TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 1 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Bedienungsanleitung
Digitales Schnurlos-Telefon
Modellbez. KX-TG7100G/KX-TG7102G
Digitales Schnurlos-Telefon mit
integriertem Anrufbeantworte
Modellbez. KX-TG7120G/KX-TG7122G
KX-TG7100
KX-TG7123G/KX-TG7120AR
Dieses Gerät ist mit der Anruferanzeige (CLIP) kompatibel. Zur Anzeige
der Rufnummern von Anrufern müssen Sie sich für das
Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) anmelden.
Laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch ca. 7 Stunden lang.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
Page 2
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 2 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Einführung
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses digitalen schnurlosen Telefons von Panasonic
entschieden haben.
Zur künftigen Bezugnahme
Bewahren Sie den Originalbeleg auf oder heften Sie ihn ab, damit Sie ihn bei Reparaturen innerhalb des
Garantiezeitraums stets verfügbar haben.
Seriennummer (ist auf der Rückseite der Basisstation angegeben)
Datum des Kaufs
Name und Adresse des Händlers
Hinweis:
L
Dieses Modell wurde ausschließlich für den Betrieb an analogen Telefonnetzen in Deutschland und
Österreich entwickelt.
L
Wenden Sie sich bei Problemen zunächst an Ihren Fachhändler.
Konformitätserklärung:
L
Hiermit erklärt Panasonic Communications Co., Ltd. dass dieses Gerät mit den grundlegenden
Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der R&TTE-Richtlinie (Radio &
Telecommunications Terminal Equipment) 1999/5/EC übereinstimmt.
Die Konformitätserklärungen zu den in diesem Handbuch beschriebenen Panasonic-Produkten
können von folgender Website heruntergeladen werden:
http://www.doc.panasonic.de
Kontakt:
Panasonic Services Europe
a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH
Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland
Ihr Telefon
KX-TG7100/KX-TG7120KX-TG7102/KX-TG7122
*Die Abbildung zeigt das Modell KX-TG7100.
L
Verweise auf Ladegerät und mehrere Mobilteile in diesem Handbuch beziehen sich nur auf das KXTG7102, das KX-TG7122 und das KX-TG7123.
Hinweis:
L
Die Mobilteile sind für den Gebrauch mit der Basisstation vorregistriert. Anderenfalls siehe Seite 30.
2
*Die Abbildung zeigt das Modell KX-TG7102.
KX-TG7123
Page 3
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 3 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Einführung
Achtung
L
Modelle KX-TG7100G, KX-TG7102G, KX-TG7122G und KX-TG7123G
Diese Modelle sind für den Betrieb in Deutschland und Österreich ausgelegt.
Die Standardeinstellung ist Deutschland. Für den Betrieb in Österreich ändern Sie die regionale
“
Einstellung in
L
Modell KX-TG7120G
Dieses Modell ist für den Betrieb in Deutschland ausgelegt.
Die Standardeinstellung ist Deutschland.
L
Modell KX-TG7120AR
Dieses Modell ist für den Betrieb in Österreich ausgelegt.
Die Standardeinstellung ist Österreich.
Österreich” (Seite 22).
3
Page 4
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 4 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 5 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Vorbereitung
Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
Nr.ZubehörMenge
KX-TG7100
KX-TG7120
1
Netzteil für Basisstation
(Teile-Nr. PQLV207CE)
2
Telefonkabel111
3
Standardakkus AAA (R03)
(Teile-Nr. HHR-55AAAB oder HHR-4EPT)
4
Akkufachabdeckung
5
Ladegerät (Teile-Nr. PQLV30045)—12
6
Netzteil für Ladegerät
(Teile-Nr. PQLV209CE)
*1 Das Mobilteil wird mit angebrachter Akkufachabdeckung geliefert.
123456
*1
111
246
123
—1 2
KX-TG7102
KX-TG7122
KX-TG7123
5
Page 6
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 6 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Vorbereitung
Optionales Zubehör/Ersatzteile
Verkaufsinformationen erfahren Sie bei Ihrem Panasonic-Händler.
Nr.Modellbez.Beschreibung
1
KX-TGA711EXZusätzliches DECT Mobilteil
2
KX-TCA718EXTrageclip
2
Hinweis:
L
Wenn Sie die Akkus austauschen müssen, verwenden Sie nur 2 wiederaufladbare
Nickelmetallhydrid-Akkus (Ni-MH) vom Typ AAA(R03) mit einer Kapazität bis zu 750 mAh. Wir
empfehlen die Verwendung von Panasonic-Akkus (Modell Nr. P03P).
L
Panasonic ist nicht haftbar für Schäden am Gerät oder Beeinträchtigung der Leistung, die durch die
Verwendung von nicht von Panasonic hergestellten Akkus verursacht werden.
L
Den Trageclip einfach und bequem unter www.online-shop.panasonic.de bestellen. Sie brauchen nur
die Modelbezeichnung des DECT-Telefons oder KX-TCA718EX im Suchfeld einzugeben und
gelange sogleich zum Bestellvorgang. (Dieser Service ist zur Zeit nur für Deutschland verfügbar).
6
Page 7
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 7 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
entwickelt, ein außergewöhnlicher Geruch
Wichtige Informationen
Allgemein
L
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang
enthaltene, auf Seite 5 angegebene Netzteil.
L
Das Netzteil nur an eine StandardNetzsteckdose mit 220–240V AC anschließen.
L
In folgenden Fällen können mit diesem
Produkt keine Anrufe getätigt werden:
– Der/Die Akku(s) des schnurlosen Mobilteils
muss/müssen geladen werden oder ist/sind
defekt.
– Bei einem Stromausfall.
L
Öffnen Sie das Mobilteil nur zum Auswechseln
der Akkus.
L
Dieses Produkt darf nicht in der Nähe von
medizinischer Notfall/Intensivpflegeausrüstung verwendet und nicht
von Menschen mit Herzschrittmachern
betrieben werden.
L
Stellen Sie sicher, dass keine Objekte auf das
Gerät fallen können und keine Flüssigkeiten in
das Gerät verschüttet werden. Setzen Sie das
Produkt weder übermäßigem Rauch oder
Staub noch mechanischen Schwingungen
oder Stößen aus.
Betriebsumgebung
L
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der
Nähe von Wasser.
L
Betreiben Sie dieses Produkt nicht in der Nähe
von Wärmequellen, wie Heizungen, Kochern
usw. Stellen Sie dieses Produkt nicht in
Räumen auf, in denen die Temperatur unter
°
C oder über 40°C liegt.
5
L
Das Netzteil dient als Trennung zum übrigen
Stromnetz. Stellen Sie sicher, dass sich die
Netzsteckdose in der Nähe des Geräts
befindet und leicht zugänglich ist.
Warnung:
L
Setzen Sie dieses Gerät niemals Regen oder
Feuchtigkeit aus, um elektrische Schläge zu
vermeiden.
L
Ziehen Sie den Netzstecker dieses Gerätes
aus der Steckdose, wenn sich Rauch
ausströmt oder ungewöhnliche Geräusche zu
hören sind. Diese Bedingungen können
Brände oder elektrische Schläge auslösen.
Warten Sie, bis das Gerät nicht mehr raucht,
und wenden Sie sich an eine autorisierte
Kundendienststelle.
Sicherheitshinweis für den Umgang mit
Akkus
L
Wir empfehlen den/die auf Seite 6 genannten
Akku(s).
Standardakku(s).
L
Verwenden Sie keine alten und neuen Akkus
zusammen.
L
Entsorgen Sie Akku(s) nicht durch
Verbrennen, da sie explodieren können.
Beachten Sie die lokalen
Abfallbeseitigungsbestimmungen bezüglich
besonderer Entsorgungsvorschriften.
L
Öffnen und beschädigen Sie den/die Akku(s)
nicht. Freigesetzter Elektrolyt aus dem/den
Akku(s) ist korrosiv und kann Verbrennungen
oder Verletzungen an Augen und Haut
hervorrufen. Das Elektrolyt kann bei
Verschlucken toxisch wirken.
L
Lassen Sie beim Umgang mit dem/den
Akku(s) Vorsicht walten. Lassen Sie keine
leitenden Materialien, wie Ringe, Armbänder
oder Schlüssel, den/die Akku(s) berühren, da
dies zu einem Kurzschluss führen kann, bei
dem sich der/die Akku(s) und/oder die
leitenden Materialien überhitzen und somit
Verbrennungen verursachen können.
L
Laden Sie den/die im Lieferumfang des
Produkts enthaltenen Akku(s) gemäß den
Angaben in dieser Gebrauchsanweisung.
L
Verwenden Sie zum Laden des/der Akku(s)
nur die mitgelieferte Basisstation (bzw. das
Ladegerät). Nehmen Sie keine Änderungen an
der Basisstation (bzw. am Ladegerät) vor. Die
Nichtbefolgung dieser Anweisungen kann zum
Aufquellen oder Explodieren des/der Akku(s)
führen.
Vorbereitung
Verwenden Sie nur
7
Page 8
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 8 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Vorbereitung
Warnung:
L
Halten Sie jedwede Flüssigkeiten (Putzmittel,
Reinigungsmittel usw.) fern vom Stecker der
Telefonanschlussschnur. Sonst könnte ein
Feuer entstehen. Falls der Stecker der
Telefonanschlussschnur nass wird, entfernen
Sie ihn sofort von der Wandsteckdose, und
verwenden Sie ihn nicht.
Benutzerinformationen zur Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Geräten
(private Haushalte)
Entsprechend den grundlegenden
Firmengrundsetzten der Panasonic-Gruppe
wurde ihr Produkt aus hochwertigen Materialien
und Komponenten entwickelt und hergestellt, die
recycelbar und wieder verwendbar sind.
Dieses Symbol auf Produkten und/oder
begleitenden Dokumenten bedeutet, dass
elektrische und elektronische Produkte am Ende
ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt
entsorgt werden müssen.
Bringen Sie bitte diese Produkte für die
Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und
Recycling zu den eingerichteten kommunalen
Sammelstellen bzw. Wertstoffsammelhöfen, die
diese Geräte kostenlos entgegennehmen.
Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses
Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert
mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch
und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen
Handhabung der Geräte am Ende Ihrer
Lebensdauer ergeben könnten.
Genauere Informationen zur nächstgelegenen
Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei
Ihrer Gemeindeverwaltung.
Für Geschäftskunden in der Europäischen
Union
Bitte treten Sie mit Ihrem Händler oder
Lieferanten in Kontakt, wenn Sie elektrische und
elektronische Geräte entsorgen möchten. Er hält
weitere Informationen für sie bereit.
Informationen zur Entsorgung in Ländern
außerhalb der Europäischen Union
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union
gültig.
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 9 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Basisstation (KX-TG7100/KX-TG7102)
B
Displays
Display-Symbole
Vorbereitung
A
Ladekontakt
B
{x}
(Ruf-Taste)
C
Klingelton
Basisstation (KX-TG7120/KX-TG7122/KXTG7123)
G
A
Ladekontakt
B
Lautsprecher
C
{x}
(Ruf-Taste)
D{4} (Löschen)
E{■} (Stoppen)
F
Anrufbeantworteranzeige/
{s}
(Anrufbeantworter ein)
G
Navigationstaste:
H{6} (Wiedergeben)/Nachrichtenanzeige
{^}/{V}/{7}/{8}
DisplaySymbol
w
L
k
u
5
[2]
0
Bedeutung
Innerhalb der Reichweite einer
Basisstation
L
Blinkt: Mobilteil sucht
Basisstation. (Mobilteil
befindet sich außerhalb der
Reichweite der
Basisstation, ist nicht an der
Basisstation registriert oder
Basisstation ist nicht an das
Stromnetz angeschlossen)
Mobilteil greift auf Basisstation
zu. (internes Gespräch,
Mobilteilsuche, Ändern der
Einstellungen der Basisstation
usw.)
Das Mobilteil wird für einen
externen Anruf verwendet.
Anrufbeantworter ist
eingeschaltet.
Akkuladung
Mobilteilnummer (Standby
Displayzustand, Seite 17)
Neue Voice Mail empfangen*2
(Seite 24)
L
Leitung wird von einem
anderen Mobilteil belegt.
L
Anrufbeantworter wird von
einem anderen Mobilteil
oder der Basisstation
verwendet.
*1
(Seite 25)
*1
*1 Nur KX-TG7120, KX-TG7122 und KX-
TG7123
*2 Nur Voice Mail-Anwender in Österreich
9
Page 10
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 10 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Vorbereitung
L
Das Netzteil muss stets angeschlossen
Anschlüsse
Basisstation
Wenn das Netzteil an die Basisstation
angeschlossen wird, ertönt ein kurzes
akustisches Signal. Prüfen Sie die Anschlüsse,
wenn das akustische Signal nicht ertönt.
Haken
(220–240 V, 50 Hz)
bleiben. (Es ist normal, dass sich das Netzteil
während des Betriebs warm anfühlt.)
L
Das Netzteil sollte an einer Wand- oder
Bodensteckdose angeschlossen werden.
Schließen Sie das Netzteil nicht an einer
Deckensteckdose an, da sein Gewicht es aus
der Steckdose ziehen könnte.
Aufstellort
L
Für einen rauschfreien Betrieb bei maximaler
Kommunikationsentfernung stellen Sie die
Basisstation wie folgt auf:
– Nicht in der Nähe von elektrischen Geräten,
wie TV-Geräten, Radiogeräten, PCs oder
weiteren Telefonen.
– An einer leicht zu erreichenden und
zentralen Stelle.
Zum Fernsprechnetz
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang
enthaltene / angegebene Netzteil und
Telefonkabel.
Ladegerät (nur KX-TG7102, KX-TG7122 und
KX-TG7123)
Schließen Sie das Netzteil an das Ladegerät an,
und verlegen Sie das Kabel wie dargestellt. Das
Ladegerät kann ggf. an der Wand angebracht
werden.
Haken
25 mm
Schrauben
Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Netzteil.
Hinweis:
L
Schließen Sie das Telefonkabel niemals
während eines Gewitters an.
(220-240 V,
50 Hz)
Einsetzen/Auswechseln der
Akkus
Wichtig:
L
Verwenden Sie nur die mitgelieferten, auf
Seite 5, 7 angegebenen Standardakkus.
L
Wenn Sie die Akkus austauschen müssen,
empfehlen wir, nur die auf Seite 6, 7
angegebenen Panasonic-Akkus zu
verwenden.
L
Die Pole des Akkus (S, T) mit einem
trockenen Tuch abwischen.
L
Achten Sie beim Einlegen der Akkus darauf,
die Pole der Akkus (
Geräts nicht zu berühren.
1
Drücken Sie fest auf die Aussparung auf der
Akkufachabdeckung und schieben Sie die
Abdeckung in Pfeilrichtung.
L
Nehmen Sie die alten Akkus mit dem
Pluspol (
S, T
S
) zuerst heraus.
) und Kontakte des
10
Page 11
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 11 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
2
Setzen Sie die Akkus mit dem Minuspol (T)
zuerst ein. Schließen Sie die
Akkufachabdeckung.
L
Laden Sie die Akkus mindestens 15 Minuten,
wenn Sie das Gerät sofort benutzen möchten.
L
Reinigen Sie die Ladekontakte von Mobilteil,
Basisstation und Ladegerät ein Mal im Monat
mit einem weichen trockenen Tuch, ansonsten
lassen sich die Akkus möglicherweise nicht
richtig laden. Reinigen Sie die Kontakte
häufiger, wenn das Gerät Schmierstoffen,
Staub oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt
ist.
Akkuladung
Vorbereitung
Laden des/der Akku(s)
Legen Sie das Mobilteil vor dem ersten
Gebrauch ca. 7 Stunden lang auf die
Basisstation bzw. das Ladegerät.
Während des Ladevorgangs wird das
Akkusymbol wie folgt angezeigt.
Wenn die Akkus geladen sind, wird
Display angezeigt.
L
Die Ladeanzeige leuchtet auf, sobald das
Mobilteil in die Basisstation oder das
Ladegerät gesetzt wird.
Basisstation
*1 Die Abbildung zeigt das Modell KX-TG7100.
*2 Nur KX-TG7102, KX-TG7122 und KX-TG7123
Hinweis:
L
Es ist normal, dass sich das Mobilteil während
des Ladens warm anfühlt.
Es ist normal daß beim erstmaligen Aufladen
der Akkus nicht die volle Ladeleistung erreicht
wird. Die Maximale Batterieleistung wird erst
nach einigen kompletten Lade-/Entladezyklen
erreicht.
L
Die tatsächliche Akkuleistung hängt davon ab,
wie häufig das Mobilteil verwendet bzw. nicht
verwendet wird (Standby).
L
Die Akku-Betriebsdauer kann sich je nach
Gebrauchsbedingungen und
Umgebungstemperatur mit der Zeit verkürzen.
L
Selbst nach einer vollständigen Ladung des
Mobilteils kann es weiterhin auf der
Basisstation oder dem Ladegerät liegen
bleiben, ohne daß ein negativer Effekt für die
Batterien entsteht.
L
Nach Austausch der Batterien kann es zu einer
fehlerhaften Ladungsanzeige kommen. Laden
Hoch
Mittel
Niedrig
Wenn die Anzeige blinkt:
Muss aufgeladen
werden.
Max. 180 Stunden
11
Page 12
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 12 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Vorbereitung
Sie das Mobilteil in diesem Fall für mindestens
7 Stunden auf der Basisstation oder dem
Ladegerät auf.
Ein-/Ausschalten des Geräts
Einschalten
Halten Sie
Ausschalten
Halten Sie
{ih}
ca. 1 Sekunde gedrückt.
{ih}
ca. 2 Sekunden gedrückt.
In dieser
Bedienungsanleitung
verwendete Symbole
SymbolBedeutung
{j
/OK}Drücken Sie {j/OK}.
i
“ ”Wählen Sie die mit
Gehen Sie weiter zum nächsten
Vorgang.
{^}
oder
{V}
die auf dem Display angezeigten
Wörter in Anführungszeichen
“
Mobilteileinst.”) aus.
(z. B.
Display-Sprache
1
{j
/OK
}
2
Drücken Sie
“
Mobilteileinst.” auszuwählen. i
{>}
3
Drücken Sie
Einst.
4
Drücken Sie
Sprache
5
Drücken Sie
gewünschte Sprache auszuwählen.
i {ih}
Hinweis:
L
Wenn Sie eine Sprache auswählen, die Sie
nicht lesen können, drücken Sie
drücken Sie
12
{^}
oder
{V}
{^}
oder
{V}
”
auszuwählen. i
{^}
oder
{V}
”
auszuwählen. i
{^}
oder
{V}
{j
/OK}, dann 3 Mal
, um
, um “Display-
{>}
, um “Auswahl
{>}
, um die
i {>}
{ih}
,
{^}
, dann
{>}
, dann 2 Mal
{>}
dann
aus, drücken anschließend
{ih}
.
{V}
, dann
{>}
, wählen die gewünschte Sprache
{>}
Datum und Uhrzeit
1
{j
/OK
}
2
Drücken Sie
“
Mobilteileinst.” auszuwählen. i
{>}
3
KX-TG7100/KX-TG7102
Drücken Sie
eing.
KX-TG7120/KX-TG7122/KX-TG7123
Drücken Sie
“
Zeiteinstell.” auszuwählen. i {>}
i
Drücken Sie
“
Datum/Uhr eing.” auszuwählen. i
{>}
4
Geben Sie Tag, Monat und Jahr ein.
Beispiel:
{1}{7} {0}{5} {0}{6}
5
Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Beispiel:
{0}{3} {3}{0} i
“
03:30 PM” angezeigt wird.
6
{j
/OK} i
Hinweis:
L
Um eine Ziffer zu korrigieren, bewegen Sie den
Cursor mit
Stelle und nehmen Ihre Änderungen vor.
L
Nach einem Stromausfall stimmen Datum und
Uhrzeit möglicherweise nicht mehr. Stellen Sie
Datum und Uhrzeit ggf. neu ein.
{^}
oder
{V}
{^}
oder
{V}
”
auszuwählen. i
{^}
oder
{V}
{^}
oder
17. Mai 2006
3:30 PM
Drücken Sie auf
{ih}
{<}
oder
{>}
an die betreffende
, um
, um “Datum/Uhr
, um
{V}
, dann
{V}
, drücken Sie
{>}
, um
{*}
und
, bis
Page 13
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 13 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Anrufen/Beantworten von Anrufen
Löschen einer Nummer in der
Anrufen
1
Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie
die Rufnummer.
L
Zur Korrektur einer Ziffer drücken Sie auf
{C/T} und geben dann die korrekte
Nummer ein.
2
{C}
3
Drücken Sie nach Beendigung des
{ih}
Gesprächs
Mobilteil auf die Basisstation bzw. das
Ladegerät.
Freisprecheinrichtung
1
Drücken Sie während eines Gesprächs
um die Freisprecheinrichtung zu aktivieren.
L
Sprechen Sie im Wechsel (nicht
gleichzeitig) mit Ihrem Gesprächspartner.
2
Sprechen Sie in den Hörer und drücken Sie
nach Beendigung des Gesprächs
Hinweis:
L
Für eine optimale Verständigung sollten Sie
die Freisprecheinrichtung in einer ruhigen
Umgebung verwenden.
L
Um wieder auf den Hörer umzuschalten,
drücken Sie
Einstellen der Lautstärke des Hörers oder
Lautsprechers
Drücken Sie
Gesprächs.
{^}
Wahlwiederholung
Zuvor gewählte Rufnummern (jeweils max. 24
Ziffern) können per Wahlwiederholung erneut
gewählt werden.
Einen Anruf mithilfe der
Wahlwiederholungsliste tätigen
Die letzten 10 gewählten Rufnummern sind in der
Wahlwiederholungsliste gespeichert.
1
{R}
2
Drücken Sie
gewünschte Nummer auszuwählen.
3
{C}
/
{s}
oder legen Sie das
{s}/{C}
oder
{^}
.
{V}
oder
{ih}
während eines
{V}
, um die
{s}
Wahlwiederholungsliste
1
{R}
2
Drücken Sie wiederholt
gewünschte Nummer auszuwählen.
3
“
Löschen” i {>
4
“Ja” i {>} i {ih}
Sonstige Funktionen
Stumm
Wenn die Funktion Stumm aktiviert ist, können
Sie Ihren Gesprächspartner hören, Ihr
Gesprächspartner kann Sie jedoch nicht hören.
Zum Stummschalten Ihrer Stimme drücken Sie
,
{C/T}.
L
Um zurück zum Gespräch zu gelangen,
drücken Sie erneut auf
Die Taste R (zur Verwendung der Rückfrage-
.
Funktion)
{R}
wird als Zugang zu speziellen Funktionen
Ihrer TK-Anlage bzw. Ihres Telefonanbieters
(Anklopfen, Makeln, usw.) verwendet. Wenn Ihr
Telefon Anklopfen unterstützt, können Sie
während eines Gesprächs durch Drücken von
{R}
zwischen dem ersten und dem zweiten
Anrufer umschalten. Einzelheiten erfahren Sie
bei Ihrem Service Provider/Ihrer
Telefongesellschaft.
Hinweis:
L
Falls Ihr Telefon an eine Nebenstellenanlage
angeschlossen ist, können Sie durch Drücken
der Taste
Ihrer lokalen Nebenstellenanlage nutzen; z.B.
die Weiterleitung eines externen Anrufs.
Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem TKFachhändler.
L
Sie können die Rückfragezeit ändern (Seite
20).
Die Pause-Taste
(Nebenstellenanlage/Amtsleitungsmerkmale)
Eine Pause ist gelegentlich erforderlich, wenn ein
Anruf über eine Nebenstellenanlage getätigt
wird, oder wenn Ferngespräche geführt werden.
{^}
oder
{V}
}
{C/T}.
{R}
bestimmte Leistungsmerkmale
, um die
i {>}
13
Page 14
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 14 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Anrufen/Beantworten von Anrufen
Beispiel:
der externen Nummern eingeben müssen,
müssen Sie wahrscheinlich nach dem Wählen
von
Wählton hören.
1
2
Hinweis:
L
Wenn Sie {0} manuell vor dem Wählen
{0}
eine Pause einlegen, bis Sie einen
{0} i {R}
Wählen Sie die Rufnummer. i
Jedes Mal, wenn Sie
3-sekündige Pause eingefügt. Wird die Taste
mehrmals gedrückt, werden die Pausen
länger.
{R}
{C}
/
drücken, wird eine
Beantworten von Anrufen
1
Nehmen Sie das Mobilteil ab und drücken
{C}
oder
{s}
Sie
L
Sie können einen Anruf auch
entgegennehmen, indem Sie eine
beliebige Wähltaste,
oder
{
INT}, drücken.
Funktion)
2
Drücken Sie nach Beendigung des
Gesprächs
Mobilteil auf die Basisstation bzw. das
Ladegerät.
, wenn das Gerät klingelt.
{0}
bis {9},
(Any Key Answer-
{ih}
oder legen Sie das
{*}, {#}
{s}
Automatischer Gesprächsmodus
Sie können Anrufe auch entgegennehmen,
indem Sie einfach das Mobilteil von der
Basisstation bzw. dem Ladegerät nehmen. Sie
{C}
müssen nicht
dieser Funktion siehe Seite 17.
Zum Einstellen der Ruftonlautstärke des
Mobilteils bei eingehenden Anrufen
Drücken Sie
Mobilteil-Suchfunktion
Mit dieser Funktion können Sie das Mobilteil
finden, wenn Sie es verlegt haben.
1
Drücken Sie
2
Um die Mobilteilsuche zu beenden, drücken
{x}
Sie
Mobilteil.
drücken. Zum Aktivieren
{^}
oder
{V}
.
{x}
an der Basisstation.
an der Basisstation oder
{ih}
am
14
Page 15
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 15 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
L
Mobilteil-Telefonbuch
Das Mobilteil-Telefonbuch ermöglicht es Ihnen
Anrufe zu tätigen, ohne manuell wählen zu
müssen. Sie können dem Mobilteil-Telefonbuch
50 Namen und Rufnummern hinzufügen.
Dem Mobilteil-Telefonbuch Einträge
hinzufügen
1
{k} i {j
2
“
Neuer Eintrag” i {>
3
Geben Sie den Namen des Teilnehmers ein
(maximal 16 Zeichen; Seite 33).
{j
/OK
4
Geben Sie die Rufnummer des Teilnehmers
ein (maximal 24-stellig).
5
“
Speichern” i {>} i
Hinweis:
L
Variation von Schritt 1:
{j
/OK} i Drücken Sie
“
Telbuch-Einst.” auszuwählen. i {>
/OK
}
}
i
}
i {j
/OK
}
{ih}
{^}
oder
{V}
, um
}
Suchen und Anrufen eines Eintrags
im Mobilteil-Telefonbuch
Einträge im Mobilteil-Telefonbuch können nach
Anfangsbuchstaben oder durch Abrollen
durchsucht werden.
Wenn Sie den gewünschten Eintrag gefunden
{C}
{^}
oder
.
{V}
, um den
haben, drücken Sie
Durchblättern aller Einträge
1
{k}
2
Drücken Sie
gewünschten Eintrag anzuzeigen.
Suche nach Anfangsbuchstabe (Indexsuche)
(nur KX-TG7120, KX-TG7122 und KX-TG7123)
1
{k}
2
Drücken Sie die Wahltaste ({0} bis {9}), die
mit dem gesuchten Zeichen belegt ist (Seite
33).
L
Drücken Sie dieselbe Wahltaste
wiederholt, um den ersten Eintrag
anzuzeigen, der mit dem Buchstaben auf
dieser Wahltaste übereinstimmt.
L
3
Drücken Sie
Telefonbuch durchzublättern.
Bearbeiten von Einträgen im
Mobilteil-Telefonbuch
Ändern eines Namens bzw. einer Rufnummer
1
Wählen Sie den gewünschten Eintrag (Seite
15).
2
“
Editieren” i {>
3
Bearbeiten Sie den Namen nach Bedarf
(maximal 16 Zeichen; Seite 33).
{j
4
Bearbeiten Sie die Rufnummer nach Bedarf
(maximal 24-stellig).
5
“
Speichern” i {>} i
Löschen von Einträgen aus dem
Mobilteil-Telefonbuch
Löschen eines Eintrags
1
Wählen Sie den gewünschten Eintrag (Seite
15).
2
“
Löschen” i {>
3
“Ja” i {>} i {ih}
Löschen aller Einträge
1
{k} i {j
2
“
Alle löschen” i {>
3
“Ja” i {>}
4
“Ja” i {>} i {ih}
Kettenwahl
Mit dieser Funktion können Sie während eines
Gesprächs Rufnummern im Telefonbuch wählen.
Diese Funktion kann beispielsweise verwendet
Telefonbücher
Wenn kein Eintrag vorliegt, der mit dem
von Ihnen ausgewählten Buchstaben
übereinstimmt, wird der nächste Eintrag
angezeigt.
Um den Zeicheneingabemodus zu
ändern:
{R} i
auswählen.
/OK
Zeicheneingabemodus
i {>}
{^}
oder
i {j
/OK
}
}
i {j
/OK
}
/OK
}
{V}
}
i {j
}
, um das
i
/OK
{ih}
}
}
15
Page 16
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 16 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Telefonbücher
werden, um eine in Ihrem Telefonbuch
gespeicherte Telefonkarten-Zugriffsnummer oder
eine Konto-PIN-Nummer zu wählen, ohne sie
manuell eingeben zu müssen.
1
Drücken Sie während des Telefongesprächs
{k}
.
2
Drücken Sie
gewünschten Eintrag auszuwählen.
L
Weitere Informationen zur Suche mithilfe
des ersten Zeichens (Indexsuche) finden
Sie auf Seite 15. (Nur KX-TG7120, KXTG7122 und KX-TG7123)
3
Drücken Sie
{^}
oder
{V}
, um den
{>}
, um die Nummer zu wählen.
Kurzwahl für Call-by-Call:
Telefonieren über die
Zugangsnummer eines
Telefonanbieters (nur für die
Verwendung in Deutschland)
Verschiedene Telefonanbieter berechnen
unterschiedliche Gebühren für Anrufe in
unterschiedliche Ortsnetze. Wenn Sie die
Zugangsnummern der verwendeten
Telefonanbieter vorher im Mobilteil-Telefonbuch
speichern, können Sie beim Telefonieren Geld
sparen, indem Sie die gewünschte
Zugangsnummer auswählen.
Wichtig:
L
Um die Zugangsnummer eines
Telefonanbieters nutzen zu können, müssen
Sie sich unter Umständen vorher bei diesem
anmelden.
1
Suchen Sie die Zugangsnummer des
gewünschten Telefonanbieters im MobilteilTelefonbuch.
L
Weitere Informationen zur Suche mithilfe
des ersten Zeichens (Indexsuche) finden
Sie auf Seite 15. (Nur KX-TG7120, KXTG7122 und KX-TG7123)
2
Drücken Sie
des gewünschten Telefonanbieters zu
wählen.
{C}
, um die Zugangsnummer
3
Sobald die Nummer gewählt wurde, drücken
{k}. i
Sie
den gewünschten Eintrag auszuwählen.
L
Bitte wählen Sie nach der Vorwahl zügig
die gewünschte Telefonnummer um nicht
die Zeitbegrenzung zu überschreiten.
4
Drücken Sie {j/OK}, um den gewünschten
Eintrag zu wählen.
Drücken Sie
{^}
oder
{V}
, um
16
Page 17
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 17 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Mobilteil-Einstellungen
Mobilteil-Einstellungen
L
Bei der Benutzereinstellung des Mobilteils wird der aktuelle Eintrag oder die aktuelle Einstellung
>
/OK
angezeigt.
}
{^}
{^}
{^}
{^}
oder
{V}
, um “Mobilteileinst.” auszuwählen. i
oder
{V}
, um den gewünschten Eintrag im Einstellungsmenü des Mobilteils
i {>}
oder
{V}
, um den gewünschten Eintrag im Untermenü auszuwählen. i
oder
{V}
, um die gewünschte Einstellung auszuwählen, und drücken Sie dann
{ih}
.
UntermenüFunktion (Standardeinstellung)
—Datum und Uhrzeit: Seite 12
Mobilteil-Ruftonlautstärke (Maximum)
Rufsignal ext.
Rufsignal int.
Auswahl Sprache
Kontrast
Autom.Gespräch
Ruftöne für externe Anrufe (“Klingelton 1”)
Ruftöne für interne Anrufe (“Klingelton 3”)
Anzeige für den Standby-Modus (“Aus”)
Display-Sprache (“Deutsch”): Seite 12
Display-Kontrast (Stufe 3)
Seite 30
Tastentöne ein/aus (“Ein”)
Automatischer Gesprächsmodus ein/aus
*6
“
Aus”)
(
{>}
*1
durch den
So passen Sie das Mobilteil an (allgemeine Verfahrensweise):
1
{j
2
Drücken Sie
3
Drücken Sie
auszuwählen.
4
Drücken Sie
5
Drücken Sie
oder folgen Sie den Anweisungen in der Spalte “Funktion” der Tabelle.
L
Um den Vorgang zu beenden, drücken Sie
KX-TG7100/KX-TG7102
Menü MobilteilEinstellungen
Datum/Uhr eing.
Ruftoneinstell.Ruflautstärke
Display-Einst.Display Anzeige
RegistrierungMobilt.registr.
Andere OptionenTastentöne
{>}
{>}
*2
*3
*4
17
Page 18
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 18 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Mobilteil-Einstellungen
KX-TG7120/KX-TG7122/KX-TG7123
Menü MobilteilEinstellungen
Zeiteinstell.Datum/Uhr eing.
Ruftoneinstell.Ruflautstärke
Display-Einst.Display Anzeige
RegistrierungMobilt.registr.
Andere OptionenNeue Nachricht
*1 Wenn der Rufton ausgeschaltet ist, klingelt das Mobilteil:
– mit Minimallautstärke bei Alarm (Nur KX-TG7120, KX-TG7122 und KX-TG7123)
– mit Minimallautstärke bei Interngesprächen
– mit Maximallautstärke bei Mobilteilsuche.
*2 Wenn Sie eine Melodie als Rufton auswählen, kann es sein, dass dieser für ein paar Sekunden
, um den gewünschten Eintrag im Einstellungsmenü des Mobilteils
{V}
, um den gewünschten Eintrag im Untermenü auszuwählen. i
{V}
, um die gewünschte Einstellung auszuwählen, und drücken Sie dann
{ih}
.
UntermenüFunktion (Standardeinstellung)
—Ruftonlautstärke der Basisstation (Mittel)
Rückfragezeit ändern*1 (“200 mSek
Wahlkontrolle
Wiederholmodus(“
Land
Seite 22
Basisstations-PIN ändern (“0000”).
– Geben Sie die aktuelle 4-stellige
Basisstations-PIN ein.
neue 4-stellige Basisstations-PIN ein.
{j
/OK
}
Aus”): Seite 31
Regionale Einstellung des Geräts ändern
“
Deutschland”): Seite 22
(
{>}
*4
i Geben Sie die
”*2).
*3
{>}
i
{>}
*1 Ändern Sie gegebenenfalls die Rückfragezeit nach den Anforderungen des Service Providers/der
Telefongesellschaft oder der Nebenstellenanlage.
*2
Modelle KX-TG7100G, KX-TG7102G, KX-TG7122G und KX-TG7123G
Wenn Sie die regionale Einstellung der Basisstation in “Österreich” (Seite 22) ändern, lautet die
Standardeinstellung
*3 Wenn Sie die PIN ändern, notieren Sie sich bitte Ihre neue PIN. Das Gerät zeigt Ihnen die PIN nicht
an.
*4 Wenn Sie die PIN vergessen haben, lesen Sie Seite 38.
20
“
100 mSek”.
Page 21
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 21 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Einstellungen der Basisstation
KX-TG7120AR
Menü Einstellungen
der Basisstation
Ruflautstärke
RufoptionenRückfrage
Andere OptionenBasiseinh. PIN
*1 Ändern Sie gegebenenfalls die Rückfragezeit nach den Anforderungen des Service Providers/der
Telefongesellschaft oder der Nebenstellenanlage.
*2 Wenn Sie die PIN ändern, notieren Sie sich bitte Ihre neue PIN. Das Gerät zeigt Ihnen die PIN nicht
an.
*3 Wenn Sie die PIN vergessen haben, lesen Sie Seite 38.
UntermenüFunktion (Standardeinstellung)
—Ruftonlautstärke der Basisstation (Mittel)
Rückfragezeit ändern*1 (“100 mSek”).
Wahlkontrolle
Seite 22
Basisstations-PIN ändern (“0000”).
– Geben Sie die aktuelle 4-stellige
Basisstations-PIN ein.
*3
i Geben Sie die
neue 4-stellige Basisstations-PIN ein.
{j
/OK
}
Wiederholmodus(“
Land
Aus”): Seite 31
Regionale Einstellung des Geräts ändern
“
Österreich”): Seite 22
(
*2
i
21
Page 22
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 22 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Einstellungen der Basisstation
2
“
Andere Optionen” i {>
3
“
Ruf-Optionen
Einstellen der Wahlkontrolle
Sie können ausgewählte Mobilteile so sperren,
dass bestimmte Nummern nicht mehr gewählt
werden können. Pro Mobilteil können Sie bis zu 6
wahlkontrollierte Rufnummern zuweisen; zudem
können Sie wählen, welches Mobilteil
wahlkontrolliert sein soll. Wenn hier die
Ortsnetzkennzahlen gespeichert werden, wird
verhindert, dass mit wahlkontrollierten
Mobilteilen Rufnummern innerhalb dieses
Ortsnetzkennzahlbereichs gewählt werden.
1
{j
/OK} i “Basis-Einstell.” i
2
“
Rufoptionen” i {>
3
“
Wahlkontrolle” i {>
4
Geben Sie die Basisstations-PIN ein
“
(Standardwert:
L
Wenn Sie die PIN vergessen haben, lesen
Sie Seite 38.
5
Legen Sie fest, welche Mobilteile gesperrt
werden sollen, indem Sie die gewünschte
Mobilteilnummer drücken.
L
Alle registrierten Mobilteilnummern
werden angezeigt.
L
Blinkende Nummern zeigen an, dass die
Wahlkontrolle für das entsprechende
Mobilteil aktiviert ist.
L
Um die Wahlkontrolle für ein Mobilteil zu
deaktivieren, drücken Sie die Nummer
erneut. Die Nummer hört auf zu blinken.
6
{j
/OK
}
7
Wählen Sie einen Speicherplatz. i
8
Geben Sie die Rufnummer oder die Vorwahl
ein, die wahlkontrolliert sein soll (maximal 8
Stellen).
L
Zum Löschen einer wahlkontrollierten
Rufnummer drücken Sie
0000”).
i {j
/OK} i
}
}
{ih}
{C/T}.
{>}
{>}
Land” i {>
4
Wählen Sie das gewünschte Land aus. i
{>}
5
“Ja” i {j
Hinweis:
L
Folgende Optionen können gelöscht oder auf
ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt
werden:
– Die auf Seite 20 unter Seite 28 aufgeführten
Einstellungen
– Anruferliste
L
Folgende Positionen bleiben gespeichert:
– Datum und Uhrzeit
– Verstärker-Modus
– Aufzeichnungen, einschließlich Ansagetext
und Anrufernachrichten (nur KX-TG7120,
KX-TG7122 und KX-TG7123)
L
Die Standardeinstellung für die Rückfragezeit
ändert sich je nach der Ländereinstellung, die
in 4 ausgewählt wurde.
L
Nach Ändern der Ländereinstellung des
Geräts/Zurücksetzen der Basisstation blinkt
kurz am Mobilteil auf. Das ist normal. Das
Mobilteil kann verwendet werden, sobald w
nicht mehr blinkt.
}
/OK} i
{ih}
}
w
Ändern der regionalen Einstellung
des Geräts/Zurücksetzen der
Basisstation
1
{j
/OK} i “Basis-Einstell.” i
22
{>}
Page 23
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 23 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)
Versäumte Anrufe
Verwenden des
Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP)
Wichtig:
L
Dieses Gerät ist mit der Anruferanzeige (CLIP)
kompatibel. Zur Verwendung der
Anruferanzeige (CLIP)-Funktionen (z. B. die
Anzeige der Rufnummern von Anrufern)
müssen Sie sich für das Leistungsmerkmal
Anruferanzeige (CLIP) anmelden. Einzelheiten
erfahren Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer
Telefongesellschaft.
Anruferanzeige (CLIP)-Funktionen
Wenn ein externer Anruf eingeht, wird die
Rufnummer des Anrufers angezeigt.
L
Die Rufnummern der letzten 50 Anrufer
werden in der Anruferliste erfasst.
L
Während Sie sich eine vom Anrufbeantworter
gespeicherte Nachricht anhören, können Sie
den Anrufer mit dem Mobilteil zurückrufen,
ohne seine Rufnummer wählen zu müssen
(nur KX-TG7120, KX-TG7122 und KXTG7123; Seite 26).
L
Wenn Anruferdaten empfangen werden und
mit einer im Telefonbuch gespeicherten
Rufnummer übereinstimmen, wird der
gespeicherte Name angezeigt und in der
Anruferliste protokolliert.
L
Wenn das Gerät an eine Nebenstellenanlage
angeschlossen ist, werden die Anruferdaten
unter Umständen nicht zu Ihrem Anschluss
durchgereicht und nicht angezeigt.
L
Wenn der Anrufer aus einem Ortsnetz anruft,
daß das Leistungsmerkmal Anruferanzeige
(CLIP) nicht unterstützt, wird “Dienst
”
ni.vorh.
L
Wenn der Anrufer verlangt hat, dass keine
Anruferdaten weitergesendet werden, wird
entweder Keine Anruferdaten oder “Keine
Anrufinfo
angezeigt.
”
angezeigt.
Wenn ein Anruf nicht entgegengenommen wird,
behandelt das Gerät diesen als einen
versäumten Anruf. Die Anzahl der versäumten
Anrufe wird im Display angezeigt. Daran können
Sie erkennen, ob Sie die Anruferliste anzeigen
sollten, um zu sehen, wer in Ihrer Abwesenheit
angerufen hat.
Anklopfen mit Anruferanzeige (CLIP)
Um diesen Dienst nutzen zu können, müssen Sie
ihn bei Ihrem Service Provider/Ihrer
Telefongesellschaft anmelden. Wenn Sie
während eines Gesprächs einen Anklopfton am
Mobilteil hören, werden die Informationen des
zweiten Anrufers im Display angezeigt. Sie
können den zweiten Anruf entgegennehmen,
indem Sie
geparkt. Drücken Sie erneut
Anrufer zurückzuschalten. Nähere Informationen
zu diesem Dienst erhalten Sie bei Ihrem Service
Provider/Ihrer Telefongesellschaft.
Anruferliste
Anzeigen der Anruferliste und
Rückruf
1
{j
2
Drücken Sie
jüngsten Anruf zu starten, oder
dem ältesten Anruf zu beginnen.
L
3
{C}
Bearbeiten der Rufnummer eines
Anrufers vor dem Rückruf
1
{j
2
Drücken Sie
gewünschten Eintrag anzuzeigen.
3
{j
4
Bearbeiten Sie die Nummer.
{R}
drücken. Der erste Anruf wird
{R}
, um zum ersten
/OK} i “Anruferliste” i
{V}
, um die Suche beim
Wenn der Eintrag bereits angezeigt oder
{V}
, um den
Q
beantwortet wurde, wird “
auch wenn dazu ein anderes Mobilteil
verwendet wurde.
/
{s}
/OK} i “Anruferliste” i
{^}
oder
/OK} i “Bearb.&Anrufen” i
{>}
{^}
, um mit
” angezeigt,
{>}
{>}
23
Page 24
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 24 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)
L
Drücken Sie die entsprechende Wähltaste
{0}
bis {9}), um eine Ziffer hinzuzufügen,
(
{C/T}, um eine Ziffer zu löschen.
oder
5
{C}
/
{s}
Löschen der Anruferdaten
1
{j
/OK} i “Anruferliste” i
2
Drücken Sie
gewünschten Eintrag anzuzeigen.
{j
/OK
3
“
Löschen” i {>
L
Zum Löschen aller Einträge wählen Sie
“
Alle löschen”. i {>
4
“Ja” i {>} i {ih}
{^}
oder
{V}
, um den
}
}
}
i
{>}
Telefongesellschaft finden Sie auf Seite 29.
(nur KX-TG7120, KX-TG7122 und KXTG7123)
Nur für österreichische Anwender
Wenn neue Nachrichten eingegangen sind, wird
0
auf dem Mobilteil angezeigt und die
Nachrichtenanzeige blinkt.
Hinweis:
L
Wenn 0 auch nach dem Abhören der neuen
Nachrichten im Display angezeigt wird,
blenden Sie sie aus, indem Sie 2 Sekunden
lang
Speichern von Anruferinformationen
im Mobilteil-Telefonbuch
1
{j
/OK} i “Anruferliste” i
2
Drücken Sie
gewünschten Eintrag anzuzeigen.
{j
/OK
3
“
Telbuch hinzuf.” i {>
4
Fahren Sie mit Schritt 3 auf “Dem MobilteilTelefonbuch Einträge hinzufügen”, Seite 15
fort.
{^}
oder
{V}
, um den
}
{>}
i
}
{C/T} drücken.
Voice Mail-Dienst
Voice Mail ist ein automatischer Antwortdienst,
der von Ihrem Service Provider/Ihrer
Telefongesellschaft angeboten wird. Wenn Sie
diesen Dienst anmelden, kann das Voice MailSystem Ihres Service Providers/Ihrer
Telefongesellschaft Anrufe für Sie
entgegennehmen, falls Sie nicht erreichbar sind
oder Ihre Leitung besetzt ist. Nachrichten werden
vom Service Provider/der Telefongesellschaft
aufgezeichnet, nicht von ihrem Telefon. Nähere
Informationen zu diesem Dienst erhalten Sie bei
Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft.
Hinweis:
L
Weitere Informationen zur Verwendung des
integrierten Anrufbeantworters und des Voice
Mail-Dienstes Ihres Service Providers/Ihrer
24
Page 25
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 25 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Das KX-TG7120, das KX-TG7122 und das KXTG7123 enthalten einen Anrufbeantworter, der in
Ihrer Abwesenheit Anrufe für Sie
entgegennehmen und aufzeichnen kann.
Wichtig:
L
Immer nur eine Person hat Zugriff auf den
Anrufbeantworter (Abhören von Nachrichten,
Aufzeichnen eines Ansagetextes usw.).
L
Hinterlässt der Anrufer eine Nachricht,
zeichnet das Gerät den Tag und die Uhrzeit der
Nachricht auf. Stellen Sie sicher, dass Datum
und Uhrzeit eingestellt sind (Seite 12).
Speicherkapazität
Die Gesamtaufzeichnungsdauer (einschließlich
Ansagetext und Anrufernachrichten) beträgt ca.
20 Minuten. Es können maximal 64 Nachrichten
aufgezeichnet werden.
Hinweis:
L
Wenn der Nachrichtenspeicher voll ist:
– Auf dem Mobilteil-Display wird “Anrufb.
”
ist voll
– Die Anrufbeantworteranzeige an der
Basisstation blinkt schnell
angezeigt
Aktivieren/Deaktivieren des
Anrufbeantworters
Verwenden der Basisstation
Drücken Sie {s}, um die Anzeige zu aktivieren.
L
Wenn der Anrufbeantworter aktiviert ist,
leuchtet die Anrufbeantworteranzeige auf.
Verwenden des Mobilteils
1
{j
/OK} i “Anrufbeantw.” i
2
“
Beantwortng Ein” oder “Beantwortng
” i {>} i {ih}
Aus
Hinweis:
L
Wenn der Anrufbeantworter aktiviert ist, wird
u
angezeigt.
{>}
Ansagetext
Wenn das Gerät einen Anruf entgegennimmt,
wird der Anrufer mit einem Ansagetext begrüßt.
Sie können Ihren eigenen Ansagetext
aufzeichnen oder einen vorgespeicherten
Ansagetext verwenden.
Aufzeichnen eines Ansagetextes
Sie können Ihren eigenen Ansagetext
aufzeichnen (max. 2 Minuten und 30 Sekunden
lang).
1
{j
/OK} i “Anrufbeantw.” i
2
“
Ansage aufzeich” i {>
L
Halten Sie das Mobilteil ca. 20 cm weit
entfernt und sprechen Sie deutlich in das
Mikrofon.
3
Drücken Sie {j/OK}, um die Aufzeichnung
zu beenden.
i {ih}
Verwenden eines vorgespeicherten
Ansagetextes
Wenn Sie Ihren eigenen Ansagetext löschen
oder keinen eigenen Ansagetext aufzeichnen,
gibt das Gerät bei einem Anruf einen
vorgespeicherten Ansagetext wieder, in dem der
Anrufer gebeten wird, eine Nachricht zu
hinterlassen. Wenn die NachrichtenAufzeichnungszeit (Seite 29) auf
”
Begrüßung
des Anrufers nicht aufgezeichnet und das Gerät
gibt einen anderen vorgespeicherten Ansagetext
wieder, mit dem es den Anrufer auffordert, später
erneut anzurufen.
eingestellt ist, wird die Nachricht
Wiedergabe des Ansagetextes
1
{j
/OK} i “Anrufbeantw.” i
2
“
Ansage wiederg.” i {>} i
Löschen des Ansagetextes
Wenn Sie Ihren eigenen Ansagetext löschen, gibt
das Gerät bei einem Anruf einen
vorgespeicherten Ansagetext wieder.
1
{j
/OK} i “Anrufbeantw.” i
2
“
Nachr. löschen” i {>
}
}
“
Nur
{>}
{>}
{ih}
{>}
25
Page 26
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 26 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Sie können den Anrufbeantworter mithilfe der
Wähltasten steuern und müssen nicht durch die
Menüs navigieren. Um folgende Befehle zu
{j
verwenden, drücken Sie
“
Anrufbeantw.” i {>
TasteDirekteingaben
{1}
{2}
{3}
{4}
{5}
{6}
{7}{6}
{8}
{9}
{0}
{*}{4}
{*}{5}
{*}{6}
*1 Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5
Sekunden nach Beginn der Nachricht
drücken, wird die vorherige Nachricht
wiedergegeben.
Nachricht wiederholen (während
der Wiedergabe)
Nachricht überspringen
(während der Wiedergabe)
In das Menü “Einstellungen”
wechseln
Neue Nachrichten wiedergeben
Alle Nachrichten wiedergeben
Ansagetext wiedergeben
Ansagetext aufzeichnen
Anrufbeantworter einschalten
Stopp (Aufzeichnung,
Wiedergabe)
Anrufbeantworter ausschalten
Diese Nachricht löschen
(während der Wiedergabe)
Alle Nachrichten löschen
Ansagetext löschen
/OK}. i
}
*1
Fernbedienung
Mit einem Telefon mit Tonwahl können Sie Ihre
Rufnummer extern anrufen und auf das Gerät
zugreifen, um Nachrichten abzuhören oder die
Einstellungen des Anrufbeantworters zu ändern.
Die Sprachbedienerführung des Geräts fordert
Wähltasten zu drücken.
Wichtig:
L
Für die Fernabfrage des Anrufbeantworters
müssen Sie die Fernabfrage zunächst durch
Einstellung eines Fernabfrage-Zugriffscodes
aktivieren. Dieser Code muss bei jeder
Fernabfrage des Anrufbeantworters
eingegeben werden.
Aktivieren der Fernabfrage
Ein dreistelliger Fernabfrage-Zugriffscode muss
bei der Fernabfrage des Anrufbeantworters
eingegeben werden. Dieser Code verhindert,
dass unberechtigte Teilnehmer Ihre Nachrichten
per Fernabfrage abhören können. Nachdem Ihr
Fernabfrage-Zugriffscode gespeichert ist, ist eine
Fernabfrage möglich.
1
{j
2
“
Einstellungen” i {>
3
“
Fernabfrage” i {>
4
Zur Aktivierung der Fernabfrage geben Sie
einen dreistelligen Fernabfrage-Zugriffscode
ein.
L
5
{j
Hinweis:
L
Wenn Sie den Fernabfrage-Zugriffscode
gespeichert haben, können Sie den
Anrufbeantworter selbst dann durch einen
Anruf aktivieren, wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
Fernabfrage des Anrufbeantworters
1
Wählen Sie Ihre Rufnummer von einem
Telefon mit Tonwahl.
2
Nach dem Beginn des Ansagetextes geben
Sie Ihren Fernabfrage-Zugriffscode ein.
L
L
/OK} i “Anrufbeantw.” i
}
}
Zur Deaktivierung der Fernabfrage
{*}
drücken Sie
/OK} i
Das Gerät gibt die Anzahl neuer
Nachrichten an.
Nach 3 Sekunden beginnt die
Sprachbedienerführung.
.
{ih}
{>}
27
Page 28
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 28 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Folgen Sie nach Bedarf den
Eingabeaufforderungen der
Sprachbedienerführung.
Hinweis:
L
Sie können jeder Zeit auflegen.
L
Sie können die Sprachbedienerführung
ignorieren und das Gerät mithilfe der
Ferneingaben steuern (Seite 28).
Sprachbedienerführung
Während der Fernabfrage fordert Sie die
Sprachbedienerführung des Geräts auf, die
zu drücken, um eine bestimmte Aktion
{2}
durchzuführen oder die
die weiteren Optionen anzuhören.
Hinweis:
L
Wenn weniger als 5 Minuten
Aufzeichnungszeit verfügbar ist, gibt das Gerät
die restliche Aufzeichnungszeit nach der
Wiedergabe der letzten Nachricht an.
Ferneingaben
Sie können die Wähltasten drücken, um auf
bestimmte Anrufbeantworterfunktionen
zuzugreifen, ohne die Aufforderung der
Sprachbedienerführung abwarten zu müssen.
TasteBefehlstaste für die
Fernbedienung
{1}
{2}
{4}
{5}
{6}
{7}
{9}
{0}
{*}{4}
{*}{5}
Nachricht wiederholen
(während der Wiedergabe)
Nachricht überspringen
(während der Wiedergabe)
Neue Nachrichten wiedergeben
Alle Nachrichten wiedergeben
Ansagetext wiedergeben
Ansagetext aufzeichnen
Stopp (Aufzeichnung,
Wiedergabe)
Anrufbeantworter ausschalten
Diese Nachricht löschen
(während der Wiedergabe)
Alle Nachrichten löschen
zu drücken, um sich
*1
{1}
Tas teBefehlstaste für die
Fernbedienung
{*}{6}
{*}{#}
*1 Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5
Sekunden nach Beginn der Nachricht
drücken, wird die vorherige Nachricht
wiedergegeben.
Ansagetext löschen (während
der Wiedergabe des
Ansagetextes)
Fernabfrage beenden (oder
auflegen)
Fernaktivierung des
Anrufbeantworters
Wenn der Anrufbeantworter ausgeschaltet ist,
können Sie ihn fernaktivieren.
1
Wählen Sie Ihre Rufnummer von einem
Telefon mit Tonwahl.
2
Lassen Sie das Telefon 10 Mal klingeln.
L
Ein langer Piepton ist zu hören.
3
Geben Sie den Fernabfrage-Zugriffscode
innerhalb von 10 Sekunden nach dem langen
Piepton ein.
L
Der Ansagetext wird wiedergegeben.
L
Sie können auflegen oder Ihren
Fernabfrage -Zugriffscode erneut ei ngeben
und die Fernabfrage beginnen.
Anrufbeantwortereinstellungen
Wenn die Basisstation auf ihre
Standardeinstellungen zurückgesetzt wird (Seite
22), werden folgende Anrufbeantworterspezifische Einstellungen zurückgesetzt.
Anrufbeantwortereinstellung
Anrufbeantworter
ein/aus
FernabfrageZugriffscode
Standardeinstellung
Beantwortng
Ein
Seite
Seite
25
—Seite
27
28
Page 29
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 29 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
kann, stellen Sie
dass sich der Anrufbeantworter einschaltet,
bevor der Voice Mail-Service Ihres Service
Providers/Ihrer Telefongesellschaft Ihre Anrufe
entgegennimmt. Bevor Sie diese Einstellung
ändern, müssen Sie überprüfen, nach wie
vielen Ruftönen der Voice Mail-Dienst Ihres
Service Providers/Ihrer Telefongesellschaft
aktiviert wird.
“
Anzahl Ruftöne” so ein,
Anzahl der Rufsignale ändern
Sie können die Anzahl der Rufsignale ändern,
die ertönen, bevor das Gerät einen Anruf
entgegennimmt. Sie können 2 bis 7 Rufsignale
“
Automatisch” wählen.
oder
“
Automatisch”: Der Anrufbeantworter nimmt
den Anruf nach 2 Rufsignalen an, wenn neue
Nachrichten aufgezeichnet wurden, sowie nach 5
Rufsignalen, wenn keine neuen Nachrichten
vorliegen. Wenn Sie Ihr Telefon extern anrufen,
um neue Nachrichten abzuhören (Seite 27),
wissen Sie nach dem 3. Rufsignal, dass keine
neuen Nachrichten vorliegen. Sie können dann
auflegen, ohne dass Gebühren für diesen Anruf
entstehen.
1
{j
/OK} i “Anrufbeantw.” i
2
“
Einstellungen” i {>
3
“
Anzahl Ruftöne” i {>
4
Wählen Sie die gewünschte Einstellung. i
{>} i {ih}
Für Anwender des Voice Mail-Dienstes
Bitte beachten Sie Folgendes:
– Um Nachrichten mit dem Voice Mail-Dienst
korrekt empfangen zu können, empfehlen wir
den Anrufbeantworter des Geräts nicht zu
verwenden. Stellen Sie sicher, dass der
Anrufbeantworter ausgeschaltet ist (Seite 25).
– Wenn Sie statt des Voice Mail-Dienstes Ihres
Service Providers/Ihrer Telefongesellschaft
lieber den Anrufbeantworter des Geräts
verwenden möchten, wenden Sie sich an Ihren
Service Provider/Ihre Telefongesellschaft, um
den Voice Mail-Dienst zu deaktivieren.
Wenn Ihr Service Provider/Ihre
Telefongesellschaft Ihnen nicht weiterhelfen
}
{>}
}
Auswählen der Aufzeichnungszeit
des Anrufers
Sie können die maximale NachrichtenAufzeichnungszeit ändern, die jedem Anrufer
zugewiesen wird, oder das Gerät so einstellen,
dass der Ansagetext wiedergegeben wird,
jedoch keine Nachrichten aufgezeichnet werden.
1
{j
/OK} i “Anrufbeantw.” i
2
“
Einstellungen” i {>
3
“
Aufzeichn.zeit” i {>
4
Wählen Sie die gewünschte Einstellung. i
{>} i {ih}
}
}
{>}
Aktivieren/Deaktivieren des CallScreening
Während ein Anrufer eine Nachricht hinterlässt,
können Sie den Anruf über den Lautsprecher der
Mobilteils mithören.
1
{j
/OK} i “Anrufbeantw.” i
2
“
Einstellungen” i {>
3
“
Anrufkontrolle” i {>
4
“
Ein” oder “Aus” i {>} i
}
}
{>}
{ih}
29
Page 30
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 30 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Verwenden mehrerer Geräte
2
Halten Sie
Verwenden von
Zusatzgeräten
Zusätzliche Mobilteile
An der Basisstation können bis zu 6 Mobilteile
registriert werden. Durch zusätzliche Mobilteile
haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, ein
Interngespräch mit einem anderen Mobilteil zu
führen, während Sie gleichzeitig ein drittes
Mobilteil für einen externen Anruf nutzen.
Informationen zum Bestellen zusätzlicher
Mobilteile finden Sie auf Seite 6.
Wichtig:
L
Das zusätzliche Mobilteil-Modell, das bei der
Benutzung dieser Station empfohlen wird, ist
auf Seite 6 aufgeführt. Wird ein anderes Modell
benutzt, können bestimmte Funktionen
(Mobilteil-Einstellungen, BasisstationenEinstellungen usw.) nicht verfügbar sein.
Registrieren eines Mobilteils
an der Basisstation
Das im Lieferumfang enthaltene Mobilteil und die
entsprechende Basisstation sind werkseitig
vorregistriert. Wenn das Mobilteil aus
irgendeinem Grund nicht an der Basisstation
w
registriert ist (
wenn sich das Mobilteil in der Nähe der
Basisstation befindet), müssen Sie das Mobilteil
manuell registrieren (Seite 30).
Registrieren eines zusätzlichen Mobilteils an
der Basisstation (einfache Registrierung)
Nach dem Kauf eines zusätzlichen Mobilteils
müssen Sie es an der Basisstation registrieren.
Stellen Sie sicher, dass das zusätzliche Mobilteil
eingeschaltet ist. Andernfalls halten Sie
einige Sekunden gedrückt, um das Mobilteil
einzuschalten.
1
Nehmen Sie das zusätzliche Mobilteil ab und
drücken Sie
Modus zu schalten.
blinkt beispielsweise auch dann,
{ih}
{ih}
, um es in den Standby-
Sekunden lang gedrückt, bis das
Registriersignal ertönt.
3
Legen Sie das zusätzliche Mobilteil auf die
Basisstation. Das Registriersignal ertönt
weiterhin. Lassen Sie das Mobilteil auf der
Basisstation liegen und warten Sie, bis ein
Bestätigungssignal ertönt und
aufhört.
Hinweis:
L
Ertönt ein Fehlersignal oder blinkt w weiterhin,
registrieren Sie das Mobilteil manuell
(manuelle Registrierung; Seite 30).
L
Wenn alle registrierten Mobilteile in Schritt 2 zu
klingeln beginnen, drücken Sie
Vorgang zu beenden. Wiederholen Sie den
Vorgang erneut ab Schritt 1.
L
Laden Sie die Akkus des zusätzlichen
Mobilteils vor dem ersten Gebrauch ca. 7
Stunden lang auf.
L
Diese Registrierungsmethode kann nicht für
Mobilteile verwendet werden, die bereits an
der Basisstation registriert sind. Registrieren
Sie das Mobilteil manuell (manuelle
Registrierung; Seite 30).
Registrieren eines Mobilteils an der
Basisstation (manuelle Registrierung)
Sie können ein Mobilteil wie folgt manuell für die
Basisstation registrieren.
1
{j
{>}
2
“
Registrierung” i {>
3
“
Mobilt.registr.” i {>
4
Halten Sie
Sekunden lang gedrückt, bis das
Registriersignal ertönt.
L
L
5
Warten Sie, bis “Basis PIN Eing.”
angezeigt wird, geben Sie dann die
{x}
an der Basisstation ca. 3
w
zu blinken
{x}
, um den
/OK} i “Mobilteileinst.” i
}
}
{x}
an der Basisstation ca. 3
Wenn alle registrierten Mobilteile zu
{x}
klingeln beginnen, drücken Sie
den Vorgang zu beenden und wiederholen
Sie diesen Schritt.
Nachdem Sie auf
müssen Sie den restlichen Vorgang
innerhalb von 1 Minute abschließen.
{x}
gedrückt haben,
, um
30
Page 31
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 31 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Verwenden mehrerer Geräte
Basisstations-PIN ein (Standardwert:
“
0000”) und drücken Sie {j/OK}.
L
Wenn Sie die PIN vergessen haben, lesen
Sie Seite 38.
L
Wenn das Mobilteil erfolgreich registriert
w
ist, hört
Tastentöne aktiviert sind (Seite 17), ist ein
Bestätigungston zu hören.
auf zu blinken. Wenn die
Löschen eines Mobilteil
An der Basisstation können maximal 6 Mobilteile
registriert werden. Ein Mobilteil kann seine
eigene, in der Basisstation gespeicherte
Registrierung (oder die Registrierung eines
anderen Mobilteils) löschen. Hierdurch “vergisst”
die Basisstation das Mobilteil.
1
{j
/OK} i “Basis-Einstell.” i
2
Geben Sie “335” ein.
3
“
Mobilt. Löschen” i {>
L
Die Nummern aller an der Basisstation
registrierten Mobilteile werden angezeigt.
4
Wählen Sie das/die Mobilteil(e), das/die Sie
löschen möchten, indem Sie die gewünschte
Mobilteil-Nummer drücken. i {j/OK
L
Die ausgewählte(n) Mobilteil-Nummer(n)
blinkt/blinken.
L
Zum Annullieren einer ausgewählten
Mobilteil-Nummer geben Sie die Nummer
erneut ein. Die Nummer hört auf zu
blinken.
5
“Ja” i {>} i {ih}
}
{>}
}
Vergrößern der Reichweite der
Basisstation
Sie können durch das einsetzten eines DECTVerstärkers die Signalreichweite erhöhen.
Wichtig:
L
Bevor Sie den Verstärker an dieser
Basisstation registrieren können, müssen Sie
den Verstärkermodus aktivieren.
L
Bitte benutzen Sie nicht gleichzeitig mehrere
DECT-Verstärker.
Einstellen des Verstärkermodus
1
{j
/OK} i “Basis-Einstell.” i
{>}
2
“
Andere Optionen” i {>
3
“
Wiederholmodus” i {>
4
“
Ein” oder “Aus” i {>} i
Hinweis:
L
Nach Aktivieren oder Deaktivieren des
Verstärkermodus blinkt
Das ist normal. Das Mobilteil kann verwendet
werden, sobald
w
w
nicht mehr blinkt.
}
}
{ih}
kurz im Mobilteil.
Interngespräch zwischen
Mobilteilen
Zwischen Mobilteilen können interne Anrufe
getätigt werden.
Beispiel:
1
2
3
Wenn Mobilteil 1 Mobilteil 2 anruft
Mobilteil 1:
{
INT} i Drücken Sie {2} (gewünschte
Mobilteil-Nummer).
Mobilteil 2:
Drücken Sie zur Antwort auf
Sprechen Sie in den Hörer und drücken Sie
nach Beendigung des Gesprächs
{C}
/
{s}
{ih}
.
Weiterleiten von Anrufen
zwischen Mobilteilen
Externe Anrufe können zwischen 2 Mobilteilen
weitergeleitet werden.
Beispiel:
Mobilteil 2 weiterleitet
1
Wenn Mobilteil 1 einen Anruf an
Mobilteil 1:
Während eines externen Anrufs drücken Sie
{
INT}. i Drücken Sie {2} (gewünschte
Mobilteil-Nummer).
L
Der externe Anruf wird gehalten.
L
Wenn der andere Gesprächspartner nicht
{
abnimmt, drücken Sie
zum externen Anruf zu gelangen.
INT}, um zurück
.
31
Page 32
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 32 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Verwenden mehrerer Geräte
2
Mobilteil 2:
Drücken Sie
reagieren.
L
Mobilteil 2 kann mit Mobilteil 1
kommunizieren.
3
Mobilteil 1:
Zum Abschluss der Rufweiterleitung drücken
{ih}
Sie
{C}
.
/
{s}
, um auf den Anruf zu
Drücken Sie
reagieren.
L
3
Mobilteil 1:
Zur Einrichtung einer Konferenzschaltung
drücken Sie auf
{C}
/
{s}
, um auf den Anruf zu
Mobilteil 2 kann mit Mobilteil 1
kommunizieren.
{3}
.
Direktes Weiterleiten eines Anrufs ohne
Kommunikation mit dem anderen MobilteilAnwender
1
Während eines externen Anrufs drücken Sie
{
INT}. i Drücken Sie die gewünschte
Mobilteil-Nummer.
Lk blinkt, um anzuzeigen, dass der
externe Anruf gehalten wird.
2
{ih}
L
Der Rufton des externen Anruf ertönt am
anderen Mobilteil.
Hinweis:
L
Wenn der andere Mobilteil-Anwender den
Anruf nicht innerhalb von 1 Minute
entgegennimmt, ertönt der Rufton erneut an
Ihrem Mobilteil.
Konferenzschaltungen (nur
KX-TG7120, KX-TG7122 und
KX-TG7123)
2 Personen können eine Konferenzschaltung mit
einem externen Anrufer eingehen.
Beispiel:
Mobilteil 2 weiterleitet
1
2
Wenn Mobilteil 1 einen Anruf an
Mobilteil 1:
Während eines externen Anrufs drücken Sie
{
INT}. i Drücken Sie {2} (gewünschte
Mobilteil-Nummer).
L
Der externe Anruf wird gehalten.
L
Wenn der andere Gesprächspartner nicht
{
abnimmt, drücken Sie
zum externen Anruf zu gelangen.
Mobilteil 2:
INT}, um zurück
Kopieren von
Telefonbucheinträgen (nur
KX-TG7120, KX-TG7122 und
KX-TG7123)
Sie können Einträge aus dem MobilteilTelefonbuch in das Telefonbuch eines anderen
kompatiblen Panasonic-Mobilteils kopieren.
Kopieren eines Eintrags
1
Wählen Sie den gewünschten Eintrag im
Mobilteil-Telefonbuch (Seite 15).
{j
/OK
}
2
“
Kopieren” i {>
3
Geben Sie die Mobilteil-Nummer ein, an die
Sie den Mobilteil-Telefonbucheintrag senden
möchten.
L
Nach Beenden des Kopiervorgangs wird
“
Abgeschlossen” angezeigt.
L
Zum Fortfahren mit dem Kopieren eines
weiteren Eintrags:
“Ja” i {>} i
gewünschten MobilteilTelefonbucheintrag.
4
{ih}
Kopieren aller Einträge
1
{k} i {j
2
“
Alle kopieren” i {>
3
Geben Sie die Mobilteil-Nummer ein, an die
Sie den Mobilteil-Telefonbucheinträge
senden möchten.
L
Nachdem alle Einträge kopiert wurden,
wird
“
Abgeschlossen” angezeigt.
4
{ih}
}
Wählen Sie den
i {>}
/OK
}
i
}
32
Page 33
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 33 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Nützliche Informationen
Eingabe von Zeichen
Die Wähltasten dienen zur Eingabe von Zeichen und Nummern. Jeder Wahltaste sind mehrere Zeichen
F
{>}
),
, um den
zugewiesen. Als Zeicheneingabemodi stehen Alphabet (ABC), Numerisch (0-9), Griechisch (
G
Durchwahl 1 (
Numerisch können Sie in diesen Eingabemodi das Zeichen, das eingegeben werden soll, durch
wiederholtes Drücken der entsprechenden Wähltaste auswählen.
– Drücken Sie
– Drücken Sie die Wahltasten, um Zeichen und Nummern einzugeben.
– Drücken Sie
{C/T} gedrückt, um alle Zeichen oder Nummern zu löschen.
– Drücken Sie
– Wenn Sie ein weiteres Zeichen auf derselben Wahltaste eingeben möchten, drücken Sie
Cursor an die nächste Stelle zu bewegen, und dann die entsprechende Wahltaste.
), Durchwahl 2 (H) und Kyrillisch (I) zur Verfügung. Mit Ausnahme von
{<}
oder
{>}
, um den Cursor zu bewegen.
{C/T}, um das/die durch den Cursor markierte Zeichen/Ziffer zu löschen. Halten Sie
{*}
, um zwischen Klein- und Großbuchstaben umzuschalten.
Zeicheneingabemodi
Für die Texteingabe sind verschiedene Zeicheneingabemodi verfügbar. Je nach Eingabemodus können
andere Zeichen eingegeben werden.
Im jeweiligen Eingabemodus verfügbare Zeichen
Wenn auf dem Gerät die Anzeige für die Zeicheneingabe erscheint:
{k} i
Alphabetische Zeichentabelle (ABC)
Wählen Sie einen Zeicheneingabemodus. i
{>}
Nummerische Eingabetabelle (0-9)
Griechische Zeichentabelle (
M
)
33
Page 34
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 34 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Nützliche Informationen
Zeichentabelle für die Durchwahl 1 (
L
Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet:
Zeichentabelle für die Durchwahl 2 (O)
L
Folgendes wird sowohl für die Schreibweise mit Groß- als auch mit Kleinbuchstaben verwendet:
N
)
Kyrillische Zeichentabelle (P)
34
Page 35
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 35 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Fehlermeldungen
Nützliche Informationen
FehlermeldungUrsache & Lösung
Anrufb. ist voll
*1
Fehler
*1
L
Löschen Sie nicht mehr benötigte Nachrichten (Seite 26).
L
Die Aufzeichnung war zu kurz. Wiederholen Sie den
Vorgang.
Fehlgeschlagen
*1
L
Kopieren des Telefonbuchs fehlgeschlagen.
Vergewissern Sie sich, dass sich das andere Mobilteil
(Empfänger) im Standby-Modus befindet und
wiederholen Sie den Vorgang.
Unvollständig
*1
L
Der Telefonbuchspeicher des Empfängers ist voll.
Löschen Sie die nicht benötigten Telefonbucheinträge
aus dem anderen Mobilteil (Empfänger) und wiederholen
Sie den Vorgang.
Speicher Voll
L
Der Telefonbuchspeicher des Mobilteils ist voll. Löschen
Sie nicht mehr benötigte Einträge (Seite 15).
L
Der Nachrichtenspeicher ist voll. Löschen Sie nicht mehr
benötigte Nachrichten (Seite 26).
Bitte die Rufnr. Anzeige
bestellen !
L
Sie müssen sich für die Nutzung des Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP) angemeldet haben. Sobald Sie
Anruferinformationen empfangen, nachdem Sie sich für
die Nutzung des Leistungsmerkmals Anruferanzeige
(CLIP) angemeldet haben, wird diese Meldung nicht
mehr angezeigt.
*1 Nur KX-TG7120, KX-TG7122 und KX-TG7123
*1
35
Page 36
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 36 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Nützliche Informationen
Fehlerbehebung
Sollten Sie noch immer Probleme haben, nachdem Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt befolgt
haben, ziehen Sie das Netzteil ab und schalten das Mobilteil aus. Schließen Sie das Netzteil dann
wieder an und schalten Sie das Mobilteil wieder ein.
Telefon
ProblemUrsache & Lösung
w
blinkt.
Das Mobilteil-Display ist leer.
Das Mobilteil lässt sich nicht
einschalten.
Ich habe die Display-Sprache auf eine
Sprache eingestellt, die ich nicht lesen
kann.
Es kann nicht angerufen oder es
können keine Anrufe empfangen
werden.
L
Das Mobilteil ist nicht für die Basisstation registriert.
Registrieren Sie es (Seite 30).
L
Das Mobilteil ist zu weit von der Basisstation entfernt.
Bringen Sie es näher an die Basisstation heran.
L
Das Netzteil ist nicht angeschlossen. Prüfen Sie die
Anschlüsse.
L
Sie verwenden das Mobilteil oder die Basisstation in
einer Umgebung mit hoher elektrischer Interferenz.
Platzieren Sie Mobilteil und Basisstation nicht in der
Nähe von Interferenzverursachern, wie Antennen oder
Handys.
L
Das Mobilteil ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie das
Gerät ein (Seite 12).
L
Stellen Sie sicher, dass die Akkus korrekt eingesetzt sind
(Seite 10).
L
Laden Sie die Akkus vollständig auf (Seite 11).
L
Reinigen Sie die Ladekontakte und laden Sie die Akkus
erneut auf (Seite 11).
L
Ändern Sie die Display-Sprache (Seite 12).
L
Das Netzteil oder das Telefonkabel ist nicht
angeschlossen. Prüfen Sie die Anschlüsse.
L
Wenn das Gerät über eine Faxweiche angeschlossen ist,
entfernen Sie die Faxweiche und schließen Sie das Gerät
direkt an die Telefonbuchse an. Funktioniert das Gerät
jetzt einwandfrei, überprüfen Sie die Faxweiche.
L
Trennen Sie das Gerät von der Telefonleitung und
schließen Sie ein Telefon an, von dem bekannt ist, dass
es einwandfrei funktioniert. Wenn über dieses Telefon
einwandfreier Betrieb möglich ist, wenden Sie sich an
den Kundendienst, um das Gerät reparieren zu lassen.
Ist über dieses Telefon kein einwandfreier Betrieb
möglich, wenden Sie sich an den Service Provider/die
Telefongesellschaft.
L
Sie haben eine wahlkontrollierte Rufnummer gewählt
(Seite 22).
36
Page 37
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 37 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
ProblemUrsache & Lösung
Das Gerät erzeugt kein Rufsignal.
Die Akkus sollen eigentlich geladen
werden, aber das Akkusymbol ändert
sich nicht.
Ein Besetztzeichen ist hörbar, wenn
{C}
Sie
Statikgeräusche, Ton geht
vorübergehend weg. Störungen von
anderen Elektrogeräten.
Während eines Gesprächs hören Sie
ein Geräusch.
Das Mobilteil/die Basisstation schaltet
sich während der Verwendung aus.
Durch Drücken von
zuletzt gewählte Nummer nicht
angezeigt/gewählt.
Das Mobilteil gibt zwischenzeitlich
Signaltöne ab und/oder
Ich habe die Akkus vollständig
geladen,
Es werden keine Anruferdaten
angezeigt.
Während der Betrachtung der
Anruferdaten wechselt das Display
zurück in den Standby-Modus.
drücken.
{R}
wird die
7
7
blinkt jedoch weiterhin.
blinkt.
L
Der Rufton ist ausgeschaltet. Einstellen der
Ruftonlautstärke (Seite 17, 20).
L
Reinigen Sie die Ladekontakte und laden Sie die Akkus
erneut auf (Seite 11).
L
Das Mobilteil ist zu weit von der Basisstation entfernt.
Bringen Sie es dichter heran und wiederholen Sie den
Vorgang.
L
Ein weiteres Mobilteil oder der Anrufbeantworter wird
verwendet. Warten Sie, und versuchen Sie es später
noch einmal.
L
Stellen Sie Basisstation und Mobilteil entfernt von
anderen elektrischen Geräten auf.
L
Bringen Sie das Mobilteil näher an die Basisstation
heran.
L
Sie verwenden das Mobilteil oder die Basisstation in
einer Umgebung mit hoher elektrischer Interferenz.
Platzieren Sie Mobilteil und Basisstation nicht in der
Nähe von Interferenzverursachern, wie Antennen oder
Handys.
L
Ziehen Sie das Netzteil ab und schalten Sie das Mobilteil
aus. Schließen Sie das Netzteil wieder an, schalten Sie
das Mobilteil ein und wiederholen Sie den Vorgang.
L
Die wiederholt gewählte Nummer umfasste mehr als 24
Stellen. Wiederholen Sie die Wahl der Nummer manuell.
L
Laden Sie die Akkus vollständig auf (Seite 11).
L
Reinigen Sie die Ladekontakte und laden Sie die Akkus
erneut auf (Seite 11).
L
Die Akkus müssen ausgewechselt werden (Seite 10).
L
Sie müssen sich für die Nutzung des Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP) angemeldet haben.
L
Machen Sie beim Suchen keine Pausen von mehr als 1
Minute.
Nützliche Informationen
37
Page 38
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 38 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Nützliche Informationen
ProblemUrsache & Lösung
Ich kann kein Mobilteil für die
Basisstation registrieren.
Ich habe die PIN vergessen.
L
Die maximale Anzahl der für die Basisstation
registrierbaren Mobilteile (6) wurde erreicht. Löschen Sie
nicht verwendete Mobilteilregistrierungen an der
Basisstation (Seite 31).
L
Sie haben die falsche PIN-Nummer eingegeben. Wenn
Sie Ihre PIN vergessen haben, lesen Sie “Ich habe die
PIN vergessen.” (Seite 38).
L
Stellen Sie Basisstation und Mobilteil entfernt von
anderen elektrischen Geräten auf.
L
Ändern Sie die PIN wie folgt.
1
{j
/OK
}
2
Drücken Sie
Einstell.
3
“
Andere Optionen” i {>
4
“
Basiseinh. PIN” i {>
5
Drücken Sie
6
Geben Sie die neue 4-stellige Basisstations-PIN ein.
i {>} i {ih}
{^}
oder
{V}
, um “Basis-
”
auszuwählen. i
{*}{7}{0}{0}{0}
{>}
}
}
.
Anrufbeantworter (nur KX-TG7120, KX-TG7122 und KX-TG7123)
ProblemUrsache & Lösung
Das Gerät zeichnet keine neuen
Nachrichten auf.
Der andere Teilnehmer beschwert
sich, dass keine Mitteilung
hinterlassen werden kann.
Der Anrufbeantworter lässt sich nicht
mit dem Mobilteil ansteuern.
L
Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. Schalten Sie die
Funktion ein (Seite 25).
L
Die Aufzeichnungszeit ist auf “Nur Begrüßung”
eingestellt. Drücken Sie
(Seite 29).
L
Wenn Sie sich für den Voice Mail-Dienst angemeldet
haben, werden Nachrichten vom Service Provider/der
Telefongesellschaft aufgezeichnet, nicht von Ihrem
Telefon. Ändern Sie die Einstellung
des Geräts, damit der Anrufbeantworter des Geräts den
Anruf vor dem Voice Mail-Dienst beantworten kann, oder
wenden Sie sich an Ihren Service Provider/Ihre
Telefongesellschaft (Seite 29).
L
Die Aufzeichnungszeit ist auf “Nur Begrüßung”
eingestellt. Drücken Sie
(Seite 29).
L
Die Basisstation oder ein anderes Mobilteil wird
verwendet. Warten Sie, bis der andere Anwender den
Vorgang abgeschlossen hat.
L
Ein Anrufer hinterlässt eine Nachricht. Warten Sie, bis der
Anrufer den Vorgang abgeschlossen hat.
L
Das Mobilteil ist zu weit von der Basisstation entfernt.
Bringen Sie es näher an die Basisstation heran.
“
1 Minute” oder “3 Minuten”
“
Anzahl Ruftöne”
“
1 Minute” oder “3 Minuten”
38
Page 39
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 39 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
ProblemUrsache & Lösung
Wenn ich versuche den
Anrufbeantworter mit der Basisstation
anzusteuern, blinkt die
Anrufbeantworter-Anzeige einige
Sekunden lang und der
Anrufbeantworter lässt sich nicht
bedienen.
Der Anrufbeantworter lässt sich nicht
fernbedienen.
Während der Aufzeichnung eines
Ansagetextes oder dem Abhören der
Nachrichten klingelt die Station und der
Aufzeichnungsvorgang wird
unterbrochen.
L
Ein anderes Mobilteil wird verwendet. Warten Sie, bis der
andere Anwender den Vorgang abgeschlossen hat.
L
Ein Anrufer hinterlässt eine Nachricht. Warten Sie, bis der
Anrufer den Vorgang abgeschlossen hat.
L
Sie geben den falschen Fernbediencode ein. Wenn Sie
den Fernbediencode vergessen haben, speichern Sie
einen neuen Fernbediencode (Seite 27).
L
Sie drücken die Wahltasten zu schnell. Drücken Sie fest
auf die entsprechenden Tasten.
L
Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. Schalten Sie die
Funktion ein (Seite 28).
L
Sie verwenden ein Telefon mit Impulswahl. Versuchen
Sie es erneut mit einem Telefon mit Tonwahl.
L
Ein Anruf wird empfangen. Nehmen Sie den Anruf
entgegen und wiederholen Sie den Vorgang zu einem
späteren Zeitpunkt.
Nützliche Informationen
Laden des/der Akku(s)
ProblemUrsache & Lösung
Ich habe die Akkus vollständig
geladen, aber die Betriebszeit scheint
dennoch kurz zu sein.
L
Wischen Sie die Pole der Akkus (S, T) und die Kontakte
des Geräts mit einem trockenen Tuch ab.
39
Page 40
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 40 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
*1 Nur KX-TG7120, KX-TG7122 und KX-TG7123
*2 Nur KX-TG7102, KX-TG7122 und KX-TG7123
*3 Nur KX-TG7100 und KX-TG7102
Hinweis:
L
L
L
Allgemeine Frequenzbestimmungen (für
Deutschland)
ca. 140
Änderungen der technischen Daten ohne
vorherige Ankündigung vorbehalten.
Die in dieser Bedienungsanleitung
verwendeten Abbildungen können vom
eigentlichen Produkt geringfügig abweichen.
Die Reichweite des Mobilteils beträgt
innerhalb von Gebäuden 50 Meter und
außerhalb von Gebäuden 300 Meter. Bitte
beachten Sie, dass sie durch Betonbarrieren
u.Ä. eingeschränkt werden kann.
ca. 90
g
g
40
Page 41
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 41 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Geräteschein (für Deutschland)
Nützliche Informationen
41
Page 42
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 42 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Nützliche Informationen
Kostenlose Fehlersuche (für Deutschland)
42
Page 43
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 43 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Nützliche Informationen
Endkunden-Service-Hotline (für Deutschland)
43
Page 44
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 44 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Nützliche Informationen
Endkunden-Service-Hotline für Bedieneranfragen und
allgemeine Fragen (für Österreich)
Einrichtung
44
Page 45
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 45 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 46 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Notizen
46
Page 47
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 47 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Notizen
47
Page 48
TG7100-7120G_AR(g-g).book Page 48 Friday, December 22, 2006 8:40 AM
Liebe Panasonic Kundin, lieber Panasonic Kunde!
V
ielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt unseres Hauses
entschieden haben.
Dieses Gerät ist qualitätsgeprüft und entspricht den Angaben des
Herstellers. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass
Umgebungsbedingungen die Funktion des Gerätes beeinflussen
können.
Schnelle und unkomplizierte Hilfe bietet Ihnen Panasonic unter
der Hotline Rufnummer
innerhalb Deutschland: Tel. 0180 - 50 15 142 (0,12 €/ Min.)
innerhalb Österreich:
Herzlichen Dank !
Tel. 0810 - 55 57 77 (zum Ortstarif)
Für Österreich
Rufnummer der Reparatur-Hotline: 0900 - 70 07 06 Kostenpflichtig!
Vertrieb:
Panasonic Deutschland
Winsbergring 15, 22525 Hamburg
Panasonic Austria
Laxenburger Strasse 252, 1230, Vienna,
ÖSTERREICH
Panasonic Communications Zhuhai Co., Ltd.
3 Ping Xi 8 Lu, Nanping Keji Gongye Yuan, Zhuhai, Guangdong, China 519060
Urheberrecht:
Dieses Material ist von Panasonic Communications Co., Ltd. urheberrechtlich geschützt und darf nur für
interne Zwecke reproduziert werden. Jede weitere Reproduktion des Materials, sowohl im Ganzen als
auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung von Panasonic Communications Co., Ltd. nicht
gestattet.