Patlite ST-PA-LR6 series Operation Manual

Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 1/30
Deutsch: Seite 215
English: Page 16…29
Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 2/30
Inhalt
1. Hersteller .................................................................................................................. 3
2. Hinweise zur Anleitung ............................................................................................. 3
3. Produktbeschreibung ................................................................................................ 4
4. Zulassung und Kennzeichnung ................................................................................ 4
5. Besondere Bedingungen: ......................................................................................... 4
6. Typschlüssel gemäß Zertifikat .................................................................................. 5
7. Artikelnummer / Bestellschlüssel .............................................................................. 5
8. Typenschild .............................................................................................................. 6
9. Technische Daten..................................................................................................... 8
10. Sicherheitshinweise ................................................................................................ .. 9
11. Montage und Demontage ....................................................................................... 10
12. Installation .............................................................................................................. 11
13. Anschluss ............................................................................................................... 12
14. Inbetriebnahme ...................................................................................................... 13
15. Betrieb, Wartung und Störungsbeseitigung ............................................................ 13
16. Transport, Lagerung ............................................................................................... 14
17. Zubehör, Ersatzteile ............................................................................................... 15
18. Entsorgung ............................................................................................................. 15
19. EU – Konformitätserklärung / Declaration of EU compliance ................................. 30
Vorbehalt: Technische Änderungen behalten wir uns vor. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler begründen keinen Anspruch auf Schadensersatz.
Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 3/30
1. Hersteller
Quintex GmbH i_Park Tauberfranken 13 D-97922 Lauda-Königshofen
Tel.: +49 (0)9343 / 6130-0 Fax: +49 (0)9343 / 6130-105 Email: info@quintex.info Internet: www.quintex.eu
2. Hinweise zur Anleitung
Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung der relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Personen, die für die Montage und Wartung zuständig sind, tragen eine besondere Verantwortung. Voraussetzung dafür ist eine genaue Kenntnis der geltenden Vorschriften und Bestimmungen. Die Anleitung fasst die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zusammen und muss von allen Personen, die mit dem Produkt arbeiten gelesen werden, damit sie mit der richtigen Handhabung des Produktes vertraut sind. Die Anleitung ist aufzubewahren und muss über die gesamte Lebensdauer des Produkts zur Verfügung stehen.
Kennzeichnung
Besonders wichtige Stellen dieser Anleitung sind mit einem Symbol gekennzeichnet:
GEFAHR
GEFAHR kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht vermieden wird.
WARNUNG
WARNUNG kennzeichnet eine Gefahr, die zu Tod oder schwerer Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
VORSICHT kennzeichnet eine Gefahr, die zu Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG / HINWEIS
ACHTUNG / HINWEIS kennzeichnet Maßnahmen zur Vermeidung von Sachschäden.
Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 4/30
3. Produktbeschreibung
Druckfeste Signalsäulen können in explosionsgefährdeter Umgebung der Zone 1 oder 2 (bescheinigte Explosionsuntergruppe IIA, IIB, IIC, Temperaturklasse T5 und T6) sowie Zone 21 oder 22, Staubgruppe IIIC, T120°C installiert werden. Die Signalsäule besteht aus einem druckfest gekapselten und staubdichten Gehäuse (Zündschutzart Ex d“), in das Signalmodule eingebaut sind. Zum elektrischen Anschluss stehen wahlweise eine Kabelverschraubung oder Leitungseinführungen, die für den explosionsgefährdeten Bereich zugelassen sind, zur Verfügung. Die Signalsäulen entsprechen der Richtlinie 2014/34/EU und wurden gemäß EN ISO 9001 und EN 60 999 entwickelt, gefertigt und geprüft. Die Signalsäulen können in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1, 2, 21 und 22 entsprechend der bescheinigten max. Oberflächentemperatur eingesetzt werden.
4. Zulassung und Kennzeichnung
Hersteller: Quintex GmbH
Typschlüssel: QA-0191-0150-4306/ _ _ _ _ _ (Siehe Kapitel 6)
QA-0191-0150-4706/ _ _ _ _ _
Baumusterprüfbescheinigungen: EPS 16 ATEX 1099 IECEx EPS 16.0046 TC-RU C-DE.ME92.B.00342
Kennzeichnung:
II 2G Ex db IIC T6/T5 Gb
II 2G Ex tb IIIC T120°C Db
Normen: EN 60079-0, EN 60079-1, EN 60079-31
Richtlinie: 2014/34/EU
Produktionszulassung: EPS 13 ATEX Q 594
CE: 2004
5. Besondere Bedingungen:
Unbenutzte Öffnungen müssen durch zugelassene Verschlussstopfen geschlossen werden. Der Umgebungstemperaturbereich kann vom Standardtemperaturbereich abweichen und ist dem Typenschild zu entnehmen.
Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 5/30
6. Typschlüssel gemäß Zertifikat
Q_ - _ _ _ _
-
_ _ _ _
-
_ _ _
_ / _ _ _ _ _
Gehäusematerial A = Aluminium
Gehäuse-Länge vierstellig in mm
Gehäuse-Breite vierstellig in mm
Gehäuse-Höhe dreistellig in mm
Ausführung 6 = Ex-d Steuerung
Kennziffern die auf den Explosionsschutz keinen Einfluss haben.
7. Artikelnummer / Bestellschlüssel
ST - PA - LR6 - 02 oder M2
Quintex
Signalsäule (Signal Tower)
Patlite Type: LR6, alle Farben: rot, orange, grün, blau, weiß
Spannung:
02: 24V DC M2: 100-240V AC
Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 6/30
8. Typenschild
Das Typenschild enthält alle Ex-relevante Daten. Folgend eine detaillierte Erklärung:
1. Herstellerangaben
2. Artikelnummer: Die Artikelnummer mit Zeichnungsnummer ist die Quintex Verkaufsbezeichnung. Diese ist wichtig bei Herstellernachfragen oder erneuten Bestellungen.
3. Ex-Type / Auftragsnummer: Die Ex-Type spiegelt den Ex-relevanten Typenschlüssel der Zulassung wieder. (Siehe hierzu Abschnitt 6) Die Auftragsnummer ist der Verweis zum Quintex Auftrag.
4. Seriennummer: Zur Nachverfolgung erhält jedes Gehäuse eine einmalig vergebene Seriennummer.
5. Spannung / Verlustleistung / IP-Schutz: Spannung: max. Nennspannung(en) der Einbauten Verlustleistung: max. Verlustleistung der Einbauten im Gehäuse IP-Schutz: IP-Schutzklasse des Gehäuses
6. Ex-Zertifikate / Zulassungen: Alle für die Signalsäule geltenden Zulassungen.
2: Artikelnummer
5: Spannung / Verlustleistung / IP Schutz
6: Ex-Zertifikate / Zulassungen
7: Ex-Kennzeichnung Gas u. Staub
8: CE-Kennzeichnung
9: Temperaturbereich
1: Hersteller
3: Ex-Type / Auftragsnummer
4: Seriennummer
11: QR-Code Zum Scannen über Quintex Android-App und zur kundenseitigen Auswertung.
10: Sicherheitshinweis
Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 7/30
7. Ex-Kennzeichnung Staub und Gas: Siehe hierzu die unter Abschnitt 4 genannten Ex-Normen.
8. CE-Kennzeichnung: CE-Kennzeichen mit Kennziffer der überwachenden Stelle: 2004 = EPS (Bureau Veritas)
9. Temperaturbereich:
Der Temperaturbereich gibt bezogen auf die Temperaturklasse (T…) die minimale und
maximale Umgebungstemperatur an. Diese Werte dürfen im Betrieb keinesfalls über­oder unterschritten werden.
10. Sicherheitshinweis: Die Signalsäule darf keinesfalls unter Spannung geöffnet werden!
11. QR-Code: Zur kundenseitigen Auswertung stellt Quintex kostenfrei eine Android-App zur Verfügung. Über einen QR-Code-Scanner können alle relevanten Daten gescannt und über eine Excel-Tabelle ausgelesen und ausgewertet werden. Auf Wunsch wird auch der Ort der Signalsäule mit GPS-Daten gespeichert. Anwendungsbeispiele: Zur Verwaltung und für Wartungszwecke, Ex-Schutz Dokument.
App Download unter: Deutsch:
https://play.google.com/store/apps/details?id=appinventor.ai_gschmahl1005.box_aus1
Englisch:
https://play.google.com/store/apps/details?id=appinventor.ai_gschmahl1005.box_aus1_en
Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 8/30
9. Technische Daten
Material/Werkstoff: Aluminium - grau lackiert, Borosilikatglas Dichtungen: O-Ring aus Nitril IP-Schutzart: IP66 Kabeleinführungen: Es müssen gesondert bescheinigte Kabel- oder
Leitungseinführungen verwendet werden, die der Zündschutzart Ex-d und den aktuell gültigen Normen entsprechen.
Bohrungen für Kabeleinführungen, welche nicht benötigt
werden, müssen durch Ex-d bescheinigte Verschlussstopfen der Schutzart IP66 verschlossen werden.
Quintex bietet hierfür passende Kabelverschraubungen oder fertig konfektioniere Leitungsdurchführungen an.
Ein Erweitern der Kabeleinführungen durch Bohren von
zusätzlichen Löchern ist ausdrücklich nicht erlaubt.
Anschlussklemme: Je nach Ausführung 3…10 polig, je 2x 0,5..2,5mm² Zugfedertechnik
Bemessungsspannung: gem. Angaben auf Typenschild Bemessungsstrom: gem. Angaben auf Typenschild Umgebungstemperaturbereich: -20...+50°C Lagertemperaturbereich: -30...+60°C Einbaulage: Stehend oder liegend Moduldaten: Dauerlicht 24V DC: I=0,04A
Dauerlicht 100-240V AC: I=0,04A Detaillierte Daten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt und der Betriebsanleitung der Patlite Type LR6
Ergänzende Angaben sind der EG-Baumusterprüfbescheinigung oder den entsprechenden Datenblättern zu entnehmen.
Betriebsanleitung / Operation manual
Ex-d Signalsäule / Ex-d Signal Tower ST-PA-LR6
____________________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________
Version LR6 07/2018 Seite/page 9/30
10. Sicherheitshinweise
Für elektrische Anlagen sind die einschlägigen Errichtungs- und Betriebsbestimmungen zu beachten (z. B. RL1999/92/EG, 2014/34/EU, IEC/EN 60079-14 und die einschlägigen nationalen Normen). Der Betreiber einer elektrischen Anlage in explosionsgefährdeter Umgebung hat die Betriebsmittel in ordnungsgemäßem Zustand zu halten, ordnungsgemäß zu betreiben, zu überwachen und Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsarbeiten durchzuführen (BetrSichV). Wird die Zündschutzart betroffen, dürfen nur Originalteile beim Austausch verwendet werden (z. B. Deckeldichtung/ Kabelverschraubungen). Montage/Demontage, Betriebs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt werden. Bei Verteilern für den Einsatz in Bereichen mit brennbaren Stäuben muss die Zündtemperatur des betreffenden Staub/Luft-Gemisches bzw. die Glimmtemperatur des betreffenden Staubes unter der Beachtung des in EN 60079-14 festgelegten Sicherheitsfaktors höher sein, als die maximale Oberflächentemperatur des Verteilers. Es müssen alle allgemeingültigen gesetzlichen Regeln und die sonstigen verbindlichen Richtlinien zur Arbeitssicherheit, zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz eingehalten werden. Staubablagerungen > 5 mm müssen beseitigt werden.
Die Signalsäule darf nur innerhalb der angegebenen Temperaturklasse und dem dafür ausgewiesenen Temperaturbereich eingesetzt werden (siehe Typenschild). Die Signalsäule ist nicht für den Einsatz in Zone 0 geeignet. Die Signalsäule darf nur in sauberen, unbeschädigten Zustand betrieben werden. Der Einsatz in andere als den genannten Bereichen oder die Veränderung des Produkts ist nicht erlaubt und befreit Quintex von Mängelhaftung und weiterführender Haftung. Es müssen die allgemein gültigen gesetzlichen Regeln und sonstigen verbindliche Richtlinien zur Arbeitssicherheit, zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz eingehalten werden. Vor Inbetriebnahme bzw. Wiederinbetriebnahme sind die geltenden Gesetze und Richtlinien zu beachten. Sicherheitshinweise auf den Betriebsmitteln sind stets zu beachten. Die Angaben auf dem Typenschild sind zu beachten.
Loading...
+ 21 hidden pages