Oregon BAR933HG USER MANUAL

Wetterstation mit Mitteilungsdienst
Modell: BAR933HG / BAR936HG
Bedienungshandbuch
INHALT
Inhalt ......................................................................... 1
Einleitung ..................................................................1
Produktübersicht ..................................................... 2
Vorderansicht ......................................................... 2
Rückansicht ........................................................... 2
LCD-Anzeige ......................................................... 3
Vorbereitung zum Einsatz ....................................... 5
Batterien ................................................................ 5
Netzadapter (Basiseinheit) .................................... 5
Änderung der Einstellungen .................................. 5
Funksendeeinheit .................................................... 5
Einrichtung der Thermo- / Hygro
-Funksendeeinheit (RTGR368N) ........................... 5
Datenübertragung ..................................................6
Suche nach einer Funksendeeinheit ..................... 6
Uhr und Kalender ..................................................... 6
Funkuhr ................................................................. 6
Funkuhr ein- und ausschalten ............................... 7
Uhr einstellen .........................................................7
Zeitanzeige umschalten .........................................7
Weckalarme .............................................................. 7
Weckalarmton ........................................................7
Täglichen Weckalarm einstellen ............................ 8
Weck-Voralarm einstellen ......................................8
Weckalarm aktivieren ............................................ 8
Schlummerfunktion ................................................ 8
Barometer ................................................................. 8
Barometer-Anzeigefeld .......................................... 8
Messeinheit auswählen ......................................... 8
Luftdruckverlauf anzeigen ..................................... 8
Höhenlage einstellen ............................................. 8
Wettervorhersage..................................................... 9
Wettervorhersagesymbole .....................................9
UV-Messungen ......................................................... 9
Neue zusätzliche UV-Funktionen .......................... 9
Temperatur und Luftfeuchtigkeit ..........................10
Temperatur und Luftfeuchtigkeit anzeigen ........... 10
Messeinheit auswählen ....................................... 10
Funksendeeinheitskanal auswählen ....................10
Minimal- und Maximalaufzeichnungen ................ 10
Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Verlauf
anzeigen .............................................................. 10
Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Trend ............. 10
Komfortzone ........................................................ 10
Hitzeindex ............................................................ 10
Sprechende Uhr ..................................................... 11
Ansagefunktion aktivieren / deaktivieren ............. 11
Benutzung der Ansagefunktion ............................ 11
Ansagelautstärke ................................................. 11
Meldungsanzeige ................................................... 11
Hintergrundbeleuchtung ....................................... 12
System-Rückstellung ............................................ 12
Sicherheit und Pflege ............................................ 12
Warnungen ............................................................. 12
Fehlersuche und Abhilfe ....................................... 12
Technische Daten................................................... 13
Über Oregon Scientific .......................................... 13
EU-Konformitätserklärung .................................... 14
EINLEITUNG
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für die sprechende Wetterstation mit Informationsdienst (BAR933HG / BAR936HG) von Oregon ScientificTM entschieden haben. Dieses leistungsstarke Gerät vereint die Beibehaltung einer präzisen Zeitanzeige, eine Wettervorhersage, die Messung der Innen- und Außentemperaturen und der Luftfeuchtigkeit sowie die Anzeige des Luftdrucktrends mit Höhenlageneinstellung in einem Instrument, das Sie bequem in Ihrem Haus benutzen können.
In dieser Box befinden sich:
• Basiseinheit
• Funksendeeinheit (RTGR368N)
• Optionale UV-Funksendeeinheit (UVR138) - nur bei BAR936HG inklusive.
• 6 V Netzadapter
• Batterien
BAR933HG --- BAR933HG Basiseinheit + RTGR368N Funksendeeinheit
BAR936HG --- BAR936HG Basiseinheit + RTGR368N Funksendeeinheit + UVR138 UV-Funksendeeinheit
HINWEIS
(5-Kanal) and THGR228N (3-Kanal) sind mit dieser Wetterstation kompatibel. Zusätzliche Funksendeeinheiten werden separat verkauft. Weitere Information hierzu erhalten Sie bei Ihrem lokalen Händler.
Halten Sie dieses Handbuch bereit, wenn Sie Ihr neues Gerät benutzen. Es enthält praktische schrittweise Anleitungen, sowie technische Daten und Warnhinweise, die Sie wissen sollten.
1
Auch die Funksendeeinheiten THGR328N
DE
BAR933HG German R2 OP 8/27/04, 6:59 PM1
Black
DE
PRODUKTÜBERSICHT
VORDERANSICHT
1
2
3
4
5
6
RÜCKANSICHT
1
1. LCD-Anzeige
2. MODE: Änderung der Einstellungen / Anzeige
3. MEMORY: Messungen der aktuellen, maximalen
und minimalen Temperatur / Luftfeuchtigkeit / UV-Werte anzeigen.
4. HISTORY: Anzeige historischer Daten zu Luftdruck,
7
8
9
10
1
1
Temperatur, Feuchtigkeit, UV
5. MESSAGE: Ansicht verschiedener Meldungen
6. SNOOZE / LIGHT: 8 Minuten Schlummerfunktion
oder Hintergrundbeleuchtung aktivieren
7. SELECT: Anzeigefelder umschalten
8. CHANNEL: Umschaltung der Funksende-
einheitenanzeige
9. UP: Erhöhung von Einstellungen / Funkuhr aktivieren
10. DOWN: Reduzieren von Einstellungen / Funkuhr
deaktivieren
11. ALARM /
: Weckalarmstatus anzeigen;
Weckalarm einstellen
1. Belüftungsschlitze
2. Batteriefach (unten)
3. Netzadapterbuchse
4. Taste mb / inHg (im Batteriefach)
5. RESET-Loch (im Batteriefach)
6. Taste °C / °F (im Batteriefach)
2
BAR933HG German R2 OP 8/27/04, 6:59 PM2
Black
Sie können den Winkel der Uhranzeige wie unten gezeigt einstellen:
3
4 5
6
2
LCD-ANZEIGE
1
2
3
4
1. Wettervorhersagen-Anzeigefeld: Animierte
Wettervorhersage
2. Uhr- / Weckalarm- / Kalender-Anzeigefeld:
Funkuhr; Weckalarme; Kalender
3. UVI- / Barometer-Anzeigefeld: UV-Index- und
Luftdruckmessungen
4. Meldungs-Anzeigefeld: Zeigt allgemeine
Wetterdaten und Warnungen an
5. Temperatur- / Luftfeuchtigkeit- / Komfortzonen- Anzeigefeld: Messungen und Trendlinien; Komfortzone; Funksendeeinheits-Kanalnummer
Uhr- / Weckalarm- / Kalender-Anzeigefeld
1 2
3
4
5 6 7
8
9
1. Funkuhrempfang
2. Kanalnummer (1-5)
3. Symbol des ausgewählten Bereiches
4. Zeit / Datum / Kalender
5. Sprechender Weckalarm ist eingerichtet
6. Weck-Voralarm ist eingerichtet
7. Wecktonalarm ist eingerichtet
8. Weck-Voralarm-Anzeige / Einstellung
9. Zweite Zeitzone
Barometer- / UVI-Anzeigefeld:
1 2
3
4
5
6 7 8 9 10
1
1
12
13
1. UVI-Wert wird angezeigt
2. UV wird angezeigt
3. Luftdruck wird angezeigt
4. UV-Indexpegel
5. Höhenlage / Luftdruck- / UVI-Messung
6. SPF, angewandter Schutzfakor des Benutzers für UV-Belichtung
7. Benutzer-Hautyp für UV-Belichtung
8. Erscheint bei der Einrichtung der Höhenlage.
9. MAX / MIN UVI
10. UV-Belichtungszeitkontrolle wurde gestartet
11. Anzeige für schwache UV-Sensor-Batterie
12. UV-Expositionszeit für den Benutzer
13. Benutzernr. (für UV-Modus) oder zeitliche
5
Entwicklung für UVI- / Luftdruckmessungen.
Meldungs-Anzeigefeld
1 2 3 4
1. Meldungsanzeige
2. CAUTION: Erscheint, wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird.
3. TEMPERATURENTWICKLUNG
4. LUFTFEUCHTIGKEITSENTWICKLUNG
5. Sprachmeldung ist eingeschaltet (ON)
6. Netzadapter ist getrennt.
Temperatur- / Luftfeuchtigkeits- / Komfortzonen­Anzeigefeld:
1
2
3
4 5
1. Hitzeindex
2. Temperaturtrend
3. Kanalnummer (1-5) / Empfangsstatus
4. Symbol für schwache Funksendeeinheits-Batterie ODER schwache Basiseinheits-Batterie, wenn die Innentemperatur angezeigt wird.
5. Luftfeuchtigkeitstrend
6. MAX / MIN Temperaturen
7. Temperatur - °C / °F
8. Komfortpegel
9. MAX / MIN Luftfeuchtigkeit
10. Luftfeuchtigkeit
3
DE
5 6
6 7
8
9
10
BAR933HG German R2 OP 8/27/04, 6:59 PM3
Black
DE
FUNKSENDEEINHEIT (RTGR368N)
1
2
1. LCD-Anzeige
2. LED-Statusanzeige
3. Belüftungsöffnung
4. Ausklappbarer Tischständer
3
1
2
4
1. Signalempfang
2. Zeit
3. Kanalnummer
4. Temperatur- / Luftfeuchtigkeitsmessungen
5. Batteriewechselanzeige
3
4
5
6
6. Temperatur (°C oder °F)
7. Luftfeuchtigkeit %
7
1. Wandmontageöse
2. EU / UK Funksignalformat-Umschalter
1
2
RTGR368 N Made in PR C
EU UK
SEARCH RESET
C F
12 3 4 5
CHANNEL
3 4 5
6
7
3. SEARCH-Taste
4. °C / °F Taste
5. RESET-Taste
6. CHANNEL-Umschalter (1-5)
7. Batteriefach
BAR933HG German R2 OP 8/27/04, 6:59 PM4
Black
4
VORBEREITUNG ZUM EINSATZ
BATTERIEN
Batterien sind im Lieferumfang dieses Gerätes enthalten:
• Basiseinheit 4 x 1,5 V Micro (AAA, LR03)
• Funksendeeinheit 2 x 1,5 V Mignon (AA, LR6)
Legen Sie die Batterien vor der ersten Benutzung ein und beachten Sie dabei die im Batteriefach abgebildeten Polaritäten. Installieren Sie für optimale Ergebnisse die Batterien zuerst in der Funksendeeinheit und dann in der Basiseinheit. Drücken Sie nach jedem Batteriewechsel auf RESET.
Installation der Batterien in der Basiseinheit:
NETZADAPTER (BASISEINHEIT)
Die Batterien dienen als Ersatzstromversorgung. Für kontinuierlichen Gebrauch schließen Sie bitte den Netzadapter am Sockel der Basiseinheit an:
Wird im Meldungs-Anzeigefeld angezeigt, wenn
der Netzadapter nicht eingesteckt ist.
ÄNDERUNG DER EINSTELLUNGEN
1. Drücken Sie SELECT, um zwischen den
Anzeigebereichen umzuschalten. ausgewählten Bereich an.
zeigt den
DE
HINWEIS
Akkus.
HINWEIS
wird für dieses Gerät die Verwendung von Alkaline­Batterien empfohlen.
HINWEIS
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden.
Verwenden Sie keine wiederaufladbaren
Um eine längere Lebensdauer zu erzielen,
zum Schutz unserer Umwelt / Batterieentsorgung
zeigt an, wenn die Batterien schwach sind.
EINHEIT
Basiseinheit Temperatur- / Luftfeuchtigkeits-
Funksende­einheit
UV-Sensor
POSITION
Anzeigefeld (wenn die Innenraumdaten angezeigt werden)
Temperatur- / Luftfeuchtigkeits­Anzeigefeld
UVI- / Barometer-Anzeigefeld
2. Die meisten Anzeigefelder haben alternative Anzeigeoptionen (z. B. Uhr / Weckalarm oder Luftdruck / UVI). Drücken Sie MODE, um zwischen den Optionen oder ALARM / und Alarm umzuschalten.
3. Halten Sie 2 Sekunden lang MODE gedrückt, um den Einstellmodus zu starten.
4. Drücken Sie die UP oder DOWN, um die Einstellungen zu ändern.
5. Drücken Sie zur Bestätigung auf MODE.
, um zwischen Uhr
FUNKSENDEEINHEIT
Dieses Gerät wird mit der Thermo-/Hygro­Funksendeeinheit RTGR368N geliefert. Die Basiseinheit kann Daten von bis zu 6 Sensoren (5 Temperatur- / Luftfeuchtigkeitssensoren und 1 UV-Sensor erfassen). Auch die Funksendeeinheiten THGR328N und THGR228N sind mit dieser Wetterstation kompatibel. (Zusätzliche Funksendeeinheiten werden separat verkauft. Weitere Information hierzu erhalten Sie bei Ihrem lokalen Händler.)
Die Funksendeeinheit RTGR368N erfasst Temperatur­und Luftfeuchtigkeitsmessungen und Signale von offiziellen Normalzeitorganisationen für die Funkuhr.
EINRICHTUNG DER THERMO- / HYGRO ­FUNKSENDEEINHEIT (RTGR368N)
1. Öffnen Sie das Batteriefach mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher.
2. Legen Sie die Batterien ein.
3. Stellen Sie den Kanal und das Funksignalformat ein. Die Schalter befinden sich im Batteriefach.
5
BAR933HG German R2 OP 8/27/04, 6:59 PM5
Black
Loading...
+ 9 hidden pages