Oregon BAR206A, BAR206 User Manual [no]

DE
1
Funkwetterstation mit Frostwarner
und Funkuhr
Modell: BAR206 / BAR206A
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALT
Übersicht .......................................................................2
Vorderansicht ..........................................................2
Rückansicht .............................................................2
Funksendeeinheit .................................................... 3
Erste Schritte ................................................................3
Batterien einlegen ...................................................3
Funksendeeinheit ......................................................... 3
Datenübertragung der Sendeeinheit .......................4
Uhr ................................................................................4
Zeitsignalempfang ................................................... 4
Die Uhr manuell einstellen ......................................5
Wettervorhersage ......................................................... 5
Temperatur und Luftfeuchtigkeit ................................6
Frostwarnung ..........................................................6
Hintergrundbeleuchtung ..............................................6
Reset ..............................................................................6
Vorsichtsmaßnahmen .................................................. 6
Technische Daten .........................................................7
Über Oregon Scientific.................................................7
EU-Konformitätserklärung ...........................................8
7. / : Einstellung erhöhen / verringern;
Zeitempfangssignal aktivieren / deaktivieren
8. Außentemperatur
9. Wettervorhersage
10. Uhrzeit mit Wochentag
11. MEM: Aktuelle, maximale und minimale Temperatur /
Luftfeuchtigkeit anzeigen
12. LED-Anzeige für Frostwarnung
RÜCKANSICHT (ABB. 2)
ÜBERSICHT VORDERANSICHT (ABB. 1)
1. Empfangsanzeige für Funksendeeinheit
2. Innentemperatur
3. Innen-Luftfeuchtigkeit
4. Indikator für Zeitsignalempfang
5. MODE: Einstellungen / Anzeige ändern
6. LIGHT: Hintergrundbeleuchtung 5 Sekunden lang
aktivieren
2
3
4
5
1
1. °C / °F: Temperatureinheit auswählen
2. RESET: Gerät auf Standardeinstellungen zurücksetzen
3. EU / UK: Das nächstgelegene Funksignal auswählen
(nur BAR206)
FUNKSENDEEINHEIT (ABB. 3)
1. LED-Statusindikator
2. Öffnung für Wandmontage
3. Batteriefach
4. RESET-Öffnung
5. CHANNEL-Schalter
ERSTE SCHRITTE BATTERIEN EINLEGEN
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die Übereinstimmung der Polaritäten. (siehe ABB. 2)
3. Nach jedem Batteriewechsel auf RESET drücken.
STELLE
BEDEUTUNG
Bereich für Uhr / Alarm und Innentemperatur
Batterien der Basiseinheit sind schwach
Bereich für Außentemperatur
Batterien der Sendeeinheit sind schwach
FUNKSENDEEINHEIT
Die Basiseinheit kann Daten von bis zu 3 Sendeeinheiten empfangen.
So richten Sie die Sendeeinheit ein:
1. Öffnen Sie das Batteriefach (siehe ABB. 3).
2. Wählen Sie einen Kanal und drücken Sie auf RESET.
3. Schlie
ßen Sie die Batterieklappe.
4. Platzieren Sie die Sendeeinheit mit dem Tischaufsteller oder der Wandaufhängung innerhalb von 30 m von der Basiseinheit entfernt.
TIPP Die ideale Platzierung der Sendeeinheit wäre eine beliebige Stelle an der Au
ßenseite Ihres Hauses
in einer H
öhe von etwa 150 cm, die vor direkter Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit geschützt ist, um präzise Messwerte zu gewährleisten.
150 cm (5 ft)
HINWEIS Verwenden Sie Alkaline-Batterien für längere Betriebsdauer sowie Lithium-Batterien f
ür Gebrauch bei
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
DATENÜBERTRAGUNG DER SENDEEINHEIT
So suchen Sie nach einer Sendeeinheit:
Halten Sie + MODE gedrückt.
Da s Se n sor- E mpfa n gssy m bol i m Ber e i ch d e r Funksendeeinheit zeigt den Status an:
SYMBOL BESCHREIBUNG
Basiseinheit sucht nach Sendeeinheit(en).
Ein Kanal wurde gefunden.
Die Sendeeinheit konnte nicht gefunden werden.
T
IPP Die Übertragungsreichweite kann von mehreren
Faktoren abhängen. Sie müssen eventuell mehrere Standorte testen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
UHR ZEITSIGNALEMPFANG
Dieses Produkt synchronisiert seine Uhr automatisch mit einem Zeitsignal.
BAR206:
Verschieben Sie EU / UK, um das Empfangssignal auszuwählen.
• EU: Signal DCF-77: innerhalb von 1500 km (932 Meilen) von Frankfurt, Deutschland.
• UK: Signal MSF-60: innerhalb von 1500 km (932 Meilen) von Anthorn, England.
BAR206A:
• Signal WWVB-60: innerhalb von 3200 km (2000 Meilen) von Fort Collins, Colorado.
So aktivieren / deaktivieren Sie den Signalempfang:
Halten Sie gedrückt, um den Signalempfang zu aktivieren, oder , um diesen zu deaktivieren.
HINWEIS
Der Empfang nimmt etwa 2-10 Minuten in
Anspruch. Wenn das Signal schwach ist, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis ein gültiges Signal empfangen wird. Sollte der Signalempfang nicht erfolgreich sein, platzieren Sie Ihr Ger
ät in der Nähe eines Fensters und
halten Sie
gedrückt, um eine weitere Signalsuche
zu veranlassen.
Indikator für Zeitsignalempfang:
STARKES
SIGNAL
SCHWACHES
SIGNAL
KEIN SIGNAL
DIE UHR MANUELL EINSTELLEN
Um die Uhr manuell einzustellen, müssen Sie zuerst den Signalempfang deaktivieren.
1. Halten Sie MODE gedrückt.
2. Drücken Sie auf oder , um die Einstellungen zu ändern.
3. Dr
ücken Sie zur Bestätigung auf MODE.
4. Die Reihenfolge der Einstellungen lautet: Zeitzone, 12-/24-Stundenformat, Stunde, Minute, Jahr, Kalendermodus (Tag – Monat / Monat – Tag), Monat, Tag und Sprache.
BAR206: Der Zeitzonenausgleich stellt die Uhr auf bis zu +/- 23 Stunden von der empfangenen Signalzeit ein.
BAR206A:
Wählen Sie die Zeitzone aus: (P) Pacific, (E)
Eastern, (C) Central oder (M) Mountain. HINWEIS Die Sprachoptionen sind Englisch (E), Deutsch
(D), Franz
ösich (F), Italienisch (I) und Spanisch (S).
So wählen Sie den Anzeigemodus aus:
Drücken Sie auf MODE, um zwischen Uhrzeit mit Sekunden / Wochentag / Kalender auszuw
ählen.
WETTERVORHERSAGE
Dieses Produkt erstellt eine Wettervorhersage der nächsten 12 bis 24 Stunden innerhalb eines Radius von 30-50 km (19-31 Meilen), mit einer Genauigkeit von 75 %.
Sonnig
Teilweise bewölkt
Bewölkt
Regnerisch
Verschneit
TEMPERATUR UND LUFTFEUCHTIGKEIT
So wechseln Sie die Temperatureinheit: Drücken Sie auf °C / °F.
So veranlassen Sie eine automatische Abfrage (Auto­Scan) aller Sendeeinheiten:
Halten Sie
+ MEM gedrückt, um die Daten jeder
Sendeeinheit 3 Sekunden lang anzuzeigen.
Um die Abfrage zu beenden, drücken Sie auf .
So wechseln Sie zwischen den aktuellen, minimalen und maximalen Speicherdaten f
ür die gewählte
Sendeeinheit:
Drücken Sie wiederholt auf MEM.
So löschen Sie die Daten:
Halten Sie MEM gedrückt.
FROSTWARNUNG
Wenn die Sendeeinheit des Kanals 1 auf einen Wert zwischen 3 °C und -2 °C (37 °F bis 28 °F) abfällt, blinkt der LED-Indikator; er hört auf zu blinken, wenn sich die Temperaturwerte wieder außerhalb dieses Bereichs befinden.
HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
Drücken Sie auf LIGHT, um die Hintergrundbeleuchtung 5 Sekunden lang zu aktivieren.
RESET
Drücken Sie auf RES ET , um das Ger ät auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Setzen Sie das Gerät keiner extremen Gewalteinwirkung und keinen Stößen aus, und halten Sie es von übermäßigem Staub, Hitze oder Feuchtigkeit fern.
• Sie dürfen die Belüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen abdecken, wie z.B. Zeitungen,Vorhänge, usw.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser. Falls Sie eine Flüssigkeit über das Gerät verschütten, trocknen Sie es sofort mit einem weichen, faserfreien Tuch.
• Reinigen Sie das Gerät keinesfalls mit scheuernden oder ätzenden Mitteln.
• Machen Sie sich nicht an den internen Komponenten des Geräts zu schaffen, da dies zu einem Verlust der Garantie führen kann.
• Verwenden Sie nur neue Batterien. Verwenden Sie keinesfalls neue und alte Batterien gemeinsam.
• Die in dieser Anleitung dargestellten Abbildungen können sich vom Original unterscheiden.
• Entsorgen Sie das Gerät ausschließlich in den dafür vorgesehenen, kommunalen Sammelstellen, die Sie bei Ihrer Gemeinde erfragen können.
• Wenn dieses Produkt auf bestimmte Holzflächen gestellt wird, kann die Oberfläche beschädigt werden. Oregon Scientific ist nicht haftbar für solche Beschädigungen. Entsprechende Hinweise entnehmen Sie bitte der Pflegeanleitung Ihres Möbelherstellers.
• Der Inhalt dieser Anleitung darf ohne Genehmigung des Herstellers nicht vervielfältigt werden.
• Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie sie bei einer Sammelstelle für Altbatterien bzw. Sondermüll ab.
• Bitte beachten Sie, dass manche Geräte mit einem Batterieunterbrechungsstreifen bestückt sind. Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie den Streifen aus dem Batteriefach ziehen.
HINWEIS Die technischen Daten für dieses Produkt und der Inhalt der Bedienungsanleitung können ohne Benachrichtigung geändert werden.
TECHNISCHE DATEN
TYP BESCHREIBUNG BASISEINHEIT
L x B x H
94 x 49 x 164 mm
Gewicht 241g (ohne Batterie)
Temperaturbereich
-5ºC bis 50 ºC (23 ºF bis 122 ºF)
Auflösung 0,1 ºC (0,2 ºF) Signalfrequenz 433 MHz
Luftfeuchtigkeitsbereich
25% - 95%
Luftfeuchtigkeitsauflösung
1%
Stromversorgung
3 Batterien UM-3 (AA) 1,5V
FUNKSENDEEINHEIT (THN132N)
L x B x H
96 x 50 x 22 mm Gewicht 62 g Übertragungsreichweite
30 m (ohne Hindernisse)
Temperaturbereich
-20 ºC bis 60 ºC
(-4 ºF bis 140 ºF)
Stromversorgung
1 Batterie UM-3 (AA)
1,5 V
ÜBER OREGON SCIENTIFIC
Besuchen Sie unsere Website www.oregonscientific.de und erfahren Sie mehr über unsere Oregon Scientific­Produkte. Auf der Website finden Sie auch Informationen, wie Sie im Bedarfsfall unseren Kundendienst erreichen und Daten herunterladen können.
Für in ternati onale Anf ra gen bes uc hen Sie bit te unsere Website: www2.oregonscientific.com/about/ international.
DE
8
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit e r k l ä r t O re g o n S ci e n tific, d a s s die Funkwe tt er st ation mit Fros twarner und Funk uhr (Modell: BAR206 / BAR206A) mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/ EG übereinstimmt. Eine Kopie der unterschriebenen und mit Datum versehe nen Konformitätserklärung erhalten Sie auf Anfrage über unseren Oregon Scientific Kundendienst.
KONFORM IN FOLGENDEN LÄNDERN
Alle Länder der EU, Schweiz CH und Norwegen N
Loading...