Onkyo DV-SP404E, DV-SP404 Instructions Manual

DV-SP404.404E_De.book Page 1 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
DVD-Player
Deutsch Nederland Svenska
DVD-speler DVD-spelare
DV-SP404 DV-SP404E
Bedienungsanleitung
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.
Gebruiksaanwijzing
Hartelijk dank voor de aanschaf van deze Onkyo DVD-spe­ler. Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig door voordat u uw nieuwe DVD-speler aansluit en inschakelt. Volg alle aanwijzingen nauwkeurig op zodat een optimale prestatie en maximaal luistergenot worden verkregen.
Bewaar de gebruiksaanwijzing voor het geval u deze in de toekomst nogmaals nodig hebt.
Überblick De-2 Inleiding Nl-2 Översikt Sv-2
Anschlüsse De-17 Aansluitingen Nl-17 Anslutningar Sv-17
Vorbereitungen und Aufstellung De-24 Aan de slag en begin-instellingen Nl-24
Förberedelser och inledande inställningar
Grundlegende Wiedergabe De-26 Normale weergave Nl-26 Grundläggande uppspelning Sv-26
Wiedergabefunktionen De-30 Weergavetechnieken Nl-30 Särskilda uppspelningsfunktioner
Sv-
24
Sv-30
Bruksanvisning
Tack för att du valde att köpa DVD-spelaren från Onkyo. Läs noga igenom den här bruksanvisningen innan du börjar använda DVD-spelaren. Genom god kunskap om DVD­spelarens egenskaper och manövrering är det möjligt att utnyttja dess optimala prestanda för maximalt nöje.
Spara bruksanvisningen som referens för framtida behov.
Einstellbare Funktionen De-40 Gedetailleerde instellingen Detaljerade inställningar Sv-40
Vermischte Informationen De-49 Diverse informatie Nl-49 Diverse information Sv-49
Nl-40
De Nl Sv
DV-SP404.404E_De.book Page 2 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
1.
ACHTUNG:
UM FEUER UND STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, SOLLTE DAS GERÄT WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
VORSICHT:
UM STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, WEDER DAS GEHÄUSE (NOCH DIE RÜCKSEITE) ÖFFNEN. NICHTS IM GEHÄUSE DARF VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN. WENDEN SIE SICH AN DEN QUALIFIZIERTEN KUNDENDIENST.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungshinweise – Am besten
machen Sie sich mit allen Sicherheits- und Bedie­nungshinweisen vertraut, bevor Sie das Gerät verwenden.
2. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf – Bewahren Sie die Sicherheits- und Bedie­nungshinweise für die spätere Bezugnahme auf.
3. Befolgen Sie alle Warnungen – Alle Warnhinweise auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung müs­sen befolgt werden.
4. Halten Sie sich an die Bedienungshinweise – Verwenden Sie das Gerät nur den in dieser Anleitung gegebenen Hinweise entsprechend.
5. Reinigung —Lösen Sie vor dem Reinigen den Netz­anschluss. Reinigen Sie das Gerät nur gemäß den vom Hersteller gegebenen Hinweisen.
6. Halterungen —Verwenden Sie nur Halterungen und Träger-Elemente, die ausdrücklich vom Hersteller empfohlen werden.
7. Wasser und Feuchtigkeit —Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser, z.B. neben einer Badewanne, einem Waschbecken, dem Spülbe­cken in der Küche, neben einer Waschmaschine, in einem feuchten Keller, in der Nähe eines Schwimm­beckens usw.
8. Wagen und Ständer —Stellen Sie das Gerät niemals auf einen unstabilen Wagen oder Ständer bzw. eine wacklige Halterung oder einen Klapptisch. Sonst könnte das Gerät nämlich fallen, was zu Verletzungen bei Kindern oder sogar Erwachsenen führen könnte. Verwenden Sie nur einen Wagen oder Ständer bzw. eine Halterung oder einen Tisch, der/die ausdrücklich von Hersteller empfohlen wird oder zum Lieferum­fang des Gerätes gehört. Jegliche Montage sollte nur den Anweisungen des Herstellers entsprechend erfol­gen. Verwenden Sie nur Bügel und Geschirr, die/das vom Hersteller ausdrücklich empfohlen werden.
9. Ein Wagen, der eines oder meh­rere Geräte enthält, sollte vor­sichtig transportiert werden. Schnelles Abbremsen, übermä­ßige Gewalt sowie ein unebener Untergrund können nämlich dazu führen, dass der Wagen samt Gerät(en) umfällt.
De-
2
VORSICH MIT SCHRÄNKEN
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Das Blitzsymbol mit Pfeil innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von “gefährlichen Spannungen” im Inneren des Gehäuses dieses Produktes aufmerksam machen. Derartige Spannungen sind hoch genug, um für Menschen gefährliche Schläge zu bewirken.
Das Ausrufungszeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Anwender auf das Vorhandensein von wichtigen Betriebs- oder Wartungshinweisen (Service) in der dem Produkt beiliegenden Dokumen­tation hinweisen.
AVIS
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS
OUVRIR
10. Lüftung —Das Gehäuse ist mit Lüftungsschlitzen verse­hen, die verhindern, dass es intern zu einem Wärmestau kommt. Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass eine aus­reichende Lüftung gewährleistet ist. Beispiel: Stellen Sie das Gerät niemals auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche Oberfläche, weil die Lüftungsschlitze dann versperrt werden. Bei Aufstellung in einem Schrank oder Bücherbord muss hinter dem Gerät ein Freiraum von mindestens 5 cm gelassen werden.
11. Stromversorgung —Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose mit der in der Bedienungsanleitung und/oder auf dem Gerät erwähnten Spannung an. Wenn Sie Fragen haben zur Stromversorgung am Einsatzort, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an das örtliche Elektrizitätswerk.
12. Erdung und Polarisierung —Wenn das Gerät mit einem polarisierten Stecker ausgestattet ist, der über einen breiteren Stift verfügt, lesen Sie bitte weiter. Diese Polarisierung ist eine Sicherheitsmaßnahme, weil der Stecker nur in einer Richtung in die Steck­dose passt. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, drehen Sie ihn um und versuchen Sie es noch einmal. Wenn auch das nichts hilft, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker. Versuchen Sie jedoch niemals, die Polarisierung zu umgehen.
13. Verlegen des Netzkabels —Verlegen Sie das Netzka­bel immer so, dass man nicht darüber stolpern kann bzw. dass es nicht gequetscht oder anderweitig beschä­digt wird. Das ist vor allem in der Nähe von Stekkern, Steckdosen und am Ausgang des Gerätes wichtig.
14. Im Falle eines Gewitters —Sicherheitshalber soll­ten Sie im Falle eines Gewitters oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten, den Netzstecker ziehen und die Verbindung des Anten­nenkabels lösen. Nur dann kann ein Blitzeinschlag dem Gerät nämlich nichts anhaben.
15. Überlastung —Achten Sie darauf, dass die Strom­kreise, Verlängerungskabel und Steckdosen niemals über Gebühr belastet werden, weil das zu Stromschlägen führen kann.
16. Flüssigkeiten und Fremdkörper —Achten Sie dar­auf, dass weder Flüssigkeiten noch kleine Gegen­stände über die Öffnungen in das Geräteinnere gelangen. Das könnte zu Stromschlägen oder sogar Brand führen. Achten Sie besonders darauf, dass nie­mals Flüssigkeiten in das Geräteinnere gelangen.
DV-SP404.404E_De.book Page 3 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Wichtige Sicherheitshinweise —Continued
17. Wartung —Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu warten oder auch nur das Gehäuse zu öffnen, weil dies zu Stromschlägen und anderen Verletzungen führen kann. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer qualifizierten Kundendienststelle.
18. Schäden, die eine Reparatur erfordern —Lösen Sie sofort den Netzanschluss und reichen Sie das Gerät bei einer qualifizierten Kundendienststelle ein, wenn:
A. Das Netzkabel bzw. dessen Stecker beschädigt ist; B. Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten ins
Geräteinnere gelangt sind; Wenn das Gerät nass geworden ist (z.B. durch
C.
Regen oder Wasser);
D. Das Gerät anhand der in dieser Anleitung gegebe-
nen Hinweise nicht erwartungsgemäß funktioniert. Prinzipiell sollten Sie nur die Bedienelemente ver­wenden, die ausdrücklich erwähnt werden, weil andere Handlungsabläufe zu so schweren Schäden führen können, dass nur ein qualifizierter War­tungstechniker sie wieder beheben kann;
E. Das Gerät hingefallen ist bzw. das Gehäuse
sichtbare Schäden aufweist;
F. Wenn die Leistung des Gerätes merklich nachge-
lassen hat—das sollte immer als Warnung gewer­tet werden, dass das Gerät überprüft werden muss.
19. Ersatzteile —Bitte weisen Sie den Techniker oder den Kundendienst darauf hin, dass nur die vom Her­steller ausdrücklich empfohlenen Ersatzteile bzw. Komponenten mit denselben Spezifikationen ver­wendet werden dürfen. Die Verwendung ungeeigne­ter Ersatzteile kann zu Band, Stromschlag oder schweren Verletzungen bzw. Schäden führen.
20. Safety Check —Bitten Sie den Kundendienst nach jeder Wartung oder Reparatur, das Gerätt zu testen, um sicherzustellen, dass es wieder ordnungsgemäß funktioniert.
21. Wand- oder Deckenmontage —Verwenden Sie für die Wand- bzw. Deckenmontage ausschließlich vom Hersteller empfohlene/s Bügel/Geschirr.
22. Wärme —Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe einer Wärmequelle, z.B. eines Heizkörpers, Wärme­puffers, Ofens oder anderen Gerätes (z.B. einer End­stufe).
23. Schäden durch Flüssigkeiten —Vermeiden Sie, dass das Gerät Wasser- oder Regentropfen abbe­kommt und stellen Sie niemals Flüssigkeitsbehälter wie Vasen usw. auf das Gerät.
Vorsichtsmaßnahmen
1. Urheberrechte —Außer für private Zwecke ist das
Aufnehmen urheberrechtlich geschützten Materials ohne die Zustimmung des Rechteinhabers strafbar.
2. Sicherung —Die Sicherung im Inneren des Gerätes
darf niemals vom Anwender gewartet werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, verständigen Sie bitte Ihren Onkyo-Händler.
3. Pflege —Hin und wieder sollten Sie das Gerät mit
einem weichen Tuch abstauben. Hartnäckige Fle­cken darf man mit einem weichen und Tuch und etwas milder Reinigungslauge abwischen. Wischen Sie das Gehäuse gleich im Anschluss mit einem sauberen Tuch trocken. Verwenden Sie niemals ätzende Produkte, Verdünner, Waschbenzin oder chemische Lösungsmittel, da diese die Lackierung angreifen oder die Beschriftung ablösen können.
4. Stromversorgung VORSICHT
LESEN SIE SICH FOLGENDE PUNKTE SORG­FÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT ANS NETZ ANSCHLIESSEN. Die Spannung der Steckdosen ist von Land zu Land unterschiedlich. Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung bei Ihnen den auf der Rückseite Ihres Gerätes aufgedruckten Angaben (z.B., AC 230 V, 50 Hz oder AC 120 V, 60 Hz).
Um die Stromversorgung des Geräts ganz zu unter­binden, müssen Sie die Verbindung des Netzkabels lösen. Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker im Bedarfsfall problemlos gezogen werden kann.
Bei Drücken des [STANDBY/ON]-Tasters, um den „Standby”-Modus zu wählen, schalten Sie das Gerät nicht vollständig aus. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden möchten, lösen Sie am besten den Netzanschluss.
5. Berühren Sie das Gerät niemals mit nassen Hän­den —Fassen Sie das Netzkabel dieses Gerätes nie-
mals mit nassen oder feuchten Händen an. Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerätein­nere gelangen, müssen Sie es sofort zur Wartung bei Ihrem Onkyo-Händler einreichen.
6. Hinweise für die Handhabung
•Wenn Sie das Gerät transportieren müssen,
packen Sie es am besten wieder in den Original­Lieferkarton.
• Lassen Sie niemals Gummi- oder Plastikgegen-
stände auf dem Gerät liegen, weil diese eventuell schwer entfernbare Ränder auf dem Gehäuse hin­terlassen.
• Die Ober- und Rückseite dieses Gerätes werden
bei längerer Verwendung warm. Das ist völlig normal.
De-
3
1
DV-SP404.404E_De.book Page 4 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Vorsichtsmaßnahmen —Fortsetzung
•Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwendet haben, verhält es sich beim nächsten Einschalten eventuell nicht mehr erwartungsgemäß. Am bes­ten schalten Sie es in regelmäßigen Zeitabständen kurz einmal ein.
• Nach Verwendung dieses Gerätes müssen alle Discs entnommen werden. Schalten Sie das Gerät erst danach aus.
7. Aufstellung des Geräts
• Stellen Sie dieses Gerät an einen gut gelüfteten Ort.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation. Das gilt insbesondere, wenn das Gerät in einen Audioschrank gestellt wird. Bei ungenügender Lüftung kann es zu Überhitzung und also schwe­ren Schäden am Gerät kommen.
• Stellen Sie das Gerät niemals in das direkte Son­nenlicht und meiden Sie die Nähe von Wär­mequellen, weil die dabei entstehende Hitze zu Schäden an der Laserlinse führen kann.
• Stellen Sie das Gerät niemals an einen feuchten oder staubigen Ort und sorgen Sie dafür, dass es niemals starken Erschütterungen (z.B. der Boxen) ausgesetzt wird. Stellen Sie das Gerät niemals auf bzw. direkt über eine Lautsprecherbox.
• Das Gerät muss waagerecht aufgestellt werden. Stellen Sie es niemals senkrecht auf bzw. auf eine geneigte Oberfläche, weil das zu Funktionsstö­rungen führen kann.
•Wenn Sie das Gerät neben ein Radio, einen Fern­seher oder einen Videorecorder stellen, kann unter Umständen dessen Bild- und Klangqualität beeinträchtigt werden. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie das Gerät weiter vom Fernse­her oder Videorecorder entfernt aufstellen.
8. Erzielen eines klaren Bildes —Hierbei handelt es
sich um ein Hochpräzisionsgerät. Wenn die Linse des Abtastsystems bzw. der Laufwerksmechanis­mus schmutzig oder abgenutzt ist, kann keine opti­male Bildqualität mehr garantiert werden. Im Sinne einer guten Bildqualität raten wir, das Gerät unge­fähr alle 1000 Arbeitsstunden zur Kontrolle und Inspektion einzureichen (um es reinigen und/oder abgenutzte Komponenten erneuern zu lassen). Wen­den Sie sich dafür ausschließlich an Ihren Onkyo­Händler.
9. Kondensbildung Kondensbildung kann zu schweren Schäden am Gerät führen.
Lesen Sie sich folgende Punkte sorgfältig durch: Diese Kondensbildung kann auch auf der Laserlinse vorkommen. Letztere ist eine der empfindlichsten Komponenten des Geräts.
• In folgenden Fällen kann es zu Kondensbildung
kommen: –Wenn das Gerät von einem kühlen an einen
warmen Ort gebracht wird.
–Wenn die Heizung angestellt wird bzw. wenn
sich das Gerät in der Nähe einer Klimaanlage befindet.
–Wenn man das Gerät im Sommer von einem
kühlen an einen warmen Ort bringt.
–Wenn das Gerät an einem feuchten Ort verwen-
det wird.
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Sie ver-
muten, dass es Kondenswasser enthält. Sonst können nämlich die Discs und wichtige Kompo­nenten im Geräteinneren beschädigt werden.
Wenn es zu Kondensbildung gekommen ist, müssen Sie alle Discs aus dem Gerät holen und zwei bis drei Stunden warten. Danach dürfte das Gerät dann so warm sein, dass alles Kondenswasser verdampft ist.
10. Regionsnummern —Der DVD-Standard verwendet
Regionsnummern für die Festlegung der Gegenden, in denen eine Disc abgespielt werden kann. Insge­samt gibt es sechs verschiedene Regionen. Dieses Gerät spielt nur DVDs ab, welche die richtige Regi­onsnummer verwenden. Die Regionsnummer des Gerätes finden Sie auf der Geräterückseite (z.B.
ALL
, ).
11. Über diese Bedienungsanleitung —In dieser
Bedienungsanleitung wird erklärt, wie man die Funktionen dieses Gerätes bedient. Der DVD-Stan­dard an sich unterstützt ganz unterschiedliche Funk­tionen, die jedoch nicht von allen Discs genutzt werden. Daher kann es vorkommen, dass die eine oder andere erwähnte Funktion nicht immer verfüg­bar ist. Auf dem Umschlag der verwendeten Disc wird erwähnt, welche Funktionen sie unterstützt.
De-
4
DV-SP404.404E_De.book Page 5 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Vorsichtsmaßnahmen —Fortsetzung
Dieses Gerät enthält ein Halbleiter-Laser-System und ist als Laserprodukt der Klasse 1 eingestuft. Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um bei der Bedienung alles richtig zu machen. Bei Problemen wen­den Sie sich bitte an das Geschäft, wo Sie das Gerät erworben haben. Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Laserstrahl und öffnen Sie niemals das Gehäuse.
GEFAHR:
SICHTBARE UND UNSICHTBARE LASERSTRAH­LEN BEI OFFENER ODER MANGELHAFTER VER­RIEGELUNG. SCHAUEN SIE NIEMALS AUF DEN LASERSTRAHL.
ACHTUNG:
DIESES GERÄT ENTHÄLT EINEN LASER. DIE VERWENDUNG VON BEDIENELEMENTEN BZW. DAS ÄNDERN VON EINSTELLUNGEN, DIE NICHT AUSDRÜCKLICH ERWÄHNT WERDEN KÖNNEN ZUR EINER GEFÄHRLICHEN BESTRAHLUNG FÜHREN.
Das rechts gezeigte Etikett befindet sich auf der Rück­seite.
1. Dieses Gerät ist ein Laserpro­dukt der Klasse 1 und enthält einen Laser.
2. Öffnen Sie niemals das Gehäuse, um sich nicht unnötig einer Laserbestrahlung auszusetzen. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einer qualifizierten Kundendienststelle.
WARNUNG
Keine Quellen offener Flammen (z.B. eine bren­nende Kerze) auf dieses Gerät stellen.
Bei der Entsorgung von verbrauchten Batterien sind die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften und Umweltschutzbestimmungen strikt einzuhal­ten.
Modelle für Europa
Konformitätserklärung
Wir,
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH LIEGNITZERSTRASSE 6, 82194 GROEBENZELL, GERMANY
erklären in eigener Verantwortung, daß das ONKYO-Produkt, das in dieser Betriebsanleitung beschrieben wird, mit den folgenden technischen Normen übereinstimmt: EN60065, EN55013, EN55020 und EN61000-3-2, -3-3.
GROEBENZELL, GERMANY
K. MIYAGI
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
De-
5
DV-SP404.404E_De.book Page 6 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Inhalt
Grundlegende Bedienung
Überblick
Wichtige Sicherheitshinweise............................. 2
Vorsichtsmaßnahmen......................................... 3
Vorweg ............................................................... 7
Lieferumfang................................................... 7
Funktionen...................................................... 7
Über die Discs ................................................ 8
Vor Verwendung des DV-SP404/DV-SP404E
Einlegen der Batterien .................................. 11
Verwendung der Fernbedienung .................. 11
Front- und Rückseite ........................................ 12
Frontplatte .................................................... 12
Display.......................................................... 13
Rückseite...................................................... 14
Fernbedienung ............................................. 15
.. 11
Anschlüsse
Anschließen des DV-SP404/DV-SP404E ........ 17
Hinweise für die Verbindungen..................... 17
AV-Kabel & Anschlüsse................................ 17
Einfache Anschlüsse .................................... 18
Anschließen des Fernsehers........................ 20
Anschluss an einen AV-Receiver ................. 22
Anschließen des Netzkabels/Einschalten des
DV-SP404/DV-SP404E.............................. 23
Vorbereitungen und Aufstellung
Erste Schritte.................................................... 24
Verwendung der Bildschirmmenüs............... 24
Einstellen des Players auf Ihr Fernsehgerät Einstellen der Sprache der Bildschirmmenüs
dieses Players............................................ 25
.. 24
Grundlegende Wiedergabe
Wiedergeben von Discs................................ 26
Grundlegende Wiedergabefunktionen.......... 27
Resume- und Letztspeicher-Funktion........... 27
Disc-Menüs von DVD-Video-Discs............... 28
PBC-Menüs von Video CDs ......................... 28
Weiter führende Funktionen
Wiedergabefunktionen
Abspielen von Discs ......................................... 30
Suchlauf........................................................ 30
Zeitlupe......................................................... 30
Einzelbildschaltung vorwärts/rückwärts........ 31
Wiedergeben einer JPEG-Diashow.............. 31
Durchsuchen des Videoinhalts mit dem
Disc Navigator............................................ 32
Durchsuchen von WMA-, MP3-, DivX-Video
und JPEG-Dateien mit dem Disc Navigator
Wiederholen eines Abschnitts....................... 34
Verwendung der Wiederholfunktion.............. 34
Verwendung von Zufallswiedergabe............. 35
Erstellen einer Programmliste....................... 36
Sonstige im Programm-Menü verfügbare
Funktionen.................................................. 37
Durchsuchen einer Disc................................ 37
Umschalten der Untertitel..............................38
Umschalten der Dialogsprache/des Kanals
Vergrößern des Bildausschnitts ....................39
Wechseln des Kamerawinkels ......................39
Anzeigen von Disc-Informationen .................39
..33
...38
Einstellbare Funktionen
Audio- und Video-Einstellmenüs....................... 40
Menü „Audio Settings”...................................40
Dialog............................................................ 40
Equalizer .......................................................40
Audio DRC ....................................................40
Virtual Surround ............................................40
Video-Einstellmenü .......................................41
Menü „Initial Settings” .......................................42
Verwendung des Menüs „Initial Settings”......42
Einstellungen für „Digital Audio Out”............. 43
Einstellungen für „Video Out”........................ 44
Einstellungen für „Language”........................ 45
Einstellungen für „Display” ............................45
Sonstige Einstellungen..................................46
Parental Lock ................................................46
Registrieren eines neuen Passworts.............46
Ändern des Passworts ..................................46
Einstellen/Ändern der Kindersicherungsstufe Einstellen/Ändern des Länder-/Gebietscodes
Liste der Länder-/Gebietscodes.................... 47
Über DivX
Anzeigen Ihres DivX-VOD-Registrierungscodes
Wiedergabe von DivX
®
VOD-Inhalte...............................48
®
VOD-Inhalten ..........48
...46
..47
..48
Vermischte Informationen
Zusätzliche Informationen................................. 49
Bild- und DVD-Formate................................. 49
Rücksetzung der Player-Einstellungen .........49
Einstellen des Fernsehsystems ....................49
Titel, Kapitel und Titel (Tracks) .....................50
DVD-Video-Regionen....................................50
Auswählen der Sprache aus Liste der
Sprachencodes........................................... 50
Liste der Sprachencodes ..............................51
Glossar.............................................................. 52
Fehlersuche ......................................................54
HDMI-Fehlersuche........................................ 57
Technische Daten............................................. 58
De-
6
DV-SP404.404E_De.book Page 7 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Vorweg
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie, ob Sie folgende Dinge bekommen haben:
RC-616DV
Fernbedienung & 2 Batterien (AA)
AV-Kabel (RCA/Cinch)
Koax-Kabel
Funktionen
Herausragende Funktionen
• Dolby
*1
Digital und DTS
•Video-DVD- / Video CD- / Audio CD-Wiedergabe
• CD-R, CD-RW (Video CD, Audio-CD, MP3/ WMA
*3
/JPEG/DivX-Video
•DVD-R (Video-DVD)
•DVD-RW (Video-DVD, VR-Format)
Video
•Fortschrittlicher 54 MHz/10-Bit Video-D/A-Wandler
• „Progressive Scan”-Video (PAL/NTSC)
• Component Video-Ausgang
• Digitale HDMI
• Einzelbildwiedergabe
• Zeitlupenwiedergabe
•Vor- und Zurückspulen
•Wiedergabewiederholung.
• Zufallswiedergabe
• Unterstützt 4:3- und 16:9-Bildschirme
• Unterstützt mehrere Kamerablickwinkel
• Kindersperre („Parental Lock”)
• Bildschirmschonerfunktion
*5
*2
*4
-Schnittstelle
)
Netzkabel (Außer bei den Modellen für Nordamerika)
(Der Netzstecker richtet sich nach dem Auslieferungsland.)
Der Buchstabe am Ende der Produktbezeichnung (siehe unsere Kataloge und Verpackungen) verweist auf die Farbe der DV­SP404/DV-SP404E DVD-Player. Bis auf die Farbe gibt es jedoch keine Unterschiede: die Bestückung und Bedienvor­gänge sind für alle Versionen gleich.
Audio
• 96 kHz/24-Bit D/A-Wandler
• Digitaler / Koax-Ausgang
• Glasfaser-Digitalausgang (nur auf den Modell für Ozeanien)
Andere
•Begrenzung des Dynamikumfangs
• Fernbedienung mit Zugriff auf alle Funktionen
*1. Hergestellt in Lizenz der Dolby Laboratories. „Dolby” und das
Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories.
*2. „DTS” und „DTS Digital Out” sind Warenzeichen der Digital
Theater Systems, Inc.
*3. Windows Media und das Win-
dows-Logo sind in den USA und/oder anderen Ländern Warenzeichen oder eingetra­gene Warenzeichen.
*4. DivX, DivX Certified und die
zugehörigen Logos sind Marken von DivX, Inc. und werden unter Lizenz verwendet.
*5. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia
Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des HDMI-Lizenzgebers LLC.
De-
7
DV-SP404.404E_De.book Page 8 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Vorweg —Fortsetzung
Über die Discs
Unterstützte Discs
Der DV-SP404/DV-SP404E unterstützt folgende Discs:
Disc Logo
Video-DVD
DVD-R
DVD-RW
Video-CD
Audio-CD
CD-R
CD-RW
JPEG CD
• Bestimmte CDs weisen einen Kopierschutz auf, der nicht dem offiziellen CD-Standard entspricht. Da es sich dabei um abweichend genormte CDs handelt, kann der DV-SP404/DV-SP404E sie eventuell nicht abspielen.
• Der DV-SP404/DV-SP404E unterstützt auch CD-Rs und CD-RWs im Video-CD-, Audio-CD- und ISO 9660 Level 1 oder 2-Format mit MP3-, WMA- und JPEG­Dateien. Außerdem werden DVD-Rs und DVD-RWs im Video-DVD-Format unterstützt. Aufgrund der nachste­hend genannten Gründe werden bestimmte CD-Rs, CD-RWs, DVD-Rs und DVD-RWs jedoch nicht in allen Fällen abgespielt: Wenn sie unvollständig finalisiert sind, wenn die Spezifikationen des Brenners oder der Disc von der Norm abweichen oder wenn die Disc beschädigt oder schmutzig ist. Siehe die Bedienungsanleitung des ver­wendeten Brenners. Kondensbildung oder Schmutz auf der Linse können die Wiedergabe ebenfalls beeinträchti­gen.
• Der DV-SP404/DV-SP404E kann sowohl 8”- als auch 12”-Discs abspielen.
• Der DV-SP404/DV-SP404E unterstützt ausschließlich die hier aufgelisteten Discs.
•Verwenden Sie niemals Discs mit einer ausgefallenen Form (siehe unten), weil diese den DV-SP404/DV­SP404E beschädigen können.
De-
8
Format oder Dateityp
Hinweise zu den Regionen finden Sie auf Seite 50.
Video-DVD
Video-DVD, VR-Format
Mit PBC
PCM und DTS
Video-CD, Audio-CD, MP3, WMA, JPEG, DivX Video
Video-CD, Audio-CD, MP3, WMA, JPEG, DivX Video
JPEG
•Legen Sie niemals Discs ein, die noch Reste von Folien oder Klebestreifen bzw. selbst gefertigte Eti­kette enthalten. Darauf ist besonders bei Discs aus einem Verleih zu achten. Diese könnten den DV­SP404/DV-SP404E nämlich beschädigen bzw. verhin­dern das Entnehmen der betreffenden Disc.
Discs, die mit einem Computer gebrannt wurden
Discs, die mit einem PC gebrannt wurden, werden u.U. auch dann nicht vom DV-SP404/DV-SP404E unterstützt, wenn sie eigentlich ein kompatibles Format verwenden. Das liegt in der Regel an falschen Einstellungen des Brennprogramms. Weitere Hinweise bezüglich der Kompatibilität des verwendeten Brennprogramms ent­nehmen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung.
CD-R/RW-Kompatibilität
•Kompatible Formate: CD-Audio, Video CD, ISO 9660 CD-ROM* mit MP3-, WMA-, JPEG- oder DivX Video Dateien
*Kompatibel mit ISO 9660 Level 1 oder 2. Physisches For-
mat für CD: Mode1, Mode2 XA Form1. Die Dateisysteme Romeo und Joliet sind beide mit diesem Player kompatibel.
• Multi-Session-Wiedergabe: Nein
•Wiedergabe nicht finalisierter Discs: Nein
DVD-R/RW-Kompatibilität
•Kompatible Formate: DVD-Video, Video Recording (VR)*
* Schnittstellen werden möglicherweise nicht genau gemäß
der Bearbeitung wiedergegeben oder können einen kurz­zeitigen Bildausfall verursachen.
•Wiedergabe nicht finalisierter Discs: Nein
•Wiedergabe von WMA/MP3/JPEG-Dateien auf DVD-R/RW: Nein
DVD+R/DVD+RW-Kompatibilität
Nur im ‘Video Mode (DVD Video Mode)’ aufgenom­mene DVD+R/DVD+RW-Discs, die fertiggestellt wur­den, können wiedergegeben werden. Jedoch werden bestimmte, während der Aufnahme vorgenommene Änderungen möglicherweise nicht richtig wiedergege­ben.
Kompatibilität mit komprimierten Audio­Dateien
•Kompatible Formate: MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3), Windows Media Audio (WMA)
• Abtastraten: 32, 44,1 oder 48kHz
• Bitraten: Beliebig (128Kbps oder höher empfohlen)
• VBR (Variable Bit Rate) MP3-Wiedergabe: Nein
• VBR WMA-Wiedergabe: Nein
•Kompatibel mit verlustfreier WMA-Codierung: Nein
•Kompatibel mit DRM (Digital Rights Management): Ja (DRM - geschützte Audiodateien können in diesem Player nicht wiedergegeben werden—siehe auch DRM im „Glossar” auf Seite 52)
DV-SP404.404E_De.book Page 9 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Vorweg —Fortsetzung
• Dateinamenerweiterungen: .mp3, .wma (Diese müs­sen verwendet werden, damit der Player MP3- und WMA-Dateien erkennt – nicht für andere Dateitypen verwenden)
Hinweise zu WMA
WMA ist die Abkürzung für Windows Media Audio und bezieht sich auf eine von der Microsoft Corporation ent­wickelte Audio-Komprimierungstechnologie. WMA­Inhalte können mit Hilfe von Windows Media Version 7, 7.1, Windows Media XP oder Windows Media
®
Player für Windows
®
Player 9 Serie codiert wer-
®
Player
®
den. Microsoft, Windows Media und das Windows-Logo sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Mic­rosoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern.
Hinweise zu DivX
DivX ist ein komprimiertes, digitales Videoformat, das von dem DivX wurde. Dieser Player kann DivX-Videodateien abspie­len, die auf CD-R/RW/ROM-Discs gebrannt wurden. Unter Einhaltung der gleichen Terminologie wie für DVD-Video heißen DivX-Videodateien Titel (“Titles”). Bei der Benennung von Dateien/Titeln auf einer CD-R/ RW-Disc denken Sie vor dem Brennen daran, dass diese per Grundeinstellung in alphabetischer Reihenfolge abgespielt werden.
®
-Video-Codec von DivX, Inc. erzeugt
Anzeige von DivX-Untertiteldateien
Die unten aufgeführten Fontsätze stehen für externe DivX-Untertiteldateien zur Verfügung. Sie können den richtigen Fontsatz auf dem Bildschirm sehen, indem Sie Subtitle Language (in Einstellungen für “Language” auf Seite 45) entsprechend der Untertiteldatei einstellen.
Der Player unterstützt folgende Sprachengruppen:
Gruppe 1: Albanian (sq), Basque (eu), Catalan (ca),
Danish (da), Dutch (nl), English (en), Faroese (fo), Fin­nish (fi), French (fr), German (de), Icelandic (is), Irish (ga), Italian (it), Norwegian (no), Portuguese (pt), Rha­eto-Romanic (rm), Scottish (gd), Spanish (es), Swedish (sv)
Gruppe 2: Albanian (sq), Croatian (hr), Czech (cs),
Hungarian (hu), Polish (pl), Romanian (ro), Slovak (sk), Slovenian (sl)
Gruppe 3: Bulgarian (bg), Byelorussian (be), Macedo-
nian (mk), Russian (ru), Serbian (sr), Ukrainian (uk)
Gruppe 4: Hebrew (iw), Yiddish (ji) Gruppe 5: Turkish (tr)
DivX, DivX Certified (DivX-zertifiziert) und die zuge­hörigen Logos sind Warenzeichen der DivX, Inc. und werden unter Lizenz verwendet.
• Es kann vorkommen, dass einige externen Untertitel­dateien dennoch nicht richtig oder überhaupt nicht angezeigt werden.
• Bei externen Untertiteldateien werden Untertitelfor­mate mit folgenden Dateinamenerweiterungen unter­stützt (beachten Sie, dass nicht alle diese Dateien im Navigationsmenü der Disc angezeigt werden): .srt, .sub, .ssa, .smi
• Der Dateiname der Filmdatei muss am Anfang des Dateinamens der externen Untertiteldatei wiederholt werden.
• Die Anzahl der externen Untertiteldateien, zwischen denen bei einer Filmdatei gewechselt werden kann, ist auf maximal 10 begrenzt.
DivX-Video-Kompatibilität
•Offizielles DivX
•Wiedergabe aller DivX
®
DivX
6) sowie Standard-Wiedergabe von DivX
Media-Dateien.
• Dateinamenerweiterungen: .avi und .divx (Diese müs­sen verwendet werden, damit der Player DivX­Dateien erkennt.) Bedenken Sie, dass alle Dateien mit der .avi-Erweiterung als MPEG4-Dateien erkannt werden, diese aber nicht notwendigerweise immer DivX-Video-Dateien sind und somit nicht auf diesem Player abgespielt werden können.
DivX, DivX Zertifizierung, swie die dazugehörigen Logos sind Warenzeichen der DivX, lnc. und werden unter Lizenz verwendet.
®
-zertifiziertes Produkt.
®
-Videos (einschließlich
JPEG-Datei-Kompatibilität
•Kompatible Formate: Baseline JPEG- und EXIF 2.2*­Standbilddateien bis zu einer Auflösung von 3072 x
2048.
*Von Digitalkameras verwendetes Dateiformat
•Kompatibel mit Progressiv-JPEG: Nein
• Dateinamenerweiterungen: .jpg (muss verwendet werden, damit der Player JPEG-Dateien erkennt – nicht für andere Dateitypen verwenden)
• Dateistruktur: Bis zu 299 Ordner; kombiniert bis zu 648 Ordner und Dateien
Kompatibilität mit PC-erstellten Discs
Mit einem PC bespielte Discs sind je nach der Einstel­lung der zur Erzeugung der Disc verwendeten Anwen­dung möglicherweise nicht in diesem Gerät abspielbar. Wenden Sie sich in diesen Sonderfällen an den Software­Herausgeber, um weitere ausführliche Informationen zu erhalten.
Im Paketschreibmodus (UDF-Format) bespielte Discs sind nicht mit diesem Player kompatibel.
Die Schachteln der DVD-R/RW und CD-R/RW-Soft­ware-Discs enthalten ebenfalls zusätzliche Kompatibili­täts-Informationen.
®
De-
9
DV-SP404.404E_De.book Page 10 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Vorweg —Fortsetzung
Copyright
Urheberrechtlich geschütztes Material darf man weder kopieren noch senden, vorführen, per Kabel übertragen, öffentlich zeigen oder verleihen, solange man dafür nicht die Zustimmung des Eigentümers bekommen hat.
Video-DVDs sind kopiergeschützt. Daher können Kopien solcher Discs –wenn überhaupt– nur stark ver­zerrt abgespielt werden.
Dieses Gerät enthält eine Kopierschutztechnologie, für die in den USA mehrere Patente angemeldet wurden. Außerdem sind sie teilweise geistiges Eigentum der Macrovision Corporation und anderer Rechtspersonen. Die Verwendung dieser Copyright-Schutztechnologie muss von der Macrovision Corporation genehmigt wer­den und gilt nur für den Heim- und andere Anwendungs­bereiche für kleine Gruppen, es sei denn, die Macrovision Corporation hat für andere Anwendungen ausdrücklich ihr Einverständnis gegeben. Es ist verbo­ten, den verwendeten Code zu analysieren oder in seine Einzelteile zu zerlegen.
Handhabung von Discs
• Berühren Sie niemals die Unterseite einer Disc. Hal­ten Sie eine Disc immer an den Rändern fest (siehe Abbildung).
Unterseite
• Bringen Sie niemals Klebestreifen oder Aufkleber auf einer Disc an.
Reinigen von Discs
• Um Probleme zu vermeiden, dürfen Sie nur mit saube­ren Discs arbeiten. Fingerabdrücke und Staub können die Klang- und Bildqualität beeinträchtigen und müs­sen daher vermieden werden. Wischen Sie solche Discs mit einem weichen Tuch –von der Mitte zu den äußeren Rändern– sauber (siehe Abbildung). Beschreiben Sie beim Wischen niemals Kreisbewe­gungen.
De-
• Um hartnäckigen Staub oder Schmutz zu entfernen, dürfen Sie eine Disc auch mit einem leicht angefeuch­teten Tuch abwischen. Wischen Sie sie danach jedoch trocken.
•Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel, die Lösungsmittel enthalten, z.B. Verdünner, Waschben­zin, handelsübliche Reinigungsmittel, Antistatik­sprays für Vinylplatten usw., weil diese die Disc­Oberfläche angreifen.
Lagerung von Discs
• Lagern Sie Ihre Discs niemals im direkten Sonnen­licht bzw. in der Nähe von Heizkörpern.
• Lagern Sie Ihre Discs niemals an feuchten oder stau­bigen Orten, im Badezimmer oder in der Nähe eines Luftbefeuchtigers.
•Legen Sie eine Disc nach dem Gebrauch wieder in ihre Schachtel und stellen Sie diese aufrecht. Das Sta­peln von nicht verpackten Discs kann zu Wellenbil­dung und starken Kratzern führen.
10
DV-SP404.404E_De.book Page 11 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Vor Verwendung des DV-SP404/DV-SP404E
Einlegen der Batterien
Öffnen Sie das Batteriefach wie nachste-
1
hend gezeigt.
Legen Sie die beiden beiliegenden Batte-
2
rien (AA) der Polaritätsangabe entspre­chend in das Batteriefach.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
3
Anmerkungen:
•Wenn sich die Fernbedienung nicht erwartungsgemäß verhält, müssen beide Batterien ausgewechselt wer­den.
•Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs und wechseln Sie immer beide gleichzeitig aus.
• Um Korrosion zu vermeiden, sollten Sie die Batterien entnehmen, wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden möchten.
• Erschöpfte Batterien müssen so schnell wie möglich entnommen werden, um ein Auslaufen und Korrosion zu vermeiden.
Verwendung der Fernbedienung
Halten Sie die Fernbedienung während der Bedienung immer zum Sensor des DV-SP404/DV-SP404E. Siehe nachstehende Abbildung.
Fernbedienungssensor
DV-SP404/DV-SP404E
30˚
Anmerkungen:
•Wenn eine starke Lichtquelle oder die Sonne auf den DV-SP404/DV-SP404E scheint, kann es passieren, dass er die Befehle der Fernbedienung nicht empfängt. Beachten Sie das bei der Wahl des Aufstellungsortes für den DV-SP404/DV-SP404E.
• Die Verwendung einer anderen Fernbedienung des gleichen Typs im selben Raum bzw. die Aufstellung des DV-SP404/DV-SP404E in der Nähe eines Gerätes, das Infrarotstrahlen sendet, kann zu Interferenzen füh­ren.
• Stellen Sie niemals Gegenstände (Bücher o.ä.) auf die Fernbedienung, weil dann eventuell fortwährend eine Taste gedrückt wird. Das führt zu einer schnelleren Erschöpfung der Batterien.
•Wenn Sie den DV-SP404/DV-SP404E hinter eine getönte Glasscheibe stellen, wertet er die Befehle der Fernbedienung eventuell nicht aus. Beachten Sie das bei der Wahl des Aufstellungsortes für den DV-SP404/ DV-SP404E.
•Wenn sich zwischen der Fernbedienung und dem Sen­sor des DV-SP404/DV-SP404E ein Gegenstand befin­det, kommen die Fernbedienungssignale nicht mehr beim Sensor an.
30˚
Etwa 5 m
De-
11
DV-SP404.404E_De.book Page 12 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Front- und Rückseite
Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
Frontplatte
1 3 4 5672
A
STANDBY/ON-Taste [23, 26]
Hiermit können Sie den DV-SP404/DV-SP404E einschalten oder den Bereitschaftsbetrieb wählen.
B
HDMI-Anzeige
Leuchtet, wenn der DV-SP404/DV-SP404E von einem anderen HDMI- oder DVI/HPCP-kompatib­len Baustein erkannt wird.
Schlitten [26]
C
Hier müssen die Discs eingelegt werden.
D
Fernbedienungssensor [11]
Dieser Sensor empfängt die Signale der Fernbedie­nung.
E
TOP MENU-Taste [28]
Mit dieser Taste kann man das Hauptmenü einer Video-DVD aufrufen.
F
Cursortasten & ENTER-Taste [24]
Mit diesen Tasten können Sie durch die Bildschirm­menüs navigieren.
G
MENU-Taste [28]
Mit dieser Taste kann man das Menü einer Video-DVD oder den Disc Navigator aufrufen (bei Verwendung einer Video- oder Audio-CD, DivX­Video, WMA/MP3/JPEG-Disc oder DVD-RW im VR-Format).
8
9 J K L M N
Previous/Next / Tasten [27]
H
Mit der Previous-Taste kann man das vorigen Kapi­tel bzw. den vorigen Titel wählen. Bei laufender Wiedergabe kehrt man damit zum Beginn des aktu­ellen Kapitels oder Titels zurück. Mit der Next-Taste kann das/der nächste Kapitel/ CD-Titel gewählt werden.
I
-Taste (Stopp) [27]
Hiermit kann man die Wiedergabe anhalten.
-Taste (Pause) [27]
J
Hiermit kann man die Wiedergabepause aktivieren.
-Taste (PLAY) [26, 27]
K
Hiermit kann man die Wiedergabe starten.
L
-Taste (OPEN/CLOSE) [26]
Hiermit kann der Schlitten geöffnet und geschlossen werden.
M
SETUP-Taste [24]
Mit dieser Taste kann man Bildschirmmenüs öffnen und schließen.
N
RETURN-Taste [24]
Hiermit kann man zum Hauptmenü zurückkehren, ohne die Einstellungen zu übernehmen.
De-
12
DV-SP404.404E_De.book Page 13 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Front- und Rückseite —Fortsetzung
Display
2 3 4 5 6 7 81
9
1
Pauseanzeige
Diese Anzeige erscheint bei angehaltener Wieder­gabe.
2
Wiedergabeanzeige
Diese Anzeige erscheint während der Wiedergabe.
3
CHP-Anzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn die angezeigte Num­mer auf das momentan gewählte Kapitel verweist.
4
TITLE-Anzeige
Bei angehaltener Wiedergabe werden hier die Anzahl der Titel auf der eingelegten Video-DVD angezeigt. Bei laufender Wiedergabe erscheint hier die Nummer des aktuellen Titels.
5
Kamerablinkwinkel-Anzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn die abgespielte Video-DVD mehrere Kamerablickwinkel unter­stützt.
6
PRGSVE (Progressive)-Anzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn der Component Video-Ausgang Progressive Video-Signale ausgibt.
7
Repeat-Anzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn die A–B- oder Wie­dergabewiederholung aktiv ist.
8
REMAIN-Anzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn die Restspieldauer angezeigt wird.
9
Meldungs- und Zeitfeld
Hier werden Zeitinformationen, z.B. die Gesamt­spieldauer, die Restspieldauer usw., in Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt. Auch andere Meldungen werden hier angezeigt.
De-
13
DV-SP404.404E_De.book Page 14 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Front- und Rückseite —Fortsetzung
Rückseite
DV-SP404 (Modell für Nordamerika)
31 4 65
9
DV-SP404 (Modell für Ozeanien)
31 2 4 65
8
DV-SP404E (Modell für Europa)
A
HDMI OUT [21]
An diese Buchse kann ein Fernseher oder Projektor mit HDMI-Eingang angeschlossen werden. Si gibt digitale Audio- und Videosignale aus.
B
OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT [22] (Außer bei den Modellen für Nordamerika und Europa)
Dieser digitale Audio-Glasfaserausgang muss mit dem Glasfasereingang eines HiFi-Verstärkers, eines AV-Receivers oder Surround-Decoders (Dolby Digital, DTS) verbunden werden.
COAXIAL DIGITAL AUDIO OUT [22]
C
Dieser digitale Audio-Koaxausgang muss mit dem Koax-Eingang eines HiFi-Verstärkers, eines AV­Receivers oder Surround-Decoders (Dolby Digital, DTS) verbunden werden.
D
COMPONENT VIDEO OUT [20]
Diese Buchsen geben Component Video-Signale aus und können mit dem Component-Eingang eines Fernsehers oder Projektors verbunden werden.
VIDEO OUT [18]
E
Diese RCA/Cinch-Buchse kann an den Komposit­Videoeingang eines Fernsehers oder Projektors angeschlossen werden.
De-
14
9
31 4 65
87
F
ANALOG AUDIO OUT [18]
Diese RCA/Cinch-Buchsen können mit den analo­gen Audio-Eingängen Ihres Fernsehers, HiFi­Verstärkers oder AV-Receivers verbunden werden.
G
AV CONNECTOR [20] (nur auf dem Modell für Europa)
Dieser SCART-Ausgang kann an einen Fernseher oder Projektor mit SCART-Eingang angeschlossen werden. Der SCART-Ausgang gibt folgende Signale aus: 2-Kanal-Stereoton, Kompositvideo und RGB­Video.
H
AC INLET [23] (Außer bei den Modellen für Nordamerika)
Hier muss das beiliegende Netzkabel angeschlossen werden. Verbinden Sie das andere Ende des Netzka­bels mit einer geeigneten Steckdose.
S VIDEO VIDEO OUT [20] (Außer bei den
I
Modell für Europa)
Diese Buchse kann an den S-Video-Eingang eines Fernsehers oder Projektors angeschlossen werden.
DV-SP404.404E_De.book Page 15 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Front- und Rückseite —Fortsetzung
Fernbedienung
1 2
3
4
5
6 7
8 9 J K
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
0
ENTER
RC-616DV
6
CLEAR
OPEN/ CLOSE
DISPLAY
PLAY
MODE
MENU
SETUP
L
M
N
O
P Q
R S T
U V W
A
STANDBY-Taste [23]
Hiermit können Sie den Bereitschaftsbetrieb des DV-SP404/DV-SP404E wählen.
B
ON-Taste [23]
Hiermit können Sie den DV-SP404/DV-SP404E einschalten. Schalten Sie den DV-SP404/DV-SP404E erst ein, nachdem Sie alle Verbindungen hergestellt und sorgfältig überprüft haben (Seite 17–22).
C
Zifferntasten [27–28, 37, 46]
Hiermit kann die gewünschte Titel-, Kapitel- oder CD-Titel-Nummer eingegeben werden. Außerdem können Sie die Position eingeben, ab der die Wie­dergabe gestartet werden soll.
D
TOP MENU-Taste [28]
Mit dieser Taste kann man das Hauptmenü einer Video-DVD aufrufen.
Cursortasten /// [24]
E
Mit diesen Tasten können Sie durch die Bildschirm­menüs navigieren.
F
RETURN-Taste [24, 28]
Hiermit kann man zum Hauptmenü zurückkehren, ohne die Einstellungen zu übernehmen.
G
AUDIO-Taste [38]
Mit dieser Taste können Sie andere Dialogsprachen und Audioformate (z.B. Dolby Digital oder DTS) einer Video-DVD wählen. Bei Video-CDs können Sie den linken Kanal, den rechten Kanal oder die Stereo-Wiedergabe wählen.
H
ANGLE-Taste [39]
Mit dieser Taste können Sie die unterschiedlichen Kamerablickwinkel einer Video-DVD wählen.
Stopptaste [27]
I
Hiermit kann man die Wiedergabe anhalten.
Rücklauftaste / ( ) [27, 30, 31]
J
Mit dieser Taste kann man zurückspulen, die Rückwärtszeitlupe und die umgekehrte Einzelbild­wiedergabe aktivieren.
De-
15
DV-SP404.404E_De.book Page 16 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Front- und Rückseite —Fortsetzung
K
Vorlauftaste / ( ) [27, 30, 31]
Mit dieser Taste kann man vorspulen, die Vorwärts­zeitlupe und die Einzelbildwiedergabe aktivieren.
OPEN/CLOSE -Taste [26]
L
Hiermit kann der Schlitten geöffnet und geschlossen werden.
PLAY MODE-Taste [34–37]
M
Mit dieser Taste kann man das Play Mode-Menü öffnen und schließen.
DISPLAY-Taste [39]
N
Mit dieser Taste kann man Informationen über die gewählte Disc, den Titel, das Kapitel oder den CD­Titel anfordern, darunter die verstrichene Zeit, die Restzeit, die Gesamtspieldauer usw. Drücken Sie sie wiederholt, um weitere Informationen anzufordern.
O
CLEAR [36]
Hiermit können unterschiedliche Funktionen abge­brochen werden.
P
MENU-Taste [28]
Mit dieser Taste kann man das Menü einer Video-DVD oder den Disc Navigator aufrufen (bei Verwendung einer Video- oder Audio-CD, DivX­Video, WMA/MP3/JPEG-Disc oder DVD-RW im VR-Format).
Q
ENTER-Taste [24]
Mit dieser Taste kann man die Wiedergabe des gewählten Titels, Kapitels oder CD-Titels starten und die Einstellungen bestätigen.
R
SETUP-Taste [24, 40–42]
Mit dieser Taste kann man Bildschirmmenüs öffnen und schließen.
S
ZOOM-Taste [39]
Hiermit können Sie die Zoom-Funktion bedienen.
T
SUBTITLE-Taste [38]
Mit dieser Taste können Sie die Untertitel einer Video-DVD wählen.
Pausetaste [27, 30, 31]
U
Hiermit kann man die Wiedergabepause aktivieren.
Previous/Next / Tasten [27]
V
Mit der Previous-Taste kann man das vorigen Kapi­tel bzw. den vorigen Titel wählen. Bei laufender Wiedergabe kehrt man damit zum Beginn des aktu­ellen Kapitels oder Titels zurück. Mit der Next-Taste kann das/der nächste Kapitel/ Titel gewählt werden.
Wiedergabetaste [27]
W
Hiermit kann man die Wiedergabe starten.
De-
16
DV-SP404.404E_De.book Page 17 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Anschließen des DV-SP404/DV-SP404E
Hinweise für die Verbindungen
• Nehmen Sie auch die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte zur Hand.
• Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle Ton- und Bildverbindungen hergestellt haben.
Digitaler Glasfaserausgang (Außer bei den Modellen für Nordamerika und Europa)
Der optische Digitalanschluss ist mit einer Schutzkappe ausgestattet. Vor dem Anschließen eines Kabels an diese Buchsen müssen Sie die Schutzkappe entfernen und sorg­fältig aufbewahren. Wenn Sie das Kabel trennen, setzen Sie die Schutz­kappe wieder auf den Anschluss auf.
Farbkodierung der RCA/Cinch-Buchsen für AV-Geräte
RCA/Cinch-Buchsen für AV-Geräte weisen in der Regel eine Farbkodierung auf: rot, weiß und gelb. Rote Stecker
AV-Kabel & Anschlüsse
Video
C
R
P
R
//
C
B
P
B
Y
Component­video
S-Video (Außer bei den Modell für Europa)
Kompositvideo
Scart (nur auf dem Modell für Europa)
R
P/ /
R
C
C
B
P
B
Y
und Buchsen verweisen auf den rechten Ein- oder Aus­gang (die Buchse heißt in der Regel „R”). Weiße Stecker und Buchsen verweisen auf den linken Ein- oder Aus­gang (die Buchse heißt in der Regel „L”). Gelbe Stecker muss man an einen Komposit-ein- oder -Ausgang anschließen (Video).
Analoge
Rechts (rot)
Links (weiß)
(Gelb)
• Schieben Sie die Stecker immer vollständig in die Buchsen (man-
Audiosignale
Kompositvideo
Rechts (rot)
Links (weiß)
(Gelb)
Richtig!
gelhafte Verbindungen können Rauschen und andere Funktions­störungen verursachen).
• Um Interferenzen zu vermeiden,
Falsch!
dürfen Sie Audio- und Videokabel nicht auf oder neben Netz- oder Lautsprecherkabel legen.
Component Video trennt die Signale nach Hel-
R
ligkeit (Y) und Farbunterschieden (P
, P
B
). Das sorgt für eine optimale Bildqualität. Bei bestimmten Fernsehgeräten heißen diese Com­ponent-Anschlüsse anders.
S-Video bietet eine bessere Bildqualität als Kompositvideo.
Kompositvideo findet sich auf fast allen Fernse­hern, Videorecordern und anderen Videogeräten.
SCART-Verbindungen übertragen Audio- und Videosignale (Komposit, S-Video, RGB) über ein einziges Kabel.
Audio
Glasfaser (digital) (nur auf den Modell für Ozeanien)
Koax (digital)
Analog
Glasfaser-Anschlüsse garantieren eine bessere Qualität als Analog-Verbindungen.
Koaxanschlüsse garantieren eine bessere Qua­lität als Analog-Verbindungen.
Für die analogen Audioverbindungen kommen auf den meisten AV-Geräten in der Regel RCA/ Cinch-Buchsen zum Einsatz.
De-
17
DV-SP404.404E_De.book Page 18 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Anschließen des DV-SP404/DV-SP404E —Fortsetzung
Einfache Anschlüsse
Das hier beschriebene System erlaubt die Wiedergabe von Discs unter Verwendung des beiliegenden AV-Kabels (RCA/ Cinch). Bei dieser Einrichtung erfolgt Stereo-Tonwiedergabe über die Lautsprecher des Fernsehers.
VIDEO IN
Fernseher
L
R
ANALOG
INPUT
Wichtig:
• Dieser Player ist mit Kopierschutztechnologie ausge­stattet. Verbinden Sie diesen Player nicht mit den AV­Kabeln über einen Videorecorder mit dem Fernseher, da sonst das Bild dieses Players nicht korrekt am Fern­seher ausgegeben wird. (Dieser Player kann aus die­sem Grund eventuell auch nicht mit einigen Fernseher/Videorecorder-Kombigeräten verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Hersteller.)
•Wenn Sie den Fernseher wie oben gezeigt anschlie­ßen, dürfen sie „Component Out” (Seite 44) nicht auf „Progressive” stellen.
1. Verbinden Sie die Buchsen VIDEO OUT und
ANALOG AUDIO OUT L/R mit den A/V Eingän­gen Ihres Fernsehers.
Schließen Sie den roten und weißen Stecker des mit­gelieferten AV-Kabels (RCA/Cinch) an die Audioausgänge, und den gelben Stecker an den Videoausgang an. Achten Sie darauf, den linken und rechten Audioausgang mit den entsprechenden Ein­gängen zu verbinden, um eine korrekte Stereoaus­gabe zu erzielen. Informationen zur Verwendung eines SCART-Kabels für die Audio-/Videoverbindung bzw. eines S-Video­Kabels für die Videoverbindung finden Sie weiter unten (Seite 20).
An eine Netzsteckdose
2. Modell für Europa: Stecken Sie den kleinen, flachen Stecker des Netz­kabels in die rückseitige Buchse mit der Bezeich­nung „AC Inlet” und stecken Sie das andere Ende des Netzkabels dann in die Netzsteckdose.
Modell für Nordamerika: Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.
Anmerkungen:
•Bevor Sie den Player von der Netzsteckdose trennen,
müssen Sie ihn in den Standby-Modus schalten, indem Sie entweder die Taste STANDBY/ON am Gerät oder an der Fernbedienung drücken. Warten Sie danach, bis „OFF” vom Display des Players ausge­blendet wird.
• Schließen Sie den Player aus diesen Gründen nicht an
eine schaltbare Steckdose an, die oft an Verstärkern und AV-Receivern zu finden sind.
De-
18
DV-SP404.404E_De.book Page 19 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Anschließen des DV-SP404/DV-SP404E —Fortsetzung
Umschalten des Videoausgangs auf „Interlace” mit den Bedienungselementen an der Frontplatte
Schalten Sie den Player auf Standby, und drücken Sie dann STANDBY/ON an der Frontplatte, während Sie
gedrückt halten , um den Player wieder auf Interlace
zurückzuschalten.
•Wenn der Player über HDMI angeschlossen ist, tren­nen Sie das HDMI-Kabel, bevor Sie den Player-Aus­gang auf Interlace stellen. (Bleibt es angeschlossen, wird die Auflösung des HDMI-Ausgangs auf die Stan­dardeinstellungen zurückgesetzt—siehe Zurückstel­len der Ausgangs-Auflösung auf die Standard­Auflösung bei Anschluss über HDMI auf Seite 21.)
STANDBY/ON
Kompatibilität dieses Players mit Progressivabtastungs- und High­Definition-Fernsehgeräten
Dieser Player ist mit Macro Vision System Copy Guard für Progressiv-Video kompatibel.
Wir weisen darauf hin, dass nicht alle High-Definition­Fernsehgeräte voll mit diesem Produkt kompatibel sind, und dass Artefakte im Bild erscheinen können. Sollten bei 525-Zeilen-Progressivabtastung Bildstörungen auf­treten, empfehlen wir, die Verbindung auf die Ausgabe mit „Standarddefinition” (Interlace) umzuschalten. Soll­ten Sie Fragen bezüglich der Fernsehgerätekompatibili­tät mit diesem Modell haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kundendienststelle.
Anmerkung:
•Wenn Sie ein Fernsehgerät anschließen, das nicht mit dem Progressivabtastungssignal kompatibel ist, und den Player auf „Progressive” umschalten, erfolgt überhaupt keine Bildwiedergabe. Schalten Sie in die­sem Fall alles aus, nehmen Sie einen erneuten Anschluss mit dem mitgelieferten Videokabel vor, und schalten Sie dann den Player wieder auf Interlace zurück.
Anmerkungen bezüglich des Modells für Nordame­rika:
•Wird der Posten Component Out (Seite 44) auf „Pro­gressive” eingestellt, erfolgt keine Videoausgabe über die Buchsen VIDEO OUT (FBAS) und S VIDEO OUT (S-Video).
•Wenn Sie das Videosignal auf mehr als einem Monitor gleichzeitig anzeigen wollen, stellen Sie den Player auf Interlace ein.
De-
19
DV-SP404.404E_De.book Page 20 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Anschließen des DV-SP404/DV-SP404E —Fortsetzung
Anschließen des Fernsehers
•Verbinden Sie den DVD-Player direkt mit dem Fern­seher. Wenn Sie den DVD-Player nämlich an einen Videorecorder, eine Fernseher/Recorder-Kombination oder einen Bildquellenwahlschalter anschließen, könnten beim Abspielen von kopiergeschützten Video-DVDs nämlich Bildverzerrungen auftreten.
Anschluss an den S-Video-Ausgang (Außer bei den Modell für Europa)
Wenn Ihr Fernseher (oder ein anderes Gerät) über einen S-Video-Eingang verfügt, können Sie diesen anstelle des Standard-(FBAS)-Ausgangs verwenden, um eine bes­sere Bildqualität zu erhalten.
•Verbinden Sie die Buchse S-VIDEO OUT über ein S­Video-Kabel (Sonderzubehör) mit dem S-Video Eingang am Fernseher (bzw. Monitor oder AV-Receiver).
Richten Sie die Dreiecksmarkierungen an Stecker und Buchse aufeinander aus, bevor Sie den Stecker einstecken.
Anmerkung:
• Für weitere Hinweise zum Einstellen des Players für einen Progressive-Fernseher, siehe „Einstellungen für „Video Out”” auf Seite 44.
Anschluss über den AV-Ausgang (nur auf dem Modell für Europa)
Wenn Ihr Fernseher mit einem SCART-AV-Eingang aus­gestattet ist, können Sie diesen Player über ein SCART­Kabel an Ihren Fernseher anschließen. Bei diesem Anschluss werden die Signale für Ton und Bild über das gleiche Kabel übertragen, so dass sich der Anschluss an die Buchsen AUDIO OUT L/R und VIDEO OUT erüb­rigt.
• Benutzen Sie ein SCART-Kabel ( den Anschluss AV CONNECTOR mit dem AV-Ein­gang Ihres Fernsehers zu verbinden.
Sonderzubehör
), um
S VIDEO IN
Fernseher
Verwendung der Component­Videoverbindungen
Statt einer herkömmlichen Videoverbindung können Sie auch den Component-Ausgang mit dem Fernseher (oder anderen Gerät) verbinden.
Die Bildqualität dürfte jedoch besser sein als bei Ver­wendung einer S-Video-Verbindung.
•Verbinden Sie die COMPONENT VIDEO OUT­Buchse über ein Kompositvideo-Kabel (Sonderzube­hör) mit dem Component-Bildeingang des Fernsehers, Monitors oder AV-Receivers.
YPB PR
COMPONENT VIDEO IN
Fernseher
Fernseher
SCART
Über diesen Anschluss können Standard-(FBAS)- oder RGB-Komponenten-Signale ausgegeben werden. Die vorgegebene Einstellung „Standard” sollte normaler­weise mit allen Fernsehgeräten funktionieren. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers nach, ob Sie eine der Einstellungen für höhere Qualität ver­wenden können. Informationen zum Umschalten des Videoausgangs finden Sie auf Seite 44.
De-
20
DV-SP404.404E_De.book Page 21 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Anschließen des DV-SP404/DV-SP404E —Fortsetzung
Anschließen unter Verwendung von HDMI
Wenn Sie einen mit HDMI ausgestatteten Monitor oder Bildschirm haben, können Sie ihn mit einem handelsüb­lichen HDMI-Kabel an dieses Gerät anschließen.
Der HDMI-Anschluss gibt unkomprimiertes digitales Video aus, sowie fast alle Arten von digitalem Audio, mit denen der Player kompatibel ist, darin eingeschlossen DVD-Video, Video CD/Super VCD, CD und MP3.
• Benutzen Sie ein HDMI-Kabel zur Verbindung zwi­schen dem HDMI OUT-Ausgang an diesem Player und dem HDMI-Anschluss eines HDMI-kompatiblen Monitors.
HDMI-
Stecker
HDMI-kompatible Anzeige
• Für eine korrekte Verbindung mit dem Anschluss des Players muss der Pfeil auf dem Kabelanschlussstecker nach oben weisen.
Über HDMI
HDMI (High Definition Multimedia Interface) unter­stützt bei DVD-Playern, DTV, Set-Top-Boxen und ande­ren AV-Geräten die Übertragung von Video- wie Audiosignalen über eine einzige digitale Verbindung. HDMI wurde entwickelt, um die beiden Technologien HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) und DVI (Digital Visual Interface) mit einem Standard anzu­bieten. HDCP wird zum Schutz digitaler Inhalte, die von DVI-konformen Bildschirmen übertragen und empfan­gen werden, verwendet.
HDMI hat die Fähigkeit, den normalen, verbesserten oder den hochauflösenden Video-Plus-Standard für Mehrkanal-Surroundklang-Audio zu unterstützen. HDMI zeichnet sich durch unkomprimiertes digitales Video, eine Bandbreite von bis zu 2,2 Gigabyte pro Sekunde (bei HDTV-Signalen), einen einzigen Anschluss (statt mehrerer Kabel und Anschlüsse) und Kommunikation zwischen der AV-Quelle und AV-Gerä­ten wie DTVs aus.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multime­dia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des HDMI-Lizenzgebers LLC.
Zurückstellen der Ausgangs-Auflösung auf die Stan­dard-Auflösung bei Anschluss über HDMI
Schalten Sie den Player auf Standby, und drücken Sie dann STANDBY/ON an der Frontplatte, während Sie
gedrückt halten, um den Player wieder auf 576P/
480P zurückzuschalten.
Anmerkungen:
• Dieses Gerät wurde konform zum HDMI-Standard (High Definition Multimedia Interface) entwickelt. Abhängig von der von Ihnen angeschlossenen Kom­ponente kann die Verwendung einer DVI-Verbindung zu unzuverlässigen Signalübertragungen führen.
•Wenn Sie eine andere Komponente an den HDMI­Ausgang anschließen, müssen Sie auch die HDMI­Einstellungen an die neue Komponente anpassen (siehe dazu HDMI Out auf Seite 43, HDMI Resolu­tion auf Seite 44 und HDMI Color auf Seite 44). Die Einstellungen für jede Komponente werden dann im Speicher abgelegt (für bis zu 2 Komponenten).
• Der HDMI-Anschluss ist kompatibel mit 44,1 kHz/ 48 kHz, 16 Bit/20 Bit/24 Bit 2-Kanal linearen PCM­Signalen sowie Dolby Digital, DTS und MPEG Audio Bitstream.
STANDBY/ON
De-
21
DV-SP404.404E_De.book Page 22 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Anschließen des DV-SP404/DV-SP404E —Fortsetzung
Anschluss an einen AV-Receiver
Obwohl man den DVD-Ton auch über die Lautsprecher des Fernsehers ausgeben kann (Seite 18), erzielen Sie eine weitaus bessere Tonqualität, indem Sie den Player an einen Verstärker anschließen.
Für die Wiedergabe von Surround-Signalen im Dolby Digital- oder DTS-Format benötigen Sie einen Verstär­ker, der Dolby Digital- bzw. DTS-Daten auswerten kann – oder einen Decoder.
Vor Herstellen der Verbindungen
•Bevor Sie den DVD-Player an einen Verstärker anschließen, müssen Sie beide Geräte ausschalten und ihren Netzanschluss lösen. Sonst könnten Sie nämlich eventuell die Boxen beschädigen.
• Schließen Sie die Stecker immer vollständig an.
Die Surround-Wiedergabe ist nur möglich, wenn Sie den Digital-Ausgang dieses Spielers mit einem AV-Receiver verbinden.
Die Modell für Ozeanien sind sowohl mit Koax- als auch Glasfaser-Digitalbuchsen ausgestattet. Verwenden Sie den Typ, der für Sie am praktischsten ist. Die Modelle für Nordamerika und Europa haben nur eine Koax-Digitalbuchse.
Wenn Sie den Ton einer CD-R mit einem Kassettendeck oder einem CD-R-Recorder aufnehmen möchten, das/ den Sie an einen AV-Receiver mit Zone2 angeschlossen haben, müssen Sie die Analog-Ausgänge des DV-SP404/ DV-SP404E an den AV-Receiver anschließen.
Zusätzlich zur digitalen Verbindung empfehlen wir, dass Sie auch die analogen Stereoanschlüsse verwenden.
Außerdem sollten Sie einen Videoausgang mit dem AV­Receiver verbinden. Sie können dazu einen beliebigen Videoausgang des Players verwenden (die Abbildung zeigt den Anschluss an den Standard- (FBAS)-Aus­gang).
Anmerkung:
• Die Modelle für Nordamerika und Europa haben nur eine Koax-Digitalbuchse.
Sie können dann Mehrkanal-Surround-Sound hören. Verbinden Sie die COAXIAL DIGITAL AUDIO OUT-
Buchse über ein Koax-Kabel (mitgeliefert) mit dem Koax-Eingang Ihres AV-Receivers.
Verbinden Sie die OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT­Buchse über ein Glasfaserkabel (nur auf den Modell für Ozeanien) mit dem Glasfasereingang Ihres AV-Recei­vers.
2. Verbinden Sie die Buchsen ANALOG AUDIO
OUT L/R und VIDEO OUT dieses Players mit den analogen Audio- und Videoeingängen Ihres AV-Receivers.
AV-Receiver
DVD
IN
FRONT
L
R
1. Verbinden Sie die DIGITAL AUDIO OUT-Buchse des Spielers mit einem Digital-Eingang des AV­Receivers.
OPTICAL
Eine von beiden
verwenden
AV-Receiver
De-
22
Die Abbildung zeigt die Standard-Video-Anschlüsse, aber Sie können auch den S-Video- oder den Compo­nent-Anschluss verwenden, falls diese vorhanden sind.
3. Verbinden Sie den Videoausgang des AV-Recei­vers mit einem Videoeingang Ihres Fernseher.
Tipp:
• Normalerweise müssen Sie zwischen DVD-Player
und AV-Receiver sowie zwischen AV-Receiver und Fernseher gleichartige Videokabel verwenden.
COAXIAL
DV-SP404.404E_De.book Page 23 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Anschließen des Netzkabels/Einschalten des DV­SP404/DV-SP404E
Vor Herstellen der Verbindungen
• Überprüfen Sie zuerst, ob alle auf Seite 17–22 erwähnten Verbindungen hergestellt wurden (der Fernseher muss unbedingt angeschlossen werden).
STANDBY/ON
ON
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
0
ENTER
RC-616DV
CLEAR
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
MENU
SETUP
2
Fernbedienung
ON
• Lösen Sie die Netzkabelverbindung am DV-SP404/DV-SP404E niemals, solange das andere Ende noch an eine Steckdose angeschlossen ist. Das könnte nämlich zu einem Stromschlag führen. Verbinden Sie das Netzkabel immer zuletzt mit der Steckdose. Bei Lösen des Netzanschlusses müssen Sie zuerst die Verbindung mit der Steckdose lösen.
Zur Steckdose
Drücken Sie STANDBY/ON auf dem DV-SP404/DV-SP404E oder die Taste ON der Fernbedienung.
Der DVD-Spieler wird eingeschaltet.
• Drücken Sie STANDBY/ON auf dem DV-SP404/DV-SP404E oder die Taste STANDBY der Fernbedienung. Stel­len Sie die Lautstärke vor Anwahl der Bereitschaft des DV-SP404/DV­SP404E auf den Mindestwert. So ver­hindern Sie nämlich, dass Sie bei der nächsten Inbetriebnahme von einem hohen Pegel überrascht werden.
• Bei Drücken der STANDBY/ON­Taste wird der Player nicht vollständig ausgeschaltet.
1
Modellen für Nordamerika: Schließen Sie das Netzkabel an
eine Steckdose an. Modelle für Ozeanien und Europa:
Schließen Sie das beiliegende Netzkabel zuerst an die AC INLET­Buchse und erst danach an eine Steckdose an.
•Verwenden Sie ausschließlich das zum Lieferumfang des DV-SP404/DV­SP404E gehörige Netzkabel. Das bei­liegende Netzkabel ist nur für den DV­SP404/DV-SP404E gedacht und sollte niemals an ein anderes Gerät ange­schlossen werden.
Anmerkung:
• Der Player bietet einen Bildschirmschoner und eine Energiesparfunktion. Wenn nach Anhalten der Wie­dergabe länger als fünf Minuten keine Taste gedrückt wird, schaltet sich der Bildschirmschoner ein. Wenn Sie den Schlitten schließen, aber mit dem Starten der Wiedergabe länger als 30 Minuten warten, wechselt der Player automatisch in den Bereitschaftsbetrieb.
De-
23
SETUP
SETUP
DV-SP404.404E_De.book Page 24 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Erste Schritte
Verwendung der Bildschirmmenüs
Zur Bedienungserleichterung macht dieser Player weit­gehenden Gebrauch von grafischen Bildschirmanzeigen.
Alle Menüs funktionieren auf die gleiche Weise. Wech­seln Sie mit den Pfeiltasten (///) zwischen den Einträgen und drücken Sie ENTER, um den gewünsch­ten Eintrag auszuwählen.
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
0
ENTER
RC-616DV
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
MENU
SETUP
SETUP RETURN
///
ENTER
SETUPRETURN
Cursor, ENTER
Einstellen des Players auf Ihr Fernsehgerät
Wenn Sie ein Breitbild-Fernsehgerät (16:9) besitzen, sollten Sie den Player so einstellen, dass das Bild korrekt dargestellt wird. Wenn Sie ein herkömmliches Fernseh­gerät (4:3) besitzen, können Sie den Player in der Stan­dardeinstellung belassen und zum nachstehenden Abschnitt übergehen.
1
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Drücken Sie SETUP, und wählen Sie „Initial Settings”.
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
Initial Settings
SETUP
Anmerkung:
Im Folgenden bedeutet das Wort „auswählen” in dieser Anleitung im Allgemeinen das Hervorheben eines Menüpostens mit den Pfeiltasten und das anschließende Drücken von ENTER.
Taste
Frontplatte
Fernbedie-
nung
SETUP
ENTER
ENTER
RETURN
Funktion
Blendet die Bildschirm­anzeige ein/aus.
Ändert den hervorgeho­benen Menüposten.
Wählt den hervorgehobe­nen Menüposten aus (beide ENTER-Tasten an der Fernbedienung haben die gleiche Funktion).
Kehrt zum Hauptmenü zurück, ohne dass die Änderungen gespei­chert werden.
2
3
4
Wählen Sie „TV Screen” im Menü „Video Output”.
Initial Settings
Digital Audio Out Video Output Language Display Options
TV Screen Component Out AV Connector Out
4:3 (Letter Box) 4:3 (Pan&Scan) 16:9 (Wide)
Wenn Sie ein Breitbild-Fernsehge­rät (16:9) besitzen, wählen Sie „16:9 (Wide)”.
Wenn Sie ein herkömmliches Fernsehge­rät (4:3) besitzen, können Sie die Einstel­lung auf Wunsch von 4:3 (Letter Box) auf 4:3 (Pan & Scan) ändern. Weitere Einzelheiten finden Sie unter „Einstel­lungen für „Video Out”” auf Seite 44.
Drücken Sie SETUP, um den Men­übildschirm zu verlassen.
De-
24
DV-SP404.404E_De.book Page 25 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Erste Schritte —Fortsetzung
Einstellen der Sprache der Bildschirmmenüs dieses Players
Diese Einstellung bestimmt die Sprache der Bildschirm­menüs dieses Systems.
1
2
SETUP
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
SETUP
Drücken Sie SETUP, und wählen Sie „Initial Settings”.
Initial Settings
Wählen Sie „OSD Language” im Menü „Display”.
Initial Settings
Digital Audio Out Video Output Language Display Options
OSD Language Angle Indicator
English français Deutsch Italiano Español
3
4
SETUP
Wählen Sie die gewünschte Spra­che aus.
Die Sprache der Bildschirmmenüs ändert sich entsprechend Ihrer Wahl.
Drücken Sie SETUP, um den Men­übildschirm zu verlassen.
De-
25
Fernbedienung
DV-SP404.404E_De.book Page 26 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Erste Schritte —Fortsetzung
Wiedergeben von Discs
Dieser Abschnitt behandelt die grundlegenden Wieder­gabefunktionen für DVD-, CD-, Video CD-, DivX­Video und MP3/WMA-Discs. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Kapitel.
Einzelheiten über die Wiedergabe von JPEG-Bilddiscs finden Sie unter „Wiedergeben einer JPEG-Diashow” auf Seite 31.
STANDBY/ON
ON
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
OPEN/ CLOSE
3
4
Legen Sie eine Disc ein.
Legen Sie die Disc mit der beschrifteten Seite nach oben in die entsprechende Mulde des Disc-Fachs ein (bei einer dop­pelseitigen DVD muss die wiederzuge­bende Seite unten liegen).
Drücken Sie (Wiedergabe), um die Wiedergabe zu starten.
Wenn Sie eine DVD oder Video CD abspielen, erscheint möglicherweise ein Bildschirmmenü. Näheres zur Menübe­dienung finden Sie unter „Disc-Menüs von DVD-Video-Discs” auf Seite 28 und „PBC-Menüs von Video CDs” auf Seite 28.
• Die Wiedergabe von DivX-Video­oder MP3/WMA-Audiodaten beginnt eventuell erst nach mehreren Sekun­den. Das ist völlig normal.
1
Fernbedienung
ON
2
Fernbedienung
OPEN/ CLOSE
Wenn der Player nicht bereits ein­geschaltet ist, drücken Sie STANDBY/ON, um ihn einzuschal­ten.
Wenn Sie eine DVD mit DivX-Videoda­teien oder eine Video-CD wiedergeben möchten, müssen Sie außerdem das Fernsehgerät einschalten und den kor­rekten Videoeingang einstellen.
Drücken Sie OPEN/CLOSE, um das Disc-Fach zu öffnen.
Anmerkungen:
• Bei manchen DVDs werden Sie bemerken, dass einige Wiedergabefunktionen in bestimmten Abschnitten der DVD unwirksam sind. Dies ist keine Funktionsstö­rung.
•Wenn eine Disc eine Mischung aus DivX-Video und anderen Mediendateiformaten enthält (wie MP3), wählen Sie zunächst im Bildschirmmenü, ob Sie DivX-Videodateien (DivX) oder die anderen Formate (MP3/WMA/JPEG) wiedergeben möchten.
De-
26
DV-SP404.404E_De.book Page 27 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Erste Schritte —Fortsetzung
Grundlegende Wiedergabefunktionen
Die nachstehende Tabelle zeigt die grundlegenden Steu­erfunktionen der Fernbedienung zur Wiedergabe von Discs. Im folgenden Kapitel werden weitere Wiederga­befunktionen ausführlicher beschrieben.
ON STANDBY
Zifferntasten
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
/
Taste Funktion
Startet die Wiedergabe. Wenn RESUME oder LAST MEM auf dem Display erscheint, beginnt die Wiedergabe ab dem Fortsetzungs­oder Letztspeicherpunkt (siehe auch „Resume- und Letztspeicher-Funktion” in der nebenstehenden Spalte.)
Dient zum Pausieren bzw. Fortsetzen der Wiedergabe.
Beendet die Wiedergabe. Siehe auch „Resume- und Letztspei­cher-Funktion” in der nebenstehen­den Spalte.
Startet den Rückwärts-Suchlauf.
(nur auf dem Fernbedie-
Drücken Sie (Wiedergabe), um die Normalwiedergabe fortzusetzen.
nung)
Startet den Vorwärts-Suchlauf.
(nur auf dem Fernbedie-
Drücken Sie (Wiedergabe), um die Normalwiedergabe fortzusetzen.
nung)
Führt einen Sprung zum Anfang des aktuellen Kapitels bzw. Titels, und danach zum vorhergehenden Kapitel/ Titel aus.
Führt einen Sprung zum nächsten Titel oder Kapitel aus.
123
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY
/
Taste Funktion
Dienen zur Eingabe einer Titel-/Kapi­tel-/Tracknummer. Drücken Sie zur Eingabe auf ENTER.
•Wenn die Disc angehalten ist, wird
Zifferntasten (nur auf dem Fernbedie­nung)
die Wiedergabe ab dem ausgewähl­ten Titel (für DVD) bzw. Track (für CD/ Video CD) fortgesetzt.
•Wenn die Disc läuft, erfolgt ein Sprung zum Anfang des ausgewähl­ten Titels (VR-Modus-DVD-RW), Kapitels (DVD-Video) oder Tracks (CD/Video CD).
Resume- und Letztspeicher-Funktion
Wenn Sie die Wiedergabe einer Disc stoppen, erscheint RESUME im Display, um anzuzeigen, dass Sie die Wie­dergabe ab diesem Punkt fortsetzen können.
Wenn Sie das Disc-Fach nicht öffnen, erscheint beim nächsten Starten der Wiedergabe RESUME im Display, und die Wiedergabe wird ab dem Fortsetzungspunkt fortgesetzt.
Wenn Sie DVDs und Video-CDs Disc aus dem Player herausnehmen, wird die Wiedergabeposition gespei­chert. Wenn Sie beim nächsten Mal wieder die gleiche Disc einlegen, erscheint LAST MEM auf dem Display, und die Wiedergabe wird fortgesetzt.
Wenn Sie den löschen wollen, drücken Sie (Stopp), während RESUME angezeigt wird.
Anmerkungen:
• Bei DVD-RW-Discs im VR-Format ist die Letztspei­cherfunktion unwirksam.
•Wenn Sie die Letztspeicher-Funktion beim Stoppen der Disc nicht verwenden wollen, können Sie (Stopp) erneut drücken, um die Wiedergabe anzuhal­ten und anschließend OPEN/CLOSE betätigen, um den Schlitten zu öffnen.
De-
27
DV-SP404.404E_De.book Page 28 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Erste Schritte —Fortsetzung
Disc-Menüs von DVD-Video-Discs
Viele DVD-Video-Discs besitzen Menüs zur Wahl der wiederzugebenden Teile. Diese Menüs ermöglichen eventuell auch den Zugriff auf zusätzliche Funktionen (z.B. Untertitel- und Sprachenwahl) oder Sonderfunkti­onen wie Diashows. Einzelheiten dazu finden Sie auf der Verpackung der Disc.
Bei manchen DVD-Videos erscheint das Menü automa­tisch beim Starten der Wiedergabe, bei anderen müssen Sie entweder MENU oder TOP MENU drücken.
Zifferntasten
TOP MENU
RETURN
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
///
MENU
ENTER
PBC-Menüs von Video CDs
Manche Video-CDs enthalten Menüs, in denen Sie aus­wählen können, welcher Teil wiedergegeben werden soll. Diese Menüs werden PBC-(Playback Control)­Menüs genannt.
Sie können eine Video-CD mit PBC wiedergeben, ohne dazu das PBC-Menü aufzurufen, indem Sie eine der Zif­ferntasten anstelle der Taste (Wiedergabe) zum Star­ten der Wiedergabe verwenden.
Zifferntasten
RETURN
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
ENTER
/
Taste Funktion
TOP MENU
Zeigt das „Hauptmenü” der DVD an (abhängig von der DVD).
Zeigt das DVD-Menü an. Dies hängt
MENU
von der DVD ab und kann mit dem „Hauptmenü” identisch sein.
///
ENTER
RETURN
Zifferntasten (nur auf dem Fernbedie­nung)
Dienen zum Anfahren der Menüpos­ten.
Wählt die aktuelle Menüoption aus.
Geht zur vorherigen Menüseite zurück.
Dienen zum Hervorheben nummerier­ter Menüoptionen (nicht auf allen DVDs). Drücken Sie zur Eingabe auf ENTER.
Taste Funktion RETURN Zifferntasten
(nur auf dem Fernbedie-
Zeigt das PBC-Menü an.
Zum Auswählen nummerierter Menü­optionen. Drücken Sie zur Eingabe auf ENTER.
nung)
Zeigt die vorhergehende Menüseite an (falls vorhanden).
Zeigt die nächste Menüseite an (falls vorhanden).
De-
28
DV-SP404.404E_De.book Page 29 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Erste Schritte —Fortsetzung
Tipp:Häufig gestellte Fragen
•Wenn ich eine DVD einlege, wird sie nach ein paar Sekunden wieder ausgeworfen!
Wahrscheinlich stimmt der Regionalcode der DVD nicht mit dem des Players überein. Der Regionalcode ist normalerweise auf der DVD angegeben. Er muss mit dem (auf der Rückwand des Players stehenden) Regionalcode überein­stimmen. Siehe auch DVD-Video-Regionen auf Seite 50.
Wenn die Regionalcodes übereinstimmen, ist die
DVD möglicherweise beschädigt oder ver­schmutzt. Reinigen Sie die Disc und überprüfen Sie sie auf Beschädigungen. Siehe auch Pflege des Players und der Discs auf Seite 10.
•Warum wird die eingelegte Disc nicht abgespielt?
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Disc richtig herum (mit der Beschriftung nach oben) eingelegt und weder verschmutzt noch beschädigt ist. Infor­mationen zum Reinigen der Discs finden Sie unter Pflege des Players und der Discs auf Seite 10.
Wenn eine korrekt eingelegte Disc nicht abge-
spielt wird, ist wahrscheinlich das Format oder der Disctyp nicht kompatibel, z.B. bei einer DVD­Audio oder DVD-ROM. Weitere Informationen zur Disc-Kompatibilität finden Sie unter Unter­stützte Discst auf Seite 8.
• Ich haben einen Breitwandfernseher. Warum erhalte ich trotzdem bei einigen DVDs schwarze Streifen am oberen und unteren Bildschirmrand?
Einige Spielfilmformate sind so ausgelegt, dass auch auf einem Breitwand-Fernsehgerät schwarze Streifen am oberen und unteren Bildschirmrand zu sehen sind. Dies ist keine Funktionsstörung.
• Ich besitze einen Standardfernseher (4:3) und habe den Player so eingerichtet, dass Widescreen-DVDs im Pan & Scan-Format wiedergegeben werden. Warum erhalte ich trotzdem bei einigen DVDs schwarze Strei­fen am oberen und unteren Bildschirmrand?
Einige DVDs setzten die Anzeigeeinstellungen des Players außer Kraft. Deshalb kann es vorkom­men, dass DVDs trotz der Einstellung 4:3 (Pan & Scan) im Letterbox-Format wiedergegeben wer­den. Dies ist keine Funktionsstörung.
• Obwohl ich an eine HDMI-kompatible Komponente angeschlossen habe, erhalte ich kein Signal und am vorderen Bedienfeld leuchtet die HDMI-Anzeige nicht.
Ve rgewissern Sie sich, dass Sie diesen Player in den Einstellungen für die von Ihnen verwendete Komponente als die HDMI-Eingangssignalquelle ausgewählt haben. Möglicherweise müssen Sie in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Kompo­nente nachschlagen, um dieses zu tun. Weitere Informationen zur HDMI-Kompatibilität finden Sie unter Anschließen unter Verwendung von HDMI auf Seite 21.
• Es kommt keine Bild auf dem HDMI-Ausgang!
Mit diesem Player können keine Bilder von DVI­kompatiblen Quellen wiedergegeben werden. Weitere Informationen zur HDMI-Kompatibilität finden Sie unter Anschließen unter Verwendung von HDMI auf Seite 21. Ve rgewissern Sie sich, dass die Auflösung dieses Players derjenigen der Komponente entspricht, die Sie über HDMI angeschlossen haben Siehe HDMI Resolution auf Seite 44, um die HDMI­Auflösung zu verändern.
De-
29
DV-SP404.404E_De.book Page 30 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs
Anmerkungen:
•Viele Funktionen, die in diesem Kapitel behandelt werden, betreffen DVDs, Video-CDs, CDs, DivX­Video und MP3/JPEG-Discs. Allerdings kann sich das Bedienungsverfahren je nach Disc geringfügig unter­scheiden.
• Manche DVDs schränken den Gebrauch bestimmter Funktionen (z.B. Zufallswiedergabe oder Wiederho­lung) in einigen oder allen Teilen der Disc ein. Dies ist keine Funktionsstörung.
• Bei der PBC-Wiedergabe von Video CDs sind manche Funktionen nicht verfügbar. Wenn Sie diese nutzen möchten, starten Sie die Wiedergabe, indem Sie einen Titel über eine Zifferntaste auswählen.
Suchlauf
Sie können einen Vorwärts- oder Rückwärts-Suchlauf mit vier Geschwindigkeiten durchführen (Nur eine Geschwindigkeit für DivX-Video).
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
•Wenn Sie eine Video-CD während der Wiedergabe im PBC-Modus oder einen WMA/MP3-Track durchsuchen, wird die Wiedergabe am Ende bzw. Anfang des Tracks automatisch fortgesetzt.
• Bei bestimmten Formaten wird die normale Wiedergabegeschwindigkeit wiederhergestellt, wenn ein neues Kapitel einer DVD beginnt.
Zeitlupe
DVDs können mit vier verschiedenen Zeitlupenge­schwindigkeiten vorwärts und rückwärts wiedergegeben werden. Bei Video CDs und DivX-Video stehen vier ver­schiedene Zeitlupengeschwindigkeiten in Vorwärtsrich­tung zur Auswahl.
ON STANDBY
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
/
123
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
DISPLAY
MENU
SETUP
MODE
PLAY
De-
30
1
2
3
/
Drücken Sie während der Wieder­gabe oder , um den Such­lauf zu starten.
• Während des Suchlaufs in DVDs, DivX-Video oder Video CDs erfolgt keine Tonwiedergabe.
Durch mehrmaliges Drücken der Taste können Sie die Suchge­schwindigkeit erhöhen.
• Die Suchgeschwindigkeit wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie (Wiedergabe), um die Normalwiedergabe wiederher­zustellen.
1
2
3
4
Drücken Sie (Pause) während der Wiedergabe.
Halten Sie bzw. gedrückt, bis die Zeitlupenwieder­gabe gestartet wird.
• Die Zeitlupengeschwindigkeit wird auf dem Bildschirm angezeigt.
• Während der Zeitlupenwiedergabe ist der Ton stummgeschaltet.
Drücken Sie die Taste mehrmals, um die Zeitlupengeschwindigkeit zu ändern.
Drücken Sie (Wiedergabe), um die Normalwiedergabe wiederher­zustellen.
• Bei bestimmten Disctypen wird die normale Wiedergabegeschwindigkeit wiederhergestellt, wenn ein neues Kapitel einer Disc beginnt.
DV-SP404.404E_De.book Page 31 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs —Fortsetzung
/
/
Anmerkung:
• Bei Video-CDs und DivX-Video ist die Zeitlupe rück­wärts nicht belegt.
Einzelbildschaltung vorwärts/ rückwärts
Bei DVD-Discs kann in Einzelbildschritten vor- und zurückgeschaltet werden. Bei Video-CD und DivX­Video-Dateien können Sie nur bildweise vorrücken.
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
/
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
•Wenn der Ordner WMA/MP3-Dateien enthält, wird die Wiedergabe der Diashow und der WMA/MP3­Dateien wiederholt. Während der Audiowiedergabe können die Funktionen Sprung ( / ), Suchlauf (/) und Pause ( ) benutzt werden.
Die Bilder werden automatisch angepasst, so dass sie den Bildschirm möglichst ganz ausfüllen. (Falls das Sei­tenverhältnis des Bilds nicht mit dem Ihres TV-Bild­schirms übereinstimmt, werden möglicherweise schwarze Balken an den Seiten oder am oberen und unte­ren Bildschirmrand angezeigt.)
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
///
MENU
ZOOM
/
1
2
Drücken Sie (Pause) während der Wiedergabe.
Drücken Sie bzw. , um Einzelbildschaltung vorwärts bzw. rückwärts durchzuführen.
3
Drücken Sie (Wiedergabe), um die Normalwiedergabe wiederher­zustellen.
• Bei bestimmten Disctypen wird die normale Wiedergabegeschwindigkeit wiederhergestellt, wenn ein neues Kapitel einer Disc beginnt.
Anmerkung:
• Bei Video-CDs und DivX-Video ist die umgekehrte Einzelbildwiedergabe nicht belegt.
Wiedergeben einer JPEG-Diashow
Nachdem Sie eine CD/CD-R/RW mit JPEG-Bildern ein­gelegt haben, drücken Sie (Wiedergabe), um eine Diashow ab dem ersten Ordner/Bild auf der Disc zu star­ten. Der Player gibt die Bilder in jedem Ordner in alpha­betischer Reihenfolge wieder.
Während der Diashow stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Taste Funktion
Pausiert die Diashow; durch erneutes Drücken wird diese fortgesetzt.
Zeigt das vorhergehende Bild an.
Zeigt das nächste Bild an.
Pausiert die Diashow und dreht das angezeigte Bild um 90˚ entgegen dem/im Uhrzeigersinn. (Drücken Sie (Wieder­gabe), um die Wiedergabe fortzusetzen.)
Pausiert die Diashow, und klappt das angezeigte Bild horizontal oder verti­kal. (Drücken Sie (Wiedergabe), um die Wiedergabe fortzusetzen.)
Pausiert die Diashow, und zoomt das Bild. Drücken Sie die Taste erneut, um
ZOOM
zwischen 1x, 2x und 4x Zoom umzu­schalten. (Drücken Sie (Wieder­gabe), um die Wiedergabe fortzusetzen.)
MENU
Ruft den Bildschirm „Disc Navigator” auf (siehe weiter unten).
Anmerkung:
• Je größer eine Datei ist, desto länger benötigt der Player, um die Datei zu laden.
De-
31
ENTER
DV-SP404.404E_De.book Page 32 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs —Fortsetzung
Durchsuchen des Videoinhalts mit dem Disc Navigator
Mit dem Disc Navigator können Sie den Inhalt einer DVD oder Video CD nach einem gewünschten Stück durchsuchen.
Wichtig:
• Der Disc Navigator kann nicht mit Video CDs im PBC-Modus verwendet werden.
1
2
SETUP
ON STANDBY
123
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Drücken Sie SETUP während der Wiedergabe, und wählen Sie „Disc Navigator” im Bildschirmmenü aus.
Wählen Sie eine Anzeigeoption aus.
Disc Navigator
Title Chapter
Die verfügbaren Optionen hängen von der Art der eingelegten Disc und davon ab, ob die Disc läuft oder nicht, und sind wie folgt:
• Title – Titel auf einer DVD-Video­Disc
• Chapter – Kapitel im aktuellen Titel einer DVD-Video-Disc.
• Track – Tracks auf einer Video CD.
• Time – Miniaturbilder von Video CD-Discs in 10-Minuten-Interval­len.
• Original: Title – Originaltitel auf einer DVD-RW-Disc im VR-Modus.
• Play List: Title – Playlist-Titel auf einer DVD-RW-Disc im VR-Modus.
45
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
MENU
SETUP
Disc Navigator
SETUP
/
Original: Time – Miniaturbilder
vom Originalinhalt in 10-Minuten­Intervallen.
• Play List: Time – Miniaturbilder von der Playlist in 10-Minuten-Inter­vallen.
Auf dem Bildschirm erscheinen nachein­ander bis zu sechs Miniatur-Bewegtbil­der. Um die vorherigen/nächsten sechs Miniaturbilder anzuzeigen, drücken Sie
/ (Sie brauchen nicht zu warten,
bis die Wiedergabe aller Miniaturbilder beendet ist, um die vorherige/nächste Seite anzuzeigen).
3
Wählen Sie das Miniaturbild aus, dessen Inhalt Sie wiedergeben möchten.
01
04
Disc Navigator: Title 01- 49: - -
02
05
03
06
Um ein Miniaturbild auszuwählen, kön­nen Sie entweder die Pfeiltasten ( / /
/) und ENTER oder die Zifferntas-
ten benutzen. Um ein Miniaturbild mit den Zifferntas-
ten auszuwählen, geben Sie die zweistel­lige Nummer ein, und drücken Sie dann ENTER.
Tipp:
• Zum Durchsuchen einer Disc können Sie auch einen der Suchmodi verwenden. Siehe „Durchsuchen einer Disc” auf Seite 37.
De-
32
DV-SP404.404E_De.book Page 33 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs —Fortsetzung
Durchsuchen von WMA-, MP3-, DivX­Video und JPEG-Dateien mit dem Disc Navigator
Benutzen Sie den Disc Navigator, um eine bestimmte Datei oder einen Ordner nach dem Dateinamen aufzusu­chen. Beachten Sie, dass Dateien in anderen Formaten, die sich auf der Disc befinden, nicht im Disc Navigator angezeigt werden.
1
SETUP
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Drücken Sie SETUP, und wählen Sie „Disc Navigator” auf dem Bild­schirmmenü aus.
00:00/ 00:00 0kbps
Folder1
Folder2
Folder3
Folder4
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
///
ENTER
SETUP
00:00/ 00:00 0kbps
Folder2
File1
File2
File3
File4
File5
3
Um den hervorgehobenen Track oder die DivX-Video-Datei wieder­zugeben bzw. die hervorgehobene
ENTER
JPEG-Datei anzuzeigen, drücken Sie ENTER.
•Wenn Sie eine WMA/MP3- or DivX­Video-Datei wählen, beginnt die Wie­dergabe am gewählten Track und wird bis zum Ende des Ordners ausgeführt.
•Wenn Sie eine JPEG-Datei gewählt haben, setzt eine Bildershow, begin­nend mit der betreffenden Datei, ein und wird bis zum Ende des Ordners ausgeführt.
Tipp:
•Wenn Sie nicht nur den aktuellen Ordner, sondern die ganze Disc wiedergeben wollen, verlassen Sie den Disc Navigator und starten Sie die Wiedergabe mit der Taste (Wiedergabe).
• Sie können auch während Sie WMA/MP3-Dateien hören eine Diashow ablaufen lassen. Wählen Sie ein­fach die Audiodatei aus, die Sie hören möchten und dann die JPEG-Datei, mit der Ihre Diashow beginnen soll. Wiedergabe sowohl der Diashow als auch der Audiodateien wird wiederholt. Wiedergabefunktionen sind nur für die JPEG-Diashow verfügbar.
2
ENTER
Benutzen Sie die Pfeiltasten ( /
//) und ENTER zum Navigie-
ren.
Benutzen Sie die Aufwärts-/Abwärts­Pfeiltasten ( / ), um die Ordner-/ Dateiliste nach oben und unten zu rollen.
Benutzen Sie die Links-Pfeiltaste ( ), um zum übergeordneten Ordner zurück­zukehren.
Benutzen Sie ENTER oder die Rechts­Pfeiltaste ( ), um einen hervorgehobe­nen Ordner zu öffnen.
• Sie können auch zum übergeordneten Ordner zurückkehren, indem Sie den Ordner „ .. ” am Anfang der Liste anfah­ren und dann ENTER drücken.
•Wenn Sie eine JPEG-Datei hervorhe­ben, wird ein Miniaturbild auf der rechten Seite angezeigt.
De-
33
PLAY
MODE
DV-SP404.404E_De.book Page 34 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs —Fortsetzung
Wiederholen eines Abschnitts
Mit der Funktion A-B Repeat können Sie einen gewünschten Abschnitt in einer Endlosschleife wieder­holen, indem Sie zwei Punkte (A und B) in einem Track (CD, Video CD) oder einem Titel (DVD) setzen.
• Die Funktion „A-B Repeat” kann nicht mit Video CDs im PBC-Modus bzw. mit WMA/MP3/DivX-Video­Dateien verwendet werden.
1
2
3
4
PLAY
MODE
ENTER
ENTER
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Drücken Sie PLAY MODE während der Wiedergabe, und wählen Sie aus der Funktionsliste links den Posten „A-B Repeat”.
Play Mode
A-B Repeat Repeat Random Program Search Mode
Drücken Sie ENTER auf „A(Start Point)”, um den Startpunkt zu set­zen.
Drücken Sie ENTER auf „B(End Point)”, um den Endpunkt zu set­zen.
Wenn Sie jetzt ENTER drücken, wird der ausgewählte Abschnitt vom Startpunkt aus wiederholt.
Um die Normalwiedergabe wieder­herzustellen, wählen Sie den Menüposten „Off”.
0
CLEAR
ENTER
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
MENU
SETUP
A(Start Point)
B(End Point) Off
PLAY MODE
ENTER
Verwendung der Wiederholfunktion
Je nach der Art der eingelegten Disc stehen verschiedene Wiederholungsoptionen zur Verfügung. Sie können die Wiederholfunktion auch mit der Programmfunktion kombinieren, um die Tracks/Kapitel in der Programm­liste (siehe „Erstellen einer Programmliste” auf Seite 36) zu wiederholen.
Wichtig:
• Mit WMA/MP3-Discs und mit Video CDs im PBC­Modus ist kein Wiederholspielbetrieb möglich.
• Die Wiederholspiel- und Zufallswiedergabe-Funktion kann nicht gleichzeitig aktiviert werden.
1
2
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Drücken Sie während der Wieder­gabe PLAY MODE, und wählen Sie aus der Funktionsliste links den Eintrag „Repeat”.
Play Mode
A-B Repeat Repeat Random Program Search Mode
Wählen Sie eine Wiederholungs­option.
Wenn die Programmfunktion aktiv ist, wählen Sie Program Repeat, um die Pro­grammliste zu wiederholen, oder Repeat Off, um die Funktion zu deaktivieren.
Die verfügbaren Wiederholungsoptionen hängen vom Format der eingelegten Disc ab. Für DVD-Discs können Sie z.B. Title Repeat bzw. Chapter Repeat (oder Repeat Off) wählen.
Play Mode
A-B Repeat Repeat Random Program Search Mode
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
MENU
SETUP
Title Repeat Chapter Repeat
Repeat Off
Title Repeat Chapter Repeat
Repeat Off
PLAY MODE
De-
34
DV-SP404.404E_De.book Page 35 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs —Fortsetzung
• Wählen Sie bei CDs und Video CDs Disc Repeat bzw. Track Repeat (oder Repeat Off).
• Bei DivX-Video-Discs wählen Sie Title Repeat (oder Repeat Off).
Verwendung von Zufallswiedergabe
Titel oder Kapitel (DVD-Video) oder Tracks (CD, Video CD) können in zufälliger Reihenfolge abgespielt wer­den. (Beachten Sie, dass manchmal der gleiche Track, der gleiche Titel oder das gleiche Kapitel mehrmals abgespielt wird.)
Die Zufallswiedergabe-Funktion kann im Wiedergabe­oder Stoppzustand einer Disc aktiviert werden.
Wichtig:
• Die Zufallswiedergabe bleibt so lange aktiviert, bis Sie Ramdom Off im Random Play-Menü wählen.
• Die Zufallswiedergabe kann nicht mit DVD-RW­Discs im VR-Format, Video CDs im PBC-Modus, WMA/MP3-Discs oder während der Anzeige eines DVD-Discmenüs verwendet werden.
• Die gleichzeitige Verwendung von Zufallswiedergabe mit Programmwiedergabe oder Wiederholung ist nicht möglich.
1
2
PLAY
MODE
Drücken Sie PLAY MODE, und wählen Sie aus der Funktionsliste links den Posten „Random”.
Play Mode
A-B Repeat Repeat Random Program Search Mode
Random Title Random Chapter
Random Off
Wählen Sie eine Zufallswieder­gabe-Option.
Die verfügbaren Zufallswiedergabeopti­onen hängen vom Format der eingelegten Disc ab. Für DVD-Discs können Sie z.B. Random Title oder Random Chapter, (oder Random Off) wählen.
Play Mode
A-B Repeat Repeat Random Program Search Mode
Random Title Random Chapter
Random Off
• Wählen Sie bei CDs und Video CDs On oder Off, um die Zufallswieder­gabe ein- oder auszuschalten.
ON STANDBY
123
45
6
789
CLEAR
0
TOP MENU
ENTER
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
RC-616DV
OPEN/ CLOSE
MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
Tipp:
Benutzen Sie die folgenden Bedienungselemente
PLAY
PLAY MODE
/
während der Zufallswiedergabe:
Taste Funktion
Wahl eines neuen Tracks/Titels/Kapi­tels in zufälliger Reihenfolge.
Rückkehr zum Anfang des momenta­nen Tracks/Titels/Kapitels. Durch mehrmaliges Drücken können Sie einen anderen Track/einen anderen Titel/ein anderes Kapitel in zufälliger Reihenfolge wählen.
De-
35
DV-SP404.404E_De.book Page 36 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs —Fortsetzung
Erstellen einer Programmliste
Mit dieser Funktion können Sie die Wiedergabereihen­folge von Titeln/Kapiteln/Tracks einer Disc program­mieren.
Wichtig:
• Die Programmwiedergabe kann nicht mit DVD-RW­Discs im VR-Format, Video CDs im PBC-Modus, WMA/MP3-Discs oder während der Anzeige eines DVD-Discmenüs verwendet werden.
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
0
RC-616DV
ENTER
CLEAR
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
MENU
SETUP
PLAY MODE
///
ENTER
3
4
Benutzen Sie die Pfeiltasten ( /
//) und ENTER, um einen Titel, ein Kapitel oder einen Track für den aktuellen Schritt in der Programmliste auszuwählen.
Bei DVDs kann ein Titel oder ein Kapitel der Programmliste hinzugefügt werden.
Program
Program Step
01. 01
02.
03.
04.
05.
06.
07.
08.
Title 1~38 Title 01
Title 02 Title 03 Title 04 Title 05 Title 06 Title 07 Title 08
Chapter 1~004 Chapter 001
Chapter 002 Chapter 003 Chapter 004
• Wählen Sie bei einer CD oder Video
CD einen Track aus, welcher der Pro­grammliste hinzugefügt werden soll.
Wenn Sie zum Auswählen des Titels/ Kapitels/Tracks ENTER drücken, wird die Schrittnummer automatisch um eins erhöht.
Wiederholen Sie Schritt 3 so oft, bis die Programmliste vollständig ist.
Eine Programmliste kann bis zu 24 Titel/ Kapitel/Tracks enthalten.
• Sie können Schritte in eine Programm-
liste einfügen, indem Sie einfach die Position, an welcher der neue Schritt erscheinen soll, hervorheben und eine Titel-/Kapitel-/Tracknummer einge­ben.
• Um einen Schritt zu löschen, heben
Sie ihn hervor und drücken CLEAR.
De-
36
1
2
PLAY
MODE
Drücken Sie PLAY MODE, und wählen Sie aus der Funktionsliste links den Posten „Program”.
Play Mode
A-B Repeat Repeat Random Program Search Mode
Create/Edit
Playback Start Playback Stop Program Delete
Wählen Sie den Posten „Create/ Edit” aus der Liste der Programm­optionen.
5
Um die Programmliste abzuspie­len, drücken Sie (Wiedergabe).
Die Programmfunktion bleibt so lange aktiv, bis Sie sie deaktivieren (siehe unten), die Programmliste löschen (siehe unten), die Disc auswerfen oder den Player ausschalten.
Tipp:
Benutzen Sie die folgenden Bedienungselemente während der Programmwiedergabe:
Taste Funktion
Speichern der Programmliste und Ver­lassen des Programmbearbeitungs-
PLAY MODE
bildschirms, ohne die Wiedergabe zu starten (SETUP hat die gleiche Funk­tion).
Sprung zum nächsten Schritt in der Programmliste.
DV-SP404.404E_De.book Page 37 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs —Fortsetzung
Sonstige im Programm-Menü verfügbare Funktionen
Zusätzlich zu Create/Edit stehen noch andere Optionen im Programm-Menü zur Verfügung.
• Playback Start – Startet die Wiedergabe einer gespei­cherten Programmliste
• Playback Stop – Deaktiviert die Programmwieder­gabe, löscht die Programmliste aber nicht
• Program Delete – Löscht die Programmliste und deaktiviert die Programmwiedergabe
Durchsuchen einer Disc
DVDs erlauben die Suche nach Titeln, Kapitelnummern und Positionen, CDs und Video-CDs die Suche nach Titelnummern und Positionen und DivX-Video-Discs die Positionssuche.
Wichtig:
• Für Video CDs im PBC-Modus oder WMA/MP3­Discs sind keine Suchfunktionen verfügbar.
Zifferntasten
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
PLAY MODE
ENTER
3
123
45
789
0
4
ENTER
Geben Sie mit Hilfe der Zifferntas­ten die Nummer des gewünschten Titels, Kapitels oder Tracks oder
6
eine Spielzeit ein.
Play Mode
A-B Repeat Repeat Random Program Search Mode
Title Search Chapter Search Time Search
Input Chapter
0 0 1
• Um eine Suche nach Spielzeit durch­zuführen, geben Sie den Zeitpunkt in Minuten und Sekunden des laufenden Titels (DVD) bzw. Tracks (CD/Video­CD) ein, von dem aus die Wiedergabe fortgesetzt werden soll. Drücken Sie beispielsweise 4, 5, 0, 0 um die Wie­dergabe bei 45 Minuten zu beginnen. Für eine Spielzeit von 1 Stunde, 20 Minuten und 30 Sekunden drücken Sie 8, 0, 3, 0.
Drücken Sie ENTER, um die Wie­dergabe zu starten.
1
2
PLAY
MODE
RC-616DV
Drücken Sie PLAY MODE, und wählen Sie aus der Funktionsliste links den Posten „Search Mode”.
Die verfügbaren Suchoptionen hängen vom Format der eingelegten Disc ab.
Wählen Sie einen Suchmodus.
• Die Disc muss laufen, damit eine Zeit­suche durchgeführt werden kann.
De-
37
AUDIO
DV-SP404.404E_De.book Page 38 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs —Fortsetzung
Umschalten der Untertitel
Auf einigen DVDs oder DivX-Video-Discs sind mit Untertiteln in einer oder mehreren Sprachen aufgezeich­net. Die Sprachen sind gewöhnlich auf der DVD-Hülle angegeben. Sie können die Sprache der Untertitel wäh­rend der Wiedergabe umschalten.
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
1
SUBTITLE
Drücken Sie SUBTITLE mehrmals, um die gewünschte Untertitelop­tion auszuwählen.
Subtitle English1/2
Anmerkungen:
• Bei manchen Discs ist die Wahl der Untertitelsprache nur über das Disc­menü möglich. Drücken Sie TOP MENU oder MENU, um das Menü aufzurufen.
• Angaben zur Einstellung von Unterti­telsprachen finden Sie unter „Einstel­lungen für „Language”” auf Seite 45.
• Hinweise zu den Untertiteln finden Sie unter „Anzeige von DivX-Untertiteldateien” auf Seite 9.
0
ENTER
Current / Total
CLEAR
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
MENU
SETUP
SUBTITLE
Umschalten der Dialogsprache/des Kanals
Bei der Wiedergabe einer DVD oder DivX-Video-Disc, deren Dialog in zwei oder mehr Sprachen aufgenommen wurde, können Sie während der Wiedergabe zwischen den Sprachen umschalten.
Bei der Wiedergabe einer VR-Format-DVD-RW-Disc im, auf der zwei Mono-Audiokanälen aufgezeichnet sind, können Sie während der Wiedergabe zwischen dem Haupt- und Nebenkanal sowie dem Mischsignal beider Kanäle umschalten.
ON STANDBY
TOP MENU
RETURN
AUDIO
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Wenn Sie eine Video CD abspielen, können Sie zwi­schen Stereo, dem linken Kanal und dem rechten Kanal umschalten.
1
Drücken Sie wiederholt die Taste AUDIO, bis die gewünschte Dia­logsprache/Kanal-Option ausge­wählt ist.
Die Sprachen-/Kanalinformation wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Anmerkungen:
• Bei manchen DVDs ist die Wahl der Dialogsprache nur über das Discmenü möglich. Drücken Sie TOP MENU oder MENU, um das Menü aufzuru­fen.
• Angaben zur Einstellung der DVD­Dialogsprache finden Sie unter „Ein­stellungen für „Language”” auf Seite 45.
123
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY MODE
De-
38
DV-SP404.404E_De.book Page 39 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Abspielen von Discs —Fortsetzung
Vergrößern des Bildausschnitts
Mit der Zoom-Funktion können Sie bei der Wiedergabe einer DVD, eines DivX-Videotitels, einer Video-CD oder JPEG-Disc einen Bildausschnitt um den Faktor 2 oder 4 vergrößern.
1
ZOOM
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
///
ZOOM
Drücken Sie während der Wieder­gabe die Taste ZOOM zur Wahl des Zoomfaktors (Normal, 2x oder 4x).
• Da DVDs, Video-CDs, DivX-Video und JPEG-Bilder eine feste Auflösung besitzen, verschlechtert sich die Bild­qualität bei der Vergrößerung, insbe­sondere bei Faktor 4. Dies ist keine Funktionsstörung.
Wechseln des Kamerawinkels
Manche DVDs enthalten Szenen, die mit verschiedenen Kamerawinkeln aufgenommen wurden—Einzelheiten dazu auf der DVD-Hülle.
Wenn eine Szene mit mehreren Kamerawinkeln wieder­geben wird, erscheint ein -Symbol auf dem Bild­schirm, um anzuzeigen, dass mehrere Einstellungen verfügbar sind. Sie können dies deaktivieren, wie auf „Einstellungen für „Display”” auf Seite 45 beschreiben.
ANGLE
1
ANGLE
Drücken Sie zum Wechseln des Kamerawinkels während der lau­fenden Wiedergabe die Taste ANGLE.
CLEAR
0
TOP MENU
ENTER
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
MENU
SETUP
2
Benutzen Sie die Pfeiltasten ( /
//), um den Zoombereich zu
verschieben.
Sie können den Vergrößerungsfaktor und den Zoombereich während der Wieder­gabe beliebig verändern.
•Wenn das Navigationsquadrat am obe­ren Bildschirmrand verschwindet, drü­cken Sie ZOOM erneut, um es wieder einzublenden.
Anzeigen von Disc-Informationen
Verschiedene Track-, Kapitel- und Titelinformationen, wie z.B. die verstrichene und restliche Spielzeit, können während der Wiedergabe einer Disc auf dem Bildschirm angezeigt werden.
1
DISPLAY
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
Durch wiederholtes Drücken von DISPLAY können Sie die Informati­onsanzeige einblenden/umschal­ten/ausblenden.
• Während der Wiedergabe erscheinen die Informationen am oberen Bild­schirmrand.
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
DISPLAY
De-
39
DV-SP404.404E_De.book Page 40 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Audio- und Video-Einstellmenüs
Menü „Audio Settings”
Das Menü „Audio Settings” ermöglicht es, die Tonein­stellungen von Discs zu beeinflussen.
1
2
SETUP
ON STANDBY
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Drücken Sie SETUP, und wählen Sie „Audio Settings” im Bild­schirmmenü.
Sie können die Einstellungen mit Hilfe der Pfeiltasten (///)
123
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
Audio Settings
///
ENTER
SETUP
und ENTER auswählen und
ENTER
ändern.
Audio Settings
Equalizer Virtual Surround Audio DRC Dialog
On Off
Dialog
• Einstellungen: High, Medium, Low, Off (Vorgabe) Mit dieser Funktion können Sie den Ton so aufbereiten,
dass Dialoge deutlicher von Hintergrundgeräuschen des Soundtracks abheben.
Audio DRC
• Einstellungen: High, Medium, Low, Off (Vorgabe) Wenn Sie mit Dolby Digital codierte DVDs bei geringer
Lautstärke wiedergeben, gehen Klänge mit niedrigeren Pegeln, einschließlich Dialogteilen, möglicherweise völ­lig verloren. Durch Aktivieren von Audio DRC (Dyna­mic Range Control) kann dies verhindert werden, indem die leiseren Stellen angehoben und die lauten Spitzenpe­gel abgeschwächt werden.
Wie stark dieser Unterschied für Sie wahrnehmbar ist, hängt von dem jeweiligen Material ab. Wenn dort keine größeren Lautstärkeunterschiede vorkommen, hören Sie möglicherweise keinen große Veränderung.
Anmerkungen:
• Audio DRC ist nur mit Dolby Digital-Audioquellen wirksam.
• Audio DRC arbeitet nur effektiv über den digitalen Ausgang, wenn Digital Out auf On und Dolby Digital Out auf Dolby Digital > PCM eingestellt wird (siehe „Einstellungen für „Digital Audio Out”” auf Seite 43).
• Der Effekt von Audio DRC hängt von Ihren Lautspre­chern und den Einstellungen des AV-Receivers ab.
Virtual Surround
• Einstellungen: On, Off (Vorgabe)
Virtual Surround ermöglich einen Surroundklang auch dann, wenn nur zwei Lautsprecher vorhanden sind.
Anmerkungen:
• Bei einer DTS steht Virtual Surround weder über die analogen noch die digitalen Ausgänge zur Verfügung.
•Wenn Virtual Surround eingeschaltet ist, wird ein line­arer 96 kHz PCM-Ton automatisch auf 48 kHz herun­tergerechnet.
•Wenn der Player Dolby Digital-, DTS- oder MPEG­Bitstream-Audiosignale ausgibt (keine Umwandlung zu PCM), hat Virtual Surround keinen Einfluss auf die Audiosignale des Digitalausgangs. Informationen zum Einrichten der digitalen Ausgabeformate finden Sie unter Einstellungen für “Digital Audio Out” auf Seite 43.
• Die Stärke des Surroundeffekts hängt von der jeweili­gen Disc ab.
Equalizer
• Einstellungen: Rock, Pop, Live, Dance, Techno, Clas­sic, Soft, Off (Vorgabe)
Die vorprogrammierten EQ-Kennlinien sind auf ver­schiedene Musikstile abgestimmt.
Anmerkung:
•Wenn der Equalizer eingeschaltet ist, wird ein linearer 96 kHz PCM-Ton automatisch auf 48 kHz herunterge­rechnet.
De-
40
DV-SP404.404E_De.book Page 41 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Audio- und Video-Einstellmenüs —Fortsetzung
Video-Einstellmenü
Das Video Adjust-Menü ermöglicht verschiedene Bild­einstellungen.
1
SETUP
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Drücken Sie SETUP, und wählen Sie auf dem Bildschirm die Option „Video Adjust”.
0
ENTER
RC-616DV
CLEAR
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
MENU
///
ENTER
SETUP
SETUP
2
ENTER
Nehmen Sie die Einstellungen mit den Tasten Pfeiltasten (///
) vor, und drücken Sie ENTER.
Video Adjust
Sharpness Brightness Contrast Gamma Hue Chroma Level
Standard
0 0
Off
0 0
Folgende Bildeinstellungen sind mög­lich:
• Sharpness – Einstellen der Bildkon­turen (Fine, Standard, Soft).
• Brightness – Einstellen der Gesamthelligkeit (–20 bis +20).
• Contrast – Einstellen des Bildkon­trastes zwischen schwach und stark (–16 bis +16).
• Gamma – Einstellen der „Wärme” des Bildes (High, Medium, Low, Off).
• Hue – Einstellen der Rot-/Grün­Balance (green 9 bis red 9).
• Chroma Level – Einstellen der Farbsättigung (–9 bis +9).
Stellen Sie die Optionen Brightness, Contrast, Hue und Chroma Level mit den Tasten Links-/Rechts-Pfeiltasten ( / ) ein.
Brightness min max
0
Video Adjust
3
Drücken Sie ENTER, um die Ein­stellungen zu speichern und das Video Adjust-Menü zu verlassen.
ENTER
Anmerkungen:
• Bei bestimmten Fernsehern führt ein extremer Hellig­keitswert zu Bildverzerrungen. Wenn das bei Ihnen geschieht, müssen Sie die Helligkeit also etwas verrin­gern.
• Diese „Progressive Scan”-Einstellungen gelten nur für den Component-Ausgang.
De-
41
DV-SP404.404E_De.book Page 42 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Menü „Initial Settings”
Verwendung des Menüs „Initial Settings”
Das Menü „Initial Settings” ermöglicht u.a. Audio- und Videoausgangs-Einstellungen, Kindersicherungs-Ein­stellungen und Anzeige-Einstellungen.
Wenn eine Option ausgegraut ist, bedeutet dies, dass Sie gegenwärtig nicht geändert werden kann. Dies ist nor­malerweise während der Wiedergabe einer Disc der Fall. Stoppen Sie die Wiedergabe, und ändern Sie die Einstel­lung.
ON STANDBY
123
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY
///
ENTER
SETUP
• Die Einstellungen für HDMI Out, HDMI Resolution und HDMI Color müssen nur dann eingestellt werden, wenn Sie diesen Player mit Hilfe des HDMI­Anschlusses an eine HDMI-kompatible Komponente angeschlossen haben.
• Die Einstellungen für Digital Audio Out, Component Out und AV Connector Out können nicht gewählt wer­den, wenn der Player über den HDMI-Anschluss an eine HDMI-kompatible Komponente angeschlossen ist.
1
SETUP
2
Drücken Sie SETUP, und wählen Sie „Initial Settings”.
Initial Settings
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltas­ten (///) und ENTER die Einstellung und Option aus, die
ENTER
Sie einstellen wollen.
Alle Einstellungen und Optionen werden auf den folgenden Seiten erläutert.
Anmerkungen:
• In den Tabellen auf den folgenden Seiten wird die Standardeinstellung in Fettschrift dargestellt: andere Einstellungen werden in Kursivschrift dargestellt.
• Die Einstellungen für Digital Audio Out müssen nur dann geändert werden, wenn Sie den Digitalausgang dieses Players mit einem AV-Receiver oder einem anderen Gerät verbunden haben.
• Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des anderen Gerätes nach, um festzustellen, mit welchen digitalen Audioformaten es kompatibel ist.
• Manche Einstellungen, wie TV Screen, Audio Langu­age und Subtitle Language, können u.U. von der DVD außer Kraft gesetzt werden. Oft können diese Einstel­lungen auch über das DVD-Discmenü vorgenommen werden.
De-
42
DV-SP404.404E_De.book Page 43 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Menü „Initial Settings” —Fortsetzung
Einstellungen für „Digital Audio Out”
Einstellung Option Bedeutung
Digitale Audiosignale werden über die Digitalausgänge aus­gegeben.
Mit Dolby Digital codierte digitale Audiosignale werden bei der Wiedergabe einer Dolby Digital-DVD ausgegeben.
Dolby Digital-Audiosignale werden vor der Ausgabe in PCM­Audiosignale umgewandelt.
Mit DTS codierte digitale Audiosignale werden bei der Wie­dergabe einer DTS-Disc ausgegeben. (Falls Ihr Verstärker/ Receiver nicht mit DTS-Audio kompatibel ist, wird Rauschen ausgegeben.)
96-kHz-Digital-Audiosignale werden für digitale Ausgabe in 48-kHz-Signale umgewandelt.
Mit MPEG codierte digitale Audiosignale werden für digitale Ausgabe in PCM-Audiosignale umgewandelt.
Mit MPEG codierte digitale Audiosignale werden unverändert ausgegeben.
Überprüfen Sie, ob Ihr Monitor oder Gerät nur Stereo-Ein­gangssignale akzeptiert. Bei dieser Einstellung wird Mehrka­nal-Tonwiedergabe für lineare PCM-Stereo-Wiedergabe auf 2 Kanäle heruntergemischt. (Im Falle einer DTS-Quelle wird der HDMI-Audioausgang ausgeschaltet.)
Dolby Digital-, DTS- und MPEG-Quellen werden entspre­chend ihrer Verschlüsselung verarbeitet, allerdings wird die DTS-Audioausgabe über HDMI ausgeschaltet, wenn Ihr Verstärker/Monitor nicht mit DTS-Audio kompatibel ist. Line­are PCM-Quellen werden unverändert gehört.
Digital Out
Dolby Digital Out
DTS Out
96 kHz PCM Out
MPEG Out
HDMI Out
On
Off Keine digitale Audioausgabe.
Dolby Digital
Dolby Digital > PCM
DTS
Off Keine digitale Audioausgabe bei Wiedergabe einer DTS-Disc.
96kHz > 48kHz
96kHz 96-kHz-Digital-Audiosignale werden mit 96 kHz ausgegeben.
MPEG > PCM
MPEG
LPCM (2 CH)
Auto
Off Keine digitale Audioausgabe.
De-
43
DV-SP404.404E_De.book Page 44 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Menü „Initial Settings” —Fortsetzung
Einstellungen für „Video Out”
Einstellung Option Bedeutung
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein herkömmliches 4:3­Fernsehgerät haben. Bei der Wiedergabe von Breitwandfil­men erscheinen schwarze Balken am oberen und unteren Rand.
Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein herkömmliches 4:3­Fernsehgerät haben. Bei der Wiedergabe von Breitwandfil­men werden die Seiten abgeschnitten, damit das Bild den Bildschirm ausfüllt.
rät haben.
Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Fernsehgerät nicht mit Progressivabtastungs-Video kompatibel ist.
Wählen Sie diese Option, wenn Ihr Fernsehgerät mit Progres­sivabtastungs-Video kompatibel ist (Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes). Siehe auch „Umschalten des Videoausgangs auf „Interlace” mit den Bedienungselementen an der Frontplatte” auf Seite 19. Beachten Sie, dass Progressive Scan-Videosignale nur über die Komponenten-Videobuchsen ausgegeben werden und dass von den Gerätebuchsen keine Ausgabe erfolgt, wenn diese Einstellung gewählt ist.
Gewöhnliche Videosignalausgabe (FBAS), die mit allen Fern­sehgeräten kompatibel ist.
Wenn Ihr Fernsehgerät kompatibel ist, liefert diese Einstellung die beste Bildqualität. Beachten Sie, dass keine Signalausgabe über die Komponen­ten-Buchsen erfolgt, wenn diese Option gewählt wird.
Eingestellt, wenn Ihr Fernsehgerät Interlaced Video mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln unterstützt.
Eingestellt, wenn Ihr Fernsehgerät Progressive Scan-Video mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln unterstützt.
Eingestelt, wenn ihr Fernsehgerät 720 x 480 Pixel (NTSC) / 720 x 576 Pixel (PAL) Progressive Scan-Video unterstützt.
Eingestellt, wenn Ihr Fernsehgerät 720 x 480 Pixel (NTSC) / 720 x 576 Pixel (PAL) Interlace Video unterstützt.
Falls Farben blass sind, ergibt dies kräftigere Farben und ein tieferes Schwarz.
Benutzen Sie diese Einstellung, wenn die Farben mit der Full Range RGB-Einstellung übermäßig kräftig wirken.
Gibt Component-Video-Format aus (Standardeinstellung für HDMI-kompatible Geräte).
TV Screen (Einstellung verfügbar für analogen und HDMI­Videoausgang. Siehe auch „Bild- und DVD­Formate” auf Seite 49.)
Component Out
AV Connector Out
nur auf dem Modell für
( Europa
)
HDMI Resolution (Die Standardeinstellung ändert sich je nach TV­Standard (PAL/NTSC))
HDMI Color (Standardeinstellung ändert sich in Abhängigkeit vom angeschlossenen Gerät.)
4:3 (Letter Box)
4:3 (Pan & Scan)
16:9 (Wide) Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Breitwand-Fernsehge-
Interlace
Progressive
Video
RGB
1920x1080i
1280x720p
720x480p (NTSC)/ 720x576p (PAL)
720x480i (NTSC)/ 720x576i (PAL)
Full range RGB
RGB
Component
De-
44
DV-SP404.404E_De.book Page 45 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Menü „Initial Settings” —Fortsetzung
Einstellungen für „Language”
Einstellung Option Bedeutung
English
Audio Language
Subtitle Language (Siehe auch Anzeige von DivX­Untertiteldateien auf Seite 9.)
DVD Menu Lang.
Subtitle Display
*1 Diese Einstellung bestimmt die bevorzugte Dialogsprache bei der DVD-Wiedergabe.
Durch Drücken der Taste AUDIO können Sie während der Wiedergabe zwischen den auf der DVD aufgezeichneten Dialogsprachen umschalten.
Manche DVDs stellen die Dialogsprache beim Einlegen automatisch ein und setzen die Einstellung „Audio Language” außer Kraft. Bei Discs mit zwei oder mehr Dialogsprachen können Sie die Dialogsprache gewöhnlich im Discmenü auswählen. Drücken Sie MENU, um das Discmenü aufzurufen.
*2 Diese Einstellung bestimmt die bevorzugte Untertitelsprache bei der DVD-Wiedergabe.
Durch Drücken der Taste SUBTITLE können Sie während der Wiedergabe der DVD die Untertitelsprache wechseln oder die Untertitel abschalten. Manche DVDs stellen die Untertitelsprache beim Einlegen automatisch ein und setzen die Einstellung „Subtitle Language” außer Kraft. Bei Discs mit zwei oder mehr Untertitelsprachen können Sie die Untertitelsprache gewöhnlich im Discmenü auswählen. Drücken Sie MENU, um das Discmenü aufzurufen.
*3 Einige mehrsprachige Discs enthalten Menüs in verschiedenen Sprachen. Diese Einstellung bestimmt, welche Sprache für das Discmenü
verwendet wird. Lassen Sie die Standardeinstellung aktiviert, damit die Menüs in der gleichen Sprache wie die der Einstellung „Subtitle Language” angezeigt werden.
*1
*3
Sprachen wie angezeigt
Other Language
English
*2
Sprachen wie angezeigt
Other Language
w/Subtitle Lang.
Sprachen wie angezeigt
Other Language
On
Off
Wenn ein englischer Soundtrack auf der Disc vorhanden ist, wird er wiedergegeben.
Wenn die ausgewählte Sprache auf der Disc vorhanden ist, wird sie wiedergegeben.
Wählen Sie diese Option, um eine andere Sprache als die angezeigten auszuwählen (siehe Seite 50).
Wenn englische Untertitel auf der Disc vorhanden sind, wer­den diese angezeigt.
Wenn die ausgewählte Untertitelsprache auf der Disc vorhan­den ist, wird sie angezeigt.
Wählen Sie diese Option, um eine andere Sprache als die angezeigten auszuwählen (siehe Seite 50).
Die DVD-Discmenüs werden, wenn möglich, in der gleichen Sprache wie die ausgewählte Untertitelsprache angezeigt.
Die DVD-Discmenüs werden, wenn möglich, in der ausge­wählten Sprache angezeigt.
Wählen Sie diese Option, um eine andere Sprache als die angezeigten auszuwählen (siehe Seite 50).
Die Untertitel werden entsprechend der ausgewählten Unterti­telsprache angezeigt (siehe oben).
Die Untertitel sind bei Wiedergabe einer DVD grundsätzlich abgeschaltet (beachten Sie, dass manche Discs diese Ein­stellung außer Kraft setzen).
Einstellungen für „Display”
Einstellung Option Bedeutung
OSD Language
Angle Indicator
English
Sprachen wie angezeigt
On
Off Keine Multi-Angle-Anzeige.
Die Bildschirmmenüs des Players sind in Englisch.
Die Bildschirmmenüs werden in der ausgewählten Sprache angezeigt.
Während der Wiedergabe von Multi-Angle-Szenen einer DVD wird ein Kamerasymbol auf dem Bildschirm angezeigt.
De-
45
ENTER
ENTER
123
6
789
0
45
ENTER
DV-SP404.404E_De.book Page 46 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Menü „Initial Settings” —Fortsetzung
Sonstige Einstellungen
Einstellung Option Bedeutung Parental Lock DivX VOD
- Siehe Parental Lock auf Seite 46.
Display Siehe Über DivX
®
VOD-Inhalte auf Seite 48.
Parental Lock
• Standard-Stufe: Off; Standard-Passwort: kein Pass­wort; Standard-Länder-/Gebietscode: us (2119)
Um Eltern eine gewisse Kontrolle über die Software zu geben, die Kinder mit dem DVD-Player abspielen dürfen, weisen manche DVD-Video-Discs eine Kindersicherungs­stufe auf. Wenn der Player auf eine niedrigere Stufe als die Disc eingestellt ist, wird die Disc nicht wiedergegeben.
Einige DVDs unterstützen auch die Länder-/Gebiets­code-Funktion. Je nach dem eingestellten Länder-/ Gebietscode gibt der Player bestimmte Szenen auf der Disc nicht wieder.
Anmerkungen:
• Nicht alle Discs sind mit einer Kindersicherung verse­hen und lassen sich ohne Eingabe des Passworts abspielen.
•Falls Sie Ihr Passwort vergessen, müssen Sie den Player auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und ein neues Passwort registrieren (Siehe Seite 49.)
Registrieren eines neuen Passworts
Sie müssen ein Passwort registrieren, bevor Sie die Kin­dersicherungsstufe ändern oder den Länder-/Gebiets­code eingeben können.
1
Wählen Sie „Password”.
Initial Settings
Digital Audio Out Video Output Language Display Options
Parental Lock DivX VOD
Password
Level Change Country Code
Ändern des Passworts
Um das Passwort zu ändern, müssen Sie das alte Pass­wort bestätigen und ein neues eingeben.
1 2
3
Wählen Sie „Password Change”.
Geben Sie das alte Passwort mit den Zifferntasten ein, und drücken Sie dann ENTER.
Geben Sie ein neues Passwort ein, und drücken Sie ENTER.
Dadurch wird das neue Passwort regist­riert und auf den Menübildschirm „Opti­ons” zurückgeschaltet.
Einstellen/Ändern der Kindersicherungsstufe
1 2
Wählen Sie „Level Change”.
Geben Sie Ihr Passwort mit den Zifferntasten ein, und drücken Sie dann ENTER.
De-
2
123
45
789
3
46
0
ENTER
Geben Sie ein vierstelliges Pass­wort mit den Zifferntasten ein.
Die eingegebenen Ziffern erscheinen als
6
Sternchen (*) auf dem Bildschirm.
Drücken Sie ENTER, um das Pass­wort zu registrieren.
Der Player schaltet auf den Menübild­schirm „Options” zurück.
3
Wählen Sie eine neue Stufe, und drücken Sie ENTER.
• Drücken Sie die Links-Pfeiltaste ( ) mehrmals, um mehr Stufen zu sperren (mehr Discs erfordern das Passwort); drücken Sie die Rechts-Pfeiltaste ( ), um Stufen freizugeben. Stufe kann nicht gesperrt werden.
Dadurch wird die neue Stufe festgelegt und auf den Menübildschirm „Options” zurückgeschaltet.
DV-SP404.404E_De.book Page 47 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Menü „Initial Settings” —Fortsetzung
Einstellen/Ändern des Länder-/ Gebietscodes
Die Länder-/Gebietscodes finden Sie in der nebenste­henden Tabelle.
1 2
123
45
789
0
3
ENTER
Wählen Sie „Country Code”.
Geben Sie Ihr Passwort mit den Zifferntasten ein, und drücken Sie dann ENTER.
6
Wählen Sie einen Länder-/Gebiets­code, und drücken Sie ENTER.
Sie haben dazu zwei Möglichkeiten:
• Auswahl nach Codebuchstaben: Drü­cken Sie die Aufwärts-/Abwärts-Pfeil­tasten ( / ), um den Länder-/ Gebietscode zu ändern.
• Auswahl nach Codenummer: Drücken Sie die Rechts-Pfeiltaste ( ), und geben Sie dann den vierstelligen Län­der-/Gebietscode mit den Zifferntasten ein.
Dadurch wird der neue Länder-/Gebiets­code festgelegt und auf den Menübild­schirm „Options” zurückgeschaltet. Beachten Sie, dass die Änderung des Länder-/Gebietscodes erst in Kraft tritt, wenn Sie eine neue Disc einlegen (oder die aktuelle Disc erneut einlegen).
Liste der Länder-/Gebietscodes
Länder-/Gebiets
Argentinien
Australien 0121 au Österreich 0120 at Belgien 0205 be Brasilien 0218 br Kanada 0301 ca Chile 0312 cl China 0314 cn Dänemark 0411 dk Finnland 0609 fi Frankreich 0618 fr Deutschland 0405 de Hongkong 0811 hk Indien 0914 in Indonesien 0904 id Italien 0920 it Japan 1016 jp Korea, Republik 1118 kr Malaysia 1325 my Mexiko 1324 mx Niederlande 1412 nl Neuseeland 1426 nz Norwegen 1415 no Pakistan 1611 pk Philippinen 1608 ph Por tugal 1620 pt Russische Föderation 1821 ru Singapur 1907 sg Spanien 0519 es Schweden 1905 se Schweiz 0308 ch Taiwan 2023 tw Thailand 2008 th Großbritannien 0702 gb USA 2119 us
Länder-/ Gebietscode
0118 ar
Länder-/ Gebietscode­Abkürzung
De-
47
DV-SP404.404E_De.book Page 48 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Menü „Initial Settings” —Fortsetzung
Über DivX
®
VOD-Inhalte
Um DivX VOD (Video On Demand; Video auf Abruf) auf diesem Player zu betrachten, müssen Sie zunächst den Player bei Ihrem DivX-VOD-Content-Provider registrieren. Dies führen Sie aus, indem Sie einen DivX­VOD-Registrierungscode erzeugen, den Sie an Ihren Provider senden.
Wichtig:
•DivX VOD-Inhalte sind durch ein DRM-System (Digital Rights Management) geschützt. Dieses beschränkt die Wiedergabe von Inhalten auf bestimmte, registrierte Geräte.
•Wenn Sie eine Disc mit DivX-VOD-Inhalten einlegen, die nicht für Ihren Player autorisiert sind, erscheint die Meldung Authorization Error und die Inhalte werden nicht abgespielt.
• Zurücksetzen des Players (wie unter Zurücksetzen des Players in der Bedienungsanleitung beschrieben) führt nicht zum Verlust Ihres Registrierungscodes.
Anzeigen Ihres DivX-VOD­Registrierungscodes
1
SETUP
Drücken Sie SETUP, und wählen Sie “Initial Settings”.
Wiedergabe von DivX
®
VOD-Inhalten
Einige DivX-VOD-Inhalte können nur eine bestimmte Anzahl von Malen abgespielt werden. Wenn Sie eine Disc mit dieser Art von DivX-VOD-Inhalten einlegen, wird die verbleibende Anzahl von Malen, die die Disc noch abgespielt werden kann, auf dem Bildschirm ange­zeigt, und Sie können die Disc abspielen (wodurch sich die Anzahl von Malen verringert) oder den Vorgang abbrechen. Wenn Sie eine Disc einlegen, deren DivX­VOD-Inhalt abgelaufen ist (bei denen die Anzahl von Malen z. B. auf Null steht), erscheint die Meldung Ren­tal Expired (Leihdauer abgelaufen).
Wenn die Inhalte Ihres DivX-VOD-Materials unbe­grenzt oft abgespielt werden können, können Sie die Disc in Ihren Player einlegen und die Inhalte beliebig oft abspielen, ohne dass eine Meldung erscheint.
2
3
Wählen Sie “Options”, dann “DivX VOD”.
Initial Settings
Digital Audio Out Video Output Language Display Options
Parental Lock DivX VOD
Display
Wählen Sie “Display”.
Ihr 8-stelliger Registrierungscode wird angezeigt.
Initial Settings
Digital Audio Out Video Output Language Display Options
DivX (R) Video On Demand
Your registration code is:
To learn more visit www.divx.com/vod
0 1 2 3 4 5 6 7
Done
Notieren Sie sich Ihren Code, denn die­sen benötigen Sie für die Registrierung bei Ihrem DivX-VOD-Provider.
De-
48
DV-SP404.404E_De.book Page 49 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Zusätzliche Informationen
Bild- und DVD-Formate
DVD-Videos enthalten Material in unterschiedlichen Bildformaten von Fernsehsendungen (i.d.R. 4:3) bis zu CinemaScope-Breitwandfilmen mit einem Seitenver­hältnis von bis zu 7:3.
Fernsehgeräte gibt es ebenfalls in unterschiedlichen For­maten; Standard (4:3) und Breitwand (16:9).
Breitwandfernseher
Wenn Sie einen Breitwandfernseher besitzen, sollten Sie die Option TV Screen (Seite 44) dieses Players auf „16:9 (Wide)” einstellen.
Wenn Sie im Format 4:3 aufgenommenes Material abspielen, können Sie das Darstellungsformat am Fern­seher einstellen. Die meisten Fernseher bieten verschie­dene Funktionen zum Ändern des Bildformats (siehe die Bedienungsanleitung des Fernsehers).
Beachten Sie, dass manche Filme in einem breiteren For­mat als 16:9 vorliegen, so dass diese auch auf einem Breitwandfernseher mit schwarzen Balken am oberen und unteren Bildschirmrand wiedergegeben werden.
Standardfernseher
Wenn Sie einen herkömmlichen Fernseher besitzen, soll­ten Sie die Option „TV Screen” (Seite 44) dieses Players je nach Bevorzugung auf „4:3 (Letter Box)” oder „4:3 (Pan&Scan)” einstellen.
Bei der Einstellung „4:3 (Letter Box)” werden Breit­wandfilme mit schwarzen Balken am oberen und unteren Bildschirmrand wiedergegeben.
Rücksetzung der Player­Einstellungen
Wenden Sie dieses Verfahren an, um alle Player-Einstel­lungen auf die Werksvorgaben zurückzusetzen.
1
2
Schalten Sie den Player in den Standby-Modus.
Während Sie die Taste (stopp) an der Frontplatte gedrückt halten, drücken Sie STANDBY/ON, um den Player wieder einzuschalten.
Alle Einstellungen des Players werden nun zurückgesetzt.
Einstellen des Fernsehsystems
Die Standardeinstellung dieses Players ist „AUTO”, und solange Sie bei der Wiedergabe bestimmter Discs keine Bildverzerrungen bemerken, sollten Sie die Einstellung „AUTO” unverändert lassen. Falls Sie bei manchen Discs Bildverzerrungen bemerken, stellen Sie den Fern­seher auf das System Ihres Landes bzw. Ihrer Region ein. Dies könnte allerdings eine Einschränkung der abspiel­baren Disctypen zur Folge haben. Die nachstehende Tabelle zeigt an, welche Disctypen mit der jeweiligen Einstellung verträglich sind („AUTO” , „PAL” und „NTSC”).
Bei der Einstellung „4:3 (Pan&Scan)” werden Breit­wandfilme links und rechts abgeschnitten. Das Bild sieht zwar größer aus, Sie sehen aber nicht das vollständige Bild.
Beachten Sie, dass viele DVDs mit Breitwandmaterial die Einstellungen des Players außer Kraft setzen und den Film im Letterbox-Format wiedergeben.
Anmerkung:
•Wenn Sie die Einstellung „16:9 (Wide)” auf einem herkömmlichen 4:3-Fernseher oder eine „4:3”-Ein­stellung auf einem Breitwandfernseher verwenden, hat dies ein verzerrtes Bild zur Folge.
STANDBY/ON
1
2
Wenn der Player eingeschaltet ist, drücken Sie STANDBY/ON, um ihn in den Standby-Modus zu schal­ten.
Während Sie an der Front­platte gedrückt halten, drücken Sie STANDBY/ON, um das Fern­sehsystem umzuschalten.
Das Fernsehsystem ändert sich wie folgt:
AUTO NTSC PAL
De-
49
DV-SP404.404E_De.book Page 50 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Zusätzliche Informationen —Fortsetzung
Anmerkung:
Vor jeder Änderung müssen Sie den Player durch Drü-
STANDBY/ON in den Standby-Modus schal-
cken von ten.
Disc Player Einstellung Typ Format NTSC PAL AUTO DVD,
NTSC NTSC PAL NTSC
Video CD, DivX video
CD/MP3/ WMA/ JPEG/ keine Disc
PA L
NTSC PAL PAL
NTSC
NTSC PAL
oder PA L
Titel, Kapitel und Titel (Tracks)
DVDs sind üblicherweise in Titel unterteilt. Diese sind eventuell zusätzlich in Kapitel unterteilt.
Titel 1 Titel 2 Titel 3
Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 1 Kapitel 1 Kapitel 2
CDs und Video-CDs sind in Titel (Tracks) unterteilt.
DVD-Video-Regionen
Alle DVD-Video-Discs tragen einen Regionalcode auf der Hülle, der angibt, mit welcher Region der Welt die DVD kompatibel ist. Ihr DVD-Player trägt ebenfalls einen solchen Regionalcode auf der Rückwand. Discs, die aus einer anderen Region stammen, können nicht auf diesem Player abgespielt werden. Discs mit der Ken­nung „ALL” können in jedem Player abgespielt werden.
Die Abbildung unten zeigt die verschiedenen DVD­Regionen der Welt.
1
2
4
2
5
6
3
5
1
2
4
Auswählen der Sprache aus Liste der Sprachencodes
Manche Sprachoptionen (z.B. „DVD Language” im Setup Navigator) gestatten die Wahl Ihrer bevorzugten Sprache unter den 136 in der Liste der Sprachencodes auf Seite 51.
Tra c k 1 Track 2 Track 3 Track 4 Track 5 Track 6
CD-ROMs enthalten Ordner und Dateien. MP3- und WMA-Dateien werden auch Tracks genannt. Ordner können Unterordner enthalten.
.jpg
.mp3
.mp3
.mp3
.mp3
Ordner A Ordner B Ordner C
Track 1 Track 2 Track 3 Track 1 Dateien 1 Dateien 2
.jpg
1 2
3
ENTER
ENTER
ON STANDBY
123
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
6
45
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY MODE
///
Wählen Sie „Other Language”.
Benutzen Sie die Tasten Links-/ Rechts-Pfeiltasten ( / ), um den Sprachencode entweder mit den Codebuchstaben oder den Codenummern anzugebener.
Benutzen Sie die Tasten Aufwärts­/Abwärts-Pfeiltasten ( / ), um einen Codebuchstaben oder eine Codenummer auszuwählen.
Eine vollständige Liste der Sprachen und Codes finden Sie unter „Liste der Sprachencodes” auf Seite 51.
De-
50
DV-SP404.404E_De.book Page 51 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Zusätzliche Informationen —Fortsetzung
Liste der Sprachencodes
Sprache
Japanisch ja 1001 Englisch en 0514 Französisch fr 0618 Deutsch de 0405 Italienisch it 0920 Spanisch es 0519 Chinesisch zh 2608 Holländisch nl 1412 Por tugie-
sisch Schwedisch sv 1922 Russisch ru 1821 Koreanisch ko 1115 Griechisch el 0512 Afar aa 0101 Abchasisch ab 0102 Afrikaans af 0106 Amharisch am 0113 Arabisch ar 0118 Assame-
sisch Aymara ay 0125 Aserbaid-
schanisch Baschkirisch ba 0201 Belorussisch be 0205 Bulgarisch bg 0207 Bihari bh 0208 Bislama bi 0209 Bengali bn 0214 Tibetanisch bo 0215 Bretonisc br 0218 Katalanisch ca 0301 Korsisch co 0315 Tschechisch cs 0319 Walisisch cy 0325 Dänisch da 0401 Bhutani dz 0426 Esperant eo 0515 Estnisch et 0520 Baskisch eu 0521 Persisch fa 0601 Finnisch 0609 Fiji fj 0610 Faröisch fo 0615 Friesisch fy 0625 Irisch ga 0701 Schottisch-
Gälisch Galizisch gl 0712 Guarani gn 0714 Gujarati gu 0721
Sprachen­code-Buch­staben
Spra­chen­code
pt 1620
as 0119
az 0126
gd 0704
Sprachen-
Sprache
Hausa ha 0801 Hindi hi 0809 Kroatisch hr 0818 Ungarisch hu 0821 Armenisch hy 0825 Interlingua ia 0901 Interlingue ie 0905 Inupiak ik 0911 Indonesisch in 0914 Isländisch is 0919 Hebräisch iw 0923 Jiddisch ji 1009 Javanesisch jw 1023 Georgisch ka 1101 Kasachisch kk 1111 Grönlän-
disch Kambod-
schanisch Kannada kn 1114 Kaschmi-
risch Kurdisc ku 1121 Kirgisisch ky 1125 Latein la 1201 Lingala ln 1214 Laotisch lo 1215 Litauisch lt 1220 Lettisch lv 1222 Malagasy mg 1307 Maori mi 1309 Mazedo-
nisch Malayalam ml 1312 Mongolisch mn 1314 Moldavisch mo 1315 Marathi mr 1318 Malaiisch ms 1319 Maltesisch mt 1320 Birmanisch my 1325 Nauru na 1401 Nepalisch ne 1405 Norwegisch no 1415 Occitanisch oc 1503 Oromo om 1513 Oriya or 1518 Pandscha-
bisch Polnisch pl 1612 Pashto,
Pushto Quechua qu 1721
code-Buch­staben
Spra­chen­code
kl 1112
km 1113
ks 1119
mk 1311
pa 1601
ps 1619
Sprachen-
Sprache
Rätoroma­nisch
Kirundi rn 1814 Rumänisch ro 1815 Kinyar-
wanda Sanskrit sa 1901 Sindhi sd 1904 Sangho sg 1907 Serbokroa-
tisch Sinhalesisch si 1909 Slowakisch sk 1911 Slowenisch sl 1912 Samoanisch sm 1913 Shona sn 1914 Somalisch so 1915 Albanisch sq 1917 Serbisch sr 1918 Siswati ss 1919 Sesotho st 1920 Sundane-
sisch Swahili sw 1923 Tamilisch ta 2001 Telugu te 2005 Tadschikisch tg 2007 Thai th 2008 Tigrinya ti 2009 Tu r kmenisch tk 2011 Tagalog tl 2012 Setswana tn 2014 Tonga to 2015 Türkisch tr 2018 Tsonga ts 2019 Tatarisch tt 2020 Tw itw2023 Ukrainisch uk 2111 Urdu ur 2118 Usbekisch uz 2126 Vietname-
sisch Volapük vo 2215 Wolof wo 2315 Xhosa xh 2408 Yo r uba yo 2515 Zulu zu 2621
code-Buch­staben
Spra­chen­code
rm 1813
rw 1823
sh 1908
su 1921
vi 2209
De-
51
DV-SP404.404E_De.book Page 52 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Glossar
Analog-Audio
Ein elektrisches Signal, das direkt in Ton umgewandelt wird. Digitale Audiosignale können zwar auch elektrisch sein, stellen den Ton jedoch nur indirekt dar. Siehe auch „Digital audio”.
Seitenverhältnis
Das Verhältnis der Breite eines Fernsehbildschirms zu dessen Höhe. Herkömmliche Fernseher haben ein Sei­tenverhältnis von 4:3 (d.h. der Bildschirm ist fast quadra­tisch); Breitwandmodelle haben ein Seitenverhältnis von 16:9 (der Bildschirm ist fast zweimal so breit wie er hoch ist).
Digital audio
Eine indirekte Darstellung von Ton durch Zahlen. Wäh­rend der Aufnahme wird der Ton in festen Abständen (44.100 Mal pro Sekunde für CD-Qualität) von einem Analog-Digital-Wandler erfasst, wodurch ein Zahlen­strom erzeugt wird. Bei der Wiedergabe erzeugt ein Digital-Analog-Wandler ein Analogsignal aus diesen Zahlen. Siehe auch „Abtastfrequenz” und „Analog­Audio”.
*1
DivX
DivX ist ein von DivX, Inc. geschaffenes Medienformat. DivX-Mediendateien enthalten kompri­mierte Videodateien. DivX-Dateien können auch erwei­terte Medienfunktionen wie Menüs, Untertitel und alternative Audiospuren enthalten.
Dolby Digital
*2
Dieses qualitativ hochwertige Surround-Sys­tem mit maximal 5,1 Audiokanälen wird weltweit in vie­len besseren Kinos benutzt.
Das Bildschirmmenü zeigt an, welche Kanäle aktiv sind, beispielsweise 3/2.1. Die „3” steht für die zwei Frontka­näle und den Centerkanal, die „2” steht für die Surround­Kanäle und die „.1” steht für den LFE-Kanal.
DRM
DRM (Digital Rights Management) ist eine Art von Ser­ver-Software, die für die sichere Verteilung bezahlter Inhalte über das Web entwickelt und kürzlich in WMA (Windows Media Audio) einbezogen wurde.
*3
DTS
DTS steht für Digital Theater Systems (Digita­les Kinosystem). DTS, das nicht mit Dolby Digital ver­wechselt werden darf, ist ein beliebtes Surround-Format für Kinofilme.
Dynamikbereich
Der Bereich zwischen den leisesten und lautesten Tönen eines Audiosignals (ohne Verzerrung oder Auflösung in Rauschen). Dolby Digital- und DTS-Soundtracks verfü­gen über einen sehr großen Dynamikbereich und liefern dramatische Effekte wie im Kino.
*1. DivX, DivX Certified und die zugehörigen Logos sind Marken
von DivX, Inc. und werden unter Lizenz verwendet.
*2. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. „Dolby“ und
das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Labora­tories.
*3. “DTS” und “DTS Digital Out” sind eingetragene Warenzei-
chen der Digital Theater Systems, Inc.
De-
52
EXIF (Exchangeable Image File)
Ein Dateiformat, das von Fuji Photo Film für Digitalka­meras entwickelt wurde. Digitalkameras unterschiedli­cher Hersteller verwenden dieses komprimierte Dateiformat, das Informationen zu Datum, Uhrzeit und Miniaturansichten sowie die Bilddaten enthält.
Dateinamenerweiterung
Eine Marke am Ende eines Dateinamens zur Angabe des Dateityps. Die Erweiterung „.mp3” kennzeichnet z.B. eine MP3-Datei.
*4
HDMI
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine digitale Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle, die norma­len, verbesserten und hochauflösenden Video-Plus-Stan­dard für Mehrkanal-Surroundklang-Audio über eine einzige digitale Verbindung unterstützt. HDMI zeichnet sich durch unkomprimiertes digitales Video, eine Band­breite von bis zu 5 Gigabyte pro Sekunde und Kommu­nikation zwischen der AV-Quelle und AV-Geräten wie DTVs aus.
ISO 9660-Format
Dies ist der internationale Standard für die Formatlogik von CD-ROM-Ordnern und -Dateien. Das ISO9660­Format weist Vorschriften für die folgenden zwei Level auf.
JPEG
Ein Dateiformat, das für Standbilder, z.B. Fotos oder Abbildungen, verwendet wird. JPEG-Dateien werden durch die Dateinamenerweiterung „.jpg” oder „.JPG” identifiziert. Dieses Format wird von den meisten Digi­talkameras verwendet.
MP3
MP3 (MPEG1 Audio Layer 3) ist ein Format zur Kom­primierung von Audiodateien. Entsprechende Dateien tragen die Dateinamenerweiterung „.mp3” bzw. „.MP3”.
MPEG audio
Ein Audioformat, das auf Video-CDs und manchen DVDs verwendet wird. Dieses Gerät kann MPEG-Audio in das PCM-Format umwandeln, um eine größere Kom­patibilität mit Digitalrecordern und AV-Verstärkern zu ermöglichen. Siehe auch „PCM (Pulse Code Modula­tion)”.
MPEG video
Das für Video-CDs und DVDs verwendete Videoformat. Video-CDs arbeiten mit dem älteren MPEG-1 Standard während DVD den neuen und viel besseren MPEG-2 Standard benutzen.
PBC (PlayBack Control) (nur Video-CDs)
Ein System zum Navigieren einer Video-CD über ein Bildschirmmenü, das auf der Disc gespeichert ist. Dieses System eignet sich besonders für Discs, die man sich normalerweise nicht von Anfang bis Ende ansieht, wie z.B. Karaoke-Discs.
*4. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multimedia
Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des HDMI-Lizenzgebers LLC.
DV-SP404.404E_De.book Page 53 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Glossar —Fortsetzung
PCM (Pulse Code Modulation)
Das bei CDs und DAT allgemein übliche Codiersystem für Digital-Audio. Dieses System liefert eine ausge­zeichnete Qualität, erfordert jedoch im Vergleich mit Dolby Digital und MPEG-Audio eine viel größere Datenmenge. Zur Kompatibilität mit digitalen Audiore­cordern (CD, MD und DAT) sowie AV-Verstärkern mit digitalen Eingängen kann dieses Gerät Dolby Digital-, DTS- und MPEG-Audio-Signale in PCM-Signale umwandeln. Siehe auch „Digital audio”.
Progressivscan-Video
Progressiv Scan arbeitet mit Vollbildern (im Gegensatz dazu verwendet das Zeilensprungverfahren (Interlace) zwei aufeinander folgende Halbbilder mit halber Zeilen­zahl).
Regions (nur DVD-Video)
Ein System, das DVDs und Player bestimmten Regionen der Welt zuordnet. Dieses Gerät gibt nur DVDs mit einem kompatiblen Regionalcode wieder. Sie können den Regionalcode Ihres Geräts auf der Rückwand fin­den. Manche DVDs sind mit mehreren (oder allen) Regi­onen kompatibel.
Abtastfrequenz
Die Rate, mit der Tonsignale zur Umwandlung in digi­tale Audiodaten abgetastet werden. Je höher die Rate, desto besser die Tonqualität, desto größer aber auch die erzeugte Datenmenge. Standard-CD-Audio hat eine Abtastfrequenz von 44,1 kHz, d.h. 44.100 Abtastungen (Messungen) pro Sekunde. Siehe auch „Digital audio”.
WMA
WMA ist die Abkürzung für Windows Media Audio und bezieht sich auf eine von der Microsoft Corporation ent­wickelte Audio-Komprimierungstechnologie. WMA­Daten können mit dem Windows Media Player Version 8 oder dem Windows Media Player für Windows XP codiert werden.
De-
53
DV-SP404.404E_De.book Page 54 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Fehlersuche
Wenn sich der DV-SP404/DV-SP404E nicht erwartungsgemäß verhält, sollten Sie zuerst folgende Punkte überprüfen. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Onkyo-Händler.
Symptome Ursachen Abhilfe
Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose an (Seite 23).
Schalten Sie den DV-SP404/DV-SP404E aus, warten Sie fünf Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein. Wenn das nichts hilft, müssen Sie den Netzanschluss lösen, fünf Sekunden warten und das Gerät dann wieder einschalten.
Legen Sie die Disc exakt in die Mitte des Schlit­tenfachs (Seite 26).
Entnehmen Sie die Disc und säubern Sie sie (Seite 10).
Verwenden sie nur kompatible Discs (Seite 8).
Legen Sie die Disc mit dem Etikett nach oben ein (Seite 26).
Legen Sie die Disc exakt in die Mitte des Schlit­tenfachs (Seite 26).
Entnehmen Sie die Disc und säubern Sie sie (Seite 10).
Schalten Sie die Kindersperre aus (Seite 46).
Wenn die Regionsnummer der Disc nicht mit jener des DV-SP404/DV-SP404E übereinstimmt, kann die Disc nicht abgespielt werden (Seite 50).
Entnehmen Sie die Disc und säubern Sie sie (Seite 10).
Bei Verwendung dieser Funktionen können geringfü­gige Verzerrungen auftreten. Das ist völlig normal.
Schließen Sie den DV-SP404/DV-SP404E direkt an den Fernseher an (Seite 18).
Wählen Sie die richtige Quelle (an die der DV­SP404/DV-SP404E angeschlossen ist).
Kontrollieren Sie die Verbindung des Videokabels und berichtigen Sie sie bei Bedarf (Seite 18).
Vor Lösen des Netzanschlusses müssen Sie auf dem DV-SP404/DV-SP404E den Bereitschaftsbe­trieb wählen, indem Sie die [STANDBY/ON]­Taste drücken und warten, bis die „OFF” Meldung wieder verschwunden ist.
Schließen Sie den DV-SP404/DV-SP404E direkt an den Fernseher an (Seite 18).
Stellen Sie den DV-SP404/DV-SP404E wieder auf die Werksvorgaben (Seite 42).
Wählen Sie die normale Wiedergabe (Seite 34–36).
Schalten Sie den DV-SP404/DV-SP404E aus, war­ten Sie fünf Sekunden und schalten Sie ihn wieder ein. Wenn das nichts hilft, müssen Sie den Netzan­schluss lösen, fünf Sekunden warten, das Netzka­bel wieder anschließen und das Gerät einschalten.
Der DV-SP404/DV­SP404E kann nicht ein­geschaltet werden.
Der Schlitten wird nicht richtig eingefahren.
Die Wiedergabe kann nicht gestartet werden.
Das Bild verzerrt ab und zu.
Das Bild flimmert bzw. wird gestört.
DVD-Player
Sie sehen überhaupt nichts.
Die Einstellungen wur­den nicht gespeichert.
Das Bild flimmert bzw. die Qualität ist nicht optimal.
Die Kapitel oder CD­Titel werden in der fal­schen Reihenfolge abgespielt.
Die Tasten des DV­SP404/DV-SP404E und der Fernbedienung rea­gieren nicht.
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Externe Interferenzen beeinträchtigen die Funktion der Digital-Schaltkreise im DV­SP404/DV-SP404E.
Die Disc liegt nicht in der Mitte des Schlittenfachs.
Die Disc ist schmutzig. Sie haben keine Disc eingelegt. Legen Sie eine Disc ein (Seite 26). Die Disc kann nicht abgespielt werden,
weil sie nicht unterstützt wird.
Sie haben die Disc falsch herum eingelegt.
Die Disc liegt nicht in der Mitte des Schlittenfachs.
Die Disc ist schmutzig. Die Disc kann gesperrt werden und die
Kindersperre („Parental Lock”) ist aktiv.
Die Video-DVD ist für eine andere Region bestimmt.
Die Disc ist schmutzig. Sie verwenden gerade den Schnellvor-
oder -rücklauf Sie haben den DV-SP404/DV-SP404E
über den Umweg eines Videorecorders oder anderen Gerätes an den Fernseher angeschlossen. Aufgrund eines Kopier­schutzes wird das Bild daher verzerrt.
Sie haben auf dem Fernseher die falsche Eingangsquelle gewählt.
Das Videokabel ist nicht richtig ange­schlossen.
Bei einem Stromausfall oder falls sich die Netzverbindung löst, werden die gepuf­ferten Einstellungen gelöscht.
Sie haben den DV-SP404/DV-SP404E über den Umweg eines Videorecorders oder anderen Gerätes an den Fernseher angeschlossen. Aufgrund eines Kopier­schutzes wird das Bild daher verzerrt.
Der Fernseher unterstützt keine Progres­sive Scan-Bildsignale.
Sie haben die Wiedergabewiederholung, die Programm- oder die Zufallswieder­gabe aktiviert.
Schwankungen der Netzspannung und andere Probleme, z.B. statischer Strom, können den Normalbetrieb beeinträchti­gen.
De-
54
DV-SP404.404E_De.book Page 55 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Fehlersuche —Fortsetzung
Sie hören nichts.
Das Bild wirkt verzerrt und unnatürlich.
Die Wiedergabe einer Audio-CD verspringt
DVD-Player
oder produziert Arte­fakte.
Sie haben zwar eine Audio-CD eingelegt, aber der DV-SP404/DV­SP404E zeigt trotzdem „NO DISC” an.
Der erste Titel wird nicht abgespielt.
Das Auffinden der gewünschten Stelle dauert ungewöhnlich lang.
Die Wiedergabe beginnt irgendwo in der Mitte eines Titels.
Bestimmte Passagen eines Titels werden übersprungen.
Die Wiedergabe hält irgendwo in der Mitte eines Titels an.
Der DV-SP404/DV­SP404E zeigt die fal­schen Meldungen an.
Die 96 kHz PCM Out-Funktion wurde auf „96 kHz” gestellt.
Die Digital Out-Funktion wurde auf „Off” gestellt.
Sie haben auf dem Fernseher, HiFi­Verstärker oder AV-Receiver die falsche Eingangsquelle gewählt.
Das Audiokabel ist nicht richtig ange­schlossen.
Der Fernseher, HiFi-Verstärker oder AV­Receiver, an den Sie die Audio-Ausgänge des DV-SP404/DV-SP404E angeschlos­sen haben, ist entweder nicht eingeschal­tet oder seine Lautstärke ist zu gering.
Eine Digital Audio Out-Einstellung des DV-SP404/DV-SP404E stimmt nicht.
Die Wiedergabepause ist aktiv. Starten Sie die Wiedergabe (Seite 27).
Die Video-DVD oder CD verwendet das DTS-Audioformat, aber Sie haben sich für die analoge Tonausgabe entschieden.
Die TV Screen-Einstellung stimmt nicht.
Die eingelegte CD enthält einen Kopier­schutz.
Stellen Sie die 96 kHz PCM Out-Funktion auf „96 kHz > 48 kHz” oder verwenden Sie die Ana­log-Verbindungen (Seite 43).
Stellen Sie die Digital Out-Funktion auf „On” (Seite 43).
Wählen Sie auf dem Fernseher, HiFi-Verstärker oder AV-Receiver den Eingang, an den Sie den DV-SP404/DV-SP404E angeschlossen haben.
Kontrollieren Sie die Verbindung des Audiokabels und berichtigen Sie sie bei Bedarf.
Schalten Sie den Fernseher, HiFi-Verstärker oder AV-Receiver ein und stellen Sie eine geeignete Lautstärke ein.
Kontrollieren Sie die Digital Audio Out-Einstel­lungen und berichtigen Sie sie (Seite 43).
DTS-Audiosignale werden nur über die Digital­Ausgänge ausgegeben. Um DTS-Material abzu­spielen, müssen Sie einen Digital-Ausgang des DV-SP404/DV-SP404E an den Digital-Eingang des HiFi-Verstärkers oder AV-Receivers anschlie­ßen, sofern dieser einen DTS-Decoder enthält (Seite 22).
Stellen Sie für TV Screen das Bildschirmformat des verwendeten Fernsehers ein (Seite 44).
Kopiergeschützte CDs verwenden ein Format, das nicht ganz dem Audio-CD-Standard entspricht. Daher kann der DV-SP404/DV-SP404E die Daten nur teilweise auswerten.
De-
55
DV-SP404.404E_De.book Page 56 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Fehlersuche —Fortsetzung
Bestimmte MP3-Dateien werden nicht abge­spielt.
Es können keine MP3/ WMA/JPEG-Discs abge­spielt werden.
Es können keine MP3­Dateien gewählt wer­den.
DVD-Player
Es können keine WMA­Dateien abgespielt wer­den.
Die JPEG-Bilder werden nicht angezeigt.
Die Tasten des DV­SP404/DV-SP404E funk­tionieren, die der Fern­bedienung aber nicht.
Fernbedienung
Solche Dateien werden nur erkannt, wenn sie die Kennung „.MP3” oder „.mp3” auf­weisen.
Die MP3-Disc enthält mehrere Sessions.
Die Disc verwendet nicht das ISO9660 Level 1 oder 2-Format.
Überprüfen Sie, ob die Disc finalisiert worden ist.
Solche Dateien werden nur erkannt, wenn sie die Kennung „.mp3” oder „.MP3” auf­weisen.
WMA -Dateien werden nur erkannt, wenn sie die Kennung „.WMA” oder „.wma” aufweisen.
Die Copyright-Funktion der WMA-Datei ist aktiv.
JPEG -Dateien werden nur erkannt, wenn sie die Kennung „.jpg” oder „.JPG” auf­weisen.
Es werden nur „Baseline JPEG”-Dateien unterstützt. „Progressive JPEG”-Dateien werden nicht unterstützt.
Die Fernbedienung enthält keine Batte­rien.
Die Batterien sind erschöpft. Wechseln Sie die Batterien aus (Seite 11).
Die Batterien wurden falsch eingelegt.
Sie halten die Fernbedienung nicht zum Sensor des DV-SP404/DV-SP404E.
Sie stehen zu weit vom DV-SP404/DV­SP404E entfernt.
Es scheint eine starke Lichtquelle auf den Fernbedienungssensor des DV-SP404/ DV-SP404E.
Wenn Sie den DV-SP404/DV-SP404E hinter eine getönte Glasscheibe stellen, wertet er die Befehle der Fernbedienung eventuell nicht aus.
Sorgen Sie dafür, dass die Dateien die richtige Kennung verwenden (Seite 8).
Der DV-SP404/DV-SP404E bietet keine umfas­sende Unterstützung von Multisession-Discs. Es können nur die Dateien der ersten Session abge­spielt werden (Seite 8).
Es können nur ISO9660 Level 1 oder 2-Discs ver­wendet werden (Seite 8).
Finalisieren Sie die Disc bei Bedarf (Seite 8).
Sorgen Sie dafür, dass die Dateien die richtige Kennung verwenden (Seite 8).
Sorgen Sie dafür, dass die Dateien die richtige Kennung verwenden (Seite 8).
Schalten Sie die Copyright-Funktion aus (Seite 9).
Sorgen Sie dafür, dass die Dateien die richtige Kennung verwenden (Seite 8).
Verwenden Sie „Baseline JPEG”-Dateien (Seite 9).
Legen Sie Batterien ein (Seite 11).
Legen Sie die Batterien richtig herum ein (Seite 11).
Richten Sie die Fernbedienung auf den Sensor des DV-SP404/DV-SP404E (Seite 11).
Halten Sie die Fernbedienung näher an den DV­SP404/DV-SP404E (Seite 11). Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ungefähr 5 Meter.
Sorgen Sie dafür, dass weder eine starke Licht­quelle noch die Sonne auf den DV-SP404/DV­SP404E scheint. Stellen Sie ihn bei Bedarf woan­ders auf.
Öffnen Sie dann die Glastüren und versuchen Sie es noch einmal.
De-
56
DV-SP404.404E_De.book Page 57 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Fehlersuche —Fortsetzung
HDMI-Fehlersuche
Häufig ist eine vermeintliche Störung durch einen Bedienungsfehler bedingt. Wenn das Gerät nicht richtig arbeitet, gehen Sie zunächst die unten stehenden Punkte durch. Manchmal wird eine Störung auch durch ein externes Gerät verursacht. Überprüfen Sie alle Geräte im Umfeld des Players. Wenn Sie das Problem anhand der folgenden Punkte nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an eine Kundendienststelle oder Ihren Händler, um das Gerät reparieren zu lassen.
Problem Abhilfe
• Dieses Gerät wurde konform zum HDMI-Standard (High Definition Multimedia Interface) entwickelt. In Abhängigkeit von der angeschlossenen Komponente kann es zu unzuverlässigen Signalübertragungen kommen.
•Wenn die HDMI-Anzeige am vorderen Bedienfeld leuchtet:
Vom HDMI-Ausgang ist kein Klang zu hören, wenn die Quellkomponente nur
DVI/HDCP-kompatibel ist.
•Wenn die HDMI-Anzeige am vorderen Bedienfeld nicht leuchtet:
Ve rgewissern Sie sich, dass Sie diesen Player in den Einstellungen für die von
Keine HDMI-Audioausgang.
Kein HDMI-Videosausgang
Kein Mehrkanal HDMI-Audiosignal.
Eine angeschlossene DVI-Kompo­nente (mit HDCP) funktioniert nicht mit diesem Player.
Anmerkung:
• Statische Aufladung, externe Störeinstrahlungen usw. können die Funktion des Geräts beeinträchtigen. Trennen Sie in einem solchen Fall das Netzkabel einmal ab und schließen Sie es wieder an. Danach arbeitet das Gerät meist wieder normal. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte an eine Kundendienststelle in Ihrer Nähe.
Ihnen verwendete Komponente als die HDMI-Eingangssignalquelle ausgewählt haben. Möglicherweise müssen Sie in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Komponente nachschlagen, um dieses zu tun.
Überprüfen Sie, ob das HDMI-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und nicht
beschädigt ist. Überprüfen Sie, ob die über die HDMI-Schnittstelle angeschlossenen Kompo-
nenten eingeschaltet und HDMI-kompatibel sind.
•Vergewissern Sie sich, dass Sie diesen Player in den Einstellungen für die von Ihnen verwendete Komponente als die HDMI-Eingangssignalquelle ausgewählt haben. Möglicherweise müssen Sie in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Komponente nachschlagen, um dieses zu tun.
• Überprüfen Sie, ob das HDMI-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen und nicht beschädigt ist.
• Überprüfen Sie, ob die über die HDMI-Schnittstelle angeschlossenen Komponenten eingeschaltet und HDMI-kompatibel sind.
• Dieses Gerät wurde konform zum HDMI-Standard (High Definition Multimedia Interface) entwickelt. Abhängig von der von Ihnen angeschlossenen Komponente kann die Verwendung einer DVI-Verbindung zu unzuverlässigen Signalübertragun­gen führen.
•Vergewissern Sie sich, dass die Auflösung dieses Players derjenigen der Kompo­nente entspricht, die Sie über HDMI angeschlossen haben. Siehe HDMI Resolution auf Seite 44, um die HDMI-Auflösung zu verändern. Siehe Zurückstellen der Aus­gangs-Auflösung auf die Standard-Auflösung bei Anschluss über HDMI auf Seite 21 zum Zurückstellen der Ausgangs-Auflösung.
•Vergewissern Sie sich, dass HDMI Out auf Auto eingestellt ist (siehe hierzu HDMI Out auf Seite 43).
• Dieses Gerät wurde konform zum HDMI-Standard (High Definition Multimedia Interface) entwickelt. Abhängig von der von Ihnen angeschlossenen Komponente kann die Verwendung einer DVI-Verbindung zu unzuverlässigen Signalübertragun­gen führen.
Der DV-SP404/DV-SP404E enthält einen Microcomputer für die Signalverarbeitung und Bedienfunktionen. In äußerst seltenen Fällen könnte es vorkommen, dass Interferenzen oder statische Elektrizität zu einem Absturz führen. Wenn das bei Ihnen der Fall ist, müssen Sie den Netzanschluss lösen, mindestens fünf Sekunden warten, das Netzka­bel wieder anschließen und das Gerät dann wieder einschalten.
De-
57
DV-SP404.404E_De.book Page 58 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Technische Daten
Signalsystem Kompositvideo-Ausgang/Impedanz S-Video-Ausgang/Impedanz (Außer bei den Modell
für Europa)
Component Video-Ausgang/Impedanz
HDMI Out AV-Anschluss (nur auf dem Modell für Europa)
Frequenzgang
Fremdspannungsabstand Audio-Dynamikumfang Klirrfaktor (THD) Gleichlaufschwankung Audio-Ausgabe (digital Glasfaser) Audio-Ausgabe/Impedanz (digital Koax) Audio-Ausgabe/Impedanz (analog)
DVD-Linearsignal
Audio-CD 4 Hz–20 kHz (44,1 kHz)
Allgemein
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme im Bereitschaftsbetrieb
Abmessungen (B x H x T) Gewicht Zul. Temperatur für den Betrieb
Disc-Kompatibilität
NTSC/PAL/AUTO
1,0 V (p–p), 75 Ω , negative Synchr., RCA/Cinch
Y: 1,0 V (p–p), 75 Ω , negative Synchronisation, 4-Pin Mini-DIN C: 0,286 V (p-p)/75 Ω
Y: 1,0 V (p-p)/75 Ω PB/PR: 0,7 V(p–p)/75 Ω RCA/Cinch
Anschluss mit 19 Stiften
1,0V (p-p)/75 Ω , Anschluss mit 21 Stiften
4 Hz–44 kHz (96 kHz) 4 Hz–22 kHz (48 kHz)
115 dB
88 dB
0,0065 % (1 kHz)
Unterhalb der Messgrenze
–22,5 dBm (nur auf den Modell für Ozeanien)
0,5 V (p-p)/75 Ω
2,0 V (rms)/440 Ω
AC 120 V, 60 Hz (Modell für Nordamerika) AC 110–240 V, 50 Hz/60 Hz (Modell für AC 220–240 V, 50 Hz/60 Hz (Modell für Europa)
7 W
0,5 W (Modell für Nordamerika) 0,7 W (Modellen für Europa und Ozeanien)
435 (B) x 61 (H) x 215,5 (T) mm
1,9 kg
+5˚ C – +40˚ C
Video-DVD, DVD-R/RW, DVD+R/RW, Audio-CD, CD-R/RW, Video-CD, MP3, WMA, JPEG, DivX-Video Nicht (richtig) finalisierte Discs werden entweder nur teilweise oder überhaupt nicht abgespielt.
Ozeanien
)
Änderungen der technischen Daten und Funktionen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
De-
58
DV-SP404.404E_De.book Page 59 Wednesday, June 7, 2006 1:29 PM
Memo
De-
59
DV-SP404.404E_Nl.book Page 2 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
WAARSCHUWING:
OM BRAND OF ELEKTRISCHE SCHOKKEN TE VOORKOMEN MAG DIT APPARAAT NIET AAN VOCHTIGHEID OF REGEN BLOOTGESTELD WORDEN.
OPGELET:
OM ELEKTRISCHE SCHOKKEN TE VOORKO­MEN MAG NOCH DE BEHUIZING NOCH HET ACHTERPANEEL WORDEN GEOPEND. LAAT ONDERHOUD AAN PROFESSIONELE ONDE­RHOUDSMONTEURS OVER.
Belangrijke veiligheidsvoorschriften
1. Lees de gebruiksaanwijzing — Lees alle bediening-
saanwijzingen en veiligheidsvoorschriften aandachtig door alvorens u het apparaat in gebruik neemt.
2. Bewaar de gebruiksaanwijzing — Bewaar deze
handleiding op een veilige, gemakkelijk te onthou­den plaats, voor eventuele latere naslag.
3. Neem de waarschuwingen in acht — Houd u aan
de veiligheidsvoorschriften die op het apparaat zelf en in de handleiding staan afgedrukt.
4. Volg de aanwijzingen — Volg alle bediening-
saanwijzingen nauwgezet op.
5. Reinigen—Trek de stekker uit het stopcontact voor-
dat u begint met het schoonmaken van het apparaat. Ga voor het schoonmaken zorgvuldig te werk zoals voorgeschreven door de fabrikant.
6. Extra uitrusting—Gebruik geen toebehoren die
niet door de fabrikant zijn voorgeschreven, want dit kan resulteren in een gevaarlijke situatie.
7. Geen water of vocht—Plaats het apparaat niet in de
buurt van water - dus niet naast een wastafel, goot­steen, badkuip of wasmachine en niet bij een zwem­bad of in een vochtige kelder, enz.
8. Accessoires—Plaats het apparaat niet op een onsta-
biele standaard, tafel of verrijdbaar onderstel. Het apparaat kan vallen met mogelijk ernstig letsel voor een kind of volwassene en tevens onherstelbare beschadiging van het apparaat tot gevolg. Plaats de apparatuur slechts op een standaard, tafel of verrijd­baar onderstel dat door de fabrikant speciaal hiervoor wordt aanbevolen of dat bij het apparaat wordt ver­kocht. Volg bij de opstelling van het apparaat even­tuele aanwijzingen van de fabrikant nauwkeurig op en gebruik ook altijd het voorgeschreven montage­monteriaal.
9. Met verrijdbare onderstellen dient u bijzonder voorzichtig om
VERRIJDBAAR ONDERSTEL
te gaan. Bij heftige bewegingen, krachtige druk of een ongelijke ondergrond kan een verrijdbaar onderstel gemakkelijk uit even­wicht raken en omvallen.
10. Ventilatie—In de behuizing zijn openingen aange- bracht die zorgen voor een goede doorstroming van lucht, om oververhitting van de inwendige onderde­len van het apparaat te voorkomen. Zorg dat deze
Nl-2
WAARSCHUWING
openingen niet afgesloten of geblokkeerd worden. Plaats het apparaat nooit op een zachte of wollige ondergrond (bed, bank, tapijt enz.), aangezien dit de ventilatie-openingen kan blokkeren. Vermijd opstel­ling in een krappe, omsloten ruimte zoals een audio­kastje of boekenrek, tenzij er voldoende luchtdoorstroming is. Zorg er voor dat er achter het apparaat minstens 5 cm ruimte openblijft.
11. Stroomvoorziening—Het apparaat mag slechts
worden aangesloten op een stroombron die op het label vermeld staat dat op het apparaat is aange­bracht. Indien u niet zeker weet welke stroomvoor­ziening er in uw huis is, moet u contact opnemen met uw dealer of met het plaatselijk elektriciteitsbedrijf.
12. Uitvoering van de netstekker—Het is mogelijk dat
het apparaat voorzien is van een gepolariseerde vei­ligheidsstekker (een netstekker met ongelijke pen­nen). Dit type netstekker past slechts op één manier in het stopcontact. Dus als het insteken niet lukt, pro­beert u dan of de stekker andersom past. Helpt dit niet, neem dan contact op met een elektriciën om de stekker te vervangen. Probeer in geen geval de stek­ker zelf te demonteren of zo aan te passen, dat u de polarisatie ongedaan maakt.
13. Voorzichtig met het netsnoer—Leid alle netsnoe-
ren van uw apparatuur zo dat men er niet over kan struikelen. Plaats er geen voorwerpen bovenop en zorg dat de snoeren niet te strak staan, klem raken of geknikt worden, vooral bij de stekker en op de plaats waar ze uit de apparatuur naar buiten treden.
14. Bliksem—Bij bliksem, of wanneer u het apparaat
langere tijd niet denkt te gebruiken, moet u de stek­ker uit het stopcontact trekken en het apparaat los­maken van het antenne- of kabelsysteem. Dit om beschadigingen te voorkomen als gevolg van blik­seminslag of plotselinge stroompieken.
15. Overbelasting—Zorg dat de gebruikte stopcontac-
ten, verlengsnoeren en stekkerdozen niet overbelast worden, want dit kan resulteren in brand of een elek­trische schok.
16. Voorwerpen en vloeistoffen—Duw nooit voorwerpen
via de openingen in het apparaat, want deze kunnen in contact komen met gevaarlijke spanningspunten of kortsluiting veroorzaken, wat kan resulteren in brand of een elektrische schok. Let er tevens op dat er nooit vloeistof in het apparaat terechtkomt.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Deze lichtflits met pijlpunt in een gelijkzijdige driehoek dient de gebruiker er op attent te maken dat er niet-geïsoleerde “gevaarlijke spanning” in de behuizing van het toestel is en personen bij een verkeerde behandeling een elektrische schok op zouden kunnen lopen.
Het uitroepteken in een gelijkzijdige driehoek dient de gebruiker er op attent te maken dat er belangrijke aanwijzingen voor bediening en onderhoud (reparatie) in de bij het toestel geleverde gebruiksaanwijzing is.
AVIS
RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE
NE PAS
OUVRIR
DV-SP404.404E_Nl.book Page 3 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Belangrijke veiligheidsvoorschriften —Vervolg
17. Onderhoud —Probeer nooit zelf onderhoud aan het apparaat uit te voeren. Bij openen of verwijderen van de afdekpanelen kunt u blootgesteld worden aan gevaarlijke spanningen e.d. Laat al het onderhoud over aan bevoegd onderhoudspersoneel.
18. Storingen die reparatie vereisen —In de volgende gevallen moet u de stekker uit het stopcontact trek­ken en het apparaat door een bevoegd onderhouds­monteur laten nakijken:
A. Wanneer het netsnoer of de stekker beschadigd is; B. Wanneer er vloeistof of een voorwerp in het
apparaat is terechtgekomen; C. Wanneer het apparaat in de regen heeft gestaan; D. Wanneer het apparaat niet normaal werkt terwijl u
de bedieningsaanwijzingen juist uitvoert. Gebruik
alleen de regelaars die in de gebruiksaanwijzing
worden beschreven om het apparaat te bedienen.
Het maken van ongeoorloofde afstellingen e.d. kan
resulteren in ernstige beschadiging en vereist in
veel gevallen een uitgebreide reparatie door een
bevoegd onderhoudsmonteur om het apparaat weer
in de oorspronkelijke toestand terug te brengen; E. Wanneer het apparaat gevallen is of de ombouw
beschadigd is; F. Wanneer het apparaat niet naar behoren functio-
neert of wanneer de prestaties afnemen.
19. Ve rvangingsonderdelen —Wanneer onderdelen vervangen moeten worden, dient u ervoor te zorgen dat de onderhoudsmonteur uitsluitend de onderdelen gebruikt die door de fabrikant worden voorgeschre­ven of onderdelen die gelijkwaardig zijn aan de oor­spronkelijke onderdelen. Het gebruik van inferieure onderdelen kan resulteren in brand, elektrische schokken of een andere gevaarlijke situatie.
20. Veiligheidscontrole —Zorg dat de onderhoudsmon­teur, na reparatie of onderhoud aan het apparaat, de vereiste veiligheidscontroles uitvoert, zodat het apparaat in een veilige toestand verkeert.
21. Montage aan wand of plafond —Het apparaat mag slechts worden opgehangen aan een wand of het pla­fond als dit door de fabrikant expliciet wordt toege­staan of aanbevolen.
22. Warmte —Plaats het apparaat niet in de nabijheid van warmtebronnen (kachels, verwarmingsradiato­ren, enz.) of andere elektrische apparaten die warmte produceren, zoals bijvoorbeeld een versterker.
23. Binnendringen van vloeistof —Zorg dat geen vloei­stof op of in de apparatuur terechtkomt en plaats ook geen voorwerpen met vloeistof erin, zoals een bloe­menvaas, op de apparatuur.
Voorzorgsmaatregelen
1. Door auteursrecht beschermde opnamen —Uit-
gezonderd voor strikt persoonlijk gebruik, is het opnemen van door auteursrecht beschermd beeld­en geluidsmateriaal bij de wet verboden, tenzij na uitdrukkelijke toestemming van de auteursrechthou­der.
2. Netstroomzekering – De netstroomzekering
bevindt zich binnenin dit apparaat en kan niet door de gebruiker worden vervangen. Als u dit apparaat niet kunt inschakelen, moet u contact opnemen met een Onkyo-dealer.
3. Onderhoud —Het is aanbevolen dit apparaat regel-
matig af te stoffen met een zachte doek. Aanklevend vuil kunt u verwijderen met een zachte doek die u licht bevochtigt met wat mild zeepsop. Droog het apparaat daarna onmiddellijk na met een schone droge doek. Gebruik voor het schoonmaken nooit een schuurspons of chemische middelen zoals spiri­tus of thinner, aangezien dergelijke middelen de afwerking kunnen aantasten of de opschriften van het voorpaneel kunnen verwijderen.
4. Stroomvoorziening WAARSCHUWING
VOORDAT U DIT APPARAAT VOOR HET EERST OP HET STOPCONTACT AANSLUIT, DIENT U VOORAL DE ONDERSTAANDE PARAGRAFEN AANDACHTIG DOOR TE LEZEN.
De spanning van het lichtnet kan van land tot land verschillen. Overtuig u ervan dat de plaatselijke net­spanning overeenkomt met de spanningsvereiste die staat vermeld op het achterpaneel van dit apparaat (bijv. 230 V wisselstroom, 50 Hz of 120 V wissel­stroom, 60 Hz).
Met de stekker van het netsnoer koppelt u het appa­raat los van de netspanning. Zorg dat de stekker altijd gemakkelijk uitgetrokken kan worden (d.w.z. goed bereikbaar is).
Wanneer u op de [STANDBY/ON] toets drukt om het apparaat in de ruststand te zetten, zal het appa­raat niet volledig van de stroomvoorziening worden losgekoppeld. Trek daarom de stekker uit het stop­contact als u het apparaat gedurende langere tijd niet denkt te gebruiken.
5. Raak dit apparaat nooit met natte handen aan —
Raak dit apparaat en het netsnoer niet aan wanneer uw handen nat op vochtig zijn. Mocht er water of een andere vloeistof in het inwendige van het appa­raat terechtkomen, laat u het dan inspecteren door uw plaatselijke Onkyo handelaar.
6. Omgang met het apparaat
• Als u het apparaat moet vervoeren, verpakt u het dan zo goed mogelijk in de oorspronkelijke verpak­king, zoals u het bij aflevering hebt aangetroffen.
• Laat geen plastic of rubber voorwerpen lang ach­tereen op het apparaat liggen, want dat kan lelijke plekken op de ombouw achterlaten.
Nl-
3
DV-SP404.404E_Nl.book Page 4 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Voorzorgsmaatregelen —Vervolg
•Wanneer het apparaat lang achtereen in gebruik is, kunnen de bovenkant en het achterpaneel erg warm worden. Dit is normaal en vormt geen pro­bleem.
• Als het apparaat lang achtereen niet gebruikt wordt, kan het de eerstvolgende keer niet altijd goed werken, dus we raden u aan het af en toe eens in te schakelen en even te gebruiken.
• Na afloop van het gebruik dient u alle discs te ver­wijderen en het apparaat uit te schakelen.
7. Opstelling van dit apparaat
• Installeer dit apparaat in een goed geventileerde ruimte.
• Zorg dat er rondom het apparaat voldoende lucht­doorstroming is, vooral als u het opstelt in een audiorek. Bij onvoldoende ventilatie kan het apparaat oververhit raken, hetgeen tot storingen en defecten kan leiden.
• Zorg dat dit apparaat niet wordt blootgesteld aan directe zonnestraling of warmtebronnen, want als de tempreatuur in het inwendige te hoog oploopt, zal dit de levensduur van de optische leeskop beperken.
•Vermijd vochtige en stoffige plaatsen, evenals plaatsen die onderhevig zijn aan de trillingen van luidsprekers en dergelijke. Plaats dit apparaat nooit direct bovenop of vlak boven een luidspre­ker.
• Installeer dit apparaat uitsluitend horizontaal. Zet het nooit op zijn kant of op een hellend oppervlak, want dat kan storing in de werking veroorzaken.
• Als u dit apparaat opstelt in de buurt van een TV­toestel, een radio of een videorecorder, kan dat een nadelige invloed hebben op de beeld- en geluidskwaiteit. In dat geval zult u het apparaat iets verder van het TV-toestel, de radio of de videorecorder moeten plaatsen.
8. Voor de beste beeldkwaliteit —Dit apparaat is een
technisch hoogwaardig precisie-instrument. Als het lensje van de optische leeskop of het aandrijfmecha­nisme van de disc vuil wordt of versleten raakt, kan de beeldkwaliteit teruglopen. Om een optimale beeldkwaliteit te handhaven, raden we u aan te zor­gen voor een regelmatige inspectie en onderhoud (een schoonmaakbeurt en vervanging van versleten onderdelen), bijvoorbeeld om de 1000 gebruiksu­ren, afhankelijk van de gebruiksomstandigheden. Raadpleeg voor nader advies uw Onkyo handelaar.
9. Vermijd condensvocht Condensatie van vocht in het inwendige kan schade aan het apparaat toebrengen.
Lees de volgende opmerkingen aandachtig door: Op dezelfde wijze kan er zich ook vocht afzetten op de optische pickuplens van het apparaat. De picku­plens is een van de belangrijkste onderdelen van het apparaat.
•Vochtcondensatie kan zich bijvoorbeeld voordoen
onder de volgende omstandigheden: – Als het apparaat van een koude opslagruimte
naar een warme kamer wordt gebracht.
– Als er een kachel aan gaat, of als het apparaat
wordt gekoeld door de luchtstroom van een air­conditioning.
– Als het apparaat bij warm zomerweer van een
koele kamer met airconditioning naar een warme en vochtige omgeving wordt verplaatst.
– Als het apparaat wordt gebruikt in een erg
vochtige omgeving.
• Gebruik dit apparaat niet als er een grote kans
bestaat op vochtcondensatie. Anders zouden uw discs en bepaalde onderdelen binnenin dit appa­raat beschadigd kunnen raken.
ls er tijdens het gebruik condensatie optreedt, ver­wijdert u dan alle discs en laat u het apparaat twee tot drie uur lang ongebruikt aan staan. Na die tijd zal het apparaat warm genoeg zijn en zal het con­densvocht verdampt zijn.
10. Regionale codenummers —De DVD norm omvat
regionale codenummers die bepalen hoe de discs in verschillende werelddelen afgespeeld kunnen wor­den, met de wereld opgedeeld in zes regio’s. Dit apparaat kan alleen DVD discs afspelen met het­zelfde regionummer als het apparaat zelf, zoals ver-
ALL
meld op het achterpaneel (bijv., , ).
11. Omtrent deze gebruiksaanwijzing —In deze hand-
leiding worden alle functies van dit apparaat uiteen­gezet. Alhoewel de DVD normen een groot aantal speciale functies omvatten, benutten niet alle discs ook al die mogelijkheden, dus al naar gelang de afgespeelde disc kan dit apparaat een bepaalde functie wel eens missen. Meestal staat op de verpak­king van de disc aangegeven welke speciale moge­lijkheden die biedt.
1
Nl-
4
DV-SP404.404E_Nl.book Page 5 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Voorzorgsmaatregelen —Vervolg
Dit apparaat werkt met een halfgeleider-lasersysteem en is geclassificeerd als een “KLASSE 1 LASER PRO­DUCT”. Voor een juist gebruik dient u deze gebruiks­aanwijzing aandachtig door te lezen. Als er iets niet in orde is, kunt u het best contact opnemen met de winkel waar u het apparaat hebt gekocht. Probeer niet de ombouw van het apparaat te openen, om blootstelling aan de laserstralen te vermijden.
GEVAAR:
ALS DE BEVEILIGING UITVALT OF WORDT UIT­GESCHAKELD TERWIJL HET APPARAAT GEOPEND IS, KAN ER ZICHTBARE EN ONZICHT­BARE LASERSTRALING VRIJKOMEN. KIJK NIET RECHT IN DEZE STRALING.
VOORZICHTIG:
DIT PRODUCT WERKT MET EEN LASER. HET MAKEN VAN AFSTELLINGEN OF INGREPEN DIE NIET IN DEZE GEBRUIKSAANWIJZING STAAN VERMELD KAN RESULTEREN IN HET VRIJKO­MEN VAN GEVAARLIJKE STRALING.
Het rechts getoonde label is bevestigd op het achterpaneel.
1. Dit apparaat is een KLASSE 1 LASER PRODUCT en in het inwendige is een laser toegepast.
2. Probeer niet de ombouw van het apparaat te openen, om blootstelling aan de laserstralen te vermijden. Laat inwen­dig onderhoud over aan bevoegd vakpersoneel.
WAARSCHUWING
Om brand te voorkomen, mag u geen open vuur (zoals een brandende kaars) op de apparatuur zet­ten.
Bij het wegruimen van gebruikte batterijen gelieve men rekening te houden met de in eigen land of streek van toepassing zijnde milieuwetten en andere openbare reglementeringen.
Voor de Europese modellen
Verklaring Van Conformiteit
Wij,
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH LIEGNITZERSTRASSE 6, 82194 GROEBENZELL, DUITSLAND
verklaren onder eigen verantwoordelijkheid, dat het ONKYO produkt beschreven in deze gebruiksaanwijzing voldoet aan de betreffende technische normen, zoals: EN60065, EN55013, EN55020 en EN61000-3-2, -3-3.
GROEBENZELL, DUITSLAND
ONKYO EUROPE ELECTRONICS GmbH
NL
Batterij niet
K. MIYAGI
weggooien, maar
inleveren als KCA.
Nl-
5
DV-SP404.404E_Nl.book Page 6 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Inhoudsopgave
Basisbediening
Inleiding
Belangrijke veiligheidsvoorschriften ................... 2
Voorzorgsmaatregelen ....................................... 3
Inleiding .............................................................. 7
Bijgeleverde accessoires................................ 7
Kenmerken ..................................................... 7
Opmerkingen betreffende discs...................... 8
Alvorens u de DV-SP404/DV-SP404E gebruikt
Plaatsen van de batterijen ............................ 11
Gebruik van de afstandsbediening ............... 11
Voor- en achterpaneel...................................... 12
Voorpaneel ................................................... 12
Display.......................................................... 13
Achterpaneel ................................................ 14
Afstandsbediening ........................................ 15
.. 11
Aansluitingen
Aansluiten van uw DV-SP404/DV-SP404E...... 17
Voordat u begint met de aansluitingen ......... 17
AV-kabels en aansluitingen .......................... 17
Gemakkelijke aansluitingen.......................... 18
Aansluiten van uw TV................................... 20
Aansluiten op een AV-receiver ..................... 22
Aansluiten van het netsnoer/inschakelen van
de DV-SP404/DV-SP404E......................... 23
Aan de slag en begin-instellingen
Aan de slag ...................................................... 24
Gebruik van de beeldschermdisplays (OSD’s)
Instellen van de speler voor gebruik met
uw TV......................................................... 24
Instellen van de taal voor de
beeldschermdisplays van deze speler ....... 25
.. 24
Normale weergave
Discs afspelen .............................................. 26
Voornaamste afspeeltoetsen........................ 27
Hervattingsfunctie en laatste geheugenpunt
Menu’s van DVD-Video discs ....................... 28
PBC-menu’s van Video-CD’s ....................... 28
.. 27
Geavanceerde bediening
Weergavetechnieken
Discs afspelen .................................................. 30
Discs snel doorzoeken ................................. 30
Vertraagde weergave ................................... 30
Beeld voor beeld vooruitgaan/teruggaan...... 31
Bekijken van een JPEG-diashow ................. 31
Bladeren door de video-inhoud met de
Disc Navigator............................................ 32
Bladeren door WMA, MP3, DivX-video en
JPEG-bestanden met de Disc Navigator.... 33
Instellen van een A-B lus ..............................34
Herhaalde weergave..................................... 34
Willekeurige weergave.................................. 35
Samenstellen van een programmalijst.......... 36
Andere functies die beschikbaar zijn in het
programmamenu ........................................ 37
Zoeken van een gewenst punt...................... 37
Kiezen van de ondertitelingstaal ...................38
Kiezen van de audiotaal/kanaal ....................38
Het scherm inzoomen ...................................39
Kiezen van de camerahoek........................... 39
Weergeven van de discinformatie................. 39
Gedetailleerde instellingen
Menu’s voor de audio-instellingen en de
video-instellingen........................................ 40
Gebruik van het Audio Settings menu........... 40
Dialog............................................................ 40
Equalizer .......................................................40
Audio DRC ....................................................40
Virtual Surround ............................................40
Menu voor de video-instellingen ...................41
Menu voor de begin-instellingen ....................... 42
Gebruik van het Initial Settings menu ...........42
Instellingen voor Digital Audio Out................ 43
Instellingen voor Video Out........................... 44
Instellingen voor Language........................... 45
Instellingen voor Display ...............................45
Instellingen voor Options............................... 46
Parental Lock ................................................46
Registreren van een nieuw wachtwoord .......46
Wijzigen van uw wachtwoord........................ 46
Instellen/wijzigen van het Parental Lock niveau
Instellen/wijzigen van de Country/Area Code
Land/gebiedscodelijst.................................... 47
®
DivX
VOD-inhoud........................................ 48
Uw DivX VOD-registratiecode weergeven .... 48
®
DivX
VOD-inhoud afspelen ......................... 48
Diverse informatie
Extra informatie................................................. 49
Beeldverhoudingen en discformaten............. 49
Terugstellen van de speler............................ 49
Instellen van het TV-systeem........................ 49
Titels, hoofdstukken en tracks....................... 50
Regio’s van DVD-Video ................................50
Selecteren van talen met behulp van de
taalcodelijst................................................. 50
Taalcodelijst ..................................................51
Woordenlijst ...................................................... 52
Problemen oplossen ......................................... 54
HDMI problemen oplossen............................ 57
Technische gegevens....................................... 58
.. 46 .. 47
Nl-
6
DV-SP404.404E_Nl.book Page 7 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Inleiding
Bijgeleverde accessoires
Controleer of de volgende accessoires zijn bijgeleverd:
RC-616DV
Afstandsbediening en twee batterijen (AA)
AV-kabel (RCA/tulpstekkers)
Coaxiale-kabel
Kenmerken
Hoogtepunten
• Dolby
*1
Digital en DTS
•DVD-Video / Video-CD / Audio-CD weergave
• CD-R, CD-RW (Video-CD, Audio-CD, MP3/ WMA
*3
/JPEG/DivX-video
•DVD-R (DVD-Video)
•DVD-RW (DVD-Video, VR-formaat)
Video
• Geavanceerde 54 MHz/10-bit video D/A-omzetter
• Progressive-scan video (PAL/NTSC)
• Component video-uitgang
• HDMI
• Beeld-voor-beeld weergave
•Vertraagde weergave
•Versnelde weergave in voorwaartse/achterwaartse
• Herhaalde weergave
•Willekeurige weergave
• Geschikt voor TV’s met 4:3 en 16:9 beeldverhouding
• Geschikt voor weergave van verschillende camera-
•Parental Lock functie
• Schermbeveiligingsfunctie
richting
hoeken
*5
digitaal interface
*2
*4
)
Netsnoer (niet op de Noord-Amerikaanse modellen)
(Het stekkertype verschilt van land tot land.)
De letter aan het einde van het modelnummer in de catalogus­sen en op de verpakking geeft de kleur van de DV-SP404/DV­SP404E DVD-speler aan. De technische gegevens en bediening zijn hetzelfde, ongeacht de kleur van het apparaat.
Audio
• 96 kHz/24-bit D/A-omzetter
• Coaxiale digitale uitgang
• Optische digitale uitgang (alleen voor de Oceanische modellen)
Overige hoogtepunten
• Instelling van dynamisch bereik
• Afstandsbediening geschikt voor alle functies
*1. Vervaardigd onder licentie van Dolby Laboratories. “Dolby” en
het dubbele-D logo zijn de handelsmerken van Dolby Labora­tories.
*2. “DTS” en “DTS Digital Out” zijn de handelsmerken van Digi-
tal Theater Systems, Inc.
*3. Windows Media en het Win-
dows logo zijn de handelsmer­ken of de gedeponeerde handelsmerken van Microsoft Corporation in de Verenigde Staten en/of in andere landen.
*4. DivX, DivX Certified en daar-
mee samenhangende logo’s zijn handelsmerken van DivX, Inc., en worden onder licentie gebruikt.
*5. HDMI, het HDMI-logo en High-Definition Multimedia Inter-
face zijn handelsmerken of gedeponeerde handelsmerken van HDMI licensing LLC.
Nl-
7
DV-SP404.404E_Nl.book Page 8 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Inleiding —Vervolg
Opmerkingen betreffende discs
Geschikte discs
De DV-SP404/DV-SP404E is geschikt voor de volgende discs.
Disc Logo
DVD-Video
DVD-R
DVD-RW
Video-CD
Audio-CD
CD-R
CD-RW
JPEG CD
• Sommige Audio-CD’s bevatten een kopieerbeveili­gingsfunctie die niet voldoet aan de officiële CD­norm. Aangezien dit niet-standaard discs zijn, is het mogelijk dat ze niet in de DV-SP404/DV-SP404E kun­nen worden afgespeeld.
• De DV-SP404/DV-SP404E is geschikt voor CD-R en CD-RW discs die in het Video-CD formaat, Audio-CD formaat of ISO 9660 niveau-1 of 2 formaat met MP3, WMA en JPEG-bestanden zijn opgenomen. Boven­dien kan het apparaat DVD-R en DVD-RW discs afspelen die in het DVD-Video formaat zijn opgeno­men. Het is echter mogelijk dat sommige CD-R, CD­RW, DVD-R en DVD-RW discs niet juist werken om een van de volgende redenen: onvolledige afsluiting van de disc, bepaalde eigenschappen van de disc-bran­der of de disc zelf, of beschadiging of verontreiniging van de disc. Zie de handleiding die bij de disc-brander wordt geleverd voor nadere bijzonderheden. Conden­satie of vuil op de optische pickuples kan ook een nadelige invloed hebben op de weergave.
• De DV-SP404/DV-SP404E is geschikt voor 8 cm en 12 cm discs.
• De DV-SP404/DV-SP404E is niet geschikt voor disc­typen die niet zijn vermeld.
Nl-
8
Formaat of bestandstype
Zie pagina 50 voor regio-informatie.
DVD-Video
DVD-Video, VR-formaat
Inclusief PBC
PCM en DTS
Video-CD, Audio-CD, MP3, WMA, JPEG, DivX Video
Video CD, audio CD, MP3, WMA, JPEG, DivX Video
JPEG
• Gebruik geen discs met een afwijkende vorm, zoals de hieronder afgebeelde discs, aangezien dit kan resulte­ren in beschadiging van de DV-SP404/DV-SP404E.
• Gebruik geen discs waarop plakband zit, gehuurde discs met stickers erop, of discs met andere speciale labels of stickers. Dit kan namelijk resulteren in beschadiging van de DV-SP404/DV-SP404E of het is mogelijk dat u de disc niet meer uit het apparaat kunt verwijderen.
Discs gemaakt op een personal computer
Diss die op een personal computer zijn gemaakt, inclu­sief discs van een compatibel formaat, werken soms niet goed in de DV-SP404/DV-SP404E vanwege incorrecte instellingen in de software voor de disc-brander. Raad­pleeg de handleiding van de software voor uw disc-bran­der voor nadere informatie betreffende de compatibiliteit.
Compatibiliteit met CD-R/RW
• Compatibele formaten: CD-Audio, Video CD, ISO 9660 CD-ROM* die MP3, WMA, JPEG-bestanden bevat of DivX video-bestanden
* Moet voldoen aan ISO 9660 niveau 1 of 2. Fysiek formaat
van CD: Mode1, Mode2 XA Form1. De Romeo en Joliet bestandssystemen zijn beide geschikt voor deze speler.
• Multisessie weergave: Nee
• Afspelen van niet gefinaliseerde discs: Nee
Compatibiliteit met DVD-R/RW
• Compatibele formaten: DVD-Video, Video Recording (VR)*
* Het is mogelijk dat bewerkte punten niet precies volgens de
bewerkte wijze worden afgespeeld; het beeld kan even wegvallen bij de bewerkte punten.
• Afspelen van niet gefinaliseerde discs: Nee
• Afspelen van WMA/MP3/JPEG bestanden op een DVD-R/RW: Nee
Compatibiliteit met DVD+R/DVD+RW
Alleen DVD+R/DVD+RW-schijven die zijn opgenomen in de ‘videomodus (DVD videomodus)’ en die zijn ‘gesloten’ kunnen worden afgespeeld. Bepaalde bewer­kingen die zijn uitgevoerd tijdens het opnemen zullen mogelijk niet correct worden afgespeeld.
Compatibiliteit met gecomprimeerde audio
• Compatibele formaten: MPEG-1 Audio Layer 3 (MP3), Windows Media Audio (WMA)
• Bemonsteringsfrequenties: 32, 44,1 of 48kHz
• Bitrates: Elke bitrate (128Kbps of hoger wordt aanbe­volen)
DV-SP404.404E_Nl.book Page 9 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Inleiding —Vervolg
• Afspelen van VBR (variabele bitrate) MP3: Nee
• Afspelen van VBR WMA: Nee
• Compatibel met WMA verliesvrije codering: Nee
• Compatibel met DRM (Digital Rights Management): Ja (DRM-beveiligde audiobestanden kunnen niet met deze speler worden afgespeeld—zie ook DRM in de “Woordenlijst” op pagina 52)
• Bestandsextensies: .mp3, .wma (deze moeten gebruikt worden zodat de speler MP3 en WMA-bestanden her­kent – gebruik niet voor andere bestandstypen)
Betreffende WMA
WMA is het acroniem voor Windows Media Audio; dit is een audiocompressie-technologie die ontwikkeld is door Microsoft Corporation. WMA-gegevens kunnen gecodeerd worden met Windows Media en 7.1, Windows Media de Windows Media
®
Player voor Windows
®
Player 9 serie.
®
Player versie 7
®
XP of
Microsoft, Windows Media en het Windows-logo zijn handelsmerken of gedeponeerde handelsmerken van Microsoft Corporation in de Verenigde Staten en/of in andere landen.
DivX
DivX is een gecomprimeerde digitale video-indeling gemaakt m.b.v. de DivX Deze speler kan DivX-bestanden afspelen die op CD-R/ RW/ROM-schijven zijn gebrand. Net als bij DVD’s wor­den de individuele DivX-bestanden “titels” genoemd. Wanneer u bestanden/titels op CD-R/RW gaat branden, moet u er rekening mee houden dat ze op alfabetische volgorde zullen worden afgespeeld.
®
-videocodec van DivX, Inc.
Het weergeven van DivX­ondertitelingsbestanden
De onderstaande lettertypen zijn voor externe DivX­ondertitelingsbestanden beschikbaar. U kunt de juiste lettertypen in het scherm zien door de Subtitle Language (in Instellingen voor Language op pagina 45) overeen te laten komen met die van het ondertitelingsbestand.
Deze speler ondersteunt de volgende taalgroepen:
Groep 1: Albanian (sq), Basque (eu), Catalan (ca),
Danish (da), Dutch (nl), English (en), Faroese (fo), Fin­nish (fi), French (fr), German (de), Icelandic (is), Irish (ga), Italian (it), Norwegian (no), Portuguese (pt), Rhaeto-Romanic (rm), Scottish (gd), Spanish (es), Swedish (sv)
Groep 2: Albanian (sq), Croatian (hr), Czech (cs),
Hungarian (hu), Polish (pl), Romanian (ro), Slovak (sk), Slovenian (sl)
Groep 3: Bulgarian (bg), Byelorussian (be), Macedo-
nian (mk), Russian (ru), Serbian (sr), Ukrainian (uk)
Groep 4: Hebrew (iw), Yiddish (ji) Groep 5: Turkish (tr)
DivX, DivX Certified en de bijbehorende logo’s en han­delsmerken van DivX, Inc. worden gebruikt onder licen­tie.
• Sommige externe ondertitelingsbestanden kunnen verkeerd of in het geheel niet worden getoond.
•Voor externe ondertitelingsbestanden worden de vol­gende bestandsnaamextensies ondersteund (let op: deze bestanden worden niet getoond in het schijfnavi­gatiemenu): .srt, .sub, .ssa, .smi
• De bestandsnaam van het filmbestand moet aan het begin van de bestandsnaam voor het externe ondertite­lingsbestand worden herhaald.
• Het aantal externe ondertitelingsbestanden voor het­zelfde filmbestand waartussen kan worden geschakeld is maximaal 10.
DivX-compatibiliteit
•Officieel DivX
• Alle versies van DivX
®
DivX
®
DivX
• Bestandsextensies: .avi en .divx (de speler kan alleen DivX-videobestanden afspelen met deze bestandsuit­gangen). N.B.: alle bestanden met de uitgang .avi wor­den herkend als MPEG4, maar niet al deze bestanden zijn noodzakelijkerwijs DivX-videobestanden, zodat ze misschien niet kunnen worden afgespeeld op deze speler.
DivX, DivX gecertificeerd en aanverwante logos zijn tra­demarks van DivX, Inc. en worden gebruikt onder licen­tie.
®
gecertificeerd product.
®
-video afspelen (waaronder
6), met standaardafspeelmogelijkheden voor
-mediabestanden.
Compatibiliteit met JPEG-bestanden
• Compatibele formaten: Baseline JPEG en EXIF 2.2* stilbeeldbestanden met een resolutie van maximaal 3072 x 2048.
* Een bestandsformaat dat door digitale fotocamera’s wordt
gebruikt
• Geschikt voor Progressive JPEG: Nee
• Bestandsextensies: .jpg (deze moet gebruikt worden zodat de speler JPEG-bestanden herkent – gebruik niet voor andere bestandstypen)
• Bestandsstructuur: Tot 299 mappen; tot 648 mappen en bestanden tezamen
Compatibiliteit met discs gemaakt op een PC
Het is mogelijk dat discs die op een personal computer zijn gemaakt niet op dit apparaat afgespeeld kunnen worden als gevolg van de instellingen van de toepas­singssoftware die gebruikt werd voor het maken van de disc. Neem contact op met de softwarefabrikant voor nadere bijzonderheden.
Discs die zijn opgenomen in de packet-write modus (UDF-formaat) zijn niet compatibel met deze speler.
De verpakkingen van de DVD-R/RW en CD-R/RW discs bevatten ook informatie over de compatibiliteit.
Nl-
9
DV-SP404.404E_Nl.book Page 10 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Inleiding —Vervolg
Auteursrechten (copyright)
Het is bij de wet verboden om materiaal waarop auteurs­rechten rusten te kopiëren, uit te zenden via kabel of op een andere wijze, in het openbaar te vertonen, of te ver­huren, zonder dat hiervoor toestemming is verkregen.
DVD-Video discs zijn tegen kopiëren beveiligd en in de kopieën van deze discs zal altijd vervorming zijn.
Dit apparaat bevat een copyright-beschermingstechnolo­gie die wordt beschermd door methodeclaims van bepaalde Amerikaanse (VS) patenten en andere intellec­tuele eigendomsrechten in bezit van Macrovision en andere rechthebbenden. Het gebruik van deze copyright­beschermingstechnologie moet zijn goedgekeurd door Macrovision Corporation en is uitsluitend bedoeld voor privé-gebruik en ander beperkt weergavegebruik, behalve indien een andere goedkeuring is verleend door Macrovision Corporation. Reverse engineering of demontage is niet toegestaan.
Behandeling van de discs
• Raak nooit de onderkant van een disc aan. Houd de discs altijd bij de rand vast, zoals afgebeeld.
Onderkant
• Plak nooit plakband of stickers op de discs.
Reinigen van de discs
• Zorg dat de discs schoon zijn zodat een optimale weergavekwaliteit wordt verkregen. Vingervlekken en stof kunnen de geluidskwaliteit nadelig beïnvloeden. Ve eg met een schone, zachte doek vanuit het midden van de disc naar de rand toe. Veeg nooit in een rond­draaiende beweging over de disc.
• Om hardnekkig stof of vuil te verwijderen, kunt u de disc met een vochtige doek schoonmaken. Wrijf dan wel met een droge doek na.
• Gebruik nooit sterke oplosmiddelen, zoals witte spiri­tus of benzine, in de handel verkrijgbare reinigings­producten, of antistatische sprays bestemd voor grammofoonplaten, want deze kunnen de disc bescha­digen.
Opbergen van de discs
• Berg de discs niet op een plaats op die blootgesteld staat aan direct zonlicht, of in de buurt van een hitte­bron.
• Berg de discs niet op een vochtige of stoffige plaats op, zoals in een badkamer of in de buurt van een lucht­bevochtiger.
• Berg de discs altijd in de opbergdoosjes op en zet deze verticaal. Plaats geen voorwerpen op de onbe­schermde discs want dit kan kromtrekken, krassen of andere beschadigingen veroorzaken.
Nl-
10
DV-SP404.404E_Nl.book Page 11 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Alvorens u de DV-SP404/DV-SP404E gebruikt
Plaatsen van de batterijen
Open het deksel van het batterijvak zoals
1
afgebeeld.
Plaats de twee bijgeleverde batterijen
2
(AA) overeenkomstig de aanduidingen in het batterijvak.
Sluit het deksel van het batterijvak.
3
Opmerkingen:
• Als de afstandsbediening niet meer goed werkt, moet u beide batterijen door nieuwe vervangen.
• Gebruik geen nieuwe en oude batterijen door elkaar of batterijen van een verschillend type.
• Als u de afstandsbediening langere tijd niet denkt te gebruiken, moet u de batterijen eruit verwijderen om lekkage en corrosie te voorkomen.
• Neem lege batterijen onmiddellijk uit de afstandsbe­diening om lekkage en corrosie te voorkomen.
Gebruik van de afstandsbediening
Voor een goede werking moet u de afstandsbediening naar de afstandsbedieningssensor op het voorpaneel van de DV-SP404/DV-SP404E richten, zoals hieronder is aangegeven.
Afstandsbedieningssensor
DV-SP404/DV-SP404E
30˚
Opmerkingen:
• Zorg dat er geen direct zonlicht of het licht van een inverter-type tl-lamp op de DV-SP404/DV-SP404E valt, want dit kan van invloed zijn op de werking van de afstandsbediening. Houd hiermee rekening wan­neer u een plaats voor de DV-SP404/DV-SP404E uit­zoekt.
•Wanneer een andere afstandsbediening van hetzelfde type in dezelfde kamer wordt gebruikt, of wanneer de DV-SP404/DV-SP404E wordt gebruikt in de buurt van apparatuur die met infraroodsignalen werkt, kan dit van invloed zijn op de werking van de afstandsbedie­ning.
•Leg geen voorwerpen, zoals een boek, op de afstands­bediening, want dan kunnen de toetsen per ongeluk worden ingedrukt en lopen de batterijen leeg.
• De afstandsbediening werkt misschien niet goed als de DV-SP404/DV-SP404E in een audiomeubel is geplaatst achter deurtjes van gekleurd glas. Houd hier­mee rekening wanneer u een plaats voor de DV­SP404/DV-SP404E uitzoekt.
• De afstandsbediening werkt niet juist als er een obsta­kel is tussen de afstandsbediening en de afstandsbe­dieningssensor op het voorpaneel van de DV-SP404/ DV-SP404E.
30˚
Ongeveer 5 meter
Nl-
11
DV-SP404.404E_Nl.book Page 12 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Voor- en achterpaneel
Zie de bladzijden aangegeven tussen rechte haakjes voor verdere informatie.
Voorpaneel
1 3 4 5672
Ruststand/aan-toets (STANDBY/ON) [23, 26]
A
Gebruik deze toets om de DV-SP404/DV-SP404E in en uit (standby) te schakelen.
HDMI-indicator
B
Deze indicator licht op wanneer de DV-SP404/DV­SP404E wordt herkend door een ander HDMI- of DVI/HPCP-compatibel apparaat.
Disclade [26]
C
In deze lade wordt de disc geplaatst.
Afstandsbedieningssensor [11]
D
Deze sensor ontvangt de signalen van de afstands­bediening.
Beginmenutoets (TOP MENU) [28]
E
Gebruik deze toets om het beginmenu van een DVD-Video disc te laten verschijnen.
Cursortoetsen & Invoertoets (ENTER) [24]
F
Gebruik deze toetsen voor het navigeren in de beeldschermmenu’s.
Menutoets (MENU) [28]
G
Gebruik deze toets om het menu van de DVD-Video disc te laten verschijnen of om de Disc Navigator te openen bij gebruik van een Video-CD, Audio-CD, DivX-Video, WMA/MP3/JPEG-disc of een VR-for­maat DVD-RW disc.
8
9 J K L M N
Vorige/volgende-toetsen ( / ) [27]
H
Gebruik de vorige-toets om het vorige hoofdstuk of track te kiezen. Tijdens afspelen wordt naar het begin van het huidige hoofdstuk of track gegaan. Met de volgende-toets kunt u naar het volgende hoofdstuk of track gaan.
I
Stoptoets ( ) [27]
Gebruik deze toets om het afspelen te stoppen.
Pauzetoets ( ) [27]
J
Gebruik deze toets om het afspelen te pauzeren.
K
Weergavetoets (PLAY ) [26, 27]
Gebruik deze toets om te beginnen met afspelen.
Open/dicht-toets (OPEN/CLOSE ) [26]
L
Gebruik deze toets om de disclade te openen en te sluiten.
Insteltoets (SETUP) [24]
M
Gebruik deze toets om de beeldscherm-instellingen­menu’s te openen en te sluiten.
Terugtoets (RETURN) [24]
N
Gebruik deze toets om naar het hoofdmenu terug te keren zonder de aangebrachte veranderingen op te slaan.
Nl-
12
DV-SP404.404E_Nl.book Page 13 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Voor- en achterpaneel —Vervolg
Display
2 3 4 5 6 7 81
9
1
Pauze-indicator ( )
Deze indicator licht op wanneer het afspelen gepau­zeerd wordt.
Weergave-indicator ( )
2
Deze indicator licht op tijdens afspelen.
3
Hoofdstukindicator (CHP)
Deze indicator licht op wanneer het nummer van het huidige hoofdstuk wordt aangegeven.
Titelindicator (TITLE)
4
In de stopstand wordt hier het totale aantal titels op de huidige DVD-Video disc aangegeven. Tijdens afspelen ziet u het nummer van de huidige titel.
5
Camerahoekindicator ( )
Deze indicator licht op wanneer de DVD-Video disc die wordt afgespeeld is voorzien van meerdere camerahoeken.
6
Progressief-indicator PRGSVE (Progressive)
Deze indicator licht op wanneer de componentvi­deo-uitgang progressive video uitvoert.
Herhaalindicator ( )
7
Deze indicator licht op wanneer de A-B weergave­functie of de herhaalde weergavefunctie wordt gebruikt.
8
Resterend-indicator (REMAIN)
Deze indicator licht op wanneer de resterende speel­duur wordt aangegeven.
9
Berichten & tijdsaanduiding
Hier wordt tijdinformatie, zoals de totale speelduur, de resterende speelduur e.d., aangegeven in uren, minuten en seconden. Tevens worden hier diverse berichten getoond.
Nl-
13
DV-SP404.404E_Nl.book Page 14 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Voor- en achterpaneel —Vervolg
Achterpaneel
DV-SP404 Noord-Amerikaanse modellen
31 4 65
9
DV-SP404 Oceanische modellen
31 2 4 65
8
DV-SP404E Europese modellen
A
HDMI OUT [21]
Deze aansluiting kan gebruikt worden om een TV of projector met een HDMI-ingang aan te sluiten. De aansluiting voert digitale audio en digitale video uit.
B
OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT [22] (niet op de Noord-Amerikaanse en Europese modellen)
Deze optische digitale audio-uitgang kan aangeslo­ten worden op de optische digitale audio-ingang van een hifi-versterker, AV-receiver of surroundgeluid­decoder (Dolby Digital, DTS).
C
COAXIAL DIGITAL AUDIO OUT [22]
Deze coaxiale digitale audio-uitgang kan aangeslo­ten worden op de coaxiale digitale audio-ingang van een hifi-versterker, AV-receiver of surroundgeluid­decoder (Dolby Digital, DTS).
D
COMPONENT VIDEO OUT [20]
Deze aansluitingen sturen componentvideo uit en kunnen verbonden worden met een componentvi­deo-ingang van de TV of projector.
VIDEO OUT [18]
E
Deze RCA/tulpstekker-aansluiting kan verbonden worden met een TV of projector die voorzien is van een composiet-video-ingang.
Nl-
14
9
31 4 65
87
F
ANALOG AUDIO OUT [18]
Deze RCA/tulpstekker-aansluitingen kunnen ver­bonden worden met de analoge audio-ingangen van uw TV, hifi-versterker of AV-versterker.
G
AV CONNECTOR [20] (alleen Europese modellen)
Deze SCART-uitgang kan op een TV of projector met een SCART-ingang worden aangesloten. De SCART-aansluiting voert 2-kanaals stereo-audio, composiet-video en RGB-video uit.
H
AC INLET [23] (niet op de Noord­Amerikaanse modellen)
Sluit hierop het bijgeleverde netsnoer aan. Het andere uiteinde van het netsnoer moet op een stop­contact worden aangesloten.
I
S VIDEO VIDEO OUT [20] (niet op de Europese modellen)
Deze aansluiting kan verbonden worden met een TV of projector die voorzien is van een S-video­aansluiting.
DV-SP404.404E_Nl.book Page 15 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Voor- en achterpaneel —Vervolg
Afstandsbediening
1 2
3
4
5
6 7
8 9 J K
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
0
ENTER
RC-616DV
6
CLEAR
OPEN/ CLOSE
DISPLAY
PLAY
MODE
MENU
SETUP
L
M
N
O
P Q
R S T
U V W
A
Ruststandtoets (STANDBY) [23]
Gebruik deze toets om de DV-SP404/DV-SP404E in de ruststand (standby) te zetten.
B
Aan-toets (ON) [23]
Gebruik deze toets om de DV-SP404/DV-SP404E in te schakelen. Schakel de DV-SP404/DV-SP404E pas in nadat u er zeker van bent dat alle vereiste aansluitingen zijn voltooid (pagina 17–22).
C
Cijfertoetsen [27–28, 37, 46]
Gebruik deze toetsen voor het invoeren van de titel­, hoofdstuk- en tracknummers en voor het invoeren van de tijd bij gebruik van de tijdzoekfunctie.
Beginmenutoets (TOP MENU) [28]
D
Gebruik deze toets om het beginmenu van een DVD-Video disc te laten verschijnen.
Cursortoetsen /// [24]
E
Gebruik deze toetsen voor het navigeren in de beeldschermmenu’s.
F
Terugtoets (RETURN) [24, 28]
Gebruik deze toets om naar het hoofdmenu terug te keren zonder de aangebrachte veranderingen op te slaan.
G
Audiotoets (AUDIO) [38]
Gebruik deze toets om de gewenste soundtracks en audioformaten (Dolby Digital of DTS) op DVD­Video discs te kiezen. Bij Video-CD’s kunt u kiezen tussen linker kanaal, rechter kanaal of stereo.
Camerahoektoets (ANGLE) [39]
H
Gebruik deze toets om de camerahoek op een DVD­Video disc te kiezen.
Stoptoets [27]
I
Gebruik deze toets om te stoppen met afspelen.
J
Snel terug / ( ) toets [27, 30, 31]
Gebruik deze toets voor versnelde weergave, ver­traagde weergave en beeld-voor-beeld weergave in achterwaartse richting.
Nl-
15
DV-SP404.404E_Nl.book Page 16 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Voor- en achterpaneel —Vervolg
K
Snel vooruit / ( ) toets [27, 30, 31]
Gebruik deze toets voor versnelde weergave, ver­traagde weergave en beeld-voor-beeld weergave in voorwaartse richting.
L
Open/dicht-toets (OPEN/CLOSE ) [26]
Gebruik deze toets om de disclade te openen en te sluiten.
M
Afspeelfunctietoets (PLAY MODE) [34–37]
Gebruik deze toets om het afspeelfunctiemenu te openen en te sluiten.
N
Aanduidingskeuzetoets (DISPLAY) [39]
Gebruik deze toets om informatie betreffende de huidige disc, titel, hoofdstuk of track, inclusief de verstreken speelduur, resterende speelduur, totale speelduur e.d. in het display aan te geven. Druk enkele malen op de toets om de informatie achter elkaar te laten verschijnen.
Annuleertoets (CLEAR) [36]
O
Gebruik deze toets om de diverse functies te annule­ren.
Menutoets (MENU) [28]
P
Gebruik deze toets om het menu van de DVD-Video disc te laten verschijnen of om de Disc Navigator te openen bij gebruik van een Video-CD, Audio-CD, DivX-Video, WMA/MP3/JPEG-disc of een VR-for­maat DVD-RW disc.
Invoertoets (ENTER) [24]
Q
Gebruik deze toets om te beginnen met de weergave van de gekozen titel, hoofdstuk of track, of om de gemaakte instellingen te bevestigen.
Insteltoets (SETUP) [24, 40–42]
R
Gebruik deze toets om de beeldscherm-instellingen­menu’s te openen en te sluiten.
Zoomtoets (ZOOM) [39]
S
Gebruik deze toets voor het inschakelen van de zoomfunctie.
Ondertitelingstoets (SUBTITLE) [38]
T
Gebruik deze toets om de gewenste ondertitels te kiezen op een DVD-Video disc.
U
Pauzetoets [27, 30, 31]
Gebruik deze toets om het afspelen te pauzeren.
V
Vorige/volgende-toetsen / [27]
Gebruik de vorige-toets om het vorige hoofdstuk of track te kiezen. Tijdens afspelen wordt naar het begin van het huidige hoofdstuk of track gegaan. Met de volgende-toets kunt u naar het volgende hoofdstuk of track gaan.
W
Weergavetoets [27]
Gebruik deze toets om te beginnen met afspelen.
Nl-
16
DV-SP404.404E_Nl.book Page 17 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aansluiten van uw DV-SP404/DV-SP404E
Voordat u begint met de aansluitingen
• Lees de gebruiksaanwijzingen van de AV-apparaten die u gaat aansluiten.
• Steek de stekker van het netsnoer pas in het stopcontact nadat alle audio- en video-aansluitingen zijn voltooid.
Optische digitale uitgang (niet op de Noord­Amerikaanse en Europese modellen)
De optische digitale klem is voorzien van een beschermkapje. Voordat u een kabel aansluit op de klem, moet u het kapje verwijderen en goed bewaren. Als u de kabel weer los­maakt, moet u het kapje terugplaat­sen op de klem.
Kleurcode van de RCA/tulpstekkers van de AV-aansluitkabels
De RCA/tulpstekkers van de AV-aansluitkabels zijn gewoonlijk van een kleurcode voorzien: rood, wit en
AV-kabels en aansluitingen
Video
Component­video
S-Video (niet op de Europese modellen)
Composiet­video
C
R
P/ /
R
C
B
P
B
Y
C
R
P
R
//
C
B
P
B
Y
geel. Gebruik de rode stekkers voor de rechterkanaal audio-ingangen en uitgangen (gewoonlijk zijn deze rood of voorzien van de letter “R”). Gebruik de witte stekkers voor de linkerkanaal audio-ingangen en uitgangen (gewoonlijk zijn deze wit of voorizen van de letter “L”). Gebruik de gele stekkers voor de composiet-video­ingangen en uitgangen (gewoonlijk zijn deze geel).
Rechts (rood)
Links (wit)
(Geel)
• Steek de stekkers volledig in de aansluitbussen zodat een goed
Analoge audio
Composiet-video
Rechts (rood)
Links (wit)
(Geel)
Goed!
contact wordt gemaakt (een los contact kan resulteren in ruis of een foutieve werking).
• Houd de audio- en videokabels uit
Verkeerd!
de buurt van de netsnoeren om storingen in het beeld en geluid te voorkomen.
Bij component-video zijn de luminantie- (Y) en
R
kleurverschilsignalen (P
B
, P
) gescheiden zodat een optimale beeldkwaliteit wordt verkregen. Bij sommige TV-fabrikanten zijn de component­video-ingangen van een ander opschrift voorzien.
S-video biedt een betere beeldkwaliteit dan compo­siet-video.
Composiet-video-aansluitingen zijn op praktisch alle TV’s, videorecorders en andere videoapparatuur.
Scart (alleen Europese modellen)
Audio
Optisch digi­taal (alleen voor de Oceanische modellen)
Coaxiaal digitaal
Analog
SCART-aansluitingen brengen de audio- en video­signalen (composiet, S-video en RGB) via een enkele kabel over.
Optische digitale audio-verbindingen bieden een betere geluidskwaliteit dan analoge verbindingen.
Coaxiale digitale audio-verbindingen bieden een betere geluidskwaliteit dan analoge verbindingen.
RCA/tulpstekker analoge audio-aansluitingen zijn op praktisch alle AV-apparaten.
Nl-
17
DV-SP404.404E_Nl.book Page 18 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aansluiten van uw DV-SP404/DV-SP404E —Vervolg
Gemakkelijke aansluitingen
De aansluitingen die hier beschreven worden zijn de basisaansluitingen voor het afspelen van discs met behulp van de bijgeleverde AV-kabel (RCA/tulp). In dit geval wordt het stereogeluid weergegeven via de luidsprekers van uw TV.
VIDEO IN
TV
L
R
ANALOG
INPUT
Belangrijk:
• Deze speler is uitgerust met een kopieerbeveiligings­technologie. Sluit de speler niet met AV-kabels via een videorecorder op uw TV aan, want dan zal het beeld van de speler niet goed op de TV worden weergege­ven. (Om dezelfde reden is de speler misschien ook niet compatibel met sommige TV/videorecorder-com­binaties; neem contact op met de fabrikant voor ver­dere informatie.)
•Wanneer u het apparaat op de hierboven aangegeven wijze op de TV aansluit, mag u niet het onderdeel “Component Out” (pagina 44) op “Progressive” zet­ten.
1. Verbind de VIDEO OUT en ANALOG AUDIO
OUT L/R aansluitingen met een set A/V ingangen van uw TV.
Gebruik de bijgeleverde AV-kabel (RCA/tulpstek­kers) en sluit de rode en witte stekkers op de audio­uitgangen en de gele stekker op de video-uitgang aan. Zorg dat de linker en rechter audio-uitgangen op de corresponderende ingangen worden aangesloten zodat een juiste stereo-weergave wordt verkregen. Zie de hiernavolgende informatie als u een SCART­kabel voor de audio-/videoverbinding of een S-vide­okabel voor de videoverbinding wilt gebruiken (pagina 20).
Naar een stopcontact
2. Oceanische en Europese modellen: Sluit het bijgeleverde netsnoer aan op de AC INLET aansluiting en steek daarna de stekker in het stopcontact.
Noord-Amerikaanse model: Sluit het netsnoer op een stopcontact aan.
Opmerkingen:
•Voordat u de speler losmaakt van het stopcontact,
dient u deze eerst in de ruststand (standby) te zetten met de STANDBY/ON toets op het voorpaneel of op de afstandsbediening en dan te wachten tot het bericht “OFF” uit het display van de speler is verdwenen.
• Om de hierboven vermelde reden mag u deze speler
ook niet aansluiten op een geschakeld stopcontact dat u op sommige versterkers of AV-receivers aantreft.
Nl-
18
DV-SP404.404E_Nl.book Page 19 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aansluiten van uw DV-SP404/DV-SP404E —Vervolg
Omschakelen van de video-uitvoer naar interlace met behulp van de bedieningsorganen op het voorpaneel
Schakel de speler in de ruststand (standby) met behulp van de bedieningsorganen op het voorpaneel en druk dan op STANDBY/ON terwijl u ingedrukt houdt, om de speler terug te zetten op Interlace.
• Als de speler is aangesloten via HDMI, moet de HDMI-kabel worden losgekoppeld voordat de speler wordt teruggesteld naar interlace-uitvoer. (als de ver­binding blijft bestaan wordt de HDMI-uitvoerresolu­ties teruggesteld naar de standaardinstelling —zie De uitvoerresolutie terugzetten op de standaardinstelling met HDMI-verbinding op pagina 21.)
STANDBY/ON
Opmerking:
• Als u een TV aansluit die niet compatibel is met een progressive-scan signaal en de speler dan instelt op progressive, zal er helemaal geen beeld zijn. In dat geval moet u alle apparatuur uitschakelen en dan de aansluitingen opnieuw maken met behulp van de bij­geleverde videokabel, waarna u de instelling terugzet op Interlace.
Opmerkingen voor het Noord-Amerikaanse model:
•Wanneer Component Out (pagina 44) is ingesteld op Progressive, zal er geen video-uitvoer via de VIDEO OUT (composiet) en S VIDEO OUT aansluitingen zijn.
• Als u gelijktijdig op meerdere videomonitoren een beeld wilt weergeven, moet u ervoor zorgen dat de speler op Interlace staat.
Compatibiliteit van deze speler met progressive-scan en high-definition TV’s
Deze speler is compatibel met progressive-video Macro Vision System Copy Guard.
U dient er rekening mee te houden dat niet alle high-defi­nition televisies volledig compatibel zijn met dit product en dat er storingen (artifacts) in het beeld kunnen ver­schijnen. Bij storingen met een 525 progressive-scan beeld, raden wij u aan de verbinding over te schakelen naar de “standard definition” uitvoer. Hebt u vragen betreffende de compatibiliteit van onze televisies met dit model, neem dan contact op met onze klantenservice­dienst.
Nl-
19
DV-SP404.404E_Nl.book Page 20 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aansluiten van uw DV-SP404/DV-SP404E —Vervolg
Aansluiten van uw TV
• Sluit de DVD-speler rechtstreeks op de TV aan. Als u de DVD-speler op een videorecorder, TV/videorecor­der-combinatie of videoselector aansluit, kan het weergavebeeld vervormd zijn aangezien DVD-video’s beveiligd zijn tegen kopiëren.
Via de S-video-uitgang aansluiten (niet op de Europese modellen)
Als uw TV (of andere apparatuur) een S-video-ingang heeft, kunt u die in plaats van de standaard (composiet) uitgang gebruiken om een betere beeldkwaliteit te ver­krijgen.
• Gebruik een S-videokabel (niet bijgeleverd) om de S­VIDEO OUT aansluiting te verbinden met de S­video-ingang van uw TV (of videomonitor of AV­receiver).
Lijn het driehoekje dat boven de aansluiting is uit met het driehoekje op de stekker voordat u de stekker in de aansluitbus steekt.
Opmerking:
• Zie “Component Out” op pagina 44 om de speler in te stellen voor gebruik met een TV voorzien van progres­sieve scan.
Via de SCART aansluiten (alleen Europese modellen)
Als uw TV een SCART-type AV-ingang heeft, kunt u deze speler via een SCART-kabel op uw TV aansluiten. Deze verbinding verzorgt zowel het beeld als het geluid, dus u hoeft niet de AUDIO OUT L/R en VIDEO OUT aansluitingen met elkaar te verbinden.
• Gebruik een SCART-kabel (niet bijgeleverd) om de AV CONNECTOR op de AV-ingang van uw TV aan te sluiten.
S VIDEO IN
TV
Via de component-video-uitgang aansluiten
U kunt de component-video-uitgang in plaats van de standaard video-uitgang gebruiken om deze speler op uw TV (of andere apparatuur) aan te sluiten.
In dit geval wordt een betere beeldkwaliteit verkregen dan bij een S-video-verbinding.
• Gebruik een component-videokabel (niet bijgeleverd) om de COMPONENT VIDEO OUT aansluitingen te verbinden met de component-video-ingang van uw TV, monitor of AV-receiver.
YPB PR
COMPONENT VIDEO IN
TV
TV
SCART
Deze aansluiting kan standaard (composiet) of RGB component-video uitsturen. De normale instelling is standaard, die met vrijwel alle televisies werkt. Raad­pleeg de gebruiksaanwijzing van uw TV om te kijken of u wellicht een van de instellingen kunt gebruiken die een betere kwaliteit opleveren. Zie pagina 44 voor het wijzi­gen van de video-uitvoer.
Nl-
20
DV-SP404.404E_Nl.book Page 21 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aansluiten van uw DV-SP404/DV-SP404E —Vervolg
Via HDMI aansluiten
Als u een HDMI uitgeruste videomonitor of beeld­scherm hebt, kunt u deze via een los verkrijgbare HDMI­kabel met deze speler verbinden.
De HDMI-aansluiting voert niet-gecomprimeerde digi­tale video uit en tevens vrijwel elke soort digitale audio waarmee de speler compatibel is, inclusief DVD-Video, Video CD/Super VCD, CD en MP3.
• Gebruik een HDMI-kabel om de HDMI OUT-aanslui­ting van deze speler te verbinden met de HDMI-aan­sluiting van een HDMI-compatibele monitor.
HDMI-
aansluiting
HDMI-compatibel
beeldscherm
• De pijl op de kabelstekker moet aan de bovenkant te zien zijn voor een juiste uitlijning met de aansluiting van de speler.
Betreffende HDMI
HDMI (High Definition Multimedia Interface) onder­steunt zowel video als audio via een enkele digitale ver­binding en kan worden gebruikt met DVD-spelers, DTV, settop-boxen en andere AV-apparaten. HDMI is ontwik­keld om de HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) en DVI-technologieën (Digital Visual Inter­face) gezamenlijk te leveren. HDCP wordt gebruikt om de digitale inhoud te beschermen die wordt verstuurd en ontvangen door beeldschermen die voldoen aan DVI.
HDMI ondersteunt standaard, enhanced (geavanceerd) of high-definition video (hogedefinitievideo) plus stan­daard tot meerkanaals surroundsound-audio. HDMI wordt gekenmerkt door niet-gecomprimeerde digitale video, een bandbreedte tot 2,2 gigabyte per seconde (bij HDTV-signalen), een enkele aansluiting (in plaats van meerdere kabels en aansluitingen) en tevens communi­catie tussen de AV-bron en de AV-apparaten zoals DTV’s.
HDMI, het HDMI-logo en High-Definition Multimedia Interface zijn handelsmerken of gedeponeerde handels­merken van HDMI licensing LLC.
De uitvoerresolutie terugzetten op de standaardin­stelling met HDMI-verbinding
Schakel de speler in de ruststand (standby) met behulp van de bedieningsorganen op het voorpaneel en druk dan op STANDBY/ON terwijl u ingedrukt houdt, om de speler terug te zetten op 576P/480P.
Opmerkingen:
• Dit apparaat is zo ontworpen dat het voldoet aan HDMI (High Definition Multimedia Interface). Het is echter mogelijk dat er bij een DVI-verbinding toch een onbetrouwbare signaaloverdracht is, afhankelijk van de component die u hebt aangesloten.
•Wanneer u de component die is aangesloten op de HDMI-uitgang verandert, moet u tevens de HDMI­instellingen wijzigen zodat deze overeenkomen met de nieuwe component (zie HDMI Out op pagina 43, HDMI Resolution op pagina 44 en HDMI Color op pagina 44 om dit te doen). De instellingen voor elke component zullen in het geheugen worden opgeslagen (voor maximaal 2 componenten).
• De HDMI-verbinding is compatibel met 44,1 kHz/ 48 kHz, 16 bit/20 bit/24 bit 2-kanaals lineaire PCM­signalen en Dolby Digital, DTS en MPEG-audiobit­stream.
STANDBY/ON
Nl-
21
DV-SP404.404E_Nl.book Page 22 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aansluiten van uw DV-SP404/DV-SP404E —Vervolg
Aansluiten op een AV-receiver
Het is mogelijk om het geluid van de DVD-speler via de luidsprekers van de TV weer te geven door de aansluitin­gen te maken die zijn aangegeven op de pagina 18. Wan­neer u de speler echter op een versterker aansluit, kunt u genieten van een topkwaliteit dynamisch geluid.
Voor weergave van Dolby Digital en DTS surroundge­luid moet u een versterker aansluiten die is voorzien van respectievelijk een Dolby Digital of DTS-decoder.
Alvorens de aansluitingen te maken
•Voordat u de versterker op de DVD-speler aansluit, moet u beide apparaten uitschakelen en losmaken van het stopcontact. Anders is het mogelijk dat de luid­sprekers worden beschadigd.
• Steek de stekkers stevig in de aansluitbussen.
Om te kunnen genieten van surroundgeluid moet u deze speler via een digitale uitgang met een AV-receiver verbinden. De Oceanische modellen hebben zowel een coaxiale als een optische digitale aansluiting; gebruik de aansluiting die het handigste is. De Noord-Amerikaanse en Europese modellen hebben alleen een coaxiale digitale aansluiting.
Naast de digitale verbinding raden wij u aan tevens een stereo analoge verbinding te maken.
Om het geluid van een CD-R disc enz. op te nemen op een cassetterecorder of CDR-recorder die op de AV­receiver is aangesloten, en wanneer uw AV-receiver Zone 2 heeft, moet u de analoge audio-uitgangen van de DV-SP404/DV-SP404E verbinden met de AV-receiver.
U wilt waarschijnlijk ook een video-uitgang op uw AV­receiver aansluiten. U kunt daarvoor een van de video­uitgangen op deze speler gebruiken (de afbeelding toont een standaard (composiet) aansluiting).
Opmerking:
• De Noord-Amerikaanse en Europese modellen heb­ben alleen een coaxiale digitale aansluiting.
U kunt nu van meerkanaals surroundgeluid genieten. Voor een coaxiale verbinding gebruikt u een coaxiale
kabel (bijgeleverd) om de “COAXIAL DIGITAL AUDIO OUT” aansluiting te verbinden met een coaxiale ingang van uw AV-receiver.
Voor een optische verbinding (alleen Oceanische model­len) gebruikt u een optische kabel (niet bijgeleverd) om de “OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT” aansluiting te verbinden met een optische ingang van uw AV-receiver.
2. Verbind de ANALOG AUDIO OUT L/R en
VIDEO OUT aansluitingen van deze speler met een set analoge audio- en video-ingangen op uw AV- r eceiver.
AV-receiver
DVD
IN
FRONT
L
R
1. Verbind de DIGITAL AUDIO OUT aansluiting van deze speler met een digitale ingang van uw AV- r eceiver.
OPTICAL
Maak één van beide aansluitingen.
AV-receiver
Nl-
22
COAXIAL
De afbeelding toont standaard video-aansluitingen, maar u kunt ook de S-video of de component-video-aanslui­tingen gebruiken indien deze beschikbaar zijn.
3. Verbind de video-uitgang van de AV-receiver met een video-ingang op uw TV.
Tip:
•Gewoonlijk moet u hetzelfde soort videokabel tussen
uw DVD-speler en AV-receiver en tussen uw AV-recei­ver en TV gebruiken.
DV-SP404.404E_Nl.book Page 23 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aansluiten van het netsnoer/inschakelen van de DV-SP404/DV-SP404E
Alvorens de aansluitingen te maken
• Controleer of alle aansluitingen zijn voltooid die op pagina 17–22 zijn aangegeven (het apparaat moet op een TV zijn aangesloten).
STANDBY/ON
ON
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
0
ENTER
RC-616DV
CLEAR
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
MENU
SETUP
2
Afstandsbedie-
ning
ON
• Maak het netsnoer nooit los van de DV-SP404/DV-SP404E terwijl het andere uiteinde nog op een stopcontact is aangesloten. Dit kan namelijk resul­teren in een elektrische schok. Bij het aansluiten van de apparatuur moet u de netstekker als laatste in het stopcontact steken en bij het losmaken van de apparatuur moet u beginnen met het uittrekken van de netstekker.
Naar een stopcontact
Druk op STANDBY/ON van de DV­SP404/DV-SP404E of op ON van de afstandsbediening.
De DVD-speler wordt ingeschakeld.
• Om de DV-SP404/DV-SP404E in de ruststand (standby) te zetten, drukt u op STANDBY/ON van de DV-SP404/ DV-SP404E of op STANDBY van de afstandsbediening. Zorg dat u het volume in de minimumstand zet voor­dat u de DV-SP404/DV-SP404E uit­schakelt, om te voorkomen dat er plotseling een hard geluid is wanneer u het apparaat weer inschakelt.
•Wanneer de DVD-speler met de STANDBY/ON toets in de ruststand (standby) wordt gezet, is het apparaat niet volledig van de stroomvoorzie­ning losgekoppeld.
1
Noord-Amerikaanse model: Sluit het netsnoer op een muur-
stopcontact aan. Oceanische en Europese model: Sluit het bijgeleverde netsnoer op
de AC INLET aan en steek dan de stekker in het stopcontact.
• Gebruik uitsluitend het netsnoer dat bij de DV-SP404/DV-SP404E wordt geleverd. Dit netsnoer is speciaal ont­worpen voor gebruik met de DV­SP404/DV-SP404E en mag niet met andere apparatuur worden gebruikt.
Opmerking:
• Deze speler is voorzien van een screensaver en een automatische uitschakelfunctie. Als de speler in de stopstand staat en er gedurende vijf minuten geen toets wordt ingedrukt, zal de screensaver geactiveerd worden. Als de disclade wordt gesloten, maar er geen disc wordt afgespeeld en er geen toetsen worden inge­drukt gedurende 30 minuten, zal de speler automa­tisch in de ruststand (standby) komen te staan.
Nl-
23
SETUP
SETUP
DV-SP404.404E_Nl.book Page 24 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aan de slag
Gebruik van de beeldschermdisplays (OSD’s)
Deze speler maakt uitgebreid gebruik van grafische beeldschermdisplays (OSD’s).
De navigatie is op alle schermen min of meer hetzelfde: via de cursortoetsen (///) kunt u een ander onderdeel selecteren en door op ENTER te drukken bevestigt u de selectie.
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
0
ENTER
RC-616DV
CLEAR
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
MENU
///
ENTER
SETUP
SETUPRETURN
Cursor, ENTER
Instellen van de speler voor gebruik met uw TV
Als u een breedbeeld (16:9) TV hebt, moet u de speler zodanig instellen dat het beeld juist wordt weergegeven. Als u een conventionele (4:3) TV hebt, kunt u de stan­daardinstellingen gebruiken en doorgaan naar de vol­gende paragraaf.
1
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Druk op SETUP en selecteer “Ini­tial Settings”.
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
Initial Settings
SETUP
SETUP RETURN
Opmerking:
In deze gebruiksaanwijzing betekent “selecteren” dat u met de cursortoetsen een onderdeel op het scherm markeert en dan op ENTER druk t.
Toets
Voorpaneel
Afstands-
bediening
SETUP
ENTER
ENTER
RETURN
Functie
Toont/sluit het beeld­schermdisplay.
Ver andert het gemar­keerde menu-onder­deel.
Selecteert het gemar­keerde menu-onder­deel (beide ENTER toetsen op de afstands­bediening werken op dezelfde manier).
Gaat naar het vorige menu terug zonder de wijzigingen op te slaan.
2
3
4
Selecteer “TV Screen” in de “Video Output” instellingen.
Initial Settings
Digital Audio Out
Video Output
Language
Display
Options
TV Screen
Component Out
AV Connector Out
4:3 (Letter Box)
4:3 (Pan&Scan)
16:9 (Wide)
Als u een breedbeeld (16:9) TV hebt, selecteeert u “16:9 (Wide)”.
Als u een conventionele (4:3) TV hebt, kunt u naar wens de instelling 4:3 (Letter Box) tot 4:3 (Pan & Scan) selecteren. Zie “Instellingen voor Video Out” op pagina 44 voor verdere informatie.
Druk op SETUP om het menus­cherm te sluiten.
Nl-
24
DV-SP404.404E_Nl.book Page 25 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aan de slag —Vervolg
Instellen van de taal voor de beeldschermdisplays van deze speler
Volg deze aanwijzingen om de taal voor de beeldscherm­displays van deze speler in te stellen.
1
2
SETUP
ON STANDBY
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
123
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY
SETUP
Druk op SETUP en selecteer “Ini­tial Settings”.
Initial Settings
Selecteer “OSD Language” in de “Display” instellingen.
Initial Settings
Digital Audio Out
Video Output
Language
Display
Options
OSD Language
Angle Indicator
English
français
Deutsch
Italiano
Español
3
4
SETUP
Selecteer een taal.
De taal van de beeldschermdisplays ver­andert overeenkomstig uw selectie.
Druk op SETUP om het menus­cherm te sluiten.
Nl-
25
Afstandsbedie-
ning
DV-SP404.404E_Nl.book Page 26 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aan de slag —Vervolg
Discs afspelen
In dit hoofdstuk worden de voornaamste toetsen voor het afspelen van DVD, CD, Video-CD, DivX-video en MP3/ WMA-discs besproken. De overige functies worden in het volgende hoofdstuk beschreven.
Zie “Bekijken van een JPEG-diashow” op pagina 31 voor verdere informatie betreffende het afspelen van JPEG-beelddiscs.
STANDBY/ON
ON
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
OPEN/ CLOSE
3
4
Leg een disc in de lade.
Leg de disc met de labelkant naar boven in de lade en gebruik de uitsparing in de lade om de disc er goed in te leggen (als u een dubbelzijdige DVD-disc plaatst, moet u deze met de kant die u wilt afspe­len naar beneden in de lade leggen).
Druk op (afspelen) om te begin­nen met afspelen.
Als u een DVD of Video-CD afspeelt, verschijnt er misschien een menu. Zie “Menu’s van DVD-Video discs” op pagina 28 en “PBC-menu’s van Video­CD’s” op pagina 28 voor verdere infor­matie over hoe u door het menu kunt navigeren.
• Als u een disc met DivX-videobestan­den of MP3/WMA-audiobestanden afspeelt, kan het een paar seconden duren voordat het afspelen begint. Dit is normaal.
1
Afstandsbedie-
ning
ON
2
Afstandsbedie-
ning
OPEN/ CLOSE
Als de speler nog niet ingescha­keld is, drukt u op STANDBY/ON om de speler in te schakelen.
Als u een DVD-disc met DivX-videobe­standen of een Video-CD afspeelt, scha­kel dan ook de TV in en zorg ervoor dat deze op de juiste video-ingang is inge­steld.
Druk op OPEN/CLOSE om de disclade te openen.
Opmerkingen:
• Het is mogelijk dat bij sommige DVD-discs bepaalde afspeeltoetsen niet werken op sommige stukken van de disc. Het gaat hier niet om een defect.
• Als een schijf zowel DivX-video’s als andere media­bestanden (bijv. MP3’s) bevat, moet u eerst op het beeldscherm selecteren of u de DivX-video’s wilt afspelen (DivX) of de andere mediabestandstypen (MP3/WMA/JPEG).
Nl-
26
DV-SP404.404E_Nl.book Page 27 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aan de slag —Vervolg
Voornaamste afspeeltoetsen
De hiernavolgende tabel toont de hoofdtoetsen op de afstandsbediening voor het afspelen van discs. In het volgende hoofdstuk worden de andere afspeelfuncties beschreven.
ON STANDBY
Cijfers
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
/
Toets Functie
Start het afspelen. Als RESUME of LAST MEM in het dis­play wordt aangegeven, zal het afspe­len beginnen bij het hervattingspunt of het laatste geheugenpunt (zie ook “Hervattingsfunctie en laatste geheu­genpunt” in de kolom hiernaast.)
Pauzeert een disc die wordt afge­speeld of hervat het afspelen van een gepauzeerde disc.
Stopt het afspelen. Zie ook “Hervattingsfunctie en laatste geheugenpunt” in de kolom hiernaast.
Druk hierop voor versnelde weergave
(alleen afstandsbe­diening)
in achterwaartse richting. Druk op (afspelen) om de normale weergave te hervatten.
Druk hierop voor versnelde weergave
(alleen afstandsbe­diening)
in voorwaartse richting. Druk op (afspelen) om de normale weergave te hervatten.
Springt naar het begin van de huidige track of hoofdstuk en vervolgens naar eerdere tracks/hoofdstukken.
Springt naar de volgende track of hoofdstuk.
123
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY
/
Toets Functie
Hiermee kunt u het nummer van een titel/hoofdstuk/track invoeren. Druk op ENTER om de selectie te bevestigen.
Cijfers (alleen afstandsbe­diening)
• Als de disc gestopt is, begint het afspelen vanaf de geselecteerde titel (voor DVD) of track (voor CD/Video­CD).
• Als de disc wordt afgespeeld, start het afspelen bij het begin van de geselecteerde titel (VR-functie voor DVD-RW), hoofdstuk (DVD-Video) of track (CD/Video-CD).
Hervattingsfunctie en laatste geheugenpunt
Als u het afspelen van een disc stopt, verschijnt RESUME in het display waarmee wordt aangegeven dat u het afspelen weer vanaf het betreffende punt kunt her­vatten.
Indien de disclade niet wordt geopend, zal de volgende keer dat u met afspelen begint de aanduiding RESUME in het display worden aangegeven en start het afspelen bij het vastgelegde hervattingspunt.
Als u bij DVD’s en Video-CD’s de disc uit de speler neemt, zal de afspeelpositie in het geheugen worden vastgelegd. Indien u de disc daarna weer plaatst, zal de aanduiding LAST MEM in het display worden aangege­ven en begint het afspelen bij de vastgelegde afspeelpo­sitie.
Als u het hervattingspunt wilt wissen, drukt u op (stoppen) terwijl RESUME in het display wordt aange­geven.
Opmerkingen:
• De functie voor het laatste geheugenpunt werkt niet met VR-formaat DVD-RW discs.
• Als u de functie voor het laatste geheugenpunt niet nodig hebt wanneer u een disc stopzet, kunt u nog een keer op de (stop) toets drukken om het afspelen te stoppen en dan drukt u op OPEN/CLOSE om de disclade te openen.
Nl-
27
DV-SP404.404E_Nl.book Page 28 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aan de slag —Vervolg
Menu’s van DVD-Video discs
Veel DVD-Video discs bevatten menu’s waarin u kunt selecteren wat u wilt bekijken. Deze menu’s kunnen bovendien toegang geven tot extra functies, zoals selec­tie van de gesproken taal en de ondertitelingstaal, of spe­ciale functies zoals diashows. Zie de verpakking van de disc voor meer informatie.
Sommige DVD-Video menu’s verschijnen automatisch wanneer u begint met afspelen; andere verschijnen pas wanneer u op MENU of TOP MENU drukt.
ON STANDBY
123
Cijfers
TOP MENU
RETURN
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Toets Functie
TOP MENU
Toont het “hoofdmenu” van een DVD­disc—dit varieert van disc tot disc.
Toont het DVD-discmenu—dit varieert
MENU
van disc tot disc en kan hetzelfde menu zijn als het “hoofdmenu”.
///
ENTER
RETURN
Cijfers (alleen afstandsbe­diening)
Hiermee verplaatst u de cursor over het scherm.
Selecteert de huidige menu-optie.
Brengt u terug naar het vorige menus­cherm.
Selecteert een genummerde menu­optie (alleen op sommige discs). Druk op ENTER om de selectie te bevestigen.
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
///
MENU
ENTER
PBC-menu’s van Video-CD’s
Sommige Video-CD’s hebben menu’s waarin u kunt kie­zen wat u wilt bekijken. Deze menu’s worden PBC (Playback Control) menu’s genoemd.
U kunt een PBC Video-CD zonder gebruik van het PBC­menu afspelen door de weergave te starten via indrukken van een cijfertoets voor het selecteren van een track, in plaats van op de (afspelen) toets te drukken.
ON STANDBY
123
Cijfers
RETURN
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Toets Functie
RETURN
Cijfers (alleen afstandsbe­diening)
Toont het PBC-menu.
Hiermee kunt u een genummerde menu-optie invoeren. Druk op ENTER om de selectie te bevestigen.
Toont de vorige menupagina (als er een is).
Toont de volgende menupagina (als er een is).
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
ENTER
/
Nl-
28
DV-SP404.404E_Nl.book Page 29 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Aan de slag —Vervolg
Tip:
•Wanneer ik een DVD-disc plaats, komt deze er na een paar seconden weer automatisch uit!
De meest waarschijnlijke oorzaak is dat de disc de verkeerde regiocode heeft voor uw speler. De regiocode staat op de disc. Vergelijk de regiocode met de regiocode van de speler (u vindt deze op het achterpaneel). Zie ook Regio’s van DVD­Video op pagina 50.
Is de regiocode juist, dan is de disc misschien beschadigd of vuil. Maak de disc schoon en con­troleer deze op beschadiging. Zie ook Onderhoud van uw speler en de discs op pagina 10.
•Waarom wordt de geplaatste disc niet afgespeeld?
Controleer eerst of u de disc met de juiste kant (labelkant) naar boven hebt geplaatst en of deze schoon is en niet beschadigd. Zie Onderhoud van uw speler en de discs op pagina 10 voor informa­tie betreffende het schoonmaken van discs.
Als een disc juist geplaatst is maar toch niet afge-
speeld kan worden, gaat het waarschijnlijk om een incompatibel formaat of type disc, zoals een DVD-Audio of een DVD-ROM. Zie Geschikte discs op pagina 8 voor verdere informatie over de discs die geschikt zijn voor deze speler.
•Waarom verschijnen er bij het afspelen van sommige discs zwarte balken boven en onder op het scherm ter­wijl ik een breedbeeld-TV heb?
Bij sommige speelfilmformaten zijn de zwarte balken boven en onder op het scherm nodig, zelfs wanneer zij op een breedbeeld-TV worden afge­speeld. Het gaat hier niet om een defect.
• Ik heb een standaard (4:3) TV en heb de speler inge­steld om breedbeeld DVD’s in pan & scan formaat weer te geven. Waarom verschijnen er bij sommige discs dan toch zwarte balken boven en onder op het scherm?
Sommige discs onderdrukken de voorkeursinstel­lingen van de speler zodat deze discs toch in let­terboxformaat worden weergegeven, ook al hebt u 4:3 (Pan & Scan) geselecteerd. Het gaat hier niet om een defect.
• Ik heb de speler aangesloten op een HDMI-compati­bele component, maar er is geen signaal en de HDMI­indicator op het voorpaneel licht niet op!
Zorg dat u deze speler geselecteerd hebt als de HDMI-ingang in de instellingen voor de compo­nent die u gebruikt. Raadpleeg indien nodig de handleiding van de andere component. Zie Via HDMI aansluiten op pagina 21 voor verdere infor­matie over de HDMI-compatibiliteit.
• Er is geen beeld van de HDMI-uitgang!
Deze speler kan geen beelden weergeven van DVI-compatibele bronnen. Zie Via HDMI aan­sluiten op pagina 21 voor verdere informatie over de HDMI-compatibiliteit. Zorg dat de resolutie van deze speler overeenkomt met die van de component die u via HDMI hebt aangesloten. Zie HDMI Resolution op pagina 44 voor het veranderen van de HDMI-resolutie.
Nl-
29
DV-SP404.404E_Nl.book Page 30 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen
Opmerkingen:
•Veel van de functies die in dit hoofdstuk worden beschreven zijn van toepassing op DVD-discs, Video­CD’s, CD’s, DivX-video en MP3/JPEG-discs, maar de bediening kan een weinig verschillen afhankelijk van de disc die geplaatst is.
• Bij sommige DVD’s is het gebruik van bepaalde func­ties (zoals willekeurige of herhaalde weergave) op sommige delen, of zelfs alle delen, van de disc niet toegestaan. Het gaat hier niet om een defect.
•Wanneer u een Video-CD afspeelt, zijn sommige functies tijdens PBC-weergave niet beschikbaar. Wilt u ze toch gebruiken, dan begint u het afspelen door een track met een cijfertoets te selecteren.
Discs snel doorzoeken
U kunt de discs versneld weergeven in voor- of achter­waartse richting. Dit is mogelijk met vier snelheden (bij DivX-video alleen met één snelheid).
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
• Afhankelijk van de DVD-disc kan de normale weergave automatisch hervat worden wanneer een nieuw hoofdstuk op de disc wordt bereikt.
Vertraagde weergave
U kunt DVD’s op vier verschillende snelheden vertraagd weergeven in voorwaartse en achterwaartse richting. U kunt Video-CD’s en DivX-video op vier verschillende snelheden vertraagd weergeven in voorwaartse richting.
1
ON STANDBY
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
/
Druk tijdens afspelen op (pau­zeren).
123
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY MODE
Nl-
30
1
2
3
/
Druk tijdens afspelen op of om te beginnen met versnelde weergave.
• Er is geen geluid bij versnelde weer­gave van een DVD, DivX-video en Video-CD.
Druk enkele malen op de toets om de snelheid te verhogen.
• De zoeksnellheid wordt op het scherm aangegeven.
Druk op (afspelen) om terug te keren naar normale weergave.
•Tijdens versnelde weergave van een Video-CD in de PBC-stand of een WMA/MP3-track zal de normale weergave automatisch hervat worden wanneer het einde of begin van de track wordt bereikt.
2
Houd of ingedrukt totdat de vertraagde weergave begint.
• De vertraagde weergavesnelheid wordt op het scherm aangegeven.
• Er is geen geluid tijdens vertraagde weergave.
3
Druk enkele malen op de toets om de vertraagde weergavesnelheid te veranderen.
4
Druk op (afspelen) om terug te keren naar normale weergave.
• Afhankelijk van de disc kan de nor­male weergave automatisch hervat worden wanneer een nieuw hoofdstuk wordt bereikt.
Opmerking:
•Vertraagde weergave in achterwaartse richting werkt niet bij een Video-CD en DivX-video.
DV-SP404.404E_Nl.book Page 31 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen —Vervolg
/
/
Beeld voor beeld vooruitgaan/ teruggaan
U kunt DVD-discs beeld voor beeld in voorwaartse of achterwaartse richting weergeven. Bij Video-CD’s en DivX-video is er alleen beeld voor beeld weergave in voorwaartse richting.
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
/
1
2
Druk tijdens afspelen op (pau­zeren).
Druk op of om steeds een beeld vooruit of terug te gaan.
3
Druk op (afspelen) om terug te keren naar normale weergave.
• Afhankelijk van de disc kan de nor­male weergave automatisch hervat worden wanneer een nieuw hoofdstuk wordt bereikt.
Opmerking:
• Beeld-voor-beeld weergave in achterwaartse richting werkt niet bij een Video-CD en DivX-video.
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
functies skip ( / ), scan ( / ) en pause () beschikbaar.
De afbeeldingen worden automatisch afgesteld zodat het scherm zoveel mogelijk gevuld wordt (als de beeldver­houding van de afbeelding afwijkt van die van het TV­scherm verschijnen er zwarte balken aan de zijkanten of aan de onder- en bovenkant van het beeld).
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
///
MENU
ZOOM
/
Tijdens het afspelen van de diashow:
Toets Functie
Pauzeert de diashow. Druk nog een keer op de toets om de diashow te hervatten.
Geeft de vorige afbeelding weer.
Geeft de volgende afbeelding weer.
Pauzeert de diashow en draait de afbeelding 90˚ naar links of rechts. (Druk op (afspelen) om de diashow opnieuw te starten.)
Pauzeert de diashow en klapt de afbeelding horizontaal of verticaal om. (Druk op (afspelen) om de diashow opnieuw te starten.)
Pauzeert de diashow en zoomt het beeld in. Druk nog een keer op de
ZOOM
MENU
toets voor het omschakelen tussen 1x, 2x en 4x zoom. (Druk op (afspelen) om de diashow opnieuw te starten.)
Geeft het Disc Navigator scherm weer (zie hiernaast).
Bekijken van een JPEG-diashow
Nadat u een CD/CD-R/RW met JPEG-beeldbestanden hebt geplaatst, drukt u op (afspelen) om vanaf de eer­ste map/afbeelding op de disc een diashow te starten. De afbeeldingen in elke map worden door de speler op alfa­betische volgorde afgespeeld.
• Als de map WMA/MP3-bestanden bevat, wordt het afspelen van de diashow en van WMA/MP3-bestan­den herhaald. Tijdens de audioweergave blijven de
Opmerkingen:
• Grotere bestanden doen er langer over om te laden.
Nl-
31
ENTER
DV-SP404.404E_Nl.book Page 32 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen —Vervolg
Bladeren door de video-inhoud met de Disc Navigator
Gebruik de Disc Navigator om door de inhoud van een DVD of Video-CD disc te bladeren tot u het gewenste deel vindt.
Belangrijk:
•U kunt de Disc Navigator niet gebruiken met Video­CD’s in de PBC-stand.
1
2
SETUP
ON STANDBY
123
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Druk tijdens afspelen op SETUP en selecteer “Disc Navigator” in het beeldschermdisplay.
Selecteer een weergave-optie.
Disc Navigator
Title Chapter
De opties die beschikbaar zijn hangen af van de disc die geplaatst is en of de disc wel of niet wordt afgespeeld, maar dit zijn de mogelijkheden:
• Title – De titels van een DVD-Video disc.
• Chapter – De hoofdstukken van de huidige titel van een DVD-Video disc.
• Track – De tracks van een Video-CD disc.
• Time – De miniatuurafbeeldingen van een Video-CD disc in intervallen van 10 minuten.
• Original: Title – De Original titels van een VR-modus DVD-RW disc.
• Play List: Title – De Playlist titels van een VR-modus DVD-RW disc.
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
Disc Navigator
SETUP
/
Original: Time – De miniatuuraf-
beeldingen van de Original inhoud in intervallen van 10 minuten.
• Play List: Time – De miniatuuraf­beeldingen van de Playlist in inter­vallen van 10 minuten.
Het scherm toont tot zes bewegende miniatuurafbeeldingen achter elkaar. Om de vorige/volgende zes miniatuurafbeel­dingen te tonen, drukt u op / (u hoeft niet te wachten tot de weergave van alle miniatuurafbeeldingen is voltooid voordat u de vorige/volgende pagina weergeeft).
3
Selecteer de miniatuurafbeelding die u wilt weergeven.
01
04
Disc Navigator: Title 01- 49: - -
02
05
03
06
U kunt de cursortoetsen (///) en ENTER gebruiken, of de cijfertoet­sen, om een miniatuurafbeelding te selecteren.
Om de cijfertoetsen te gebruiken om uw selectie te maken, voert u een tweecijfe­rig getal in en drukt dan op ENTER.
Tip:
•U kunt ook een van de zoekfuncties gebruiken om een bepaalde plaats op de disc te vinden. Zie “Zoeken van een gewenst punt” op pagina 37.
Nl-
32
DV-SP404.404E_Nl.book Page 33 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen —Vervolg
Bladeren door WMA, MP3, DivX-video en JPEG-bestanden met de Disc Navigator
Gebruik de Disc Navigator om een bepaald bestand of map via de bestandsnaam te vinden. Let op: wanneer er andere typen bestanden op dezelfde schijf aanwezig zijn, worden deze niet weergegeven in de Schijfverkenner.
1
SETUP
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Druk op SETUP en selecteer “Disc Navigator” in het beeldschermdis­play.
00:00/ 00:00 0kbps
Folder1
Folder2
Folder3
Folder4
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
///
ENTER
SETUP
00:00/ 00:00 0kbps
Folder2
File1
File2
File3
File4
File5
3
Druk op ENTER om de geselec­teerde track of DivX-video af te spelen of om het geselecteerde
ENTER
JPEG-bestand weer te geven.
•Wanneer een WMA/MP3 of DivX­videobestand geselecteerd is, wordt het afspelen gestart bij de geselec­teerde track en gaat het afspelen door tot het einde van de map.
•Wanneer een JPEG-bestand geselec­teerd is, wordt een diashow-weergave gestart vanaf het betreffende bestand en gaat deze door tot het einde van de map.
Tip:
• Om de inhoud van de volledige disc weer te geven en niet enkel de huidige map, moet u de Disc Navigator verlaten en het afspelen beginnen met de (afspelen) toets.
•U kunt ook een JPEG-diashow afspelen terwijl u luis­tert naar WMA/MP3. Selecteer het audiobestand dat u wilt beluisteren, gevolgd door de JPEG waarmee u de diashow wilt beginnen. Het afspelen van de diashow en van de audiobestanden wordt herhaald. Afspeel­toetsen werken alleen bij de JPEG-diavoorstelling.
2
ENTER
Gebruik de cursortoetsen ( //
/ ) en ENTER om door het
scherm te navigeren.
Gebruik de omhoog/omlaag-cursortoet­sen ( / ) om de map/bestandslijst naar boven of beneden te doorlopen.
Gebruik de links-cursortoets ( ) om terug te keren naar de hoofdmap.
Gebruik ENTER of de rechts-cursortoets () om een geselecteerde map te ope­nen.
•U kunt ook naar de hoofdmap gaan door naar het begin van de lijst te gaan naar de “ .. ” map en dan op ENTER te drukken.
•Wanneer een JPEG-bestand geselec­teerd is, wordt er rechts een minia­tuurafbeelding getoond.
Nl-
33
PLAY
MODE
DV-SP404.404E_Nl.book Page 34 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen —Vervolg
Instellen van een A-B lus
Met de A-B herhaalfunctie kunt u twee punten (A en B) binnen een track (CD, Video-CD) of titel (DVD) opge­ven, om een lus te vormen die steeds opnieuw afgespeeld wordt.
•U kunt de A-B herhaalfunctie niet gebruiken met Video-CD’s in de PBC-stand, of met WMA/MP3/ DivX-videobestanden.
1
PLAY
MODE
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Druk tijdens afspelen op PLAY MODE en selecteer “A-B Repeat” in de lijst met functies aan de lin­kerkant.
Play Mode
A-B Repeat
Repeat
Random
Program
Search Mode
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
MENU
SETUP
A(Start Point)
B(End Point)
Off
PLAY MODE
ENTER
Herhaalde weergave
Er zijn diverse herhaalfuncties beschikbaar, afhankelijk van het soort disc dat geplaatst is. U kunt herhaalde weergave ook in combinatie met programmaweergave gebruiken voor het herhalen van de tracks/hoofdstukken in de programmalijst (zie “Samenstellen van een programmalijst” op pagina 36).
Belangrijk:
•U kunt herhaalde weergave niet gebruiken met Video­CD’s in de PBC-stand, of met WMA/MP3-discs.
•U kunt niet herhaalde weergave en willekeurige weer­gave tegelijk gebruiken.
1
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Druk tijdens afspelen op PLAY MODE en selecteer “Repeat” in de lijst met functies aan de linkerkant.
Play Mode
A-B Repeat
Repeat
Random
Program
Search Mode
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
MENU
SETUP
Title Repeat
Chapter Repeat
Repeat Off
PLAY MODE
Nl-
34
2
3
4
ENTER
ENTER
Druk op ENTER bij “A(Start Point)” om het beginpunt van de lus in te stellen.
Druk op ENTER bij “B(End Point)” om het eindpunt van de lus in te stellen.
Nadat u op ENTER hebt gedrukt, wordt er teruggegaan naar het beginpunt en wordt de lus afgespeeld.
Selecteer “Off” in het menu om terug te keren naar normale weer­gave.
2
Selecteer de gewenste optie voor de herhaalde weergave.
Als programmaweergave is ingescha­keld, selecteert u Program Repeat om de programmalijst te herhalen of Repeat Off om te annuleren.
De opties die beschikbaar zijn, hangen af van het soort disc dat geplaatst is. Voor DVD­discs kunt u bijvoorbeeld Title Repeat of Chapter Repeat (of Repeat Off) selecteren.
Play Mode
A-B Repeat
Repeat
Random
Program
Search Mode
Title Repeat
Chapter Repeat
Repeat Off
•Voor CD’s en Video-CD’s selecteert u Disc Repeat of Track Repeat (of Repeat Off).
• Bij DivX-video’s selecteert u Title Repeat (titel herhalen) (of Repeat Off (herhalen uit)).
DV-SP404.404E_Nl.book Page 35 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen —Vervolg
Willekeurige weergave
Met de willekeurige weergavefunctie kunt u de titels of hoofdstukken (DVD-Video) of tracks (CD, Video-CD) in een willekeurige volgorde afspelen. (Het is mogelijk dat dezelfde track/titel/hoofdstuk vaker dan eenmaal wordt afgespeeld.)
U kunt de willekeurige weergavefunctie instellen wan­neer de disc afgespeeld wordt of stopgezet is.
Belangrijk:
• De willekeurige weergavefunctie blijft actief totdat u Random Off selecteert in de opties van het willekeu­rige weergavemenu.
•U kunt de willekeurige weergavefunctie niet gebrui­ken met VR-formaat DVD-RW discs, Video-CD’s die in de PBC-stand worden afgespeeld, WMA/MP3­discs, of wanneer een DVD-discmenu wordt weerge­geven.
•U kunt willekeurige weergave niet tegelijk met pro­grammaweergave of herhaalde weergave gebruiken.
ON STANDBY
123
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
RC-616DV
OPEN/ CLOSE
MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY
PLAY MODE
/
1
2
PLAY
MODE
Druk op PLAY MODE en selecteer “Random” in de lijst met functies aan de linkerkant.
Play Mode
A-B Repeat
Repeat
Random
Program
Search Mode
Random Title
Random Chapter
Random Off
Selecteer de gewenste optie voor de willekeurige weergave.
De opties die beschikbaar zijn, hangen af van het soort disc dat geplaatst is. Voor DVD-discs kunt u bijvoorbeeld Random Title of Random Chapter, (of Random Off) selecteren.
Play Mode
A-B Repeat
Repeat
Random
Program
Search Mode
Random Title
Random Chapter
Random Off
•Voor CD’s en Video-CD’s selecteert u On of Off om de willekeurige weerga­vefunctie in of uit te schakelen.
Tip:
Gebruik de volgende toetsen tijdens willekeurige weergave:
Toets Functie
Selecteert een nieuwe willekeurige track/titel/hoofdstuk.
Gaat terug naar het begin van de hui­dige track/titel/hoofdstuk; bij meerma­len indrukken wordt een willekeurig andere track/titel/hoofdstuk geselec­teerd.
Nl-
35
DV-SP404.404E_Nl.book Page 36 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen —Vervolg
Samenstellen van een programmalijst
Met deze functie kunt u de afspeelvolgorde van titels/ hoofdstukken/tracks op een disc programmeren.
Belangrijk:
•U kunt de programmaweergavefunctie niet gebruiken met VR-formaat DVD-RW discs, Video-CD’s die in de PBC-stand worden afgespeeld, WMA/MP3-discs, of wanneer een DVD-discmenu wordt weergegeven.
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
0
RC-616DV
ENTER
CLEAR
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
MENU
SETUP
PLAY MODE
///
ENTER
3
4
Gebruik de cursortoetsen ( / /
/) en ENTER om een titel, hoofdstuk of track voor de huidige stap in de programmalijst te selec­teren.
Voor een DVD-disc kunt u een titel of een hoofdstuk aan de programmalijst toevoegen.
Program
Program Step
01. 01
02.
03.
04.
05.
06.
07.
08.
Title 1~38
Title 01 Title 02 Title 03 Title 04 Title 05 Title 06 Title 07 Title 08
Chapter 1~004
Chapter 001 Chapter 002 Chapter 003 Chapter 004
•Voor een CD of Video-CD moet u een
track selecteren om aan de program­malijst toe te voegen.
Nadat u op ENTER hebt gedrukt om een titel/hoofdstuk/track te selecteren, wordt automatisch het volgende stapnummer geselecteerd.
Herhaal stap 3 om een program­malijst samen te stellen.
Een programmalijst kan tot 24 titels/ hoofdstukken/tracks bevatten.
•U voegt een stap in het midden van een
programmalijst in door de plaats te selecteren waar de nieuwe stap moet verschijnen en dan een titel/hoofdstuk/ track in te voeren.
•U wist een stap door de stap te selecte-
ren en dan op CLEAR te drukken.
Nl-
36
1
2
PLAY
MODE
Druk op PLAY MODE en selecteer “Program” in de lijst met functies aan de linkerkant.
Play Mode
A-B Repeat
Repeat
Random
Program
Search Mode
Create/Edit
Playback Start
Playback Stop
Program Delete
Selecteer “Create/Edit” in de lijst met programma-opties.
5
Druk op (afspelen) om de pro­grammalijst af te spelen.
De programmaweergave blijft actief tot­dat u deze uitschakelt (zie hierna), de programmalijst wist (zie hierna), de disc uit de speler neemt of de speler uitscha­kelt.
Tip:
Gebruik de volgende toetsen tijdens programma­weergave:
Toets Functie
Slaat de programmalijst op en sluit het
PLAY MODE
programmabewerkingsscherm zonder de weergave te starten (SETUP doet hetzelfde).
Er wordt doorgegaan naar de vol­gende stap in de programmalijst.
DV-SP404.404E_Nl.book Page 37 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen —Vervolg
Andere functies die beschikbaar zijn in het programmamenu
Er zijn een aantal andere opties in het programmamenu in aanvulling op Create/Edit.
• Playback Start – Begint de weergave van een opge­slagen programmalijst
• Playback Stop – Zet de programmaweergave uit zon­der de programmalijst te wissen
• Program Delete – Wist de programmalijst en zet de programmaweergave uit
Zoeken van een gewenst punt
Bij DVD-discs kunt u een titel- of hoofdstuknummer, of een tijd opzoeken; bij CD’s en Video-CD’s kunt u een tracknummer of een tijd opzoeken; bij DivX-video discs kunt u enkel een tijd opzoeken.
Belangrijk:
•U kunt de zoekfuncties niet gebruiken met Video­CD’s in de PBC-stand met WMA/MP3-discs.
Cijfers
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
PLAY MODE
ENTER
2
3
123
45
789
0
4
ENTER
Selecteer een zoekfunctie.
•Tijdzoekopdrachten kunnen alleen tij­dens het afspelen van de disc uitge­voerd worden.
Gebruik de cijfertoetsen om een titel-, hoofdstuk- of tracknummer, of een tijd in te voeren.
6
Play Mode
A-B Repeat
Repeat
Random
Program
Search Mode
Title Search
Chapter Search
Time Search
Input Chapter
0 0 1
•Voor een tijdzoekopdracht voert u het aantal minuten en seconden in waarna u de weergave van de huidig spelende titel (DVD) of track (CD/Video-CD) wilt laten beginnen. Druk bijvoorbeeld op 4, 5, 0, 0 om de weergave 45 minu­ten na het begin van de disc te laten starten. Voor 1 uur, 20 minuten en 30 seconden drukt u op 8, 0, 3, 0.
Druk op ENTER om de weergave te starten.
1
PLAY
MODE
RC-616DV
Druk op PLAY MODE en selecteer “Search Mode” in de lijst met func­ties aan de linkerkant.
De opties die beschikbaar zijn, hangen af van het soort disc dat geplaatst is.
Nl-
37
AUDIO
DV-SP404.404E_Nl.book Page 38 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen —Vervolg
Kiezen van de ondertitelingstaal
Sommige DVD-discs of DivX-videoschijven hebben ondertiteling in een of meer talen; op het doosje staat meestal in welke talen de ondertiteling beschikbaar is. U kunt tijdens weergave de ondertitelingstaal veranderen.
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
1
SUBTITLE
Druk enkele malen op SUBTITLE om een ondertitelingsoptie te selecteren.
Subtitle English1/2
Opmerkingen:
• Bij sommige discs kan de ondertite­lingstaal alleen in het discmenu wor­den geselecteerd. Druk op TOP MENU of MENU voor toegang tot dit menu.
• Zie “Instellingen voor Language” op pagina 45 om de ondertitelingsvoor­keuren in te stellen.
• Zie “Het weergeven van DivX-ondertitelingsbestan­den” op pagina 9 voor verdere informatie over de DivX-ondertiteling.
0
ENTER
Current / Total
CLEAR
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
MENU
SETUP
SUBTITLE
Kiezen van de audiotaal/kanaal
Wanneer u een DVD-disc of DivX-videoschijven afspeelt waarvan de dialoog in twee of meer talen is opgenomen, kunt u tijdens weergave de audiotaal veran­deren.
Wanneer u een VR-formaat DVD-RW disc afspeelt die met dual-mono audio is opgenomen, kunt u tijdens weer­gave tussen de hoofd-, sub- en gemengde kanalen omschakelen.
ON STANDBY
TOP MENU
RETURN
AUDIO
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Wanneer u een Video-CD afspeelt, kunt u tussen stereo, alleen het linkerkanaal of alleen het rechterkanaal omschakelen.
1
Druk enkele malen op AUDIO om een audiotaal/kanaaloptie te selec­teren.
De taal/kanaalinformatie wordt op het scherm aangegeven.
Opmerkingen:
• Bij sommige DVD-discs kan de audio­taal alleen in het discmenu worden geselecteerd. Druk op TOP MENU of MENU voor toegang tot dit menu.
• Zie “Instellingen voor Language” op pagina 45 om de DVD audiotaalvoor­keuren in te stellen.
123
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY MODE
Nl-
38
CLEAR
0
DV-SP404.404E_Nl.book Page 39 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Discs afspelen —Vervolg
Het scherm inzoomen
Met de zoomfunctie kunt u tijdens het kijken naar een DVD, een DivX-video, of Video-CD of het afspelen van een JPEG-disc een gedeelte van het scherm 2 of 4 maal vergroten.
1
ZOOM
2
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
ENTER
SETUP
///
ZOOM
Gebruik tijdens weergave de ZOOM toets om de zoomfactor te selecteren (Normal, 2x of 4x).
• Aangezien DVD’s, DivX-video, Video-CD’s en JPEG-beelden een vaste resolutie hebben, zal de beeld­kwaliteit achteruitgaan, vooral bij 4x zoom. Het gaat hier niet om een defect.
Gebruik de cursortoetsen ( / /
/) om het ingezoomde gebied
te wijzigen.
U kunt de zoomfactor en het ingezoomde gebied naar wens tijdens weergave wijzi­gen.
• Als het navigatiekadertje boven in het scherm verdwijnt, drukt u nogmaals op ZOOM om het weer op te roepen.
Kiezen van de camerahoek
Op sommige DVD-discs staan scènes die vanuit twee of meer hoeken zijn opgenomen (kijk op het doosje voor informatie).
Wanneer er een scène met meerdere hoeken afgespeeld wordt, verschijnt het pictogram op het scherm om u te laten weten dat er andere hoeken beschikbaar zijn (dit kan desgewenst uitgeschakeld worden—zie “Instellin­gen voor Display” op pagina 45).
ENTER
MENU
SETUP
1
ANGLE
ANGLE
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Tijdens weergave kunt u op ANGLE drukken om een andere hoek te kiezen.
Weergeven van de discinformatie
Allerlei track-, hoofdstuk- en titelinformatie, zoals de verstreken en de resterende speelduur, kan op het beeld­scherm weergegeven worden terwijl er een disc afge­speeld wordt.
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
6
CLEAR
0
MENU
DISPLAY
1
DISPLAY
Druk enkele malen op DISPLAY om de Informatie te tonen/wijzi­gen/verbergen.
•Wanneer een disc afgespeeld wordt, verschijnt de informatie boven in het scherm.
Nl-
39
DV-SP404.404E_Nl.book Page 40 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Menu’s voor de audio-instellingen en de video­instellingen
Gebruik van het Audio Settings menu
Via het Audio Settings menu kunt u het geluid van de discs naar wens bijregelen.
1
2
SETUP
ON STANDBY
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Druk op SETUP en selecteer “Audio Settings” in het beeld­schermdisplay.
Selecteer en wijzig de instellingen met de cursortoetsen ( /// )
123
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
PLAY MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
Audio Settings
///
ENTER
SETUP
en ENTER.
ENTER
Audio Settings
Equalizer
Virtual Surround
Audio DRC
Dialog
On
Off
Dialog
• Impostazioni: High, Medium, Low, Off (predefinita) La caratteristica Dialog è studiata per far risaltare il dia-
logo dai suoni di sottofondo della colonna sonora.
Audio DRC
• Instellingen: High, Medium, Low, Off (standaardin­stelling)
Wanneer u Dolby Digital DVD’s bij een laag volume bekijkt, gaan de zachtere geluiden gemakkelijk verloren, zoals een deel van de dialoog. Als u Audio DRC (Dyna­mic Range Control) op On zet, worden de zachtere gelui­den omhooggehaald, terwijl de luide geluidspieken beperkt blijven.
Hoeveel verschil u hoort, hangt af van het materiaal dat u beluistert. Als het materiaal weinig variaties in volume bevat, merkt u misschien weinig verschil.
Opmerkingen:
• Audio DRC werkt alleen met Dolby Digital audio­bronnen.
• Audio DRC werkt alleen via de digitale uitgang wan­neer Digital Out op On is ingesteld en Dolby Digital Out op Dolby Digital > PCM is ingesteld (zie “Instel­lingen voor Digital Audio Out” op pagina 43).
• Het effect van Audio DRC hangt af van uw luidspre­kers en de instellingen op de AV-receiver.
Virtual Surround
• Instellingen: On, Off (standaardinstelling)
Schakel Virtual Surround in om te genieten van een rea­listisch surroundgeluid met slechts twee luidsprekers.
Opmerkingen:
•Virtual Surround werkt niet met WMA of DTS via de analoge of digitale uitgangen.
• 96 kHz lineaire PCM-audio wordt automatisch gedownsampled naar 48 kHz als Virtual Surround wordt ingeschakeld.
• Als de speler Dolby Digital, DTS of MPEG bitstream­audio weergeeft (met andere woorden, geen omzetting naar PCM), heeft Virtual Surround geen effect op de audio van de digitale uitgang. Zie Instellingen voor Digital Audio Out op pagina 43 voor het instellen van de digitale uitgangsformaten.
• De kwaliteit van het surroundeffect hangt af van de disc.
Equalizer
• Impostazioni: Rock, Pop, Live, Dance, Techno, Clas­sic, Soft, Off (predefinita)
Le varie curve EQ preselezionate sono studiate per adat­tarsi a vari tipi di musica.
Opmerking:
•L’audio PCM lineare a 96kHz viene automaticamente ricampionato a 48kHz quando Equalizer è attivato.
Nl-
40
DV-SP404.404E_Nl.book Page 41 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Menu’s voor de audio-instellingen en de video-instellingen —Vervolg
Menu voor de video-instellingen
Via het Video Adjust scherm kunt u diverse instellingen maken die de weergave van het beeld bepalen.
1
SETUP
ON STANDBY
123
45
789
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
Druk op SETUP en selecteer “Video Adjust” in het beeld­schermdisplay.
0
ENTER
RC-616DV
CLEAR
OPEN/ CLOSE
PLAY
MODE
DISPLAY
6
MENU
///
ENTER
SETUP
SETUP
2
ENTER
Maak de instellingen met de cur­sortoetsen ( /// ) en druk dan op ENTER.
Video Adjust
Sharpness
Brightness
Contrast
Gamma
Hue
Chroma Level
Standard
0
0
Off
0
0
U kunt de volgende beeldinstellingen maken:
• Sharpness – Hiermee stelt u de scherpte van de randen in het beeld in (Fine, Standard, Soft).
• Brightness – Hiermee stelt u de totale helderheid in (–20 tot +20).
• Contrast – Hiermee stelt u het con­trast tussen licht en donker in (–16 tot +16).
• Gamma – Hiermee stelt u de “warmte” van het beeld in (High, Medium, Low, Off).
• Hue – Hiermee stelt u de rood/groen­balans in (green 9 tot red 9).
• Chroma Level – Hiermee stelt u de kleurverzadiging in (–9 tot +9).
Maak de Brightness, Contrast, Hue en Chroma Level instellingen met de links/ rechts-cursortoetsen ( / ).
Brightness min max
0
Video Adjust
3
Druk op ENTER om uw instellin­gen op te slaan en het Video Adjust scherm te verlaten.
ENTER
Opmerkingen:
• Afhankelijk van uw TV kan het beeld vervormd zijn als de helderheid te hoog is ingesteld. Als dit het geval is, moet u de helderheid lager instellen.
• Deze instellingen voor progressive-scan gelden alleen voor de component-uitgang.
Nl-
41
DV-SP404.404E_Nl.book Page 42 Wednesday, June 7, 2006 1:30 PM
Menu voor de begin-instellingen
Gebruik van het Initial Settings menu
In het Initial Settings menu kunt u de instellingen voor de audio- en video-uitgangen, de Parental Lock functie, het display e.d. maken.
Als een optie gedimd wordt weergegeven, betekent dit dat deze nu niet gewijzigd kan worden, meestal omdat er een disc wordt afgespeeld. Zet de disc stop en wijzig dan de instelling.
• De instellingen HDMI Out, HDMI Resolution en HDMI Color hoeven alleen te worden gemaakt als u deze speler via de HDMI-aansluiting op een HDMI­compatibele component hebt aangesloten.
• De instellingen Digital Audio Out, Component Out en AV Connector Out kunnen niet worden ingesteld als de speler is aangesloten op een HDMI-compatibele component via de HDMI-connector.
1
2
SETUP
ENTER
ON STANDBY
123
TOP MENU
RETURN
AUDIO ANGLE SUBTITLE ZOOM
45
6
789
CLEAR
0
ENTER
OPEN/ CLOSE
MODE
DISPLAY
MENU
SETUP
PLAY
///
ENTER
SETUP
Druk op SETUP en selecteer “Ini­tial Settings”.
Initial Settings
Gebruik de cursortoetsen ( / /
/) en ENTER om de instelling en de optie te selecteren die u wilt instellen.
Alle instellingen en opties worden hierna beschreven.
Opmerkingen:
• In de tabellen op de hierna volgende pagina’s zijn de standaardinstellingen in vette druk aangegeven; de andere instellingen zijn cursief aangegeven.
• De Digital Audio Out instellingen hoeven alleen te worden gemaakt als u de digitale uitgang van deze speler met een AV-receiver of andere apparatuur hebt verbonden.
• Raadpleeg de gebruiksaanwijzing van de andere appa­ratuur om te weten te komen met welke digitale audio­formaten deze compatibel is.
• Het is mogelijk dat sommige instellingen zoals TV Screen, Audio Language en Subtitle Language door de DVD-disc worden genegeerd. Vaak kunnen deze instellingen via het DVD-discmenu worden gemaakt.
Nl-
42
Loading...