °C bis 45 °C (32 °F bis 113 °F) –20 °C bis 74 °C (–4 °F bis 165 °F) 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F) Betriebsfeuchtigkeit 0 bis 80 %, nicht kondensierend 0 bis 80 %, nicht kondensierend 0 bis 80 %, nicht kondensierend Lagerungstemperatur –50 °C bis 85 °C (–58 °F bis 185 °F) –50 °C bis 85 °C (–58 °F bis 185 °F) –50 °C bis 85 °C (–58 °F bis 185 °F) Bauweise Kunststoff Aluminium, Kunststoff Metall, Kunststoff Oberfläche Graue Polyester-Pulverbeschichtung Graue Polyester-Pulverbeschichtung Graue Polyester-Pulverbeschichtung
Abmessungen
Gewicht
Einheit
Versand
®
®
QuickTime
High Profile
Videodatenströme je Videokanal; bis zu 2 Punkt-zu-Punkt-Datenströme, unbegrenzte Anzahl von Mehrpunkt-Datenströmen
720 x 480 NTSC; 720 x 576 PAL 704 x 480 NTSC; 704 x 576 PAL 704 x 240 NTSC; 704 x 288 PAL 352 x 240 NTSC; 352 x 288 PAL
TCP/IP, UDP/IP (Punkt-zu-Punkt-Verbindung, Mehrpunktverbindung IGMP), UPnP, LDAP DNS, DHCP, RTP, RTSP, NTP, IPv4, SNMP v2c/v3, QoS, HTTP, HTTPS, SSH, SSL, SMTP und 802.1 x (EAP)
10,4 x 5,6 x 3,2 cm (4,10 Zoll T x 2,20 Zoll B x 1,26 Zoll H)
0,13 kg 0,39 kg
Linux Linux Pelco Media Player 1.9.5.1 oder höher, oder
QuickTime
MJPEG und H. 264-Baseline, Main und High Profile
Drei voneinander abhängig konfigurierbare Videodatenströme je Videokanal; bis zu 2 Punkt-zu-Punkt-Datenströme, unbegrenzte Anzahl von Mehrpunkt-Datenströmen
720 x 480 NTSC; 720 x 576 PAL 704 x 480 NTSC; 704 x 576 PAL 704 x 240 NTSC; 704 x 288 PAL 352 x 240 NTSC; 352 x 288 PAL
TCP/IP, UDP/IP (Punkt-zu-Punkt-Verbindung, Mehrpunktverbindung IGMP), UPnP, LDAP DNS, DHCP, RTP, RTSP, NTP, IPv4, SNMP v2c/v3, QoS, HTTP, HTTPS, SSH, SSL, SMTP und 802.1 x (EAP)
13,9 x 12,2 x 4,4 cm (5,47 Zoll T x 4,80 Zoll B x 1,73 Zoll H)
0,67 kg 1,19 kg
1-Kanal-
Encoder mit erweitertem
Temperaturbereich
NET5501-XT
1-Kanal-
Rack-Encoder
NET5501
Pelco Media Player 1.9.5.1 oder höher, oder QuickTime
MJPEG und H. 264-Baseline, Main und High Profile
Drei voneinander abhängig konfigurierbare Videodatenströme je Videokanal; bis zu 2 Punkt-zu-Punkt-Datenströme, unbegrenzte Anzahl von Mehrpunkt-Datenströmen
720 x 480 NTSC; 720 x 576 PAL 704 x 480 NTSC; 704 x 576 PAL 704 x 240 NTSC; 704 x 288 PAL 352 x 240 NTSC; 352 x 288 PAL
TCP/IP, UDP/IP (Punkt-zu-Punkt-Verbindung, Mehrpunktverbindung IGMP), UPnP, LDAP DNS, DHCP, RTP, RTSP, NTP, IPv4, SNMP v2c/v3, QoS, HTTP, HTTPS, SSH, SSL, SMTP und 802.1 x (EAP)
16 x 24 x 4,4 cm (6,30 Zoll T x 9,45 Zoll B x 1,73 Zoll H)
1,02 kg 1,92 kg
Loading...
+ 2 hidden pages