Omron F3SN-A, F3SH-A TECHNICAL MANUAL [de]

Sicherheitslichtgitter/Mehrstrahl-Sicherheitslichtgitter
F3SN-A/F3SH-A
Sensor des Typs 4, der den IEC- und EN Normen entspricht (IEC61496-1,
-2, EN61496-1). Entspricht der EU-Ma­schinenrichtlinie (zertifiziert durch BG/ DEMKO).
Schutzfeldhöhe = Sensorlänge erfüllt Anforderungen des Benutzers.
• Schutzfeldhöhe 189 bis 1822 mm. Schutzfeldbreite 7 und 10 m.
• Verschiedene Funktionen können mit­hilfe einer Handkonsole eingestellt werden.
• Ausgestattet mit einer LED-Anzeige zur einfachen Justierung der opti­schen Achse und schnellen Fehlerer­kennung.
Merkmale
Wählen Sie den optimalen Sicherheitssensor für die Anwendung aus. OMRON bietet zwei Gerätetypen an, das „Sicherheitslichtgitter“ und das „Mehrstrahl-Sicherheitslichtgitter“.
Fingerschutz
Sicherheitslichtgitter
F3SN-A####P14(H) Schutzfeldbreite: 7 m
Kleinstes erfassbares
Objekt: 14 mm Durch­messer (9 mm Abstand zwischen optischen Achsen)
Schutzfeldhöhe:
189 bis 1611 mm
Handschutz
Sicherheitslichtgitter
F3SN-A####P25 Schutzfeldbreite: 10 m
Kleinstes erfassbares
Objekt: 25 mm Durch­messer (15 mm Abstand zwischen optischen Achsen)
Schutzfeldhöhe:
217 bis 1822 mm
Für Anwesenheitsprüfung mittels horizontaler Installation können auch Typen mit kleinsten erkennbaren Objektgrößen von 40 mm (Abstand zwischen opti­schen Achsen: 30 mm) und 70 mm (Abstand zwischen optischen Achsen: 60 mm) gefertigt werden. (Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler oder direkt an OMRON.)
Körperschutz
Mehrstrahl-Sicherheitslichtgitter
F3SH-A09P03 Schutzfeldbreite: 10 m
Anzahl optischer Achsen: 4 Strahlen (300 mm Abstand zwi­schen optischen Achsen)
F3SN-A/F3SH-A
G-3F3SN-A/F3SH-A
Merkmale
Höchster Standard von Sicherheitskonstruktion verhindert Unfälle an Maschinen.
Umfangreiche Implementierung ausfallsicherer Konstruktion.
Selbstdiagnose löst Ausgangsabschaltung aus.
Sicherheits-Design des Sicherheitslichtgitters F3SN-A
Ausfall der Lichtquelle
Ausfall der
Lichtquellensteuerung
Sender
Der Sensor
überprüft kontinuierlich,
ob die RS-485-Verbindung besteht
und ob ungewöhnliches
Fremdlicht einfällt.
Empfänger
Ausfall der Stromversorgung oder eines Auswerteschaltkreises
Ausfall des Lichtempfängers
Ausfall der CPU
Kabelbruch oder
Kurzschluss
CPU
Auch bei einem Ausfall des Sicherheit­slichtgitters wird dasselbe AUS-Signal wie bei einer normalen Unterbrechung
NOT-AUS
des Sicherheitslichtgitters gegeben
und die Maschine sicher angehalten.
Technologie-gestützte Sicherheitskonstruktion
Sicherheit genießt höchste Priorität, daher kommen höchste Standards für Sicherheitskonstruktion und FMEA-Analysen zum Einsatz.
Ausfallsichere Konstruktion mit doppelten CPUs zur gegen­seitigen Kontrolle sowie für Duplex-Signalverarbeitung und ­Ausgangsschaltungen. Unablässiges Streben nach mehr Sicherheit mithilfe von FMEA-Analysen * zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs.
*FMEA:
Failure Mode and Effect Analysis (Fehlermöglichkeit- und -Einfluss-Analyse)
Verst.
Ausfall des Eingangsverstärkers
Ausfall der CPU
CPU
Lichteinfall von Fremdlicht
Ausfall des Ausgangstreibers
Ausfall des Ausgangsschaltkreises
Kabelbruch oder Kurzschluss
Zusätzlich ist eine externe
Relaisüberwachungsfunktion integriert.
Erfüllt weltweit Sicherheitsnormen für Sicherheits­sensoren.
Sensoren vom Typ 4, die IEC- und EN-Normen entsprechen.
Entspricht den internationalen Normen IEC61496-1 und IEC61496-2 sowie EN-Norm EN61496-1, die für modernste Sicherheitssensoren unabdingbar sind.
Entspricht EU-Richtlinien
Zertifizierung der Entsprechung von EC-Prüfung und EMV­Richtlinien durch DEMKO und BG.
Blockschaltbild
Sender Empfänger
UL-Zertifizierung für Modelle für die USA und Kanada.
(Kann bei Maschinen verwendet werden, die den OSHA-Be-
stimmungen und den ANSI-
Monitor
Steuerung
Lichtsender
Monitor
Steuerung
Steuerung
Lichtempfänger
Monitor
Schaltausgang
Schaltausgang
Normen entsprechen.) Erhielt UL-Listing und UL-Listing für kanadische Sicherheits­normen nach UL508 und IEC61496-1/2. Geeignet für den Einsatz in Maschinen nach OSHA Richtlinien (29 CFR
1910.212) für die Arbeitssicherheit in den USA. Entspricht au­ßerdem den Anforderungen nach ANSI/RIA R15.06-1999, ei­ner US-Norm für Industrieroboter.
IEC61496-1
UL
UL
IEC61496-1
IEC61496-2
IEC61496-2
Produktbe-
Produktbe-
zeichnung
zeichnung
4
4
G-4 Sicherheitssensoren/-komponenten
Merkmale
Wir liefern die perfekte Größe zum Einsatz in Gefahrenbereichen.
Ein neues Konzept, das optimal auf die Anforderungen des Benutzers zugeschnitten ist.
Die Schutzfeldhöhe entspricht der Sensorlänge. Die Größe wurde optimiert.
Maschine Maschine
Totzone
Bis zu drei Sätze können in Reihe verbunden werden. Gegenseitige Störung kann verhindert werden.
Ein Standardgerät und ein Mastergerät mit einem Stecker können so kombiniert werden, dass sich drei Sätze in Reihe verbinden lassen.
Herkömmliches Sicherheitslichtgitter
Schutzfeldhöhe
Totzone
Wählen Sie die optimale Länge
108-Modelle mit 25 mm Auflösung
F3S#-A
Schutzfeldhöhe
Hinweis: In Reihe schaltbare Ausführungen tragen die Produktbezeichnung F3SN-A####P## -01.
1.822 mm
217 mm
F3SN-A/F3SH-A
G-5F3SN-A/F3SH-A
Merkmale
Die Handkonsole – die erste in der Branche – ermöglicht bequemes und sicheres Einstellen verschiedener Funktionen.
Zwei Arten von Ausblendungsfunktionen
Ausblendungsfunktion zum Ändern des Erkennungsmusters des Sicherheitslichtgitters. Grundmuster 1: Funktion für fließende Ausblendung Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Deaktivieren von bis zu drei nicht genau angegebenen optischen Achsen. Wenn mehr als die eingestellten optischen Achsen unterbrochen werden, wird die Maschine abgeschaltet. (Beispiel der Funktion für fließende Ausblendung)
Der an der Maschine installierte bewegliche Stab kann sichim Schutzfeld auf und ab bewegen.
Fließende Ausblendfunktion
Leuchtanzeigen
Verbindungsanzeige (Bereitschaftsanzeige)
Kanalanzeige Anzeige des Sicherheitslichtgitters bei Reihenschaltung
Modusanzeige
Bedientastatur UP: Modusauswahl DOWN: Modusauswahl, Senken numerischer Werte E: Modusauswahl, vorherige Ziffer L: Modusauswahl, vorherige Ziffer CANCEL: Abbruchtaste ENTER: Bestätigungstaste
Grundmuster 2: Funktion für feste Ausblendung Bestimmte optische Achsen werden durch Teach-In maskiert und deaktiviert. (Beispiel der Funktion für feste Ausblendung)
Befindet sich ein Werkstück im Schutzbereich, wird die Ausblendung für die betroffenen Gitterstrahlen aktiviert.
Kein
Walzenstopp
Bei einer reinen Ausblendung von Gitterstrahlen bleibt die Ausblendung aktiviert, auch wenn das Werkstück aus dem Schutzfeld entfernt wird. Das Eindringen einer Hand in das Schutzfeld wird nicht erkannt, d. h. die Betriebssicherheit ist nicht gegeben.
Ausblendung
Walzenstopp!!
Aufgehobene
Ausblendung
Ausblendung
Feste Ausblendung
Bei fester Ausblendung hebt das Sicherheitslichtgitter F3SN die Ausblendung in dem Moment auf, in dem der Werkstückständer aus dem Schutzfeld entfernt wird, und die bislang unwirksamen Gitterstrahlen sind wieder wirksam. Das Eindringen einer Hand in das Schutzfeld wird erkannt, d. h. die Betriebssicherheit ist gewährleistet.
Andere mit der Handkonsole einstellbare Funktionen
Hilfsausgang: Betriebsarten wie dunkelschaltend, hell­schaltend, Überwachung Lichtempfang und Selbstsper­rung können ausgewählt werden.
Ausgang für externe Anzeigelampe: Betriebsarten wie dun­kelschaltend, hellschaltend, Überwachung Lichtempfang und Selbstsperrung können ausgewählt werden.
Funktion für externe Relaisüberwachung: Ermöglicht Ihnen das Überwachen externer Geräte.
Sperrfunkionen: Anlauf- und Wiederanlaufsperre können
eingestellt werden.
Kopierfunktion: Ermöglicht Ihnen das Kopieren der Senso­reinstellungen auf einen anderen Sensor.
Schutzfunktion: Das Ändern der Sensoreinstellungen kann verhindert und eingeschränkt werden.
G-6 Sicherheitssensoren/-komponenten
F3SH-A Mehrstrahl-Sicherheitslichtgitter
Empfohlene Abmessungen der EN 999 für F3SH-A (4 optische Achsen, Mehrstrahl) Körpererkennung
4 optische Achsen im Abstand von 300 mm. Erkennt Unterbrechung durch einen menschlichen Körper.
In EN-Norm EN999 (Maschinensicherheit: Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf Annäherungsgeschwin­digkeiten von Körperteilen) werden hinsichtlich der Höhe von der Bezugsoberfläche (Boden usw.) aller vier optischen Ach­sen des Mehrstrahlsensors die Werte in der folgenden Tabel­le als am effektivsten empfohlen. Der Abstand der optischen Achsen des F3SH-A gleicht dem empfohlenen Abstand, und daher wird in der in folgender Ab­bildung gezeigten Installation jede Art von Eindringen er­kannt. Dies gilt für das Eindringen durch Hindurchkriechen unter der untersten optischen Achse ebenso wie für das Ein­dringen durch Überqueren der obersten optischen Achse. (Installationsbeispiel basiert auf den durch EN999 empfohlenen Abmessungen für Mehrstrahl-Sicherheitslichtgitter)
Oberer
Ein unbemerktes Übersteigen ist nicht möglich.
Gitterstrahl
LED-Anzeige für einfache Bedienung.
Einfache Ausrichtung der optischen Achse mithilfe von LED-Anzeigen. Ermöglicht zuverlässige Installation.
Anzeige für das Ausrichten der optischen Achse (nur grün)
@Lichteinfall zu gering
@
EIN-Zustand des Sensors (instabiler Zustand)
@Sicherer Betriebszustand
Die LED-Anzeigen sind aus zwei Richtungen erkennbar.
Fehlerarten werden deutlich angezeigt und bieten so eine doppelte Sicherung.
Beispiel für Fehleranzeige (nur rot)
max. 10 m
Ein unbemerktes Eindringen ist nicht möglich.
Ein unbemerktes Eindringen ist nicht möglich.
300 mm 600 mm 900 mm 1.200 mm
Zahl
Höhe ab Unterkante Lichtgitter (z. B. Boden) (mm)
der Gitterstrahlen
4
Messbereich
der Gitterstrahlen
Unterer
Gitterstrahl
Freistehende Installation
Boden
300, 600, 900, 1200
Einfache Sicherheitsanwendung
Verschiedene Sicherheitsfunktionen sind implementiert. Anpassung an verschiedene Sicherheitsschaltungs­Systemkonfigurationen ist möglich.
Sperrfunktion
Auswahl zwischen automatischem/manuellem Rücksetzen
Funktion für externe Relaisüberwachung
Verdrahtungsfehler, des Anlaufsperreingangs oder des Rücksetzeingangs
Kontaktverschweißung, zeitaufwendige Reparatur, Verdrahtungsfehler, Unterbrechung der externen Relaisüberwachungsleitung
Unterbrechung der RS-485-Leitung, Verdrahtungsfehler, sonstiger Fehler
Kurzschluss eines Schaltausgangs, Verdrahtungsfehler, Ausfall eines Schaltausgangs
Komplette Zubehörpalette (optional)
@externe Anzeigelampe F39-A
Kann nur an die für Reihenschaltung vorgesehenen Ausführungen F3SN-A @ @ @ @ P @ @ -01 angeschlossen werden. Der Signaltyp kann über die Handkonsole gewählt werden.
Schutzröhre
Schlitzabdeckung
Winkel für freistehende Montage
Muting-Steuergerät
1-/2-Takt-Steuergerät
@Umlenkspiegel F39-MDG
Durch Umlenkung der Lichtstrahlen mittels Spiegeln kann mit nur einem Sender und einem Empfänger ein komplexes Sicherheitslichtgitter (z. B. in L- oder U-Form) eingerichtet werden. Jeder Spiegel senkt die Reichweite um 15 %.
@Spritzschutzabdeckung
F39-HN
F3SN-A/F3SH-A
G-7F3SN-A/F3SH-A
Bestellinformationen
Sensoren
Sicherheitslichtgitter
Kleinstes
erfassbares
Objekt
Ø 14 mm (Finger­schutz)
Abstand zwi-
schen den
optischen
Achsen
9 mm
Bauform Schutzfeldbreite
0,2 bis 7 m
Anzahl
optischer
Achsen
21 bis 179 (nur ungerade Zahlen)
Schutzfeld-
höhe
189 bis 1611 mm (jeweils 18 mm)
Anschluss
in Reihe
Nein
Ja
Infrarotes Licht
Produktbezeichnung
F3SN-A
####
P14
F3SN-A
####
P14H
F3SN-A
####
P14-01
F3SN-A
####
P14H-01
*1
*2
Ø 25 mm (Hand­schutz)
40 mm Durchmesser (für Körper­schutz)
70 mm Durchmesser (für Körper­erfassung)
*1.
####
*2. F3SN-A
in der Produktbezeichnung zeigt die Schutzfeldhöhe (mm) an.
217 bis
15 mm 13 bis 120
30 mm 7 bis 60
60 mm 5 bis 30
####
P14-01 ist ein Modell auf Anfrage. Bitte wenden Sie sich für Bestellungen an Ihren Händler oder direkt an OMRON.
0,2 bis 10 m
0,2 bis 10 m
0,2 bis 10 m
1822 mm (jeweils 25 mm)
217 bis 1807 mm
277 bis 1777 mm
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Mehrstrahl-Sicherheitslichtgitter
Abstand zwi-
schen den
optischen
Achsen an
jedem Ende
Anschluss
in Reihe
Abstand zwischen
den optischen Achsen
Bauform Schutzfeldbreite
Anzahl
optischer
Achsen
F3SN-A
####
P25
F3SN-A
####
P25-01
F3SN-A
####
P40
F3SN-A
####
P40-01
F3SN-A
####
P70
F3SN-A
####
P70-01
Infrarotes Licht
Produktbezeichnung
Nein
Körperschutz 4 900 mm
0,2 bis 10 m
Ja
Zubehör (gesondert erhältlich)
Steuerungseinheit
Produktansicht Schaltausgang Produktbezeichnung Anmerkungen
Relais, 3 Schließer + 1 Öffner F3SP-B1P
Verwenden Sie beim Anschluss von F3SN-A und F3SH-A Kabel des Typs F39-JC Steckern an beiden Enden.
F3SH-A09P03
F3SH-A09P03-01
@
B mit
G-8 Sicherheitssensoren/-komponenten
Sicherheitsmodul
Produktansicht Schaltausgang Produktbezeichnung Anmerkungen
Relais, 3 Schließer G9SA-300-SC
Muting- und Taktsteuergerät
Produktansicht Produktbezeichnung Anmerkungen
F3SP-U4P-TGR (Muting) F3SP-P1P-TGR (1-/2-Taktsteuerung)
Verwenden Sie beim Anschluss von F3SN-A und F3SH-A Kabel des Typs F39-JC@A mit Steckern an einem Ende.
Handkonsole
Produktansicht Produktbezeichnung Mitgeliefertes Zubehör
F39-MC11
Winkelstecker (1), Anschlusskappe (1), Spezialkabel (2 m), Bedienungsanleitung
Winkelstecker
Produktansicht Produktbezeichnung Anmerkungen
F39-CN1
Erwerben Sie bei Bedarf zusätzlich diesen Stecker für die Installation des F39-MC11.
Verwenden Sie beim Anschluss von F3SN-A und F3SH-A Kabel des Typs F39-JC Steckern an beiden Enden.
@
C mit
Anschlusskabel mit einzelnem Stecker (für Sender und Empfänger, ein Satz mit zwei Kabeln)
Produktansicht Kabellänge Spezifikationen Produktbezeichnung
3 m
7 m F39-JC7A
8-poliger M12-Stecker
10 m F39-JC10A
15 m F39-JC15A
F39-JC3A
Anschlusskabel mit Stecker und Kupplung (für Sender und Empfänger, ein Satz mit zwei Kabeln)
Produktansicht Kabellänge Spezifikationen Produktbezeichnung Belegung
Hinweis: 1.
0,2 m 0,5 m F39-JCR5B 3 m F39-JC3B 5 m F39-JC5B 7 m F39-JC7B 10 m F39-JC10B 15 m F39-JC15B 20 m F39-JC20B 0,2 m 1 m F39-JC1C 3 m F39-JC3C 7 m F39-JC7C 10 m F39-JC10C 15 m F39-JC15C
Nicht für Reihenschaltung verwendbar.
2.
Wenn mehrere Kabel für die Verbindung mit dem G9SA-300-SC verwendet werden müssen, schließen Sie die erforderliche Anzahl von Kabeln des Typs F39-JC (Beispiel) Wenn ein Kabel von 35 m Länge erforderlich ist, schließen Sie zwei Kabel des Typs F39-JC
@
B an ein Kabel des Typs F39-JC@C an.
M12-Steckver­binder (8-polig)
M12-Steckver­binder (8-polig)
F39-JCR2B
F39-JCR2C
Reihenschaltung oder Verbindung mit F3SP-B1P
Verbindung mit F3SP-B1P (siehe Hinweis 1)
Anschluss an G9SA-300-SC (siehe Hinweise 1 und 2)
@
B an ein Kabel des Typs F39-JC@an.
F3SN-A/F3SH-A
G-9F3SN-A/F3SH-A
Externe Anzeigelampen (separate Modelle für Sender und Empfänger)
Produktansicht Spezifikationen Leuchtanzeige Produktbezeichnung Produktbezeichnung
rot
M12-Stecker für PNP-Ausgang
grün
Sender F39-A01PR-L
Empfänger F39-A01PR-D
Sender F39-A01PG-L
Empfänger F39-A01PG-D
Hinweis:
Zur Verbindung mit Bauformen für Reihenschaltung (Modelle, die auf „-01“ enden). Die gewünschte Beleuchtungsart (Signaltyp) kann über die Handkonsole ausgewählt werden.
Schutzabdeckungen (ein Satz mit zwei Abdeckungen für Sender und Empfänger)
Bauform Verwendbare Modelle Produktbezeichnung
F3SN-A####P14 F39-HN####-14
F3SN-A####P25
F3SN-A####P25-01
F39-HN####-25
F3SH-A09P03 F39-HH09-03
Hinweis: #### in der Produktbezeichnung zeigt die vierstellige Schutzfeldbreite (in Sensormodellen) an.
Umlenkspiegel (15 % Reduktion der Schutzfeldbreite)
Spiegelmaterial Breite (mm) Dicke (mm) Länge (mm) Produktbezeichnung
F39-MDG0310 F39-MDG0460 F39-MDG0607 F39-MDG0750 F39-MDG0907 F39-MDG1057 F39-MDG1207 F39-MDG1357 F39-MDG1500 F39-MDG1657
Glasspiegel 125 31
Hinweis: Andere Größen sind auf Anfrage erhältlich
310 460 607 750
907 1,057 1,207 1,357 1,500 1,657
Witterungsbeständiges Gehäuse nach IP67 (bestehend aus Röhre, Dichtung und Winkel, siehe Hinweis)
Produktansicht Geeigneter Sensor Produktbezeichnung
F3SN-A@@@@P14(-01) F39-HP@@@@-14
F3SN-A@@@@P25(-01)
Hinweis:
F3SN-A@@@@P40(-01) F3SN-A@@@@P70(-01)
F3SH-A09P03(-01) F39-HPH09-03
Bestellen Sie zwei Stück; für Sender und Empfänger.
F39-HP@@@@-25
G-10 Sicherheitssensoren/-komponenten
Montagewinkel für Sensor (optional)
Produktansicht Spezifikationen Produktbezeichnung Anmerkungen
Montagewinkel für Wandmontage Material: Stahl (verzinkt) (siehe Hinweis)
Winkel für freistehende Montage Materialien: Zinkdruckguss
Hinweis:
Winkel für freistehende Montage Materialien Sensorbefestigungselement: Zinkdruckguss (verzinkt) Montagewinkel: Stahl (verzinkt)
Hinweis:
Hinweis: Verwenden Sie diese Winkel für Sensoren mit einem Betriebsbereich, bei dem kein Mittenwinkel erforderlich ist (bei einer Schutzfeldhöhe von weniger als 640 mm).
Ohne Justiermöglichkeit der optischen Achse.
Mit Justiermöglichkeit der optischen Achse.
F39-L18
F39-L19 Mindestbestellmenge: 1
F39-L20 Mindestbestellmenge: 1
Für Sender: 2 Stck. Für Empfänger: 2 Stck. Gesamt: 4 Stck./Satz
F3SN-A/F3SH-A
G-11F3SN-A/F3SH-A
Loading...
+ 19 hidden pages