Panasonic DMW-FL200L User Manual [de]

Page 1
Bedienungsanleitung
BLITZ
Vielen Dank für Ihren Kauf dieses Panasonic-Produkts. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
Informationen für Ihre Sicherheit..................................2
Vorsichtsmaßnahmen .................................................. 4
Mitgeliefertes Zubehör ................................................. 4
Bezeichnungen der Bauteile........................................5
Dauerauslösung...........................................................5
Vorbereitung eines Akkus (Sonderzubehör)................5
Aufladen der Akkus...................................................... 5
Anbringen an der Kamera............................................6
Einschalten des Blitzlichts............................................6
Aufnahme .................................................................... 7
Blitzmodus ................................................................... 7
Einschalten des LED-Lichts ......................................... 8
Einstellungen für Wireless-Blitzlicht............................. 8
Positionieren von Wireless-Blitzlicht-Geräten ..............9
Festlegung des Strahlungswinkels ............................10
Gebrauch des Wide Panel .........................................10
Slave-Modus .............................................................. 10
Vorsichtsmaßnahmen ................................................10
Spezifikationen .......................................................... 11
2
SQT1378
Informationen für Ihre Sicherheit
WARNUNG:
Um die Gefahr eines Brandes, eines Stromschlages oder einer Beschädigung des Produktes zu reduzieren,
• Setzen Sie dieses Gerät weder Regen, noch Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses Gerät.
• Verwenden Sie nur das empfohlene Zubehör.
• Entfernen Sie die Abdeckungen nicht.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich für Reparaturarbeiten bitte an das Fachpersonal.
WARNUNG! Um die Gefahr eines Brandes, eines Stromschlages oder einer Beschädigung des Produktes zu reduzieren,
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
Page 2
Informationen zu den Batterien
ACHTUNG
• Explosionsgefahr bei falschem Anbringen der Batterie. Ersetzen Sie die Batterie nur durch den vom Hersteller empfohlenen Typ.
• Wenden Sie sich zur Entsorgung der Batterien an die lokalen Behörden oder erfragen Sie die richtige Vorgehensweise zur Entsorgung.
• Der Akku darf weder Hitze noch offenem Feuer ausgesetzt werden.
• Lassen Sie den/die Akku/s nie längere Zeit in einem Auto mit geschlossenen Türen und Fenstern zurück, das direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
• Werden wiederaufladbare Batterien verwendet, wird zu den von Panasonic hergestellten geraten.
-Bedeutung des nachstehend abgebildeten Symbols-
Entsorgung von Altgeräten Nur für die Europäische Union und Länder mit Recyclingsystemen
Bitte führen Sie alte Produkte zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum Recycling gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den zuständigen Sammelpunkten zu. Indem Sie diese Produkte ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei, wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden. Für mehr Informationen zu Sammlung und Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Abfallentsorgungsdienstleister. Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls Strafgelder verhängt werden.
Dieses Symbol, auf den Produkten, der Verpackung und/oder den Begleitdokumenten, bedeutet, dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden dürfen.
DEUTSCH
SQT1378
3
Page 3
Vorsichtsmaßnahmen
SFC0373 VFB0243 SFB0010
123
Dies ist ein externes Blitzlicht für Digital-Kameras von Panasonic (im Weiteren als Blitzlicht bezeichnet). Wird das Blitzlicht mit einer Digital-Kamera verwendet, die den Wireless-Betrieb unterstützt, wird das Aufnehmen mit einem Wireless-Blitzlicht möglich. Die möglichen Funktionen sind von der verwendeten Digital-Kamera abhängig. Für die entsprechenden Digital-Kameras siehe auf unserer Internetseite. http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/ (Diese Seite ist nur in englischer Sprache verfügbar.)
Handhabung des Geräts
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen
oder Stößen aus. Dies kann zu Funktionsstörungen am Gerät führen aber auch zu einer Beschädigung des Blitzlichts.
Sand und Schmutz können Funktionsstörungen am
Gerät hervorrufen. Schützen Sie das Gerät deshalb davor, wenn Sie es in einer Umgebung, wie am Strand, benutzen.
Das Gerät ist weder staub- noch spritzwasserdicht.
Wischen Sie, sollten zufällig Wassertropfen o.ä. auf das Gerät gespritzt werden, diese mit einem trockenen Tuch ab. Wenden Sie sich, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, an Ihren Händler oder an Panasonic.
Seien Sie vorsichtig, dass Sie Ihren
Finger etc. nicht im Gerät einklemmen, wenn Sie den Winkel des Blitzkopfes einstellen.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung zu
Ihrer Digital-Kamera nach.
4
SQT1378
Mitgeliefertes Zubehör
[Kontrollen, die beim Entfernen der Verpackung des Geräts vorzunehmen sind]
Prüfen Sie beim Entnehmen des Gerätes aus seinem Karton, ob das Hauptgerät und das mitgelieferte Zubehör vorhanden sind. Kontrollieren Sie deren äußeres Aussehen und ihre Funktionsweise, um zu prüfen, dass es während des Vertriebs und Transports nicht zu Beschädigungen gekommen ist. Setzen Sie sich, sollten Sie Störungen feststellen, vor dem Gebrauch des Gerätes mit Ihrem Händler in Verbindung.
Die Produktnummern beziehen sich auf den Stand von April
2016. Änderungen sind vorbehalten.
1 Blitzlichthülle 2 Blitzlichtständer 3 Wide Panel
Die Akkus gehören zum Sonderzubehör.
Page 4
Bezeichnungen der Bauteile
1 Blitzlichtkopf 2 AF-Hilfslicht/LED-Licht 3 Wireless-Sensor 4 [GR] (Gruppe)-Schalter 5 [CH] (Kanal)-Schalter 6 [ON/OFF]-Taste 7 [CHARGE]-Lampe 8 [AUTO CHECK]-Lampe
   
9 Blitzlicht-
Belichtungsausgleich/ Ausgabesteuerrad
: LED-Licht-
Ausgabesteuerrad
; [TEST]-Taste < Modushebel = Sperrhebel
  
Dauerauslösung
Das Blitzlicht wird unter Umständen bei mehrmals nacheinander erfolgender Auslösung heiß, wodurch es zu Schäden oder Funktionsstörungen kommen kann. Das Blitzlicht darf nicht mehr als 10 mal nacheinander in Abständen von 2,5 s ausgelöst werden. Nach dieser Zeit muss es mindestens 10 min unbenutzt bleiben.
Vorbereitung eines Akkus (Sonderzubehör)
Wählen Sie unter den nachstehenden Akkus:
LR6/AA Alkaline-Trockenbatterien (2 Stck.)
HR6/AA Wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Batterien (Ni-MH) (2 Stck.)
R6/AA Mangan-Trockenbatterien können nicht verwendet werden.
Es wird zur Verwendung von Akkus aus Herstellung von Panasonic geraten.
Aufladen der Akkus
Verwenden Sie Alkaline-Trockenbatterien oder
wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Batterien.
1 Drehen Sie den
Blitzlichtkopf.
2 Schieben Sie den Hebel in
Richtung [2 OPEN], um die Abdeckung des Batteriefachs zu öffnen.
3 Setzen Sie die Batterien
über dem Band (A) ein. Achten Sie dabei auf die korrekte [r]/[s]-Polarität.
• Sie können die Batterien unkompliziert entnehmen, indem Sie am Band ziehen.
4 Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs,
sodass sie mit einem Klicken einrastet.
• Schließen Sie die Batterieabdeckung so, dass das Band nicht herausragt.
SQT1378
5
DEUTSCH
Page 5
Anbringen an der Kamera
 
Prüfen Sie, ob sowohl die Kamera als auch das Blitzlicht ausgeschaltet sind. Ein Anbringen oder Entfernen des Blitzlichts, wenn entweder das Blitzlicht oder die Kamera eingeschaltet sind, kann zu Funktionsstörungen führen.
1 Verschieben Sie den Sperrhebel in der
entgegengesetzten Richtung, als der vom Symbol [LOCK 1] angegebenen (1).
2 Schieben Sie das Blitzlicht in den
Zubehörschuh, so dass es fest einrastet (
3 Verschieben Sie den Sperrhebel in die
Position [LOCK 1] (3).
Schieben Sie den Sperrhebel in die entgegengesetzte
Richtung als der vom Pfeil [LOCK1] angegebenen, um das Blitzlicht zu entfernen und aus dem Zubehörschuh zu schieben.
Einschalten des Blitzlichts
Bringen Sie ein Blitzlicht an der Kamera an und schalten Sie die Kamera dann ein.
1 [ON/OFF]-Taste 2 [CHARGE]-Lampe 3 [AUTO CHECK]-Lampe
Betätigen Sie die [ON/OFF]-Taste.
Betätigen Sie die [ON/OFF]-Taste erneut, um das
Blitzlicht auszuschalten.
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn die [CHARGE]-Lampe nicht mehr leuchtet nach:
30 Sekunden (Alkaline-Trockenbatterien)
2
10 Sekunden (Wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Batterien)
).
Blinken die [CHARGE]- und die [AUTO CHECK]-Lampe
gleichzeitig, gehen die Batterien zur Neige. Wechseln Sie die Batterien aus. Die Verwendung einer beinahe verbrauchten
Batterie kann zu Funktionsstörungen führen.
Das Blitzlicht schaltet in den Ruhe-Modus, wenn die Kamera in
diesen wechselt.
Werden über etwa 20 Minuten keine Vorgänge ausgeführt,
schaltet sich das Blitzlicht automatisch aus. Betätigen Sie die [ON/OFF]-Taste, um es wieder einzuschalten.
Während des Aufladens des Blitzlichts ist unter Umständen ein
schwingender Ton zu vernehmen, wobei es sich aber nicht um eine Funktionsstörung handelt.
6
SQT1378
Page 6
Aufnahme
1 [AUTO CHECK]-Lampe
Ausführen eines Testblitzes
1
2
[CHARGE]-Lampe [TEST]-Taste
1 Verwenden Sie die Bedienelemente der
Kamera, um den Blitzmodus zu wählen.
Siehe in der Bedienungsanleitung zur Kamera für Details.
2 Wählen Sie einen Blitzmodus.
“Blitzmodus” (P7)
3 Drücken Sie den Auslöser halb herunter. 4 Drücken Sie den Auslöser jetzt vollständig,
um das Bild aufzunehmen.
Das Gerät gibt Licht für die richtige Belichtung ab, wenn die [AUTO CHECK]-Lampe für etwa 5 s blinkt.
Bei Verwendung eines Blitzlichts wird das Licht unter
Umständen durch das Objektivgehäuse, die Gegenlichtblende, usw. aufgehalten.
Verwenden Sie das Wide Panel, um eine Überbelichtung
in Bereichen von weniger als 1 m zu verhindern (P10).
Drücken Sie die [TEST]-Taste, während die [CHARGE]­Lampe leuchtet, um einen Testblitz auszuführen.
Blitzmodus
Wählen Sie entsprechend Ihrem Objekt und den Aufnahmebedingungen einen Blitzmodus.
Bringen Sie den Modushebel in die entsprechende Position.
[TTL] (TTL AUTO)
Die Blitzlichtintensität wird automatisch entsprechend der Konfiguration der Kamera gesteuert. Das Blitzlicht wird je nach der vom Objektiv der Kamera erfassten Helligkeit eingestellt. Verwenden Sie diesem Modus bei einer Kamera mit Kommunikationsfunktion.
Drehen Sie den Blitzlicht­Belichtungsausgleich/das Ausgabesteuerrad, um die Blitzlichtstärke anzupassen. Sie können eine Anpassung
vornehmen, indem Sie einen Wert zwischen j3 EV und i3 EV auswählen.
Wählen Sie [0] aus, wenn Sie keine Anpassung
vornehmen möchten.
SQT1378
DEUTSCH
7
Page 7
[MANUAL]
Die Blitzlichtstärke entspricht dem Wert, den Sie eingestellt haben. Wählen Sie diesem Modus aus, wenn Sie eine Kamera ohne Kommunikationsfunktion verwenden.
Drehen Sie den Blitzlicht­Belichtungsausgleich/das Ausgabesteuerrad, um die Blitzlichtstärke einzustellen. Sie können einen Wert zwischen [1/1]
(volle Blitzlichtstärke) und [1/64] auswählen.
[SLAVE] (SL MANUAL)
Das Blitzlicht kann ferngesteuert synchron zu einem beliebigem Blitzlicht ausgelöst werden, das von anderen Geräten erzeugt wird. Die Blitzlichtstärke entspricht dem Wert, den Sie eingestellt haben.
Drehen Sie den Blitzlicht­Belichtungsausgleich/das Ausgabesteuerrad, um die Blitzlichtstärke einzustellen. Sie können einen Wert zwischen [1/1]
(volle Blitzlichtstärke) und [1/64] auswählen.
[RC]
Die Wireless-Steuerung ist bei Digital-Kameras von Panasonic erhältlich, die den Wireless-Modus unterstützen. (P8)
8
SQT1378
Einschalten des LED-Lichts
Drehen Sie das LED-Licht­Ausgabesteuerrad.
Drehen in Richtung 1:
Die Lichtmenge wird verringert bzw. das LED-Licht wird ausgeschaltet. Wenn Sie das Rad bis zum Stopp drehen, wird das LED-
Licht ausgeschaltet.
Drehen in Richtung 2:
Die Lichtmenge wird erhöht. Das Blitzlicht und die Batterien erwärmen sich
möglicherweise, wenn das LED-Licht eingeschaltet ist. Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Einstellungen für Wireless­Blitzlicht
Die Wireless-Steuerung ist bei Digital-Kameras von Panasonic erhältlich, die den Wireless-Modus unterstützen. Siehe in der Bedienungsanleitung zur Digital-Kamera für den Betrieb der Digital-Kamera bei der Wireless-Blitzlicht­Aufnahme.
1 Richten Sie die Kamera auf
den Wireless-Modus ein.
2 Richten Sie das Blitzlicht
auf den [RC]-Modus ein.
“Blitzmodus” (P7)
Page 8
3 Drehen Sie den
Blitzlichtkopf.
4 Wählen Sie den Kanal mit
dem [CH]-Schalter aus.
• Wählen Sie für Kamera und Blitzlicht den gleichen Kanal aus.
5 Wählen Sie die Gruppe mit
dem [GR]-Schalter aus.
• Die Kamera kann separate Blitzlicht-Einstellungen für bis zu 3 Gruppen vornehmen. Wählen Sie die Gruppe aus, zu der das Blitzlicht gehört.
Wenn Sie beim Verschieben des Schalters
Schwierigkeiten haben, verwenden Sie die Spitze eines Kugelschreibers oder ein ähnliches Werkzeug.
Nach dem Einstellen von Kanal und Gruppe bringen Sie
den Blitzlichtkopf in die ursprüngliche Position zurück.
Der Auslöse-Modus, die Blitzlicht-Einstellung und die manuelle Blitzlicht-Einstellung können durch Betätigen der Kamera für jede Gruppe eingestellt werden.
Wenn Sie für die Kamera eine Einstellung auswählen, die vom Blitzlicht nicht unterstützt wird, funktioniert das Blitzlicht wie folgt:
Kamera Blitzlicht
[Blitzlicht-Steuerung]: [AUTO] Kein Blitzlicht. [Drahtlos-FP]: [ON] Normales Blitzlicht.
Positionieren von Wireless­Blitzlicht-Geräten
Da der Datenaustausch mit der Auslösung des Blitzlichts durch die Kamera erfolgt, variiert der Positionierbereich des Blitzlichts mit der Kamera. Siehe in der Bedienungsanleitung zur Kamera für Details zum Positionierbereich des Blitzlichts.
1 Bringen Sie den
mitgelieferten Ständer an.
• Schieben Sie den Sperrhebel in die entgegengesetzte Richtung zu der vom Symbol [LOCK 1] (1) angezeigten und schieben Sie das Blitzlicht auf den Ständer, bis es fest einrastet (2).
• Verschieben Sie den Sperrhebel in die Position [LOCK 1], um das Blitzlicht zu arretieren.
• Schieben Sie den Sperrhebel in die entgegengesetzte Richtung als der vom Pfeil [LOCK Blitzlicht zu entfernen und vom Ständer zu schieben.
2 Ordnen Sie das Blitzlicht so
an, dass der Wireless-Sensor (
A
) zur Kamera gerichtet ist.
Führen Sie nach dem Positionieren eine Testaufnahme aus.
Wir raten, eine einzelne Gruppe von
bis zu drei entfernten Blitzlicht­Geräten zu verwenden.
Das Blitzlicht wird auf Grund des Winkels oder der
Entfernung zwischen der Kamera und dem Objekt unter Umständen nicht ausgelöst.
1
] angegebenen, um das
SQT1378
9
DEUTSCH
Page 9
Festlegung des
90º
Strahlungswinkels
Richten Sie den Blitzlicht-Kopf auf eine Wand oder Decke, um eine Aufnahme mit Reflexbeleuchtung anzufertigen.
Drehen Sie den Blitzlichtkopf.
Gebrauch des Wide Panel
Verwenden Sie bei Blitzlichtaufnahmen das mitgelieferte Wide Panel, wenn die Brennweite des Objektivs mehr als 12 mm beträgt.
Bringen Sie das Wide Panel am Blitzlicht an.
Der Beleuchtungswinkel entspricht dem Bildwinkel eines
Objektivs mit einer Brennweite von 7 mm.
Slave-Modus
Das Blitzlicht kann ferngesteuert synchron zu einem beliebigem Blitzlicht ausgelöst werden, das von anderen Geräten erzeugt wird.
10
SQT1378
1 Stellen Sie den Blitzmodus
auf [SLAVE] ein.
“Blitzmodus” (P7)
2 Positionieren Sie das Blitzlicht.
Die Vorgehensweise zum Positionieren des Blitzlichts ist die gleiche, wie im Wireless-Modus. “Positionieren von Wireless­Blitzlicht-Geräten” (P9) Siehe in der Bedienungsanleitung zur Kamera für Details zum Positionierbereich des Blitzlichts.
• Richten Sie den Blitzmodus der Kamera auf Manuell ein, d.h. ohne Auslösung des Vorblitzes. Löst die Kamera den Vorblitz aus, synchronisiert sich das externe Blitzlicht mit dem Vorblitz der Kamera und kann das Blitzlicht nicht richtig auslösen.
• Das Blitzlicht wird unter Umständen als Reaktion auf Blitzlichtgeräte ausgelöst, die von anderen Fotographen benutzt werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Zum Gerät
Tragen Sie das Gerät nicht, während es noch an der Kamera angebracht ist.
Es wird empfohlen, das Gerät in der Blitzlichthülle aufzubewahren, wenn es transportiert wird.
Platzieren Sie das Gerät mit der Blitzlichtkopf-Seite nach
oben in der Blitzlichthülle.
Informationen zu den Akkus
Entfernen Sie unbedingt die Akkus, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen.
Page 10
Spezifikationen
Die Spezifikationen können ohne Ankündigung geändert werden.
Anforderungen an die Stromversorgung:
Empfohlene Akkus LR6/AA Alkaline-Trockenbatterien
Ladedauer
(ab dem Vollblitz bis die [CHARGE]­Lampe aufleuchtet)
Auslösedauer Ca. 1/10000 s bis 1/250 s
Blitzanzahl
(mit Vollblitz)
AF-Hilfslicht Effektive Entfernung: ca. 1 m bis
Gleichspannung 3,0 V (3,0 V )
k 2/ HR6/AA
Wiederaufladbare Nickel-
Metallhydrid-Batterien (Ni-MH) Ca. 5 s:
LR6/AA Trockenbatterien Ca. 3 s: Nickel-Metallhydrid-Batterien
(Variiert je nach Blitzlichtintensität) Ca. 120 Blitze:
Trockenbatterien Ca. 200 Blitze: Wiederaufladbare Nickel­Metallhydrid-Batterien (Typ zu min. 2400 mAh) (variiert je nach den Aufnahmebedingungen.)
5m (Ist von der verwendeten Digital­Kamera und der Objektivart abhängig)
Alkaline-
HR6/AA
Wiederaufladbare
LR6/AA
HR6/AA
k 2
Alkaline-
Blitzmodus TTL AUTO/MANUAL/
Leitzahl 20 (ISO100), 14 (ISO100: Bei
Beleuchtungswinkel
Abmessungen Ca. 61,0 mm (B)k52,5 mm
Masse Ca. 230 g (einschließlich Akkus)
Betriebstemperatur 0°C bis 40°C Betriebsluftfeuchtigkeit
Die Symbole auf diesem Produkt (einschließlich Zubehör) haben die folgenden Bedeutungen:
Gleichstrom
SL MANUAL/RC
Verwendung des Wide Panel) Deckt den Bildwinkel von 12 mm-
Objektiven ab (Kleinbild­Äquivalent: 24 mm) (Mit Wide Panel: 7 mm-Objektiv, Kleinbild-Äquivalent: 14 mm)
(H)k82,0 mm (T) (ausgenommen hervorstehender Teile)
Ca. 180 g (Hauptgerät)
10%RH bis 80%RH (ohne Kondensation)
SQT1378
DEUTSCH
11
Loading...