Wir danken Ihnen, dass Sie sich für den sehr handlichen DualBand Funk-Reisewecker von Oregon Scientific™ entschieden
haben. Dieses Produkt soll Ihnen viele Jahre ein zuverlässiger
Begleiter sein und weist folgende Besonderheiten auf:
• Extrem kompakt, fast so klein wie eine Kreditkarte
(nur 7 mm dünn)
• Dual-Band Funk-Uhr (DCF/MSF) mit Kalenderfunktion
• Anzeige der Innentemperatur
• Zwei Alarmzeiten mit 2-minütigem Crescendo-Alarm
• Tastensperre
Dieses Handbuch enthält neben praktischen Schritt- für-SchrittAnleitungen auch wichtige Sicherheits- und Pflegehinweise.
Lesen Sie diese Anleitung gründlich durch und heben Sie sie
an einem sicheren Ort auf, falls Sie einmal darin nachschlagen
müssen.
VORDERSEITE
A
B
A. LCD-Anzeige
B. ALARM-Taste (Weckfunktion)
Zeigt die Weckzeit an und stellt diese ein.
OBERSEITE
CDE
C. SNOOZE/LIGHT-Taste (Schlummerfunktion/Licht)
i) Aktiviert die Schlummerfunktion (Snooze)
ii) Stellt die Uhrzeit ein und aktiviert diese.
2
Page 3
D. ZONE/LOCK-Taste (Zeitzone / Tastensperre)
i) Wechselt zur zweiten Zeitzone.
ii) Aktiviert / deaktiviert die Tastensperrfunktion.
E. MODE/UP/DOWN-Schalter (Modus/Auf-/Abwärts)
Einstellwerte erhöhen/verringern und zwischen
den einzelnen Modi/Anzeigen umschalten.
RÜCKSEITE
D
H. RESET-Taste (Rücksetz-Taste)
Setzt alle Einstellungen auf die Werksvorgaben zurück.
I. Batteriefach
Das Gerät benötigt 1 x 3V-Lithiumknopfzelle CR2032.
LCD-ANZEIGE-SYMBOLE
F
G
F. EU/UK-Schalter (DCF/MSF-Funksignalformat)
Einstellen des Funksignalformats für
Mitteleuropa/EU (DCF-77 aus Frankfurt/
Deutschland) oder für Großbritannien/UK (MSF60 aus Rugby/England).
°C/°F-Schalter (Temperaturmaßeinheit)
G.
Einstellen der Temperaturmaßeinheit in Grad
Celsius (°C) oder Grad Fahrenheit (°F).
H
I
SYMBOLNAMEBESCHREIBUNG
Funkempfangsindikator
Stundensignal
Zweite Zeitzone
Temperaturmaßeinheit
Batteriewechselanzeige
Alarmindikator
Weckzeitanzeige
Tastensperre
Zeigt den Zustand des
Funkempfangs an.
Piepton zu jeder vollen Stunde.
Die zweite Zeitzone wird im
LCD-Display angezeigt.
Temperatur wird entweder in
oder in angezeigt.
Erscheint, wenn die Batterie
fast leer ist.
Erscheint, wenn der Weck-
alarm aktiviert wurde.
Erscheint, wenn die Weckzeit
angezeigt wird.
Erscheint, wenn die Tasten
gesperrt sind.
3
Page 4
D
SICHERHEITS- UND PFLEGEHINWEISE
Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen,
wenn Sie dieses Produkt in Betrieb nehmen und verwenden.
• LCD-Scheibe – Die LCD-Scheibe ist aus Glas und kann
zerbrechen, wenn Sie das Gerät fallen lassen oder
Stößen aussetzen.
• Wärmequellen – Halten Sie das Produkt von Wärmequellen
wie zum Beispiel Heizkörpern, Öfen, Heizgeräten und
anderen wärmeerzeugenden Geräten fern.
• Wasser und Feuchtigkeit – Verwenden Sie dieses
Produkt nicht im oder in der Nähe von Wasser oder sehr
feuchten Umgebungen wie z.B. einem Badezimmer.
Pflege Ihres Gerätes
Um sicherzustellen, dass Sie aus der Verwendung dieses
Produktes den größten Nutzen ziehen, beachten Sie bitte die
folgenden Richtlinien.
• Reinigung - Verwenden Sie ein feuchtes Tuch. Reinigen Sie
nicht mit flüssigen, scharfen oder scheuernden
Reinigungsmitteln, Benzol, Verdünnung oder Aerosolen.
• Luftzirkulation - Die Lüftungslöcher und andere Öffnungen
sind für die Luftzirkulation vorgesehen. Sie dürfen nicht
verschlossen oder abgedeckt werden. Ein Verschließen der
Belüftungslöcher kann eine Überhitzung des Produktes
verursachen und somit das Gerät beschädigen.
• Reparatur - Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu
reparieren oder die Schaltungen zu modifizieren. Setzen
Sie sich mit Ihrem Händler oder einem qualifizierten
Mechaniker in Verbindung, wenn das Produkt repariert
werden muss. Verwenden Sie nur Ersatzteile, welche
vom Hersteller empfohlen werden.
• Kratzen Sie nicht mit harten Gegenständen auf der LCD-
Anzeige, da dies zu Beschädigungen führen kann.
ERSTE SCHRITTE
AUSPACKEN DER UHR
Stellen Sie beim Auspacken Ihres Reise-Funkweckers sicher,
dass Sie alle Verpackungsmaterialien an einem sicheren Ort
aufbewahren, falls Sie sie später zum Transport oder Zurücksenden zur Reparatur benötigen. In der Verpackung finden Sie:
Funkuhr (RM928) Batterie
BATTERIE
Einlegen der Batterie:
4
Bedienungsanleitung Transporbeutel
manual
Beschreibung
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie die Batterie ein.
Be a c h t e n S i e d i e Polarität.
Achtung:
Falsches Einlegen kann die
Uhr beschädigen.
Page 5
HINWEIS Tauschen Sie die Batterie aus, sobald die
Batteriewechselanzeige ( ) angezeigt wird oder die Anzeige
nicht aufleuchtet, wenn das Gerät in Betrieb ist.
Wenden Sie sich an Ihre örtliche Entsorgungsstelle, um
Anweisungen zur Entsorgung verbrauchter Batterien zu
erhalten. Verbrauchte Batterien können die Umwelt schädigen
und dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll weggeworfen
werden.
VERWENDUNG DES BEUTELS ALS TISCHAUFSTELLER
Der mitgelieferte Beutel kann nicht nur zum Transport der Uhr,
sondern auch als Tischaufsteller verwendet werden.
ANZEIGE -MODI
ANZEIGE DER INNENTEMPERATUR
Kurze Zeit nach dem Einlegen der Batterie misst die Uhr die
Umgebungstemperatur (Innen) und zeigt diese an. Sie können
durch Verschieben des °C/°F-Schalters auf der Rückseite des
Gerätes zwischen den Temperaturmaßeinheiten Grad Celsius
(°C) und Grad Fahrenheit (°F ) wählen.
D
1. Lösen Sie die Schnalle des
Beutels.
2. Klappen Sie den Beutel nach
hinten und befestigen Sie die
Schnalle rückwärts gemäß der
Abbildung.
3. Fügen Sie den Reisewecker
genau in das Futter Ihres
selbstgemachten Ständers
ein.
ANZEIGE DER ZWEITEN ZEITZONE
Betätigen Sie Zone/ , um die zweite Zeitzone anzuzeigen.
erscheint im Display zusammen mit der Zeit der zweiten
Stadt. Schlagen Sie im Abschnitt MANUELLES EINSTELLENDER UHR für weitere Einzelheiten zum Einstellen dieser
Zeitanzeige nach.
Um zur normalen Zeitanzeige zurückzukehren, betätigen Sie
die MODE-Taste (Modus).
MODE-Taste
(Modustaste)
Press
betätigen
ModeSwitch
Press Zone /
ZONE/ betätigen
5
Page 6
D
ZWISCHEN DEN ANZEIGEN UMSCHALTEN
In der normalen Uhrzeitanzeige können Sie durch Betätigen
der MODE/UP/DOWN-Taste (Modus/Auf-/Abwärts) zwischen
der Sekundenanzeige, der Wochentagsanzeige und der
Anzeige des aktuellen Datums (Tag / Monat) umschalten.
HINWEIS Für die zweite Zeitzone betätigen Sie Zone / ,
um zwischen diesen Anzeigen umzuschalten.
FUNKEMPFANG
Dieses Gerät ist so konstruiert, dass es Uhrzeit und Datum
automatisch synchronisiert, sobald es in den Empfangsbereich
des Funksignals gebracht wird. Wenn das Gerät das Signal
empfängt, beginnt der Funkempfangsindikator zu blinken. Im
Allgemeinen dauert der vollständige Empfang zwischen 2 und
10 Minuten je nach der Signalstärke. Die Uhr sucht automatisch
dreimal täglich nach dem Funkzeitsignal.
BESCHREIBUNG DES FUNKEMPFANGS
FUNKEMPFANG BESCHREIBUNG
Starker Empfang des
Funkzeitsignals.
Schwacher Empfang des
Funkzeitsignals.
Kein Empfang des
Funkzeitsignals.
Suchen des Funkzeitsignals.
Funkempfang ist deaktiviert.
HINWEIS Der Funkempfang kann durch eine Reihe von
Faktoren beeinflußt werden. Um den besten Empfang zu
erzielen, stellen Sie das Gerät bitte nicht in der Nähe von
metallischen Gegenständen und elektrischen Geräten auf.
Andere Ursachen für Empfangsstörungen können
Sendemasten, mit Stahl verstärkte Konstruktionen und
Metallverkleidungen sein. Neben Fenstern ist der Empfang für
gewöhnlich am Besten.
Auch wenn es in einigen Bereichen schwieriger ist ein Signal zu
empfangen, wird Ihre neue Reise-Funkuhr durch das enthaltene
Quarzuhrwerk weiterhin eine genaue Zeitanzeige beibehalten,
auch wenn das Zeitsignal einmal fehlen sollte, was aber selten
vorkommt.
6
Page 7
EIN- / AUSSCHALTEN DES FUNKEMPFANGS
Um den Empfang des Zeitsignals manuell auszuschalten,
halten Sie den MODE/UP/DOWN-Schalter (Modus/Auf-/
Abwärts) zwei Sekunden lang in der Position DOWN- (Abwärts),
bis der Funkempfangsindikator ausgeblendet wird.
Um den Empfang wieder einzuschalten, halten Sie den MODE/UP/DOWN-Schalter (Modus/Auf-/Abwärts) zwei Sekunden lang
in der Position UP+ (Aufwärts). Der Funkempfangsindikator
beginnt zu blinken und das Gerät sucht automatisch das
Funkzeitsignal.
FUNKSIGNALFORMAT DCF-77 (EU) UND MSF-60 (UK)
Ihr Reisewecker synchronisiert automatisch die gegenwärtige
Uhrzeit und das aktuelle Datum, wenn er in den Sendebereich
des Funksignals DCF-77 (aus Frankfurt, Deutschland für
Mitteleuropa) oder des Funksignals MSF-60 (aus Rugby,
England für Großbritannien) gebracht wird. Sie können durch
Betätigen des EU/UK-Schalters zwischen den zwei
Funksignalen wählen. Sie müssen das Gerät neu einstellen,
indem Sie nach dem Wechseln des Funksignals RESET
betätigen.
MANUELLES EINSTELLEN DER UHR
Um die Uhr manuell einzustellen (ohne automatische FunkSynchronisation), müssen Sie zuerst den Funksignalempfang
abschalten. Betätigen Sie UP+ oder DOWN- am MODE/UP/DOWN-Schalter (Modus/Auf-/Abwärts), um die jeweiligen Werte
einzustellen.
AbbildungBeschreibung
1. Halten Sie den Schalter MODE
(Modus /Auf-/Abwärts) 2 Sekunden
lang gedrückt.
2. Stellen Sie die Zeitzone für eine
zweite Stadt ein, wodurch die Zeit
und das Datum für die zweite
Zeitzone festgelegt wird.
Schlagen Sie in der Zeitzonenkarte
für weitere Einzelheiten nach.
Betätigen Sie den Schalter MODE
(Modus), wenn Sie fertig sind.
HINWEIS Die zweite Zeitzone
wird mittels des Zeitzonenversatzes
berechnet. Deshalb kann die zweite
Zeitzone nicht direkt wie die
normale Zeitanzeige eingestellt
werden.
7
D
Page 8
D
3.Wählen Sie zwischen dem 12Stunden- oder dem 24-StundenZeitformat. Betätigen Sie den
MODE-Schalter (Modus), wenn
Sie fertig sind.
4. Stellen Sie die aktuelle Stunde
ein. Betätigen Sie den Schalter
MODE (Modus), wenn Sie fertig
sind.
5.Stellen Sie die aktuelle Minute
ein. Betätigen Sie den Schalter
MODE (Modus), wenn Sie fertig
sind.
6.Stellen Sie das aktuelle Jahr ein.
Betätigen Sie den Schalter MODE
(Modus), wenn Sie fertig sind.
7.Wählen Sie das Anzeigeformat für
das Datum (Tag/Monat oder
Monat/Tag). Betätigen Sie den
Schalter MODE (Modus), wenn
Sie fertig sind.
8. Stellen Sie den aktuellen Monat
ein. Betätigen Sie den Schalter
MODE (Modus), wenn Sie fertig
sind.
9. Stellen Sie den aktuellen Tag ein.
Betätigen Sie den Schalter MODE
(Modus), wenn Sie fertig sind.
WECKALARMFUNKTION
GRUNDFUNKTIONEN
Ihre Funkuhr enthält auch eine zweiminütige CrescendoWeckalarmfunktion mit zwei unabhängigen Alarmzeiten. Wenn
der Alarm ertönt:
8
10.Wählen Sie die Sprache für die
Anzeige des Wochentags.
Betätigen Sie den Schalter
MODE (Modus), wenn Sie fertig
sind.
11.Wählen Sie, ob Sie das
Stundensignal ein- oder
ausschalten möchten. Wenn
das Stundensignal aktiviert ist,
wird zu jeder vollen Stunde ein
Signalton ertönen.
Betätigen Sie den Schalter MODE
(Modus), um zur normalen
Zeitanzeige zurückzukehren.
Page 9
• Betätigen Sie SNOOZE/LIGHT (Schlummerfunktion/
Licht), um den Weckton stummzuschalten. Nach 8
Minuten läutet der Wecker erneut.
• Betätigen Sie eine beliebige andere Taste, um den
Wecker abzuschalten.
3. Betätigen Sie ALARM (Weckfunktion), um den zweiten
Wecker anzuzeigen. Wählen Sie zwischen Ein- und
Ausschalten des Weckalarms, indem Sie UP+ oder
DOWN- am Schalter MODE (Modus) betätigen.
4. Betätigen Sie den Schalter MODE (Modus), um den
Weckmodus zu verlassen.
EINSTELLEN DER WECKZEIT
Um die Weckzeit einzustellen, müssen Sie zuerst eine der
beiden Weckzeiten oder anzeigen lassen.
D
ANZEIGEN DER WECKZEITEN
Diese Funkuhr besitzt zwei einstellbare Weckalarme.
Abbildung
#1
Beschreibung
1. Betätigen Sie die T a s t e
ALARM (Weckfunktion)
in der normalen
Zeitanzeige.
2. zeigt an , dass jetz t d i e
#2
erste Weckzeit
eingeblendet ist. Betätigen
UP+ oder DOWN- am
Schalter MODE (Modus),
um den ersten Weckalarm
wahlweise ein- (Abb.Nr.1)
oder auszuschalten (Abb.
Nr.2).
AbbildungBeschreibung
1.Halten Sie die Taste ALARM
(Weckfunktion) gedrückt. Stellen
Sie die Stunde ein. Betätigen
Sie nochmals ALARM, wenn Sie
fertig sind.
2. Stellen Sie die Minute ein. Betätigen
Sie ALARM, wenn Sie fertig sind.
9
Page 10
D
WEITERE FUNKTIONEN
RESET-TASTE (Rücksetztaste)
Wenn das Gerät nicht wie erwartet funktioniert, nicht mehr
reagiert oder wenn Sie die Batterie gewechselt haben,
sollten Sie eine Rücksetzung des Gerätes durchführen.
Führen Sie hierzu die Spitze eines stumpfen Gegenstandes
(z.B. Kugelschreiber) in die mit RESET beschriftete Öffnung
und drücken Sie leicht. Die Uhr wird so auf die
Werksvorgabeinstellungen zurückgesetzt.
HELLIGKEIT DER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
Halten Sie SNOOZE/LIGHT (Schlummerfunktion/Licht)
gedrückt, um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung (Lo =
Niedrig oder Hi = Hoch) einzustellen. Drücken SieUP+ oder
DOWN– auf dem Schalter MODE (Modus), um zwischen den
zwei Einstellungen umzuschalten.
HINWEIS Wählen Sie “Lo”, um die Batterien bei Tageslicht
zu schonen, während “Hi” am besten in der Nacht verwendet
wird, wenn zusätzliche Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
benötigt wird.
TASTENSPERRE
Halten Sie Zone/ gedrückt, um alle Tasten auf dem Gerät
zu sperren. So können Sie das ungewünschte Betätigen von
Tasten verhindern.
TECHNISCHE DATEN
Abmessungen:
Breite x Höhe x Tiefe92 x 66 x 7 mm
Gewicht44 g
Funkfrequenz:
SystemDCF-77 oder MSF-60
Anzeige:
Zeitformat24-Stunden- oder 12-
10
(vom Benutzer einstellbar)
Stunden-AM/PM-Format
(vom Benutzer einstellbar)
Page 11
DatumsformatDD-MM (Tag-Monat) oder
WochentagsanzeigeIn Englisch, Französisch,
Zeitgenauigket+/-0,5 Sekunden/Tag (wenn
Alarm:
Alarmdauer2 Minuten; Crescendo
Stromversorgung:
Stromquelle1 x CR2032
Betriebsumgebung:
Betriebstemperatur-5,0 °C bis +50,0 °C
Temperaturauflösung0,1 °C
Temperaturmaßeinheit°C / ºF
MM-DD (Monat-Tag) (vom
Benutzer einstellbar)
Deutsch, Spanisch oder
Italienisch
die Funk-Synchronisation
ausgeschaltet ist)
Lithiumknopfzelle 3V
(vom Benutzer einstellbar)
WEITERE INFORMATIONEN
Besuchen Sie unsere Websites (www.huger.de und
www.oregonscientific.com) und erfahren Sie mehr über Ihr
neues Gerät oder weitere Produkte von Oregon Scientific, wie
Digital-Kameras, PDAs, Produkte für Gesundheit und Fitness
und Wetterstationen. Auf den Websites finden Sie auch
Informationen, wie Sie unseren Kundendienst im Bedarfsfall
erreichen können.
11
D
Page 12
D
FEHLERSUCHE UND ABHILFE
Dieser Abschnitt enthält eine Liste mit häufig gestellten Fragen zu Problemen, die eventuell auftreten können. Versuchen Sie
eventuelle Fehlfunktionen bitte anhand der Tabelle unten zu beheben, bevor Sie sich an unseren Kundendienst wenden.
ProblemSymptom Mögliche Ursache Abhilfe
Messung scheint nicht genau
zu sein.
Uhrzeit ist nicht richtig
eingestellt.
Kein Signalton.
Betrieb nicht normal.
Angezeigte Temperaturdaten
weichen von anderen
Messgeräten ab.
Kein Empfang des Funksignals.
Weckalarm ertönt nicht.
Gewisse Funktionen sind
deaktiviert.
Die Messmethode oder
Auflösung ist unterschiedlich.
Die bewerteten Bereiche sind
verschieden oder werden
klimatisch beeinflusst.
Elektromagnetische Störungen
oder Gegenstände blockieren
den Empfang. Die Ausrichtung
oder Platzierung des FunkReiseweckers ist für den
Empfang des Funkzeitsignals
nicht optimal.
Weckalarm ist deaktiviert.
Gerät muss neu eingestellt
werden.
12
Nutzen Sie Geräte mit derselben
Messmethode/Auflösung, wenn
Sie Werte vergleichen möchten.
Legen Sie die beiden
Messinstrumente für einen
bestimmten Zeitraum
(mindestens 30 Minuten)
nebeneinander und vermeiden
Sie dabei direktes Licht und
Luftströmungen.
Platzieren Sie die Funkuhr weit
weg von PCs, Telefonen und
anderen Elektrogeräten und in
der Nähe eines Fensters. Warten
Sie mindestens 72 Stunden.
Schalten Sie die Weckfunktion
ein.
Stellen Sie das Gerät neu ein,
indem Sie mit einer Stumpfen
Nadel auf die RESET-Taste
drücken.
Page 13
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Produkt entspricht bei bebstimmungsmäßiger
Anwendung den grundlegenden Anforderungen des Artikels 3
der R&TTE 1999/5/EC Richtlinie:
Effizienter Gebrauch des Funkfrequenzspektrums
(Artikel 3.2 der R&TTE Richtlinie)
Angewandter Standard(s) N / A
D
Carmelo Cubito
Agrate Briznaza (MI) / Italy January 2004
EC Representative of Manufacturer