400G_G_Y.book Page 1 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Inhalt
Inbetriebnahme
Vor dem ersten Gebrauch........... 2
Sicherheitshinueise und wichtige
Informationen ..............................3
Einrichtung ..................................4
Schnurloses Telefon
Benutzung des Telefons.............. 9
Anrufen...................................... 10
Gespräche entgegennehmen.... 11
Telefonbuch...............................12
Mobilteil-Einstellungen ..............16
Basisstations-Einstellungen ...... 23
Ursprüngliche Einstellungen...... 26
Hilfreiche Informationen
Störungsbeseitigung.................. 28
Technische Informationen ......... 30
Index..........................................31
Garantie.....................................32
Digitales Schnurlos-Telefon
Bedienungsanleitung
InbetriebnahmeSchnurloses Telefon
Modell Nr. KX-TCD400G
Hilfreiche Informationen
BITTE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG, BEVOR SIE
DAS GERÄT EINSCHALTEN.
Vor dem ersten Gebrauch den Akku etwa 7 Stunden lang laden!
400G_G_Y.book Page 2 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Vor dem ersten Gebrauch
Vielen Dank,dass Sie sich für den Kauf eines Gerätes von Panasonic
entschieden haben.
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben ein KX-TCD400G erworben. Dieses Produkt wird entsprechend den
europäischen Normen für schnurlose Telefone (DECT) gefertigt. Die DECTTechnologie zeichnet sich durch hohe Abhörsicherheit sowie qualitativ hochwertige
digitale Übertragung aus.
Zubehör (Lieferumfang)
Netzteil
PQLV200CE
Telefonauschluss-
schnur
Wiederaufladbare
Batterien(Größe
"AAA")
HHR-4EPT/BA2
(P03P)
Akkufachabde-
ckung
Zusätzliches Zubehör kann käuflich erworben werden. Weitere Informationen
erhalten Sie unter unserer Hotline für Kunden: 0180 - 525 13 67
2
400G_G_Y.book Page 3 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Sicherheitshinuweise und wichtige Informationen
Ausschließlich das mit dem Produkt
gelieferte Netzteil verwenden.
Das Steckernetzgerät niemals an eine andere
Wechselstromquelle als eine Standardsteckdose
(AC 220-240V) anschließen.
Die Nutzung des Geräts mit dem
PQLV200CE-Netzteil ist zulässig.
Das Gerät kann unter folgenden
Bedingungen keine Notrufe vornehmen:
Die Akkus des tragbaren Mobilteils müssen
•
aufgeladen werden oder sind ausgefallen.
• Während eines Stromausfalls.
Wenn die Tastensperre eingeschaltet ist.
•
• Wenn das System sich im Direktruf-
Modus befindet.
Niemals die Basisstation oder das Mobilteil
öffnen (außer um die Akkus auszuwechseln).
Dieses Gerät sollte nicht in Nähe von
medizinischer Notfall- oder IntensivpflegeAusrüstung und nicht von Personen mit
Herzschrittmacher verwendet werden.
Lassen Sie keine Gegenstände auf das Gerät
fallen und achten Sie sorgfältig darauf, dass
keine Flüssigkeiten auf das Gerät verschüttet
werden oder ins Geräteinnere eindringen.
Schützen Sie das Gerät vor Rauch, Staub,
mechanischen Schwingungen und
Erschütterungen.
Umgebung
Das Gerät nicht in Wassernähe verwenden.
Halten Sie das Gerät fern von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Küchenherden usw.
Vermeiden Sie ebenfalls eine Aufstellung in
Räumen, in denen die Temperatur niedriger
als 5 °C oder höher als 40 °C ist.
Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie das
Steckernetzgerät aus der Steckdose. Damit
das ohne Umstände möglich ist, sollte sich die
Netzsteckdose in unmittelbarer Nähe des
Gerätes befinden und zugänglich sein.
ACHTUNG:
UM STROMSCHLAGGEFAHR ZU
VERMEIDEN, DAS GERÄT NIEMALS
REGEN ODER ANDERER
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
Sicherheitshinweis für den Umgang
mit Akkus
Verwenden Sie ausschließlich Akkus des
angegebenen Typs.
Verwenden Sie ausschließlich
wiederaufladbare Akkus.
Verwenden Sie nicht alte und neue Akkus
gleichzeit.
Akkus niemals ins Feuer werfen, sie
können explodieren.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus stets gemäß
den allgemeinen Richtlinien und Vorschriften
zur Beseitigung von Sondermüll.
Versuchen Sie auf keinen Fall, einen Akku zu
öffnen oder gewaltsam zu beschädigen.
Der dabei austretende Elektrolyt ist stark
ätzend und kann beim Auslaufen
Verbrennungen und andere Verletzungen
verursachen, wenn er mit Augen oder
Haut in Kontakt gerät.
Bei Verschlucken von Elektrolyt besteht
Vergiftungsgefahr!
Achten Sie beim Umgang mit dem Akku darauf,
diesen nicht durch Kontakt mit leitfähigen
Metallgegenständen, z.B. Schmuckstücken und
Schlüsseln, kurzzuschließen.
Anderenfalls können Akkus bzw. Leiter überhitzt
werden und Verbrennungen verursachen.
Laden Sie die mitgelieferten Akkus
entsprechend den Anweisungen in
diesem Handbuch auf.
Standort
• Für störungsfreien Betrieb über eine
größtmögliche Entfernung sollten Sie
die Basisstation aufstellen:
- mit Abstand zu anderen elektrischen
Geräten wie TV- und Radiogeräten,
PCs oder anderen Telefonen.
- an angemessen hohem und zentralem
Standort.
Sicherheitshinweis
Der Rufton wird über den Hörer ausgegeben.
Um Gehörschäden zu vermeiden, erst den
Anruf entgegennehmen und dann das
Telefon ans Ohr halten.
Inbetriebnahme
3
400G_G_Y.book Page 4 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Einrichtung
Anschlüsse herstellen
Das Steckernetzgerät und die Telefonanschlussstecker in folgender Reihenfolge
anschließen:
Das Steckernetzteil muss immer angeschlossen bleiben. (Es ist normal, dass das
Netzteil sich während des Betriebs erwärmt.)
1, 2, 3, 4.
Haken
Die Schnur des Netzteils
befestigen, damit sie nicht
abgetrennt werden kann.
LINE
1
2
4
3
• Keinesfalls die Telefonverkabelung während eines Gewitters installieren.
Einsetzen des Akkus
Sicherstellen, dass die Akkus, wie in der Abbildung gezeigt, eingesetzt werden. Der Teil sollte als Erstes eingesetzt werden.
Die Abdeckung in Pfeilrichtung schließen.
• Bei einem Austausch der Batterien, zuerst entfernen.
Um die Batterie auszutauschen:
Die Kerbe auf dem Deckel fest drücken
und in Pfeilrichtung verschieben.
Die 2 Batterien austauschen, den
Deckel schließen und die Batterie
für ca. 7 Stunden aufladen.
4
V
400G_G_Y.book Page 5 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Einrichtung
Aufladen des Akkus
Bei Auslieferung sind die Akkus nicht
geladen. Um die Akkus zu laden, das
Mobilteil in die Basisstation einsetzen.
Vor dem ersten Gebrauch den Akku
etwa 7 Stunden lang aufladen.
Während des Ladevorgangs wird das
Akku-Symbol angezeigt (vgl. Abbildung).
ollständig
geladen
(blinkt)
Anzeige-SymbolAkkustärke
Während des
Ladevorgangs
Hoch
Akku-Lebensdauer
Die Akku-Lebensdauer hängt von der
Nutzung und den
Umgebungsbedingungen ab. Im
Allgemeinen gelten folgende Werte bei
Verwendung vollständig geladener
Ni-MH-Akkus (700 mAh):
Gesprächszeit: etwa 10 Stunden
Standby-Zeit: etwa 120 Stunden
Bei Gebrauch von Ni-Cd-Akku-Batterien
(250 mAh):
Gesprächszeit: etwa 4 Stunden
Standby-Zeit: etwa 40 Stunden
(Die angegebenen Werte sind
Höchstleistungswerte.)
Die Akkus erreichen ihre Höchstleistung
nach mehreren vollständigen Lade-/
Entladezyklen.
Die Akkus können nicht übermäßig
aufgeladen werden, außer wenn sie
wiederholt entfernt und wieder eingesetzt
werden.
Falls die Akku-Lebensdauer verkürzt ist,
sollten Sie überprüfen, ob die Akku- und
Ladeanschlüsse sauber sind.
Um eine maximale Akku-Lebensdauer zu
gewährleisten, empfiehlt es sich, das
Mobilteil erst dann aufzuladen, wenn das
Akku-Symbol blinkt .
Inbetriebnahme
Mittel
Tief
Muss
aufgeladen werden
Ein ausgeschaltetes Mobilteil wird
automatisch eingeschaltet, wenn es in die
Basisstation eingesetzt wird.
Bei normalem Gebrauch sollten das
Mobilteil und die Basisstation die ganze
Zeit eingeschaltet sein.
5
400G_G_Y.book Page 6 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Einrichtung
In dieser Bedienungsanleitung verwendete Symbole
SymbolBedeutung
Um das gewünschte Element zu suchen, die Taste NACH OBEN oder
NACH UNTEN drücken.
Um das gewünschte Element auszuwählen, die Taste NACH RECHTS
drücken.
Um das gewünschte Element zu suchen und dann auszuwählen, die Taste
NACH OBEN oder NACH UNTEN und dann NACH RECHTS drücken.
Um den Cursor nach rechts oder links zu bewegen, die Taste NACH RECHTS oder NACH LINKS drücken.
Um zum nächsten Schritt zu gelangen.
" "Wörter zwischen " " geben die im Display angezeigten Wörter wieder.
Wandmontage
Dieses Gerät kann an der Wand montiert werden.
- Schrauben in der Wand befestigen. Zwischen den Bohrlöchern sollte ein Abstand von
8 cm in horizontaler Richtung vorhanden sein.
- Das Netzteil und die Telefonanschlussschnur anschließen.
- Ordnen Sie die Kabel wie gezeigt an und bringen Sie dann das Gerät an.
8 cm
Schrauben
Bohrschablone
8 cm
6
)
400G_G_Y.book Page 7 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Anordnung der Bedienelemente
Mobilteil
1 -:
Einrichtung
TELEFONBUCH
-Taste
Hörer
Display
1
2
3
4
5
Ladekontakt
Mikrofon
1
2
4
5
7
8
0
R
Mobilteil-Symbole
Innerhalb Reichweite einer Basisstation
Außerhalb des Bereichs/
Basisstation ist nicht eingschaltet.
Benutzung des Mobilteils
Gespräche führen oder entgegennehmen
Telefonbuch-Modus
Im Einstellungsmodus
Akkustärke ist niedrig.
Akkustärke ist hoch.
2 -GESPRÄCHS-Taste
Inbetriebnahme
3 -Navigationstaste
6
7
C
3
6
9
INT
8
9
Ladekontakt
4 -WAHLWIEDERHOLUNGS/
PAUSEN-Taste
R
5 -RÜCKFRAGE-Taste
6 -:MENUE/OK-Taste
7 -AUS-Taste
CC
8 -LÖSCHEN-Taste
INT
9 -PARKEN-Taste
Wahlsperre EIN
(S.20)
Direktruf EIN (S.20)
Tastensperre EIN (S.22)
Ruftonlautstärke AUS (S.11
Wählpause (S.22)
7
400G_G_Y.book Page 8 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Einrichtung
Austauschen der Akkus
Falls das Symbol nach einigen wenigen Telefongesprächen selbst dann blinkt,
wenn die Akkus des Mobilteils vollständig aufgeladen wurden, müssen 2 Akkus
ausgetauscht werden.
Neue Akkus vor dem ersten Gebrauch etwa 7 Stunden lang aufladen.
(Die Telefonanschlussschnur darf zu diesem Zeitpunkt nicht mit der
Telefonanschlussdose verbunden sein.)
Beim Austausch von Akkus sicherstellen, dass der korrekte Akkutyp verwendet wird.
Den Batterietyp wählen
12 3
MENUE drücken.
"EINST HANDY"
suchen/wählen.
"ANDERE OPT"
suchen/wählen.
4
"BATTERIE TYP"
suchen/wählen.
5
"NI-CD" oder "NI-MH"
suchen/wählen.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
• Wenn Ni-Cd-Akkus eingesetzt werden, während die Einstellung des "BATTERIE
TYP" auf "NI-MH" steht, wird das Symbol angezeigt und der Ladevorgang
angehalten, selbst wenn das Mobilteil in den Sockel eingesetzt ist.
• Verwenden Sie keine Batterien, die nicht wiederaufladbar sind. Falls nicht
wiederaufladbare Akkus verwendet werden und der Ladevorgang beginnt, kann das
Batterie-Elektrolyt austreten.
Bitte nur Panasonic P03P(Ni-MH)- oder P03H(Ni-Cd)-Akkus verwenden.
8
400G_G_Y.book Page 9 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Benutzung des Telefons
Ein/Aus
EinAus
Länger als 1 Sekunde gedrückt halten.*1
*1 Wenn die -Taste losgelassen wird, wechselt das Display in den Standby-Modus.
*2 Das Display wird ausgeschaltet.
Einen Anruf tätigen
Vor dem WählvorgangNach dem Wählvorgang
Länger als 2 Sekunden gedrückt halten.*2
Rufnummer *1
1122
*1 Falls Korrekturen erforderlich sind, die LÖSCHEN-Taste drücken. Die links stehende
Ziffer wird gelöscht, Sie können eine neue Nummer eingeben.
Einen Anruf entgegennehmen
• Bei einem eingehenden Anruf beginnt jeder Rufton mit geringer Lautstärke und
allmählich wird der Rufton lauter.
*1 Sie können einen Anruf auch entgegennehmen, indem Sie eine der Wähltasten,
PARKEN,
t oder x drücken.
GESPRÄCH
drücken.
GESPRÄCH
drücken. *1
Ein Gespräch beenden
(Während eines Anrufs)
GESPRÄCH
drücken.
Rufnummer
Schnurloses Telefon
AUS
drücken.
Einstellung von Uhrzeit und Datum
Nach einem Stromausfall muss die Uhrzeit neu eingestellt werden. Darauf achten, dass nicht blinkt.
13
MENUE
drücken.
2
"EINSTELL BS"
suchen/wählen.
45
OK
drücken.
NACH RECHTS
drücken.
"EINGABE FKT"
"EINGABE FKT"
6
zweimal
Uhrzeit
Uhrzeit eingeben.
4 Ziffern
(24-Stunden-Uhr)
Datum
Tag, Monat,
dann Jahr
eingeben.*2
7
OK
drücken.
*1
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Zum Beispiel: um 7:15 festzulegen, 0715 eingeben.
*2 Zum Beispiel: um den 16. Februar 2003 festzulegen, 160203 eingeben.
9
400G_G_Y.book Page 10 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Anrufen
Wahlwiederholung
Die 10 zuletzt gewählten Nummern werden automatisch in der Wahlwiederholungsliste
gespeichert.
Mit der Wahlwiederholungsliste wählenDie zuletzt gewählte Nummer erneut wählen
11223
WAHLWIEDERHOLUNG
drücken. *1
Die gewünschte
gewählte
Rufnummer
suchen.
GESPR
drücken.
Ä
CH
GESPRÄCH
drücken.
Bearbeiten der gewählten Nummer in der Wahlwiederholungsliste
WAHLWIEDERHOLUNG
drücken.
1
WAHLWIEDERHOLUNG
drücken. *1
456
Cursor
bewegen.
23
Die gewünschte
gewählte Rufnummer
suchen/wählen.
C
LÖSCHEN
drücken.*2
UND/
ODER
Die Rufnummer
bearbeiten.*3
Nummer
"NR EINFUEGEN"
suchen/wählen.
GESPR
ODER
3-mal OK drücken,
um die Rufnummer
zu speichern.
Ä
Die erste Ziffer der
gewünschten
gewählten Rufnummer
blinkt.
CH drücken.
Falls Sie einen Namen
speichern möchten,
siehe unter Name
auf Seite 12, oder
drücken Sie OK.
Einen Eintrag/Alle Einträge in der Wahlwiederholungsliste löschen
1234
WAHLWIEDERHOLUNG
drücken. *1
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Falls keine Nummer in der Wahlwiederholungsliste gespeichert ist, erscheint im
Display die Meldung "KEIN EINTRAG".
*2 Ziffern werden von der blinkenden Ziffer ausgehend nach links gelöscht.
*3 Ziffern werden von der blinkenden Ziffer ausgehend nach links hinzugefügt.
Wiederholen Sie die Schritte ab 4, falls Sie mehr als eine Nummer löschen und/oder
hinzufügen müssen.
Die gewünschte
gewählte Rufnummer
suchen/wählen.
"LOESCHEN"
"ALLE LOSCHEN"
suchen/wählen.
oder
"JA"
suchen/wählen.
10
400G_G_Y.book Page 11 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Gespräche entgegennehmen
Automatischer Gesprächsmodus
Wenn Sie den automatischen Gesprächsmodus einschalten, können Sie ein Gespräch
entgegennehmen, indem Sie das Mobilteil aus der Basisstation nehmen.
123
MENUE
drücken.
"EINST HANDY"
suchen/wählen.
"ANDERE OPT"
suchen/wählen.
45
"AUTO ANNAHME"
suchen/wählen.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
"EIN" oder "AUS"
suchen/wählen.
Rufton zeitweilig aus
Wenn ein externer Anruf eingeht, können Sie den Rufton des Mobilteils zeitweilig ausschalten.
Diese Funktion zeigt keinerlei Wirkung, wenn das Mobilteil in die Basisstation eingesetzt ist.
NACH UNTEN länger als 1 Sekunde
gedrückt halten.
Hörer-Lautstärke
Drücken Sie während eines Gesprächs auf NACH OBEN oder NACH UNTEN, um die
Hörer-Lautstärke auf LEISE (0), MITTEL (00), LAUT (000) zu setzen.
(Während eines Anrufs)
NACH OBEN oder
NACH UNTEN drücken.
Einen Anruf parken
(Während eines Anrufs)
INTINT
PARKEN
drücken.
(Der Anruf wird geparkt.)
Die PARKEN-Taste
drücken, um den Anruf
entgegenzunehmen.
Schnurloses Telefon
11
400G_G_Y.book Page 12 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Telefonbuch
Sie können bis zu 20 Anruferinformationen im Telefonbuch abspeichern.
Abspeichern von Anruferinformationen
1
MENUE
drücken.
4
OK
drücken.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Falls eine Korrektur erforderlich ist, drücken Sie die Taste
NACH LINKS
Sie die
blinkenden Zeichen ausgehend nach links gelöscht oder hinzugefügt. Zur Eingabe von
Zeichen: siehe weiter unten unter "Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingeben".
*2 Um weitere Anruferinformationen abzuspeichern, den Vorgang ab 3 wiederholen.
Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingeben
Tasten
LÖSCHEN-Taste drücken
Anzahl Male, die die Taste gedrückt wird
1
2
1
2
3
4
5
[
#
A
B
D
E
H
G
J
K
23
"EINTRAG NEU"
wählen.
Name
56
Namen eingeben.
(maximal 9 Zeichen)*1
, um den Cursor zu verschieben, und löschen Sie das Zeichen, indem
und/oder Zeichen eingeben. Zeichen werden vom
4*5,6-7
3
]
2
C
3
F
I
4
5
L
8
1
/
Rufnummer
Rufnummer eingeben.
(max. 24 Zeichen) *1
Drücken Sie OK.*2
Tasten
Anzahl Male, die die Taste gedrückt wird
1
6
8
0
7
9
M
P
T
W
Freistelle
NACH RECHTS
3
2
O
N
R
Q
V
U
Y
X
0
oder
4
6
S
8
Z
5
7
9
Zeichentabelle
B
ACDEFGHIJKLMNOPQRSTU
Z123456789*0-
12
#
[]
/
,
VW XY
400G_G_Y.book Page 13 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Bearbeiten von Anruferinformationen
Telefonbuch
1
TELEFONBUCH
drücken.*1
<Rufnummer>
4
Cursor bewegen.
<Name>
789
Cursor bewegen.
Löschen von Anruferinformationen
23
Den gewünschten
Eintrag suchen/wählen.
5
C
LÖSCHEN
drücken.*2
C
LÖSCHEN
drücken.*2
UND/
ODER
UND/
ODER
"EDITIEREN"
wählen.
Nummer
Die Rufnummer
bearbeiten.*3
Name
Den Namen
bearbeiten.*4
Die erste Ziffer der
gewünschten
Rufnummer blinkt.
6
OK drücken.
OK drücken.
123 4
TELEFONBUCH
drücken.*1
Einen Eintrag aus dem Telefonbuch wählen
Den gewünschten
Eintrag suchen/wählen.
"LOESCHEN"
suchen/wählen
"JA"
.
suchen/wählen.*5
12 3
TELEFONBUCH
drücken.*1
Den gewünschten
Eintrag suchen.
GESPRÄCH drücken.
Schnurloses Telefon
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Falls keine Nummer im Telefonbuch gespeichert ist, erscheint im Display die
Meldung "KEIN EINTRAG".
*2 Ziffern werden von der blinkenden Ziffer ausgehend nach links gelöscht.
*3 Ziffern werden von der blinkenden Ziffer ausgehend nach links hinzugefügt.
Wiederholen Sie den Vorgang ab 4, falls Sie mehr als eine Ziffer löschen oder
hinzufügen müssen.
*4 Zeichen werden von der blinkenden Zeichen ausgehend nach links hinzugefügt.
Wiederholen Sie den Vorgang ab 7, falls Sie mehr als ein Zeichen löschen oder
hinzufügen müssen.
*5 Um weitere Anruferinformationen zu löschen, den Vorgang ab 2 wiederholen.
13
400G_G_Y.book Page 14 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Telefonbuch
Die Rufnummer vor der Wahl im Telefonbuch
abspeichern
Rufnummer *1
1
Name
4
Name eingeben.*2
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Falls Korrekturen erforderlich sind, die LÖSCHEN-Taste drücken. Die links stehende
Ziffer wird gelöscht; Sie können eine neue Nummer eingeben.
*2 Zur Eingabe von Zeichen: siehe "Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen eingeben" auf Seite 12.
Die Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste im
Telefonbuch speichern
23
Zweimal OK drücken.OK drücken, um die
Rufnummer zu speichern.
5
OK drücken.
1
WAHLWIEDERHOLUNG
drücken.*1
Falls Sie einen Namen speichern möchten, siehe Name auf Seite 12.
ODER
Die gewünschte
gewählte Rufnummer
suchen/wählen.
32
"SAVE EINTRAG"
suchen/wählen.*2
4
OK drücken.
5
OK drücken.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Falls keine Nummer in der Wahlwiederholungsliste gespeichert ist, erscheint im
Display die Meldung "KEIN EINTRAG".
*2 Falls eine Korrektur erforderlich ist, drücken Sie die Taste NACH RECHTS oder
NACH LINKS um den Cursor zu verschieben, löschen dann ein Zeichen indem Sie
die LÖSCH-Taste drücken und/oder geben Ziffern ein. Ziffern werden von der
blinkenden Ziffer ausgehend nach links gelöscht oder hinzugefügt.
14
400G_G_Y.book Page 15 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Telefonbuch
Kurzwahl
Sie können die Wähltasten 1 bis 9 als Kurzwahltasten nutzen. Sie können 9
Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen.
Eine Kurzwahltaste mit einer Rufnummer belegen
1
TELEFONBUCH
drücken.*1
4
Die gewünschte
Wähltaste suchen/wählen.*2
Per Kurzwahltaste wählen
Die als Kurzwahltaste registrierte Taste
12
gedrückt halten.
Die Belegung der Kurzwahltaste löschen
Die als Kurzwahltaste
1234
registrierte Taste gedrückt
halten.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Falls keine Nummer im Telefonbuch gespeichert ist, erscheint im Display die
Meldung "KEIN EINTRAG".
*2 Die Nummer blinkt, wenn die Wähltaste bereits als Kurzwahltaste belegt ist.
*3 Der Telefonbucheintrag bleibt erhalten, selbst wenn die Kurzwahltastenbelegung
aufgehoben wird.
23
Den gewünschten
Eintrag suchen/wählen.
"ZIELWAHL NR"
suchen/wählen.
5
"JA"
suchen/wählen.
GESPRÄCH drücken.
NACH RECHTS
drücken.
"LOESCHEN"
wählen.
"JA"
suchen/wählen.*3
Schnurloses Telefon
15
400G_G_Y.book Page 16 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Mobilteil-Einstellungen
: Terminruf
Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 3 beachten.
Sie müssen die Uhr einstellen, bevor Sie den Terminruf einstellen.
123
MENUE
drücken.
Terminruf einstellen
"EINST HANDY"
suchen/wählen.
"ZEITALARM"
suchen/wählen.
4567
"SET ALARM"
suchen/wählen.
Terminruf ein/aus
Uhrzeit
Uhrzeit eingeben
4 Ziffern
(24-Stunden-Uhr).
OK drücken.
"AUS",
"EINMALIG" oder
"TAGLWIEDERHO"
suchen/wählen.
45
"ALARM AN/AUS"
suchen/wählen.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
Um den Terminruf anzuhalten: Der Terminruf ertönt während 3 Minuten. Wenn der
Terminruf ertönt, eine beliebige Taste drücken. Der Terminruf wird angehalten und das
Display kehrt zum Standby-Modus zurück.
Wenn "EINMALIG" gewählt ist, wird die Einstellung ausgeschaltet. Im
Gesprächsmodus ertönt der Terminruf erst dann, wenn der Anruf abgeschlossen ist.
"AUS",
"EINMALIG" oder
"TAGLWIEDERHO"
suchen/wählen.
16
400G_G_Y.book Page 17 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Mobilteil-Einstellungen
: Auswahl Rufton
Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 3 beachten.
123
MENUE
drücken.
Ruftonlautstärke einstellen
Die Lautstärke kann in 6 Stufen eingestellt werden und der Rufton kann ausgeschaltet
werden.
"EINST HANDY"
suchen/wählen.
"RUFTON MENUE"
suchen/wählen.
45
"VOL RUFTON"
suchen/wählen.
• Wenn "TON AUS" gewählt ist, wird angezeigt.
Die gewünschte Ruftonlautstärke
suchen/wählen.
Schnurloses Telefon
Festlegen des Rufton-Musters für externen Anruf/Alarm
Für jeden Rufton sind 20 Muster verfügbar.
45
"EXT RUFTON"
oder
"ALARM"
suchen/wählen.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
• Bei einem eingehenden Anruf beginnt jeder Rufton mit geringer Lautstärke und
allmählich wird der Rufton lauter.
*1 Falls Sie eines der Melodie-Ruftonmuster wählen, ertönt dieser Rufton 10 Sekunden
lang, selbst wenn ein Teilnehmer den Anruf abbricht. Aus diesem Grund hören Sie
ggf. einen Wählton oder keinen Gesprächspartner, wenn Sie einen Anruf
entgegennehmenl.
Das gewünschte Ruftonmuster
suchen/wählen.*1
17
400G_G_Y.book Page 18 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Mobilteil-Einstellungen
: Töne auswählen
Sie können die folgenden Töne ein- oder ausschalten.
Tastenton: Der Tastenton ertönt, wenn Sie eine beliebige Taste drücken, und während
des Betriebs ertönen ein Bestätigungston und ein Fehlerton.
Reichweitenalarm: Dieser Alarm ertönt, wenn Sie sich aus dem Funkbereich einer
Basisstation entfernen.
Akku-Warnton: Dieser Alarm ertönt, wenn der Akku aufgeladen werden muss.
1
MENUE
drücken.
234
"EINST HANDY"
suchen/wählen.
"TOENE MENUE"
suchen/wählen.
"TASTENTON",
"REICHW ALARM" oder
"AKKU WARNTON"
suchen/wählen.
5
"EIN" oder "AUS"
suchen/wählen.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
18
400G_G_Y.book Page 19 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Mobilteil-Einstellungen
: Auswahl Display
Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 3 beachten.
123
MENUE
drücken.
Die Anzeige für den Gesprächsmodus auswählen
Selbst wenn Sie "RUFNUMMER" wählen, erscheint die Rufnummer des anderen
Gesprächsteilnehmers nicht auf ihrem Display, wenn sie Anrufe empfangen.
"EINST HANDY"
suchen/wählen.
"DISPLAY MENU"
suchen/wählen.
45
"ANZEIG GESPR"
suchen/wählen.
Die Display-Sprache auswählen
"GESPR ZEIT"(Gesprächsdauer)
oder "RUFNUMMER"
suchen/wählen.
Schnurloses Telefon
45
"SPRACHE"
suchen/wählen.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Sie können eine der 10 Sprachen wählen. Wird eine Sprache eingestellt die Sie nicht
lesen können, in die ursprüngliche Einstellung des Mobilteils zurückkehren.
Drücken Sie MENUE NACH UNTENNACH RECHTS 4-stellige Mobilteil-PIN NACH OBEN OK.
Alle Mobilteil-Einstellungen werden auf die ursprünglichen Einstellungen rückgesetzt
(S. 26), die Telefonbuch-Einstellungen bleiben jedoch gespeichert.
Die gewünschte Sprache
suchen/wählen.*1
NACH RECHTS NACH OBEN
19
400G_G_Y.book Page 20 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Mobilteil-Einstellungen
: Ruf Option
Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 3 beachten.
123
MENUE
Wahlsperre Ein/Aus
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Notrufe Anrufe zu tätigen.
drücken."RUF OPTION"
"EINST HANDY"
suchen/wählen.
suchen/wählen.
456
"WAHLSPERRE"
suchen/wählen.
Einstellen der Direktrufnummer
Nachdem eine Direktrufnummer eingestellt und aktiviert worden ist, können Sie die Direktrufnummer
nur wählen, indem Sie die Taste
456
"DIREKT RUFNR"
suchen/wählen.
Direktrufnummer ein/aus
4-stellige Mobilteil-PIN*1
GESPRÄCH
Rufnummer
Die Direktrufnummer
eingeben. (maximal 24 Zeichen)
drücken. Eingehende Anrufe werden angenommen.
"EIN" oder "AUS"
suchen/wählen.*2
Dreimal OK drücken.
45
"DIREKTRUF" suchen/wählen."EIN" oder "AUS" suchen/wählen.*3
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Werksseitig ist 0000 voreingestellt.
*2 Wenn "EIN" gewählt ist, wird angezeigt.
*3 Wenn "EIN" gewählt ist, wird angezeigt.
20
400G_G_Y.book Page 21 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Mobilteil-Einstellungen
: Andere Optionen
Die Mobilteil-PIN ändern
Werkseitig ist 0000 voreingestellt. Nachdem Sie die Mobilteil-PIN programmiert
haben, können Sie es nicht bestätigen. Wir empfehlen Ihnen, die Mobilteil-PIN
aufzuschreiben. Falls Sie es vergessen, wenden Sie sich bitte an unsere
Kundendienst-Hotline unter 0180 - 525 13 67.
12 3
MENUE
Aktuelle 4-stellige
5
Mobilteil-PIN
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
drücken."ANDERE OPT"
"EINST HANDY"
suchen/wählen.
Neue 4-stellige
67
Mobilteil-PIN
suchen/wählen.
Neue 4-ziffrige Mobilteil-PIN
zur Überprüfung neu eingeben
4
"PIN AENDERN"
suchen/wählen.
Schnurloses Telefon
21
400G_G_Y.book Page 22 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Mobilteil-Einstellungen
Tastensperre
Sie können die Wähltasten des Mobilteils sperren. Bei eingeschalteter Tastensperre
werden ausschließlich eingehende Gespräche angenommen. Die Tastensperre wird
aufgehoben, wenn das Mobilteil ausgeschaltet ist.
Wenn die Tastensperre eingeschaltet ist, können keine Notrufe getätigt werden,
bevor die Tastensperre aufgehoben wurde.
Tastensperre einTastensperre aus
OK länger als 2 Sekunden
gedrückt halten.
• wird angezeigt, und alle Wähltasten sind gesperrt.
OK länger als 2 Sekunden
gedrückt halten.
Die Funktion "Rückfrage"
RUECKFRAGE wird verwendet, um bestimmte Telefondienste zu nutzen. Nähere
Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Netzbetreiber. Falls Ihr Gerät an eine Telefonanlage
angeschlossen ist, können Sie mit der RÜCKFRAGE-Taste manche Funktionen Ihrer
Telefonanlage nutzen, zum Beispiel die Weiterleitung eines Durchwahlanrufs.
Eine Wählpause wird verwendet, wenn bei Verwendung einer Vermittlungsanlage oder
zum Öffnen einer Amtsleitung für ein Ferngespräch eine Pause beim Wählen der
Rufnummer erforderlich ist.
Zum Beispiel wenn 9 (Amtsleitungsnummer) gewählt wird, gefolgt von einer Pause, um
eine Amtsleitung durch eine Vermittlungsanlage zu wählen.
9
1234
PAUSE drücken.*1
• Durch die Eingabe einer Wählpause können Fehler bei der Wahlwiederholung oder
dem Wählen einer gespeicherten Nummer vermieden werden.
• Drücken Sie einmal die PAUSE, um eine Pause einzugeben. Um die Pause zu
verlängern, entsprechend oft die PAUSE drücken.
Rufnummer
GESPRÄCH drücken.
*1 wird im LCD angezeigt.
22
400G_G_Y.book Page 23 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Basisstations-Einstellungen
Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 2 beachten.
"EINGABE FKT"
12
12
MENUE
MENUE
Basisstations-PIN ändern
Werkseitig ist 0000 voreingestellt. Nachdem Sie die Basisstation-PIN programmiert
haben, können Sie es nicht bestätigen. Wir empfehlen Ihnen, die Basisstation-PIN
aufzuschreiben. Falls Sie es vergessen, wenden Sie sich bitte an unsere
Kundendienst-Hotline unter 0180 - 525 13 67.
drücken."EINSTELL BS"
drücken."EINSTELL BS"
suchen/wählen.
suchen/wählen.
"EINGABE FKT"
3
6
Flash-/Erdtasten-Modus einstellen
Je nach Anforderungen Ihrer Telefonanlage kann optional ein Erdtasten-Relais
installiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Panasonic ServiceCenter. Bei der Installation können Sie den Flash- oder Erdtasten-Modus wählen, je
nach Vorgaben Ihrer Telefonanlage oder Ihres Netzbetreibers.
34257
Pausendauer
Je nach den Anforderungen Ihrer Telefonanlage können Sie eine Pausendauer von 3
bis 5 Sekunden einstellen.
3435
45
Neue 4-ziffrige Basisstations-PIN zur Überprüfung neu eingeben
3
3
4-stellige
Basisstations-PIN
4-stellige
Basisstations-PIN
*1
*1
6
6
1
ODER
2
1
ODER
2
Aktuelle 4-stellige Basisstations-PIN
5
Neue 4-stellige Basisstations-PIN
1
ODER
2
80 msec
200 msec
Flash
Flashzeit wählen.
Erde
3 Sekunden
7
5 Sekunden
OK drücken.
Schnurloses Telefon
OK drücken.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
• Die werkseitige Einstellung ist grau unterlegt.
*1 Werksseitig ist 0000 voreingestellt.
23
400G_G_Y.book Page 24 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Basisstations-Einstellungen
Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 2 beachten.
12
MENUE
Tarifmanager für Call by Call (kostenoptimierter Verbindungsaufbau)
Mit dem Tarifmanager können Sie sich eine Alternative zu Ihrem üblichen Netzbetreiber
schaffen.
Wenn Ortsnetzkennzahlen mit Netzzugangskennzahlen verknüpft worden sind,
brauchen Sie nur die Ortsnetzkennzahl zu wählen und schon wird automatisch der
günstigste Netzbetreiber gewählt.
Bitte informieren Sie sich bei den Call by Call Anbietern über die gültigen Telefontarife.
Netzzugangskennzahl(en) für Call by Call speichern
Zunächst müssen Sie die Zugangskennzahl für einen Call by Call Anbieter in Erfahrung
bringen. Sie können bis zu 5 Anbieter eingeben. Speichern Sie die Zugangsnummer wie
folgt:
3
Ortsnetzkennzahl(en) speichern
Speichern Sie die Ortsnetzkennzahl(en), für die der ausgewählte Netzbetreiber einen
günstigeren Tarif als der ursprüngliche Netzbetreiber bietet. Es können bis zu 25
Ortsnetzkennzahlen gespeichert werden.
drücken."EINSTELL BS"
suchen/wählen.
4-stellige
*1
5
1
Basissta-
9
46
tions-PIN
"EINGABE FKT"
1
Ein
ODER
2
2. bis 5. Netzzugangskennzahl
.
.
Netzzugangskennzahl
.
eingeben (maximal 7 Zeichen).
5
1. Netzzugangskennzahl
Netzzugangskennzahl
eingeben (maximal 7 Zeichen).
7
OK drücken.
4-stellige
2
345 678
tions-PIN
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Werksseitig ist 0000 voreingestellt.
*2 Falls Sie weitere Ortsnetzkennzahlen speichern möchten, den Vorgang ab 6
wiederholen.
24
*1
Basissta-
9
Ortsnetzkennzahl
(maximal 5 Ziffern)
Drücken Sie OK.*2 OK drücken.
400G_G_Y.book Page 25 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Basisstations-Einstellungen
Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 2 beachten.
12
MENUE
Die Ortsnetzkennzahl(en) mit der/den Netzzugangskennzahl(en) verknüpfen
Nachdem Sie die Netzzugangskennzahl(en) und Ortsnetzkennzahl(en) gespeichert
haben, müssen Sie die gespeicherten Ortsnetzkennzahl(en) mit der
Netzzugangskennzahl des jeweilig günstigeren Netzbetreibers verknüpfen.
Es ist nur erforderlich, Ortsnetzkennzahlen mit Netzzugangskennzahlen zu verknüpfen,
falls mehr als eine Netzzugangskennzahl gespeichert worden ist. Wenn nur eine
Netzzugangskennzahl gespeichert wurde, werden alle von Ihnen gespeicherten
Ortsnetzkennzahlen (bis zu 25) automatisch mit dieser Netzzugangskennzahl gewählt.
3
7
Tarifmanager für Call by Call ein/aus
345 67
drücken."EINSTELL BS"
suchen/wählen.
4-stellige
Basisstations-PIN
9
456
1
Die Netzzugangskennzahl
.
wählen, die mit der
.
.
Ortsnetzkennzahl verknüpft
5
werden soll.
4-stellige
Basisstations-PIN
9
*1
*1
"EINGABE FKT"
4
Die gewünschte Ortsnetzkennzahl
suchen/wählen.
89
Drücken Sie OK.*2
1
ODER
1
Ein
Aus
0
OK drücken.
OK drücken.
Schnurloses Telefon
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Werksseitig ist 0000 voreingestellt.
*2 Falls Sie weitere Ortsnetzkennzahlen mit Netzzugangskennzahlen verknüpfen
möchten, den Vorgang ab 5 wiederholen.
25
400G_G_Y.book Page 26 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Ursprüngliche Einstellungen
: Mobilteil zurücksetzen
Sie können alle Mobilteil-Einstellungen auf deren ursprüngliche Werte zurücksetzen.
1
MENUE drücken.
234
"EINST HANDY"
suchen/wählen.
"RESET HANDY"
suchen/wählen.
4-stellige
Mobilteil-PIN
5
"JA" oder "NEIN"
suchen/wählen.
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
400G_G_Y.book Page 27 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Ursprüngliche Einstellungen
Einstellungen der Basisstation zurücksetzen
1
MENUE drücken.
4-stellige
45
Basisstations-PIN
• Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken.
*1 Werksseitig ist 0000 voreingestellt.
Urspüngliche Basisstations-Einstellungen
Flash/ErdtasteFlash
Flashzeit200 msec
Pausendauer3 Sekunden
4-stellige Basisstations-PIN0000
LCR-Modus (Tarifmanager)AUS
NetzzugangskennzahlAlle löschen
OrtsnetzkennzahlAlle löschen
Zuordnung der OrtsnetzkennzahlAlle Ortsnetzkennzahlen zu
23
"EINSTELL BS"
suchen/wählen.
*1
FunktionUrsprüngliche Einstellung
OK drücken.
"EINGABE FKT"
Netzzugangskennzahl 1
0
Schnurloses Telefon
27
400G_G_Y.book Page 28 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Störungsbeseitigung
Falls bei der normalen Nutzung Ihres Geräts Probleme auftreten, sollten Sie es von der
Telefonanschlussbuchse trennen und statt dessen ein anderes funktionstüchtiges
Telefon anschließen.
Falls dieses Gerät ebenfalls Probleme aufweist, wenden Sie sich bitte an die
Kundendienstabteilung Ihres Netzbetreibers.
Falls es korrekt funktioniert, liegt wahrscheinlich ein Fehler Ihres Geräts vor.
In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten. Ihr Netzbetreiber verlangt ggf.
Gebühren, falls er sich um eine Telefonstörung kümmern muss, der auf ein nicht von ihm
geliefertes Gerät zurückzuführen ist
.
Das Gerät aus- und dann wieder einschalten (Mobilteil)/Das Steckernetzgerät
(Basisstation) trennen und wieder anschließen (Basisstation)
ProblemMögliche UrsacheLösung
Keine LCD-Anzeige am
Mobilteil.
Mobilteil lässt sich nicht
einschalten.
Akku-Ladesymbol zeigt
keinerlei Fortschritt.
Symbol blinkt.
Besetztton des Mobilteils
ertönt, wenn
gedrückt wird.
• Mobilteil nicht
eingeschaltet.
• Akkus nicht eingesetzt.
• Akkus nicht aufgeladen.
• Verschmutzter
Ladekontakt.
• Basisstation nicht
eingeschaltet.
• Mobilteil außerhalb
Funkbereich der
Basisstation.
• Basisstation ist nicht
eingeschaltet.
•
Mobilteil außerhalb des
Funkbereich der Basisstation.
• Mobilteil einschalten (S. 9).
• Die 2 mitgelieferten
wiederaufladbaren Akkus
einsetzen (S. 4).
• Mobilteil in Basisstation
einsetzen und
Steckernetzgerät mit
Netzsteckdose verbinden
(vollständige Ladezeit: 7
Stunden).
• Ladekontakt/Akkukontakt
reinigen und Ladevorgang
neu starten.
• Steckernetzgerät mit
Basisstation und
Netzsteckdose verbinden.
• Mobilteil näher zur
Basisstation bringen.
• Steckernetzgerät mit
Basisstation und
Netzsteckdose verbinden.
• Mobilteil näher zur
Basisstation bringen.
Kein Freizeichen.
28
• Telefonleitung nicht
angeschlossen.
• Telefonanschlussschnur
mit Netz verbinden.
• Gerät ausschalten, dann
wieder einschalten.
400G_G_Y.book Page 29 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
ProblemMögliche UrsacheLösung
Kann keine externen
Rufnummern wählen.
Kein Rufton am Mobilteil.
Wahlwiederholung der zuletzt
gewählten Nummer
funktioniert nicht.
Symbol blinkt.
ist verschwunden.
• Wahlsperre aktiviert.
• Tastensperre ist aktiviert.
• Funktion ausschalten.
• Tastensperre deaktivieren.
• Rufton ist ausgeschaltet.• Rufton-Lautstärke auf eine
von 6 Stufen einstellen
(siehe "MobilteilEinstellungen").
• Die Rufnummer umfasste
mehr als 24 Ziffern.
• Die Rufnummer manuell
erneut wählen.
• Niedriger Akkustand• Akkus aufladen.
• Falscher Batterietyp wurde
ausgewählt.
• Den richtigen Batterietyp
einstellen.
Hilfreiche Informationen
29
400G_G_Y.book Page 30 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Technische Informationen
Technische Daten:
Standard:DECT = (Digital Enhanced Cordless
Kanalzahl:120 Duplexkanäle
Frequenzbereich:1,88 GHz bis 1,9 GHz
Duplexverfahren:TDMA (Time Division Multiple Access)
Kanalraster:1728 kHz
Bitrate:1152 kbit/s
Modulation:GFSK
RF-Übertragungsleistung:etwa 250 mW
Sprachcodierung:ADPCM 32 kbit/s
Stromquelle:Steckernetzgerät 220-240 V, 50Hz
Stromverbrauch, Basisstation:5 VA
Betriebsbedingungen:5 - 40 °C, 20 -80 % relative Luftfeuchtigkeit (trocken)
Abmessungen, Basisstation:etwa (58 mm x 128 mm x 105 mm) x 170 g
Abmessungen, Mobilteil:etwa (143 mm x 48 mm x 32 mm) x 120 g
• Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
• Die Abbildungen in diesem Handbuch können leicht vom tatsächlichen Aussehen der
Geräte abweichen.
elecommunications)
T
GAP = (G
eneric Access Profile)
Allgemeinzuteilung von Frequenzen
Als Zulassungsinhaber dieses DECT-Schnurlostelefons sind wir verpflichtet, gemäß der
Amtsblattverfügung 145/1998 Ihnen folgende Hinweise zu geben.
1. Dieses System besteht aus ortsfesten und mobilen Funkstellen.
2. Schnurlose Telekommunikationsanlagen können als Endeinrichtungen an öffentliche
Telefonnetze angeschaltet werden.
3. Für diese schnurlose Telekommunikationsanlage gibt es eine Allgemeinzuteilung für
den Frequenzbereich, in dem es ausschließlich betrieben werden darf:
System DECT 1880 —1900 Mhz
4. Diese Allgemeinzuteilung gilt zunächst für einen Zeitraum von 10 Jahren und wird in
Abhängigkeit von der europäischen Harmonisierung fortgeschrieben.
30
400G_G_Y.book Page 31 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
400G_G_Y.book Page 32 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Bitte bewahren Sie diesen Geräte-Schein zusammen mit Ihrem Kaufbeleg auf!
Garantie
Die Panasonic Deutschland GmbH leistet
24 Monate kostenlose Fehlerbeseitigung
ab Kaufdatum dieses Gerätes:
Modell: KX-TCD400GSerien-Nummer:
Name und Anschrift des Käufers:
Kaufdatum: Stempel des Händlers:
Durch den Stempel und die Unterschrift des Fachhändlers wird die Richtigkeit der
vorstehenden Eintragungen gegenüber der Panasonic Deutschland GmbH bestätigt.
Ohne Stempel, Unterschrift des Händlers und Kaufdatum ist dieser Geräteschein
ungültig.
32
400G_G_Y.book Page 33 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Endkunden-Service-Hotline für
Bedieneranfragen und allgemeine Fragen
01 80 - 501 51 42
Mo.-Fr. 8.00 -20.00 Uhr
Sa. 12.00 -17.00 Uhr
Spezialisten leisten schnelle Hilfe, wenn bei der Einrichtung und Bedienung des
Modells Fragen oder Probleme auftauchen sollten.
(0,12 € / Minute)
Der 48-Stunden-Reparatur-Service
Nutzer eines DECT-Schnurlos-Telefons von Panasonic können den 48-StundenReparatur-Service in Anspruch nehmen. Ist ein Gerät defekt, genügt ein Anruf
bei der Hotline für Reparaturanfragen. Der Besitzer kann das defekte Telefon
dann direkt an das Panasonic Service-Center schicken und erhält es innerhalb
von 48 Stunden repariert zurück. Während der Garantiezeit ist dieser Service
kostenlos.
Hotline für Reparaturanfragen
01 80 - 5 25 13 67
(0,12 € / Minute)
i
Hilfreiche Informationen
33
400G_G_Y.book Page 34 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Kostenlose Fehlerbeseitigung
1. Wird das Gerät aufgrund von nachgewiesenen Fabrikations- oder Materialfehlern in
den ersten 24 Monaten ab Kaufdatum schadhaft, so behebt die Panasonic
Deutschland GmbH diesen Fehler kostenlos gemäß den nachfolgenden
Bedingungen.
2. Die Beseitigung des Fehlers erfolgt nach Wahl der Panasonic Deutschland GmbH
durch Reparatur oder Austausch. Ausgetauschte Teile und Geräte gehen in das
Eigentum der Panasonic Deutschland GmbH über. Weitere Ansprüche gegen die
Panasonic Deutschland GmbH, insbesondere auf Rückgabe der Ware gegen
Kaufpreiserstattung, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz werden hierdurch
nicht begründet.
3. Falls das Gerät zum Zwecke der Fehlerbeseitigung transportiert wird, geschieht dies
auf Gefahr und Kosten des Absenders.
4. Ausgenommen von der kostenlosen Fehlerbeseitigung sind:
a) Schäden und Verluste, die durch das Gerät oder seinen Gebrauch entstehen,
sowie Schäden die auf lokale Verhältnisse wie Fehler in der Installation, Brand,
Blitzschlag, äußere Gewalteinwirkung etc. zurückzuführen sind.
b) Schäden durch Eingriffe von Personen, die von uns hierzu nicht ermächtigt sind.
c) Geräte, bei denen die Fabrikationsnummer entfernt oder zerstört worden ist.
d) Schäden durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, z.B. Anschluss an eine
falsche Netzspannung oder Stromart, und Schäden durch fahrlässige Behandlung
oder Missbrauch.
e) Batterien, einschließlich Folgeschäden durch den Gebrauch von überalterten oder
defekten Batterien.
f) Verschleißteile
5. Tritt ein Fehler auf, wenden Sie sich bitte innerhalb der Frist von 24 Monaten ab
Kaufdatum an
- den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
- das Panasonic Service-Center für Schnurlos-Telefone (siehe oben).
6. Um die kostenlose Fehlerbeseitigung in Anspruch nehmen zu können, muss der
vollständig vom Händler ausgefüllte Geräteschein und/oder der Kaufbeleg vorgelegt
werden.
7. Die kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland GmbH bedeutet
weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der 24-Monatsfrist. Der Anspruch
auf kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland GmbH bezieht
sich lediglich auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar.
8. Selbstverständlich können Sie diese Leistungen auch in Anspruch nehmen, wenn Sie
das Gerät in andere Länder des Europäischen Wirtschaftsraums verbringen. Bitte
wenden Sie sich dort an die nationale Vertriebsgesellschaft.
Diese Leistungen bestehen zusätzlich zu der gesetzlichen Sachmängelhaftung des
Händlers aus dem Kaufvertrag und beeinträchtigt in keiner Weise Ihre Rechte als
Endverbraucher.
Panasonic Deutschland GmbH
34
400G_G_Y.book Page 35 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
400G_G_Y.book Page 36 Monday, March 24, 2003 6:59 PM
Panasonic Communications Co., Ltd., erklärt hiermit, dass dieses schnurlose DECT-Telefon
den wesentlichen Anforderungen und anderen maßgeblichen Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/EC entspricht.
Eine Kopie der herstellerseitigen Erklärung der Übereinstimmung mit den wesentlichen
Anforderungen der R&TTE-Richtlinie ist unter folgender Web-Adresse einzusehen:
http://doc.panasonic-tc.de
Zu Referenzzwecken
Seriennr.Kaufdatum
(an der Unterseite des Geräts zu finden)
Name und Anschrift des Händlers
Bitte Originalquittung im Hinblick auf evtl. Reparaturen im Rahmen der Garantie
behalten.
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers
(Panasonic Deutschland GmbH) darf diese Veröffentlichung in keiner Form und auf
keine Weise (elektronisch, mechanisch, per Fotokopie oder anderweitig) übertragen
oder kopiert werden. Falls die Genehmigung erteilt wird, ist die Quelle anzugeben.
Diese Ausrüstung darf nur in Deutschland verwendet werden.
Die technischen Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
Vertriebsabteilung:
Panasonic Deutschland GmbH
Winsbergring 15, 22525 Hamburg.
Panasonic Communications Co., Ltd.
1-62, 4-chome, Minoshima, Hakata-ku, Fukuoka 812-8531, Japan
PQQX13611YA D0103NR1033
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.