Omron TL-W DATASHEET [de]

Page 1
Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform
TL-W
• Aktive Sensorfläche vorn oder seitlich
•IP67
• DC-2-Draht- und DC-3-Draht-Modelle
Bestellinformationen
Produktbezeichnung
Ansicht Schaltabstand
Ausgang und Schaltverhalten
Schliesser Öffner
Nicht bündig
5 mm
*1. Es stehen Modelle mit unterschiedlicher Schaltfrequenz zur Verfügung. Die Produktbezeichnungen dieser Modelle
weisen folgende Form auf: TL-W5MD 5 (z. B. TL-W5MD15)
TL-W5MD1
*1
TL-W5MD2
*1
Ansicht Schaltabstand
1,5 mm
Nicht bündig
Bündig
*1. Es stehen Modelle mit unterschiedlicher Schaltfrequenz zur Verfügung. Die Produktbezeichnungen dieser Modelle weisen folgende Form auf: TL-W5MD 5
(z. B. TL-W5MD15)
3 mm
5 mm
20 mm
5 mm
Ausgangs-
spezifikationen
DC 3-Draht
DC 3-Draht TL-W5F1 TL-W5F2 TL-W5E1 TL-W5E2
PNP/Schliesser PNP/Öffner NPN/Schliesser NPN/Öffner
TL-W1R5MB1 --- TL-W1R5MC1
TL-W3MB1 TL-W3MB2 TL-W3MC1
TL-W5MB1 TL-W5MB2 TL-W5MC1
--- --- TL-W20ME1*1TL-W20ME2
Produktbezeichnung
Ausgang und Schaltverhalten
*1
*1
*1
---
TL-W3MC2
TL-W5MC2
TL-W
*1
D-53TL-W
Page 2
Technische Daten
DC-2-Draht-Modelle
Produkt-
Eigenschaft Schaltabstand 5 mm ±10 % Schaltweiteneinstellung Hysterese max. 10 % Schaltobjekt Eisenmetall (niedrigere Empfindlichkeit bei Nicht-Eisenmetallen) Standardschaltobjekt Eisen, 18 x 18 x 1 mm Schaltfrequenz 0,5 kHz Nenn-Versorgungsspannung
(Betriebsspannung) Leckstrom max. 0,8 mA
Schaltaus­gang
Leuchtanzeige
Schaltverhalten (Schaltobjekt in Annäherung)
Schutzschaltungen Überspannungsableiter, Kurzschlussschutz Umgebungstemperatur Betrieb/Lagerung: –25 °C bis 70 °C (ohne Eis- und Kondensatbildung) Luftfeuchtigkeit Betrieb/Lagerung: 35 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensatbildung) Temperaturabhängigkeit max. ±10 % des Schaltabstands bei 23 °C innerhalb eines Temperaturbereichs von –25 °C bis 70 °C Spannungsabhängigkeit max. ±2,5 % des Schaltabstands innerhalb ±15 % der Nennspannung Isolationswiderstand min. 50 MΩ (500 VDC) zwischen spannungsführenden Teilen und Gehäuse Isolationsprüfspannung 1000 VAC für 1 Minute zwischen spannungsführenden Teilen und Gehäuse Vibrationsfestigkeit 10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude für jeweils 2 Stunden in X-, Y- und Z-Richtung Stossfestigkeit Zerstörung: 500 m/s2 jeweils 3 Mal in X-, Y- und Z-Richtung Schutzklasse gemäss IEC 60529 IP67 Anschlussart Anschlusskabel (Standardlänge: 2 m) Gewicht (verpackt) ca. 45 g
Material
Mitgeliefertes Zubehör Bedienungsanleitung
* Die Schaltfrequenzen für die Schaltung von DC-Lasten sind Durchschnittswerte, gemessen unter der Bedingung, dass der Abstand bei Nichterfassung zwischen
jedem Schaltobjekt doppelt so gross wie das Objekt ist und dass der eingestellte Schaltabstand die Hälfte des maximalen Schaltabstandes beträgt.
bezeichnung
0 bis 4 mm
12 bis 24 VDC (10 bis 30 VDC), Restwelligkeit (s-s): max. 10 %
Schaltleistung 3 bis 100 mA Restspannung max. 3,3 V (bei einem Laststrom von 100 mA und einer Kabellänge von 2 m)
D1-Modelle: Schaltausgangsanzeige (rote LED), Betriebsanzeige (grüne LED) D2-Modelle: Schaltausgangsanzeige (rote LED)
D1-Modelle: Schliesser D2-Modelle: Öffner
Gehäuse Aktive
Sensorfläche
Hitzebeständiges ABS
TL-W5MD#
D-54 Induktive Sensoren
Page 3
Produktbezeichnung
Eigenschaft Schaltabstand 1,5 mm ± 10 % 3 mm ± 10 % 5 mm ± 10 % 20 mm ± 10 % Schaltweiteneinstellung 0 bis 1,2 mm
Hysterese max. 10 %
Schaltobjekt Eisenmetall (Informationen über Nichteisenmetalle finden Sie in den Kennlinien auf Seite E-55)
Standardschaltobjekt
Schaltfrequenz min. 1 kHz min. 600 Hz min. 500 Hz min. 300 Hz min. 40 Hz
Spannungsversorgung (Betriebsspannungs­bereich)
Stromaufnahme max. 15 mA bei 24 VDC (ohne Last) max. 10 mA max. 15 mA bei 24 VDC (ohne Last)
Schalt­leistung
Schalt­ausgang
Rest­spannung
Leuchtanzeige Schaltausgangsanzeige (rote LED) Schaltverhalten
(Schaltobjekt in Annäherung)
Schutzschaltungen Verpolungsschutz, Überspannungsschutz Umgebungstemperatur Luftfeuchtigkeit Betrieb/Lagerung: 35 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensatbildung) Temperaturabhängigkeit
Spannungsabhängigkeit
Isolationswiderstand min. 50 MΩ (500 VDC) zwischen spannungsführenden Teilen und Gehäuse Isolationsprüfspan-
nung Vibrationsfestigkeit 10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude für jeweils 2 Stunden in X-, Y- und Z-Richtung
Stossfestigkeit Zerstörung: 500 m/s2 jeweils 3 Mal in X-, Y- und Z-Richtung
Schutzklasse ge­mäss IEC 60529
Anschlussart Anschlusskabel (Standardlänge: 2 m) Gewicht
(verpackt)
Gehäuse Hitzebeständiges ABS Aluminiumdruckguss
Material
Mitgeliefertes Zubehör
Aktive Sen­sorfläche
TL-W1R5M#1 TL-W3M## TL-W5M## TL-W5E#/F# TL-W20ME#
0 bis 2,4 mm 0 bis 4 mm 0 bis 16 mm
1 % bis 15 % des Schaltabstands
Eisen, 8 x 8 x 1 mm
12 bis 24 VDC (10 bis 30 VDC), Restwelligkeit (s-s): max. 10 %
NPN, offener Kollektor, max. 100 mA (max. 30 VDC)
max. 1 V (bei einem Laststrom von 100 mA und einer Kabellänge von 2 m)
Schliesser
Betrieb/Lagerung: –25 °C bis 70 °C (ohne Eis- oder Kondensatbildung)
max. ±10 % des Schaltabstands bei 23 °C im Temperaturbereich von –25 °C bis 70 °C
max. ±2,5 % des Schaltabstands in­nerhalb des Bereichs von ±10 % der Nenn-Versorgungsspannung
1000 VAC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen spannungsführendem Teil und Gehäuse
IP67
30 g ca. 45 g ca. 70 g ca. 180 g
Hitzebeständiges ABS
Montagewinkel, Bedienungsanleitung
Eisen, 12 x 12 x 1 mm
C1-Modelle: Schliesser C2-Modell: Öffner
Eisen, 18 x 18 x 1 mm
NPN, offener Kol­lektor, 12 VDC max. 50 mA (max. 30 VDC) 24 VDC max. 100 mA (max. 30 VDC)
max. 1 V (bei einem Laststrom von 50 mA und einer Ka­bellänge von 2 m)
max. ±2,5 % des Schaltab­stands innerhalb des Bereichs von ±20 % der Nenn-Versor­gungsspannung
Bedienungsanleitung
Eisen, 50 x 50 x 1 mm
12 bis 24 VDC (10 10 bis 30 VDC, Restwelligkeit (s-s): max. 20 %
200 mA
max. 2 V (bei einem Laststrom von 200 mA und einer Kabellänge von 2 m)
E1- und F1-Modelle: Schliesser E2- und F2-Modelle: Öffner
max. ±2,5 % des Schaltabstands innerhalb des Be­reichs von ±10 % der Nenn-Versorgungsspannung
bis 30VDC), Rest-
welligkeit (s-s):
max. 10 %
8 mA bei
12 VDC, 15 mA
bei 24 VDC
12 VDC
max. 100 mA
24 VDC
max. 200 mA
max. 1 V (bei ei-
nem Laststrom
von 200 mA und
einer Kabellän-
ge von 2 m)
Zerstörung:
500 m/s2 jeweils
10 Mal in X-, Y-
und Z-Richtung
Hitzebeständiges
ABS
TL-W
D-55TL-W
Page 4
Kennlinien (typisch)
Schaltabstand bei Schaltobjekten aus ver­schiedenen Materialien
TL-W1R5M# TL-W3M# TL-W5MB#/C#
4
#
d
t =
mm
1
X
3
Schaltabstand X (mm)
2
Eisen
1
0
Edelstahl (SUS304)
Messing
Kupfer
Aluminium
10 20 30 40 50 60
Seitenlänge des Schaltobjekts d (mm)
TL-W5E#/-W5F#/-W5MD# TL-W20#
6
#
d
t
mm
= 1
5
4
Schaltabstand X (mm)
3
2
1
0
X
Edelstahl (SUS304)
5 1015202530354045
Seitenlänge des Schaltobjekts d (mm)
Eisen
Messing
Aluminium
4
#
d
t
mm
= 1
X
3
Schaltabstand X (mm)
2
1
0
10 20 30 40 50 60
24
#
d
22
20
18
16
Schaltabstand X (mm)
14
12
10
8
6
4
2
0
X
10 20 30 40 50 60 70 80 90
Edelstahl (SUS304)
Seitenlänge des Schaltobjekts d (mm)
t
mm
= 1
Edelstahl (SUS304)
Seitenlänge des Schaltobjekts d (mm)
Aluminium
Messing
Aluminium
Eisen
Messing
Kupfer
Eisen
7
#
d
6
5
Schaltabstand X (mm)
4
3
2
1
0 102030405060
t =
X
mm
1
Eisen
Edelstahl (SUS304)
Messing
Aluminium
Kupfer
Seitenlänge des Schaltobjekts d (mm)
D-56 Induktive Sensoren
Page 5
Ausgangsschaltung
Schalt-
verhalten
Schliesser TL-W5MD1
Öffner TL-W5MD2
Schalt-
verhalten
Schliesser
Öffner
Produktbezeichnung Signalverhalten Ausgangsschaltung
Produktbezeichnung Signalverhalten Ausgangsschaltung
TL-W1R5M#1 TL-W3M#1 TL-W5M#1
TL-W3M#2 TL-W5MC2
Einstellungsposition
Nicht erfasster
Bereich
Schaltobjekt
(%) 100 080 (typ.)
Nennschaltabstand
Schaltobjekt
(%) 0
Nennschaltabstand
Schaltausgangsanzeige
Schaltausgangsanzeige
Stabiler Schalt-
Instabiler Schaltbereich
ErfassungsbereichNicht erfasster Bereich
100
Schaltobjekt
Ausgangstransistor
Schaltobjekt
Ausgangstransistor
bereich
(Last)
(rot)
(Last)
(rot)
Nein
EIN
AUS
EIN
AUS
Nein
EIN
AUS
EIN
AUS
Ja
Ja
Näherungssensor
EIN
Einstellanzeige (grün)
AUS
EIN
Schaltausgangsanzeige (rot)
AUS
EIN
Schaltausgang
AUS
Näherungssensor
EIN
Schaltausgangsanzeige (rot)
AUS
EIN
Schaltausgang
AUS
braun
Last
+V
Haupt­schaltung
blau
Hinweis: Die Last kann entweder an die +V-Seite oder die 0-V-Seite angeschlossen werden.
100 W
Haupt­schaltung
0 V
braun
Last
*
schwarz
Schaltausgang
blau
+V
0 V
*Maximaler Laststrom: 100 mA
TL-W
Schliesser
Öffner
Schliesser
Öffner
TL-W1R5B1 TL-W3MB1 TL-W5MB1
TL-W3MB2 TL-W5MB2
TL-W5E1 TL-W20ME1
TL-W5E2 TL-W20ME2
Nein
EIN
AUS
(Last)
EIN
AUS
(rot)
Nein
EIN
(Last)
AUS
EIN
AUS
(rot)
Schaltobjekt
Last
Schaltobjekt
Last
Ja
Ja
Ja
Nein
Schalten
Rückfall
H L
EIN
AUS
Ja
Nein
Schalten
Rückfall
H
L
EIN
AUS
Schaltobjekt
Ausgangstransistor
Schaltausgangsanzeige
Schaltobjekt
Ausgangstransistor
Schaltausgangsanzeige
(zwischen braun und schwarz)
Ausgangsspannung
(zwischen blau und schwarz)
Schaltausgangsanzeige (rot)
(zwischen braun und schwarz)
Ausgangsspannung
(zwischen blau und schwarz)
Schaltausgangsanzeige (rot)
braun
Haupt­schaltung
100 W
Haupt­schaltung
*Maximaler Laststrom: 100 mA * 2. Strom fliesst in diese Richtung, wenn der Stromkreis einen Transistor umfasst.
4,7 kW
100 W
2,2 W
braun
*1
schwarz
Schalt­ausgang
*2
blau
schwarz
blau
Last
+V
Last
0 V
+V
Tr
0 V
D-57TL-W
Page 6
Schalt-
verhalten
Schliesser TL-W5F1
Öffner TL-W5F2
Produktbezeichnung Signalverhalten Ausgangsschaltung
Schaltobjekt
Schalten
(zwischen braun und schwarz)
(zwischen blau und schwarz)
Schaltausgangsanzeige (rot)
(zwischen braun und schwarz)
(zwischen blau und schwarz)
Schaltausgangsanzeige (rot)
Last
Ausgangsspannung
Schaltobjekt
Last
Ausgangsspannung
Sicherheitshinweise
Ordnungsgemässe Verwendung
Konstruktion
Auswirkungen umgebender Metalle
Zwischen dem Sensor und dem umgebenden Metall muss ein Mindestabstand eingehalten werden (siehe Tabelle unten). Ausführung mit Erfassung an der Vorderseite (nicht über die Höhe des Sensorkopfes hinaus)
Ja
Nein
Rückfall
H
L
EIN
AUS
Ja
Nein
Schalten
Rückfall
H
L
EIN
AUS
braun
+V
Tr
*2
100 W
2,2 W
schwarz
Schaltaus­gang
*1
blau
Last
0 V
Haupt­schaltung
4,7 kW
* 1. Maximaler Laststrom: 200 mA * 2. Strom fliesst in diese Richtung, wenn der Stromkreis einen Transistor umfasst.
Gegenseitige Beeinflussung
Werden zwei oder mehr Sensoren einander gegenüber oder Seite an Seite installiert, müssen Sie folgenden Mindestab­stand zwischen den Sensoren einhalten.
A
B
m
Aktive Sensorfläche
Näherungssensor
Aktive Sensorfläche
ll
B
Näherungssensor
Auswirkungen umgebender Metalle (Einheit: mm)
Produktbezeichnung TL-W1R5M# 2 TL-W3M# TL-W5MD# TL-W5M# TL-W20ME# 25 16 100 TL-W5E#/-W5F# 0020
Länge
l m n
8
3
0
12
520
Gegenseitige Beeinflussung (Masseinheit: mm)
Produktbezeichnung TL-W1R5M# 75 (50) 120(60) TL-W3MC# 90 (60) 200(100) TL-W5MD# TL-W5MC# TL-W20ME# 200(100) 200(100) TL-W5E#/-W5F# 50 35
Hinweis: Die Werte in Klammern gelten bei Verwendung von zwei Sensoren
mit unterschiedlicher Frequenz.
Länge
A B
120(80) 60(30)
Installation
• Verwenden Sie M3-Flachkopfschrauben zur Installation der Modelle TL-W1R5M# und
•TL-W3M#.
• Die Schutzabdeckung aus Kunststoff darf nur mit dem
• in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Anzugsdreh­moment festgezogen werden.
Produktbezeichnung Anzugsdrehmoment TL-W1R5MC1 TL-W3MC# TL-W5MD# TL-W20M# 1,5 Nm
0,98 Nm
Einstellung
Einschalten der Versorgungsspannung
Beachten Sie, dass beim Einschalten der Versorgungsspannung in einer UND Verbindung ca. 1 ms lang ein Fehlerimpuls erzeugt wird.
D-58 Induktive Sensoren
Page 7
Abmessungen (Masseinheit: mm)
s
TL-W1R5M#1
Montagewinkel (beigefügt)
22,4
16
(siehe Hinweis)
1
7,8
Hinweis:
R1.6
5
R1.6
3,2
8
7
3,2
*Vinylisoliertes Rundkabel, Ø 2,9, 3-adrig (Leiterquerschnitt: 0,15 mm²; Isolations­durchmesser: 0,9 mm); Standardlänge: 2 m
Abmessungen für die Befestigung: 17
TL-W5M##
Aktive
orfläche
18
Anzeige*2
10
* 1. TL-W5MC1: Vinylisoliertes Rundkabel, 3-adrig, Ø 4 (Leiterquerschnitt:
2
0,2 mm
; Isolationsdurchmesser: 1,2 mm); Standardlänge: 2 m TL-W5MD#: Vinylisoliertes Rundkabel, 2-adrig, Ø 4 (Leiterquerschnitt: 0,3 mm²; Isolations­durchmesser: 1,3 mm); Standardlänge: 2 m * 2. C-Modell: Schaltausgangsanzeige (rot) D-Modell: Schaltausgangsanzeige (rot), Einstellanzeige (grün)
8
Aktive Sensorfläche
5,5
±0,2
30,5
8,5
18
4
5
12,5
4,5
25
0,2
16 ±
0,2
5 ±
89
Ø 3,2
*1
3,5
3
Schaltausgangsanzeige (rot)
*
Befestigungsbohrung für M3-Flachkopfschraube
˚
90
Ø 6
Leuchtanzeige
Leuchtanzeige
0,1
±
12
8
7,5
6,5
TL-W3M##
Montagewinkel (beigefügt)
22,4
16
(siehe
Hinweis)
7,8
1
R 1,6
5,5
R 1,6
3,2
10
9
Hinweis: Abmessungen für die Befestigung: 17
TL-W5E# TL-W5F#
Schaltausgangsanzeige (rot)
0
24,9
-0,4
Befestigungsbohrungen
0,2
15 ±
Zwei x Ø 4,5
10
27
0,2
±
17
0,2
5 ±
10
Aktive Sensorfläche
6
3,2
* Vinylisoliertes Rundkabel, 3-adrig, Ø 2,9 (Leiterquerschnitt: 0,14 mm Isolationsdurchmesser: 0,9 mm); Standardlänge: 2 m
±
0,2
10
15
Ø 16 Aktive Sensorfläche
3
4
* Vinylisoliertes Rundkabel, 3-adrig, Ø 4 (Leiterquerschnitt: 0,2 mm Isolationsdurchmesser: 1,2 mm); Standardlänge: 2 m
Ø 3,2
10,5
50
3
89
Befestigungsbohrung für M3-Flachkopfschraube
90˚
Ø 6
2
;
8
Ø 4,2
Ø 7,2
2
;
Schaltausgangsanzeige (rot)
(siehe Hinweis)
Leuchtanzeige
Leuchtanzeige
4,5
(2)
TL-W
*
TL-W20ME#
Aktive Sensorfläche
0,1
40
18
30
±
5
0,1
620
27
5
Schaltausgangsanzeige (rot)
23
1
18
±
Zwei Befestigungsbohrungen, Ø 5,5
53
1,5
Vinylisoliertes Rundkabel, 3-adrig, Ø 6 (Leiterquerschnitt: 0,5 mm Isolationsdurchmesser: 1,9 mm); Standardlänge: 2 m
2
;
D-59TL-W
Page 8
SÄMTLICHE ABMESSUNGEN IN MILLIMETER. Umrechnungsfaktor von Millimeter in Zoll: 0,03937. Umrechnungsfaktor von Gramm in Unzen: 0,03527.
Cat. No. E221-DE2-03-X
D-60 Induktive Sensoren
Loading...