Optimus Crux Lite User Manual [de]

Page 1
Crux Lite Crux Lite Piezo
TM
TM
Elektra FE Cook System
Canister mounted stove for outdoor use
ENEN
FR
TM
NL
DK
SWE
NO
FI
IT
ES
PT
PL
CZ
OPTIMUS | CLEVER COOKING SINCE 1899™
RU
Page 2
FIGURE [1]
FIGURE [2]
FIGURE [3]
FIGURE [5]
FIGURE [7]
FIGURE [4]
FIGURE [6]
Page 3
DEUTSCH
Dieser Kocher ist ausschliesslich für das Zubereiten von Mahlzeiten und das Abkochen von Wasser im Freien durch Freizeitsportler konzipiert – er darf niemals für irgendeinen anderen Zweck benutzt werden.
WICHTIG: In dieser Gebrauchsanweisung werden die Begrie
GEFAHR, WARNUNG und ACHTUNG verwendet, um auf
mögliche Sicherheitsrisiken hinzuweisen. Bitte lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch und befolgen Sie die Sicherheitsmassnahmen. Bitte vergewissern Sie sich vor Gebrauch des Kochers, dass Sie den Inhalt dieser Gebrauchs­anweisung richtig verstanden haben. Auf keinen Fall dürfen Kinder oder Menschen mit geistiger Behinderung diesen Kocher verwenden.
WARNUNG
Austretendes Gas ist hochbrennbar BEI GASGERUCH:
- Niemals versuchen, den Kocher anzuzünden
- Alle oenen Flammen löschen
- Den Kocher von der Brennstozufuhr trennen
WARNUNG
Benzin oder andere Flüssigkeiten mit brennbaren Dämpfen niemals in der Nähe dieses oder eines anderen Geräts lagern oder verwenden.
ENENEN
FR
NL
DK
SWE
NO
FI
IT
ES
PT
PL
CZ
RU
24
Page 4
SICHERHEIT ALS OBERSTES GEBOT!
GEFAHR
Die falsche Verwendung des Kochers kann zu einem Brand, einer Explosion oder einer Kohlenmonoxidvergif­tung führen.
Bitte diese Gebrauchsanweisung für die spätere Verwendung an einem sicheren Ort aufbewahren.
• Bei Fragen steht Ihnen in der Schweiz folgende Kontaktstelle zur Verfügung: Katadyn Produkte AG, Tel. +41 44 839 21 11, customerservice@katadyn.ch
GEFAHR
Dieser Kocher verwendet eine Kartusche mit Flüssiggas (LPG), das hochbrennbar und explosiv ist. Eine unsachge­mässe oder unsichere Verwendung kann zu einem unbeabsichtigten Brand oder zu Explosionen führen, die schwere Verletzungen verursachen oder tödlich sein können.
• Ausschliesslich im Freien verwenden.
• Der Optimus Crux Lite ist für Gaskartuschen von Optimus konzipiert, die mit einem nach der Norm EN 417 zertifizierten Gewindeventil versehen sind (max. 450g). Das Montieren anderer Gaskartuschen kann gefährlich sein.
• Auf Geräusche und Gerüche achten, die auf einen ungewollten Gasaustritt hinweisen könnten. LPG ist unsichtbar und kann auch geruchlos sein, wenn sich der starke zugegebene Geruchssto mit der Zeit abschwächt. Es ist deshalb nicht immer möglichen, austretendes Gas über den Geruch festzustellen.
25
Page 5
• Wird ein Gasleck vermutet, darf weder der Kocher noch die Kartusche verwendet werden. Um das Leck zu lokalisieren und zu unterbinden, den Kocher an einen gut belüfteten Ort im Freien fern von mögliche Zündquellen bringen. Kontrollieren, ob der Kocher an der Brennstokartusche fest und sicher angeschlossen ist.
WARNUNG
Brand- und Explosionsgefahr beim Verwenden von Flammen, um ein Gasleck festzustellen.
• Um Gaslecke festzustellen, ausschliesslich Seifenwasser verwenden. Niemals versuchen, ein Gasleck mit einer Flamme festzustellen.
• Vor dem Anschliessen einer neuen Brennstokartusche an den Kocher die Dichtungen kontrollieren. Der Kocher darf bei beschädigten oder abgenutzten Dichtungen nicht verwendet werden.
Wird die Brennstokartusche grösserer Hitze ausgesetzt, könnte sie explodieren oder undicht werden.
• Den Kocher und die Brennstokartusche vor anderen Hitzequellen schützen.
• Alle Warnungen auf der Brennstokartusche bezüglich Verwendung und Lagerung beachten.
• Die Brennstokartusche niemals in der Nähe sehr heisser Stellen, oener Flammen, direkter Sonneneinstrahlung, anderer Zündquellen oder von Orten, wo die Temperatur der Brennstokartusche 50°C überschreitet, montieren oder demontieren.
• Ausschliesslich Brennstokartuschen verwenden, die für den Gebrauch zusammen mit diesem Kocher vorgesehen sind.
ABBILDUNG [1]
ENENEN
FR
NL
DK
SWE
NO
FI
IT
ES
PT
PL
GEBRAUCHSANWEISUNG
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Optimus Crux Lite die Gebrauchsanweisung komplett durch. Um die Gefahr von
CZ
RU
26
Page 6
schweren Verletzungen oder möglichem Tod auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, beachten Sie bitte unbedingt alle Vorschriften und Sicherheitsmassnahmen in dieser Gebrauchsanweisung. Benutzen Sie den Kocher ausschliess­lich gemäss dieser Gebrauchsanweisung.
ABBILDUNG [2]
A: Topfstandfüsse B: Regelventil C: Gaskartusche D: Brennerkopf
TECHNISCHE ANGABEN (NUR KOCHER): Brennsto: Butan- / Propangaskartuschen, zertifiziert nach dem Standard EN 417 (max. 450g) Gewicht: 72g Abmes- sungen zusammengeklappt: 71mm / Ø 57mm Nennleis­tung: 3000 W Brenndauer: bis zu 90 Minuten bei voller
Leistung (Gaskartusche 230g) Kochzeit: Lediglich 3 Minuten, je nach Klima, Höhe über Meer usw. Düsengrösse Kocher:
0.32 mm Kategorie EN 521:2006: Direkter Druck – Butan- /
Propangemisch
CE-048BN – 0045
1
KOCHER EINRICHTEN
1. Hebel des Regelventils ausklappen und sicherstellen, dass
das Ventil vollständig geschlossen ist.
2. Standfüsse ausklappen.
3. Vor dem Anschliessen an die Gaskartusche den O-Ring auf
Beschädigung kontrollieren.
2
KOCHER AN GASKARTUSCHE AN-
ABBILDUNG [3]
ABBILDUNG [3]
SCHLIESSEN
1. Kocher festhalten und die entsprechende Gaskartusche im
Gegenuhrzeigersinn festschrauben. Hand festziehen und darauf achten, dass die Gewinde beim
27
ABBILDUNG [4] Nur von
Page 7
Anschliessen der Gaskartusche nicht beschädigt werden.
2. Beim Anschliessen an den Kocher die Gaskartusche immer aufrecht halten.
3. Darauf achten, dass der Kocher bis zum Ende des Gewindes festgeschraubt wird.
4. Darauf achten, dass sich der Kocher in einer stabilen Lage befindet, damit er nicht umkippt.
5. Um den Kocher herum genügend freien Platz vorsehen, mindestens 1.25 Meter auf jeder Seite und 1.5 Meter darüber.
ENENEN
FR
WARNUNG
Gefahr von Verbrennungen oder schweren Verletzungen bei ungewolltem Gasaustritt.
• Bei einem Zischgeräusch oder Gasgeruch nach dem Festschrauben der Gaskartusche den Kocher niemals anzünden. Das Gas enthält einen übelriechenden Zusatzsto. Niemals einen Kocher verwenden, der nach Gas riecht.
• Niemals den Kocher gebrauchen, wenn er beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäss funktioniert.
• Niemals die mit dem Kocher verbundene Gaskartusche zu stark anziehen. Übermässiges Anziehen könnte Kocher oder Kartusche beschädigen und ein Brennstoeck verursachen.
• Grösste Vorsicht ist beim Einsatz des Kochers bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt geboten. Bei solchen Temperaturen können die O-Ringe steif werden, so dass Gas austritt.
• Vor und nach dem Anzünden des Kochers diesen immer auf austretendes Gas kontrollieren.
• Kinder müssen sich immer in einer Entfernung von mehr als 3 Metern vom Kocher und vom Brennsto aufhalten.
• Hochbrennbare Textilien wie Freizeitbekleidung, Schlafsä­cke, Zelte usw. vom Kocher fernhalten.
• Niemals einen brennenden oder heissen Kocher unbeaufsichtigt lassen.
• Muss eine Kartusche gewechselt werden, bitte Schritte 1-4 dieser Gebrauchsanweisung genau befolgen.
NL
DK
SWE
NO
FI
IT
ES
PT
PL
CZ
RU
28
Page 8
3
KOCHEN MIT DEM KOCHER
1. Das Regelventil um ungefähr eine Umdrehung im
Gegenuhrzeigersinn önen und den Brenner anzünden.
ABBILDUNG [5] Der Flammenring darf nicht unterbrochen
sein, und die Flamme sollte im Normalbetrieb vorwiegend blau sein und darf nicht pulsieren.
2. Das Regelventil so einstellen, dass die gewünschte Flamme erhalten wird.
3. Eine ungenügende Leistung ist möglicherweise ein Anzeichen dafür, dass das Gas zur Neige geht oder die Kartusche zu kalt ist. Den Kocher abschalten und abkühlen lassen. Darauf achten, dass sich beim Auswechseln der Kartusche keine oene Flamme in der Nähe befindet.
4. Frei berührbare Teile können sehr heiss werden. Ausser Reichweite von Kindern, Menschen mit einer geistigen Behinderung und Haustieren halten.
WARNUNG
Gefahr von Überhitzung und Explosionen
• Einen Windschutz niemals nach dem Anzünden des Kochers anbringen.
• Niemals einen Windschutz verwenden, der die Gaskartu­sche vollständig umschliesst.
• Mindestabstand zu brennbaren Feststoen: 1.25 Meter oberhalb und 1 Meter seitlich eines brennenden Kochers oder eines Kochers, der angezündet wird.
• Mindestabstand zu brennbaren Flüssigkeiten und Dämpfen: 8 Meter oberhalb und seitlich eines brennenden Kochers oder eines Kochers, der angezündet wird.
• Niemals versuchen, einen Kocher mit oengelassenem Regelventil anzuzünden. Wurde das Regelventil oengelas­sen, ist dieses unverzüglich zu schliessen und das Umfeld gründlich zu lüften, bevor der Kocher angezündet wird. Wird das Umfeld nicht gelüftet, kann dies zu einer Explosion führen.
• Niemals Kochgeschirr mit einem Durchmesser grösser als 22 Zentimeter verwenden. Der Topf zusammen mit der Mahlzeit darin darf zusammen nicht mehr als 2 Kilogramm
29
Page 9
wiegen.
• Niemals zwei oder mehr Kocher zusammen platzieren und verwenden.
• Niemals einen Kocher mit leerem oder trockenem Kochgeschirr verwenden.
• Niemals einen Wärmereflektor oder Windschutz verwenden, der nicht von Optimus ist.
4
KOCHER ABSCHALTEN, ABKÜHLEN LASSEN UND VERPACKEN
1. Kocher durch vollständiges Drehen des Regelventilgris im
Uhrzeigersinn abschalten und nochmals kontrollieren, ob die Flamme komplett erstickt ist.
2. Kocher ganz abkühlen lassen.
3. Gaskartusche vom Kocher trennen.
4. Es ist normal, dass eine kleinere Menge Gas beim
Abschrauben der Gaskartusche herauszischt.
5. Topfstandfüsse einklappen und den Kocher im Packbeutel verstauen.
ACHTUNG
Brandgefahr wegen falscher Handhabung und Lagerung.
Das Lagern der Brennstokartusche in der Nähe einer Wärme- oder Zündquelle oder eines Ortes mit einer Temperatur höher als 50° C kann zur Explosion der Kartusche führen. Niemals einen brennenden oder heissen Kocher verschieben. Vor dem Verschieben den Kocher immer zuerst während mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. Niemals den Kocher mit angeschlossener Brennstokartusche transportieren oder lagern. Die Brennstokartusche immer an einem gut durchlüfteten Ort in sicherer Entfernung von potenziellen Wärme- oder Zündquellen wie Wassererhitzer, Kocher, Signallampen, Öfen oder Orten mit einer Temperatur über 50°C lagern.
ENENEN
FR
NL
DK
SWE
NO
FI
IT
ES
PT
PL
CZ
RU
30
Page 10
5
WARTUNG
Vor jedem Gebrauch den O-Ring bei der Verbindungsstelle zwischen Kocher und Gaskartusche kontrollieren.
ABBILDUNG [1]
Liegt der O-Ring nicht richtig auf oder ist er abgenutzt oder beschädigt, ihn sorgfältig mit einem Hilfsmittel wie dem stumpfen Ende einer Nähnadel herauslösen. Niemals einen scharfen oder spitzigen Gegenstand verwenden, der die Dichtungsflächen beschädigen könnte. Den neuen O-Ring sorgfältig einsetzen, um ihn nicht zu beschädigen. Zu diesem Zweck ausschliesslich Original-O-Ringe von Optimus verwenden (Art. Nr. 8017867). Den Kocher niemals abändern. Weitergehende Wartungsarbeiten dürfen ausschliesslich durch qualifizierte Personen durchgeführt werden. Für grössere Reparaturen ist der Kocher an Optimus einzusenden.
Zusatz zu Crux Lite Piezo (8018914) & Elektra FE Cook Set (8018921)
Bei Ihrem Kocher Crux Lite ist ein handbetätigter Piezozünder inbegrien.
Um den Kocher anzuzünden, den Hebel des Regelventils önen und den Piezozünder nahe an den Brennerkopf halten. Darauf achten, dass er nach oben gerichtet ist. Den grünen Knopf drücken, um einen Funken zu erzeugen und so den Brenner anzuzünden. den Knopf mehrmals drücken. Bitte beachten, dass Piezozün­der auf Höhen über 2000 Metern nicht zuverlässig arbeiten.
ABBILDUNG [6] Falls nicht sofort gezündet wird,
WARNUNG
Gefahr von Verbrennungen oder schweren Verletzungen wegen falscher Handhabung
• Beim Anzünden niemals das Gesicht über den Kocher halten. Mögliches Auackern der Flamme kann schwere Verletzungen verursachen.
31
Page 11
Zusatz zu Elektra FE Cook Set (8018921):
Bei Ihrem Kocher Crux Lite ist auch ein Topf Terra Weekend HE und ein Windschutz inbegrien, um die Leistung und Ezienz des Kochers zu verbessern. Um den Windschutz aufzusetzen, beide Hälften leicht nach aussen biegen. Die untere Önung um den Ventilhals der Gaskartusche anbringen. Darauf achten, dass der Windschutz sicher befestigt ist. Den Windschutz in die gewünschte Richtung drehen (so dass der Wind am besten abgehalten wird) und darauf achten, dass der Hebel des Regelventils gut zugänglich ist. ausschliesslich mit Optimus Crux und Crux Lite Gaskochern sowie Optimus Gaskartuschen verwendet werden.
ABBILDUNG [7] Dieser Windschutz sollte
WARNUNG
Gefahr von Verbrennungen oder schweren Verletzungen wegen falscher Handhabung
• Darauf achten, dass vor dem Anbringen des Windschutzes der Kocher fest auf der Gaskartusche aufgeschraubt ist.
• Den Windschutz immer vor dem Anzünden des Kochers anbringen.
• Niemals einen Topf zusammen mit dem Windschutz von Optimus verwenden, der breiter als 13 Zentimeter ist.
• Zwischen Topf und Windschutz immer einen Abstand von rund 10 Millimetern lassen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Den Windschutz niemals mit einem Kocher verwenden, bei dem die Flammen seitlich austreten.
• Stellen Sie niemals Kochgeschirr ohne Inhalt auf den brennenden Kocher (das gilt auch für das Crux Lite Solo
Cook System (8016163)).
ENENEN
FR
NL
DK
SWE
NO
FI
IT
ES
PT
PL
CZ
RU
32
Page 12
Fragen zu dieser Gebrauchsanweisung, zum Kocher, zu Ersatzteilen oder zu Reparaturen bitte richten an:
Katadyn Products Inc. Pfäkerstrasse 37 8310 Kemptthal Schweiz +41 44 839 21 11 customerservice@katadyn.ch www.optimusstoves.com
BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG
Dem ursprünglichen Käufer des Kochers gewährt Optimus eine zweijährige beschränkte Gewährleistung gegen Fabrikationsfehler. Damit die Gewährleistung gültig ist, ist ein Kaufnachweis erforderlich. Diese Gewährleistung gilt nicht für Schäden auf Grund von Unfällen, unsachgemässem Gebrauch oder Änderungen am Produkt.
Bei Problemen mit dem Optimus Crux Lite diesen an den Händler zurücksenden oder Katadyn Products Inc. kontaktie­ren. Vor der Rücksendung bitte Lebensmittelreste und Schmutz vom Kocher entfernen. Für weitere Informationen den Händler oder Katadyn Products Inc. in der Schweiz kontaktieren (Tel. +41 44 839 21 11 oder E-Mail customerservice@katadyn.ch).
Diese Gewährleistung gewährt Ihnen spezifische gesetzliche Rechte, die möglicherweise von Land zu Land unterschiedlich sind.
Für weitere Informationen zu anderen Produkten besuchen Sie bitte unsere Website: www.optimusstoves.com
Für sauberes Wasser, besuchen Sie bitte: www.katadyn.com
33
Loading...