Oregon WMR928NX SOFTWARE Manual

Page 1
WMR928NX Funkwetterstation
Mit PC-Software
VIRTUELLE WETTERSTATION
BEDIENUNGSHANDBUCH
EINLEITUNG .......................................................................................................................................................... 2
BEVORZUGTE ANZEIGEEINSTELLUNGEN ...................................................................................................2
INSTALLATION DER SOFTWARE ...................................................................................................................2
VERBINDUNG DES KOMMUNIKATIONSANSCHLUSSES MIT DER WETTERSTATION ..............................2
STARTEN DER VIRTUELLEN WETTERSTATION ..........................................................................................2
LIZENZINFORMATION.....................................................................................................................................2
AUFRÜSTUNG ZUR VIRTUAL WEATHER STATION PRO EDITION ODER INTERNET EDITION................2
DER ASSISTENT..............................................................................................................................................3
KONVERSIONEN .............................................................................................................................................3
KALIBRIERUNG................................................................................................................................................4
PRÄZISION.......................................................................................................................................................5
KOMMUNIKATION............................................................................................................................................5
SENSOR- UND BATTERIEZUSTAND..............................................................................................................6
ALLGEMEINE PROGRAMMEINSTELLUNGEN ...............................................................................................6
STATIONSEINSTELLUNGEN...........................................................................................................................7
MULTISTATIONSEINSTELLUNGEN................................................................................................................8
ECHTZEITDATEN.............................................................................................................................................8
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRAFISCHEN DARSTELLUNGEN UND ABLAUFDIAGRAMMEN ...............10
HINZUFÜGEN UND LÖSCHEN VON ANZEIGEN..........................................................................................11
ABÄNDERUNG DER ANZEIGE UND DER ANZEIGEATTRIBUTE ................................................................11
EINSTELLUNG DES VERBREITUNGSBILDSCHIRMS..................................................................................12
ALLGEMEINE ANZEIGEEINSTELLUNGEN...................................................................................................13
DATENBANKTIMER .......................................................................................................................................14
BEARBEITEN UND LÖSCHEN VON DATENBANKAUFZEICHNUNGEN......................................................15
DATENBANK-GRÖSSENANPASSUNG.........................................................................................................15
NIEDERSCHLAGSEINSTELLUNGEN............................................................................................................16
HAUPTWINDRICHTUNGSZÄHLER ...............................................................................................................17
RÜCKSTELLUNG DER TÄGLICHEN MINIMAL- UND MAXIMALWERTE......................................................17
VOLLSTÄNDIGE PARAMETERLISTE............................................................................................................17
WERTEÄNDERUNGSRATE ...........................................................................................................................18
TAGES-, MONATS- UND JAHRESAUSWERTUNG.......................................................................................18
SYMBOLEINSTELLUNGEN............................................................................................................................18
SMARTE VORHERSAGE ...............................................................................................................................19
ALARME..........................................................................................................................................................19
SYNCHRONISATION VON DATUM UND UHRZEIT......................................................................................20
ERWEITERTE FEHLERSUCHETIPPS FÜR DIE KOMMUNIKATIONERWEITERTE FEHLERSUCHETIPPS
FÜR DIE KOMMUNIKATION ..........................................................................................................................25
1
Page 2

EINLEITUNG

Die virtuelle Wetterstation ist ein Softwarepaket von Ambient Weather, womit Ihr PC an die drahtlose Wetterstation WMR928NX von Oregon Scientific für Anzeigen, Grafikausgaben und zur Datenspeicherung für umfangreiche Überwachungen und Analysen angeschlossen werden kann.
Die virtuelle Wetterstation macht Wettervorhersagen mit Ihrem PC mit einer Fülle von dynamischen und farbigen Messgeräten, grafischen Darstellungen und Diagramme lebendig. Der Desktop ist vollständig anpassbar
- Sie können die virtuellen Instrumente an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Im wahrsten Sinne des Wortes haben Sie über 1000 Möglichkeiten, Ihre Daten anzuzeigen.
Die virtuelle Wetterstation läuft unter Windows 95 / 98SE / NT / 2000 / ME / XP.

HARDWARE- / SOFTWAREANFORDERRUNGEN UND ANZEIGEEINSTELLUNGEN

Für die Kommunikation mit der Wetterstation WMR928NX ist folgende Hardware erforderlich:
PC mit Windows 95, 98, NT 4.0 (oder höher), 2000, ME und XP mit mindestens 10 MB freier Festspeicherplatz
8 MB RAM
Serieller Kommunikationsanschluss
BEVORZUGTE ANZEIGEEINSTELLUNGEN
Die virtuelle Wetterstation benötigt vorzugsweise eine hohe Auflösung oder High-Color (16 Bit). Bei Einstellung einer niedrigeren Auflösung könnten manche Bilder in schlechter Qualität dargestellt werden.
Die beste Auflösung für die virtuelle Wetterstation ist 800 x 600 Pixel oder höher.
Computerleistung- oder Energiesparfunktionen können zu verzerrten Jpeg-Bildern führen.

VORBEREITUNG ZUM EINSATZ

TIPP Menüschnelltasten werden in fetter Schrift dargestellt. Der Zugriff erfolgt über die Menüleiste der virtuellen Wetterstation oben über dem Softwareprogramm.
INSTALLATION DER SOFTWARE
Zur Installation der Software starten Sie setup.exe auf der CD-ROM der virtuellen Wetterstation. Wenn Sie die Dateien auf Ihre Festplatte übertragen, kopieren Sie alle Dateien in ein gemeinsames Verzeichnis und starten setup.exe.
VERBINDUNG DES KOMMUNIKATIONSANSCHLUSSES MIT DER WETTERSTATION
Schließen Sie Ihre Wetterstation mit einem seriellen Standardkabel DB9M/DB9F oder mit einem RS-232-Kabel (im Lieferumfang enthalten) direkt an Ihren PC an. Der serielle Anschluss an Ihrem PC ist in der Regel ein 9-pol. Steckverbinder (männlich), ähnlich dem 9-pol RS-232-Steckverbinder (weiblich) an Ihrer Wetterstation.
STARTEN DER VIRTUELLEN WETTERSTATION
Schließen Sie ein serielles Kabel am COM-Anschluss an und überprüfen Sie, ob die Wetterstation WMR928NX eingeschaltet ist. Schließen Sie den Netzadapter an Ihrer Wetterstation an, um die serielle Kabelverbindung zu
aktivieren. Starten Sie die virtuelle Wetterstation, indem Sie auf Ihrem Desktop auf das Symbol der virtuellen Wetterstation klicken.
LIZENZINFORMATION
Menü-Schnellzugriff: Help (Hilfe)
Geben Sie die bei der Online-Registrierung erhaltene oder auf der Innenseite des Deckblattes der CD-ROM stehende Lizenzinformation und Ihren Namen, den Firmennamen (optional) und die erhaltene Registrierungsnummer ein.
AUFRÜSTUNG ZUR VIRTUAL WEATHER STATION PRO EDITION ODER INTERNET EDITION
Dieses Bedienungshandbuch bezieht sich auf die Basisversion der virtuellen Wetterstation. Für die Aufrüstungskosten zur Virtual Weather Station Pro-Edition mit detaillierten Analysen und Auswertungen oder zur
2
X Registration Information (Registrierungsdaten)
Page 3
Virtual Weather Station Internet-Edition, die alle Funktionsmerkmale des Basissystems und der Pro-Edition enthält und um Internet-Funktionen erweitert ist, wenden Sie sich bitte an Ambient. Die Registrierungsnummer wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Geben Sie diese Registrierungsnummer mit dem Klicken auf die Upgrade­Schaltfläche ein.

VIRTUELLE WETTERSTATION - FUNKTIONSMERKMALE DES GRUNDSYSTEMS

DER ASSISTENT
Menü-Schnellzugriff: Help (Hilfe)
KONVERSIONEN
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Conversions (Konvertierungen)
X Assistant (Assistent)
Wenn Sie ein neuer Benutzer sind, empfehlen wir Ihnen, den Assistenten komplett auszuführen, um alle Funktionsmerkmale der virtuellen Wetterstation zu verstehen.
Beim ersten Start der virtuellen Wetterstation wird der Assistant automatisch gestartet.
Sie können die Maßeinheiten auswählen, mit denen die Daten überall in der Software angezeigt werden. Alle Programmfenster und Dateien werden mit diesen Einheiten angezeigt.
3
Page 4
KALIBRIERUNG
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen)
Die Tabelle liefert Lösungen für typische Messprobleme
PROBLEM LÖSUNG
Weil der Sensor durch Bäume behindert wird, zeigt die Messung der Windgeschwindigkeit 50 % weniger an als sie tatsächlich ist. Mit anderen Worten, wenn 5 km/h Windgeschwindigkeit gemessen wird, beträgt diese tatsächlich 10 km/h. Einer meiner Temperatursensoren ist um 3° versetzt. Stellen Sie den
Ich habe mein Anemometer falsch herum installiert und wenn es nach Norden zeigt, sollte es Süden anzeigen.
HINWEIS Mit der Änderung der Kalibrierung der virtuellen Wetterstation werden die von der Konsole angezeigten Parameter nicht eingestellt. Bei der Einstellung der Verstärkung auf 0 zeigt dieser Wert immer 0 an. Stellen Sie die Verstärkung nur dann auf 0, wenn dieser Sensor in Ihrem System nicht vorhanden ist.
X Calibration (Kalibrierung)
Zur Verbesserung der Genauigkeit ermöglicht die virtuelle Wetterstation eine Kalibrierung. Wenn Ihr Windgeschwindigkeitssensor z.B. durch einen im Wege stehenden Baum nicht die erwarteten Messwerte anzeigt, können solche Fehler justiert werden, um reale Werte zu erhalten.
Die Kalibrierung erfolgt in Form der folgenden Gleichung:
Kalibrierter Wert = Gain (Verstärkung) x gemessener Wert + Offset (Versatz)
Stellen Sie die Verstärkung der Windgeschwindigkeit auf 2.00.
Temperaturversatz auf 3.00. Stellen Sie den Windrichtungsversatz auf 180,00 ein.
4
Page 5
PRÄZISION
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen)
KOMMUNIKATION
Menü-Schnellzugriff: Communication X Communication
X Precision (Präzision)
Präzision definiert die Anzahl der Stellen hinter dem Komma, mit der Sie mit der virtuellen Wetterstation jede Variable auf die gewünschte Genauigkeit anpassen können, außer es wurde für ein bestimmtes Anzeigefeld anders angegeben. Beispielsweise würde
3.14 bei einer Präzision von 2 und 3.141 bei einer Präzision von 3 angezeigt werden. Diese Präzisionswerte erscheinen in Dateien, HTML-Tags und in anderen verschiedenen Anzeigen.
Die Präzision kann für die Werte (inklusive Durchschnittswerte) und für Änderungsraten geändert werden. Die Änderung der Präzision der Temperatur wirkt sich auf alle Temperaturen aus (z.B. Innen­und Außentemp.).
WEATHER STATION (Wetterstation) Um die Wetterstationen WMR928N oder WMR928NX anzuschließen, wählen Sie “Oregon Scientific WMR968, WMR918 (kabellos)” aus der Liste. Wenn Sie keine Wetterstation besitzen, wählen Sie die stationslose Betriebsart aus.
COMMUNICATION PORT (Kommunikationsanschluss) Wählen Sie den Kommunikationsanschluss aus. Wenn Sie dabei unsicher sind, finden Sie weitere Informationen über die Auswahl des richtigen Kommunikationsanschlusses im Kapitel FEHLERSUCHE UND ABHILFE.
COMMUNICATION RATE (Datenübertragungsrate) Bestimmen Sie die Datenübertragungsrate zwischen der virtuellen Wetterstation und der Wetterstation. Wenn die Computerleistung schwach ist, versuchen Sie diesen Wert zu erhöhen.
5
Page 6
SENSOR- UND BATTERIEZUSTAND
Menü-Schnellzugriff: Communication X Sensor Communication (Sensordatenübertragung)
BATTERY OK (Batterie OK)
Eine Status-LED zeigt Ihnen den Batteriezustand des Remote­Sensors an. Wenn die LED rot anzeigt, müssen die Batterien ersetzt werden. Ist keine Anzeige zu sehen, könnten die Batterie zu schwach oder andere Störungen vorhanden sein.
Um die virtuelle Wetterstation ohne den Sensor zu betreiben, deaktivieren Sie den "Problem"-Sensor, indem Sie das betreffende Kontrollkästchen "Aktive Sensors" deaktivieren.
COMMUNICATION OK (Kommunikation OK) Nachdem eine Kommunikation mit der Wetterstation WMR928NX erkannt wurde, wird eine grüne LED angezeigt und nachdem alle Remote-Geräte erkannt wurden, schließt dieses Fenster automatisch. Die virtuelle Wetterstation beginnt mit der Aktualisierung, nachdem alle Sensoren erkannt wurden, was bis zu einer Minute dauern kann.
HINWEIS Wenn ein Sensor nicht anzeigt, kann er deaktiviert werden, um den Betrieb der virtuellen Wetterstation fortzusetzen.

VIRTUELLE WETTERSTATION - EINSTELLUNGEN

ALLGEMEINE PROGRAMMEINSTELLUNGEN
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Program Settings (Programmeinstellungen)
START PROGRAM HIDDEN (Programm ausgeblendet
starten) Damit kann das Programm so eingestellt werden, dass es beim Computerstart ausgeblendet startet. Um dann das ausgeblendete Programm anzuzeigen, doppelklicken Sie auf das Symbol auf der Taskleiste.
QUIT PROGRAM PROMPT (Programmende-Quittierung) Damit wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, bevor das Programm beendet wird.
HIDE TOOLBAR (Werkzeugleiste ausblenden) Bei der Auswahl dieser Option wird die Werkzeug- und die Statusleiste ausgeblendet und dadurch der Bildschirm­Anzeigebereich vergrößert .
REBOOT SCHEDULE (Neustartplanung) Bei der Fernüberwachung von Anwendungen wird der regelmäßige Neustart Ihres Computers empfohlen, um die Programmressourcen aufrecht zu erhalten.
CPU RESOURCES
Damit können Sie die von der VWS (Virtual Weather Station) beanspruchten CPU-Ressourcen bestimmen. Die Einstellung "High" erhöht die Leistung der VWS, senkt aber die Leistungsfähigkeit anderer Programme. Die Einstellung "Low" senkt die Leistung der VWS, erhöht aber die Leistungsfähigkeit anderer Programme. Wenn die virtuelle Wetterstation "hängt" oder langsam läuft, versuchen Sie die CPU-Ressourcen zu erhöhen.
6
Page 7
STATIONSEINSTELLUNGEN
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Station Settings (Stationseinstellungen), Sun (Sonne), Moon (Mond) und Altitude (Höhenlage)
Diese Stationseinstellungen sind erforderlich, um den Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondaufgang, Monduntergang und den barometrischen Druck bezogen auf die Meereshöhe zu berechnen.
LATITUDE UND LONGITUDE (Längen- und Breitengrad) Um den Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Mondaufgang und Monduntergang auf Ihren Standort bezogen zu berechen, ist die Eingabe des Längengrades (Longitude), des Breitengrades (Latitude) und der Zeitzone erforderlich. Wenn die Zeiten des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs falsch zu sein scheinen, finden Sie weitere Informationen im Kapitel FEHLERSUCHE UND ABHILFE.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Bestimmung des Längen- und Breitengrades Ihres Standorts. Die beste Quelle ist das Internet. Astro.com liefert diese Information über folgenden Link: http://www.astro.com/atlas
ALTITUDE (Höhenlage) Ein Luftdatenrechner ist Bestandteil der virtuellen Wetterstation. Die virtuelle Wetterstation verwendet die gleichen Formeln, wie sie auch in den Computern in Flugzeugen, die überall in der Welt fliegen, eingesetzt werden. Die Höhenlage über Meeresspiegel und die Luftdaten liefern auf Meereshöhe bezogen die Luftdichte, Druckhöhe, korrigierte Temperatur und korrigierten Druck.
TIME ZONE (Zeitzone) Die Zeitzone ist für die Berechnung des Sonnenaufgangs, Sonnenuntergangs, Mondaufgangs und Monduntergangs erforderlich. Wenn Sie in einer Zeitzone leben, die nicht an den GMT-Standard gebunden und um 30 Minuten versetzt ist, geben Sie den Versatz in das numerische Feld +Time Zone Offset (min) ein.
Wenn die Sommer- / Winterzeit von Ihrem Windows-Betriebsystem nicht richtig berechnet wird, können Sie dies durch die Addition oder Subtraktion von 60 Minuten kompensieren.
Die auf die Himmelskörper bezogene Berechnung ist eine Approximation des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs an Ihrem Standort und könnte wegen der Ungenauigkeit der Gleichung oder durch die Höhenlage Ihres Standortes (die Gleichung bezieht sich auf Meereshöhe) um einige Minuten ungenau sein.
HIMMELSKALENDER
Die virtuelle Wetterstation enthält einen Himmelskalender zur Berechnung des Zeitpunktes des Sonnenaufgangs, Sonnenuntergangs, Mondaufgangs und Monduntergangs. Damit können diese Zeiten auf jeden Kalendertag bezogen berechnet werden.
LUFTDATENBERECHNUNG (AUF MEERESSPIEGEL BEZOGENE LUFTDRUCKKORREKTUR )
Um Luftdruckbedingungen eines Standorts mit einem anderen zu vergleichen, korrigieren Meteorologen den Druck bezogen auf den Meeresspiegel. Da der Luftdruck mit höherer Lage sinkt, ist der auf den Meeresspiegel bezogene Luftdruck (der Luftdruck, wenn sich Ihr Standort auf Meereshöhe befinden würde) höher als der gemessene Druck. Demnach könnte Ihr Luftdruck auf einer Höhe von 305 m (1000 ft) mit 969 mbar gemessen werden, würde aber korrigiert 1016 mbar betragen.
Der Standardluftdruck auf Meereshöhe ist 1013 mbar. Luftdrücke über 1013 mbar werden als Hochdruck angesehen.
7
Page 8
Die meisten Wetterstationen weisen Sie an, eine berichtende Wetterstation in der Nähe Ihres Standortes zu
g
finden, um den richtigen Luftdruck zu erhalten, aber die virtuelle Wetterstation berechnet diesen Ausgleich für Sie. Um den Ausgleich zu berechnen:
1. Geben Sie die Höhenlage des Standorts ein. Die virtuelle Wetterstation zeigt Ihnen den Versatz zur Meereshöhe an.
2. Geben diesen Versatz in Ihre Wetterstation ein (Details finden Sie im Bedienungshandbuch der
Wetterstation).
MULTISTATIONSEINSTELLUNGEN
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Multiple Station Settings (Multistationseinstellungen)
ECHTZEITDATEN
Die virtuelle Wetterstation erfasst kontinuierlich die Daten von Ihrer Wetterstation. Die Abtastrate basiert auf den technischen Daten Ihrer Wetterstation. Informationen über die Abtastrate finden Sie im Bedienungshandbuch Ihrer Wetterstation.

WETTERANZEIGEN

Nachfolgende Tabelle enthält die Beschreibung einer jeden Wetteranzeige.
Die virtuelle Wetterstation unterstützt Konfigurationen mit mehreren Stationen. Demnach können die Daten- und Desktop-Einstellungen für jede Wetterstation in einem Wetterstationennetzwerk unterschiedlich sein.
Um neue Stationseinstellungen zu erstellen, klicken Sie auf “Create New Station”. Um eine existierende Stationseinstellung abzurufen, klicken Sie auf “Recall Existing Station”. Die Daten für jede Station werden wie im Feld Station Directory Pathname angezeigt in eine auf den Stationsnamen basierende Datei gespeichert. Um diese Datei auszuwählen, doppelklicken Sie auf den Dateinamen.
BESCHREIBUNG ANZEIGE
SYMBOL
Die Wetterkonditionen basieren auf der Vorhersage Ihrer Wetterstation. Schaltet basierend auf den Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten zwischen Tag und Nacht um.
ÜBERTRAGUNG
TV-Übertragungsbildschirm. Das Logo und der Standortname kann durch Rechtsklicken auf die Anzeige geändert werden.
FARBSPEKTRUM
Farbleisten ändern Ihre Farben basieren auf dem einstellbaren Farbspektrum. Zeigt die täglichen höchsten, niedrigsten und aktuellen Werte an. Der Änderungsratenpfeil repräsentiert steigende, fallende oder gleichbleibende Tendenz.
HÖCHST- / NIEDRIGSTWERTE-ANZEIGE
Einfache Höchst- / Niedrigstwerteanzeige. Zeigt die täglichen höchsten, niedrigsten und aktuellen Werte an. Der Änderun
sratenpfeil repräsentiert steigende, fallende oder
8
Page 9
BESCHREIBUNG ANZEIGE
gleichbleibende Tendenz.
VERTEILUNGSDIAGRAMM
Das Kreisdiagramm zeigt die Werteverteilung im Verlauf an. Die Bereichswerte sind einstellbar.
HINWEIS Das Diagramm ist leer, wenn (1) die Datenbank leer ist (z. B. kurz nachdem das Programm gestartet wurde) oder (2) wenn innerhalb des Darstellungszeitrahmens noch keine Daten erfasst wurden (das Programm war abgeschaltet).
THERMOMETER
Thermometermessanzeige mit dem Änderungsratenpfeil und den Höchst- / Niedrigstmarkierungen.
RUNDINSTRUMENT
Ein Rundinstrument mit Änderungspfeil. Wenn die Maximalgrenze des Instruments überschritten wurde, zeigt es ein rotes Alarmfeld an.
MESSINSTRUMENT
Ein Anzeigeinstrument mit Änderungspfeil. Wenn die Maximalgrenze des Instruments überschritten wurde, zeigt es ein rotes Alarmfeld an.
GRAFISCHE DARSTELLUNGEN: AUSSENTEMPERATUR UND BAROMETRISCHER DRUCK
Stellt einen oder zwei Parameter im Zeitverlauf dar. Die Daten basieren auf der Datenbank und können über mehrere Stunden und Tage hinweg dargestellt werden.
Es steht eine Reihe verschiedener Grafiken und Optionen zur Verfügung, wie Linienstile oder Auto-Skalierung.
HINWEIS Die grafische Darstellung ist leer, wenn (1) die Datenbank leer ist (z. B. kurz nachdem das Programm gestartet wurde) oder (2) wenn innerhalb des Darstellungszeitrahmens noch keine Daten erfasst wurden (das Programm war abgeschaltet).
9
Page 10
BESCHREIBUNG ANZEIGE
ABLAUFDIAGRAMM
Liefert schnelle Echtzeitdaten (Daten sind nicht gespeichert). Ist zur Anzeige von Daten über Minutenzeiträume vorgesehen, um schnelle Trends (z.B. Windgeschwindigkeit und Windrichtung anzuzeigen).
Ein Ablaufdiagramm zeigt keine historischen Daten an und startet nach jedem Programmstart neu.
BALKENDIAGRAMM
Die farbenreiche Anzeige wird entsprechend dem Farbspektrum erstellt. Enthält Höchst- / Niedrigstmarkierungen und den Änderungsratenpfeil.
ALPHANUMERISCH
Einfache alphanumerische Anzeige.
MONDPHASE
Gegenwärtige Mondphase
UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GRAFISCHEN DARSTELLUNGEN UND ABLAUFDIAGRAMMEN
Die grafische Darstellung und die Ablaufdiagramme dienen zwei sehr unterschiedlichen Zwecken.
EIGENSCHAFT GRAFISCHE
DARSTELLUNG
Darstellung langfristiger Trends der Temperatur, des Drucks oder der Luftfeuchtigkeit usw. über mehreren Tagen und Wochen
9
ABLAUF­DIAGRAMM
10
Page 11
EIGENSCHAFT GRAFISCHE
Darstellung kurzfristiger Ereignisse, wie Windgeschwindigkeit und ­richtung über Minuten oder Stunden Verwendet gespeicherte Daten (Datenbank) zur Darstellung Daten gehen nach dem Restart des Programms verloren

ANPASSUNG VON WETTERANZEIGEN

HINZUFÜGEN UND LÖSCHEN VON ANZEIGEN
DARSTELLUNG
9
ABLAUF­DIAGRAMM
9
9
Menü-Schnellzugriff: Modify Display (Anzeigeänderung) Spectrum (Farbspektrum), High / Low Display (Höchst- / Niedrigst-Anzeige), Wind Direction (Windrichtung), Distribution (Verteilung), Thermometer, Gauge (Rundinstrument), Meter (Messinstrument), Graph (grafische
Darstellung), Strip Chart (Ablaufdiagramm), Ribbon (Band), Alpha Numeric (Alphanumerisch), Moon Phase (Mondphase)
ABÄNDERUNG DER ANZEIGE UND DER ANZEIGEATTRIBUTE
Um irgendeine Anzeige abzuändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anzeige. Folgende Anzeigeattribute sind einstellbar.
X lcon (Symbol), Broadcast (Übertragung), Colour
Der Desktop ist einschließlich der Größe und der Anzeigepositionen vollständig anpassbar. Es gibt hunderte unterschiedliche Anzeigekombinationen.
1. Wählen Sie den Anzeigentyp und die Parameter in der Menüleiste aus und die Anzeige wird auf dem Desktop hinzugefügt (oder entfernt).
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anzeige, um die verschiedenen Anzeigeattribute abzuändern.
HINWEIS Abhängig von der Anzeige werden manche der Kontrollkästchen abgeblendet. Beispielsweise kann die Vorhersage in der grafischen Darstellung oder im Ablaufdiagramm nicht angezeigt werden, da diese in der Datenbank nicht gespeichert ist. Alle Parameter können mit der alphanumerischen Anzeige angesehen werden.
HINWEIS Sensoroptionen variieren von Station zu Station. Im Bedienungshandbuch der Wetterstation WMR928NX finden Sie eine vollständige Liste der Wetterparameter.
ATTRIBUT BESCHREIBUNG
Display Title Der Anzeigetitel kann für jede Anzeige abgeändert werden. Display Title 2 Der Anzeigetitel 2 gilt nur für grafische Darstellungen und Ablaufdiagramme und zeigt den
zweiten Titel in der Grafik an. Title Colour Zur Änderung der Titelfarbe. Title Colour 2 Die Titelfarbe 2 gilt nur für grafische Darstellungen und Ablaufdiagramme und ändert die Farbe
des 2. Titels. Lower Limit Dies ist die untere numerische Anzeigegrenze. Upper Limit Dies ist die obere numerische Anzeigegrenze. Precision Präzision ist die Anzahl der Stellen hinter dem Komma (Dezimalpunkt). Mit der Präzision von
Null wird beispielsweise 76 und mit einer Präzision von 2 ist 76.03 angezeigt. Background Colour Die Hintergrundfarbe der Anzeige. Number Colour Die Farbe der Zahlen auf den Anzeigen. Frame Colour Rahmenfarbe der Wetteranzeigen. Needle Colour Farbe des Messinstrumentenzeigers der normalen und Rundinstrumente. Fill Colour Füllfarbe für Messinstrumente und grafische Darstellungen.
11
Page 12
ATTRIBUT BESCHREIBUNG
p
Frame Width Die Breite des Rahmens. Scale % Die Skalierung passt die Wetteranzeigegröße an. Erfordert den Skalierungsinhalt, wenn das
Kontrollkästchen Resize (Größenanpassung) aktiviert ist. Scale Contents on Resize Autoscale Plot Skaliert automatisch die y-Achse bei grafischen Darstellungen und Ablaufdiagrammen. Plot Previous x hours (or minutes)
Plot Style Anpassung der verschiedenen Darstellungsstile für die grafische Darstellung und die
Add second plot Fügt der grafischen Darstellung oder dem Ablaufdiagramm einen zweiten Werte hinzu. Plot Colour Damit bestimmen Sie die Farbe der beiden Wertedarstellungen. Grid Colour Damit bestimmen Sie die Farbe des Rasters. Jpeg Filename Jedes Grafikelement hat seinen spezifischen Jpeg-Dateinamen wenn diese Option aktiviert ist.
X - und Y-Gridlines Damit ändern Sie die Anzahl der auf den grafischen Darstellungen und Ablaufdiagrammen
EINSTELLUNG DES VERBREITUNGSBILDSCHIRMS
Skaliert den Inhalt der Anzeige, wenn die Größe durch Klicken und Ziehen des Anzeigebildes
manuell geändert wird oder wenn ein Skalierungsprozentsatz gewählt wurde.
Zeigt bei grafischen Darstellungen die Daten über der angegebene Anzahl (x) Stunden und bei
Ablaufdiagrammen über der Anzahl Minuten an. Wenn dieser Parameter nicht aktiviert ist,
werden alle Daten aus Ihrer Datenbank grafisch dargestellt.
Ablaufdiagramme (dünne Linie, fette Linie, vertikale Auffüllung, Stufen)
Liefert den Verweis auf jeden spezifischen Jpeg-Dateinamen. Weitere Informationen finden Sie
im Kapitel JPEG-DATEINAMEN-KONVENTION.
angezeigten Rasterlinien.
Menü-Schnellzugriff: Modify Display (Anzeigeänderung)
EINSTELLUNGEN BESCHREIBUNG
Anzeige des Symbols Durch die Aktivierung von "Display Icon" wird das Symbol auf dem
Übertragungsschirm angezeigt. Um die Methode zur Aktualisierung des Symbols zu
bestimmen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Icon Settings". Änderung des Hintergrundbildes Änderung des Logos
Webkameras, Wetterkameras und dynamische Bilder
Anzeige des Wetterkamerabildes auf dem Übertragungsbildschirm.
Über "Background Image" kann auf dem Hintergrund des Übertragungssbildschirms
ein anwenderspezifisches Bild angezeigt werden.
Das Standardlogo ist von Ambient und kann über "Logo Image" angepasst werden,
um Ihr eigenes persönliches Logo einzufügen.
Die in "Web Cams" ausgewählten Web- und Wetterkameras können auf dem
Übertragungssbildschirm angezeigt werden. Um das Bild von einer Wetterkamera
anzuzeigen, wird zur Erzeugung von Jpeg-Bildern ein Softwarepaket wie
beispielsweise ImageSalsa benötigt. Die Bilder werden dann in die virtuelle
Wetterstation importiert, indem ein Pfad angegeben wird, in dem die Dateien
vorhanden sind. Die Bilder können als Standbilder oder im Zeitraffer angezeigt
werden, um eine Übersicht des Wetters über den Tagesablauf zu zeigen. Weitere
Informationen über ImageSalsa erhalten Sie über folgenden Link:
http://www.ambientweather.com/ExtDesc.asp?id=874
Um das Bild von der Wetterkamera auf dem Übertragungsbildschirm anzuzeigen,
starten Sie WeatherCam 32 oder ISpy und beginnen mit der automatischen Erstellung
des Jpeg-Bildes. Nachdem das Bild erstellt und automatisch aktualisiert wurde,
blättern Sie zur Position des Bildes auf Ihrer Fest
X Broadcast Display (Übertragungssbildschirm)
Der Übertragungsbildschirm kann mit Ihrem eigenen Logo und Titel ausgestattet werden. Um die Einstellungen anzusehen, klicken Sie rechts auf den Übertragungsbildschirm.
latte, indem Sie auf die
12
Page 13
Schaltfläche Browse im Feld Broadcast klicken. Größenanpassung des Bildes
Bilder-Zeitstempel
Aktualisierung nur am Tage
Zeitraffer
Anzeigerückstellung um Mitternacht
ALLGEMEINE ANZEIGEEINSTELLUNGEN
Menü-Schnellzugriff: Modify Display (Anzeigeänderung) X General Display Settings (allgemeine
Anzeigeeinstellungen)
Die Bildgröße kann auf die Größe der Steuerfläche oder die Steuerfläche an die
Bildgröße angepasst werden. Wählen Sie das Pull-down-Menü "Size Control to
Image" aus.
Um den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung des Wetterkamerabildes anzuzeigen,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Display Image Timestamp".
Da die Bilder einer Wetterkamera in der Nacht ereignislos sind, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen "Daytime Update Only", um die Aktualisierung der Wetterkamera bei
Nacht auszusetzen.
Eine Zeitrafferanzeige von der Wetterkamera ist möglich. Wählen Sie hierzu das
Kontrollkästchen "Time Lapse Image", die Verlaufsrate und die Anzahl der Bilder der
Zeitrafferfolge aus. Die Zeitrafferanzeige kann nur am Computer und nicht über das
Internet angesehen werden.
Bei manchen Betriebsystemen können Speicherverluste bei der Aktualisierung von
Bildern auftreten. Um den Speicher um Mitternacht zurückzustellen, aktivieren Sie
das Kontrollkästchen "Reset Display at Midnight", damit das Anzeigefeld verworfen
und wieder neu geladen wird.
Allgemeine Anzeigeeinstellungen ändern alle Einstellungen der Anzeige gleichzeitig.
Um die Anzeige auf dem gesamten Bildschirm zu erhalten, doppelklicken Sie irgendwo auf den Desktop (nicht auf ein Wetterfunktionselement ). Um zur normalen Anzeige zurückzukehren, drücken Sie eine beliebige Taste.
ANZEIGE-EINSTELLUNGEN BESCHREIBUNG
Time and Date Display (Zeit­und Datumsanzeige)
Background Color (Hintergrundfarbe)
Font Settings (Schriftart­Einstellung)
Display Colours (Anzeigefarben)
Language Preference (Bevorzugte Sprache)
Scroll Display (Anzeige scrollen) Ideal für die Beobachtung der Anzeige auf einem Fernsehgerät oder einer
Snap to Grid Pixels (Einrasten auf die Gitterpixel)
Average Display Preferences (Durchschnittanzeige­Voreinstellung)
Spezifizierung des Datumsformats und des 24-Std.- oder 12-Std.­Zeitformats.
Spezifizierung der Hintergrundfarbe des Anzeigefeldes.
Änderung der Schriftarteinstellung für alle Anzeigen.
Gleichzeitige Änderung aller Anzeigefarben.
Die virtuelle Wetterstation hat eine eingeschränkte Fremdsprachenunterstützung. Um die Titel entsprechend Ihrer Sprache zu ändern, bearbeiten Sie jede einzelne Anzeige.
Fernsehanlage. Sie können die Wetterabbildungen auf dem gesamten Desktop anzeigen und automatisch scrollen lassen.
Hier bestimmen Sie die Gitterauflösung zur Ausrichtung der angezeigten Bilder.
Ermöglicht Ihnen die Auswahl zwischen einem einstündigen gefilterten Durchschnitt, dem täglichen oder dem jährlichen Durchschnitt zur Anzeige.
13
Page 14

DATENBANK

Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Database Settings (Datenbankeinrichtung)
Die virtuelle Wetterstation generiert eine Datenbank zur Speicherung der Daten zur grafischen Darstellung. Die Daten werden in einer kommaseparierten Datei gespeichert, die sich in folgendem Verzeichnis befindet: \VWS\data\dbase.csv, wobei csv "comma separated value" (kommaseparierte Werte) bedeutet. Diese Datenbank kann durchgesehen, bearbeitet und gelöscht werden.
DATENBANKTIMER
Der Datenbanktimer ermöglicht Ihnen die Einrichtung des Intervalls, mit dem die Daten in der Datenbank gespeichert werden. Die Datenbank ist auf 20.000 Datensätze begrenzt, so dass der empfohlene minimale Datenbanktimer auf 10 Minuten eingestellt sein sollte. Wenn die Datenbank 20.000 Datensätze erreicht, wird sie automatisch auf 15.000 Datensätze zurückgesetzt. Eine Datensicherung der Datenbank wird in folgender Datei gespeichert. \VWS\data\jjjjdbase.csv, wobei sich jjjj auf das gegenwärtige Jahr bezieht. Wenn eine Datenbank beschädigt oder gelöscht wurde, benennen Sie einfach die Sicherungsdatenbank um.
DATENBANKFORMAT
Das Datenbankformat ist in folgender Tabelle beschrieben.
SPALTENNUMMER PARAMETER
1
2 Windrichtung 3 Windgeschwindigkeit 4 Windböe 5 Innenluftfeuchtigkeit 6 Außenluftfeuchtigkeit 7 Innentemperatur 8 Außentemperatur
9 Barometrischer Druck 10 Gesamtniederschlag 11 Kanal 1, Temperatur 12 Kanal 1, Luftfeuchtigkeit 13 Kanal 2, Temperatur 14 Kanal 2, Luftfeuchtigkeit 15 Kanal 3, Temperatur 16 Kanal 3, Luftfeuchtigkeit 17 Evapotranspiration 18 UV-Index** 19 Sonneneinstrahlung 20 Windchill-Faktor 21 Innenwärmezahl 22 Außenwärmezahl 23 Taupunkt 24 Meereshöhenbezogener barometrischer Druck 25 Druck-Höhenlage 26 Wolkenuntergrenze 27 Luftdichte 28 Virtuelle Temperatur 29 Dampfdruck 30 Windrichtungsrate (per Stunde) 31 Windgeschwindigkeitsrate 32 Windstoßrate 33 Innenluftfeuchtigkeitsrate 34 Außenluftfeuchtigkeitsrate 35 Innentemperaturrate 36 Außentemperaturrate 37 Barometrische Druckrate 38 Gesamtniederschlagsrate 39 Kanal 1, Temperaturrate 40 Kanal 1, Luftfeuchtigkeitsrate 41 Kanal 2, Temperaturrate 42 Kanal 2, Luftfeuchtigkeitsrate 43 Kanal 3, Temperaturrate 44 Kanal 3, Luftfeuchtigkeitsrate
Datum in folgendem Format: JJJJMonatTagStundeMinute
14
Page 15
SPALTENNUMMER PARAMETER
45 Evapotranspirationsrate 46 UV-Indexrate** oder Batteriespannung** 47 Sonneneinstrahlungsrate 48 Windchill-Rate 49 Innenwärmezahlrate 50 Außenwärmezahlrate 51 Taupunktrate 52 Meereshöhenbezogene barometrische Druckrate 53 Täglicher Niederschlag 54 Stündlicher Niederschlag 55 Niederschlag in den letzten 24 Stunden 56 Niederschlagsrate 57 Täglicher Windverlauf 58 Tägliche Grad-Tage Wärme 59 Tägliche Grad-Tage Kälte 60 Mondphase 61 Monatlicher Niederschlag 62 Monatliche Grad-Tage Wärme 63 Monatliche Grad-Tage Kälte 64 Monatlicher Windverlauf 65 Jährliche Grad-Tage Wärme 66 Jährliche Grad-Tage Kälte 67 Jährlicher Windverlauf
** An den Wetterstationen Oregon Scientific WMR928N und WMR928NX nicht verfügbar.
BEARBEITEN UND LÖSCHEN VON DATENBANKAUFZEICHNUNGEN
Sie können beliebige Datensätze per Datum oder Datensatznummer aus der Datenbank abrufen und bearbeiten. Nach dem Abruf eines Datensatzes aus der Datenbank, kann dieser zur Fehlerkorrektur bearbeitet werden.
DATENBANK-GRÖSSENANPASSUNG
Zur Größenanpassung der Datenbank wählen Sie in der Funktion Resize Database die Datensatzanzahl aus. Eine Verkleinerung der Datenbankgröße kann die Verarbeitungsgeschwindigkeit der virtuellen Wetterstation verbessern.

KANAL 1, 2 UND 3 FÜR OPTIONALE SENSOREN

Für die WMR928NX können optionale Sensoren gekauft und als Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren in Kanal 1, 2 und 3 angezeigt werden. In folgendem Abschnitt sind die Teilenummern, die Funktionalität der Sensoren und wo diese erhältlich sind beschrieben.
KANAL TEILENR. BESCHREIBUNG
Kanal 1, 2 und 3
THGR268 Innen / Außen
Temperatur
THC268 Wasserfester Temperaturfühler für
Kanal 1, 2 und 3, Luftfeuchtigkeit
THGR268 Innen / Außen

JPEG-DATEIEN

Thermometer / Hygrometer
Pools, Whirlpools, Seen, Rohre und Klimaanlagenschächte
Thermometer / Hygrometer
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Jpeg File Settings (Jpeg-Dateieinstellungen)
Jpeg ist ein Standardbildformat für Webseiten. Die virtuelle Wetterstation erstellt regelmäßig Jpeg-Bilder zur Integration in Ihre Webpage und liefert Echtzeit-Wetterzustände, die mit einem Webbrowser angesehen werden können. Gegenwärtig können Sie Jpeg-Bilder für Wetteranzeigen nur auf Ihrem Desktop anzeigen.
15
Page 16

ERWEITERTE PARAMETEREINSTELLUNGEN

Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Advanced Parameter Settings (erweiterte
Parametereinstellungen)
Die virtuelle Wetterstation bietet eine Anzahl erweiterter Parametereinstellungen.
ERWEITERTE PARAMETER­EINSTELLUNGEN
Degrees Days Heating and Cooling (Grad-Tage Wärme und Kälte)
BESCHREIBUNG
Weil die Temperatur eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Pflanzen und vielen Schädlingen spielt, ist für eine Vorhersage des Wachstums eine Messung, die Wärme über der Zeit akkumuliert, sehr wichtig. Grad-Tage liefern ein Maß zur Berechnung der Einwirkung der Temperatur auf die Entwicklung von Pflanzen und Schädlingen. 1 Grad-Tag ist die akkumulierte Wärmemenge, wenn die Temperatur einen Tag lang 1 Grad über dem Schwellwert bleibt, bzw. 1 Grad-Tag ist die akkumulierte Wärmemenge, wenn die Temperatur eine Stunde lang 24 Grad über dem Schwellwert bleibt.
Heating Threshold = der Schwellwert für die Berechnung der Grad-Tage Wärme.
Cooling Threshold = der Schwellwert für die Berechnung der Grad-Tage Kälte.
Wind Run (Windverlauf) Der Windverlauf ist die errechnete Distanz, die der Wind zurücklegt. Bei einer
konstanten Geschwindigkeit von 32 km/h über 2 Stunden beträgt der Windverlauf beispielsweise 64 km. Windverlauf = Windgeschwindigkeit * Zeitdauer
Bei bestimmten Computern könnten aufgrund des Mikroprozessors oder anderer Hardwaregeräte bei der Berechnung de Windverlaufs Probleme auftreten. Wenn Sie feststellen, dass die Windverlaufswerte außerhalb des Bereiches sind, platzieren Sie folgende Zeile in die Win.ini-Datei: wuseDefaultTimer=True. Um
diese Werte zurückzusetzen, wählen Sie Settings (Einstellungen) Daily, Monthly and Yearly (Abruf per Tag, Monat und Jahr) und bearbeiten Sie
den Windverlauf des Tages, Monats oder Jahres. Pressure Trend (Luftdrucktrend)
Wind Gust (Windböe) Sie können die Standardberechnungsmethode für Windböen Ihrer Station
Filtered Average Time Constant (Zeitkonstante für die Durchschnittsfilterung)
Wind Chill Calculation (Windchill-Berechnung)
NIEDERSCHLAGSEINSTELLUNGEN
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Rainfall (Niederschlagsmenge)
Die virtuelle Wetterstation berechnet auf Basis des von Ihnen bestimmten
Schwellwertes den Luftdrucktrend. Wenn die Druckänderungsrate über oder
unter dem Schwellwert ist, berichtet die virtuelle Wetterstation einen steigenden /
fallenden Luftdrucktrend.
aufheben und das Maximum innerhalb einer bestimmten Messprobenanzahl
auswählen.
Die Zeitkonstante für den gefilterten Durchschnitt kann geändert werden. Das
Filter basiert auf eine Tiefpassfilter-Differentialgleichung. Damit erreicht die
Ausgabe 63 % des Eingabewertes nach einer Zeitkonstante (die
Standardzeitkonstante ist 60 Minuten, bzw. eine Stunde) und erreicht 95 % des
Eingabewertes nach fünf Zeitkonstanten (Standard = 300 Minuten bzw. fünf
Stunden).
Die Formel zu Berechnung des Windchill-Faktors (gefühlte Temperatur) macht
sich die Fortschritte in der Wissenschaft, der Technik und in der
Computermodellierung zu Nutze, um eine genauere, verständlichere und
anwendbarere Berechnung des Gefahrenpotentials zu liefern, das im Winter
durch Winde und Gefriertemperaturen entsteht. Zudem wurden klinische
Untersuchungen durchgeführt und die Ergebnisse dieser Untersuchungen zur
Verifizierung und zur Genauigkeitsverbesserung der neuen Formel verwendet.
X Recall
16
Page 17
Manche Stationen berechnen die tägliche und monatliche Niederschlagsmenge. Falls die Wetterstation die tägliche und monatliche Niederschlagsmenge nicht berechnet, wird die tägliche Niederschlagsmenge durch Subtrahieren der minimalen von der maximalen täglichen Niederschlagsmenge berechnet. Um die tägliche, monatliche und jährliche Mindestniederschlagsmenge zu ändern, müssen Sie den Unterschied zwischen der täglichen Minimal- und Maximalniederschlagsmenge berechnen und in das Feld minimale Niederschlagsmenge eingeben.
Die virtuelle Wetterstation speichert die tägliche Niederschlagsmenge als Differenz zwischen der täglichen Maximal- und Minimalmenge oder anders ausgedrückt: Daily Rain (tägliche Niederschlagsmenge) = maximale - minimale tägliche Niederschlagsmenge. Das gleiche gilt für die monatliche und jährliche Niederschlagsmenge.
HINWEIS Die Änderung der täglichen Niederschlagsmenge ändert nicht automatisch die monatliche und jährliche Niederschlagsmenge.
HAUPTWINDRICHTUNGSZÄHLER
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen)
RÜCKSTELLUNG DER TÄGLICHEN MINIMAL- UND MAXIMALWERTE
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Reset Min and Max (Rückstellung von Min.- und Max.-
Werte)
X Dominant Wind Direction (Hauptwindrichtung)
Die virtuelle Wetterstation berechnet die Hauptwindrichtung basierend auf Tag, Monat und Jahr. Die Windrichtung zählt nur, wenn die Windgeschwindigkeit größer als 0 ist. Die Werte der Hauptwindrichtung können bearbeitet werden.
Sie können die täglichen Minimal- und Maximalwerte jederzeit durch Klicken auf die Schaltfläche OK zurücksetzen.
VOLLSTÄNDIGE PARAMETERLISTE
Menü-Schnellzugriff: Window (Fenster)
X Complete Parameter List (Vollständige Parameterliste)
Sie können eine vollständige Parameterliste (1) gemessen durch Ihre Wetterstation, (2) berechnet durch Ihre Wetterstation und von der virtuellen Wetterstation abgerufen oder (3) berechnet durch Ihre virtuelle Wetterstation anzeigen.
17
Page 18
(
OPTION BESCHREIBUNG
Daily Highs and Lows (tägliche Höchst- und Niedrigstwerte) Average Values (Durchschnittswerte)
WERTEÄNDERUNGSRATE
Die virtuelle Wetterstation berechnet die Änderungsrate für alle Wetterparameter basierend auf 1 Stunde Zeitdauer. So wie bei den täglichen Höchst- und Niedrigstwerten muss die virtuelle Wetterstation in Betrieb sein, um die Änderungsraten aufzeichnen zu können. Beim Start der virtuellen Wetterstation werden die Änderungsratenwerte auf null zurückgesetzt.
HINWEIS Verfügbare Sensoren basieren auf ihre Wetterstation. Weitere Details finden Sie im Handbuch der Wetterstation WMR928NX.
TAGES-, MONATS- UND JAHRESAUSWERTUNG
Die virtuelle Wetterstation bietet Ihnen tägliche, monatliche und jährliche Übersichten an. Es werden sowohl die Höchst- und Niedrigstwerte, Durchschnitts- und integrierte Werte als auch Zeit und Datum der Höchst- und Niedrigstwerte aufgezeichnet. Sie können die täglichen Extremwerte bearbeiten.
Die virtuelle Wetterstation berechnet die täglichen Höchst- und Niedrigstwerte. Beachten Sie, dass die virtuelle Wetterstation in Betrieb sein muss, damit die täglichen Höchst- und Niedrigstwerte gespeichert werden. Die virtuelle Wetterstation berechnet die Durchschnittswerte für alle Wetterparameter basierend auf 1 Stunde Zeitdauer. Beim Start der virtuellen Wetterstation werden die Durchschnittswerte auf den aktuellen Wert zurückgesetzt.
OPTION BESCHREIBUNG
Abruf der täglichen, monatlichen und jährlichen Übersicht
Daily Summary (Tagesübersicht)
Monthly Summary (Monatsübersicht)
Yearly Summary (Jahresübersicht)
SYMBOLEINSTELLUNGEN
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Recall Daily, Monthly and Yearly Archive (tägliche, monatliche und jährliche Auswertung abrufen)
Um die tägliche Übersicht abzurufen, werden Sie mit folgenden Formaten nach der Datei abgefragt:
Diese Option liefert die Übersicht über die Höchst-, Niedrigst-, Durchschnitts- und integrierten Werte (Grad-Tage und Windverlauf) des Tages. Geben Sie einen neuen Wert in das Textfeld ein, womit die existierenden Werte (mit Ausnahme der Hauptwindrichtung) geändert werden. Die Anzeige enthält die Anzahl der Abtastungen des Tages. Dieses Anzeigefeld wird jede Minute aktualisiert. Um die Daten eines früheren Datums anzusehen, geben Sie den Monat, den Tag und das Jahr in das Textfeld "Recall Archive Record" (Archivdatenabruf) ein. Diese Option liefert die Übersicht über die Höchst-, Niedrigst-, Durchschnitts- und integrierten Werte (Grad-Tage und Windverlauf) des Monats. Geben Sie einen neuen Wert in das Textfeld ein, womit die existierenden Werte (mit Ausnahme der Hauptwindrichtung) geändert werden. Die Anzeige enthält die Anzahl der Abtastungen des Monats. Dieses Anzeigefeld wird stündlich aktualisiert. Diese Option liefert die Übersicht über die Höchst-, Niedrigst-, Durchschnitts- und integrierten Werte (Grad-Tage und Windverlauf) des Jahres. Geben Sie einen neuen Wert in das Textfeld ein, womit die existierenden Werte (mit Ausnahme der Hauptwindrichtung) geändert werden. Die Anzeige enthält die Anzahl der Abtastungen des Jahres. Dieses Anzeigefeld wird stündlich aktualisiert.
2005, was die jährlichen Spitzenwerte, Durchschnittswerte und die Raten für das Jahr 2005 betrifft. 2005_10, was die monatlichen Spitzenwerte, Durchschnittswerte und die Raten für Oktober 2001 betrifft. 2005_10_01, was die täglichen Spitzenwerte, Durchschnittswerte und die Raten für den
1. Oktober 2005 betrifft.
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen)
Das Vorhersagesymbol kann auf verschiedene Weise manuell oder automatisch aktualisiert werden. Um das Symbol anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Display Icon". Das Symbol wird auch auf dem Übertragungssbildschirm angezeigt.
OPTION BESCHREIBUNG
Display Attributes
Attribute anzeigen)
18
Das Symbol zeigt die aktuelle Temperatur an. Die Farbe, Einheit und die Präzision der Temperaturanzeige und zudem die Symbolrahmenbreite und -farbe können damit
X Icon Settings (Symboleinstellung)
Page 19
(Attribute anzeigen) geändert werden.
Icon Automation (Symbol­Automatisierung)
Die Symbole können wie in folgenden Abschnitten beschrieben manuell oder automatisch aktualisiert werden. Um das Symbol manuell zu aktivieren, klicken Sie auf das Symbol "Keine Automatik" und wählen den Wetterzustand aus dem Pull­down-Menü "Weather Conditions". Um das Symbol auf die Vorhersage der Wetterstation basierend zu aktualisieren, klicken Sie auf das Symbol "Automation Weather Station Prediction" (automatische Wetterstationsvorhersage).
Die Wetterstation WMR928NX liefert Wettervorhersagen. Die Vorhersagen basieren
Editing Icon Images (Bearbeitung der Symbolabbildung)
auf Trends und sagen das Wetter 24 bis 48 Stunden voraus.
Um diese erweiterten Vorhersagen anzusehen, wählen Sie den Menü-Schnellzugriff: Modify Display (Anzeigeänderung)
(Vorhersage). Das Symbol kann auf die ausgewählte METAR-Station in Ihrer Region basierend aktualisiert werden. Die Symbolabbildungen befinden sich in folgenden Verzeichnissen:
Tag: \vws\icons\day
Nacht: \vws\icons\night
X Alphanumeric (alphanumerisch) X Forecast
SMARTE VORHERSAGE
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen)
Die smarte Vorhersage ermöglicht Ihnen die auf Ihre eigenen Vorhersagen basierenden Anzeigen der aktuellen Wetterkonditionen. Wenn sich beispielsweise die Änderungsrate des Luftdrucks schnell erhöht, klärt das Wetter in der Regel auf. Wenn sich die Niederschlags-Änderungsrate erhöht, kann leichter Regen, Regen oder starker Regen angezeigt werden. Nebel oder Dunst kann auf die Temperatur und Luftfeuchtigkeit basierend angezeigt werden.
Sie können Ihre eigenen Symbole kreieren und damit die mit dem Verbreitungssatz gelieferten ersetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Symbole schreibgeschützt speichern, um zu verhindern, dass sie bei der nächsten Installation der virtuellen Wetterstation überschrieben werden.
X Smart Forecast (smarte Vorhersage)
Mit den booleschen Einstellungen können Bedingungen definiert werden, die auf eine Verknüpfung mehrerer im Abschnitt "smarte Vorhersage" definierten Parameter basieren. Beachten Sie, dass die Parameter der smarten Vorhersage zur Verwendung in den booleschen Einstellungen nicht aktiv sein müssen.
SMARTE VORHERSAGE­EINSTELLUNGEN Priority (Priorität). In der smarten
Vorhersage basiert der Vorrang auf der Prioritätsnummer, wobei 1 die höchste Priorität hat. Boolesche Einstellungen haben Vorrang vor den individuellen Einstellungen.
Active. Aktiviert die smarte Vorhersage. Parameter. Spezifiziert den Vorhersageparameter.
Condition (Bedingung). Größer als (>) oder kleiner als (<) spezifiziert die zur Aktivierung der Vorhersage erforderliche Bedingung.
Value (Wert). Der Vergleichswert zum Parameter.
Forecast (Vorhersage). Auswahl der Vorhersage, wenn die Bedingung erfüllt ist.
ON (Ein). Die Bedingung ist erfüllt, wenn die LED rot ist.
ALARME
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) X Alarms
BOOLESCHE EINSTELLUNGEN
Priority (Priorität). In der smarten Vorhersage basiert der Vorrang
auf der Prioritätsnummer, wobei 1 die höchste Priorität hat. Boolesche Einstellungen haben Vorrang vor den individuellen Einstellungen.
Active. Aktiviert die boolesche Vorhersage. P1. Parameter 1 wie im Abschnitt smarte Vorhersage definiert. P2. Parameter 2 wie im Abschnitt smarte Vorhersage definiert.
Condition (Bedingung). (AND) oder (OR) Spezifiziert die zur
Aktivierung der Vorhersage erforderliche Bedingung. Wenn beispielsweise hierfür sowohl Parameter 1 als auch Parameter 2 WAHR sein müssen, wählen Sie P1 AND P2 aus.
Value (Wert). Der Vergleichswert zum Parameter.
Forecast (Vorhersage). Auswahl der Vorhersage, wenn die
Bedingung erfüllt ist.
ON (Ein). Die Bedingung ist erfüllt, wenn die LED rot ist.
19
Page 20
SYNCHRONISATION VON DATUM UND UHRZEIT
HINWEIS Damit diese Funktion arbeitet, benötigen
Sie eine funktionsfähige Soundkarte. Sie können Ihre virtuelle Wetterstation so programmieren, dass beim Auftreten eines spezifischen Alarms ein Wav-Sound ertönt, ein Programm gestartet oder ein E-Mails gesendet wird. Sie können beispielsweise ein Windspiel ertönen lassen, wenn das Windgeschwindigkeitslimit überschritten wird, Donner, wenn die Niederschlagsrate überschritten wurde oder ein Vogelgezwitscher, wenn die Temperatur hoch genug ist, um das Fenster zu öffnen. Zudem können Sie ein ausführbares Programm (*.exe, *.com, *.bat and *.pif) oder eine Batchdatei starten, wenn eine Bedingung überschritten wird.
Menü-Schnellzugriff: Settings (Einstellungen) und Uhrzeit)
X Synchronize Date and Time (Synchronisation von Datum
Die Uhr Ihres Computers könnte durch die Ungenauigkeit des System-BIOS nachgehen. Mit der virtuellen Wetterstation haben Sie die Möglichkeit, Ihre Computeruhr mit der Uhr der Wetterstation automatisch zu synchronisieren. Dies ist besonders nützlich, denn die Wetterstation WMR928NX ist mit einer Funkuhr ausgestattet, die mit einer Atomuhr synchronisiert wird. Weitere Details über dieses Funktionsmerkmal finden Sie im Bedienungshandbuch der Wetterstation.

DESKTOP-SYMBOLE

OPTION BESCHREIBUNG
Taskleiste Die virtuelle Wetterstation wird auf der Taskleiste mit einem Symbol angezeigt. Um
Ihre virtuelle Wetterstation auszublenden, doppelklicken Sie auf das Symbol auf der Taskleiste. Um die virtuelle Wetterstation nachdem sie ausgeblendet wurde wieder anzuzeigen, klicken Sie nochmals auf das Symbol der virtuellen Wetterstation.
Werkzeugleiste Die virtuelle Wetterstation (nur wenn sie minimiert ist) zeigt auf Ihrer
Werkzeugleiste folgende Parameter an: Außentemperatur, Außenluftfeuchtigkeit, Windrichtung bei Windgeschwindigkeit.
Meereshöhen-bezogene Barometer-Einstellung (nur 418-MHz-Systeme)
Rückstellung des Barometers auf absoluten Luftdruck Rückstellung der Minimal­und Maximalwerte
Rückstellung der täglichen und monatlichen Niederschlags-mengen
Rückstellung der Höchst­Wind-geschwindigkeit
Alle protokollierten Daten löschen
Anzahl der protokollierten Elemente
Die meereshöhenbezogene Barometereinstellung kann mit der Rainwise­Computerschnittstelle eingestellt werden. Sie können das Barometer auch mit Kalibrierungsversatz einstellen.
Entfernt den meereshöhenbezogenen Luftdruckversatz.
Alle minimalen und maximalen Sensorwerte werden auf die aktuellen Sensorwerte und auf die aktuelle Uhrzeit zurückgesetzt. Bitte beachten Sie, dass die Minimal­und Maximalwerte um Mitternacht automatisch in den Speicher protokolliert und zurückgesetzt werden. Setzt die täglichen und monatlichen Niederschlagsmengen im Protokollspeicher zurück.
Setzt die Höchst-Windgeschwindigkeit im Protokollspeicher zurück.
Löscht alle Daten im Protokollspeicher.
Die Anzahl der protokollierten Elemente (mit davor gesetztem Anforderungszeichen >).
Aktualisierung der Computer­Schnittstellenuhr Fortlaufendes Protokollierungs- intervall
20
Aktualisiert die Computer-Schnittstellenuhr mit folgenden Format: MMTThhmmss, wobei MM dem Monat, TT dem Tag, hh den Stunden (24-Std.-Format), mm den Minuten und ss den Sekunden entspricht. Die Computerschnittstelle schaltet auf das nächste Protokollierungsintervall weiter und gibt den neuen Wert nach: 1, 2, 5, 10, 15, 20, 30 oder 60 Minuten aus.
Page 21
Batteriespannung Batteriespannung der Sensoreinheit. Version EEPROM-Revisionscode für die Schnittstelle und die Sensoreinheit.

FEHLERSUCHE UND ABHILFE

PROBLEM LÖSUNG
Das Programm kommuniziert nicht mit der Wetterstation (das Instrumentenfeld wird nicht aktualisiert).
Überprüfen Sie, ob die Wetterstation WMR928NX ausgewählt ist.
Überprüfen sie, ob der richtige Kommunikationsanschluss ausgewählt ist. Wenn Sie unsicher sind, welcher Kommunikationsanschluss richtig ist, wählen Sie in der Windows­Menüleiste Start X Einstellungen X Systemsteuerung und dann System X Hardware X Gerätemanager und Anschlüsse aus. Die Zuordnung von COM1 entspricht dem Kommunikationsanschluss 1.
Überprüfen Sie, ob das richtige Kabel verwendet wurde. Erforderlich ist ein 9-poliges serielles Standardkabel. Verwenden Sie kein NULLMODEM-Kabel.
Wenn ein anderes Programm den seriellen Kommunikationsanschluss verwendet, beenden Sie dieses Programm. Zwei Programme können sich nicht den gleichen seriellen Anschluss teilen.
Wenn Sie einen PDA oder ein ähnliches Gerät (wie z.B. eine Digitalkamera) benutzen, ist die Software häufig so konfiguriert, dass sie beim Start des Computers öffnet und den seriellen Kommunikationsanschluss selbst dann belegt, wenn das Gerät nicht angeschlossen ist. Wählen Sie einmal "Strg-Alt-Entf" und prüfen Sie, ob irgendeine externe Gerätesoftware läuft.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Station nicht mit Batterien läuft und an der Netzversorgung angeschlossen ist.
Ihr Kommunikationsanschluss ist gesperrt. Schalten Sie den Computer aus und wieder ein.
Der Kommunikationsanschluss der Wetterstationskonsole ist gesperrt. Schalten Sie die Konsole aus und wieder ein.
Ein Hardware-Gerätkonflikt ist vorhanden. Es wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren PC-Lieferanten oder an den technischen PC-Kundendienst wenden.
Ihr serieller Anschluss benutzt einen unüblichen IRQ.
Ihr serieller Anschluss ist defekt.
Der serielle Anschluss Ihrer Wetterstation ist defekt. Ziehen Sie den Netzadapter aus der Netzsteckdose und betreiben Sie die Station mit der Batterie. Wenn die LED dann eine Kommunikation anzeigt, ist der Netzadapter der Wetterstation defekt. Wenn die Einheit die Kommunikation wieder abbricht, wenden Sie sich an Oregon Scientific.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel ERWEITERTE TIPPS
ZUR KOMMUNIKATIONSFEHLERSUCHE. Die Kommunikation funktioniert nur bei Batterie- und nicht bei Netzversorgung.
Wenn die Steuerleitung RTS (Sendeanforderung) niedrig ist,
funktioniert die Kommunikation nur mit Batterieversorgung.
Dieser Zustand tritt ein, wenn ein 3-adriges serielles Kabel (mit
Pin 2, 3 und 7) verwendet wird oder wenn der serielle Anschluss
des Computers aus irgendeinem Grund RTS nicht bestätigt.
Verwenden Sie ein 9-pol. serielles Kabel. Während der Installation tritt ein Schließen Sie vor der Installation alle Programme. Bleibt das
21
Page 22
PROBLEM LÖSUNG
g
Scriptfehler oder ein fataler Fehler auf.
Das Programm stürzt ab oder Sie erhalten folgende Meldung: "This Program Has Received an Illegal Operation and Will Shut Down" (Das Programm hat einen nicht zugelassenen Status erreicht und wird geschlossen.)
Problem bestehen, starten Sie Ihren Computer erneut und
stellen Sie sicher, dass keine Programme laufen.
Schalten Sie den Virenschutz aus. Dieser könnte den
Installationsprozess stören.
Bei einer Überhitzung der CPU erhalten Sie eine solche
Meldung vom Betriebsystem. Betreiben Sie den Ihren Computer
an einem kühlen Standort, um diese Systemabstürze zu
reduzieren.
Manche Niedrigenergie-Betriebsarten oder die
Energiesparfunktion können während der Kommunikation über
den seriellen Anschluss das Programm abstürzen lassen.
Wählen Sie die Energiesparfunktion durch Rechtsklicken auf
den Desktop und dann auf Eigenschaften, Bildschirmschoner,
Energieverwaltung (Energiesparfunktionen des Monitors) an
und deaktivieren Sie die Monitorabschaltung.
Ihre Grafikkarte oder der zugehörige Treiber könnten überholt oder
inkompatibel sein. Die virtuelle Wetterstation verwendet eine
hochauflösende Grafik, die von allen Grafiktreibern unterstützen
werden sollte. Grafikkarten und deren zugehörigen Treiber sind
jedoch für Ihre Inkompatibilitäten mit dem Windows-Betriebsystem
bekannt. Sie können den Hersteller Ihre Grafikkarte durch
Rechtsklicken auf den Desktop und dann weiter mit Eigenschaften
X Einstellungen X Erweitert... herausfinden. Wenn möglich,
können Sie die neueste Version des Grafiktreibers von der Webseite
des Herstellers herabladen, indem Sie dort eine Suche nach der
Prod.-Nr. der Grafikkarte oder des Chipsatzes starten. Die Maus bewegt sich von selbst oder funktioniert nicht nach dem Start der Software.
Die Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten sind falsch.
Sie haben einen IRQ-Konflikt zwischen dem seriellen Anschluss und der Maus. Die Lösung ist der Austausch Ihrer seriellen Maus mit einer Bus­Maus, die dem IRQ-12 zugeordnet ist. Dies ist kein Problem mit der Software sondern ein auf Ihren Computer bezogener Hardwarekonflikt. Weitere Informationen über IRQ finden Sie unter Microsoft­Fehlersuchetipps.
Überprüfen Sie, ob die Zeitzone richtig eingegeben wurde.
Überprüfen Sie, ob der Längen- und Breitengrad richtig eingegeben
wurde.
Stellen Sie sicher, dass der Längen- und der Breitengrad nicht
untereinander verwechselt wurde.
Überprüfen Sie, ob die Hemisphäreneinstellung korrekt ist.
Die auf die Himmelskörper bezogene Berechnung ist eine
Approximation des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs Ihres
Standorts und könnte wegen der Ungenauigkeit der Gleichung oder
durch die Höhenlage Ihres Standorts (die Gleichung bezieht sich auf
Meereshöhe) um einige Minuten ungenau sein. Sie können diese
Ungenauigkeit durch die Eingabe einer Zahl in den Versatz (-60 bis
+60 Minuten) ausgleichen. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind um eine Stunde versetzt und ändern sich nicht mit der Sommer- / Winterzeitumstellung.
Das Ablaufdiagramm verliert die Daten, wenn das System abgeschaltet wird. Die täglichen Minimal- und Maximalwerte sind nicht korrekt.
Die Änderungsraten sind nicht korrekt.
Das Problem könnte mit der Sommer- / Winterzeitumstellung der Betriebssystemuhr zusammenhängen. Diese Uhrumstellung könnte an Ihrem System nicht vorhanden sein.
Um dieses Problem auszugleichen, geben Sie einen Versatz von -60 bis +60 Minuten ein.
Ablaufdiagramme sind zur Darstellung von Daten in Echtzeit vorgesehen und diese Daten werden nicht ständig in einer Datei gespeichert. Siehe hierzu den Abschnitt über grafische Darstellungen und Ablaufdiagramme. Die virtuelle Wetterstation muss in Betrieb sein, um die täglichen Minimal­und Maximalwerte aufzuzeichnen (die Daten sind in Ihrer Wetterstation nicht gespeichert). Die Änderungsraten werden beim Start der virtuellen Wetterstation auf
esetzt. Die virtuelle Wetterstation berechnet die Änderungsrate
Null
22
Page 23
PROBLEM LÖSUNG
,
Wie zeige ich mehr Kommastellen für einen Parameter an?
Die Jpeg-Bilder sind verzerrt. Der Energiesparmodus muss abgeschaltet werden, um gegen verzerrte
Die Wetteranzeigebilder haben eine schlechte Qualität.
Die Software verbraucht zu viel CPU-Ressourcen.
Die grafischen Abbildungen fehlen. Ihr PC könnte mit zu wenig Speicher ausgestattet sein. Reduzieren Sie
Der Computer hat zu wenig Speicher Die Grafikaktualisierung ist langsam oder das Programm sperrt bei der Anzeigenaktualisierung.
Die Zeichengröße ist nach der Änderung des Zeichensatzes nicht richtig.
Der Mondaufgang (Monduntergang) wird statt der Zeit angezeigt. In der Eigengrafik oder im Verteilungsdiagramm sind keine Daten vorhanden, wenn das Programm gestartet wird. Die Daten in der Eigengrafik sind falsch. Wie kann das behoben werden?
Die Daten im NOAA-Bericht sind falsch. Wie kann das behoben werden?
Die Daten sehen überschrieben aus
wenn sie aus dem Dateiordner
durch die Berechnung des Differentialquotienten eines Parameters und der Filterung über einer Stunde. Folglich wirken alle Messungen der letzten Stunde auf die Änderungsrate ein und deshalb könnte die Änderungsrate nicht exakt der Änderung innerhalb einer Stunde entsprechen. Die Bestimmung der tatsächlichen Änderung innerhalb einer Stunde würde die Speicherung einer jeden Messung innerhalb einer Stunde bedeuten und die Betriebsbereitschaft der Software für länger als eine Stunde erfordern. Stattdessen verwendet die virtuelle Wetterstation eine Berechnungsart, die im Ingenieurwesen Standard zur Berechnung von Änderungsraten ist.
Die virtuelle Wetterstation könnte mit der von der Wetterstation berechneten Niederschlagsrate nicht übereinstimmen, weil unterschiedliche Techniken verwendet werden. Hierzu ändern Sie die Präzision auf dem Feld Anzeigeattribute. Die Änderung der Präzision auf 3, fügt drei Stellen (1/1000) hinter dem Komma hinzu.
Bilder vorzubeugen. Die virtuelle Wetterstation bevorzugt die Einstellung High Color (16 Bit). Wählen Sie: Start X Einstellungen X Systemsteuerung auf dem Windows­Startmenü und dann [Anzeige][Einstellungen] und High Color.
Wählen Sie Program Settings (Programmeinstellungen) X Program Settings und setzen Sie die CPU-Ressourcen auf Low (niedrig).
Wählen Sie Internet X FTP General Settings (allgemeine FTP- Einstellungen) und setzen Sie die FTP-Priorität auf Below Normal (unter normal) und Max CPU During FTP (max. CPU-Verwendung während FTP) auf OFF (Aus.
Wählen Sie [Communication][Communiaction] und stellen Sie die Communication Rate (sec) auf 3,0 Sekunden oder länger ein.
die Anzahl angezeigter grafischer Abbildungen. Reduzieren Sie die Anzahl der Anzeigen. Zu viele Anzeigen könnte zu unzureichendem Speicher führen. Reduzieren Sie den Zeitbezug Ihrer Grafiken. Wählen Sie hierzu Plot Last x hours (Zeitbezug in Stunden). Geben Sie z. B. eine Zahl unter 240 Stunden ein. Die Darstellung von 20.000 Punkten bei mehreren Grafiken kann lange Verzögerungen verursachen. Mit der Änderung des Zeichensatzes können durch die Zeichengrößeneinschränkungen auch die Zeichengrößen verändert werden. Um die Standardzeichensätze wieder anzuwenden, klicken Sie auf dem Zeichensatz-Einstellfenster auf die Schaltfläche Default (Standard) und starten Sie das Programm neu. Etwa einmal pro Monat geht der Mond an einem bestimmten Tag nicht auf oder unter (Neumond). Das Diagramm ist leer, wenn (1) die Datenbank leer ist (z. B. kurz nachdem das Programm gestartet wurde) oder (2) wenn innerhalb des Darstellungszeitrahmens noch keine Daten erfasst wurden (das Programm war abgeschaltet). Dieses Problem wird in der Regel durch inkorrekte Sensordaten von Ihrer Station verursacht, kann aber in Ihrer Datenbank beseitigt werden. Die in den grafischen Darstellungen angezeigten Daten sind in der Datenbank gespeichert. Um diese Daten zu reparieren, wählen Sie Settings (Einstellungen) X Database Settings (Datenbankeinstellungen) und bearbeiten Sie die Datenbank. Dieses Problem wird in der Regel durch schlechte Sensordaten von Ihrer Station verursacht, die aber in Ihrem Archivspeicher beseitigt werden können. Die in den NOAA-Berichten angezeigten Daten sind im Archivspeicher gespeichert. Um diese Daten zu reparieren, wählen Sie Settings (Einstellungen) XDaily Archive (Tagesarchiv), Settings X Monthly Archive (Monatsarchiv) oder Settings X Yearly Archive (Jahresarchiv) und bearbeiten die Daten. Die virtuelle Wetterstation startet Notepad zur Anzeige der Textdateien. Dies ist ein Problem mit Notepad. Verwenden Sie einen andere Texteditor
23
Page 24
PROBLEM LÖSUNG
g
der virtuellen Wetterstation geöffnet
wie z. B. Microsoft Word oder Wordpad, um die Daten anzuzeigen. werden. Die Farben der angezeigten Bilder haben eine schlechte Qualität.
Die virtuelle Wetterstation bevorzugt hohe Auflösung oder High-Color (16
Bit). Bei niedrigeren Auflösungseinstellungen könnten manche Bilder in
schlechter Qualität dargestellt werden. Die numerischen Markierungen auf den Band- und Temperaturanzeigen haben keinen gleichen Abstand.
Die Software versucht, die numerische Markierung mit gleichen
Abständen zu setzen, was aber nicht immer möglich ist. Um die
numerischen Markierungsabstände zu verbessern, wählen Sie einen
hohen und niedrigen Bereichswert deren Differenz ein Mehrfaches von 10
ist. Beispielsweise ergibt ein Niedrigstwert von -40 und ein Höchstwert
von 60 eine Differenz von 100. Dies erzeugt bessere
Markierungsabstände als ein Niedrigstwert von -20 und ein Höchstwert
von 100. Der Taupunkt der Wetterstation berichtet "LL" oder ist auf 0 °C (32 °F) begrenzt, aber die virtuelle
Die Einheit von Oregon Scientific berichtet keinen Taupunkt unter 0 °C
(32 °F), aber die virtuelle Wetterstation setzt die Anzeige dieser Werte
fort. Wetterstation liefert einen Wert. Das meereshöhenbezogene Barometer zeigt nicht an, was im
Die virtuelle Wetterstation zeigt nur das meereshöhenbezogene
Barometer Ihrer Station an. Einstellfenster der Station eingegeben wurde. Die Software meldet eine Wolkenuntergrenze, wenn keine Wolken sichtbar sind.
Dies ist nur eine auf die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur
basierende Schätzung. Es gibt weitere Wetterparameter, die die
Wolkenuntergrenze beeinflussen und deshalb sollten diese Angaben nur
als Schätzung angesehen werden. Ein Parameter der virtuellen Wetterstation zeigt andere Werte als die Konsole der Wetterstation
Stellen Sie sicher, dass keine Kalibrierung eingegeben wurde. Die
Änderung der Kalibrierung eines Sensors ändert nicht den Wert auf der
Anzeige. an. Der tägliche Niederschlagswert ist nicht korrekt.
Das Programm muss bis Mitternacht laufen, damit der tägliche
Niederschlagswert korrekt ist. Die Wetterstation speichert nicht die
tägliche Niederschlagsmenge. Die im NOAA-Bericht angezeigte monatliche Niederschlagsmenge stimmt nicht mit der Summe der
Dies wird von der Rückstellung der Gesamtniederschlagsmenge der
Station oder von der Änderung der Minimal- oder
Maximalniederschlagswerte durch den Benutzer verursacht. täglichen Niederschlagsmengen überein. Wie können die NOAA­Berichtsdaten geändert werden? Wenn ich ein Tagessummendatenfeld ändere, werden die Monats- und Jahressummendaten nicht aktualisiert. Der Alarmsound wird nicht abgespielt.
Dies wird im Archiv-Einstellfenster und nicht in der Datenbank
durchgeführt.
Sie müssen jedes dieser Datenfelder aktualisieren. Wenn beispielsweise
die Minimaltemperatur am 9. Januar 2000 geändert wird, und dieser Wert
das Minimum des Monats und Jahres ist, dann muss auch das Feld in der
Monatsübersicht und in der Jahresübersicht entsprechend geändert
werden.
Diese Funktion erfordert eine Soundkarte. Dies ist kein Problem der VWS,
sondern hängt mit Ihrer Soundkarte zusammen. Wenden Sie sich an Ihren
Soundkartenlieferanten. Manche Kontrollkästchen auf dem Parameter-Anzeigefeld sind abgeblendet. Die Anzeigen behalten nicht ihre Position bei, wenn das Programm verlassen wird.
Es können nicht alle Parameter bei allen Wetterelementen angezeigt
werden. Grafische Darstellungen benötigen Vergangenheitsdaten und es
macht z. B. keinen Sinn, die Sonnenaufgangsdaten grafisch darzustellen.
Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Computer ausreichend Speicher
vorhanden ist, um die Anzeigen zu speichern. Die Anzeigepositionen
werden in der Datei VWS\setup\position.bin gespeichert. Wenn diese
Datei beschädigt ist, schließen Sie VWS, löschen Sie die Datei und
starten Sie die virtuelle Wetterstation erneut. Sie müssen dann die
Anzeigen neu einrichten. Versuchen Sie es mit einem anderen Laufwerk.
Das Laufwerk, auf dem die virtuelle Wetterstation installiert ist, könnte
schreibgeschützt sein. Nach dem Ausblenden der virtuellen Wetterstation mit dem
Dies ist ein Windows-Problem. Minimieren und maximieren Sie die
Anwendung nochmals, um sie zu aktualisieren. Symbol auf der Taskleiste und dem Wiederaufruf durch Doppelklicken auf die Taskleiste wird das Fenster nicht aktualisiert. Die Werte eines Sensors werden nicht aktualisiert und die VWS
Die virtuelle Wetterstation erfordert die Werte alle Sensoren, um die Daten
einwandfrei zu verarbeiten. Wenn einer der Sensoren we
en einer
24
Page 25
PROBLEM LÖSUNG
startet nicht schwachen Batterie oder wegen Störungen nicht funktioniert, deaktivieren
Sie diesen Sensor. Die Systemuhr geht nach, wenn die virtuelle Wetterstation in Betrieb ist.
Die Sprache ändert sich nicht, wenn sie von Englisch umgeschaltet wird.
Was sind die Kanäle 1, 2 und 3? Die Kanäle 1, 2 und 3 sind optionalen Sensoren zugeordnet. Während FTP-Übertragungen werden Zeitabschaltungen festgestellt.
Warum läuft "WINOLDAP" mehrmals ab und stoppt nicht?
Verwenden Sie die Synchronisationsfunktion der virtuellen Wetterstation.
Wählen Sie Settings (Einstellungen) X Synchronize Date and Time
(Synchronisation von Datum und Uhrzeit) auf der Menüleiste.
HINWEIS Für diese Arbeit müssen Sie für Windows NT oder ein
nachfolgendes Betriebsystem Administratorprivilegien haben.
Der ROM-BIOS-Chip könnte defekt sein oder die Hauptplatine benötigt
eine neue Batterie. Auch die Energieverwaltungssoftware von Windows
könnte ein Nachgehen der Uhr verursachen. Wenn Sie Ihre Wetterstation
am Kommunikationsanschluss anschließen, muss Windows Interrupts
verarbeiten, um diese Daten zu lesen. Bei Wetterstationen erfolgt dies alle
3 Sekunden. Dadurch verlangsamt sich die Uhr. Wenn Ihr Computer
andere Dienstprogramme wie z. B. einen Virusscanner laufen hat,
beeinfluss dies die Uhr noch mehr.
Die virtuelle Wetterstation liefert eine eingeschränkte
Fremdsprachenunterstützung. Um die Titel entsprechend Ihrer
Sprachwahl zu ändern, bearbeiten Sie jede einzelne Anzeige.
Erhöhen Sie die CPU-Verwendung während des FTP-Betriebs durch die
Auswahl von Internet X FTP General Settings (allgemeine FTP-
Einstellungen) X Max CPU During FTP (max. CPU-Verwendung
während FTP)
Die virtuelle Wetterstation greift auf manche Anwendungen über die
Befehlszeile zu. Dieser Fall entsteht, weil WINOLDAP nach dem Ablauf
nicht automatisch geschlossen wird. Um dies zu beheben, müssen Sie die
DOS-Feld-Eigenschaften für CONAGENT.EXE, CONAGENT.PIF oder
_DEFAULT.PIF ändern (möglicherweise in \windows)
1. Öffnen Sie den Explorer.
2. Finden Sie eine der Dateien im Verzeichnis \windows\system.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei.
4. Wählen Sie aus dem Kontextmenü "Eigenschaften" aus.
5. Wählen Sie die Registerkarte "Programm".
6. Aktivieren Sie die Option "Close on exit" (nach Beenden schließen) Die Windverlaufswerte sind außerhalb des Bereiches.
Die meereshöhenbezogenen und gemessenen Barometerwerte sind die gleichen.
ERWEITERTE FEHLERSUCHETIPPS FÜR DIE KOMMUNIKATIONERWEITERTE FEHLERSUCHETIPPS FÜR DIE KOMMUNIKATION
Wenn Sie die Fehlerbehebungstipps oben nachvollzogen haben und keine Lösung fanden, haben Sie wahrscheinlich ein Problem mir dem Kommunikationsanschluss Ihrer Station, dem Kabel oder Ihrem Computer. Um den Datenempfang zu verifizieren, starten Sie Hyper Terminal, ein Schnittstellenemulationsprogramm, das mit den meisten Windows-Betriebsystemen mitgeliefert wird.
Um das Hyper Terminal zu starten, wählen Sie Start X Programme X Zubehör X Hyper Terminal auf
Ihrem Windows-Desktop.
Starten Sie das Hyper Terminal durch Klicken auf das Hyper-Terminal-Symbol.
Geben Sie zur Verbindungsbeschreibung einen beliebigen Namen ein.
Wählen Sie "Connect Using" und "Direct to COMx", wobei "x" die Komm.-Anschluss-Zuordnung ist.
Wählen Sie 9600 Baud, 8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit, Flusssteuerung = Hardware.
Sie sollten nun auf der Anzeige Binärdaten sehen, wann immer Ihre Station Daten sendet.
Wenn Sie auf Ihrer Anzeige keinen Datenstrom sehen, wenden Sie sich zwecks weiterer Informationen an
Oregon Scientific oder an Ihren PC-Lieferanten.
Bei bestimmten Computern könnten aufgrund der CPU oder anderer Hardware Probleme bei der Berechnung des Windverlaufs auftreten. Wenn Sie feststellen, dass die Windverlaufswerte außerhalb des Bereiches sind, platzieren Sie die Zeile "wuseDefaultTimer=True" in die Win.ini-Datei. Um diese Werte zurückzusetzen, wählen Sie Settings (Einstellungen) X Recall Daily, Monthly and Yearly (Abruf per Tag, Monat und Jahr) und bearbeiten Sie den Windverlauf des Tages, Monats oder Jahres. Manche Stationen berichten nur den meereshöhenbezogenen barometrischen Luftdruck nach der Anpassung durch die Konsole. Um diese Korrektur zu beseitigen, stellen Sie einen negativen Unterschied auf dem Kalibrierungsfeld ein.
25
Page 26

ÜBER OREGON SCIENTIFIC

Besuchen Sie unsere Website (www.oregonscientific.de) und erfahren Sie mehr über unsere Oregon Scientific­Produkte wie zum Beispiel Wetterstationen, Projektions-Funkuhren, Produkte für Gesundheit und Fitness, Digitalkameras, MP3-Player, DECT-/Konferenztelefone und elektronische Lernprodukte für Kinder. Auf der Website finden Sie auch Informationen, wie Sie im Bedarfsfall unseren Kundendienst erreichen und Daten herunterladen können.
Wir hoffen, dass Sie alle wichtigen Informationen auf unserer Website finden. Für internationale Anfragen besuchen Sie bitte unsere Website: www2.oregonscientific.com
26
Loading...