Omron X DATASHEET [de]

Page 1
Universal-Mikroschalter
X
Gleichstromschalter mit integrierter magnetischer Löschung
• Enthält einen kleinen Dauermagneten im Kontaktmechanismus, der den Lichtbogen ablenkt und auf diese Weise wirkungsvoll löscht.
• Form und Installation identisch mit Z-Basisschalter.
Aufbau der Modellnummer
Bestellschlüssel
schalter
Positions-
X-10G@-@
1 2 3 4
1. Nennwerte
10: 10 A (125 V DC)
2. Kontaktabstand
G: 0,9 mm
3. Betätiger
Leer: Stößel D: Kurzer Federstößel S: Schmaler Federstößel Q: Stößel, Frontplatteneinbau Q21: Querrollenstößel, Frontplatteneinbau Q22: Rollenstößel, Frontplatteneinbau L: Blattfeder W: Flachhebel W2: Rollenflachhebel W21: Kurzer Flachhebel W22: Kurzer Rollenflachhebel W4: Leichtgängiger Flachhebel M: Umkehr-Flachhebel M2: Umkehr-Rollenflachhebel M22: Kurzer Umkehr-Rollenflachhebel
4. Anschlussklemmen
Leer: Lötanschluss B: Schraubklemmen (mit Zahnscheibe)
Universal-Mikroschalter X F-149
Page 2
Bestellinformationen
Bestellbezeichnung
Betätiger Löt-
Stiftstößel Schmaler
Federstößel Kurzer
Federstößel
Eingebauter Stößel
Eingebauter Rollenstößel
Eingebauter Querrollenstößel
Blattfeder Kurzer Flachhebel-
betätiger
Hinweis: Die Stößel der Umkehrmodelle werden ständig von den Spiraldruckfedern niedergedrückt und durch Betätigung der Hebel freigegeben.
anschlüsse
X-10G X-10G-B X-10GS X-10GS-B
X-10GD X-10GD-B
X-10GQ X-10GQ-B
X-10GQ22 X-10GQ22-B
X-10GQ21 X-10GQ22-B
X-10GL X-10GL-B
X-10GW21 X-10GW21-B
Schraub­klemmen
Betätiger Löt-
Flachhebelbetätiger
Leichtgängiger Flachhebel
Kurzer Rollenhebel­betätiger
Rollenhebelbetätiger
Umkehr-Flachhebel­betätiger
Kurzer Rollenhebel­betätiger
Umkehr-Rollenhebel­betätiger
anschlüsse
X-10GW X-10GW-B
X-10GW4 X-10GW4-B
X-10GW22 X-10GW22-B
X-10GW2 X-10GW2-B
X-10GM X-10GM-B
X-10GM22 X-10GM22-B
X-10GM2 X-10GM2-B
Schraub­klemmen
Technische Daten
Zulassungen
Agentur Norm Zulassungsnummer
UL UL508 E41515 CSA CSA C22.2 Nr. 55 LR21642
Zulassungen und Nennwerte
UL508 (Zulassungsnr. E41515) CSA C22.2 Nr.55 (Zulassungsnr. LR21642)
Nennspannung X-10G
125 V DC 10 A 250 V DC 3 A
F-150 Universal-Mikroschalter X
Page 3
Nennwerte
Nennspannung Nicht-induktive Last Induktive Last
Ohmsche Last Lampenlast Induktive Last Motorlast
Öffner Schließer Öffner Schließer Öffner Schließer
8 V DC 14 V DC 30 V DC 125 V DC 250 V DC
Hinweis: 1. Die oben angegebenen Werte beziehen sich auf Dauerströme.
2. Die induktive Last hat einen Leistungsfaktor von min. 0,4 (AC) und eine Zeitkonstante von max. 7 ms (DC).
3. Die Lampenlast hat einen Einschaltstrom in zehnfacher Höhe des Dauerstroms.
4. Die Motorlast hat einen Einschaltstrom in sechsfacher Höhe des Dauerstroms.
5. Die oben angegebenen elektrischen Nennwerte gelten auch für Wechselspannung.
6. Bei den Umkehrausführungen (X-10GM@) sind die Öffner- und die Schließerschaltkreise miteinander vertauscht.
7. Die Werte gelten unter den folgenden Prüfbedingungen:
Umgebungstemperatur: 20±2°C Luftfeuchtigkeit: 65±5 % Betätigungsfrequenz: 20 Betätigungen/Min.
10 A 10 A 10 A 10 A 3 A
3 A 3 A 3 A 3 A 1,5 A
1,5 A 1,5 A 1,5 A 1,5 A 0,75 A
10 A 10 A 10 A 7,5 A 2 A
10 A 10 A 10 A 6 A 1,5 A
5 A 5 A 5 A 5 A 2 A
2,5 A 2,5 A 2,5 A 2,5 A 1,5 A
Eigenschaften
Betätigungsgeschwindigkeit 0,1 mm/s bis 1 m/s (siehe Hinweis 1) Betätigungsfrequenz Mechanisch: 240 Schaltspiele/Minute
Isolationswiderstand min. 100 M (bei 500 V DC) Kontaktwiderstand max. 15 m (Anfangswert) Isolationsprüfspannung 1.500 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen Klemmen gleicher Polarität, zwischen Strom führenden Metallteilen
Vibrationsfestigkeit Fehlfunktion: 10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude (siehe Hinweis 2) Stoßfestigkeit
Lebensdauer Mechanisch: min. 1.000.000 Schaltspiele
Schutzklasse IP00 Schutzklasse gegen
elektrischen Schlag Prüfzahl der
Kriechwegbildung (PTI) Schalterkategorie D (IEC335-1) Umgebungstemperatur Betrieb: 25°C bis 80°C (ohne Eisbildung) Luftfeuchtigkeit Betrieb: 35 % bis max. 85 % Gewicht ca. 27 bis 63 g
Hinweis: 1. Die Werte beziehen sich auf Modelle mit Stößel. (Wenden Sie sich bei Fragen zu anderen Modellen an den OMRON Vertrieb.)
2. Fehlfunktion: max. 1 ms
Elektrisch: 20 Schaltspiele/Minute
und Erde sowie zwischen den einzelnen Klemmen und nicht Strom führenden Metallteilen
2
Zerstörung: max. 1.000 m/s Fehlfunktion: max. 300 m/s
Elektrisch: min. 100.000 Schaltspiele
Klasse I
175
{ca. 100 G}
2
{ca. 30G} (siehe Hinweise 1, 2)
schalter
Positions-
Kontaktausführung Kontaktform
Beschreibung X-10
Kontakte Material Silberlegierung
Spalt (Standardwert) 0,9 mm
Einschaltstrom Öffner max. 30 A
Schließer max. 15 A
(1-poliger Wechsler)
COM NC NC
Hinweis: Bei den Umkehrausführungen (X-10GM@) sind
die Öffner- und die Schließerklemmen miteinander vertauscht.
Universal-Mikroschalter X F-151
Page 4
Kennlinien
Mechanische Lebensdauer (Stößel)
50.000
Umgebungstemperatur: 20 ± 2 ˚C
30.000
Luftfeuchtigkeit: 65±5 % Keine Last Betätigungsfrequenz: 240 Betätigungen/min.
10.000
Betätigungen)
7.000
3
5.000
3.000
2.000
1.000 700
500
Lebensdauer (x10
300 200
100
0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9
Nachlaufweg (mm) Schaltstrom (A)
Elektrische Lebensdauer (Stößel)
5.000
3.000
2.000
1.000
Betätigungen)
700
3
500 300
200
100
70 50
Lebensdauer (x10
30 20
10
Umgebungstemperatur: 20 ± 2 ˚C Luftfeuchtigkeit: 65±5 % Betätigungsfrequenz: 20 Betätigungen/min.
125 V DC L/R = 0
125 V DC L/R = 7 ms
02468
10 12 14
Abmessungen
Hinweis: 1. Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Abmessungen in Millimeter.
2. Sofern nicht anders angegeben, gilt für alle Maße eine Toleranz von ±0,4 mm.
Abmessungen und Betätigungskennwerte
Die Modelle, Abbildungen und Grafiken beziehen sich auf Modelle mit Schraubklemmen. (Die Abmessungen der an dieser Stelle ausgelassenen Modelle sind identisch mit denen der Modelle mit Stößel.)
Stiftstößel
X-10G-B
Schmaler Federstößel
X-10GS-B
VLW
SP
4,2
Ø 4,36
+0,075
0,025
+0,1
0,05
VLW
SP
23,3±0,25
25,4±0,1
49,2
23, 3±0,25
siehe Hinweis 1
Ø 9
+0,075
Ø 4,2
0,025
Ø 2,3
9,2
11,9
17,45±0,2
Hinweis: 1. Edelstahl-Stiftstößel
2. Drei Entlüftungslöcher
Ø 5,2 Ø 4
(siehe Hinweis 2)
24,2
2,3SR (siehe Hinweis 1)
(siehe Hinweis 2)
24,2
max. BTK min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
SP 15,9±0,4 mm
max. BTK min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
SP 28,2±0,5 mm
5,00 N {510 gf} 1,12 N {114 gf} 0,9 mm 0,13 mm 0,18 mm
5,00 N {510 gf} 1,12 N {114 gf} 0,9 mm 1,6 mm 0,18 mm
Kurzer Federstößel
X-10GD-B
VLW
SP
F-152 Universal-Mikroschalter X
Hinweis: 1. Edelstahl-Stiftstößel (flach, 1R abgeschrägt)
2. Entlüftungslöcher (3 Stellen)
Ø 7,15
Ø 12,3
Ø 10
(siehe Hinweis 2)
24,2
Hinweis: 1. Plattierter Eisenstößel
2. Drei Entlüftungslöcher
12SR (siehe Hinweis 1)
23,3±0,25
max. BTK min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
5,00 N {510 gf} 1,12 N {114 gf} 0,9 mm 1,6 mm 0,18 mm
SP 21,2±0,5 mm
Page 5
Eingebauter Stößel
X-10GQ-B
Hinweis: 1. Edelstahl-Stößel
2. Drei Belüftungslöcher
3. Gewindeloses Stück mit einer Maximallänge von 1,5 mm.
VLW
SP
13,1
Eingebauter Rollenstößel
X-10GQ22-B
VLW
SP
(siehe Hinweis 3)
16,3
15,5
23,3±0,25
(siehe Hinweis 3)
16,3
11,9SR (siehe Hinweis 1)
Ø 16
23,3±0,25
Ø 16
Ø 8,5
Befestigungsschraube M12 x 1
Zwei Sechskantmuttern (Schlüsselweite 2 t x 14)
Zwei Sicherungsmuttern (Schlüsselweite 2 t x 15,6)
(siehe Hinweis 2)
Ø 12,7 x 4,8 (siehe Hinweis 1)
Befestigungsschraube M12 x 1
Zwei Sechskantmuttern (Schlüsselweite 3 t x 17)
(siehe Hinweis 2)
max. BTK min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
5,00 N {510 gf} 1,12 N {114 gf} 0,9 mm 5,5 mm 0,18 mm
SP 21,8±0,8 mm
max. BTK min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
5,00 N {510 gf} 1,12 N {114 gf} 0,9 mm 3,6 mm 0,18 mm
SP 33,4±1,2 mm
Hinweis: 1. Edelstahlrolle
2. Drei Belüftungslöcher
3. Gewindeloses Stück mit einer Maximallänge von 1,5 mm.
Eingebauter Querrollenstößel
X-10GQ22-B
Hinweis: 1. Edelstahlrolle
2. Drei Belüftungslöcher
3. Gewindeloses Stück mit einer Maximallänge von 1,5 mm.
VLW
SP
15,5
(siehe Hinweis 3)
16,3
Blattfeder
X-10GL-B
GW
SP
Hinweis: 1. Edelstahlhebel
23,3±0,25
Ø 16
t = 0,3 (siehe Hinweis 1)
49,6±0,8
2. Drei Entlüftungslöcher
Ø 12,7 x 4,8 (siehe Hinweis 1)
Befestigungsschraube M12 x 1
Zwei Sechskantmuttern (Schlüsselweite 3 t x 17)
(siehe Hinweis 2)
4,8
(siehe Hinweis 2)
max. BTK min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
5,00 N {510 gf} 1,12 N {114 gf} 0,9 mm 3,6 mm 0,18 mm
SP 33,4±1,2 mm
max. BTK min. RSK min. NLW max. USW
1,96 N {200 gf} 0,14 N {14 gf} 1,6 mm
(siehe Hinweis) 2,3 mm
max. FS.SP22,1 mm
17,4±0,8 mm
Hinweis: 1. Bezugswert
2. Achten Sie darauf, den Schal-
ter mit dem nominellen Nach­laufwegwert von 1,6 mm zu verwenden.
schalter
Positions-
Universal-Mikroschalter X F-153
Page 6
Kurzer Flachhebelbetätiger
X-10GW21-B
20,2
4,2
17,4
+0,075
0,025
Ø 4,36
+0,1
0,05
26,2
28,2 R
25,4±0,1 11,9
49,2
t = 1 t = 1 (siehe Hinweis 1)
(siehe Hinweis 1)
GW
SP
14,4
Bohrungen Ø 4,2
Hinweis: 1. Edelstahlhebel
(siehe Hinweis 2)
4,9
9,2
17,45±0,2
+0,075
0,025
2. Drei Entlüftungslöcher
max. BTK min. RSK min. NLW max. USW
2,45 N {250 gf} 0,31 N {32 gf} 2,1 mm 1,7 mm
max. FS.SP25,5 mm
20,7±0,8 mm
Flachhebelbetätiger
X-10GW-B
20,2
Leichtgängiger Flachhebel
X-10GW4-B
20,2
Kurzer Rollenhebelbetätiger
X-10GW22-B
20,2
17,4
17,4
17,4
26,6R
26,2
26,2
t = 1 (siehe Hinweis 3)
26,2
63,5R
63,5R
14,4
t = 1 (siehe Hinweis 1)
SP
14,4
Hinweis: 1. Edelstahlhebel
2. Drei Entlüftungslöcher
t = 1 (siehe Hinweis 1)
VLW
SP
14,4
Hinweis: 1. Edelstahlhebel
2. Drei Entlüftungslöcher
GW
SP
4,9
(siehe Hinweis 2)
GW
4,9
(siehe Hinweis 2)
Ø 9,5 x 4 (siehe Hinweis 1)
(siehe Hinweis 2)
max. BTK min. RSK min. NLW max. USW
1,08 N {110 gf} 0,14 N {14 gf} 4,8 mm 3,9 mm
max. FS.SP34,6 mm
21,1±0,8 mm
max. BTK min. RSK max. VLW min. NLW max. USW
0,25 N {25 gf} 0,05 N {5 gf} 14,3 mm 4,8 mm 3,9 mm
SP 21,1±0,8 mm
max. BTK min. RSK min. NLW max. USW
2,16 N {220 gf} 0,34 N {35 gf} 2,4 mm 1,7 mm
max. FS.SP37,1 mm
32,2±0,8 mm
Rollenhebelbetätiger
X-10GW2-B
20,2
17,4
26,2
48,5R
Hinweis: 1. Kunststoffrolle
t = 1 (siehe Hinweis 3)
GW
SP
14,4
Hinweis: 1. Kunststoffrolle
2. Drei Entlüftungslöcher
3. Edelstahlhebel
2. Drei Entlüftungslöcher
3. Edelstahlhebel
Ø 9,5 x 4 (siehe Hinweis 1)
(siehe Hinweis 2)
max. BTK min. RSK min. NLW max. USW
1,42 N {145 gf} 0,21 N {21 gf} 4 mm 3 mm
max. FS.SP40,5 mm
32,2±0,8 mm
F-154 Universal-Mikroschalter X
Page 7
Umkehr-Flachhebel
X-10GM-B
20,2
17,4
18,65
t = 1 (siehe Hinweis 1)
56R
SP
14,4
Hinweis: 1. Edelstahlhebel
4,9
(siehe Hinweis 2)
GW
2. Drei Entlüftungslöcher
max. BTK min. RSK min. NLW max. USW
2,16 N {220 gf} 0,25 N {25 gf} 5,5 mm 2,1 mm
max. FS.SP26,8 mm
21,1±0,8 mm
Kurzer Umkehr-Flachhebel
X-10GM22-B
20,2
Umkehr-Rollenhebelbetätiger
X-10GM2-B
20,2
Anschlussklemmen
Schraubklemmen (-B)
17,4
17,4
Lötanschlüsse
18,65
18,5R
18,65
40,6R
t = 3 (siehe Hinweis 1)
GW
SP
14,4
Hinweis: 1. Kunststoffrolle
2. Drei Entlüftungslöcher
3. Edelstahlhebel
t = 3 (siehe Hinweis 1)
SP GW
14,4
Hinweis: 1. Kunststoffrolle
Ø 9,5 x 4 (siehe Hinweis 1)
(siehe Hinweis 2)
Ø 9,5 x 4 (siehe Hinweis 1)
(siehe Hinweis 2)
2. Drei Entlüftungslöcher
3. Edelstahlhebel
max. BTK min. RSK min. NLW max. USW
6,86 N {700 gf} 1,52 N {155 gf} 2 mm 0,75 mm
max. FS.SP36,1 mm
32,2±0,8 mm
max. BTK min. RSK min. NLW max. USW
3,14 N {320 gf} 0,49 N {50 gf} 4 mm 1,5 mm
max. FSSP37,4 mm
32,2±0,8 mm
schalter
Positions-
9,2
2020
49,2
Richtiges Klemmenschrauben-Anzugsdrehmoment: 0,78 bis 1,18 Nm {8 bis 12 kg/cm}.
17,45±0,2
Drei Klemmen­schrauben M4 x 5,5 (mit Zahnscheibe)
6,4
25,4±0,1
49,2
11,9
17,45±0,2
Hinweis: 1. Ziehen Sie die Klemmenschrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 0,78 bis 1,18 Nm {8 bis 12 kgf·cm} fest.
2. Legen Sie COM bei Gleichspannung an die positive Klemme.
Universal-Mikroschalter X F-155
Page 8
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise finden Sie unter Technische Informationen für Basisschalter (Kat.-Nr. C122).
Ordnungsgemäße Verwendung
Installation
Verwenden Sie M4-Befestigungsschrauben mit Unterlegscheiben oder Federscheiben, um den Schalter sicher zu befestigen. Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 1,18 bis 1,47 Nm {12 bis 15 kgf·cm} fest.
Der Schalter eignet sich für den Fronttafeleinbau. Dabei muss die Sechskantmutter des Betätigers mit einem Anzugsdrehmoment von 2,94 bis 4,9 Nm (30 bis 50 kgf·cm) festgezogen werden.
Befestigungsbohrungen
Zwei Befestigungs­bohrungen, Ø 4,2 oder M4
25,4±0,1
Eingebauter Stößel Eingebauter Rollenstößel
Ø 12,5
+0,2
0
Ø 12,5
,
+0,2
0
,
Handhabung
Legen Sie die COM an die positive Klemme. Bei Anschluss an die negative Klemme schaltet der Schalter nicht AUS.
Bei Verwendung des Schalters unter induktiver Last hängt die Fähig­keit zur Funkenunterdrückung von der Stromstärke ab. Integrieren Sie einen Funkenschutz, wenn die Stromstärke mehr als 0,6 bis 1,2 A beträgt oder die L/R-Zeitkonstante über 7 ms liegt.
Da der Schalter einen Dauermagneten besitzt, müssen folgende Punkte beachtet werden:
Installieren Sie den Schalter nicht unmittelbar auf einer magneti-
schen Substanz.
Setzen Sie den Schalter keinen starken Erschütterungen aus.
Positionieren Sie den Schalter nicht in starken elektromagneti-
schen Feldern.
Vermeiden Sie das Anhaften von Eisenstaub und –spänen am
integrierten Magneten, da andernfalls die Funkenunterdrückung beeinträchtigt wird.
Setzen Sie den Schalter keinen thermischen Schocks aus, da
andernfalls der Magnetfluss beeinträchtigt wird.
Es existiert eine Lüftungsbohrung zur Vermeidung von betriebsbe­dingtem Abrieb. Sorgen Sie daher für einen Staubschutz, wenn der Schalter Staubentwicklung ausgesetzt ist.
Verändern Sie die Betätigungspositionen des Betätigers nicht. Positionsänderungen können Fehlfunktionen verursachen.
Modelle für Fronttafeleinbau (X-10GQ@)
Entfernen Sie die Sechskantmutter vom Betätiger, wenn der Schalter für den Fronttafeleinbau seitlich mit Schrauben befestigt werden soll.
Ein zu großer Mitnehmerwinkel sowie eine zu hohe Betätigungsge­schwindigkeit können zur Beschädigung des Schalters führen, wenn dieser seitlich befestigt wird.
Eine zu hohe Betätigungsgeschwindigkeit sowie ein zu großer Nach­laufweg des Rollenstößels können zu Beschädigungen des Schal­ters führen.
Zubehör (gesondert erhältlich)
Entnehmen Sie Einzelheiten zu Klemmenabdeckungen, Abstandhal­tern und Betätigern bitte Z/A/X/DZ - Allgemeines Zubehör.
SÄMTLICHE ABMESSUNGEN IN MILLIMETER. Umrechnungsfaktor Millimeter – Zoll: 0,03937. Umrechnungsfaktor Gramm – Unzen: 0,03527.
Cat. No. B003-DE1-08
Im Sinne der ständigen Produktverbesserung behalten wir uns Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vor.
F-156 Universal-Mikroschalter X
Loading...