Lieferumfang 3
Andere Geräte 3
Überblick über das kabellose
Bluetooth-Headset 3
3 Aufladen und Koppeln des
Headsets 4
Laden des Akkus 4
Koppeln des Headsets 4
Mehrfache Kopplung 4
4 Verwenden des Headsets 6
Koppeln des Headsets mit einem
Bluetooth-Gerät 6
Verwalten Ihrer Anrufe und Musik 6
5 Technische Daten 8
6 Hinweis 9
Konformitätserklärung 9
Entsorgung von Altgeräten und Batterien 9
Elektromagnetische Verträglichkeit 9
Marken 10
7 Häufig gestellte Fragen (FAQ) 11
1DE
1 Wichtige Si-
Allgemeine Informationen
cherheitshinweise
Gehörschutz
Gefahr
• Um Hörschäden zu vermeiden, sollten Sie die
Kopfhörer nur für kurze Zeit bei hoher Lautstärke
verwenden. Stellen Sie eine angemessene Lautstärke
ein. Je höher die Lautstärke, desto schneller können
Hörschäden entstehen.
Beachten Sie bei der Verwendung des
Headsets folgende Richtlinien.
• Hören Sie nur bei angemessener
Lautstärke und nur eine angemessene Zeit
lang.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke
nicht regelmäßig höher einstellen, da sich
Ihr Hörempnden entsprechend anpasst.
• Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch
ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch
wahrnehmen können.
• In potenziell gefährlichen Situationen
sollten Sie sehr vorsichtig sein oder die
Verwendung kurzzeitig unterbrechen.
• Übermäßiger Schalldruck durch Kopfhörer
kann zu Hörschäden führen.
• Die Verwendung der Kopfhörer – sodass
beide Ohren bedeckt sind – während des
Autofahrens wird nicht empfohlen und ist
möglicherweise in einigen Ländern illegal.
• Vermeiden Sie im Straßenverkehr oder in
anderen potenziell gefährlichen Situationen
Ablenkungen durch Musik oder Anrufe.
So vermeiden Sie Schäden und
Fehlfunktionen:
Achtung
• Setzen Sie das Headset nie hohen Temperaturen aus.
• Lassen Sie das Headset nicht fallen.
• Das Headset darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder
bespritzt werden.
• Tauchen Sie das Headset nicht in Wasser.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,
Ammoniak, Benzol oder Scheuermittel enthalten.
• Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, leicht
mit Wasser oder einer milden Reinigungslösung
angefeuchtetes Tuch.
• Der integrierte Akku darf nicht zu starker Wärme
durch Sonneneinstrahlung, Feuer o. Ä. ausgesetzt
werden.
• Falls der Akku durch einen falschen Akkutyp ersetzt
wird, besteht Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die
Batterien nur durch Batterien desselben bzw. eines
gleichwertigen Typs.
Informationen zu Betriebs- und
Aufbewahrungstemperatur sowie
-luftfeuchtigkeit
• Verwenden Sie das Gerät nur bei
Temperaturen zwischen -15 ºC und 55 ºC
(bis zu 90 % relativer Luftfeuchtigkeit).
• Niedrige oder hohe Temperaturen können
die Lebensdauer des Akkus verkürzen.
2
DE
2 Kabelloses
Bluetooth-
Bluetooth unterstützt und mit dem Headset
kompatibel ist (siehe 'Technische Daten' auf
Seite 8).
Headset von
Onkyo
Lieferumfang
Kabelloses Bluetooth-Headset von Onkyo
E200BT
Überblick über das
kabellose BluetoothHeadset
e
d
a
b
c
a Ein-/Aus-Schalter, Musik-/
Anrufsteuerung
b LED-Anzeige
c Mikrofon
d Micro-USB-Anschluss zum Laden
e Lautstärke-/Titelsteuerung
USB-Ladekabel
Kurzanleitung
Andere Geräte
Ein Mobiltelefon oder -gerät (z. B. Notebooks,
PDAs, Bluetooth-Adapter, MP3-Player usw.), das
3DE
3 Aufladen und
Koppeln des
Headsets
Laden des Akkus
Hinweis
• Vor der ersten Verwendung des Headsets muss der
Akku mindestens fünf Stunden lang aufgeladen werden,
um eine optimale Akkukapazität und -lebensdauer zu
gewährleisten.
• Verwenden Sie nur das Original-USB-Kabel, um
Beschädigungen zu vermeiden.
• Starten Sie den Ladevorgang nicht während eines
Anrufs, da das Headset dadurch ausgeschaltet wird.
1 Stecken Sie ein Ende des USB-Kabels ins
Ladegerät (oder in den USB-Anschluss
eines Computers).
2 Stecken Sie das andere Ende des Kabels in
den Micro-USB-Anschluss zum Laden am
Headset.
» Wenn das Headset lädt, leuchtet eine
weiße Anzeige.
» Wenn das Headset vollständig
aufgeladen ist, erlischt die weiße
Anzeige.
als vier Geräte zu koppeln, wird das zuerst
gekoppelte Gerät durch das neue ersetzt.
1 Achten Sie darauf, dass das Headset
vollständig aufgeladen ist.
2 Achten Sie darauf, dass das Headset
ausgeschaltet ist.
3 Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt,
bis die blaue und die weiße LED
abwechselnd blinken.
4 Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des
Mobiltelefons.
» Das Headset bendet sich nun für
2 Minuten im Kopplungsmodus.
5 Koppeln Sie das Headset mit Ihrem
Mobiltelefon. Weitere Informationen
nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Mobiltelefons.
Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie Sie Ihren
Kopfhörer mit einem Mobiltelefon koppeln
können.
1 Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion
Ihres Mobiltelefons, und wählen Sie Onkyo
E200BT.
2 Geben Sie das Passwort des Headsets
"0000" (4 Nullen) ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden. Bei Mobiltelefonen
mit Bluetooth 3.0 oder höher müssen Sie
kein Passwort eingeben.
Tipp
• Normalerweise dauert eine vollständige Auadung
2 Stunden.
Koppeln des Headsets
Das Headset speichert die letzten vier
Verbindungen. Wenn Sie versuchen, mehr
4
DE
Mehrfache Kopplung
Das Headset verfügt über eine Funktion für
mehrfache Kopplung, mit der Sie zwei Geräte
gleichzeitig verbinden und zwischen ihnen
wechseln können.
Kopplung von zwei Geräten
1 Koppeln Sie das erste Gerät (siehe
'Koppeln des Headsets' auf Seite 4).
2 Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt,
bis die blaue und die weiße LED
abwechselnd blinken.
3 Koppeln Sie das zweite Gerät.
4 Nun haben Sie zwei Möglichkeiten:
• Wählen Sie Onkyo E200BT über die
Bluetooth-Funktion auf dem ersten
Gerät, oder
• schalten Sie das Headset aus und
wieder ein.
» Das Headset ist nun mit den beiden
Geräten verbunden.
Hinweis
• Wenn Sie auf dem ersten Gerät Musik wiedergeben
und Musik vom zweiten Gerät wiedergeben möchten,
halten Sie die Wiedergabe auf dem ersten Gerät
einfach an. Das Headset wird automatisch mit
dem zweiten Gerät verbunden, und die Musik wird
wiedergegeben.
• Bei einem eingehenden Anruf auf einem Ihrer
Geräte wird die Musikwiedergabe automatisch auf
dem anderen Gerät angehalten. So kann der Anruf
entgegengenommen und die Musikwiedergabe
fortgesetzt werden, wenn Sie den Anruf beenden.
5DE
4 Verwenden des
Headsets
Koppeln des Headsets mit
einem Bluetooth-Gerät
1 Schalten Sie Ihr Mobiltelefon/Bluetooth-
Gerät ein.
2 Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt,
um das Headset einzuschalten.
» Die LED blinkt blau.
» Das Headset stellt automatisch
eine Verbindung mit dem zuletzt
gekoppelten Mobiltelefon/BluetoothGerät her.
Tipp
• Wenn Sie Ihr Mobiltelefon/Bluetooth-Gerät anschließen
oder die Bluetooth-Funktion nach Einschalten des
Headsets aktivieren, müssen Sie die Verbindung
zwischen Headset und Mobiltelefon/Bluetooth-Gerät
erneut herstellen.
• Wenn Ihr Mobiltelefon/Bluetooth-Gerät nicht
automatisch verbunden werden kann, versuchen Sie
es manuell erneut durch Klicken auf den Namen des
Headsets unter den Bluetooth-Einstellungen auf Ihrem
Mobiltelefon/Bluetooth-Gerät.
Hinweis
• Wenn das Headset innerhalb von 5 Minuten keine
Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät herstellen
kann, schaltet er sich automatisch aus, um den Akku zu
schonen.
Verwalten Ihrer Anrufe und
Musik
Ein-/Ausschalten
AufgabeTasteBetrieb
Einschalten
des
Headsets
Ausschalten
des
Headsets
Musiksteuerung
AufgabeTasteBetrieb
Wiedergeben
oder
Anhalten von
Musik
Einstellen der
Lautstärke
Vor-/Rücklauf.Lautstärke-/
Ein-/
Ausschalter
Ein-/
Ausschalter
Musik-/
Anrufsteuerung
Lautstärke-/
Titelsteuerung
Titelsteuerung
Halten Sie
die Taste
2 Sekunden lang
gedrückt.
Halten Sie
die Taste
4 Sekunden lang
gedrückt.
» Die weiße
LED
leuchtet
1,5 Sekunden lang,
und dann
ist das
Headset
ausgeschaltet.
Drücken
Sie die Taste
einmal.
Drücken
Sie die Taste
einmal.
Gedrückt
halten
6
DE
Anrufsteuerung
AufgabeTasteBetrieb
Annehmen/
Beenden
eines Anrufs
Ablehnen
eines
eingehenden
Anrufs
Wechseln
des Anrufers
während
Musik/AnrufDrücken
Sie die Taste
einmal.
Musik/AnrufHalten Sie
die Taste
2 Sekunden
lang gedrückt.
Musik/AnrufDrücken
Sie die Taste
zweimal.
eines Anrufs
Mikrofon
während
eines
Gesprächs
ein-/
Lautstärke-/
Titelsteuerung
Lautstärkeregelungstasten einmal
gleichzeitig
drücken
ausschalten
Andere Headset-Anzeigenstatus
HeadsetstatusAnzeige
Die Batterie ist fast leer.Die weiße
LED blinkt alle
10 Sekunden.
Das Headset ist bereit
für die Kopplung.
Die blaue und
die weiße LEDAnzeige blinken
abwechselnd.
Audio Distribution Prole, AVRCP – Audio
Video Remote Control Prole)
• Reichweite: Bis zu 10 Meter
• Digitale Echo- und Rauschminderung
• Automatisches Abschalten
Hinweis
• Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
8
DE
6 Hinweis
1
Konformitätserklärung
sowie Akkus. Befolgen Sie die örtlichen
Bestimmungen, und entsorgen Sie das Produkt
und die Akkus nicht mit dem normalen
Hausmüll. Eine ordnungsgemäße Entsorgung
von alten Produkten und Akkus hilft, negative
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden.
Hiermit erklär t Gibson Innovations, dass dieses
Produkt den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Bestimmungen
der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die
Konformitätserklärung nden Sie unter
www.onkyo-headphones.com.
Entsorgung von Altgeräten
und Batterien
Ihr Gerät wurde unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet,
dass für dieses Produkt die Europäische
Richtlinie 2012/19/EU gilt.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt
einen Akku enthält, für den die Europäische
Richtlinie 2013/56/EG gilt. Entsorgen Sie ihn
niemals über den normalen Hausmüll. Wir
empfehlen Ihnen dringend, Ihr Produkt zu einer
ofziellen Sammelstelle zu bringen, um den
Akku von einem Fachmann entfernen zu lassen.
Informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten Sammlung
von elektrischen und elektronischen Geräten
Entfernen des integrierten Akkus
Hinweis
• Stellen Sie sicher, dass das Headset vom USB-Ladekabel
getrennt wurde, bevor Sie die Batterie entnehmen.
Wenn in Ihrem Land kein Sammel- bzw.
Recyclingsystem für Elektronikgeräte besteht,
nehmen Sie vor der Entsorgung des Headsets
zum Schutz der Umwelt den Akku heraus, und
entsorgen Sie diesen entsprechend.
2
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Dieses Produkt erfüllt sämtliche Normen
und Regelungen bezüglich der Exposition in
elektromagnetischen Feldern.
Umweltinformationen
Auf überüssige Verpackung wurde verzichtet.
Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen
getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor
(Polsterung) und Polyethylen (Beutel,
Schaumstoff-Schutzfolie).
Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die
wiederverwendet werden können, wenn das
Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb
demontiert wird. Bitte beachten Sie die
örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von
9DE
Verpackungsmaterial, verbrauchten Akkus und
Altgeräten.
Marken
Bluetooth
Der Name und das Logo von Bluetooth®
sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG,
Inc., und die Verwendung dieser Marken durch
Gibson Innovations Limited erfolgt unter
Lizenz. Onkyo® ist eine eingetragene Marke
von Gibson Brands Inc. Andere Marken und
Markennamen sind Eigentum der jeweiligen
Unternehmen.
10
DE
7 Häufig gestellte
Fragen (FAQ)
Das Bluetooth-Headset schaltet sich nicht
ein.
Die Batterie ist fast leer. Laden Sie das Headset
auf.
Ich kann mein Bluetooth-Headset nicht mit
einem Mobiltelefon koppeln
Bluetooth ist deaktiviert. Aktivieren Sie die
Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons, und
schalten Sie es ein, bevor Sie das Headset
einschalten.
Die Kopplung funktioniert nicht.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Headset im
Kopplungsmodus bendet.
• Folgen Sie den entsprechenden
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
(siehe 'Auaden und Koppeln des
Headsets' auf Seite 4).
• Vergewissern Sie sich, dass die LED-
Anzeige abwechselnd blau und weiß blinkt,
bevor Sie den Ein-/Ausschalter loslassen.
Lassen Sie die Taste nicht los, wenn nur die
blaue LED blinkt.
Das Mobiltelefon kann das Headset nicht
erkennen.
•Das Headset ist möglicherweise mit
einem bereits vorher gekoppelten Gerät
verbunden. Schalten Sie das verbundene
Gerät aus, oder stellen Sie sicher, dass es
sich außer Reichweite bendet.
•Die Kopplung wurde möglicherweise
zurückgesetzt, oder das Headset war
vorher mit einem anderen Gerät
gekoppelt. Koppeln Sie das Headset
erneut mit dem Mobiltelefon, wie in dieser
Bedienungsanleitung (siehe 'Auaden
und Koppeln des Headsets' auf Seite 4)
beschrieben.
Die Sprachwahl bzw. die Wahlwiederholung
funktioniert nicht mit meinem Mobiltelefon.
Das Mobiltelefon unterstützt diese Funktionen
möglicherweise nicht.
Mein Gesprächspartner kann mich auf dem
Mobiltelefon nicht verstehen.
Das Mikrofon ist stummgeschaltet. Drücken Sie
die Taste zur Lautstärke-/Titelsteuerung einmal,
um das Mikrofon zu aktivieren.
Mein Bluetooth-Headset ist mit einem
Bluetooth-Stereo-fähigen Mobiltelefon
verbunden, aber die Musik wird nur über
den Lautsprecher des Mobiltelefons
wiedergegeben.
Weitere Informationen nden Sie im
Benutzerhandbuch des Mobiltelefons. Wählen
Sie die Musikwiedergabe über das Headset aus.
Die Audioqualität ist schlecht, und es sind
Knistergeräusche hörbar.
Das Bluetooth-Gerät bendet sich außerhalb
des Empfangsbereichs. Verringern Sie die
Entfernung zwischen Headset und BluetoothGerät, oder entfernen Sie etwaige Hindernisse.
Die Audioqualität ist unbefriedigend, wenn
die Übertragung vom Mobiltelefon sehr
langsam ist oder die Audioübertragung
überhaupt nicht funktioniert.
Vergewissern Sie sich, dass das Mobiltelefon
nicht nur HSP/HFP (Mono) sondern auch
A2DP (siehe 'Technische Daten' auf Seite 8)
unterstützt.
Ich kann zwar Musik auf dem BluetoothGerät hören, aber nicht steuern (z.B.
Wiedergabe/Pause/nächster Titel/
vorheriger Titel).
Vergewissern Sie sich, dass die BluetoothAudioquelle AVRCP (siehe 'Technische Daten'
auf Seite 8) unterstützt.
Weitere Unterstützung erhalten Sie unter
www.onkyo-headphones.com