Induktive Standard-Näherungssensoren in platzsparender flacher Bauform
TL-W
• Aktive Sensorfläche vorn oder seitlich
•IP67
• DC-2-Draht- und DC-3-Draht-Modelle
Bestellinformationen
DC-2-Draht-Modelle
Produktbezeichnung
AnsichtSchaltabstand
Ausgang und Schaltverhalten
SchliesserÖffner
Nicht bündig
5 mm
*1. Es stehen Modelle mit unterschiedlicher Schaltfrequenz zur Verfügung. Die Produktbezeichnungen dieser Modelle
weisen folgende Form auf: TL-W5MD 5 (z. B. TL-W5MD15)
TL-W5MD1
*1
TL-W5MD2
*1
DC-3-Draht-Modelle
AnsichtSchaltabstand
1,5 mm
Nicht bündig
Bündig
*1. Es stehen Modelle mit unterschiedlicher Schaltfrequenz zur Verfügung. Die Produktbezeichnungen dieser Modelle weisen folgende Form auf: TL-W5MD 5
(z. B. TL-W5MD15)
3 mm
5 mm
20 mm
5 mm
Ausgangs-
spezifikationen
DC 3-Draht
DC 3-DrahtTL-W5F1TL-W5F2TL-W5E1TL-W5E2
PNP/SchliesserPNP/ÖffnerNPN/SchliesserNPN/Öffner
TL-W1R5MB1---TL-W1R5MC1
TL-W3MB1TL-W3MB2TL-W3MC1
TL-W5MB1TL-W5MB2TL-W5MC1
------TL-W20ME1*1TL-W20ME2
Produktbezeichnung
Ausgang und Schaltverhalten
*1
*1
*1
---
TL-W3MC2
TL-W5MC2
TL-W
*1
D-53TL-W
Page 2
Technische Daten
DC-2-Draht-Modelle
Produkt-
Eigenschaft
Schaltabstand5 mm ±10 %
Schaltweiteneinstellung
Hysteresemax. 10 %
SchaltobjektEisenmetall (niedrigere Empfindlichkeit bei Nicht-Eisenmetallen)
StandardschaltobjektEisen, 18 x 18 x 1 mm
Schaltfrequenz0,5 kHz
Nenn-Versorgungsspannung
(Betriebsspannung)
Leckstrommax. 0,8 mA
Schaltausgang
Leuchtanzeige
Schaltverhalten
(Schaltobjekt in Annäherung)
SchutzschaltungenÜberspannungsableiter, Kurzschlussschutz
UmgebungstemperaturBetrieb/Lagerung: –25 °C bis 70 °C (ohne Eis- und Kondensatbildung)
LuftfeuchtigkeitBetrieb/Lagerung: 35 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensatbildung)
Temperaturabhängigkeitmax. ±10 % des Schaltabstands bei 23 °C innerhalb eines Temperaturbereichs von –25 °C bis 70 °C
Spannungsabhängigkeitmax. ±2,5 % des Schaltabstands innerhalb ±15 % der Nennspannung
Isolationswiderstandmin. 50 MΩ (500 VDC) zwischen spannungsführenden Teilen und Gehäuse
Isolationsprüfspannung1000 VAC für 1 Minute zwischen spannungsführenden Teilen und Gehäuse
Vibrationsfestigkeit10 bis 55 Hz, 1,5-mm-Doppelamplitude für jeweils 2 Stunden in X-, Y- und Z-Richtung
StossfestigkeitZerstörung: 500 m/s2 jeweils 3 Mal in X-, Y- und Z-Richtung
Schutzklasse gemäss IEC 60529 IP67
AnschlussartAnschlusskabel (Standardlänge: 2 m)
Gewicht (verpackt)ca. 45 g
Material
Mitgeliefertes ZubehörBedienungsanleitung
* Die Schaltfrequenzen für die Schaltung von DC-Lasten sind Durchschnittswerte, gemessen unter der Bedingung, dass der Abstand bei Nichterfassung zwischen
jedem Schaltobjekt doppelt so gross wie das Objekt ist und dass der eingestellte Schaltabstand die Hälfte des maximalen Schaltabstandes beträgt.
bezeichnung
0 bis 4 mm
12 bis 24 VDC (10 bis 30 VDC), Restwelligkeit (s-s): max. 10 %
Schaltleistung3 bis 100 mA
Restspannungmax. 3,3 V (bei einem Laststrom von 100 mA und einer Kabellänge von 2 m)
Zwischen dem Sensor und dem umgebenden Metall muss ein
Mindestabstand eingehalten werden (siehe Tabelle unten).
Ausführung mit Erfassung an der Vorderseite (nicht über die
Höhe des Sensorkopfes hinaus)
Ja
Nein
Rückfall
H
L
EIN
AUS
Ja
Nein
Schalten
Rückfall
H
L
EIN
AUS
braun
+V
Tr
*2
100 W
2,2 W
schwarz
Schaltausgang
*1
blau
Last
0 V
Hauptschaltung
4,7 kW
* 1. Maximaler Laststrom: 200 mA
* 2. Strom fliesst in diese Richtung,
wenn der Stromkreis einen Transistor umfasst.
Gegenseitige Beeinflussung
Werden zwei oder mehr Sensoren einander gegenüber oder
Seite an Seite installiert, müssen Sie folgenden Mindestabstand zwischen den Sensoren einhalten.