Oregon BAR210, BAR210U, BAR210A User Manual [no]

Page 1
DE
1
Funkwetterstation Thermolight
Modell: BAR210 / BAR210U / BAR210A
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT
Übersicht...........................................................................2
Rückansicht .......................................................................2
Bodenansicht .....................................................................2
Funksendeeinheit ..............................................................3
Erste Schritte....................................................................3
Stromversorgung................................................................3
Funksendeeinheit............................................................3
Datenübertragung der Funksendeeinheit..........................4
Funkuhr.............................................................................4
Zeitsignalempfang..............................................................4
Die Uhr einstellen...............................................................5
Die Anzeige ändern..........................................................5
Wettervorhersage.............................................................6
Temperatur.......................................................................6
Reset.................................................................................6
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter kunde............6
Vorsichtsmaßnahmen.....................................................6
Technische Daten.............................................................7
Über Oregon Scientific
....................................................7
EU-Konformitätserklärung...............................................8
BAR210 DE R6.indd 1 2007/8/27 12:27:22 PM
Page 2
DE
2
ÜBERSICHT
LCD-ANZEIGE
1
2
3
4 5
6
1. Symbole für Wettervorhersage
2. Indikator für Zeitsignalempfang
3. Anzeige von Uhrzeit / Temperatur
4. Indikator für Datenübertragung
der Funksendeeinheit
5. Indikator für schwache Batterie
6. Anzeige für Zeitzonenausgleich
RÜCKANSICHT
1
2
1. Belüftungsöffnung
2. Anschluss für Netzadapter
BODENANSICHT
1
2
3
4 5
6
BAR210 DE R6.indd 2 2007/8/27 12:27:32 PM
Page 3
DE
3
1. / : Einstellung erhöhen / verringern;
Zeitsignalempfang aktivieren / deaktivieren
2. RESET: Gerät auf Standardeinstellungen zurücksetzen
3. AUTO ON / OFF: Autom. Umschaltmodus auswählen
4. CLOCK: Uhrzeit- und Anzeigemodus einstellen
5. °C / °F: Temperatureinheit und Anzeigemodus
auswählen
6. Batteriefach
FUNKSENDEEINHEIT
1. LED-Indikator für Übertragungsstatus
2. Öffnung für Wandaufhängung
3. Batteriefach
4. RESET-Öffnung
5. Kanalwahlschalter
ERSTE SCHRITTE
STROMVERSORGUNG
Die Batterien dienen der Sicherung der Stromversorgung der Uhr. Für eine dauerhafte Verwendung der LCD­Hintergrundbeleuchtung bitte stets den Netzadapter anschließen. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose für das Gerät leicht zugänglich ist.
So legen Sie die Batterien ein:
1. Öffnen Sie das Batteriefach, legen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die Übereinstimmung der Polaritäten.
2. Nach jedem Batteriewechsel auf
RESET drücken.
zeigt an, dass die Batterieladung der Basiseinheit
schwach ist.
FUNKSENDEEINHEIT
Die Funkwetterstation Thermolight kann mit nur einer Funksendeeinheit verbunden werden.
So richten Sie die Funksendeeinheit ein:
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Wählen Sie anschließend einen Kanal aus. Drücken Sie
auf RESET.
BAR210 DE R6.indd 3 2007/8/27 12:27:35 PM
Page 4
DE
4
3. Schließen Sie das Batteriefach.
4. Platzieren Sie
die Funksendeeinheit mit dem Tischaufsteller oder der Wandaufhängung innerhalb von 30 m von der Basiseinheit entfernt.
TIPP Die Übertragungsreichweite kann von mehreren
Faktoren abhängen. Sie müssen eventuell mehrere Standorte testen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
HINWEIS Verwenden Sie Alkaline-Batterien bei längerer
Betriebsdauer und Lithium-Batterien für Gebrauch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
DATENÜBERTRAGUNG DER FUNKSENDEEINHEIT
Die Basiseinheit sucht automatisch nach der Funksendeeinheit. Das Empfangssymbol im Bereich der Funksendeeinheit zeigt den Status an:
SYMBOL BESCHREIBUNG
Basiseinheit sucht Funksendeeinheit.
Ein Kanal wurde gefunden.
Daten werden empfangen.
und “--.-
Die Funksendeeinheit konnte nicht gefunden werden.
HINWEIS Wenn die Funksendeeinheit nicht gefunden wird,
überprüfen Sie die Batterien, etwaige Hindernisse sowie
den Standort der Funksendeeinheit.
Für optimale Ergebnisse:
Platzieren Sie die Funksendeeinheit entfernt von direkter Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit.
Positionieren Sie die Funksendeeinheit so, dass sie auf die Basiseinheit ausgerichtet ist, und vermeiden Sie Hindernisse.
Platzieren Sie die Funksendeeinheit an einem Standort mit direkter Sicht auf den Himmel, und stellen
sie nicht in die Nähe von metallischen Objekten oder elektronischen Geräten.
Positionieren Sie die Funksendeeinheit während der kalten Wintermonate in der Nähe der Basiseinheit.
FUNKUHR
ZEITSIGNALEMPFANG
Dieses Produkt synchronisiert seine Uhr automatisch mit einem Zeitsignal.
BAR210:
EU: DCF-77-Signal: Innerhalb von 1500 km (932 Meilen) um Frankfurt, Deutschland.
BAR210U:
UK: MSF-60-Signal: Innerhalb von 1500 km (932 Meilen) um Anthorn, England.
BAR210A:
WWVB-60-Signal: Innerhalb von 3200 km (2000 Meilen) um Fort Collins, Colorado.
BAR210 DE R6.indd 4 2007/8/27 12:27:38 PM
Page 5
DE
5
So aktivieren / deaktivieren Sie den Signalempfang:
Halten Sie
gedrückt, um den Signalempfang zu
aktivieren, oder , um ihn zu deaktivieren.
HINWEIS Der Empfang nimmt ca. 2-10 Minuten in
Anspruch. Wenn das Signal schwach ist, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis ein gültiges Signal empfangen wird.
Indikator für Zeitsignalempfang:
STARKES
SIGNAL
SCHWACHES
SIGNAL
KEIN SIGNAL
DIE UHR EINSTELLEN
Um die Uhr manuell einzustellen, müssen Sie zuerst den Signalempfang deaktivieren.
1. Halten Sie
CLOCK gedrückt.
2. Drücken Sie auf
oder , um die Einstellungen zu
ändern.
3. Drücken Sie zur Bestätigung auf
CLOCK.
4. Die Reihenfolge der Einstellungen lautet: Zeitzonenausgleich, 12-/24-Stundenformat, Stunde und Minute.
BAR210 / BAR210U
: Der Zeitzonenausgleich stellt
die Uhr auf bis zu +/- 23 Stunden von der empfangenen Signalzeit ein. Wenn Sie den Zeitsignalempfang deaktiviert haben, dürfen Sie keinen Wert für den Zeitzonenausgleich einstellen.
BAR210A: Wählen Sie die Zeitzone: (P) Pacifi c, (E) Eastern, (C) Central oder (M) Mountain.
DIE ANZEIGE ÄNDERN
Um auf den autom. Umschaltmodus zu wechseln (Uhrzeit > Außentemperatur > Innentemperatur), verschieben Sie den Schalter AUTO ON / OFF auf ON.
Um manuell zwischen den Anzeigen der Uhrzeit und Temperatur zu wechseln, drücken Sie auf
CLOCK oder
bewegen Sie Ihre Hand quer über den Bewegungssensor des Geräts.
HINWEIS Der autom. Umschaltmodus und der
Bewegungssensor werden deaktiviert, wenn eine Taste gedrückt wird, und erneut aktiviert, wenn innerhalb von 5 Sekunden keine weitere Taste gedrückt wird.
HINWEIS Der im Gerät eingebaute CDS-Lichtsensor
aktiviert automatisch die Beleuchtungsregelung des LCD (Dimming).
BAR210 DE R6.indd 5 2007/8/27 12:27:40 PM
Page 6
DE
6
WETTERVORHERSAGE
Dieses Produkt erstellt eine Wettervorhersage der nächsten 12 bis 24 Stunden.
SYMBOL
FARBE Rot Grün Blau
BEDEUTUNG Sonnig Bewölkt Regnerisch
TEMPERATUR
So zeigen Sie den Temperaturmodus an oder wählen die Temperatureinheit aus:
Drücken Sie auf °C / °F.
HINWEIS Achten Sie bitte darauf, den Temperatursensor
(neben dem Netzadapter-Anschluss) entfernt von elektrischen Geräten zu halten, da die Hitze dieser Geräte eine präzise Messung der Temperatur beeinträchtigt.
RESET
Drücken Sie auf RESET, um das Gerät auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE
Machen Sie mit und Ieisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz:
• Verbrauchte Batterien geh
ören nicht In den Hausmüll.
• Sie k
önnen verbrauchte Batterien bei einer Sammelstelle für Altbatterien bzw. Sondermüll abgeben. Bitte informieren Sie sich bei der zust
ändigen kommunalen Abteilung.
HINWEIS Bitte beachten Sie, dass manche Geräte mit einem Batterieunterbrechungsstreifen best
ückt sind. Vor dem ersten Gebrauch, bitte den Batterieunterbrechungsst reifen aus dem Batteriefach entfernen. Beachten Sie zum Öffnen des Batteriefachs die Bedienungsanleitung.
VORSICHTSMAßNAHMEN
• Setzen Sie das Gerät keiner extremen Gewalteinwirkung und keinen Stößen aus, und halten Sie es von übermäßigem Staub, Hitze oder Feuchtigkeit fern.
• Sie
dürfen die Belüftun gsöffnungen n icht mit Gegenständen abdecken, wie z.B. Zeitungen, Vorhänge, usw.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Falls Sie eine Flüssigkeit über das Gerät verschütten, trocknen Sie es sofort mit einem weichen, faserfreien Tuch.
• Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit scheuernden oder ätzenden Mitteln.
• Machen Sie sich nicht an den internen Komponenten des Geräts zu schaffen, da dies zu einem Verlust der Garantie führen kann.
• Verwenden Sie nur neue Batterien. Verwenden Sie keinesfalls neue und alte Batterien gemeinsam.
• Die in dieser Anleitung dargestellten Abbildungen können sich vom Original unterscheiden.
• Entsorgen Sie das Gerät ausschließlich in den dafür vorgesehenen, kommunalen Sammelstellen, die Sie
BAR210 DE R6.indd 6 2007/8/27 12:27:41 PM
Page 7
DE
7
bei Ihrer Gemeinde erfragen können.
• Wenn dieses Produkt auf bestimmte Holzflächen gestellt wird, kann die Oberfläche beschädigt werden. Oregon Scientific ist nicht haftbar für solche Beschädigungen. Entsprechende Hinweise entnehmen Sie bitte der Pflegeanleitung Ihres Möbelherstellers.
• Der Inhalt dieser Anleitung darf ohne Genehmigung des Herstellers nicht vervielfältigt werden.
• Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie sie bei einer Sammelstelle für Altbatterien bzw. Sondermüll ab.
• Bitte beachten Sie, dass manche Geräte mit einem Batterieunterbrechungsstreifen bestückt sind. Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie den Streifen aus dem Batteriefach ziehen.
HINWEIS Die technischen Daten für dieses Produkt
und der Inhalt der Bedienungsanleitung können ohne Benachrichtigung geändert werden.
TECHNISCHE DATEN
TYP BESCHREIBUNG BASISEINHEIT
L x B x H
70 x 80 x 206 mm
Gewicht
235 g (ohne Batterie)
Innentemperatur-
Bereich
-5 °C bis 50 °C (23 °F bis 122 °F)
Außentemperatur-
Bereich
-30 °C bis 50 °C
(-22 °F bis 122 °F) Auflösung 0,1 °C (0,2 °F) Signalfrequenz 433 MHz
Stromversorgung
2 Batterien CR2032
Netzadapter
EXTERNE EINHEIT (THN132N)
L x B x H 92 x 60 x 20 mm Gewicht 62 g Übertragungs-
reichweite
30 m (ohne Hindernisse)
Temperaturbereich
-40 °C bis 60 °C
(-40 °F bis 140 °F)
Stromversorgung
1 Batterie UM-4 (AAA)
1,5 V
ÜBER OREGON SCIENTIFIC
Besuchen Sie unsere Website www.oregonscientific.de und er fahren Sie me hr über unser e Oregon
Scient ific­Produkte. Auf der Website finden Sie auch Informationen, wie Sie im Bedarfsfa ll unser en Kundendienst erreiche n und Daten herunterladen können. Für internationale
Anfragen besuchen Sie bitte unsere Website:
www2.
oregonscientific.com/about/international.
BAR210 DE R6.indd 7 2007/8/27 12:27:41 PM
Page 8
DE
8
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Oregon Scientific, dass die Funkwetterstation Thermolight (Mode ll:BAR210 / BAR210U / BAR210A) mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt. Eine Kopie der unterschriebenen und mit Datum versehenen Konformitätserklärung erhalten Sie auf Anfrage über unseren Oregon Scientific Kundendienst.
KONFORM IN FOLGENDEN LÄNDERN
Alle Länder der EU, Schweiz CH
und Norwegen N
BAR210 DE R6.indd 8 2007/8/27 12:27:41 PM
Loading...