Paasche AEC-PL User Manual [en, de, fr, es]

NSTRUCTIONS AND PARTS LIST AEC-8/31/2011
I
WARNING: Read instructions for proper care in
handling and operation. Always wear a Respirator
a in Well Ventilated Area to remove dust. Always read
AEC Air Eraser
Steel Tip W/Carbide Insert
OPERATING INSTRUCTIONS & REPLACEMENT PARTS
and follow Cautions and Warnings on abrasive
aterial being sprayed. Secure airhose to Airbrush
m with V-62 Wrench for safety and to prevent air leaks.
Max i mum Ai r Pre ssure 65 P.S.I.
APPLICATIONS:
The AEC Air Eraser is a versatile instrument that can erase color errors and act as an etching tool. It is used by hobbyists and manufacturers to clean jewelry and fine parts, remove discoloration, rust and corrosion, etch glass or cut monograms. It is used by lithographers to highlight half-tones and erase defects without marring the surface or leaving a smudge. It is used extensively by model railroaders for weathering railcars and accessories.
DENTAL INFORMATION:
Indispensable in occlusal relationship analysis of gold casting. By dulling the high polish on the surface of inlays and crowns it is possible to identify minute occlusal contacts with their opposing teeth, without the discrepancy of any inter-occlusal thickness of material. The dull surface of a casting shows the markings of any tape, carbon or articulating paper with superior fidelity. When adjustments have been made, the surface can be dulled again and further analysis carried out.
OPERATION:
For general erasing, clean dry air at pressures of 30 to 45 p.s.i. may be used. To be sure of satisfactory performance, the MT - Moisture Trap or R-75 Regulator will remove, within their rated capacity, water, oil and other impurities from your source of air supply. Expect a slight trickle of abrasive to flow out after H­155 Button has been released. This is caused by air pressure in the cup being relieved.
1. Attach airhose coupling to AE-63 Valve Casing.
2. Unscrew AE-23 Cover.
3. Fill cup 3/4 full with clean dry AEX, AE, or SSO abrasive and replace AE-23 Cover on cup. Tighten cover securely.
4. To prevent leaks, do not get any abrasive on the cup threads.
5. Regulate air pressure for erasing on paper surfaces to approximately 30 p.s.i. Use a higher air pressure of 45 to 65 p.s.i. for metal, gold castings, plastic or glass work.
6. Hold the Air Eraser the way you would a pencil. Move the Air Eraser with the AEC-34 Tip about 1/8" to 1/2" above the work surface. Adjust to achieve results desired.
7. Adjust AE-24 Control Screw to the lowest point to avoid excessive use of abrasive.
8. For work requiring fast, heavy abrasive cutting, use AEX Fast Cutting Abrasive and high air pressure. Hold tip of the Air Eraser very close to the working surface to cut faster. Hold at a distance for blending and broad coverage.
NO. PART NO. DESCRIPTION
1. AE-66 Shell Assembly
2. AEC-34 Tip with Carbide Insert
3. AE-43 “O” Ring
4. AE-6 “O” Ring
5. AE-38 Cup
6. AE-20 Powder Tube Assembly
7. AE-31 Gasket
ART NO.
NO.P
. AE-23 Cover
8
9. H-134 Spring
10. AE-24 Control Screw
11. H-155 Button
2. AE-64 Plunger
1
13. TAL-22 “O” Ring
14. AE-68 “O” Ring
15. H-143 Handle
ESCRIPTION
D
AIR ERASER ABRASIVE COMPOUNDS:
AEX-Fast Cutting Abrasive - (Aluminum Oxide)
• AEX-6 6 oz. (170g) Fast Cutting
• AEX-5 5 lbs. (2.3k) Fast Cutting
• AEX-25 25 lbs. (11.3k) Fast Cutting
AE-Medium Cutting Abrasive - (Pumice)
• AE-6OZ 6 oz. (170g) Medium Cutting
• AE-2 2 lbs. (906g) Medium Cutting
EXTRA OPTIONS:
1. A-34 Airbrush Hanger
2. A-1/8-8MT Air Hose with MT Moisture Trap
3. HP-1/8 Red Plastic Air Hose w/ Cplgs.
4. A-1/8 Braided Air Hose w/ Cplgs.
5. 2DS Softseal Disposable Respirator
CAUTION: It is recommended that a 2DS Respirator be worn or Ventilation be used to remove excess abrasive.
O.
N
ART NO.
P
6. AE-69 “O” Ring
1
17. A-53 “O” Ring (sold per dozen)
18. AE-63 Valve Casing
19. A-23R Air Valve Nut
0. A-22 Valve Spring
2
ACCESSORIES:
22. V-62 Wrench
23. A-34 Hanger
ESCRIPTION
D
SSO-Slow Cutting Abrasive - (Starch)
• SSO-6 6 oz. (170g) Slow Cutting
• SSO-2 1-1/2 Lbs. (679g) Slow Cutting
D220R AIR COMPRESSOR (1/6 H.P.), with Switch & R-75 Regulator
Economical and suitable for all airbrushes spraying properly thinned fluids. It is capable of delivering 30 - 45 P.S.I. operating pressure depending on airbrush being used. The Paasche D220R is an oilless diaphragm unit and comes with the R-75 Regulator/Filter with gauge. It operates on 110-120 Volt, 1 phase, 60Hz, and delivers .7 C.F.M. @ 20 P.S.I. R75 Regulator will regulate up to 45 P.S.I. depending on usage (intermittent or constant) and size of airbrush being used.
Shipping Weight: 11 lbs. (5kg)
DA400R AIR COMPRESSOR (1/6 H.P.)
1/6 H.P. Piston Compressor with Auto shutoff. Compressor shuts off when airbrush is not in use. Operating pressure 30 - 50 PSI depending on airbrush being used, delivers up to 55 psi.. 110-120VAC, 1 Ph, 60 Hz, 42L/Min. (1.48CFM), 1720 rpm. With
R-75 Regulator & Moisture Trap included. Shipping Weight: 13 lbs. 9 oz. (6.16 kgs)
Printed in the USA
2
DUETSCH
WARNUNG: Beachten Sie die Anweisungen für die
rdnungsgemäße Handhabung und Bedienung. Bei
o Benutzung des AEC Air Eraser sind stets ein
AEC Air Eraser
Stahlnadel mit Karbideinsatz
BEDIENUNGSANLEITUNG UND ERSATZTEILLISTE
ANWENDUNGSBEREICHE:
Der AEC Air Eraser ist ein vielseitiges Werkzeug, mit dem sich Farbfehler beseitigen lassen und das als Ätzwerkzeug eingesetzt werden kann. Sowohl im Hobbybereich als auch in der Industrie kann es zum Reinigen von Schmuck und Kleinteilen, zum Beseitigen von Farbfehlern, Rost und Korrosionsrückständen, zum Schneiden von Glas oder Monogrammen benutzt werden. Von Lithographen wird es zum Hervorheben von Halbtönen und zum Beseitigen von Fehlstellen eingesetzt, ohne die Oberfläche zu beschädigen oder Verunreinigungen zu hinterlassen. Von Modelleisenbahnern wird es ausgiebig verwendet, um Waggons und Zubehörteile zu veraltern.
ZAHNMEDIZINISCHE INFORMATIONEN:
Unverzichtbar bei Aufbissanalysen von Goldgussteilen. Durch Mattieren der Hochglanzpolitur an der Oberfläche von Inlays und Kronen lassen sich winzige Okklusionskontakte mit den gegenüberliegenden Zähnen ohne Berücksichtigung der durch eine interokklusive Materialdicke bedingte Diskrepanz nachweisen. Die matte Oberfläche eines Gussteils zeigt mit hoher Genauigkeit jegliche Spuren von Haftmaterial, Kohle- oder Artikulationspapier an. Nachdem weitere Einstellungen vorgenommen wurden, kann die Oberfläche erneut mattiert werden und weitere Analysen können durchgeführt werden.
FUNKTIONSWEISE:
Für den Materialabtrag allgemein kann eine saubere, trockene Luft mit einem Druck zwischen 2,0 und 3,0 bar verwendet werden. Um eine zufriedenstellende Leistung zu gewährleisten, dient die Feuchtigkeitsfalle MT oder der R-75 Regler innerhalb der spezifizierten Nennkapazität zum Herausfiltern von Wasser, Öl und sonstigen Verunreinigungen aus der Luftversorgungsquelle. Nach dem Loslassen des Knopfs H-155 müssen Sie mit dem Herauströpfeln geringer Mengen an Schleifmittel rechnen. Die Ursache hierfür ist der freigesetzte Luftdruck im Becher.
1. Luftschlauchkupplung an Ventilgehäuse AE-63 anklemmen.
2. AE-23 Deckel abschrauben.
3. Becher mit sauberem, trockenem Schleifmittel AEX, AE oder SSO befüllen und den Deckel AE-23 wieder auf den Becher schrauben. Den Deckel fest zuschrauben.
4. Um Undichtheiten zu vermeiden, darf kein Schleifmittel auf das Bechergewinde gelangen.
5. Zum Abtragen auf Papieroberflächen einen Luftdruck von ungefähr 2,0 bar einstellen. Ein höherer Luftdruck von 3,0 bis 4,4 bar eignet sich für die Bearbeitung von Metall, Goldfüllungen, Kunststoff oder Glas.
6. Den Air Eraser wie einen Stift festhalten. Den Air Eraser mit der Nadel AEC-34 etwa 31 mm bis 125 mm über der Bearbeitungsfläche festhalten. Für das gewünschte Bearbeitungsergebnis den Abstand passend nachstellen.
7. Die AE-24 Stellschraube auf unterste Position einstellen, um einen übermäßigen Schleifmittelgebrauch zu vermeiden.
8. Sind die Schleif- und Schneidarbeiten schnell und mit hohem Materialabtrag durchzuführen, müssen das Schnellschneid- und Schleifmittel AEX sowie ein hoher Luftdruck eingesetzt werden. Für eine schnellere Schnittführung die Nadel des Air Eraser sehr dicht über der Bearbeitungsfläche festhalten. Zum Verwischen und für eine breitere Deckung mit mehr Distanz zur Oberfläche sprühen.
Atmungsgerät und eine Schutzbrille zu tragen. An Orten mit guter Belüftung verwenden, um Staub
bführen zu können. Stets die Vorsichts- und
a Warnhinweise auf dem zerstäubten Schleifmaterial lesen und beachten. L uftdruck maximal 4,4 bar .
3
Loading...
+ 5 hidden pages