Oregon BP68 USER MANUAL

Ab 5 Jahren
Das Produkt verfügt über keine Speicher - oder Internetmöglichkeiten.
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 1
Liebe Eltern,
vielen Dank, dass Sie den Barbie™Lerncomputer Duo ausgewählt haben.
Der Barbie™Lerncomputer Duo wurde mit größter Sorgfalt und Präzision
entwickelt und enthält eine große Anzahl motivierender Spiele und Aktivitäten,
die einen unschätzbaren Beitrag für die Entwicklung Ihres Kindes darstellen.
Die Aktivitäten umfassen Wortschatz-, Memory-, Logik-,
Mathematik- und Musikspiele.
Darüber hinaus bietet der Barbie™Lerncomputer Duo eine realistische
Einführung in die Welt der Computer, fördert Kreativität und motiviert
zum selbständigen Lernen.
Mit Barbie®macht das Lernen so viel Spaß!
BARBIE and associated trademarks and trade dress are owned by, and used under license from, Mattel, Inc. © 2006 Mattel, Inc. All Rights Reserved.
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 2
11 Multiplizieren 11 12 Dividieren 11 13 Taschen-Rechner 11 14 Count Down 11
Memory 11 15 Delfin-Show 11 16 Memo-Magie 12 17 Wort-Memory 12 18 Formen-Wettlauf 12 19 Tanz-Memory 13 20 Versteckspiel 13 Logik 13 21 Einkaufs-Tour 13 22 Cheerleader 13 23 Symbol-Suche 14 24 Modisches Detail 14 Spielspaß 14 25 Ball-Spiel 14 26 Fluss-Fahrt 14 27 Raupen-Fütterung 15 Musik 15 28 Rhythmus-Schule 15 29 Diskothek 15 30 Komponistin 15
Kapitel 6 16 Fehlersuche und Abhilfe
Inhaltsangabe
Inhaltsangabe
Kapitel 1 1 Alles über den
BBaarrbbiiee™LLeerrnnccoommppuutteerr DDuuoo
Kapitel 2 3 Inbetriebnahme
Kapitel 3 5 Spielregeln und Spielauswahl
Kapitel 4 6 Eigenschaften und Bedienelemente
Kapitel 5 8 Aktivitäten 8 Wortspiele 8
01 Wort-Bilder 8 02 Wortsuche 8 03 Wort-Mix 9 04 Hundejagd 9 05 Labyrinth 9 06 Buchstabieren 9 07 Blumen-Worte 10
Mathe 10 08 Addieren 10 09 Subtrahieren 10 10 Mathe-Arbeiten 10
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 3
Zum Lieferumfang des Barbie
Lerncomputer
Duo gehören die folgenden Teile.
Sollte etwas fehlen, bitten wir Sie, sich mit Ihrem Händler in Verbindung zu setzen.
1 - Lerncomputer 2 - Bedienungsanleitung
1
Lerncomputer
Sicherheitsverschluss
Tastatur
Cursor-Steuertaste
LCD-Anzeige
Bedienungsanleitung
Lautsprecher
Eingabetaste
Cursortasten
Alles über den
BBaarrbbiiee™LLeerrnnccoommppuutteerr DDuuoo
Eigenschaften 30 Aktivitäten in Deutsch
und 30 Aktivitäten in Englisch:
• Wortspiele
• Mathematik
• Gedächtnis
• Logik
• Spiele
• Musik Multimedia
• Digitaler Klang und Animation
Keyboard
• QWERTZ-Tastatur
• Zahlentasten
Audio
• Mit der Stimme von
Barbie
®
Kapitel 1
Kapitel 1
1
2
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 4
2
Gerät
Adapter-Anschlussbuchse
Kopfhörer-Anschlussbuchse
Batteriefachabdeckung
Batterie und Adapter Anforderungen
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 5
3
Kapitel 2
Kapitel 2
Inbetriebnahme
Der Barbie™Lerncomputer Duo benötigt zum Betrieb 3 x 1,5 V „AA“ Batterien oder ein 6VAC Netzgerät.
Einsetzen der Batterien
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
2. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung an der Rückseite des Geräts.
3. Setzen Sie die 3 x 1,5 V „AA“ Batterien unter Beachtung der korrekten Polarität ein.
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Anschließen des Netzgerätes
Bitte schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Netzgerät anschließen. Das Gerät könnte sonst beschädigt werden. Verbinden Sie das Netzgerät mit der Anschlussbuchse auf der Rückseite des Gerätes und anschließend mit einer Steckdose.
Achtung
• Niemals Batterien unterschiedlichen Typs einlegen. Alte und neue Batterien nicht miteinander vermischen.
• Nur Batterien des gleichen Typs oder dem empfohlenen Typ entsprechend verwenden.
• Beim Batteriewechsel ALLE Batterien auswechseln.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere Zeit nicht in Gebrauch ist.
• Batterien nicht in offenes Feuer werfen.
• Niemals versuchen, nicht aufladbare Batterien aufzuladen.
• Aufladbare Batterien müssen vor dem Laden aus dem Gerät entfernt werden.
• Aufladbare Batterien dürfen nur unter Aufsicht Erwachsener geladen werden.
• Leere Batterien müssen aus dem Lerncomputer entfernt werden.
• Die Kontakte im Batteriefach dürfen nicht
kurzgeschlossen werden.
Achtung
• Das Gerät darf unter keinen Umständen an ein Netzgerät mit einer höheren Spannung als 6 V angeschlossen werden.
• Benutzen Sie nur den empfohlenen Adapter.
• Ein Adapter ist kein Spielzeug.
• Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
• Das Gerät unbedingt vom Netzgerät trennen, wenn es mit
flüssigen Substanzen gereinigt werden sollte!
• Aufgrund des Netzadapter-Anschlusses ist dieses Gerät nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet und darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 6
Aufbewahrung und Pflege
Um eine lange Lebensdauer des Produktes sicherzustellen, befolgen Sie bitte diese einfachen Regeln: Der Lerncomputer sollte regelmäßig auf eventuelle äußere Beschädigungen der Kabel, Stecker, des Gehäuses und anderer Teile überprüft werden. Sollte das Gerät äußere Schäden aufweisen, darf es nicht mit dem Netzgerät betrieben werden, bis es repariert worden ist.
Trennen Sie das Gerät vom Netzstrom oder entfernen Sie die Batterien, bevor Sie es reinigen. Wischen Sie das Gehäuse mit einem trockenen Tuch ab, um das Gerät zu reinigen. Das Gerät darf niemals nass werden. Das Gerät darf niemals auseinander genommen werden.
Achten Sie bei der Aufbewahrung darauf, dass das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Vermeiden Sie das Gerät im Auto liegen zu lassen, wo es direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Das Gerät sollte vor großen Belastungen oder Erschütterungen geschützt werden.
Einschalten des
BBaarrbbiiee™LLeerrnnccoommppuutteerr DDuuoo
Öffnen Sie das Gerät, indem Sie den Verschluss-Knopf an der Vorderseite des Gerätes drücken. Schalten Sie den Barbie™Lerncomputer Duo durch Drücken der Taste ein, die sich links unten auf der Tastatur befindet. Bitte vergessen Sie nicht, das Gerät nach dem Spielen mit derselben Taste wieder auszuschalten.
Abschaltautomatik
Der Barbie™Lerncomputer Duo schaltet sich mit einem „Bis bald“ automatisch ab, wenn für einige Minuten keine Eingabe erfolgt. Um das Gerät wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste .
4
Drücken der Taste
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 7
5
Kapitel 3
Kapitel 3
Spielregeln und Spielauswahl
Spielauswahl
Der Barbie™Lerncomputer Duo umfasst 6 Kategorien: Wortspiele, Mathe, Memory, Logik, Spielspaß und Musik.
Die Kategorien erscheinen nacheinander jede für 5 Sekunden auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Taste , wenn die Kategorie, die Sie spielen möchten, auf dem Bildschirm erscheint. Sie können auch die Pfeiltasten benutzen, um die Kategorie-Auswahl manuell zu kontrollieren. Alle Spiele einer Kategorie sind im Spielauswahl-Menü aufgelistet. Mit den Pfeiltasten können Sie ein Spiel auswählen und mit der Taste Ihre Auswahl bestätigen. Sie können auch über die Taste ein Spiel auswählen, indem Sie den Code des gewünschten Spiels eingeben. Die Spielcodes finden Sie unter der LCD-Anzeige.
Versuche
In den meisten Spielen hat die Spielerin drei Versuche pro Frage. Nach drei Fehlversuchen zeigt der
Barbie™Lerncomputer Duo
die richtige Antwort an. Ist nach 30 Sekunden noch
keine Eingabe erfolgt, wiederholt der
Barbie™Lerncomputer Duo
die Frage.
Spielstufen
Einige der Aktivitäten haben verschiedene Spielstufen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Wenn nach der Beantwortung von 10 Fragen ein Spielstand von 80 oder mehr Punkten erzielt wurde, erreicht die Spielerin die NÄCHSTHÖHERE Spielstufe. Wenn 50 oder weniger Punkte erzielt wurden, wird die Spielerin eine Spielstufe tiefer eingestuft. Der Spielstand wird auf dem Bildschirm nach jedem Spiel gezeigt. Wenn alle Spielstufen eines Spiels erfolgreich beendet wurden, erscheint eine Barbie™Animation
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 8
6
auf der Anzeige und danach „Weiter spielen? Ja Nein“. Drücken Sie „J“, wenn das Spiel wiederholt werden soll, und „N“, um das Spiel zu beenden.
Zeitbegrenzung
In den meisten Spielen hat die Spielerin eine Minute pro Frage Zeit zur Beantwortung.
Sprache
Der
Barbie™Lerncomputer Duo
hat zwei Sprach-Einstellungen: Deutsch oder Englisch. Um zwischen den
Sprachen zu wechseln, drücken Sie die Taste .
Kapitel 4
Kapitel 4
Tastatur
Die Tastatur entspricht in ihrer Funktion der eines richtigen Computers.
Pfeiltasten
Mit den Pfeiltasten wird eine Spielauswahl getroffen. In einigen Spielen wird mit diesen Tasten der Cursor oder die Markierung bewegt.
Cursor-Steuer
taste
Unterhalb der Tastatur des
Barbie™Lerncomputer Duo
befindet sich die Cursor-Steuertaste zur Steuerung des Cursors. Die Cursor-Steuertaste kann in fast allen Spielen benutzt werden. Die Taste kann auf-, abwärts, nach links oder rechts gedrückt werden, um die Markierung oder den Cursor zu bewegen. Durch Drücken der rechten oder linken Cursortaste wird eine Antwort oder Auswahl bestätigt.
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 9
7
Demo
Mit der Taste kann eine kurze Demonstration des
Barbie™Lerncomputer Duo
abgespielt werden.
Hilfe
Durch Drücken der Taste kann der Spieler einen Tipp zu einer Frage erhalten. Diese Funktion kann nicht in allen Spielen in Anspruch genommen werden. Bei Benutzung der Hilfe-Funktion werden Punkte abgezogen.
Wiederholen
Durch Drücken der Taste kann eine Spielanweisung noch einmal gehört werden.
ESC
Drücken Sie die Taste , um ein Spiel zu beenden und zum vorigen Menü zurückzukehren.
Hintergrund-Beleuchtung
Die Taste kontrolliert die LCD-Hintergundbeleuchtung. Es gibt 3 verschiedene Einstellungen. Die LCD-Hintergrundbeleuchtung kann ausgeschaltet, gedämpft oder hell sein.
Formen
In Spiel 18 „Formen-Wettlauf“ können mit den Tasten die Antworten übermittelt werden.
Antwort
Mit Hilfe der Taste kann die Spielerin die richtige Antwort zu einer Frage erhalten. Benutzt die Spielerin die Taste, erhält sie keine Punkte für diese Frage.
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 10
Kapitel 5
Kapitel 5
Aktivitäten Wortspiele
01 Wort-Bilder
In dieser Aktivität wird die Aussprache und Rechtschreibung ausgewählter Wörter vorgestellt.
1. Mit Hilfe der Pfeiltasten wird eines der folgenden Themen ausgewählt: Tiere, Transportmittel, Kleidung & Accessoires, Berufe, Körperteile & Bewegungen.
2. Durch Drücken der Taste wird das markierte Thema ausgewählt.
3. Es folgt die Animation eines Wortes. Anschließend wird das dazugehörige Wort gezeigt und ausgesprochen.
4. Mit den Pfeiltasten wird ein neues Wort aus dem gewählten Thema ausgewählt.
02 Wortsuche
Das zu der Animation passende Wort soll gefunden werden.
1. Auf der Anzeige erscheint die Animation eines Wortes.
2. Anschließend werden drei mögliche Antworten gezeigt.
3. Mit den Pfeiltasten wird das gesuchte Wort ausgewählt und durch Drücken der Taste bestätigt.
4. Die Antwort kann auch mit den Zahlentasten von 1-3 übermittelt werden.
8
(01)
(02)
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 11
9
03 Wort-Mix
Die Buchstaben sollen in die richtige Reihenfolge gebracht werden, um das Wort richtig zu schreiben.
1. Die Animation eines Wortes wird gezeigt.
2. Dann erscheint das Wort, dessen Buchstaben durcheinander gewürfelt sind.
3. Die Buchstaben sollen in der richtigen Reihenfolge in die leeren Felder eingegeben werden.
04 Hundejagd
Die Wörter sollen so schnell wie möglich getippt werden, um den kleinen Hund am Weglaufen zu hindern.
1. Ein Wort erscheint am unteren Anzeigerand.
2. Die Spielerin soll das Wort tippen, bevor der kleine Hund die andere Seite der
Anzeige erreicht.
05 Labyrinth
Das im Labyrinth versteckte Wort soll gefunden werden.
1. Der
Barbie™Lerncomputer Duo
zeigt die Animation eines Wortes und
anschließend ein Raster aus Buchstaben.
2. Der erste Buchstabe des Wortes blinkt. Mit Hilfe der Pfeiltasten
sollen die restlichen Buchstaben des Wortes in der richtigen Reihenfolge markiert werden.
06 Buchstabieren
Das animierte Wort soll buchstabiert werden.
1. Die Animation eines Wortes wird gezeigt.
2. Die Spielerin wird aufgefordert das animierte Wort mit den Buchstabentasten in die Leerstellen einzutippen.
(05)
(06)
(03)
(04)
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 12
10
07 Blumen-Worte
Das versteckte Wort soll erraten werden, um die Blume wachsen zu lassen.
1. Eine Anzahl von Leerstellen erscheint auf der Anzeige, die für die Buchstaben
des zu erratenden Wortes stehen.
2. Das Wort wird mit Hilfe der Buchstabentasten eingegeben.
3. Wurde ein falscher Buchstabe eingegeben, erscheint er am oberen Anzeigerand.
4. Die Spielerin hat insgesamt 10 Versuche, die richtigen Buchstaben zu erraten.
Mathe
08 Addieren
Die Zahlen sollen zusammengezählt werden.
1. Die Spielerin wird aufgefordert, die Lösung der Gleichung mit den Zahlentasten einzugeben.
2. Die Antwort wird von links nach rechts eingetippt. Mit Hilfe der Pfeiltasten kann die Eingaberichtung geändert werden.
09 Subtrahieren
Die Zahlen sollen voneinander abgezogen werden.
1. Die Spielerin wird aufgefordert, die Lösung der Gleichung mit den Zahlentasten einzugeben.
2. Die Antwort wird von links nach rechts eingetippt. Mit Hilfe der Pfeiltasten kann die Eingaberichtung geändert werden.
10 Mathe-Arbeiten
Die Gleichung soll mit dem richtigen Rechenzeichen ergänzt werden.
1. Mit Hilfe der Pfeiltasten wird das passende Rechenzeichen ausgewählt und mit der Taste bestätigt.
2. Die Antwort kann auch mit den Tasten übermittelt werden.
(09)
(10)
(08)
(07)
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 13
11 Multiplizieren
Die Zahlen sollen miteinander multipliziert werden.
1. Die Spielerin wird aufgefordert, die Lösung der Gleichung mit den Zahlentasten einzugeben.
2. Die Antwort wird von links nach rechts eingetippt. Mit Hilfe der Pfeiltasten kann die Eingaberichtung geändert werden.
12 Dividieren
Die Zahlen sollen geteilt werden.
1. Die Spielerin wird aufgefordert, die Lösung der Gleichung mit den Zahlentasten einzugeben.
2. Die Antwort wird von links nach rechts eingetippt. Mit Hilfe der Pfeiltasten kann die Eingaberichtung geändert werden.
13 Taschen-Rechner
Die Gleichung mit der größeren oder kleineren Lösung soll gefunden werden.
1. Der Barbie™Lerncomputer Duo fordert die Spielerin auf, die Gleichung mit der kleineren
oder größeren Lösung mit den Pfeiltasten zu markieren.
2. Mit der Taste wird die Auswahl bestätigt.
14 Count Down
Es sollen so viele Gleichungen wie möglich innerhalb einer Minute ausgerechnet werden.
1. Die Spielerin soll die Lösung der gezeigten Gleichung so schnell wie möglich eingeben.
2. Pro Gleichung hat die Spielerin nur einen Versuch die richtige Lösung zu finden.
Memory
15 Delfin-Show
Die Spielerin soll sich die Zahlen auf den springenden Delfinen merken.
11
(14)
(15)
(11)
(13)
(12)
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 14
12
1. Nacheinander springen Delfine mit Zahlen auf den Bäuchen über die Anzeige.
2. Anschließend soll diese Zahlenfolge in die Leerstellen eingegeben werden.
16 Memo-Magie
Die zueinander gehörenden Paare sollen aufgedeckt werden.
1. Ein Raster mit verschiedenen Objekten wird für einige Sekunden gezeigt und anschließend verdeckt.
2. Mit den Pfeiltasten wird ein Kästchen markiert und durch Drücken der Taste aufgedeckt.
3. Das letzte Paar wird automatisch aufgedeckt.
17 Wort-Memory
Die Spielerin soll sich die Reihenfolge der gezeigten animierten Wörter merken.
1. Einige Animationen erscheinen, eine nach der anderen, auf der Anzeige.
2. Anschließend werden die zu den Animationen gehörenden Wörter in einer Liste gezeigt.
3. Der
Barbie™Lerncomputer Duo
fordert die Spielerin auf, entweder das erste,
zweite, dritte oder vierte Wort zu finden.
4. Das gesuchte Wort wird mit den Pfeiltasten und der Taste ausgewählt.
18 Formen-Wettlauf
Die Spielerin soll sich die Reihenfolge, in der die Formen das Ziel erreichen, merken.
1. Drei Formen bewegen sich über die Anzeige.
2. Mit den Formentasten sollen anschließend die Formen in der richtigen Reihenfolge eingegeben werden.
(18)
(16)
(17)
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 15
13
19 Tanz-Memory
Die Spielerin soll sich die Tanzbewegungen merken und wiederholen.
1. Eine Folge von Tanzbewegungen wird gezeigt. Die Spielerin wird aufgefordert, durch
Drücken der korrespondierenden Pfeiltasten die Tanzfolge zu wiederholen.
2. Wenn die Tanzfolge richtig wiedergegeben wurde, wird ein weiterer Tanzschritt hinzugefügt.
20 Versteckspiel
Die Katze, die den Schmuck versteckt, soll gefunden werden.
1. Drei Katzen rennen über die Anzeige. Eine von ihnen trägt eine Kette und eine Tiara.
2. Der Schmuck wird verdeckt und die Katzen wechseln mehrmals ihre Position.
3. Mit den Pfeiltasten und der Taste soll die Katze, die den Schmuck versteckt, ausgewählt werden.
Logik
21 Einkaufs-Tour
Alle Kleidungsstücke sollen aufgesammelt werden, ohne dabei einen Weg doppelt zu gehen.
1. Ein Raster mit Kleidern und Bügeln erscheint.
2. Mit Hilfe der Pfeiltasten soll die Spielerin die Kleider aufsammeln, ohne dabei einen Weg doppelt zu gehen oder die Bügel zu berühren.
22 Cheerleader
Die Zahlenfolge soll logisch ergänzt werden.
1. Eine Reihe von Cheerleadern erscheint auf der Anzeige. Mit Ausnahme eines Mädchens tragen alle eine Zahl auf ihrem T-Shirt.
2. Die Zahlen bilden eine logische Reihe.
3. Mit den Zahlentasten wird die fehlende Zahl eingegeben.
(21)
(22)
(19)
(20)
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 16
14
23 Symbol-Suche
Eine Zahlen-, Buchstaben- oder Formenfolge soll logisch ergänzt werden.
1. Eine Folge von Zahlen, Buchstaben oder Symbolen, in der eine Lücke ist, erscheint.
2. Mit den Pfeiltasten wird von den vier möglichen Antworten am unteren Anzeigerand die logische Ergänzung ausgewählt.
3. Durch Drücken der Taste wird die Auswahl bestätigt.
24 Modisches Detail
Der Gegenstand, der sich von den anderen unterscheidet, soll gefunden werden.
1. Drei Gegenstände erscheinen auf der Anzeige.
2. Ein Gegenstand unterscheidet sich von den anderen.
3. Mit den Pfeiltasten wird der Gegenstand, der sich
von den anderen unterscheidet, ausgewählt und mit der Taste bestätigt.
Spielspaß
25 Ball-Spiel
Alle Blöcke sollen entfernt werden, um das dahinter versteckte Bild aufzudecken.
1. Mit Hilfe der Pfeiltasten wird der Schläger, der den
Ball auffängt, bewegt.
2. Jedes Mal, wenn der Ball einen Block trifft, verschwindet der Block, bis alle
entfernt sind und das hinter den Blöcken versteckte Bild zu sehen ist.
26 Fluss-Fahrt
Der kleine Hund soll den Fluss überqueren, ohne dabei ins Wasser zu fallen.
1. Das Kreuz am Bildschirmrand symbolisiert den kleinen Hund.
2. Mit den Pfeiltasten kann die Spielerin den Hund von Holzstamm zu Holzstamm
springen lassen, um die andere Seite zu erreichen.
(25)
(26)
(24)
(23)
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 17
27 Raupen-Fütterung
Die Raupe soll zu ihrem Futter geführt werden, ohne dabei die Wand oder sich selbst zu berühren.
1. Mit den Pfeiltasten wird die Raupe zu ihrem Futter geführt.
2. Jedes Mal, wenn sie das Futter erreicht, wird die Raupe länger.
Musik
28 Rhythmus-Schule
Der Takt zum gewählten Rhythmus soll geschlagen werden.
1. Mit den Pfeiltasten wird ein Rhythmus ausgewählt.
Durch Drücken der Taste wird der Song gestartet und Buchstaben beginnen sich in zwei Reihen über die Anzeige zu bewegen.
2. Um den Takt zu dem Song zu schlagen, soll die Spielerin die entsprechende
Buchstabentaste tippen, sobald der Buchstabe (H: Hi Hat (Beckenmaschine) C: Crash (Cymbal Becken)) die Mittellinie erreicht.
29 Diskothek
Ein Lied zum Abspielen kann ausgewählt werden.
1. Mit den Pfeiltasten kann ein Lied zum Anhören
ausgewählt werden.
2. Durch Drücken der Zahlen-, Buchstaben-, Pfeil- und Formentasten kann die
Spielerin BarbieTMtanzen lassen.
30 Komponistin
Die Spielerin kann ihre eigenen Melodien komponieren und abspielen.
1. Durch Drücken der Tasten Abis L kann eine Melodie komponiert werden.
2. Mit Hilfe der Taste wird die selbst komponierte Melodie abgespielt.
15
(29)
(30)
(28)
(27)
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 18
16
Kapitel 6
Kapitel 6
Fehlersuche und Abhilfe
Keine Anzeige auf dem Bildschirm:
Sind die Batterien korrekt eingesetzt? Müssen die Batterien ausgewechselt werden?
Verdunkelter bzw. unregelmäßiger Bildschirm:
Unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie die Batterien herausnehmen. Warten Sie mindestens 10 Sekunden, bevor Sie das Gerät wieder mit Strom versorgen.
In einer Umgebung mit häufig vorkommenden elektrostatischen Entladungen kann es zu Fehlfunktionen des Gerätes kommen. Entfernen Sie die Batterien oder den Adapter für mindestens 10 Sekunden, um das Gerät zurückzusetzen.
Entspricht den Sicherheitsanforderungen nach ASTM F963, EN71, Abschnitt 1,2 und 3 und EN 50088. Wir bemühen uns ständig die Qualität unserer Produkte zu verbessern. Es kann daher vorkommen, dass das
aktuelle Produkt von den gezeigten Abbildungen abweicht.
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 19
Notizen
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 20
Oregon Scientific (Deutschland) GmbH
Siemensstr. 1
63263 Neu Isenburg
Website: www.oregonscientific.de
BARBIE and associated trademarks and trade dress are owned by, and used under license from, Mattel, Inc. © 2006 Mattel, Inc. All Rights Reserved.
P/N: 086L004511-019
ENTSORGUNG Bitte entsorgen Sie das Produkt nicht über den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt nur über umweltgerechte Sammelsysteme, die Sie bei Ihrer Gemeinde erfragen können.
BP68 Manual GE 2006.5.15 10:55 AM Page 21
For Ages 5 & Up
Product does not have INTERNET or data storage capabilities
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 1
Dear Parent/Guardian,
Thank you for choosing the Barbie™Lerncomputer Duo.
Designed with fun in mind,
the Barbie™Lerncomputer Duo is packed with
stimulating games and activities that will
make an invaluable contribution to your child’s development.
The activities used to help further your child’s skills cover word,
memory, logic, mathematics, games and music.
The Barbie™Lerncomputer Duo provides a dependable and
realistic introduction to computers, and
encourages creativity and independent learning.
Learning with Barbie®is so much fun!
BARBIE and associated trademarks and trade dress are owned by, and used under license from, Mattel, Inc. © 2006 Mattel, Inc. All Rights Reserved.
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 2
41 Multiplication Madness 10 42 Division Diva 10 43 More or Less 10 44 Speed Sums 11
Memory 11 45 Dolphin Daze 11 46 Double Trouble 11 47 Memory Lane 11 48 Shape Race 12 49 Memory Dance 12 50 Hide N' Seek 12 Logic 13 51 Shopping Blitz 13 52 Cheer Up! 13 53 The Next Trend 13 54 One of a Kind Find 13 Games 14 55 Dazzlin' Surprise 14 56 River Hop 14 57 Caterpillar Craze 14 Music 14 58 Catch the Beat 14 59 Melody Groove 15 60 Rock Out 15
Chapter 6 16
Troubleshooting
TTable of Contents
able of Contents
Chapter 1 1
About the Barbie
Lerncomputer Duo
Chapter 2 3 Getting Started
Chapter 3 4 Game Rules and Selection
Chapter 4 6 Useful Features and Controls
Chapter 5 7 Activities 7 Word 7
31 Picture N' Learn 7
32 Word Seek 8
33 Mix 'em Up! 8
34 Puppy Chase 8
35 Letter Maze 9
36 Spelling Queen 9
37 Flower Power 9
Maths 9
38 Awesome Addition 9
39 Fab Subtraction 10
40 Operation Maths 10
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 3
The Barbie
Lerncomputer Duo
is supplied with the following parts. Please contact your retailer should any parts be missing.
1 - Unit 2 - Instruction Manual
1
Unit
Safety catch
Keyboard
Directional
cursor pad
Repeat button
LCD screen
Instruction Manual
Speaker
Enter button
Submit buttons
About the
BBaarrbbiiee™LLeerrnnccoommppuutteerr DDuuoo
Features 30 Learning activities:
• Word
• Maths
• Memory
• Logic
• Games
• Music Multimedia
• Digital sound and animation
Display
• LCD screen
• Automatic shut-down
Interface
• QWERTZ keyboard
• Number keys
Audio
•The voice of Barbie
®
Chapter 1
Chapter 1
1
2
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 4
2
Unit
AC adaptor jack
Headphone jack
Battery cover
Battery and adaptor requirements
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 5
3
Chapter 2
Chapter 2
Getting Started
The Barbie™Lerncomputer Duo operates on 3 “AA” size batteries or a 6VAC adaptor.
Battery Installation
1. Make sure the unit is turned off.
2. Open the battery cover at the back of the unit.
3. Insert 3 "AA" size batteries.
(Note the correct polarity: +, - ).
4. Replace the cover.
AC Adaptor Connection
Please turn off the unit before plugging in the AC adaptor to prevent damaging the unit. Plug the adaptor into the adaptor jack (center positive type) located at the back of the unit. Plug the adaptor into a wall outlet.
Caution
• Do not mix different types of batteries or old and new batteries together.
• Only use batteries of the same or equivalent type as recommended.
• Remove all batteries when replacing.
• Remove batteries from the unit if the unit is not
going to be used for long periods of time.
• Do not dispose of batteries in fire.
• Do not recharge non-rechargeable batteries.
• Rechargeable batteries are to be removed from
the toy before being charged.
• Rechargeable batteries are only to be charged
under adult supervision.
• Remove exhausted batteries from the toy.
• Do not short-circuit the supply terminals.
Caution
• The unit must not be connected to a power supply
greater than 6V.
• Only use the recommended adaptor.
• The adaptor is not a toy.
• Do not short-circuit the supply terminals.
• Toys liable to be cleaned with liquid are to be
disconnected from the power source before cleaning.
Due to AC/DC Adaptor Connection - Not suitable for children under 3 years to operate without adult supervision.
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 6
Storage & Care
To ensure that the product enjoys a long life, please follow these simple rules: Regularly examine the unit for damage to the cord, plug, enclosure and other parts. In the event of such damage, the unit must not be used with the adaptor until the damage has been repaired. Always disconnect the power supply before cleaning. Keep the unit clean by wiping the exterior of the unit with a dry cloth. Avoid getting the unit wet. The unit should not be dismantled. Always store the unit away from direct sunlight, and high temperatures. Avoid leaving the unit in a car where it is exposed to direct sunlight. The unit should not be subjected to extreme force or shock.
Starting the
BBaarrbbiiee™LLeerrnnccoommppuutteerr DDuuoo
Open the unit by pushing in the lock button (located on the front of the unit). Turn on the Barbie™Lerncomputer Duo using the button located on the bottom left of the keyboard. At the end of a session, remember to turn off the power by pressing the same button.
Auto-off
If there is no input on the unit after five minutes, the unit says “goodbye” and automatically turns itself off to conserve power. When you are ready to start playing again, just press the button to turn the unit back on.
Chapter 3
Chapter 3
Game Rules and Selection
Game Selection
There are 6 categories in your
Barbie™Lerncomputer Duo
: Word, Mathematics, Memory,
Logic, Games and Music.
4
Press the
EIN/AUS button
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 7
5
The category selection menu will scroll to the next one every 5 seconds. Press to select the category you would like to play. You can also use the arrow keys to scroll through the selections. All the games under a category are listed in the game selection menu, use the arrow keys to scroll through the selections and press to play. You can also use the button as a short cut. Refer to the game list and enter the game code for the game you want to play.
Attempts
For most games you will have three attempts for each question. The Barbie
Lerncomputer Duo will reveal the correct answer after three incorrect attempts. If there is no input after 30 seconds, the Barbie
Lerncomputer Duo
will repeat the instruction prompt.
Levels
Some of the activities have different levels. If you score 80 points or more at the end of a round of 10 questions, you will go to the next higher level of difficulty. If you score less than 50 points, you will go to an easier level. After each question, you will be shown the score screen so you can see how well you are doing. When you successfully finish all levels in a game, a BarbieTMreward animation will play and a “PLAYAGAIN?” screen will appear. Select “YES” or press the letter Y if you would like to play the game again. To play another game, select “NO” or press the letter N to exit the game.
Time Limit
For most games, you have one minute to answer each question.
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 8
6
Chapter 4
Chapter 4
Useful Features and Controls
The Keyboard
Your Barbie™Lerncomputer Duo features a fully functional computer keyboard.
The Arrow Keys
Use the arrow keys to make a selection or to navigate in the games.
Directional Cursor
Pad
The Barbie™Lerncomputer Duo comes with a directional cursor pad below the keyboard. The pad can be pushed up, down, left or right to move the highlight on screen for selection and navigation of the games. To submit an answer, you can also press one of the submit buttons near the directional cursor pad.
Settings
Press to adjust the brightness on the screen and sound level on the laptop. The choices are High, Medium and Low. Use the arrow keys to select the choices and press to confirm.
Demo
Press to see a demonstration of some of the exciting features and games in the Barbie™Lerncomputer Duo.
Help
Press the button if you require extra hints to a question. Using this function will reduce the total score for the current question. Not all games have this function.
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 9
7
Repeat
Press the button to repeat a question or an instruction.
ESC
Press to exit the game and return to the previous menu.
Backlight Button
Press the button to cycle through the 3 states of the LCD backlight: Bright, Dim and Off. The LCD backlight is off by default.
Shape Button
You can use the buttons in Game 18 Shape Race to submit your answer.
Answer Button
Press the button to reveal the correct answer to a question. Think carefully before you use this button as no points will be awarded for that question.
Chapter 5
Chapter 5
Activities
Word
(31) Picture N' Learn
Learn the spelling and pronunciation on a selection of vocabulary.
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 10
1. From the topic selection screen, use the arrow keys to choose from one of the five different topics: Animal, Transportation, Clothing and Accessories, Occupation, Body Parts and Movement.
2. Press the button to confirm your topic choice.
3. An animation of a word from the selected topic will be played, followed by the spelling and pronunciation of the word.
4. Use the arrow keys to view another vocabulary.
(32) Word Seek
Match the correct word with the animation.
1. An animation of a word appears on screen.
2. Next, three possible answers are given.
3. Use the arrow keys to select the correct word that matches the animation and press to confirm your choice.
4. You can also press the numbers 1-3 to give the answer.
(33) Mix 'em Up!
Rearrange the letters to spell the word correctly.
1. An animation of a word appears on screen.
2. Next, the word appears with the letters all mixed up.
3. Type the correct spelling in the spaces using the letter keys.
(34) Puppy Chase
Type the word quickly to stop the puppy from getting away.
1. Type the word on the bottom of the screen.
2. To stop the puppy from running off with your shoe, finish typing the word before it reaches the other side of the screen.
8
(31)
(32)
(33)
(34)
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 11
9
(35) Letter Maze
Find the word in the maze.
1. After the animation of a word, a grid of letters is displayed.
2. The first letter in the word will flash. Use the arrow keys to move the flashing highlight through the grid to spell out the word correctly.
(36) Spelling Queen
Spell out the animated word.
1. An animation of a word is displayed and you are asked to spell the word.
2. Type the word into the spaces using the letter keys.
(37) Flower Power
Guess the hidden word to help the flower grow!
1. Guess the hidden word by typing in letters.
2. If your chosen letter is not in the word, the letter will appear at the bottom of the screen.
3. You have 10 chances to guess the correct letters.
4. When you correctly guess the final letter, the flower will bloom.
Maths
(38) A wesome Addition
Complete the equation.
1. Work out the answer to the equation and type it in using the number keys.
2. The answer is submitted from left to right by default. You can use the arrow keys to change the direction of entry.
(35)
(36)
(37)
(38)
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 12
(39) Fab Subtraction
Complete the equation.
1. Work out the answer to the equation and type it in using the number keys.
2. The answer is submitted from left to right by default. You can use the arrow keys to change the direction of entry.
(40) Operation Maths
Select the correct operation sign for the equation.
1.
Using the arrow keys, choose an operation sign and press the button
to complete the equation.
2. You can also press the signs on the keyboard to answer.
(41) Multiplication Madness
Complete the equation.
1. Work out the answer to the equation and type it in using the number keys.
2. The answer is submitted from left to right by default. You can use the arrow keys to change the direction of entry.
(42) Division Diva
Complete the equation.
1. Work out the answer to the equation and type it in using the number keys.
2. The answer is submitted from left to right by default. You can use the arrow keys to change the direction of entry.
(43) More or Less
Find the equation with the larger and smaller value.
1. Listen to the instruction prompt and find the equation with either the larger or smaller value.
10
(39)
(40)
(41)
(43)
(42)
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 13
11
(44)
(45)
(46)
(47)
2. Select the equation with the arrow keys and submit the answer
with the button.
(44) Speed Sums
Answer as many questions as you can before the time runs out.
1. Work out the answer to the equation and type it in using the number keys.
2. You will only have one attempt to answer each question.
3. Try to answer as many questions as you can within one minute. Think fast!
Memory
(45) Dolphin Daze
Remember the number sequence on the jumping dolphins.
1. Dolphins with numbers on their shirts leap out of the water one at a time.
2. Remember the sequence of numbers and type it in the spaces provided.
(46) Double Trouble
Remember the matching pairs in a grid.
1. Agrid of objects is displayed for a short while and then covered with tiles.
2. Use the arrow keys to select a tile and press to uncover the objects
one pair at a time.
3. When you uncover the second to last pair, the final pair will be revealed automatically.
(47) Memory Lane
A sequence of animated vocabulary will be played. Select one of the words according to the order asked.
1. Anumber of animated words are shown on the screen in a random order.
Try to remember the order.
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 14
2. Listen carefully to the instruction prompt that tells you to select one of the words depending on when it appeared.
3. Select the word with the arrow keys and press to answer.
(48) Shape Race
Remember the order in which the shapes arrive.
1. Three shapes race across the screen.
2. Key in the order of when the shapes arrive across the screen using the correct shape buttons.
(49) Memory Dance
Remember the sequence of dance steps and repeat it.
1. Asequence of dance steps is shown. Repeat each step by pressing the arrow key that corresponds to the step.
2. If correct, the dance pattern will be repeated and an extra step will be added to the end.
3. Try to remember the dance pattern and repeat it as it is built up one step at a time.
(50) Hide N' Seek
Remember which cat has the jewellery.
1. 3 cats run across the screen. One of them has a tiara and a necklace.
2. Remember which one has the jewellery, before she hides them and the cats shuffle around.
3. Use the arrow keys to select the correct cat and press to answer.
12
(48)
(49)
(50)
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 15
13
(51)
(52)
(53)
(54)
Logic
(51) Shopping Blitz
Select the shortest path to pick up all the clothing items.
1. Pick up all the clothing items without repeating your step or hitting the hangers.
2. Use the arrow keys to move.
(52) Cheer Up!
Fill in the missing number in the sequence.
1. Arow of cheerleaders appears on screen. All but one have numbers on their shirts.
2. The numbers form a logical sequence.
3. Work out the missing number and type it in using the number keys.
(53) The Next Trend
Select the letter, number or shape that fits into the missing space.
1. Work out which letter, number or shape is missing on the top row. The letters,
numbers or shapes are in a logical sequence.
2. Use the arrow keys to select from 4 possible answer choices on
the bottom row.
3. Press the button to submit your choice.
(54) One of a Kind Find
Pick the clothing item that looks different from the rest.
1. Three clothing items appear on the screen.
2. One of them is slightly different from the others.
3. Work out which one it is and select it with the arrow keys. Press
the button to submit your choice.
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 16
14
Games
(55) Dazzlin' Surprise
Break the block to reveal a hidden picture.
1. Move the paddle on the bottom of the screen to guide the bouncing ball.
2. Use the arrow keys to control the direction of the paddle.
3. When all the blocks are cleared, a secret picture will be revealed.
(56) River Hop
Help the puppy cross the river using the moving logs.
1. Use the arrow keys to guide the puppy across the river.
2. Try to jump onto the log and avoid falling into the lake.
(57) Caterpillar Craze
Direct the caterpillar to its food without hitting itself or the walls.
1. Control the caterpillar with the arrow keys to pick up the food.
2. Do not hit the walls or the tail of the caterpillar.
Music
(58) Catch the Beat
Catch the rhythm of a melody and add your beat to the song!
1. Select a rhythm with the arrow keys and press to start the song.
2. Two tracks start to scroll from right to left.
(55)
(56)
(57)
(58)
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 17
3. Press the corresponding letters- H: Hi Hat, C: Cymbal when they reach the middle of the line and catch the beat!
(59) Melody Groove
Choose a melody to listen to and make Barbie®dance.
1. Press the arrow button to choose a melody.
2. When the melody is playing, you can make Barbie®dance by pressing the number keys, letter keys, arrow keys, keys and shape keys.
(60) Rock Out
Have fun and compose a melody, record it and play it back.
1. Use the letter keys corresponding to the notes on the screen to play your melody.
2. Press the button to playback your song.
15
(59)
(60)
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 18
16
Chapter 6
Chapter 6
T r oubleshooting
No display
Are the batteries installed properly? Do the batteries need replacing?
Black-out screen or abnormal display
Disconnect the power supply by removing batteries for at least 10 seconds before connecting the power supply again. In an environment prone to static discharge, the unit may malfunction.
To reset, remove batteries or disconnecting the adaptor for at least 10 seconds before connecting the power supply again.
Conforms to safety requirements of ASTM F963, EN71 Parts 1,2 and 3 and EN50088. In an effort to continually improve our products, the actual screen display on the product may differ slightly from
the diagrams shown.
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 19
Oregon Scientific (Deutschland) GmbH
Siemensstr. 1
63263 Neu Isenburg
Website: www.oregonscientific.de
BARBIE and associated trademarks and trade dress are owned by, and used under license from, Mattel, Inc. © 2006 Mattel, Inc. All Rights Reserved.
DISPOSAL Do not dispose this product as unsorted municipal waste. Collection of such waste separately for special treatment is necessary.
BP68 Manual uk(ge) 2006.5.15 10:56 AM Page 20
Loading...